Der Kurz sagt öfters mal was Richtiges ist aber mehr ein Schwätzer, der wenn es sein muss dann doch mit den ökoextremistischen Grünen im Bett landet. Bei Corona wird meiner Meinung nach von ihm zu sehr die individuelle Freiheit der Bürger eingeschränkt. Grundsätzlich bin ich daher mit dem Deutschen Rechtssystem sehr zufrieden, da es mit dem Grundgesetz so angelegt ist, die Bürger vor verrückten Politikern zu schützen. Auch der Föderalismus ist keine Bremse sondern eine passende konstruktive Konkurrenz der Länder. Dem März und auch anderen Politikern würde ich nie ihr Vermögen oder andere Sachen bezüglich Geld vorwerfen. Entweder ein Politiker ist gut oder schlecht für das Land, unabhängig von Geld oder ähnlichem, das ist für mich entscheidend. Das heißt nicht dass ich den gut finde, ist nämlich auch so ein zweiter Schwätzer.Julian96 hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:59 Wenn es um die Frage eines zukünftigen Kanzlers in Deutschland geht, würde ich mir ja den Kurz wünschen. Blöd nur, dass der eben Österreicher ist.![]()
Von den Deutschen Politikern egal welcher Partei gefällt mir aktuell absolut gar keiner. Das war aber auch schon so vor Corona. Alles Typen oder Frauen die auf mich absolut keine Sympathie ausstrahlen und sich durch gewisse Eigenschaften nicht unbedingt als gut geeignet präsentieren.
Z.B. ein Merz, der als Rechtsanwalt und Millionär derart fern vom kleinen Volk steht, oder ein Habeck der oft selbst keinen Plan hat von dem was er erzählt...wird nicht einfach bei der nächsten Wahl.
Dass die aktuelle Regierung so reagiert, wie sie reagiert hat halt auch viel mit dem deutschen Rechtssystem zu tun. Von diesem bin ich nebenbei auch nicht immer begeistert.
Gerade Corona zeigt viele Schwächen dieses Systems...keine klaren Vorschriften, jeder muss extra Aussagen machen etc...
Edit: Ich wollte eigentlich auch Millionär schreiben, habs verbessert, ändert aber nur wenig![]()
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das liesse sich aber viel einfacher bewerkstelligen indem man diese Gebiete nach außen hin nahezu vollständig abriegelt und das Leben weiterlaufen zu lassen statt mit einem Shutdown alles lahmzulegen und so wie z.b. jetzt in einer Gemeinde im Bezirk Murau massenhaft "Coronaflüchtlinge" aus Wien in ihre Wochenendhäuser zu lassenPistencruiser hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:46Hmmh, mal überlegen...Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:37Und ja der Mann ist auch wahnsinnig ... bei den derzeit in Österreich recht moderaten Anstiegen an Infektionen in Vergleich z.B. zu Deutschland selbst Coronafreie Gebiete in den Shutdown zu zwingen wird nach hinten losgehen, weil so unnötige Panik geschürt wird und die Menschen sich das auch nicht gefallen lassen werden ...Bergwanderer hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:28
Ich zitiere Dich jetz mal: Machtergreifung ! Wahnsinniger !
Versuch doch bitte mal vor Deinen Statements nochmals in Dich zu gehen und die Emotionen raus zu nehmen.
Mit solchen Aussagen verharmlost Du u. a. den Nationalsozialismus! https://de.wikipedia.org/wiki/Machtergreifung![]()
.... der Sinn könnte vllt. sein, diese coronafreien Gebiete auch coronafrei zu halten?
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 20.11.2011 - 00:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gibt wohl im Moment eine Notfallsitzung des Bundesrates.Lagorce hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:11 Der Kanton Neuenburg zieht nach:
https://www.ne.ch/medias/Pages/20200315 ... hatel.aspx
Restaurants müssen ab Montag 2020-03-16 um 14h00 Ortszeit (!) schliessen, ansonsten gilt de Beschluss ab heute Mitternacht.
Halt ganz schweizerisch, anstelle dass man einfach auf Bundesebene sowas beschliesst. Wetten, dass VD, GE, usw. demnächst ebenfalls nachziehen.
In jedem Kanton gelten unterschiedliche Nuancen.
Langsam habe ich Angst, dass es eine Mobilmachung der Armee gibt. Dann muss ich nämlich selber meine Sachen packen.

- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Komm jetzt, die Schweizer Armee wird doch wohl nicht vor einem Virus kuschen.Mico hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:29
Gibt wohl im Moment eine Notfallsitzung des Bundesrates.
Langsam habe ich Angst, dass es eine Mobilmachung der Armee gibt. Dann muss ich nämlich selber meine Sachen packen.![]()
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du machst es dir ganz schön einfach. Und wo bleibt die Verschwörung?Pistencruiser hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:46 Hmmh, mal überlegen...![]()
.... der Sinn könnte vllt. sein, diese coronafreien Gebiete auch coronafrei zu halten?
Aber im ernst, niemand kann doch mehr ernsthaft wissen, dass Gebiete Virenfrei sind, oder...?
Diese ganze Geschichte wurde höchstwahrscheinlich durch einen einzigen Patienten 0 ausgelöst. Daher macht es schon Sinn, wie es durchgeführt wird...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Weiss nicht ob ich es goldig oder erschreckend finden soll, wie naiv du bist. Glaubst du wirklich dass bei Euch niemand den Virus in sich trägt?Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:26Das liesse sich aber viel einfacher bewerkstelligen indem man diese Gebiete nach außen hin nahezu vollständig abriegelt und das Leben weiterlaufen zu lassen statt mit einem Shutdown alles lahmzulegen und so wie z.b. jetzt in einer Gemeinde im Bezirk Murau massenhaft "Coronaflüchtlinge" aus Wien in ihre Wochenendhäuser zu lassenPistencruiser hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:46Hmmh, mal überlegen...Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:37
Und ja der Mann ist auch wahnsinnig ... bei den derzeit in Österreich recht moderaten Anstiegen an Infektionen in Vergleich z.B. zu Deutschland selbst Coronafreie Gebiete in den Shutdown zu zwingen wird nach hinten losgehen, weil so unnötige Panik geschürt wird und die Menschen sich das auch nicht gefallen lassen werden ...![]()
.... der Sinn könnte vllt. sein, diese coronafreien Gebiete auch coronafrei zu halten?
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Grenzschließungen sind doch völliger Unsinn, jedenfalls zwischen Ländern, die ähnlich stark betroffen sind (D, A, CH, F usw.). Wieso soll ausgerechnet die Schließung von Staatsgrenzen irgendwas bewirken, wenn die Situation auf beiden Seiten eh gleich ist?
Die einzige Variante wo sowas was bringen könnte wäre wenn man wie in China auch innerhalb der Länder die Grenzen kontrolliert, übrigens grade bei Italien, wo ja nach wie vor die Lombardei besonders betroffen ist, viele andere Gegenden aber nicht. Oder in Deutschland halt NRW, Bayern usw., aber dann muss man konsequenterweise auch zwischen den einzelnen Ortschaften abriegeln, in China riegeln sie ja auch Häuserblocks ab.
Übrigens ärgert mich die Behauptung, dass sich Leute "beim Skifahren" angesteckt hätten. Das ist äußerst unwahrscheinlich. Vielmehr war das eher beim Apres-Ski, im Restaurant und ähnliche - ich sehe auch heute noch sehr oft Menschen, die in Restaurants sich nicht die Hände vor dem Essen waschen.
Die einzige Variante wo sowas was bringen könnte wäre wenn man wie in China auch innerhalb der Länder die Grenzen kontrolliert, übrigens grade bei Italien, wo ja nach wie vor die Lombardei besonders betroffen ist, viele andere Gegenden aber nicht. Oder in Deutschland halt NRW, Bayern usw., aber dann muss man konsequenterweise auch zwischen den einzelnen Ortschaften abriegeln, in China riegeln sie ja auch Häuserblocks ab.
Übrigens ärgert mich die Behauptung, dass sich Leute "beim Skifahren" angesteckt hätten. Das ist äußerst unwahrscheinlich. Vielmehr war das eher beim Apres-Ski, im Restaurant und ähnliche - ich sehe auch heute noch sehr oft Menschen, die in Restaurants sich nicht die Hände vor dem Essen waschen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 3):
- MichiMedi • Gleitweggleiter • Grödner
