Gute Besserung auf jeden Fall. Das mit dem Leben ohne Skifahren und Reisen sinnlos hört sich für mich eher traurig an - sorry.starli hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:52Das ist einfach zu beantworten: Der Lebenswille treibt mich. Denn ohne Skifahren und ohne das Reisen ist das Leben für mich sinnlos. Nur deshalb macht das Leben Spaß, nur deshalb lebe und arbeite ich. Ohne dem kann ich auch gleich an dem Virus krepieren. 2 Jahre halt ich das garantiert nicht aus.fettiz hat geschrieben: 17.03.2020 - 13:57 OK. Und? So what? Es gehört dazu mal krank zu sein. Es gehört auch mal dazu, demütig zu sein. Und es ist kein Gezocke. Sondern. Sich einfach Gedanken zu machen, wenn man wieder vernünftige Entscheidungen treffen kann. Und momentan das Beste draus machen. Sozial distanziert Kontakte pflegen, sich bei Laune halten. Vielleicht auch mal in sich gehen, den inneren Kompass neu bestimmen. Neu Einflüsse zulassen. Sonst nix. Aber es ist vollkommen wurst, ob Du nach Schweden, Russland oder sonstwohin fahren kannst. Was rennst Du nach? Was treibt Dich?
Nochmal zu Symptomen:
.. wenn ich seltenerweise momentan mal husten muss - oder will, dann jedenfalls tonlos, keine Ahnung wie man das nennt?! Ist das jetzt + oder - für das Virus? Nach den Kaukasus/Zentralasienreisen (aufgrund der dortigen Luftverschmutzung) der letzten Jahre oder auch einer ordentlichen Erkältung musste ich manchmal wochenlang "mit Ton" husten ..
.. seit gestern abends hab ich hinten rechts oben im Schulterblattbereich oder was das ist irgendwelche "Gefühle", so richtung Muskelkater, Verspannung, keine Ahnung, kann auch mit dem vermehrten Sitzen daheim, einer falschen Bewegung o.ä. zu tun haben..
.. Sonnenbrandgefühle am Hals hatte ich keine mehr, an 1-2 Backen nach wie vor nachmittags, könnten auch von den wärmeren Temperaturen im Zimmer oder der "allgemeinen Hysterie" kommen
.. vorgestern hatte ich morgens mal für ca. 1-2 Stunde Schnupfen und Niesen, aber das passiert mir immer wieder mal morgens, ohne dass eine Erkältung im Anmarsch wäre. Seitdem auch wieder weg.
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich denke, da werden einige noch richtig wach werden. Viele werden heute immer noch vor geschlossene Glastüren rennen weil der Laden zu ist, erstaunt feststellen, das man die Stofffetzen von H&M auch zwei mal tragen kann, das die Fete am Freitag ausfällt und das irgendwie doch nicht alles jederzeit möglich ist.Pancho hat geschrieben: 18.03.2020 - 05:27
Ich grätsch da mal kurz dazwischen und übersetz das, was j-d-s wirklich meint, kurz:
"Ich hab kein Bock darauf, dass ich auch nur irgendwas wegen dieser lästigen Sache ändern muss, weder was Verhalten angeht noch möchte ich wirtschaftliche Opfer bringen müssen, auch das frühe Ende der Saison nervt einfach. Daher soll sich für alle Gruppen mit denen ich wenig bis gar nix zu tun habe alles maximal ändern, so dass ich so wenig wie möglich gestört werde."
(Leider ist die häufige Nutzung des Wortes "ich" bei der Übersetzung nicht zu umgehen)
Noch gibt es ja in Deutschland keine Ausgangssperre, wenn die kommen sollte bricht dann für viele die Welt endgültig zusammen. Nur zum Einkaufen raus? 1 Meter Abstand halten? Und die Bullen stellen deswegen Strafzettel aus? Sich an Regeln halten?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pancho • Kamikatze
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Uff das erinnert mich dann doch sofort wieder an das Prinzip der "Natürlichen Selektion", dass man hier wohl sehenden Auges rein renntdanimaniac hat geschrieben: 18.03.2020 - 08:43 bei 'ner Freundin, arbeitet im Seniorenheim, sagt die PDL bei der letzten Dienstbesprechung:
"Ach, uns erwischt es schon nicht."
und da ist die halbe Belegschaft schon deutlich über 50, raucht stark und wird mit Renteneintritt direkt ein Zimmer beziehen...

