Und genau diese Ausnahmen, die sich für schlauer als alle anderen halten, sind das Problem.fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:44 Die Schüler die sich munter getroffen haben und über die berichtet wurde, habe ich für die Ausnahme gehalten,
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
A propos, die Wissenschaftler werden vielleicht die größten Profiteure von den Maßnahmen sein, können sie doch jetzt Tests machen oder Modelle überprüfen, die sonst nie möglich gewesen wären..Stäntn hat geschrieben: 23.03.2020 - 10:40 Wie entwickeln sich eigentlich die Feinstaub und NOx Werte jetzt wo der Verkehr doch messbar abgenommen hat?
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Klopapier und Nudeln....starli hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:37 .. an was für Beschlagnahmungen hat man denn dabei gedacht? Mann, Mann, Mann..

Halte ich für unwahrscheinlich denn es wird durch die KFV - Bürgschaft die Kreditbesicherung durchgeführt sodaß jeder Vermieter von einer vernünftigen Hausbank liquide gehalten werden kann weil die Mietzahlungsforderungen ja nachweisbar weiterbestehen aber eben zeitverzögert eingehen.Pancho hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:48 Das kann natürlich dazu führen, dass nun der Vermieter seinerseits in Schräglage gerät, das soll aber durch die anderen Hilfspakete abgefangen werden.
Leider betrifft das auch etliche Unternehmen die nach der Philosophioe handeln sich auf Teufel komm raus zu verschulden um zu expandieren nur weil man dem Mitbewerber keinen zusätzlichen Umsatzcent gönnt...Stäntn hat geschrieben: 23.03.2020 - 07:48 So ein wirtschaften auf Kante - mit Konsum auf Kredit etc, aber ohne Rücklagen - muss den Leuten endlich mal sowas von auf die Füße fallen dass sie im Zweifel auch mal aus der Wohnung fliegen! Nur so lernt man es offenbar.

Ich würde eher vermuten das da einer tätig ist bei dem sich BSE chronisch manifestiert hat...Pancho hat geschrieben: 23.03.2020 - 08:22 Au weia. Gut da ist wirklich komplette Kernschmelze unter dem Seitenscheitel. Da kann man nix mehr machen...

Ich denke das wird sich schon vermehrt durchsetzen auch weil es großes Ressourceneinparungspotential hat; allerdings erst dann wenn die Digitalisierung in DE endlich mal in die Gänge kommt denn von den davon bereitgestellten Fördermitteln wurde bis dato nur ein marginalster Bruchteil abgerufen.Julian96 hat geschrieben: 23.03.2020 - 12:12 Ich hoffe jetzt schon, dass sich Homeoffice auch nach Corona nicht mehr durchsetzt als davor
Zuletzt geändert von maba04 am 23.03.2020 - 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
Grund: Zitat korrigiert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich erkenne ganz ernsthaft an, dass die Situation für dich hart und zum Kotzen ist! Aber wie kommst du darauf, von dir selbst auf die ganze Wirtschaft zu schließen?rush_dc hat geschrieben: 23.03.2020 - 12:41 Jaja, man darf nicht immer an sich selbst denken aber momentan ists echt zum kotzen wenn man sieht, dass die gesamte Wirtschaft zugrunde geht (...)
Ich hoffe sehr und wünsche dir, dass du selbst in der Corona-Krise nicht wirtschaftlich "zugrunde" gehst. Aber selbst dann, wenn es dich in den bankrott treiben sollte, heißt das doch nicht, dass unsere Wirtschaft zusammenbricht!?
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das mit der Wirtschaft kann noch zu einem bösen Erwachen führen.
Scheuer hat bereits erklärt, dass es Risiken für vom Ausland kommende feindliche Übernahmen deutscher Großkonzerne, zB Daimler, gibt. Die Anteile sind sehr billig zu haben zurzeit.
Scheuer hat bereits erklärt, dass es Risiken für vom Ausland kommende feindliche Übernahmen deutscher Großkonzerne, zB Daimler, gibt. Die Anteile sind sehr billig zu haben zurzeit.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sie floriert und alles ist Bestens. Außer dem Gastgewerbe vielleicht. Und dem Tourismus. Aber die Leute gehen dann nach der Krise umso mehr essen und reisen ... wenn ich so manche hier richtig verstanden hab ;)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Frag den Widdi, der besucht doch andauernd Wirtschaften

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergfan für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Stäntn • christopher91 • Pancho • snowflat • Neandertaler • Petz • Pistencruiser • Schusseligkite • flamesoldier
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es behauptet KEINER, dass es der Wirtschaft durch die Krise gut geht. Aber bisher gibt es auch keine seriösen Prognosen, dass ein Zusammnebruch der Wirtschaft bevorsteht. Nur Panikreaktionen und -Äußerungen, die Krise auch Verlust des
Wohlstands-Status-Quo bedeuten wird!persönlichen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
- Petz
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ist m.E. die beste Vorbereitung auf das zukünftige Arbeitsleben.Julian96 hat geschrieben: 23.03.2020 - 12:12 ...eine Projektarbeit beginnen ohne mal persönlich mit dem Prof zu quatschen, für jeden Mist ne Mail schreiben und dann darauf warten, dass nach Tagen mal ne Antwort kommt. ...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag (Insgesamt 5):
- christopher91 • molotov • Petz • flamesoldier • scratch
Tatar statt Avatar...
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Wirtschaft wird sich stark verändern, zweifelsohne. Es wird viele Verlierer geben. Aber zusammenbrechen wäre doch jetzt zuweit gedacht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag:
- Jan Tenner
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Vor allem am Amt...valdebagnes hat geschrieben: 23.03.2020 - 13:14ist m.E. die beste Vorbereitung auf das zukünftige Arbeitsleben.Julian96 hat geschrieben: 23.03.2020 - 12:12 ...eine Projektarbeit beginnen ohne mal persönlich mit dem Prof zu quatschen, für jeden Mist ne Mail schreiben und dann darauf warten, dass nach Tagen mal ne Antwort kommt. ...![]()
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Glaub ich dir, liegt vielleicht auch daran, das wir schon letzte Woche nicht mehr an den Plätzen waren wo noch viele waren. Ich erlebe gerade unseren Wald neu, hier gibt es viele Wege bei denen man keinen Abstand halten muss weil man eben keinen trifft.Spezialwidde hat geschrieben: 23.03.2020 - 11:51Wird ja mittlerweile auch gemacht. Va weil man den Unvernünftigen nun nahegelegt hat dass sie für die weitere Maßnahmenverschärfung verantwortlich waren. Aber letzet Woche als es das erste mal schön warm und sonnig war, glaub mir, da waren die Unvernünftigen nicht gerade in der Unterzahl. Muss man ganz klar sagen. Ich hab ja gesagt, ich will das nicht ganz generalisieren aber hier in der Region war es so.valdebagnes hat geschrieben: 23.03.2020 - 11:45 Im Gegenteil, ich halte es wichtig die 'Korrekten' mehr in den Vordergrund zu stellen, damit eben die andere Gruppe merkt, das sie im Abseits stehen. Und dort will idR keiner hin, auch nicht die Rebellischen.
Auf dem GB-Radweg in Richtung deines Wohnortes war ich ach schon lange nicht mehr, denke aber das dort noch relativ viel los ist..
Tatar statt Avatar...
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Erfahrung habe ich bisher nicht gemacht, sowohl im Praxissemester als auch während meiner Bachelorarbeit im Betrieb wurden interne Arbeiten in der Abteilung quasi nur persönlich besprochen.valdebagnes hat geschrieben: 23.03.2020 - 13:14ist m.E. die beste Vorbereitung auf das zukünftige Arbeitsleben.Julian96 hat geschrieben: 23.03.2020 - 12:12 ...eine Projektarbeit beginnen ohne mal persönlich mit dem Prof zu quatschen, für jeden Mist ne Mail schreiben und dann darauf warten, dass nach Tagen mal ne Antwort kommt. ...![]()
Natürlich gehört das zum großen Teil heute dazu, aber ich habe schon den Eindruck, dass auch heute noch so viel wie möglich direkt gemacht wird.
Kontakt zum Kunden ist natürlich was anderes, aber das ist denke ich logisch.
Ganz entscheidend hängt das sicherlich vom Beruf oder der Stelle ab. Da ich weiß, dass ich z.B. ungern ständig telefoniere oder Mails schreibe, gehe ich natürlich auch nicht in den Einkauf oder dergleichen. Ich bin mehr der Typ fürs interne und auch keiner der führen will, sondern froh ist, wenn er die Aufgaben zugeteilt bekommt.