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 22.12.2004 - 17:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Angesichts der durchstartenden Fallzahlen allein in Spanien und Frankreich sollte jetzt doch auch den letzten ein Lichtlein aufgehen das hier kein Kindergeburtstag aufgebauscht wird.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nein das glaube ich nicht ... aber bei der derzeitigen langsamen Entwicklung in Österreich wäre es angebracht vorerst nur dort zu reagieren wo die Fallzahlen schon rapide ansteigen. In den anderen Bezirken ist selbst bei einem exponentiellen Wachstum und hohen Dunkelziffern durchaus noch für einige Zeit ein geordnetes Leben möglich - ich spreche übrigens auch nicht von den Geschäfts und Restaurantschliessungen sondern von der AusgangssperreChe hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:40Weiss nicht ob ich es goldig oder erschreckend finden soll, wie naiv du bist. Glaubst du wirklich dass bei Euch niemand den Virus in sich trägt?Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:26Das liesse sich aber viel einfacher bewerkstelligen indem man diese Gebiete nach außen hin nahezu vollständig abriegelt und das Leben weiterlaufen zu lassen statt mit einem Shutdown alles lahmzulegen und so wie z.b. jetzt in einer Gemeinde im Bezirk Murau massenhaft "Coronaflüchtlinge" aus Wien in ihre Wochenendhäuser zu lassenPistencruiser hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:46
Hmmh, mal überlegen...![]()
.... der Sinn könnte vllt. sein, diese coronafreien Gebiete auch coronafrei zu halten?
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da 80% der Fälle ohne oder mit milden Symptomen verlaufen (https://www.focus.de/gesundheit/news/co ... 51163.html), wird das halt stark relativiert. Oder dass 2017/18 in D an der Grippe 25.100 Menschen starben (https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... ippesaison), 2019/20 bisher 247 Menschen (https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... eftig.html).Spechti hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:56 Angesichts der durchstartenden Fallzahlen allein in Spanien und Frankreich sollte jetzt doch auch den letzten ein Lichtlein aufgehen das hier kein Kindergeburtstag aufgebauscht wird.
2017/18 hat aber niemand Hamstergekauft, Läden oder Grenzen geschlossen oder auch nur groß berichtet...
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das ist ein Schnupfen, fast nicht ansteckend, hat die Herde gesagt, ......Spechti hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:56 Angesichts der durchstartenden Fallzahlen allein in Spanien und Frankreich sollte jetzt doch auch den letzten ein Lichtlein aufgehen das hier kein Kindergeburtstag aufgebauscht wird.
https://www.tageszeitung.it/2020/03/15/ ... einem-tag/In Italien sind in den letzten 24 Stunden 368 Corona-Patienten gestorben. Auch wurden 2.853 Neuinfektionen registriert. Allein in der Lombardei sind 252 Personen verstorben.
Die Corona-Zahlen für Italien sind weiterhin schockierend:
In den vergangenen 24 Stunden sind in Italien 368 Corona-Patienten verstorben.
Es ist dies der bisherig Höchstwert!
Die Gesamtzahl der Corona-Toten in Italien steigt damit auf 1.809.
Auch die Zahl der Neuinfektionen steigt nach wie vor rapide an:
In den letzten 24 Stunden wurden 2.853 Neuinfektionen registriert. Damit steigt die Zahl der derzeit Infizierten in Italien auf 20.602.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kamikatze • FranJo
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Internationale Schlemmerwochen bei Starli .. mein jahrelang nach und nach angesammelter und nie komplett verbrauchter Essensvorrat von Einkäufen aus Frankreich, Deutschland (inkl. russischer Supermärkte), Schweiz, Italien, Norwegen, Finnland, Großbritannien, Österreich, keine Ahnung was noch, sowie Nachsachen aus noch weiteren Ländern - das wird mir wohl einige Zeit lang reichen ;-)
(Muss nur aufpassen, dass ich nicht alles aufesse und genau dann gibts auch in den Supermärkten nichts mehr ..)

