Ich pflichte bei. Ich kann nur sagen: Wer es vermeiden kann sollte niemals Vermieter werden. Das macht keinen Spaß weil die Rechtslage extrem unfair und auf der Mieterseite ist. Ich war selber mal in der (un)glücklichen Lage das Haus meiner Großeltern zu erben und da war eine Etage vermietet. Am Anfang klasse aber es waren Mietnomaden. Meint ihr die bekäme man raus? Ich glaub ich hab 9 Monate gebraucht (natürlich in der Zeit keine Miete gesehen, im Gegenteil...) bis endlich zwangsgeräumt wurde. Jetzt ruinieren sie den nächsten. Danach war die Etage komplett unbewohnbar und musste kernsaniert werden. Das zahle ich heute noch ab (hoffentlich kann ich das noch, mit dem Job ist es gerade auch so eine Sache...).Tiob hat geschrieben: 22.03.2020 - 22:47 Deswegen investiere ich mein Geld in alles außer Wohnimmobilien. Das kann man in Deutschland vergessen. Da hat man immer weniger Rechte an seinem Eigentum und muss sich trotzdem die ganze Zeit anhören was für ein böser Kapitalist und Ausbeuter man ist. Wenn man sich schlau anstellt kann man einem Vermieter echt auf der Nase rum tanzen. Klar Aktien und ähnliches fallen momentan, aber versucht mal aktuell ein Haus zu verkaufen das wird auch nur mit großen Abschlag gehen.
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Genial finde ich da schon eher molekulare Antikörper.wetterstein hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:14 Na ja. Soo genial ist das jetzt auch wieder nicht. Interferone werden bei Virusinfektionen schließlich schon seit Jahrzehnten eingesetzt...
Generell: Je spezifischer, desto besser.
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bitte verschone uns mit Zahlen, welche nicht im Ansatz aktuell sind. Nur weil du Exponentialfunktionen nicht begreifst. und noch immer nicht begriffen hast, dass ein Kondom zur Verhinderung der Übertragung von HIV ausreicht, das bei COVID19 aber anders ist, musst uns hier nicht mit so nem Mist zumüllen.missyd hat geschrieben: 23.03.2020 - 05:57 Bitte gut Zuhören und begreifen was wirklich ist mit diesem Grippevirus....
https://kenfm.de/standpunkte-%e2%80%a2- ... e-podcast/
Zu den nicht kündbaren Mietverhältnissen:
wir wissen ja noch nicht einmal genau, wie es umgesetzt wird. Sprich ob der Staat für Mietausfälle aufkommt, die Forderungen bestehen bleiben und der Vermieter mit einem KfW-Kredit überbrücken kann oder wie auch immer. Sollte dem Vermieter der Totalausfall drohen, kann ich den Ärger hier absolut nachvollziehen. Aber ohne zu wissen wie das Gesetz aussehen wird sich so aufzuregen zeigt lediglich, dass sich alle mit einer Panik infizieren lassen, welche absolut nicht notwendig ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Pancho • Christian Heinrich • Petz • flamesoldier • Florian86
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Eigentlich hätte ich gedacht, dass ein Beitrag auf KenFM nur fake news sein können. Dennoch habe ich ihn aufgerufen. Und siehe da: Nicht nur die Interpretation der Fakten ist Blödsinn, die Fakten sind auch schon falsch. Zum Beispiel, dass weltweit täglich nur 250 Menschen an diesem Virus stürben, kann man sofort als Lüge entlarven (und der Text ist vom 19.03., auch da war das schon falsch!)...Che hat geschrieben: 23.03.2020 - 07:01Bitte verschone uns mit Zahlen, welche nicht im Ansatz aktuell sind. Nur weil du Exponentialfunktionen nicht begreifst.missyd hat geschrieben: 23.03.2020 - 05:57 Bitte gut Zuhören und begreifen was wirklich ist mit diesem Grippevirus....
