Alsoooooo, eigentlich wollte ich heute definitiv NICHT hierhin ins vordere Prättigau zum Skifahren, aber erstens kommt es anders - und zweitens als man denkt. Schön der Reihe nach: Skifahren an diesem Montag war so oder so geplant, auch wenn bei uns in Basel die Fasnacht stattgefunden hätte. Aber diese wurde ja bekanntlich, wie etliche andere Grossveranstaltungen in der Schweiz, wegen der Corona-Virus-Epidemie abgesagt.
Da die Wetterprognosen für diesen ersten März-Montag 2020 äusserst bescheiden (Niederschlag in Form von Regen, in höheren Etagen Schnee) waren und praktisch die ganze Westschweiz, das Berner Oberland, das Wallis und Skigebiete im Tessin schon von vornherein nicht in Frage kamen, blieben für mich lediglich die Ostschweiz bzw. Teile Graubündens als Kandidaten übrig. Dort, so die Vorhersagen, sollte es heute noch bis in den Nachmittag hinein lange föhnige Aufhellungen geben.
Meine Wahl gestern Abend fiel rasch auf den Pizol, eigentlich ein sicherer Wert (wenn man den Wind weglässt). Schwuppsdiwupps online ein Tagesticket erstanden (für günstige 37 CHF, Dynamic Pricing;-). Doch heute morgen dann um 9:00 Uhr an der Talstation die Ernüchterung: Wegen starken Windböen bis auf weiteres alles zu! Den Preis der Tageskarte konnte ich knicken (dumm gelaufen, werde ich in Zukunft natürlich anders handhaben, da ich leider nicht Milliardär bin;-)...
Und warten wollte ich wirklich nicht. Zumal es im Rheintal wirklich stark blies und völlig unklar war, ob da überhaupt noch was gehen würde auf dem Pizol. Ich sollte denn auch Recht behalten, denn am Pizol wurde den ganzen Tag nur ein totales Rumpfprogramm gefahren.
Habe dann kurzerhand den Plan geändert und bin sofort nach Grüsch Danusa im Prättigau weitergefahren. Um möglichst wenig Zeit zu verlieren. Dieses kleine Skigebiet war heute eine Première für mich. In Grüsch waren sämtliche Anlagen und - mit Ausnahme der Talabafhrten alle Pisten offen. Zum Schnee: Absolut genügend vorhanden, die Schneequalität war zwischen 9:30 bis circa 13 Uhr sehr gut. Hätte ich nie gedacht, vor allem so zwischen 1800 und 1500 Höhenmetern. Sehr griffig und obendrein fast überall 5 Zentimeter Pulver als Zugabe. Hat teilweise richtig viel Spass gemacht. Die Pisten waren - abgesehen vom Kinderparadies - menschenleer. Untenraus (bis zur Mittelstation) war es hart, aber gut fahrbar. Talabfahrten waren eh geschlossen. Die Sicht war immer gut, gegen Mittag zeigte sich sogar die Sonne...
Nach 13 Uhr verschlechterte sich die Schneequalität aber leider total, da es viel zu warm und es extrem klebrig wurde. Habe dann die Zelte abgebrochen. War den Umständen entsprechend aber ein guter Tag, zudem ein neues Skigebiet kennengelernt.
Hier noch ein paar Eindrücke von heute aus Grüsch: