Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Spezialwidde hat geschrieben: 20.03.2020 - 10:49Wenn man diese Schritte geht müsste man auch noch einen Schritt weiter gehen nämlich auch die Supermärkte schließen. Früher oder später muss jeder mal einkaufen wenn er nichst mehr daheim hat. Daraus folgt dass auch jeder (auch potenzielle Virenverbreiter) im Supermarkt ist/war. Also sind diese Orte nun die brisantesten Ansteckungsquellen. Dann dürfte nur noch auf Bestellung ausgeliefert werden. Und das an jeden Haushalt. Wie soll das bitte funktionieren?
das halte ich fuer eine durchaus denkbare Massnahme - Essensverteilung müsste man dann über THW/Wehrmacht organisieren.
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gerrit »

Heute morgen habe ich beim Frühstück Wetterpanorama geschaut, das Wetter ist prachtvoll, alle Pisten und Lifte im Dornröschenschlaf. Und natürlich habe ich Sehnsucht bekommen....
Ich habe realisiert, wie schön es ist, seinem Hobby weitgehend unbeschränkt nachgehen zu können und wie selbstverständlich das für uns alle geworden ist. Wir haben uns über Absätze bei der Pistenpräparierung geärgert und über Parkgebühren oder Kindersicherungen. Wir alle (vermutlich die meisten von uns) hatten ein schönes Leben und werden es auch wieder haben. Auch in Quarantäne geht es den meisten besser als vielen anderen auf unserem Planeten. Trotzdem merken wir jetzt, wie wertvoll viele Dinge und Möglichkeiten für jeden einzelnen von uns eigentlich sind, über die wir früher nicht einmal nachgedacht haben. Wir alle werden diese Möglichkeiten mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder bekokmmen, wenn auch zum jetztigen Zeitpunkt nicht klar ist, wie lange es bis dahin dauern wird.
Freuen wir uns über das, was wir bisher erlebt haben und auf das, was hoffentlich ab kommenden Winter wieder möglich ist. (Gilt natürlich auch für alle anderen Lebensbereiche abgesehen vom Wintersport).
Auch wenn der Satz abgedroschen ist und vielfach auch negativ behaftet ist: Wir werden das schaffen und wir werden daraus lernen (hoffentlich), da sich aktuell viele Systemschwächen gnadenlos demaskieren.
Ich bedanke mich bei allen, die die verordneten Maßnahmen (und die sehe sich in Österreich als weitgehend wohlüberlegt und absolut sinnvoll) befolgen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag (Insgesamt 31):
TVTNeandertalerkaldiniWurstiMartijnskiPanchoicedteaSchusseligkitebr403Jan Tenner und 21 weitere Benutzer
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von danimaniac »

albe-fr hat geschrieben: 20.03.2020 - 10:50 das halte ich fuer eine durchaus denkbare Massnahme - Essensverteilung müsste man dann über THW/Wehrmacht organisieren.
genau...
im Osten erledigt das dann die NVA :D die sind schon 20 Jahre weiter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor danimaniac für den Beitrag (Insgesamt 3):
tafaasSauerland_6_CLDFlorian86
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Jetzt mal ehrlich, um alle geforderten Maßnahmen um/durchzusetzen mit denen gerade alle um die Ecke kommen bräuchte man mittlerweile mehr Personalanzahl als es Einwohner gibt. Essen verteilen, Überwachen dass sich auch jeder an die Maßnahmen hält, und so weiter und so weiter. Ich kann nur eindringlich warnen vor dem was noch kommen kann. Noch haben wir die Restriktionen einige Tage. Das hält man durch. Aber wenn das noch Wochen und veilleicht Monate so weiter geht fänt der Kessel an zu brodeln. Alleine schon deshalb ist es eine Abwägung was man umsetzt und was nicht auch wenn es aus epedemiologischer Sicht vielleicht Sinn machen würde. Ich sag jetzt mal überspitzt Deutschland brennt, ist geplündert und am Boden, aber der Virus ist tot. Ziel erreicht?
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von kaldini »

ist Spazieren gehen dann in Freiburg verboten? Wenn Straßen und Wege auch als öffentlicher Raum definiert sind...