https://kenfm.de/standpunkte-%e2%80%a2- ... e-podcast/
Ergo: Es ist vergeudete Lebenszeit, diesen Link aufzurufen. Erspart es euch...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Pancho • Pistencruiser • icedtea • Petz • da_Woifi • Skikaiser • flamesoldier
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mietendeckel, Aussetzung des Kündigungsrechts, die spinnen echt total, und das sag ich als Mieter. Wo bleibt die Eigenverantwortung?! Als Staat und Vermieter kann und muss ich erwarten dass 2-3 Monate Miete als Rücklage am Tagesgeld Konto liegt; wer das nicht hat darf doch nicht auch noch geschützt werden? So ein wirtschaften auf Kante - mit Konsum auf Kredit etc, aber ohne Rücklagen - muss den Leuten endlich mal sowas von auf die Füße fallen dass sie im Zweifel auch mal aus der Wohnung fliegen! Nur so lernt man es offenbar.
Die Vermieter die ich kenne schauen sich ihre potentiellen Mieter seeeehr genau an, unter Festanstellung als Akademiker geht da nix mehr, um die Sicherheit zu haben dass auch Vernunft im Kopf herrscht plus sicheres Einkommen.
Naja. Heute wäre Tag 2 unserer Woche in SFL gewesen, die Woche wäre vom Wetter natürlich perfekt gewesen. Seufz
Die Vermieter die ich kenne schauen sich ihre potentiellen Mieter seeeehr genau an, unter Festanstellung als Akademiker geht da nix mehr, um die Sicherheit zu haben dass auch Vernunft im Kopf herrscht plus sicheres Einkommen.
Naja. Heute wäre Tag 2 unserer Woche in SFL gewesen, die Woche wäre vom Wetter natürlich perfekt gewesen. Seufz

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 4):
- christopher91 • noisi • maba04 • siri
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Als Lehrmaterial taugt es. Durch die enorme Dynamik dieser Zeit liegen zwischen Prognose und Verifizierung nur Tage und Wochen, statt, wie bei anderen Themen, Jahre und Jahrzehnte, in denen die Aluhüte vom kollektiven Kurzzeitgedächtnis profitieren und ihr Geschwurbel anpassen würden.Christian Heinrich hat geschrieben: 23.03.2020 - 07:27Eigentlich hätte ich gedacht, dass ein Beitrag auf KenFM nur fake news sein können. Dennoch habe ich ihn aufgerufen. Und siehe da: Nicht nur die Interpretation der Fakten ist Blödsinn, die Fakten sind auch schon falsch. Zum Beispiel, dass weltweit täglich nur 250 Menschen an diesem Virus stürben, kann man sofort als Lüge entlarven (und der Text ist vom 19.03., auch da war das schon falsch!)...
Ergo: Es ist vergeudete Lebenszeit, diesen Link aufzurufen. Erspart es euch...
Die ach so pöööse gleichgeschaltete "Mainstream-Wissenschaft" lag mit ihren in den "Mainstream-Systemmedien" veröffentlichten Prognosen präzise richtig.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Schusseligkite • Christian Heinrich • icedtea • Petz • flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
KenFMmissyd hat geschrieben: 23.03.2020 - 05:57 Bitte gut Zuhören und begreifen was wirklich ist mit diesem Grippevirus....
https://kenfm.de/standpunkte-%e2%80%a2- ... e-podcast/

Lustig, dass ausgerechnet Leute, die sich da ihre „Informationen“ beschaffen glauben, sie (und nur sie) wüssten „was wirklich ist“.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pancho • christopher91 • Christian Heinrich • flamesoldier
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Irģendwie schweift ihr hier vom Thema ab..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Erwartet ihr diese Woche schon einen merklichen "Knick" in der Fallzahl? Ich würde mich sehr freuen, wenn die Rate von 1.29 (?) Steigerung pro Tag einfach schonmal ein wenig zurück ging. Das könnte man gewissermaßen als Licht am Ende des Tunnels sehen, was wiederum als Motivation für die Einhaltung der Regeln dienen könnte.