^ Ungekühlte Fertiggerichte aus Frankreich (links) bzw. Deutschland (rechts)

^ Ungekühlte Fertiggerichte aus Frankreich, Deutschland, Schweiz, Italien, UK, Skandinavien

^ Kühlschrank innen und oberhalb

^ Kleine Tiefkühltruhe (Kuchen, Brote, Elchburger, Fertiggerichte, ...)

^ Große Tiefkühltruhe (Naschsachen, Eis, Schinken/Käse, ..)

^ Große Tiefkühltruhe Fach 2

^ Große Tiefkühltruhe Fach 3

^ Chips-Lager und offene bzw. bald zu essende Sachen

^ Schon lange nicht mehr schließbare Süßigkeitenschublade

^ Restliches Zeug von der letzten Frankenfahrt
.. und von der letzten Südosteuropatour, deren Berichte aktuell noch nicht alle online sind:

^ Einkäufe aus den verschiedenen Ländern, hab mich in BG heuer etwas zurückgehalten und Rumänien fiel ja auch aus, weil nicht gewesen ..
(dann mal gespannt, ob ich morgen das Ergebnis des Tests bekomme ..)
(Muss nur aufpassen, dass ich nicht alles aufesse und genau dann gibts auch in den Supermärkten nichts mehr ..)
^ Ungekühlte Fertiggerichte aus Frankreich (links) bzw. Deutschland (rechts)
^ Ungekühlte Fertiggerichte aus Frankreich, Deutschland, Schweiz, Italien, UK, Skandinavien
^ Kühlschrank innen und oberhalb
^ Kleine Tiefkühltruhe (Kuchen, Brote, Elchburger, Fertiggerichte, ...)
^ Große Tiefkühltruhe (Naschsachen, Eis, Schinken/Käse, ..)
^ Große Tiefkühltruhe Fach 2
^ Große Tiefkühltruhe Fach 3
^ Chips-Lager und offene bzw. bald zu essende Sachen
^ Schon lange nicht mehr schließbare Süßigkeitenschublade
^ Restliches Zeug von der letzten Frankenfahrt
.. und von der letzten Südosteuropatour, deren Berichte aktuell noch nicht alle online sind:
^ Einkäufe aus den verschiedenen Ländern, hab mich in BG heuer etwas zurückgehalten und Rumänien fiel ja auch aus, weil nicht gewesen ..
(dann mal gespannt, ob ich morgen das Ergebnis des Tests bekomme ..)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Neandertaler • christopher91 • Snowworld-Warth • Kaliningrad • flamesoldier • Florian86
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es gibt anscheinend Menschen, die ihr Zuhause absolut hassen. Meine Güte, ist es denn so schwer zu verstehen, dass man rechtzeitig Maßnahmen setzt und nicht wartet, bis italienische Zustände erreicht ist? Hier geht es nicht nur um dich, sondern auch um andere.Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:59 ich spreche übrigens auch nicht von den Geschäfts und Restaurantschliessungen sondern von der Ausgangssperre.
#BleibDahoam
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christopher für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Kamikatze • flamesoldier • Rüganer
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 117
- Registriert: 25.12.2019 - 12:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn ich euren Kurz richtig verstanden habe, dann hat er ja gemeint man kann sich draußen die Füße vertreten.
Aber nicht mit anderen verabreden sondern maximal mit den Mitnewohnern und abstand von anderen
Aber nicht mit anderen verabreden sondern maximal mit den Mitnewohnern und abstand von anderen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.01.2017 - 20:34
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1074 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sorry, aber so einfach ist das nicht. Ja, die Regale werden wieder aufgefüllter sein, aber nicht voll. So viel kann der Handel nicht täglich an Nachschub liefern. Gerade bei den Hygieneartikeln sind die Lieferketten längst nicht so durchgestrafft und organisiert wie bei den Lebensmitteln, einfach weil Klopapier nicht "frisch" sein muss und normalerweise 1 Lieferung pro Woche ausreicht.molotov hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:19Und trotzdem werden die Läden morgen wieder voll sein...tobiro hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:08Hamsterkäufe gab es bei uns in der Region Rosenheim gestern schon. Klopapier war in mehreren Läden teilweise schon seit Anfang der Woche (Montag 9.3.) vergriffen, Küchenpapier ebenfalls. Konserven war stark ausgedünnt im Sortiment. Gestern hatte ich nachmittags den Eindruck, daß ein Heuschreckenschwarm eingefallen sein muß. Bei Aldi, Edeka, Penny, Kaufland, DM überall das gleiche Bild: Hygienepapier (egal in welcher Form) vergriffen. Gemüse und Obst überall wie leergefegt, außer ein paar Äpfeln und exotischer Früchte. Windeln werden auch langsam weniger in den Regalen. Flüssigseife komplett leer.extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:39 Die Grenze nach Österreich und Schweiz wurse angeblich geschlossen um Hamsterkäufe zu verhindern... Die wollen ja alle in Deutschland billiger einkaufen...
Aus dieser Sicht gibt es nix mehr, was man noch hamstern könnte.
Hab einen Bekannten (Supermarktmitarbeiter) aus der Region Bodensee (wo ja jetzt zumindest die ganzen schweizer Hamsterkäufer durch Grenzschließungen abgehalten werden sollen) mal gefragt, ob er jetzt eigentlich arg viel zu tun hätte, täglich die ganzen Regale wieder vollzuräumen und so... Die überraschende Antwort war: Nö, eigentlich ist es gerade ganz entspannt, da kaum Nachschub kommt. Das "kaum" ist natürlich relativ zu sehen, es gibt noch Nachschub, auch mehr als normalerweise - aber bei weitem nicht so viel wie die Leute dort jeden Tag weghamstern.
Die Grenzschließungen zur Schweiz sind definitiv sinnvoll. Wer weiß, was die Schweizer dort schon zu normalen Zeiten an Massen einkaufen... (an nem Samstag im Kaufland sind in Konstanz gefühlt 2 Mitarbeiter pro Gang dauerhaft nur für's Nachräumen zuständig und kommen trotzdem nicht hinterher, die Schweizer nehmen das Zeug einfach Palettenweise mit) bin froh, dass ich nicht mehr dort wohne. Die Berichte von andern klingen aber nach noch leereren Regalen als hier im Norden und dabei ist hier ja quasi schon nichts mehr zu bekommen.
(andersrum kenne ich jemanden, der im Großhandel beschäftigt ist - diese Jahreszeit ist traditionell Flaute... aber da brummt das Geschäft momentan so richtig)
@starli: Wohl bekommt's


EDIT: Hatten wir das schon? https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... uropa.html
Da geht's so'n bisschen drum, dass es deutlich zu lange gedauert hat, bis man auf die Hinweise reagiert hat, dass Ischgl momentan die Virenschleuder Nr. 1 in Europa ist.
Wann nächster Urlaub?

- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nicht schlecht. Aber auf die Figur achten!!!!!! Die alten Lifte in Italien sind nur mit 70kg pro Person zugelassen.starli hat geschrieben: 15.03.2020 - 21:20 Internationale Schlemmerwochen bei Starli .. mein jahrelang nach und nach angesammelter und nie komplett verbrauchter Essensvorrat von Einkäufen aus Frankreich, Deutschland (inkl. russischer Supermärkte), Schweiz, Italien, Norwegen, Finnland, Großbritannien, Österreich, keine Ahnung was noch, sowie Nachsachen aus noch weiteren Ländern - das wird mir wohl einige Zeit lang reichen![]()
(Muss nur aufpassen, dass ich nicht alles aufesse und genau dann gibts auch in den Supermärkten nichts mehr ..)

Lass es uns wissen wenn das Ergebnis da ist.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Tirol nur mit Hund: https://www.derstandard.at/story/200011 ... oronavirusOliverei hat geschrieben: 15.03.2020 - 21:28 Wenn ich euren Kurz richtig verstanden habe, dann hat er ja gemeint man kann sich draußen die Füße vertreten.
Aber nicht mit anderen verabreden sondern maximal mit den Mitnewohnern und abstand von anderen
Alles sehr verwirrend weil von Land und Bund andere Vorgaben kommen.
- me62
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 223
- Registriert: 11.11.2013 - 18:27
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Richtig. Inzwischen kam auch eine Information des Gesundheitsministeriums, laut der man auch Joggen, Radfahren oder mit dem Auto ins Grüne fahren kann, zB als Wiener in den Wienerwald.Oliverei hat geschrieben: 15.03.2020 - 21:28 Wenn ich euren Kurz richtig verstanden habe, dann hat er ja gemeint man kann sich draußen die Füße vertreten.
Aber nicht mit anderen verabreden sondern maximal mit den Mitnewohnern und abstand von anderen
Quelle: derstandard.at im Livebericht ca. 21:00
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bayern ruft den Katastrophenfall aus ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und um das Chaos zu komplettieren behauptet der Bundeskanzler es gäbe in Tirol keine anderen Regeln,hch hat geschrieben: 15.03.2020 - 21:42In Tirol nur mit Hund: https://www.derstandard.at/story/200011 ... oronavirusOliverei hat geschrieben: 15.03.2020 - 21:28 Wenn ich euren Kurz richtig verstanden habe, dann hat er ja gemeint man kann sich draußen die Füße vertreten.
Aber nicht mit anderen verabreden sondern maximal mit den Mitnewohnern und abstand von anderen
Alles sehr verwirrend weil von Land und Bund andere Vorgaben kommen.
was den heute von der BHs veröffentlichten Erlässen widerspricht.
- FranJo
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 27.12.2018 - 20:11
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 14
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Diese Einschätzung hatten ja schon einige Mitglieder in den letzten Tagen:
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... uropa.html
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... uropa.html
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
- FranJo
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 27.12.2018 - 20:11
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 14