Das hat doch nichts mit Party zu tun, wenn man die sagen wir mal 2/3 weiter leben und v.A. normal arbeiten lässt (und Freizeit, Gastro, "Party" ist für die Anbieter eben auch Arbeit!) um den Rest zu isolieren und zu schützen. Das Gedankenexperiment sollte schon frei von Neid und Befindlichkeiten seinJan Tenner hat geschrieben: 18.03.2020 - 08:59Ein Mindestmaß an Solidarität? Ein Hauch von Gerechtigkeitsempfinden, wenn man 1/3 vom öffentlichen Leben wegsperrt, während für ändern die Party (vermeintlich) einfach weiter geht?Man fordert doch derzeit von ALLEN, dass sie sich isolieren, Freizeitaktivitäten unterlassen, möglichst viel zuhause bleiben. Und dann ist es schwierig oder zu viel verlangt, das von einem Bevölkerungsanteil von 30% zu erwarten, von dem der Großteil sowieso in Rente ist?

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Genau die unsicher Datenlage spricht schon mal dagegen. Zudem muss gesichert sein, dass die Immunität auch wirklich kommt. Drittens wie soll festgestellt werden, wer als Risiko zählt. Viertens werden damit Risikopersonen stigmatisiert. Fünftens wird damit das Gesundheitssystem überlastet - weil eben doch zu viele schwere Fälle wahrscheinlich werden. Sechstens können keine Genmutationen des Virus ausgeschlossen werden.Stäntn hat geschrieben: 17.03.2020 - 22:10 Helft mir mal beim Denken - ich werd schon langsam aber sicher überladen mit Infos und Interviews.
Was spricht dagegen die „sichere Gruppe“, sagen wir mal alle gesunden unter 50, so schnell wie möglich zu durchseuchen; und sie dabei ab sofort strikt von der Risikogruppe zu isolieren? Also alle in der „Front“ machen Ringelpiez mit anfassen, Corona Party der Jugend und Skifahren und Konzert und Stadion und Apres Ski etc. bis hier >70% Immun sind - und dann geht das normale Leben weiter. Halt eben strikt isoliert von der Risikogruppe, die wäre erstmal weiter in Quarantäne aber gut versorgt von den „mobilen“. Dagegen spricht die noch unsichere datenlage - aber erste Statistik deutet das an.
Wo ist mein Denkfehler? Die praktische Umsetzung mal außen vor, ich will es erstmal verstehen![]()
Es gibt hier ja den Vergleich von der spanischen Grippe in den USA - damals hat man in St. Louis genau nach dem Prinzip der Verlangsamung gute Erfahrungen gemacht. Es ist zudem möglich, dass bei einem strengen Social Distancing insgesamt auch weniger erkranken - weil viele schon wieder gesund sind, bevor andere angesteckt werden. Die Washington Post hat hier einen tollen Artikel geschrieben. Die zeigen, dass Quarantäne weniger bringt als strenges Social Distancing. Letztlich die Kombination vermutlich am besten wirkt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fettiz für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pancho • Schusseligkite
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was gerne vergessen wird, junge und knusprige sportliche Menschen sind nicht "fein raus", lediglich das Risiko ist geringer, aber eben nicht gleich Null.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
- danimaniac
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
bin weder stark links noch recht aber von verhalten sind in extrem situationen alle menschen gleich.... am ende rennt/kämpft jeder um sein leben!Che hat geschrieben: 18.03.2020 - 06:33 Selbstständiger Handwerker, also knapp daneben
Dass es Euch Gastronomen mit am härtesten trifft, sollte klar sein. Hast du denn schon einen Lieferservice eingerichtet?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bist da ja auch sehr stark links orientiert, mit Radikalisierung wirst dich also auskennen, dann muss ich dir da wohl vertrauen..
einen lieferservice hatte ich die letzten 10 jahre, das telefon ist jetzt tod! das sind genauso schlaue tips wie sanfter tourismus in skigebieten.... das ist nicht umsetzbar!
man kann dir nur alles gute für dein job wünschen aber irgengdwann ändert dich auch deine meinung wenn einkommen wegbricht und du am ende vor dem nichts stehst!
in spanien werden Jetzt übrigens alle Supermärkte jede Stunde geschlossen dann kommt das Desinfektionsteam dann wird wieder aufgemacht und nach 1 Stunde wieder desinfiziert! dazu dürfen Leute nur noch zu bestimmten Zeiten aus ihren Häusern
Wie lange soll denn das gut gehen am Ende werden die Leute protestieren auf die Straße gehen und dann wollen die Politiker diese Leute für ihr verhalten über den Haufen
schießen oder wie.... Ich bleib dabei mit fortlaufender Zeit wird das so nicht lange durch zu halten sein!
Zuletzt geändert von maba04 am 18.03.2020 - 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert, da im Zitat geantwortet wurde.
Grund: Zitat korrigiert, da im Zitat geantwortet wurde.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dann müssten sich die Niederlande aber auch selbst isolieren, damit sie nicht die anderen, die diesen Weg nicht teilen, in den Abgrund reißenWurzelsepp hat geschrieben: 18.03.2020 - 07:51 Rutte scheint in Holland tatsächlich das zB von j-d-s vorgeschlagene Modell durchziehen zu wollen. Sollte es wirklich funktionieren, so kann man (also zB De oder A oder CH) immer noch die Strategie ändern, erste Resultate aus Holland sollten binnen eines Monats vorliegen. Sollte es nicht funktionieren, dann hat Holland ein gewaltiges Problem.
Quelle: https://www.blick.ch/news/ausland/rede- ... 00473.html

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- Schusseligkite
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 118
- Registriert: 27.04.2019 - 17:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was wäre denn Dein Umgang mit der Situation? Wie willst du Zustände wie in Italien verhindern?Xtream hat geschrieben: 18.03.2020 - 09:31 bin weder stark links noch recht aber von verhalten sind in extrem situationen alle menschen gleich.... am ende rennt/kämpft jeder um sein leben!
einen lieferservice hatte ich die letzten 10 jahre, das telefon ist jetzt tod! das sind genauso schlaue tips wie sanfter tourismus in skigebieten.... das ist nicht umsetzbar!
man kann dir nur alles gute für dein job wünschen aber irgengdwann ändert dich auch deine meinung wenn einkommen wegbricht und du am ende vor dem nichts stehst!
in spanien werden Jetzt übrigens alle Supermärkte jede Stunde geschlossen dann kommt das Desinfektionsteam dann wird wieder aufgemacht und nach 1 Stunde wieder desinfiziert! dazu dürfen Leute nur noch zu bestimmten Zeiten aus ihren Häusern
Wie lange soll denn das gut gehen am Ende werden die Leute protestieren auf die Straße gehen und dann wollen die Politiker diese Leute für ihr verhalten über den Haufen
schießen oder wie.... Ich bleib dabei mit fortlaufender Zeit wird das so nicht lange durch zu halten sein!
Zuletzt geändert von maba04 am 18.03.2020 - 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert, da im Zitat geantwortet wurde.
Grund: Zitat korrigiert, da im Zitat geantwortet wurde.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
„Supermärkte desinfizieren“ Haha
Ich guck gleich mal, ob in umserem Supermarkt der geplatzte Joghurt vom Montag mittlerweile von der Kühltruhe runter ist. Gestern war er noch da.
Ich guck gleich mal, ob in umserem Supermarkt der geplatzte Joghurt vom Montag mittlerweile von der Kühltruhe runter ist. Gestern war er noch da.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Noch was zu Ischgl. Sieht nicht nach einer seriösen Quelle* aus, ist trotzdem ganz interssant.