Ich habe im näheren Umfeld auch zwei unbestätigte "Fälle". Einmal Ischgl-Rückkehrer am 6. März, der trotz Symptomen erst letzten Dienstag getestet wurde. Desweiteren eine Bekannte mit Kontakt zu einer positiv getesteten Ärztin. Wartet seit Donnerstag auf das Ergebnis. Dass beide, trotz 6 bzw. 4 Tagen Wartezeit noch auf ihr Ergebnis warten, lässt die täglich veröffentlichten Fallzahlen für mich fast völlig sinnfrei erscheinen. Ich finds bemerkenswert, dass in den ganzen Meldungen nie die Rede davon ist, wie lange die Personen tatsächlich auf Tests und Testergebnisse warten müssen! Selbst wenn wir einen Knick, also eine langsamere Steigerung, erkennen, wäre ich mir komplett unsicher, ob das wirklich den tatsächlichen Trend widerspiegelt oder lediglich die Testkapazität!
Bleibt zu hoffen, dass wir die Zahl der Toten auf einige Tausend beschränken können, die überlebenden Infizierten keine Langzeitschäden davontragen, wir alle in 365 Tagen noch eine gute Arbeitsstelle haben und dass unsere Gesellschaft aus der Krise lernt.
Ich habe im näheren Umfeld auch zwei unbestätigte "Fälle". Einmal Ischgl-Rückkehrer am 6. März, der trotz Symptomen erst letzten Dienstag getestet wurde. Desweiteren eine Bekannte mit Kontakt zu einer positiv getesteten Ärztin. Wartet seit Donnerstag auf das Ergebnis. Dass beide, trotz 6 bzw. 4 Tagen Wartezeit noch auf ihr Ergebnis warten, lässt die täglich veröffentlichten Fallzahlen für mich fast völlig sinnfrei erscheinen. Ich finds bemerkenswert, dass in den ganzen Meldungen nie die Rede davon ist, wie lange die Personen tatsächlich auf Tests und Testergebnisse warten müssen! Selbst wenn wir einen Knick, also eine langsamere Steigerung, erkennen, wäre ich mir komplett unsicher, ob das wirklich den tatsächlichen Trend widerspiegelt oder lediglich die Testkapazität!
Bleibt zu hoffen, dass wir die Zahl der Toten auf einige Tausend beschränken können, die überlebenden Infizierten keine Langzeitschäden davontragen, wir alle in 365 Tagen noch eine gute Arbeitsstelle haben und dass unsere Gesellschaft aus der Krise lernt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fabi112 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • Schusseligkite • Pistencruiser
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nein finde ich nicht. Zum Thema gehört es auch, sich mit Fakenews zum Thema auseinander zu setzen. Gerade jetzt sind sie extrem gefährlich. Sie gefährden, dass alle weiterhin an einem Strang ziehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Schusseligkite • Pistencruiser • Petz • flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://www.tagesschau.de/ausland/itali ... d-101.htmlfabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:09 Erwartet ihr diese Woche schon einen merklichen "Knick" in der Fallzahl?
Hier gibt es mit (?) möglicherweise erste Erfolge. Es dauert 14 Tage, bis Auswirkungen zu erkennen sind.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Neinnein, da liegst du total falsch. Aber du glaubst bestimmt auch, dass die Erde eine Kugel ist, du Schlafschaf.Pancho hat geschrieben: 23.03.2020 - 07:52
Die ach so pöööse gleichgeschaltete "Mainstream-Wissenschaft" lag mit ihren in den "Mainstream-Systemmedien" veröffentlichten Prognosen präzise richtig.
Das was die linksrotgrüneversifften Medien verbreiten ist eh gelogen!!!
Und DIE (Bilderberger, die Eliten, Merkel persönlich...such dir was aus) haben ja dafür gesorgt, dass die Zahlen stimmen.Was glaubst du denn, wozu G5 ausgebaut wird, naaa?
Das ist viel wirkungsvoller als das mit den Chemtrails bisher. Deshalb sieht man auch seit Tagen keine.
(Es war ja auch bekannt geworden, dass Rauchen gegen Chemtrails hilft, darum brauchten die jetzt was neues.)
Und in Italien ist das Problem ja bei vielen gar nicht Corona sondern Atemlähmung. Das kommt von Impfungen.
Aber ich bin geschützt. Ich geh mir jetzt erstmal Chlorbleiche in diverse Körperöffnungen schütten.
[Das ist eine Übersetzung aus dem Schwurbelischen] Original:
ihr veblödeten glaubt auch alles was die systemmedien sagen sogar dass mit der kugel glaubt ihr immernoch
die lügen doch alle immer!!!!! die machen doch erst dass es stimm oder wie konnten die medien vor wochen schon wissen was jetz ist!!!! ... das ist ja auch gemacht mit 5g dafür jetzt man sieht keine chemtrails mehr seid tagen schon nicht weil die ja auch gemerkt haben das wir wissen das rauchen dagegen hilft und jetzt was neues eben corona.......und italien dass schreiben die medien garnicht dass das auch bei viele gar nicht corona ist sondern atemlähmung von die impfungen da aber es gibt ja mittel was die schulmedizin nicht will weil die da nicht dran verdien tun aber wer aufgeklärt ist weiß was zu tun ist .nimmt ihr schafe ruhih weiter eure chemie von der pharma
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Pancho • Neandertaler • Pistencruiser • flamesoldier • de Yeti • Florian86
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ob man getestet wird, ist derzeit doch fast egal. Es gelten sowieso Ausgangssperren und Kontaktverboten. Man weiß, dass die Dunkelzahl enorm ist. Sonst würde man diese Maßnahmen ja nicht getroffen haben. Ausnahme: Wenn man in sensiblen Bereichen arbeitet.
Ich denke schon, dass die Fallzahlen einen Knick zeigen werden. Allerdings können die Hospitalisierungen trotzdem zunahmen.
Ich denke schon, dass die Fallzahlen einen Knick zeigen werden. Allerdings können die Hospitalisierungen trotzdem zunahmen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Man muss jetzt wohl erstmal die Nachmeldungen vom Wochenende abwarten. Aber: Selbst wenn das ein Knick wäre, der der reicht noch nicht. Würde aber schon einiges an Zeit verschaffen. Wenn die Wachstumsrate vom Wochenende gleich bliebe, wäre man Mitte April bei einer kritischen Anzahl von Neuerkrankungen.fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:09 Erwartet ihr diese Woche schon einen merklichen "Knick" in der Fallzahl? Ich würde mich sehr freuen, wenn die Rate von 1.29 (?) Steigerung pro Tag einfach schonmal ein wenig zurück ging.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Au weia. Gut da ist wirklich komplette Kernschmelze unter dem Seitenscheitel. Da kann man nix mehr machen...Schusseligkite hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:17 Neinnein, da liegst du total falsch. Aber du glaubst bestimmt auch, dass die Erde eine Kugel ist, du Schlafschaf.
Das was die linksrotgrüneversifften (…)
(…)dass schreiben die medien garnicht dass das auch bei viele gar nicht corona ist sondern atemlähmung von die impfungen da [/i] aber es gibt ja mittel was die schulmedizin nicht will weil die da nicht dran verdien tun aber wer aufgeklärt ist weiß was zu tun ist .nimmt ihr schafe ruhih weiter eure chemie von der pharma
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Petz • schneeberglift
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich erwarte eher noch eine Steigerung. Warum? Die soganannten latenten Infektionen, also die von denen man noch nichts merkt kommen erst nach Ablauf der Inkubationszeit heraus. Die bemesse ich mit 10-12 Tagen. Erst danach zeigt sich die Wirksamkeit der erlassenen Maßnahmen. Es tritt also immer eine Zeitverzögerung ein. Das ist jetzt so und es ist auch zu erwarten dass es nach Lockerung der Restriktionen die Neuansteckungsrate mit einigen Tagen bis Wochen Verzögerung einen zweiten Anstieg geben wird. Es gibt ja ein Modell der Briten wo man Perioden mit besonders harten Maßnahmen mit Perioden der Lockerung abwechselt. Dann ergibt sich eine Art Sinuskurve bei den Fallzahlen die um eine Periode nacheilt.fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:09 Erwartet ihr diese Woche schon einen merklichen "Knick" in der Fallzahll?
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da sehe ich anders. Es ist nicht egal, ob man getestet wird. Meine Bekannte bekommt Nachwuchs und die häusliche Quarantäne (inkl. 2 Jährigem) ist für die drei (bzw. vier..) eine ziemliche Belastung, da sie nicht "einfach mal so" zum Arzt könnte, wenn sie Probleme/Unwohlsein empfindet, was die Schwangerschaft angeht.Tyrolens hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:17 Ob man getestet wird, ist derzeit doch fast egal. Es gelten sowieso Ausgangssperren und Kontaktverboten. Man weiß, dass die Dunkelzahl enorm ist. Sonst würde man diese Maßnahmen ja nicht getroffen haben. Ausnahme: Wenn man in sensiblen Bereichen arbeitet.
Ich denke schon, dass die Fallzahlen einen Knick zeigen werden. Allerdings können die Hospitalisierungen trotzdem zunahmen.
Ich kann nachvollziehen, dass es nach den Maßnahmen die Dauer der Inkubationszeit braucht, bis Ergebnisse sichtbar werden. Aber müssten dann nicht in dieser Woche die 10-12 Tage seit den ersten Maßnahmen ablaufen (bundesweiter Aufruf zum Home-Office, Schulschließungen, genereller Hinweis auf Abstand halten, Absage von Veranstaltungen über 1000 Personen etc..)? Nur weil die gerade genannten, knapp 1,5-2 Wochen alten, Maßnahmen nochmal verschärft wurden, weil sie nicht ausreichend waren, sollten sie doch eine erste Besserung zeigen?!Spezialwidde hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:27Ich erwarte eher noch eine Steigerung. Warum? Die soganannten latenten Infektionen, also die von denen man noch nichts merkt kommen erst nach Ablauf der Inkubationszeit heraus. Die bemesse ich mit 10-12 Tagen. Erst danach zeigt sich die Wirksamkeit der erlassenen Maßnahmen. Es tritt also immer eine Zeitverzögerung ein. Das ist jetzt so und es ist auch zu erwarten dass es nach Lockerung der Restriktionen die Neuansteckungsrate mit einigen Tagen bis Wochen Verzögerung einen zweiten Anstieg geben wird. Es gibt ja ein Modell der Briten wo man Perioden mit besonders harten Maßnahmen mit Perioden der Lockerung abwechselt. Dann ergibt sich eine Art Sinuskurve bei den Fallzahlen die um eine Periode nacheilt.fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:09 Erwartet ihr diese Woche schon einen merklichen "Knick" in der Fallzahll?
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
da wurde ja offen kommuniziert, dass nicht alle Gesundheitsämter am WE gemeldet haben.Schusseligkite hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:21Man muss jetzt wohl erstmal die Nachmeldungen vom Wochenende abwarten. Aber: Selbst wenn das ein Knick wäre, der der reicht noch nicht. Würde aber schon einiges an Zeit verschaffen. Wenn die Wachstumsrate vom Wochenende gleich bliebe, wäre man Mitte April bei einer kritischen Anzahl von Neuerkrankungen.fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:09 Erwartet ihr diese Woche schon einen merklichen "Knick" in der Fallzahl? Ich würde mich sehr freuen, wenn die Rate von 1.29 (?) Steigerung pro Tag einfach schonmal ein wenig zurück ging.