An der Hochschule ist es eben vor allem so, dass ich weiß, das es anders ja wesentlich besser geht und dann ist die Situation im Verhältnis halt unangenehm

Im Großen und Ganzen bin ich ja sehr froh, dass ich in dieser Situation und keiner schlimmeren bin...im Gegensatz zu vielen anderen verliere ich bisher ja nur wenig. Das sind so oder so Luxusprobleme, die zwar lästig sind, aber nicht wo man jetzt sagen würde es geht überhaupt nicht. Es stört halt.
Zuletzt geändert von Julian96 am 23.03.2020 - 13:34, insgesamt 2-mal geändert.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bergbahnen Hopfgarten-Itter-Kelchsau:
Sorge hat man vor dem evtl. Ausfall des Sommerbetriebes: Bergbahn Itter droht bei Salvista-Bahn ein BaustoppDer Winter musste zwar früher abgebrochen werden, „wir sind aber noch mit einem blauen Auge davongekommen“, sagt Eberl. Die Saison sei von Dezember bis Februar sehr gut gewesen, im März gebe es nun natürlich Einbußen. Diese seien aber zu verschmerzen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Abwarten, wenn man zurückblickt und die Wirtschaft in 1-Jahreszeiträumen bewertet, dann wird 2020 sicher ein schlechtes Jahr.
Aber das war 2009 (Bankenkriese) auch. Wenn man die Zeiträume auf 2 Jahre streckt, dann gab es, zumindest mal in meiner Branche, 2009/2010 nicht die Spur einer Krise.
Tatar statt Avatar...
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sehr guter Kommentar,br403 hat geschrieben: 23.03.2020 - 10:34Lieber Stäntn, da bin leider nicht ganz Deiner Meinung. Du, ich, wir können alle locker mehrere Gehälter zurücklegen. Mein Arbeitgeber geht nicht Pleite, ich wohne in einer schuldenfreien Wohnung, kann zum Glück viele Reisen machen. Leider gibt es aber genug Menschen, gerade auch hier in München, denen es nicht so gut geht. Denke mal an die Verkäufer, Friseure, Krankenschwestern, Kellner. Die können ob der teuren Mieten hier nicht so einfach was zurücklegen, selbst in guten Zeiten vor Corona nicht. Ja, Krankenschwestern haben zur Zeit viel zu tun und einen sicheren Job, dennoch sind diese auch in guten Zeiten von teuren Wohnungen betroffen. Wie viele sind jetzt zu Hause, können aber nicht, so wie Du und ich, so einfach Homeoffice machen. Nein, die kriegen vielleicht max. 67% Kurzarbeitergeld im Moment, wenn überhaupt. Oder sie wurden schon gekündigt.Stäntn hat geschrieben: 23.03.2020 - 07:48 Mietendeckel, Aussetzung des Kündigungsrechts, die spinnen echt total, und das sag ich als Mieter. Wo bleibt die Eigenverantwortung?! Als Staat und Vermieter kann und muss ich erwarten dass 2-3 Monate Miete als Rücklage am Tagesgeld Konto liegt; wer das nicht hat darf doch nicht auch noch geschützt werden? So ein wirtschaften auf Kante - mit Konsum auf Kredit etc, aber ohne Rücklagen - muss den Leuten endlich mal sowas von auf die Füße fallen dass sie im Zweifel auch mal aus der Wohnung fliegen! Nur so lernt man es offenbar.
Die Vermieter die ich kenne schauen sich ihre potentiellen Mieter seeeehr genau an, unter Festanstellung als Akademiker geht da nix mehr, um die Sicherheit zu haben dass auch Vernunft im Kopf herrscht plus sicheres Einkommen.
Naja. Heute wäre Tag 2 unserer Woche in SFL gewesen, die Woche wäre vom Wetter natürlich perfekt gewesen. Seufz![]()
So schön wie die Welt für Dich und mich ist, nicht jeder hat das Glück. Für uns ist es ein Problem wenn der 5. Fernreiseurlaub oder der 25. Skitag nicht klappt, andere Leute hatten vorher schon Sorgen, jetzt aber erst recht.
Ich bitte das doch mal zu bedenken.
manchmal muss mich sich doch sehr vor Augen führen, dass man priviligiert ist. Das liegt nur zum Teil am Willen und Fleiß!