Da ist mir die AT Lösung aktuell lieber, so kann man wenigstens mal eine kleine Runde spazieren oder joggen gehen (immer mit genug Abstand natürlich). Und zumindest bei uns in Wörgl halten sich die Leute meistens daran (also in dem Bereich, den ich überblicke).
State buoni, se potete
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

kaldini hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:02 ist Spazieren gehen dann in Freiburg verboten?
aktuell nein - mit den genannten Einschraenkungen.
I love the smell of napalm in the morning
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von nomad »

albe-fr hat geschrieben: 20.03.2020 - 10:41
Tyrolens hat geschrieben: 20.03.2020 - 10:32
Pancho hat geschrieben: 20.03.2020 - 10:19 In welchen Punkten genau?
Zum Beispiel:

- 1,5 m Regel (Österreich hat nur 1 m und das ist viel zu wenig)
- Sind auch Baumärkte und Lagerhäuser geöffnet. In AUT nicht. Viele haben nun wegen Langeweile echte Probleme und würden gerne etwas am Haus arbeiten.
deshalb schrieb ich ja auch "light"

ich glaube nicht, dass diese Regelung die zwei Wochen überlebt. Es wird zu einer echten Ausgangssperre kommen, man wird Baumärkte, Friseure, Banken, OePNV und einiges weitere dichtmachen müssen. Genauso sollte man saemtliche Baumassnahmen stoppen und generell jeden, der nicht wirklich arbeiten muss nach Hause schicken.
@albe:
Das wäre eine ganz heiße Kiste. So lange ein großer Teil der Bevölkerung noch ihrer Arbeit nachgehen kann, ob Homeoffice, im Büro, in der Produktion oder auf dem Bau, lassen sich die wirtschaftlichen Folgen wenigstens einigermaßen begrenzen. Wenn wir jetzt alles schließen, fahren wir das BIP ja quasi auf Null, das kann niemand wollen und verantworten. Vor allem, da dann die Fragen kommen, warum Einkaufen, wenn auch ausliefern, noch möglich ist.

Umso länger ein solcher Total-Lockdown aufrechterhalten wird, umso mehr wird die Frage aufkommen, wie das Wohl einer Gruppe gegenüber dem Wohl der Gesellschaft zu gewichten ist.
Ja, das ist unmenschlich, und ich bin kein Verfechter davon, aber nach einer gewissen Zeit werden diese Fragen aufkommen. Wieviel Freiheit und Wohlstand wollen wir aufgeben?
Zuletzt geändert von nomad am 20.03.2020 - 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

albe-fr hat geschrieben: 20.03.2020 - 10:50….Wehrmacht ....
Echt jetzt? Nee, oder...? :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
NeandertalerSchusseligkitetafaasflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
me62
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 223
Registriert: 11.11.2013 - 18:27
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von me62 »

In AT wurden jetzt alle bisher getroffenen Maßnahmen bis Ostermontag verlängert.

Ich habe den Eindruck, dass es für die Beschränkungen bei uns eine hohe Akzeptanz gibt. Ich bin verwundert, dass das in D offenbar nicht so ist.
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von old17 »

nomad hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:08
Umso länger ein solcher Total-Lockdown aufrechterhalten wird, umso mehr wird die Frage aufkommen, wie das Wohl einer Gruppe gegenüber dem Wohl der Gesellschaft zu gewichten ist.
Ja, das ist unmenschlich, und ich bin kein Verfechter davon, aber nach einer gewissen Zeit werden diese Fragen aufkommen. Wieviel Freiheit und Wohlstand wollen wir aufgeben?
Ernsthaft? Wir sperren Straßen um eine Scheiß Katze vom Baum oder ein Entenküken aus nem Gully zu holen...hier geht es um tausende Menschenleben. Wenn das bedeutet, dass wir ein paar Wochen zu Hause hocken müssen, dann ist das eben so. Und genau das würde ich jedem ins Gesicht sagen: warte ab, bis deine Oma im Krankenhaus abgewiesen wird und du sie zum Sterben wieder nach Hause bringen kannst, während du ihr erklärst, dass du halt keinen Bock hattest, 3 Wochen zu Hause zu bleiben :naja:

Das Wohl der Gesellschaft (und das ist schon was hoch gegriffen für das, was wir aufgeben müssen) ist ein feuchter Kehricht gegen tausende Menschenleben

Nicht persönlich gegen dich, das quote hatte nur gerade gepasst :wink:
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von basti.ethal »

old17 hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:42
nomad hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:08
Umso länger ein solcher Total-Lockdown aufrechterhalten wird, umso mehr wird die Frage aufkommen, wie das Wohl einer Gruppe gegenüber dem Wohl der Gesellschaft zu gewichten ist.
Ja, das ist unmenschlich, und ich bin kein Verfechter davon, aber nach einer gewissen Zeit werden diese Fragen aufkommen. Wieviel Freiheit und Wohlstand wollen wir aufgeben?
Ernsthaft? Wir sperren Straßen um eine Scheiß Katze vom Baum oder ein Entenküken aus nem Gully zu holen...hier geht es um tausende Menschenleben. Wenn das bedeutet, dass wir ein paar Wochen zu Hause hocken müssen, dann ist das eben so. Und genau das würde ich jedem ins Gesicht sagen: warte ab, bis deine Oma im Krankenhaus abgewiesen wird und du sie zum Sterben wieder nach Hause bringen kannst, während du ihr erklärst, dass du halt keinen Bock hattest, 3 Wochen zu Hause zu bleiben :naja:

Das Wohl der Gesellschaft (und das ist schon was hoch gegriffen für das, was wir aufgeben müssen) ist ein feuchter Kehricht gegen tausende Menschenleben

Nicht persönlich gegen dich, das quote hatte nur gerade gepasst :wink:
Die Frage ist dennoch nicht ganz unberechtigt.....
Für einige Wochen ist der Zustand sicherlich akzeptiert.
Aber wenn es dann mehrere Montae dauern wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die dennoch nicht kleine Gruppe der Betroffenen, welcher aktuell die gesamte Lebensgrundlage zwangsgeschlossen wird, massive und langfristige Existenz- und Überlebensängste bekommt (auch berechtigt)
Und dann wird schon die Frage im Raum stehen, welche weitere Verhaltensweise der Gesellschafft mehr bzw. weniger schadet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag:
Neandertaler
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

me62 hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:26 In AT wurden jetzt alle bisher getroffenen Maßnahmen bis Ostermontag verlängert.

Ich habe den Eindruck, dass es für die Beschränkungen bei uns eine hohe Akzeptanz gibt. Ich bin verwundert, dass das in D offenbar nicht so ist.
Das mag vielleicht auch daran liegen, das Österreich noch sehr katholisch und damit obrigkeits geprägt ist und auch an den großen Umwälzungen der letzten 60 Jahren (deutsche Teilung mit Mauerbau, die 68-Demos, die Abschaffung christlicher Traditionen besonders im Osten, die Friedensbewegungen, die Überwachung und die Magelwirtschaft auch wieder im Osten, die Westbindung im Westen, der Mauerfall, usw.) nur am Rande beteiligt war. Es fehlt einfach das auf gebären gegen die Obrigkeit, der Walzer und die Erinnerung an die K&K-Zeit ist eher präsent. Titel sind ja auch in Österreich sehr begehrt. Kann sein, muss aber nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
me62
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von old17 »

Definitiv. Es ist ja auch jetzt noch nicht absehbar, wie lange die Geschichte im Sinne von flatten the curve dauern wird. Irgendwann ist der Scheitelpunkt halt erreicht. Aber jetzt nach 4 Tagen mit leichten Einschränkungen schon zu sagen, dass man darüber nachdenken sollte, tausende zum Abschuss freizugeben, halte ich doch für arg unmenschlich und ethisch zweifelhaft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor old17 für den Beitrag:
Neandertaler

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

BTW - hier hat schon am 22. Februar ein Arzt Favipiravir als am meisten Erfolg versprechendes Mittel genannt:
https://www.tripadvisor.co.za/ShowTopic ... Japan.html

Leider weiter keine Infos wie schnell das weltweit verfügbar sein kann.

Bis dahin könnte Chloroquine eine Alternative sein, sehr billig, und als Malaria Medikament zugelassen und weit verfügbar. Scheint nicht ganz so effektiv - aber durchschnittliche Krankheitsdauer 6 statt 11 Tage (vs 4 für Favipiravir). Auch 6 statt 11 Tage und wahrscheinlich weniger schlimmer Verlauf würde die Krankenhauskapazitäten schon in etwa verdoppeln. 4 Tage verdreifachen (wenn nicht noch effektiver - da ja die schwere der Fälle auch geringer wird - also reicht so ein Messehallen/Sporthallenspital dann wohl aus statt echtem Krankenhaus).

Kann man nur hoffen dass die Regierungen hier dann nicht selber Studien machen wollen vor breiter Verwendung, wenn China oder Japan es schon als Medikament zugelassen haben. Generell scheint es nötig zu sein Medikamente vor SCHWEREN Symptomen zu nehmen. Ab dem Zeitpunkt sind die derzeitigen Medikamente ziemlich machtlos. Favipiravir und Chloroquine haben kaum/geringe Nebenwirkungen - sprich ab dem Zeitpunkt wo jemand Fieber hat müsste es verfügbar sein (für alle einfach positiv getesteten aber asymptomatischen Fälle würde ich auf größere Studie warten, aber ab dem Zeitpunkt wo es sich um milden Fall handelt - sollte auch eine begrenzt große (340 Personen) Studie aus China oder Japan reichen.

Wenn an da jetzt mit anfängt - und die Verfügbarkeit groß genug ist - ist evtl in 2 Wochen kein Grund mehr für Lockdown/Shutdown und man kann alles außer große Veranstaltungen wieder erlauben... Ich zweifel da aber an der Geschwindigkeit hier und Verfügbarkeit.
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

Pancho hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:09
albe-fr hat geschrieben: 20.03.2020 - 10:50….Wehrmacht ....
Echt jetzt? Nee, oder...? :roll:
Ich denke er meinte die Reichswehr
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Wenn eine Volkswirtschaft kollabiert, werden Menschen wieder an simplen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Astma sterben. Das sollte man sich überlegen.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Das Problem ist, dass es quasi unmöglich ist gewisse Industriezweige zu schließen. Ich sage es mal wieder aus der Perspektive eines Landwirts, ich muss nunmal jetzt Getreide säen oder Kartoffeln pflanzen, ich brauche nunmal Dünger zur entsprechenden Zeit etc. Die Logistik dahinter muss trotzdem weiter funktionieren. Es sind erstaunlich viele Wirtschaftszweige, die an die Jahreszeiten gebunden sind und diese müssen intakt bleiben, wir können es uns schlecht erlauben ein Jahr keine Lebensmittel anzubauen.

Dazu gehören auch Leute die in ihren Privatgärtchen arbeiten und sich teilweise selbstversorgen, deswegen ist es auch nicht so einfach Baumärkte zu schließen. Im Sommer oder Herbst braucht man nichts mehr pflanzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag (Insgesamt 3):
NeandertalerSCHLITTLER95Sauerland_6_CLD
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

me62 hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:26 In AT wurden jetzt alle bisher getroffenen Maßnahmen bis Ostermontag verlängert.

Ich habe den Eindruck, dass es für die Beschränkungen bei uns eine hohe Akzeptanz gibt. Ich bin verwundert, dass das in D offenbar nicht so ist.
Würde ich nicht unbedingt so sehen ... ich habe jetzt doch schon mit einigen geredet ... die meisten sagen okay für eine Woche geht das gut villeicht auch 2 aber dann werden die Menschen den Coronakoller kriegen und dann Gnade uns Gott.

Was allerdings super funktioniert ist die Blockwartmentalität und die Panik der Leute ...Vorgestern runder Geburtstag einer Nachbarin - um den Maßnahmen so gut es geht zu entsprechen hat jeder sein eigenes Glas Bier/Sekt/Saft mitgebracht und ist vor seiner Wohnungstüre stehen geblieben um kurz Prost und alles Gute zu sagen (Abstand mind. 3 Meter) hat nicht lange gedauert bis einer rausgeschrien hat wenn sich diese "illegale Versammlung" nicht sofort auflöst kommt die Polizei.

Gerade im Supermarkt nicht gesehen dass jemand aus dem Gang rechts kommt und daher für etwa 5 Sekunden näher als einen Meter aufeinander gewesen - Derjenige ist zum Regal gerannt hat der Kassierin zugeschrien er zahle es dann schon und sich von oben bis unten mit Sagrotan besprüht (und das war keiner aus der "Risikogruppe")
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag:
Neandertaler
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
me62
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 223
Registriert: 11.11.2013 - 18:27
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von me62 »

Neandertaler hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:53
me62 hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:26 In AT wurden jetzt alle bisher getroffenen Maßnahmen bis Ostermontag verlängert.

Ich habe den Eindruck, dass es für die Beschränkungen bei uns eine hohe Akzeptanz gibt. Ich bin verwundert, dass das in D offenbar nicht so ist.
Das mag vielleicht auch daran liegen, das Österreich noch sehr katholisch und damit obrigkeits geprägt ist und auch an den großen Umwälzungen der letzten 60 Jahren (deutsche Teilung mit Mauerbau, die 68-Demos, die Abschaffung christlicher Traditionen besonders im Osten, die Friedensbewegungen, die Überwachung und die Magelwirtschaft auch wieder im Osten, die Westbindung im Westen, der Mauerfall, usw.) nur am Rande beteiligt war. Es fehlt einfach das auf gebären gegen die Obrigkeit, der Walzer und die Erinnerung an die K&K-Zeit ist eher präsent. Titel sind ja auch in Österreich sehr begehrt. Kann sein, muss aber nicht.
Ich bin nicht katholisch und halte mich auch nicht für obrigkeitsgeprägt. Deine Erklärungen für allfällige Mentalitätsunterschiede haben was für sich. Danke dafür!
PS: Ein lol für Walzer, K&K und die begehrten Titel
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
me62
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 223
Registriert: 11.11.2013 - 18:27
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von me62 »

Chense hat geschrieben: 20.03.2020 - 12:03
me62 hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:26 In AT wurden jetzt alle bisher getroffenen Maßnahmen bis Ostermontag verlängert.

Ich habe den Eindruck, dass es für die Beschränkungen bei uns eine hohe Akzeptanz gibt. Ich bin verwundert, dass das in D offenbar nicht so ist.
Würde ich nicht unbedingt so sehen ... ich habe jetzt doch schon mit einigen geredet ... die meisten sagen okay für eine Woche geht das gut villeicht auch 2 aber dann werden die Menschen den Coronakoller kriegen und dann Gnade uns Gott.

Was allerdings super funktioniert ist die Blockwartmentalität und die Panik der Leute ...Vorgestern runder Geburtstag einer Nachbarin - um den Maßnahmen so gut es geht zu entsprechen hat jeder sein eigenes Glas Bier/Sekt/Saft mitgebracht und ist vor seiner Wohnungstüre stehen geblieben um kurz Prost und alles Gute zu sagen (Abstand mind. 3 Meter) hat nicht lange gedauert bis einer rausgeschrien hat wenn sich diese "illegale Versammlung" nicht sofort auflöst kommt die Polizei.

Gerade im Supermarkt nicht gesehen dass jemand aus dem Gang rechts kommt und daher für etwa 5 Sekunden näher als einen Meter aufeinander gewesen - Derjenige ist zum Regal gerannt hat der Kassierin zugeschrien er zahle es dann schon und sich von oben bis unten mit Sagrotan besprüht (und das war keiner aus der "Risikogruppe")
Solche Beobachtungen habe ich noch nicht gemacht. Hier in Wien-Floridsdorf geht es ausgesprochen ruhig und besonnen zu. Mir wäre bei meinen Spaziergängen und beim Einkaufen noch nicht aufgefallen, dass sich jemand unvernünftig oder panisch verhält.
Cool bleiben - es wird vorbei gehen!
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

me62 hat geschrieben: 20.03.2020 - 12:18
Ich bin nicht katholisch und halte mich auch nicht für obrigkeitsgeprägt. Deine Erklärungen für allfällige Mentalitätsunterschiede haben was für sich. Danke dafür!
PS: Ein lol für Walzer, K&K und die begehrten Titel
Das ist ja in diesem Sinne nicht Böse gemeint, sondern die Zeiten in denen man als Mensch reift prägen einen. Ist nun einfach mal so.

Wenn du jetzt so Mitte 40 bist ist da so ein schönes beispiel der Euro. Du kannst dich noch wage an den Umrechnungskurs erinnern, deine Eltern werden teilweise immer noch in das alte Geld umrechnen und deine Kinder? Die kennen das nicht anders. Das ist auch so mit den Grenzen: Transitvisum für Österreich um zum Urlaub nach Italien zu kommen, der Ausweis reicht, was sind Grenzkontrollen? Oder das mit den Nachrichten: Unser Korespodent in China berichtet, Ulrich Wickert meldet sich live, ein Freund hat ein Foto in Facebook hochgeladen.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Ich finds wirklich bedenklich, wie viele Menschen und vor allem Medien nach Ausgangssperren schreien. Denn das betrifft dann ja alle, auch Personen, die alleine oder mit ihren Mitbewohnern/Familien unterwegs sind.

Es ist doch wirklich unsinnig, wegen "Coronaparties" und "Leuten die sich im Cafe treffen" dann gleich zu verbieten dass man auch nur alleine vor die Tür geht oder rumfährt.

Achja, schaut euch mal an, wer hier die Sorge vor Ansteckung mehr hat als welche andere Gruppe: https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... -2143.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 2):
SchusseligkiteNeandertaler
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Ich sehe weder panische Reaaktionen, noch die Horden von Menschen, die sich versammeln.
Ich sehe allerdings seit gestern unendlich viele „Befehle“ dass man zu Hause bleiben sollen. Viele haben das mit dem zu Hasuse bleiben wohl gründlich missverstanden und wollen ihre Fehlinterpretation („man darf nicht nach draußen“) anderen aufzwängen. Zum Glück verhalten sich viele Menschen ja draußen deutlich zurückhaltender als im Netz. Aber der ein oder andere wird sein neu erworbenes „Wissen“ wohl auch draußen anwenden.
Chense hat geschrieben: 20.03.2020 - 12:03

Was allerdings super funktioniert ist die Blockwartmentalität und die Panik der Leute ..

Sag ich ja.

(und das war keiner aus der "Risikogruppe")
Das erkennst du woran?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Andi15
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

old17 hat geschrieben: 20.03.2020 - 11:42
Das Wohl der Gesellschaft (und das ist schon was hoch gegriffen für das, was wir aufgeben müssen) ist ein feuchter Kehricht gegen tausende Menschenleben
deine moral ist ehrenwert, nur leider in diese situation fehl am platz! man wird abwegen müssen und am ende haben coronapatienten dann leider den schwarzen peter gezogen.... es sterben übrigens jeden monat in deutschland zwischen 70.000-80.000 menschen

im elsass sind die ersten krankenhäuser an der kapazitätsgrenze und patienten über 75 jahren werden gar nicht mehr genommen!

in spanien sitzen verwandte am sterbebett und lassen die maschienen nicht abschalten obwohl draussen jedemenge bedürftige auf hilfe warten!

diese nummer ist einfach zu gross.... unkontrollierbar! was macht der staat.... anstatt die wahrheit zu erzählen wird mit jedemengen beschlüssen alles abgewürgt!

die höchste ansteckungsgefahr ist übrigens in krankenhäusern und altenheimen und nicht auf der strasse im öffentlichen leben!

das das alles tragisch und furchtbar ist möchte ich gar nicht von der hand weisen! die beschlüsse sind nur so nicht richtig.....
Zuletzt geändert von Xtream am 20.03.2020 - 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
Sauerland_6_CLD
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Ab heute Nacht 0 Uhr Ausgangssperre in ganz Bayern, erklärt Söder gerade in der PK. Dauer erstmal 2 Wochen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“