Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
langsam nimmt das hier echt skurrile Ausmaße jetzt sind wir schon bei ner Bayernweiten De-Facto-Ausgangssperre. Das wird noch Intressant wenn Bewerbungsgespräche anstehen, also in meiner dzt. Situation kommt das Virus verdammt ungelegen!
Mir gehts wie Neandertaler Arbeitssuchend. Allerdings wars fast zu erwarten, da der Söder sich viel bei den Österreichern abschaut. Wenns dem dient das Auszubremsen gern, auch wenns nervt!. Gut eigtl. fällt das ja unter "Arbeit" aber wie soll man an der Kontrollstelle bitte sagen, dass man zu nem Bewerbungsgespräch muss. Oder die Recruiter machens über Telefon was ich mir auch vorstellen kann Also langsam werden mir die Begrenzungen zu viel, so lang es eng befristet bleibt (dzt. 2 Wochen bis JETZT!) gehts ja noch. Komisch laut RKI hat man aber immer noch ne Woche Nachlauf bei den Ansteckungen bevor was fruchtet. Schätze mal ich kann froh sein Pfingsten was neues zu haben mit Glück. Und ich gehöre da eben ausm Lebensmittelgewerbe aber eigtl. zu der Gruppe, wo oft reichlich gesucht wird, oder ich versuchs halt im Handel (Supermärkte), da wird man bald ordentlich Leute brauchen. Dzt. laut Arbeitsamt 3-5 Stellen, die In Frage kommen (im Umkreis von 30km), Bäckereien dürfen ja NOCH öffnen. Immerhin das Wetter wird die nächste Woche kaum welche rauslocken (um +5°C) Auch Neuschnee bloss nutzt der jetzt natürlich genau nix mehr. Und das Hiesige Volksfest am Ort hats leider auch erwischt, ebenso wie das Frühlingsfest in München. Kann man nur hoffen bis zum Sommer ists soweit "durch" Hat ja in China auch ca. 4-6 Wochen gedauert nach Ausbruch bis das im Griff war, vermute mal in Europa gehts auf sowas ähnliches raus. Wann gings los Anfang März, also rechne ich mal ab Ostern mit Entspannung was das betrifft. In Italien ists aber kein Wunder dass sehr viele sterben, weil eben viele Ältere mit Vorerkrankungen "erwischt" werden. Das Durchschnittsalter der Todesopfer in IT liegt ja bei 79 Jahren. In Österreich scheints ja langsam zu fruchten, wenn man die Neuansteckungen so sieht, wobei aber leider die Statistik nur nen Screenie ist (Datenleck)
mFg Widdi
Mir gehts wie Neandertaler Arbeitssuchend. Allerdings wars fast zu erwarten, da der Söder sich viel bei den Österreichern abschaut. Wenns dem dient das Auszubremsen gern, auch wenns nervt!. Gut eigtl. fällt das ja unter "Arbeit" aber wie soll man an der Kontrollstelle bitte sagen, dass man zu nem Bewerbungsgespräch muss. Oder die Recruiter machens über Telefon was ich mir auch vorstellen kann Also langsam werden mir die Begrenzungen zu viel, so lang es eng befristet bleibt (dzt. 2 Wochen bis JETZT!) gehts ja noch. Komisch laut RKI hat man aber immer noch ne Woche Nachlauf bei den Ansteckungen bevor was fruchtet. Schätze mal ich kann froh sein Pfingsten was neues zu haben mit Glück. Und ich gehöre da eben ausm Lebensmittelgewerbe aber eigtl. zu der Gruppe, wo oft reichlich gesucht wird, oder ich versuchs halt im Handel (Supermärkte), da wird man bald ordentlich Leute brauchen. Dzt. laut Arbeitsamt 3-5 Stellen, die In Frage kommen (im Umkreis von 30km), Bäckereien dürfen ja NOCH öffnen. Immerhin das Wetter wird die nächste Woche kaum welche rauslocken (um +5°C) Auch Neuschnee bloss nutzt der jetzt natürlich genau nix mehr. Und das Hiesige Volksfest am Ort hats leider auch erwischt, ebenso wie das Frühlingsfest in München. Kann man nur hoffen bis zum Sommer ists soweit "durch" Hat ja in China auch ca. 4-6 Wochen gedauert nach Ausbruch bis das im Griff war, vermute mal in Europa gehts auf sowas ähnliches raus. Wann gings los Anfang März, also rechne ich mal ab Ostern mit Entspannung was das betrifft. In Italien ists aber kein Wunder dass sehr viele sterben, weil eben viele Ältere mit Vorerkrankungen "erwischt" werden. Das Durchschnittsalter der Todesopfer in IT liegt ja bei 79 Jahren. In Österreich scheints ja langsam zu fruchten, wenn man die Neuansteckungen so sieht, wobei aber leider die Statistik nur nen Screenie ist (Datenleck)
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 20.03.2020 - 19:42, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier ist es ein wenig übersichtlicher:alpennon hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:18 627 Todesfälle als direkte Folge in den letzten 24h in Italien!...
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 627 Personen verstorben. Außerdem wurden 4.670 Neuinfektionen gemeldet.
Noch immer keine Trendumkehr!
In Italien wurden in den vergangenen 24 Stunden 4.670 Neuinfektionen gemeldet, womit die Zahl der positiv Getesteten auf 37.860 angestiegen ist.
19.185 Personen befinden sich ohne bzw. mit leichten Symptomen in Isolation, über 16.000 Patienten werden stationär behandelt, 2.655 Personen werden intensiv betreut. Das entspricht 7 Prozent der Infizierten.
Die Zahl der intensivmedizinisch Betreuten ist in den vergangenen 24 Stunden um 157 Patienten gestiegen. Allein 1.050 Patienten werden in der Lombardei intensivmedizinisch betreut.
Dramatisch sind die Zahlen zu den Todesfällen:
In den vergangenen 24 Stunden sind in Italien 627 Personen verstorben. „Nicht am Coronavirus“, so betonte Zivilschutz-Chef Angelo Borrelli, „sondern mit dem Coronavirus.“
Dennoch: 627 Tote – das ist ein trauriger Rekord.
Die Zahl der Todesopfer steigt somit auf über 4.000.
Allein in der Lombardei sind bereits 2.549 Personen verstorben, 381 in den letzten 24 Stunden.
In den vergangen drei Tagen sind rund 1.500 mit dem Coronavirus infizierte Personen in Italien verstorben.
Die Zahl der Genesenen in den letzten 24 Stunden beträgt 689 (Gesamt: 5.129).
https://www.tageszeitung.it/2020/03/20/ ... 4-stunden/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
- Kamikatze
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
in deutschland sterben täglich ca 2600 menschen

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 22.12.2004 - 17:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Geh doch bitte einfach wieder Chem Trails schnüffeln...scuol-fan hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:14 Hier ist fast nur noch vom Corona-Panik-Orchester zu lesen !
Wehret den Anfängen ! Nordkorea meets Europa !
Bald seid Ihr froh, wenn Ihr überhaupt noch Lebensmittel kaufen dürft !
Kampf der Diktatur. Ihr folgt Euren Corona-Führern blind wie die Lemminge.
Viel Spaß weiterhin.
Wer angesichts des nachweislichen körperlichen Schadens für Teile der Bevölkerung und den sehr realen Bildern aus Italien und Spanien solche Aussagen ins Netz bläst hat sie nicht mehr alle. Alternativ empfindet man Spaß dabei sich in de Krise als Quertreiber zu kultivieren.
Egal welche beiden Optionen zutrifft: Es ist in der aktuelle Situation so dermaßen deplatziert und zeigt davon das man rein gar nichts verstanden hat!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spechti für den Beitrag (Insgesamt 13):
- icedtea • Pancho • da_Woifi • judyclt • Pistencruiser • Bergfan • flamesoldier • de Yeti • GIFWilli59 • ChrisB1 und 3 weitere Benutzer
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der bist wohl eher du. Hatte dich ja schonmal darum gebeten, kundzutun, was du denn beruflich machst. Aber anscheinend würde das deine Position nicht stärken..scuol-fan hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:17Die wovon gezahlt werden, wenn das ganze System zu Stillstand kommt ?Pancho hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:34 Um das zeitnah aufzufangen werden zumindest in D die umfangreichsten finanziellen Hilfspakete der Geschichte geschnürt. Niemand vernachlässigt deine Aspekte.
-> Wirtschaftlicher Blindgänger.![]()
Darf ich nochmal kurz zusammenfassen, welche 2 Personen sich hier gerade die größten Sorgen um unsere Wirtschaft machen, von denen wir den Job kennen:
Ein Arbeitsloser und ein Kneipenbesitzer in Spanien. Ich lass das mal so stehen...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Neandertaler • Spechti • Pistencruiser • Schusseligkite • flamesoldier • de Yeti • christopher91 • ChrisB1 • Florian86
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 22.04.2009 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87665
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Youtube Videos soll man ja nicht mehr verlinken.
Aber schaut euch einmal das neue Video von Harald Lesch an.
Dort wird alles ziemlich gut erklärt.
Coronavirus – unnötiger Alarm bei COVID-19? | Harald Lesch
Aber schaut euch einmal das neue Video von Harald Lesch an.
Dort wird alles ziemlich gut erklärt.
Coronavirus – unnötiger Alarm bei COVID-19? | Harald Lesch
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Che hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:42 Der bist wohl eher du. Hatte dich ja schonmal darum gebeten, kundzutun, was du denn beruflich machst. Aber anscheinend würde das deine Position nicht stärken..
Darf ich nochmal kurz zusammenfassen, welche 2 Personen sich hier gerade die größten Sorgen um unsere Wirtschaft machen, von denen wir den Job kennen:
Ein Arbeitsloser und ein Kneipenbesitzer in Spanien. Ich lass das mal so stehen...
was hast du als handwerker davon kritische aussagen über den beruf des users zu definieren.... scheint ja unheimlich wichtig für dich zu sein was hier jeder so macht!Eine gesittete Unterhaltung wäre doch für alle Seiten vernünftiger, oder nicht?
zum glück gibts bereits mehr als zwei welche das ganze hier kritisch sehen und es werden von tag zu tag mehr keine sorge!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Süd koreanischen Cluster bis zum Auftauchen von Patientin 31 war die Sache unter Kontrolle.
Seite mit Grafik von Reuters Graphics: https://graphics.reuters.com/CHINA-HEAL ... index.html
Es ist relativ einfach man muss nur genug Distanz halten und die Wirtschaft geht nicht weiter den Bach hinunter. Es kommt halt nun auf das verhalten von jedem einzeln an wie sicher eure Jobs bleiben.
Seite mit Grafik von Reuters Graphics: https://graphics.reuters.com/CHINA-HEAL ... index.html
Es ist relativ einfach man muss nur genug Distanz halten und die Wirtschaft geht nicht weiter den Bach hinunter. Es kommt halt nun auf das verhalten von jedem einzeln an wie sicher eure Jobs bleiben.
Wer Träume hat der lebt noch.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Euch ist schon klar dass wenn hier weiter so ein Zirkus herrscht das topic ganz schnell zu ist.
Daher - zusammenreißen, und alle Skitage der letzen Winter als Schneebericht online stellen. Hausaufgabe bis nächste Woche
Daher - zusammenreißen, und alle Skitage der letzen Winter als Schneebericht online stellen. Hausaufgabe bis nächste Woche

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 8):
- tauernjunkie • David93 • Neandertaler • icedtea • Martin_D • maba04 • Kamikatze • ChrisB1
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das Positive: Es wären schon sehr bald 200.000 Menschen immun (ohne schwere Symptome gehabt zu haben) und könnten folglich niemanden anstecken. Wenn mal ein zweistelliger Millionenbetrag von Leuten infiziert war, dann verlangsamt sich die Virusausbreitung auf natürliche Weise und man kann das öffentliche Leben wieder voll hochfahren.Spechti hat geschrieben: 20.03.2020 - 18:22Armin Laschet (NRW Landesminister) sagte heute bei uns im Radio das seine beratenden Fachleute und Virologen die Dunkelziffer auf das 7 bis 10fache der positiv getesteten beziffern.snowflat hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:25 Ich ergänze mal:
12.03.: 1.098 Infizierte
15.03.: 6.028 Infizierte
18.03.: 12.327 Infizierte
20.03.: 15.262 Infizierte (Stand 4 Uhr)
20.03.: 15.965 Infizierte (Stand 11:35 Uhr)
20.03.: 18.621 Infizierte (Stand 16:40 Uhr)
Quelle: Gesundheitsministerien der Bundesländer
Gleichzeitig hieß es die Bürger hätten es mit ihrem Verhalten jetzt selbst in der Hand wie streng der kommende Erlass (Ausgangssperre/Regelung) ausfallen wird...
Interessant ist auch was man sonst noch überlegt:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4852026
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tauernjunkie für den Beitrag:
- scuol-fan
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich vergleiche hier nicht einen Friseur mit einem Arzt. Ich vergleiche Menschen die etwas zur Wirtschaft in DACH beitragen mit Menschen, die nichts dazu beitragen. Dir würde es wirklich nicht schaden, die Scheuklappen mal abzulegen!Xtream hat geschrieben: 20.03.2020 - 20:01Che hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:42 Der bist wohl eher du. Hatte dich ja schonmal darum gebeten, kundzutun, was du denn beruflich machst. Aber anscheinend würde das deine Position nicht stärken..
Darf ich nochmal kurz zusammenfassen, welche 2 Personen sich hier gerade die größten Sorgen um unsere Wirtschaft machen, von denen wir den Job kennen:
Ein Arbeitsloser und ein Kneipenbesitzer in Spanien. Ich lass das mal so stehen...was hast du als handwerker davon kritische aussagen über den beruf des users zu definieren.... scheint ja unheimlich wichtig für dich zu sein was hier jeder so macht!Eine gesittete Unterhaltung wäre doch für alle Seiten vernünftiger, oder nicht?
zum glück gibts bereits mehr als zwei welche das ganze hier kritisch sehen und es werden von tag zu tag mehr keine sorge!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag:
- ortlerrudi
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Indem man das Einladungsschreiben den Beamten vorlegt. Nach meinem Verständnis der Worte von Markus Söder ist die Fahrt zu einem Bewerbungsgespräch nicht verboten, da zusammenhängend mit "Arbeit". Nachdem viele Firmen aber von sich aus derzeit ihre Besucher ganz stark einschränken würde ich davon ausgehen dass derzeit ein Vorstellungsgespräch per Videokonferenz recht wahrscheinlich ist.Widdi hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:34Gut eigtl. fällt das ja unter "Arbeit" aber wie soll man an der Kontrollstelle bitte sagen, dass man zu nem Bewerbungsgespräch muss.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gute Hausaufgaben-Idee! Kommt nur leider im Sauerland diesen Winter nichts bei rum und jetzt sind die Alpenurlaube nunmal storniert.
Über 600 Coronatote in 24h finde ich heftig. In Deutschland gibt's bei über 80 Millionen Einwohnern je nach Jahreszeit gut 2500 Tote in 24h insgesamt.
Über 600 Coronatote in 24h finde ich heftig. In Deutschland gibt's bei über 80 Millionen Einwohnern je nach Jahreszeit gut 2500 Tote in 24h insgesamt.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wer Informationen auf deutsch aus Italien haben will kann hier die Tagesschau der RAI sich zu gute tun:
http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php
Über Schönheit kann man streiten, aber besser wie nichts.
http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php
Über Schönheit kann man streiten, aber besser wie nichts.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
- Kamikatze
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Meist geht die Einladung per Mail an mcih raus, wenn wer reagiert. Videokonferenz kann ich ned machen 9ist auch im Lebensmittelgewerbe aber generell nicht so verbreitet), hab keine Entsprechende Ausstattung am PC und her krieg ich die da ja Elektroläden alle zu sind das auch ned, ausser Onlineshopping). Ich könnte also höchstens das Mail mit der Einladung ausdrucken oder denjenigen Bitten mir da eine Bestätigung zu schicken oder eben Telefonisch vorstellig werden. Wobei aber wohl vor Ostern in der dzt. Situation eher wenig passieren dürfte, sehr ärgerlich das ganze! Jetzt triffts ja schon Veranstaltungen im Mai, hoffe dass es analog China sich in den nächsten 4-6 Wochen Beruhigt, da wars ja ähnlich und jetzt sind die faktisch "durch" mit dem Virus. Die Passionsspiele in Oberammergau hat man jedenfalls analog zu 1920 um 2 Jahre Verschoben! Ist aber ned das Erste mal die fielen glaub ich in über 300 Jahren bisher nur 1 oder 2x aus und 2x wurden die Verschoben.
mFg Widdi
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 20.03.2020 - 20:34, insgesamt 4-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Noch wäre es Zeit den Panikzug zu stoppen und Richtung normales leben zurück zu kehen. Man liest ja jetzt schon von einer Dunkelziffer von Faktor 10, also auch 10 fach tieferer Todesrate.
Warum bekam ich zu diesem schon zwei mal geäusserten Einwand bisher keine einzige Reaktion?
Ist die Dunkelziffer zu hoch oder passt das Positive daran nicht ins Schema?
Warum bekam ich zu diesem schon zwei mal geäusserten Einwand bisher keine einzige Reaktion?
Ist die Dunkelziffer zu hoch oder passt das Positive daran nicht ins Schema?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das Problem ist ja, dass die Zahl der Todesfälle der Zahl der Infektionen hinterher läuft; die Frage ist: Wie groß ist der Versatz? Läuft nach allem, was man zur Inkubationszeit und zum schweren Verlauf bis zum Tod so liest so auf 2-3 Wochen hinaus, eher oberes Ende. D.h. man müsste die heutigen Todeszahlen zu den Infektionen vor 2-3 Wochen zzgl. Dunkelziffer in Relation setzten. Habe das jetzt nicht gerechnet; überschlägig ist die Todesrate aber dann kein so positives Zeichen mehr, zumindest in DTheo hat geschrieben: 20.03.2020 - 20:26 Noch wäre es Zeit den Panikzug zu stoppen und Richtung normales leben zurück zu kehen. Man liest ja jetzt schon von einer Dunkelziffer von Faktor 10, also auch 10 fach tieferer Todesrate.
Warum bekam ich zu diesem schon zwei mal geäusserten Einwand bisher keine einzige Reaktion?
Ist die Dunkelziffer zu hoch oder passt das Positive daran nicht ins Schema?

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Dunkelziffer dürfte in anderen Ländern gleich hoch liegen, die Maßnahmen greifen so langsam überall. Sprich man kann auch davon ausgehen, dass ohne die Maßnahmen die Auswirkungen deutlich schlimmer wären. Durch die hohe Dunkelziffer wird die allseits umworbene Herdenimmunität deutlich schneller erreicht, als es sich viele aktuell vorstellen können.Theo hat geschrieben: 20.03.2020 - 20:26 Noch wäre es Zeit den Panikzug zu stoppen und Richtung normales leben zurück zu kehen. Man liest ja jetzt schon von einer Dunkelziffer von Faktor 10, also auch 10 fach tieferer Todesrate.
Warum bekam ich zu diesem schon zwei mal geäusserten Einwand bisher keine einzige Reaktion?
Ist die Dunkelziffer zu hoch oder passt das Positive daran nicht ins Schema?
Auf all das wurde hier schon eingegangen, oder was möchtest noch hören? Dass alles nicht so schlimm ist und Italien erst gar keine Maßnahmen hätte einführen sollen?!
Im Großen und Ganzen muss man zur Sterblichkeitsrate in DACH mal sagen, dass diese wirklich sehr gering ist und sämtliche Kritiker, welche es ständig und überall gibt, mal etwas verstummen lassen sollte.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich hab ja ein wenig weiter "oben" die Zahlen aus Italien verlinkt, die sprechen für sich. Einfach noch mal lesen, es ist brutal.icedtea hat geschrieben: 20.03.2020 - 20:33Das Problem ist ja, dass die Zahl der Todesfälle der Zahl der Infektionen hinterher läuft; die Frage ist: Wie groß ist der Versatz? Läuft nach allem, was man zur Inkubationszeit und zum schweren Verlauf bis zum Tod so liest so auf 2-3 Wochen hinaus, eher oberes Ende. D.h. man müsste die heutigen Todeszahlen zu den Infektionen vor 2-3 Wochen zzgl. Dunkelziffer in Relation setzten. Habe das jetzt nicht gerechnet; überschlägig ist die Todesrate aber dann kein so positives Zeichen mehr, zumindest in DTheo hat geschrieben: 20.03.2020 - 20:26 Noch wäre es Zeit den Panikzug zu stoppen und Richtung normales leben zurück zu kehen. Man liest ja jetzt schon von einer Dunkelziffer von Faktor 10, also auch 10 fach tieferer Todesrate.
Warum bekam ich zu diesem schon zwei mal geäusserten Einwand bisher keine einzige Reaktion?
Ist die Dunkelziffer zu hoch oder passt das Positive daran nicht ins Schema?![]()
Wobei nach diesem schreien zeugt von Hilflosigkeit:
Hinweis: Rösch ist Parteimitglied der GrünenAutofahrt ohne triftigen Grund - Berschlagnahme
Ausgangssperre: Rösch wendet sich an das Militär
Meran – Seit zehn Tagen gilt auch in Südtirol eine Ausgangssperre, um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Doch es gibt noch immer Unverbesserliche, die sich nicht an die Regelung halten. Bürgermeister Paul Rösch hat sich nun an das Regierungskommissariat gewandt, um eventuell Unterstützung vom Militär zu erhalten.
Die Nichteinhaltung der Ausgangssperre stellt eine Straftat dar. Neben einem Eintrag ins Strafregister ist bei einer Übertretung auch eine Geldstrafe von mehr als 200 Euro vorgesehen.
Rösch denkt Medienberichten zufolge an rund 20 Mann, die das Militär den Ordnungshütern bei den Kontrollen zur Seite gestellt werden könnten. Außerdem hat der Bürgermeister angekündigt, dass auch die Ordnungshüter verstärkt Kontrollen durchführen werden.
Autofahrt ohne triftigen Grund – Beschlagnahme
Wer übrigens ohne triftigen Grund mit dem Auto unterwegs ist, dem kann das Auto aus beschlagnahmt werden. Die Polizei sieht in diesem Fall das Auto als ein Werkzeug zur Begehung einer Straftat.
Mehrere Richter in Italien haben eine solche Beschlagnahme in den letzten Tagen bereits angeordnet.
https://www.suedtirolnews.it/politik/au ... s-militaer
Zuletzt geändert von Neandertaler am 20.03.2020 - 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kamikatze • Florian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
...und das Elsass, das Italien nun folgt:Che hat geschrieben: 20.03.2020 - 20:33Dass alles nicht so schlimm ist und Italien erst gar keine Maßnahmen hätte einführen sollen?!
https://www.derstandard.de/story/200011 ... -im-elsass
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
@Theo:
Was ist denn das Positive an deinem Schema? Es wurde ja schon geschrieben: man müsste die heutigen Todeszahlen zu den Infektionen vor 2-3 Wochen zzgl. Dunkelziffer in Relation setzten. Und dann sehe ich ebenfalls nichts Gutes daran.
Was ist denn das Positive an deinem Schema? Es wurde ja schon geschrieben: man müsste die heutigen Todeszahlen zu den Infektionen vor 2-3 Wochen zzgl. Dunkelziffer in Relation setzten. Und dann sehe ich ebenfalls nichts Gutes daran.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
sorry ich glaub ich müsste mir welche anlegen damit wir auf einen nenner kommen!Che hat geschrieben: 20.03.2020 - 20:15Dir würde es wirklich nicht schaden, die Scheuklappen mal abzulegen!
hab mir gerade mal das video von harald lesch angeschaut!
auffallend das da viele schnitte drin sind und teilweise seine aussagen dadurch abgebrochen wurden....
interessant für mich sind zwei zahlen!
er spricht wenn wir absolut gar nichts machen und alles so weiterlaufen lassen wie bisher von
500.000 toten in grossbritannien und
2,1mio in den usa
von deutschland sagt er nix! werden dann so um die 700.000 sein sofern der mann recht hat!
jährlich sterben
2,8mio in den usa
560.000 tote im grossbritannien
also wenn ich das sagen darf kommt jetzt einmal ein jahr mit doppelter sterbezahl sollte man nichts unternehmen....
also liegt die sterberate bei sagenhaften 0,9-1,1% durch corona! soll sich mal jeder selber seine gedanken machen... und dafür riskiert man den zerfall der gesellschaft


Zuletzt geändert von Xtream am 20.03.2020 - 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag (Insgesamt 3):
- extremecarver • scuol-fan • obertauern93
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nicht die feine englische Art, aber hier mal ein paar jedem zugängliche Infos über den User "scuol-fan":
Den Account gibt es seit rund 10 Jahren. In den ersten drei Jahren hat der User hin und wieder zu verschiedenen Themen etwas beitragen in loser Abfolge. Im Januar 2013 war der letzte Beitrag dieser Art. Danach war über 7 Jahre absolute Funkstille, bis die Corona-Krise kommt und der User beschließt, sich mal wieder im Alpinforum anzumelden und wie von der Tarantel gestochen monothematisch in einem einzigen Thread Extrempositionen in maximal provozierender Art zum Besten zu geben.
Das kann jeder für sich selbst interpretieren.
Meine Interpretation ist:
Wenn ich glauben würde, dass das ein User ist, der hier dem Wesen des Forums nach zum Diskutieren und Meinungen austauschen angemeldet ist, dann würde ich mir die Hose auch mit der Kneifzange anziehen.
Egal ob da nun wirklich eine einzelne natürliche Person dahinter steckt oder ob das ein gekaperter Account ist, das ist kein Forumsuser. Sondern da steckt ein bestimmter Auftrag dahinter.
MMn ist jeder selbst schon, der mit so einem Trollfabrik-Ableger a la "Reconquista Germanica light" tatsächlich noch inhaltlich diskutieren will.
Mod kaldini: aus diesem Grund wurde scuol-fan nun auch verwarnt. Wenn er so weitermacht, dann gibt es eine Forenpause.
Den Account gibt es seit rund 10 Jahren. In den ersten drei Jahren hat der User hin und wieder zu verschiedenen Themen etwas beitragen in loser Abfolge. Im Januar 2013 war der letzte Beitrag dieser Art. Danach war über 7 Jahre absolute Funkstille, bis die Corona-Krise kommt und der User beschließt, sich mal wieder im Alpinforum anzumelden und wie von der Tarantel gestochen monothematisch in einem einzigen Thread Extrempositionen in maximal provozierender Art zum Besten zu geben.
Das kann jeder für sich selbst interpretieren.
Meine Interpretation ist:
Wenn ich glauben würde, dass das ein User ist, der hier dem Wesen des Forums nach zum Diskutieren und Meinungen austauschen angemeldet ist, dann würde ich mir die Hose auch mit der Kneifzange anziehen.
Egal ob da nun wirklich eine einzelne natürliche Person dahinter steckt oder ob das ein gekaperter Account ist, das ist kein Forumsuser. Sondern da steckt ein bestimmter Auftrag dahinter.
MMn ist jeder selbst schon, der mit so einem Trollfabrik-Ableger a la "Reconquista Germanica light" tatsächlich noch inhaltlich diskutieren will.
Mod kaldini: aus diesem Grund wurde scuol-fan nun auch verwarnt. Wenn er so weitermacht, dann gibt es eine Forenpause.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 13):
- icedtea • Pancho • Neandertaler • Pistencruiser • Schusseligkite • da_Woifi • flamesoldier • FranJo • christopher91 • ChrisB1 und 3 weitere Benutzer
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ein ganz seltsamer Effekt. Seit dem der auf der Ignoreliste ist, liest sich dieser Thread gleich viel entspannter. Klarer Tipp: Probiert es aus!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
- flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
FTFY:Pancho hat geschrieben: 20.03.2020 - 20:52 Ein ganz seltsamer Effekt. Seit dem der auf der Ignoreliste ist, liest sich dieser Thread gleich viel entspannter. Klarer Tipp: Probiert es aus!
--Ein ganz seltsamer Effekt. Seit dem der auf der Ignoreliste ist, liest sich dieser Thread gleich viel gleichgeschalteter.
Was wohl passieren würde, wenn man das auch in Italien einführen würde:
https://www.orf.at//stories/3158617/In Rumänien muss ab sofort jeder mit Haftstrafen rechnen, der sich nicht an die Auflagen zum Kampf gegen das Coronavirus hält. Einem gestern von der Regierung veröffentlichten Erlass zufolge drohen bei einer einfachen Missachtung der Anordnungen bis zu drei Jahre Haft. Wenn sich dadurch ein Mensch mit dem Virus ansteckt, steigt die Strafe auf bis zu fünf Jahre Gefängnis.
Mit bis zu 15 Jahren Haft können Verstöße gegen die Anti-Coronavirus-Maßnahmen geahndet werden, die zum Tod eines Menschen führen.
--
Gedanken zum Zeitvertreib:
Jetzt, wo man dank Ausgangssperren und Reisesperren quasi im Gefängnis sitzt, könnte man ja auch mal wirklich eine Straftat begehen. Macht ja eh schon keinen Unterschied mehr ;) Blöd nur, dass die Verurteilungen und Strafen mittlerweile auch schon verschoben werden. Ob man sich dann wohl die Quarantänezeit anrechnen kann?
Man könnte auch mal anfangen, Drogen zu nehmen, dann wären die nächsten Wochen/Monate vielleicht erträglicher .. Oder es mal mit Alkohol probieren? Oder einfach mal ungebremst seinen Fressgelüsten nachgehen. Was brauch ich noch Kondition oder Fitness, wenn ich nur noch daheim rumsitzen darf ..
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit ein paar "Verschwörungstheorien"?
Gehen wir mal davon aus, ..
a) .. die USA hat den Virus entworfen, um China zu schwächen ..
.. Pech gehabt, das ging nach hinten los
b) .. China hat den Virus entworfen, um die restliche Welt zu schwächen (und sich selbst infiziert um als Unschuldig dazustehen, das kleine Opfer im Großen, würde in dem Staat sicher durchgehen) ..
.. macht aber irgendwie auch wenig Sinn, wenn die restliche Welt die Kunden sind, die dann nicht mehr kaufen können
c) .. wie a oder b (oder ein anderes Land), aber die ganze Sache war etwas anders geplant ..
.. Pech gehabt, das ging nach hinten los, außer es ginge nur darum, andere bzw. reichere Staaten zu schwächen. Dann müsste man insb. die Staaten genauer betrachten, die am wenigsten Erkrankungen melden.
d) .. ein Pharmaunternehmen hat den Virus entworfen, um mit der Arznei später Milliarden zu verdienen ..
.. sowas wird man nie ganz ausschließen können.
Spaß mal beiseite, was m.E. aber aktuell ganz gut ist, dass Iran und USA beide ähnlich stark betroffen sind und vmtl. noch sein werden - damit gibt's wenigstens in der Ecke keine Schuldzuweisungen. Man mag sich gar nicht ausmalen, wenn der Virus nicht von China in den Iran, sondern direkt im Iran ausgebrochen wäre.. dann wär der Virus bald ausgerottet, aber mit 100% Sterblichkeit ;)