https://www.semiosis.at/2020/03/14/coro ... nez_-KvG1Q
* zu unseriös wird es es nicht sein, das kann ich aus der Quelle für die Quelle ableiten
https://www.semiosis.at/2020/03/14/coro ... nez_-KvG1Q
* zu unseriös wird es es nicht sein, das kann ich aus der Quelle für die Quelle ableiten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
- hegauner
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Welt treibt schon seltsame Blüten.....icedtea hat geschrieben: 18.03.2020 - 09:32Dann müssten sich die Niederlande aber auch selbst isolieren, damit sie nicht die anderen, die diesen Weg nicht teilen, in den Abgrund reißenWurzelsepp hat geschrieben: 18.03.2020 - 07:51 Rutte scheint in Holland tatsächlich das zB von j-d-s vorgeschlagene Modell durchziehen zu wollen. Sollte es wirklich funktionieren, so kann man (also zB De oder A oder CH) immer noch die Strategie ändern, erste Resultate aus Holland sollten binnen eines Monats vorliegen. Sollte es nicht funktionieren, dann hat Holland ein gewaltiges Problem.
Quelle: https://www.blick.ch/news/ausland/rede- ... 00473.html![]()
Aber malen wir den Teufel jetzt hier nicht an die Wand. Von den 11000 Forumsmitgliedern werden schon die hälfte und evt ein paar mehr Überleben. Ich bin da einfach mal Optimist.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da bin ich aber gespannt, wie das ohne Neid und Befindlichkeiten, wie du es nennt, oder Ungerechtigkeit, wie ich es nenne, funktionieren soll!Das Gedankenexperiment sollte schon frei von Neid und Befindlichkeiten sein
Also für die Nicht-Risikigruppe geht alles weiter:
Bundesliga geht weiter, aber es dürfen nur junge Menschen ins Stadion, ältere nicht? Es dürfen nur noch junge Menschen in Cafes, Kneipen, Sportvereinsheime, Kinos etc., während Alte und Kranke zuhause bleiben müssen? Schwimmbäder nur für Junge öffnen?
Wenn man Grundrechte oder zumindest Grundfreiheiten im Katastrophenfall einschränken muss, dann muss man das für alle tun und keine privilegierte bzw unterpriviligierte Gruppe bilden.
Das ist zumindest mein Standpunkt zu einer Soli dar Gesellschaft. Dass es dazu auch andere Standpunkte gibt, ist legitim und ja hier im Forum auch offenkundig.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Schusseligkite • de Yeti • Florian86
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.03.2017 - 14:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne / Jena
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie wird eigentlich in anderen Städten mit der Quarantäne für Skigebiets-Rückkehrer (aus Tirol) verfahren? Bei uns war es relativ streng und unter hohen Bußgeldandrohung sollte man sich beim Gesundheitsamt melden und wird unter Quarantäne gestellt. Ich war zwar nur in der Nähe von Kitzbühel vorletzte Woche und auch letzte Woche noch im Büro, aber soll trotzdem theoretisch nicht einmal mehr die Wohnung verlassen. Die meisten melden sich dagegen überhaupt nicht und gehen sogar die Woche noch weiter arbeiten. Das ganze Vorgehen wirkt nicht sehr koordiniert und jetzt wurde das Risikogebiet auch von der Stadt auf ganz Österreich ausgedehnt. Mich würde ja mal interessieren, wieviele von allen Rückkehrern sich dann tatsächlich (mehr oder weniger) in Quarantäne begeben.
Super, gerade etwa +2 Prozent in fünf Jahren, ist Herr Müller ordentlich short gegangen jetzt. Vielleicht hast du dann die 4(?) Prozent Ausgabeaufschlag bald wieder rein.MichiMedi hat geschrieben: 17.03.2020 - 19:47 Also mein Geld im Dirk Müller Fonds ist jetzt sogar in die Krise rein gestiegen. Wenn das Vorgehen von Herrn Müller in seinem Fonds, was stets auf einer scharfen Analyse besteht (siehe Buch) und nun sich als richtig erweist, eine Verschwörung ist, dann gerne.
Außerdem ist Corna ja nicht der alleinige Grund für die Krise, sondern nur ein Auslöser für ein schon in sich mit Spannung geladenes System (z.B. Immobilienblase, Spannungen China USA). Daher sollte mit einer Krise deutlich stärker als 2008 gerechnet werden.

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bist Du nach Deutschland zurück gekehrt...?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gerechtigkeit halte ich auch für ein großes Gedankenexperiment, das in der Praxis auf der ganzen Welt nicht funktioniert. Solange möglichst viele dran glauben dass es irgendwo gerecht zu geht, herrscht auch FriedenJan Tenner hat geschrieben: 18.03.2020 - 09:52Da bin ich aber gespannt, wie das ohne Neid und Befindlichkeiten, wie du es nennt, oder Ungerechtigkeit, wie ich es nenne, funktionieren soll!Das Gedankenexperiment sollte schon frei von Neid und Befindlichkeiten sein
Also für die Nicht-Risikigruppe geht alles weiter:
Bundesliga geht weiter, aber es dürfen nur junge Menschen ins Stadion, ältere nicht? Es dürfen nur noch junge Menschen in Cafes, Kneipen, Sportvereinsheime, Kinos etc., während Alte und Kranke zuhause bleiben müssen? Schwimmbäder nur für Junge öffnen?
Wenn man Grundrechte oder zumindest Grundfreiheiten im Katastrophenfall einschränken muss, dann muss man das für alle tun und keine privilegierte bzw unterpriviligierte Gruppe bilden.
Das ist zumindest mein Standpunkt zu einer Soli dar Gesellschaft. Dass es dazu auch andere Standpunkte gibt, ist legitim und ja hier im Forum auch offenkundig.


Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.03.2017 - 14:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne / Jena
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ironie an:
Also wenn ich dann geheilt bin kann ich ja wieder raus gehen. Macht dann Ischgl noch mal Ende April auf? Dann müssten ja schon einige - so wie ich - Ihren Virus hinter sich haben. Wäre nur fair!
Ironie aus!
Also wenn ich dann geheilt bin kann ich ja wieder raus gehen. Macht dann Ischgl noch mal Ende April auf? Dann müssten ja schon einige - so wie ich - Ihren Virus hinter sich haben. Wäre nur fair!
Ironie aus!
Zuletzt geändert von hegauner am 18.03.2020 - 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegauner für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • Neandertaler • Kamikatze
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was auch gerne vergessen wird: Diese jungen und knusprigen Mneschen haben genug Immunkräfte um symptomfrei zu bleiben aber nicht genug um die Vermehrung des Virus im Körper ganz zu unterbinden und auch wieder auszuscheiden. Diese Überträger, von denen es vermutlich mittlerweile unzählige geben dürfte und die nie wirklich erfasst werden da sie ja augenscheinlich gesund sind und zu keinem Test gehen, sind es die für die gesundheitlich anfälligen gefährlich werden. Und die sehen es einfach nicht ein deswegen mal im öffentlichen Leben etwas kürzer tréten zu müssen. Sie sehen und spüren ja für sich keine körperlichen Beeinträchtigungen. Ich nenne das Egoismus. Was ich an der Sache dann wirklich schwer zu akzeptieren vermag: Wegen derer die meinen sie könnten sich über alles hinwegsetzen wird es immer strengere Restriktionen geben unter denen dann auch die welche sich um Risikominimierung bemühen auch zu leiden haben. Ich denke da zb an die einsame Joggingrunde im Wald. Man begegnet seltem jemanden und wenn geht man in weitem Abstand aneinander vorbei. Da ist eine Virusverbreitung wohl ausgeschlossen. Wer es dahinschafft ist auch fit. Für mich persönlich ist das tägliche Workout fast schon lebenswichtig, wenn mir das dann wegen der allgemeinen Ignoranz verwehrt wird kommt mir schon irgendiwe die Wut...Ansonsten bin ich gerne bereit soweit es mir persönlich möglich ist das Risiko zu minimieren, ich schaffe es auch mal 6 Wochen ohne Kneipe oder Menschenmassenansammlungen.Pancho hat geschrieben: 18.03.2020 - 09:26 Was gerne vergessen wird, junge und knusprige sportliche Menschen sind nicht "fein raus", lediglich das Risiko ist geringer, aber eben nicht gleich Null.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • de Yeti • Florian86
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 99
- Registriert: 03.12.2007 - 23:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mir ist mein eigener Status auch nicht klar. War bis zum 07.03. in Nauders - niemand aus den Ballermanngebieten fährt während einer Skiwoche dorthin.Skiedler hat geschrieben: 18.03.2020 - 10:14 Wie wird eigentlich in anderen Städten mit der Quarantäne für Skigebiets-Rückkehrer (aus Tirol) verfahren? Bei uns war es relativ streng und unter hohen Bußgeldandrohung sollte man sich beim Gesundheitsamt melden und wird unter Quarantäne gestellt. Ich war zwar nur in der Nähe von Kitzbühel vorletzte Woche und auch letzte Woche noch im Büro, aber soll trotzdem theoretisch nicht einmal mehr die Wohnung verlassen. Die meisten melden sich dagegen überhaupt nicht und gehen sogar die Woche noch weiter arbeiten. Das ganze Vorgehen wirkt nicht sehr koordiniert und jetzt wurde das Risikogebiet auch von der Stadt auf ganz Österreich ausgedehnt. Mich würde ja mal interessieren, wieviele von allen Rückkehrern sich dann tatsächlich (mehr oder weniger) in Quarantäne begeben.
War die ganze letzte Woche normal im Büro, mit Kollegen, die vorher auf einem Großevent in NRW waren.
Jetzt vermeide ich Kontakt, betrachte mich selbst (egoistischerweise?) aber nicht als unter Quarantäne stehend. Der Tweet von Spahn zu AT/CH/IT war unbrauchbar, und die "Risikogebiete" des RKI halte ich inzwischen auch für einen Witz - nicht in dem Sinne, dass die Genannten keine Risikogebiete darstellen, sondern dass suggeriert wird, bei uns wäre außer in Heinsberg noch alles in Ordnung.
Naja ich und meine Mitreisenden sind bislang alle gesund und symptomfrei.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RabbaRabba für den Beitrag:
- Kamikatze
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.03.2017 - 14:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne / Jena
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Naja, hier in Thüringen mit noch relativ wenigen Fällen gab es wohl schon viele positive Tests von Tirol- (und vorher Südtirol-)Rückkehrern. Aber es stand im lokalen Käseblatt fast nie dabei von wo genau in Tirol. Es wird auch nicht differenziert, egal ob jemand gerade aus Wuhan, aus Mailand, aus Ischgl oder aus Kitzbühel zurückgekommen ist, alle werden gleich behandelt. Das sorgt dann dafür, dass sich dann gleich noch viel weniger melden. Der Brief, wo die Quarantänemaßnahmen vom Gesundheitsamt genau erklärt werden, kam auch noch nicht an (zum Briefkasten darf man ja aber eigentlich auch nicht gehenRabbaRabba hat geschrieben: 18.03.2020 - 10:34 Mir ist mein eigener Status auch nicht klar. War bis zum 07.03. in Nauders - niemand aus den Ballermanngebieten fährt während einer Skiwoche dorthin.
War die ganze letzte Woche normal im Büro, mit Kollegen, die vorher auf einem Großevent in NRW waren.
Jetzt vermeide ich Kontakt, betrachte mich selbst (egoistischerweise?) aber nicht als unter Quarantäne stehend. Der Tweet von Spahn zu AT/CH/IT war unbrauchbar, und die "Risikogebiete" des RKI halte ich inzwischen auch für einen Witz - nicht in dem Sinne, dass die Genannten keine Risikogebiete darstellen, sondern dass suggeriert wird, bei uns wäre außer in Heinsberg noch alles in Ordnung.
Naja ich und meine Mitreisenden sind bislang alle gesund und symptomfrei.


- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da es jetzt ja Medizin gibt, die klinisch bestätigt wirkt, denke ich dass wir noch 4-8 Wochen Chaos haben, dann wird es langsam wird Back to normal gehen.
Spurlos wird es aber nicht vorbeigehen, und die nächsten Wochen werden hart.
Taiwan hat ab morgen auch Grenzen dicht, mein Flug würde 16 Stunden zu spät landen. Ärgere mich sehr, zu lange beim buchen gezögert zu haben und daher statt Montag erst heute Abflug. Naja bin ich jetzt halt auch grounded.
Spurlos wird es aber nicht vorbeigehen, und die nächsten Wochen werden hart.
Taiwan hat ab morgen auch Grenzen dicht, mein Flug würde 16 Stunden zu spät landen. Ärgere mich sehr, zu lange beim buchen gezögert zu haben und daher statt Montag erst heute Abflug. Naja bin ich jetzt halt auch grounded.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bist du gegen Grippe geimpft?Pancho hat geschrieben: 18.03.2020 - 09:26 Was gerne vergessen wird, junge und knusprige sportliche Menschen sind nicht "fein raus", lediglich das Risiko ist geringer, aber eben nicht gleich Null.
Wer jetzt krank ist müsste doch eigentlich, wenn er nicht mehr ansteckend ist sich komplett frei bewegen dürfen. Ist das so erlaubt?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das mit Medizin sagt bisher nur die eine Quelle?extremecarver hat geschrieben: 18.03.2020 - 11:09 Da es jetzt ja Medizin gibt, die klinisch bestätigt wirkt, denke ich dass wir noch 4-8 Wochen Chaos haben, dann wird es langsam wird Back to normal gehen.
Spurlos wird es aber nicht vorbeigehen, und die nächsten Wochen werden hart.
Taiwan hat ab morgen auch Grenzen dicht, mein Flug würde 16 Stunden zu spät landen. Ärgere mich sehr, zu lange beim buchen gezögert zu haben und daher statt Montag erst heute Abflug. Naja bin ich jetzt halt auch grounded.
Fraglich wie sicher dies ist und wie schnell die Mengen produziert werden können?
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich fände es extrem wichtig, dein Testergebnis zu erfahren (gerne auch per PN)!starli hat geschrieben: 17.03.2020 - 19:11Ich kann das im Hals irgendwie schwer erklären, es kratzt nicht (kein Trockengefühl), es reizt nicht richtig (nix zum Abhusten bzw. nur wenige Male am Tag) und es würgt nicht richtig (Mini-Kloß) - es liegt irgendwie dazwischen. Auch Kopf nach hinten und tief einatmen mit oder ohne Luftanhalten ändert die Sache nicht wirklich .. Das hab ich jetzt schon mind. eine Woche meine ich; gestern oder vorgestern war es glaub ich mal eine längere Zeit weg. Dürfte also eher was im Hals/Rachen als in der Lunge sein?!
Ich war am 16. 17. 18.2 in Canazei und Latemar. Ich war in keiner Apres Ski Location und auf keiner Hütte. Ich aß ein mal zusammen mit Bekannten am Abend in einem Hotel (nur wir drei am Tisch). Nach ca. einer Woche hatte ich seltsame "Rückenschmerzen", welche sich bei tiefen Einatmen zeigten. Ich ordne diese Schmerzen erst heute im Nachhinein der Lunge zu und frage mich, ob das Corona war. Die Schmerzen waren nach ca 3-4 Tagen verschwunden und nun weiß ich nicht, ob es jetzt (nach über einem Monat) Sinn macht einen Test zu machen. Ganz abgesehen davon, dass ich völlig Beschwerdefrei, wohl gar keinen bekommen würde.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag:
- Kamikatze
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nimm es nicht persönlich, aber:extremecarver hat geschrieben: 18.03.2020 - 11:09 Taiwan hat ab morgen auch Grenzen dicht, mein Flug würde 16 Stunden zu spät landen. Ärgere mich sehr, zu lange beim buchen gezögert zu haben und daher statt Montag erst heute Abflug. Naja bin ich jetzt halt auch grounded.
Hättest Du das gemacht, wäre es aber auch eher ein Weglaufen vor den Problemen. Außerdem soll man nicht reisen, damit man die Viren nicht noch mehr verteilt. Aber Du bist ja zum Glück noch gar nicht gereist: Nepal - Lombardei - Südtirol - Wien - Zypern - Wien

Außerdem Du bist der derjenige, der uns allen tagtäglich erzählt, was für noch viel drastischere Maßnahmen ergriffen werden sollten. Und jetzt bist Du derjenige, der quer durch die Welt reist bzw. reisen will oder wollte. Das passt nicht zusammen

-------------------
Sobald man in diesem Thema mal einen Beitrag mit mehr als zwei Sätzen schreibt, hat man gleich wieder fünf ungelesene Beiträge

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 13):
- biofleisch • christopher91 • Neandertaler • Skitobi • icedtea • Stäntn • scratch • Pistencruiser • Christian Heinrich • flamesoldier und 3 weitere Benutzer
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