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was bedeutet das konkret?
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich kann ja noch begreifen, dass man Nudeln oder Reis oder Mehl oder Zucker oder Salz oder Kartoffeln in grossen Mengen kauft, aber WC-Papier?? Rechnen alle einer langanhaltenden Durchfallerkrankung oder braucht es bei Ausgangssperre neuerdingt 1 Rolle pro Tag??
Das wäre jetzt das Letzte, was ich kaufen würde, wenn es dann wirklich absolut alle ist, so kommen einerseits immer noch Gratiszeitungen und andererseits könnte ich in der Not nach dem Geschäft auch einfach unter die Dusche hüpfen.
Das wäre jetzt das Letzte, was ich kaufen würde, wenn es dann wirklich absolut alle ist, so kommen einerseits immer noch Gratiszeitungen und andererseits könnte ich in der Not nach dem Geschäft auch einfach unter die Dusche hüpfen.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Frage nach der Verantwortlichkeit des Landes Tirol im Hinblick auf Ischgl nimmt Fahrt auf.
Nach einem Artikel im Standard widmet sich auch "Die Presse" der Frage nun recht umfangreich, inklusive Interview mit Platter - leider alles hinter der Paywall.
Die Frage stellt sich auch völlig zurecht; wenn ich so die Situation hier in BW verfolge, gehen sehr sehr viele der neuen Fälle auf Ischgl zurück. Und das sind meistens Leute, die nach Rückkehr aus dem Schiurlaub noch eine Woche voll im Leben gestanden sind und so das Virus munter weiterverbreitet haben. Die Behauptung ist sicher nicht übetrieben, dass ein zeitigeres Handeln seitens des Landes Tirol auch signifikant niederige Zahlen in D und anderen europäischen Ländern bedeutet hätte.
Gerade hat Virologe Kekulé in der ARD vorgerechnet: Ein infiziertes Kind, dass nach dem Schiurlaub noch in die Schule ging, löst - gerechnet über 8 Wochen - 3000 Folge-Infektionen aus, darunter geschätzt 15 Tote.
Nach einem Artikel im Standard widmet sich auch "Die Presse" der Frage nun recht umfangreich, inklusive Interview mit Platter - leider alles hinter der Paywall.
Die Frage stellt sich auch völlig zurecht; wenn ich so die Situation hier in BW verfolge, gehen sehr sehr viele der neuen Fälle auf Ischgl zurück. Und das sind meistens Leute, die nach Rückkehr aus dem Schiurlaub noch eine Woche voll im Leben gestanden sind und so das Virus munter weiterverbreitet haben. Die Behauptung ist sicher nicht übetrieben, dass ein zeitigeres Handeln seitens des Landes Tirol auch signifikant niederige Zahlen in D und anderen europäischen Ländern bedeutet hätte.
Gerade hat Virologe Kekulé in der ARD vorgerechnet: Ein infiziertes Kind, dass nach dem Schiurlaub noch in die Schule ging, löst - gerechnet über 8 Wochen - 3000 Folge-Infektionen aus, darunter geschätzt 15 Tote.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag:
- flamesoldier
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
FranJo hat geschrieben: 15.03.2020 - 22:09 Diese Einschätzung hatten ja schon einige Mitglieder in den letzten Tagen:
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... uropa.html
aus dem LinkDer Ostalbkreis setzt am 12. März Feuerwehrkräfte ein, um den 200 Skiurlaubern hinterherzutelefonieren und richtet besagte Mail-Adresse ischgl@ostalbkreis.de ein.
Da sind sie wieder, die kleinen Beamten, die die große Sause einfach absagen. Erinnert mich irgendwie an den BER. Der Brandschutz hatte keine Unterschrift, das Landratsamt wollte nicht unterschreiben und Wowi musste die Fete absagen.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