Gerade die Berufe, die bei den Lohnzahlungen "vergessen" werden sind jetzt plötzlich wichtig.
Touren >> Piste
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Teams Suite von Microsoft und einige andere Collaboration Tools sind derzeit kostenfrei nutzbar.rush_dc hat geschrieben: 23.03.2020 - 12:41 Unsere Diplomarbeit stockt jetzt auch gerade. Genau jetzt wo es wichtige Dinge mit unserem Professor zu besprechen gibt. Über email usw kann man das vergessen, da sind insgesamt 4 Personen involviert. Ich hoffe nur, dass es nach Ostern wieder mit dem Schulbetrieb weitergeht.
Nach 2,5 jahren Vollzeit-schule sind meine Ersparnisse so gut wie aufgebraucht und die Aussicht auf einen Job im Herbst sind auch nicht mehr rosig. Mein Nebenjob, der jetzt wieder hätte beginnen sollen und der mir in den Ferien und an Wochenenden etwas Kohle verschafft hätte, ist auch hinfällig.
Noch dazu ist jetzt fraglich ob mir die Weiterbildung jetzt überhaupt noch was bringt.
Jaja, man darf nicht immer an sich selbst denken aber momentan ists echt zum kotzen wenn man sieht, dass die gesamte Wirtschaft zugrunde geht und jeder sagt, dass das der einzige richtige Weg ist...
Funktioniert bei uns im Job überraschen gut, auch mit denjenigen, die bisher nur im Office waren und nie Homeoffce oder remote gearbeitet haben. Mit Bildschirm teilen und gleichzeitig Sprechen kommt man schon recht weit.
Touren >> Piste
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Weil es besser hier hinein passt, schreibe ich meine Antwort auf eine These von simmonelli in diesen Thread.
Wenn die Zahl der Neuansteckungen zurückgeht, werden die Beschränkungen nach und nach wieder aufgehoben und dann kann probieren, was von Ende Februar/Anfang März bei Ausbruch der Epedimie in Deutschland und den Alpenländern (in Italien bereits zwei Wochen früher) nicht funktioniert hat. Die Ausbreitung des Virus isolieren, indem man Infizierte und Verdachtsfälle konsequent isoliert, ohne allzu große Einschränkungen für den Rest der Bevölkerung.
Man wird aus den Fehlern beim ersten Ausbruch gelernt haben und deshalb viel besser vorbereitet sein. Deswegen bin ich zuversichtlich, dass das in Zukunft klappen könnte.
So pessimistisch bin ich noch nicht.simmonelli hat geschrieben: 23.03.2020 - 12:35 Ich gebe Dir allerdings in soweit Recht, als das wir nächsten Winter - wenn überhaupt - nur ohne gastronomische Bewirtung (Hütten und Après) Skifahren werden.
Wenn die Zahl der Neuansteckungen zurückgeht, werden die Beschränkungen nach und nach wieder aufgehoben und dann kann probieren, was von Ende Februar/Anfang März bei Ausbruch der Epedimie in Deutschland und den Alpenländern (in Italien bereits zwei Wochen früher) nicht funktioniert hat. Die Ausbreitung des Virus isolieren, indem man Infizierte und Verdachtsfälle konsequent isoliert, ohne allzu große Einschränkungen für den Rest der Bevölkerung.
Man wird aus den Fehlern beim ersten Ausbruch gelernt haben und deshalb viel besser vorbereitet sein. Deswegen bin ich zuversichtlich, dass das in Zukunft klappen könnte.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Den ganzen Tag aber nur in MS Teams "hocken" und Video-Calls zu machen ist anstrengender als phyische Meetings. Aber gut, so ist es halt zur Zeit, entsprechend der Erfahrung der ersten kompletten Homeoffice-Woche gestaltet man seinen Kalender für die nächsten Wochenmolotov hat geschrieben: 23.03.2020 - 13:37Die Teams Suite von Microsoft und einige andere Collaboration Tools sind derzeit kostenfrei nutzbar.rush_dc hat geschrieben: 23.03.2020 - 12:41 Unsere Diplomarbeit stockt jetzt auch gerade. Genau jetzt wo es wichtige Dinge mit unserem Professor zu besprechen gibt. Über email usw kann man das vergessen, da sind insgesamt 4 Personen involviert. Ich hoffe nur, dass es nach Ostern wieder mit dem Schulbetrieb weitergeht.
Nach 2,5 jahren Vollzeit-schule sind meine Ersparnisse so gut wie aufgebraucht und die Aussicht auf einen Job im Herbst sind auch nicht mehr rosig. Mein Nebenjob, der jetzt wieder hätte beginnen sollen und der mir in den Ferien und an Wochenenden etwas Kohle verschafft hätte, ist auch hinfällig.
Noch dazu ist jetzt fraglich ob mir die Weiterbildung jetzt überhaupt noch was bringt.
Jaja, man darf nicht immer an sich selbst denken aber momentan ists echt zum kotzen wenn man sieht, dass die gesamte Wirtschaft zugrunde geht und jeder sagt, dass das der einzige richtige Weg ist...
Funktioniert bei uns im Job überraschen gut, auch mit denjenigen, die bisher nur im Office waren und nie Homeoffce oder remote gearbeitet haben. Mit Bildschirm teilen und gleichzeitig Sprechen kommt man schon recht weit.

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gestern ein Gespräch mitgehört von jemanden deren Eltern (85+) im Altenheim leben in Süddeutschland. Also da versteht niemand wieso er jetzt nicht die anderen Wohnungen besuchen kann. Ab Morgen dann immerhin keine gemeinschaftlichen Aktivitäten im Heim mehr - und kein gemeinschaftliches Essen...
Also gerade die labilste Gruppe scheint da Teils den Ernst der Lage für sie noch absolut nicht verstanden zu haben. Bis Vorgestern gab es wohl auch noch Besuche von außerhalb.
Da hört man dann, aber allen hier gehts doch so gut, wir sind alle gesund...
Und die neuen Zahlen sind jetzt zwar konstant - aber zum ausrotten - und einzig das macht Sinn, wird das derzeit einfach nicht reichen - nicht in Österreich - und erst recht nicht in Deutschland.
Also gerade die labilste Gruppe scheint da Teils den Ernst der Lage für sie noch absolut nicht verstanden zu haben. Bis Vorgestern gab es wohl auch noch Besuche von außerhalb.
Da hört man dann, aber allen hier gehts doch so gut, wir sind alle gesund...
Und die neuen Zahlen sind jetzt zwar konstant - aber zum ausrotten - und einzig das macht Sinn, wird das derzeit einfach nicht reichen - nicht in Österreich - und erst recht nicht in Deutschland.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Natürlich ist das ein gewisses Privileg, wenn man weniger als die immer als "Grenze" angegebenen 30% seines Lohns für Wohnkosten braucht. Aber jeder kann sich seinen Lebensstil nach seinem Einkommen richten, und mit Ausnahme des Niedriglohn / 450 EUR Sektors, kann auch jeder 10% seines Nettos sparen. Das glaub ich einfach nicht dass das nicht geht, man muss nur eben seinen Lebensstil ans Einkommen, und in dem Fall an 90% Einkommen, anpassen - dann hat man für die Not vorgesorgt und schläft in solchen Zeiten einfach besser. Ich weiß dass ich mich leicht rede und das viel verlangt ist, auf Biergarten etc. zu verzichten weil man 10% unangetastet lässt, während einige hier vielleicht die eine oder andere Skiwoche weglassen, aber das Prinzip bleibt: Anteilig sparen, je nach Einkommen den Lebensstil anpassen - und genau das ist gefühlt aus dem Ruder gelaufen (0% Finanzierung für alles, Konsum auf Teufel komm raus: https://www.zeit.de/kultur/2020-02/fair ... supermarkt)molotov hat geschrieben: 23.03.2020 - 13:32Sehr guter Kommentar,br403 hat geschrieben: 23.03.2020 - 10:34Lieber Stäntn, da bin leider nicht ganz Deiner Meinung. Du, ich, wir können alle locker mehrere Gehälter zurücklegen. Mein Arbeitgeber geht nicht Pleite, ich wohne in einer schuldenfreien Wohnung, kann zum Glück viele Reisen machen. Leider gibt es aber genug Menschen, gerade auch hier in München, denen es nicht so gut geht. Denke mal an die Verkäufer, Friseure, Krankenschwestern, Kellner. Die können ob der teuren Mieten hier nicht so einfach was zurücklegen, selbst in guten Zeiten vor Corona nicht. Ja, Krankenschwestern haben zur Zeit viel zu tun und einen sicheren Job, dennoch sind diese auch in guten Zeiten von teuren Wohnungen betroffen. Wie viele sind jetzt zu Hause, können aber nicht, so wie Du und ich, so einfach Homeoffice machen. Nein, die kriegen vielleicht max. 67% Kurzarbeitergeld im Moment, wenn überhaupt. Oder sie wurden schon gekündigt.Stäntn hat geschrieben: 23.03.2020 - 07:48 Mietendeckel, Aussetzung des Kündigungsrechts, die spinnen echt total, und das sag ich als Mieter. Wo bleibt die Eigenverantwortung?! Als Staat und Vermieter kann und muss ich erwarten dass 2-3 Monate Miete als Rücklage am Tagesgeld Konto liegt; wer das nicht hat darf doch nicht auch noch geschützt werden? So ein wirtschaften auf Kante - mit Konsum auf Kredit etc, aber ohne Rücklagen - muss den Leuten endlich mal sowas von auf die Füße fallen dass sie im Zweifel auch mal aus der Wohnung fliegen! Nur so lernt man es offenbar.
Die Vermieter die ich kenne schauen sich ihre potentiellen Mieter seeeehr genau an, unter Festanstellung als Akademiker geht da nix mehr, um die Sicherheit zu haben dass auch Vernunft im Kopf herrscht plus sicheres Einkommen.
Naja. Heute wäre Tag 2 unserer Woche in SFL gewesen, die Woche wäre vom Wetter natürlich perfekt gewesen. Seufz![]()
So schön wie die Welt für Dich und mich ist, nicht jeder hat das Glück. Für uns ist es ein Problem wenn der 5. Fernreiseurlaub oder der 25. Skitag nicht klappt, andere Leute hatten vorher schon Sorgen, jetzt aber erst recht.
Ich bitte das doch mal zu bedenken.
manchmal muss mich sich doch sehr vor Augen führen, dass man priviligiert ist. Das liegt nur zum Teil am Willen und Fleiß!
Gerade die Berufe, die bei den Lohnzahlungen "vergessen" werden sind jetzt plötzlich wichtig.
Vielleicht korrigiert sich das jetzt wieder etwas, meine Großeltern hätten sich nie was auf Pump gekauft. Erst 1000 Euro sparen, dann Fernseher kaufen - nicht andersrum. Und die haben laaaaange gespart. So das war sehr OT, aber irgendwie auch nicht - Krisen Diskussion

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bei uns ist es WebEx statt Teams, aber auch schon vor Corona bestand mein Arbeitsalltag bereits daraus zu 50% in solchen Teams zu 'hocken'. International ist es zur Normalität geworden und ich finde es weit weniger anstrengend als in einem Meeting.snowflat hat geschrieben: 23.03.2020 - 13:42 Den ganzen Tag aber nur in MS Teams "hocken" und Video-Calls zu machen ist anstrengender als phyische Meetings...
Seltsam, das gerade die jüngere Generation dies beklagt. Bei 'Fortnite & Co' hab ich noch nie gehört, das es anstrengend wäre und man sich dich besser persönlich treffen sollte um ein Brettspiel zu spielen

Tatar statt Avatar...
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bedenke mal, das sind alte Menschen, da rattert das Getriebe nicht mehr so wie bei uns jüngeren, warte mal bis wir soweit sind! Die sind den ganzen Tag in ihrem Heim, außer ihren liebgewonnenen Gewohnheiten haben sie nichts mehr vom Leben. Und die sollen jetzt noch beschnitten werden. Da werden sie trotzig wie ein Kleinkind. Das muss man auch verstehen! Wenn ich meinen Vater, und der war auch noch Lehrer gewesen, von etwas überzeugen will/muss was ihm nicht passt ist das echte Schwerstarbeit...extremecarver hat geschrieben: 23.03.2020 - 13:45
Also gerade die labilste Gruppe scheint da Teils den Ernst der Lage für sie noch absolut nicht verstanden zu haben. Bis Vorgestern gab es wohl auch noch Besuche von außerhalb.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das hatte Volker Pispers schon vor 16 Jahren festgestellt aber keiner hat leider auf ihn gehört...molotov hat geschrieben: 23.03.2020 - 13:32Gerade die Berufe, die bei den Lohnzahlungen "vergessen" werden sind jetzt plötzlich wichtig.

Direktlink
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.