Daher wird es heute einen ordentlich Schub geben.
Das schwierige ist ja eh, dass alles 5-10 Tage verzögert ist.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich rede jetzt mal von Deutschland weil ich da recht verlässliche Daten habe. Abgesehen von Südtirol kann man die italienischen Daten komplett in die Tonne treten, von Österreich ist mir keine seriöse Quelle bekannt. Nun ist es in D ja so dass wirklich wirksame Maßnahmen erst seit dem Wochenende gelten. Man hat der Bevölkerung ja bis dato keine wirklichen Einschränkungen auferlegt (ich denke wer mal in die Medien geschaut hat wird gesehen haben wie unvernünftig sich die Leute verhalten haben. Am Sonntag vor 8 Tagen waren hier ja zb die Straßencafes noch geöffnet, es war warm und sonnig und die Leute hingen aufeinander wie die Heringe. Das wird nach 10-12 Tagen einen starken Anstieg bewirken). Was nutzen Schulschließungen und Homeoffice wenn die Leute dann in der Freizeit aufeinanderkleben. Das ist faktisch jetzt erst unterbunden worden.fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:41
Ich kann nachvollziehen, dass es nach den Maßnahmen die Dauer der Inkubationszeit braucht, bis Ergebnisse sichtbar werden. Aber müssten dann nicht in dieser Woche die 10-12 Tage seit den ersten Maßnahmen ablaufen (bundesweiter Aufruf zum Home-Office, Schulschließungen, genereller Hinweis auf Abstand halten, Absage von Veranstaltungen über 1000 Personen etc..)? Nur weil die gerade genannten, knapp 1,5-2 Wochen alten, Maßnahmen nochmal verschärft wurden, weil sie nicht ausreichend waren, sollten sie doch eine erste Besserung zeigen?!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag:
- Petz
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich ergänze mal:
12.03.: 1.098 Infizierte
15.03.: 6.028 Infizierte
18.03.: 12.327 Infizierte
20.03.: 15.262 Infizierte (Stand 4:00 Uhr)
20.03.: 15.965 Infizierte (Stand 11:35 Uhr)
20.03.: 18.621 Infizierte (Stand 16:40 Uhr)
20.03.: 19.711 Infizierte (Stand 18:00 Uhr)
23.03.: 24.784 Infizierte (Stand 7:00 Uhr)
Quelle: Gesundheitsministerien der Bundesländer
12.03.: 1.098 Infizierte
15.03.: 6.028 Infizierte
18.03.: 12.327 Infizierte
20.03.: 15.262 Infizierte (Stand 4:00 Uhr)
20.03.: 15.965 Infizierte (Stand 11:35 Uhr)
20.03.: 18.621 Infizierte (Stand 16:40 Uhr)
20.03.: 19.711 Infizierte (Stand 18:00 Uhr)
23.03.: 24.784 Infizierte (Stand 7:00 Uhr)
Quelle: Gesundheitsministerien der Bundesländer
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Tag 13 Ich habe gestern meine Hausaufgaben gemacht. Die ersten vier Berichte sind raus und heute geht es weiter.
Und hier sind wir jetzt bei den Mieten angekommen angekommen. Weis auch nicht, was ich dazu sagen soll. Wird aber wahrscheinlich in 5 Tagen das kleinere Problem sein.
Und hört auf, das alles noch anzuzweifeln und wie toll das alles bei euch vor der Haustüre ist und alle die "Weltbestigsten" sind. So haben Platter und Kompatscher auch argumentiert. Das Ergebnis ist bekannt.
Was liegt an heute? Tisch einwachsen und die Berichte weiter schreiben. Ich werde mir dann mal ein Kaffee machen und anfangen. Nur pressieren tut das alles wieder nicht.
Und hier sind wir jetzt bei den Mieten angekommen angekommen. Weis auch nicht, was ich dazu sagen soll. Wird aber wahrscheinlich in 5 Tagen das kleinere Problem sein.
Und hört auf, das alles noch anzuzweifeln und wie toll das alles bei euch vor der Haustüre ist und alle die "Weltbestigsten" sind. So haben Platter und Kompatscher auch argumentiert. Das Ergebnis ist bekannt.
Was liegt an heute? Tisch einwachsen und die Berichte weiter schreiben. Ich werde mir dann mal ein Kaffee machen und anfangen. Nur pressieren tut das alles wieder nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
- Stäntn
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich spreche auch von DeutschlandSpezialwidde hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:12 Ich rede jetzt mal von Deutschland weil ich da recht verlässliche Daten habe. Abgesehen von Südtirol kann man die italienischen Daten komplett in die Tonne treten, von Österreich ist mir keine seriöse Quelle bekannt. Nun ist es in D ja so dass wirklich wirksame Maßnahmen erst seit dem Wochenende gelten. Man hat der Bevölkerung ja bis dato keine wirklichen Einschränkungen auferlegt (ich denke wer mal in die Medien geschaut hat wird gesehen haben wie unvernünftig sich die Leute verhalten haben. Am Sonntag vor 8 Tagen waren hier ja zb die Straßencafes noch geöffnet, es war warm und sonnig und die Leute hingen aufeinander wie die Heringe. Das wird nach 10-12 Tagen einen starken Anstieg bewirken). Was nutzen Schulschließungen und Homeoffice wenn die Leute dann in der Freizeit aufeinanderkleben. Das ist faktisch jetzt erst unterbunden worden.

Aber ich frage mich, wie unwirksam die Maßnahmen von letzter Woche denn nun wirklich waren? Ich habe seit nun zwei Wochen auf der Arbeit nur noch mit 3 Leuten "näheren" Kontakt (teilen uns Toilette und Kaffeemaschine). Keine Besprechung mehr, kein Besuch mehr in der Produktion. Das wird bei uns in der Firma konsequent so umgesetzt und ich bin mir sicher, dass es bei sehr vielen anderen Arbeitgebern auch so ist. Die 10 Millionen Schulpflichtigen sind schon die ganze Woche zuhause gewesen. Jeder wurde drauf sensibilisiert Hände zu waschen und das Hände schütteln zu vermeiden. Das alles sollte doch, trotz weniger schwarzer Schafe auf Corona-Parties etc., schon sehr viele Kontakte reduziert haben!
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wurden die getestet?fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:41 Da sehe ich anders. Es ist nicht egal, ob man getestet wird. Meine Bekannte bekommt Nachwuchs und die häusliche Quarantäne (inkl. 2 Jährigem) ist für die drei (bzw. vier..) eine ziemliche Belastung, da sie nicht "einfach mal so" zum Arzt könnte, wenn sie Probleme/Unwohlsein empfindet, was die Schwangerschaft angeht.
Die meisten beschweren sich, weil sie nicht getestet wurden.

Zuletzt geändert von maba04 am 23.03.2020 - 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
Grund: Zitat korrigiert.
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, sie wurde getestet. Wartet aber seit 4 Tagen auf ein Ergebnis
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und genau da haben wir das Problem. Die sind eben nicht zuhause gewesen sondern haben sich munter in Gruppen variabler Zusammensetzung in der Öffentlichkeit bewegt und damit munter Kontakte zu sämtlichen sozialen Gruppen hergestellt. Wenn ich alleine im Saarland gesehen hab was letztes Wochenende am Stadn los war... Das sind ja alles potenzielle Virenverbreiter die in aller Regel symptomlos bleiben. Da hätte man besser die Schulen offen gelassen.fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:32 Die 10 Millionen Schulpflichtigen sind schon die ganze Woche zuhause gewesen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag:
- Petz
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt