Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Xtream hat geschrieben: 31.03.2020 - 11:34 Für euch ist der Inhalt von div. Videos ja leider in keinster Weise relevant! Also was soll ich mich mit solchen Zeitgenossen hier unterhalten. Es wurden Videos gepostet welche weder Fakenews oder Verschwöhrungstheorien als Inhalt hatten. Selbst über Fakten könnt Ihr euch keine Gedanken mehr machen.
Es ist zu viel Material von mir unbekannten Quellen auf dem Weg. Da zeihe ich die schriftlichen Varianten vor wie Spiegel, Neue Südtiroler Tageszeitung, Süddeutsch Zeitung, Tiroler Tageszeitung, der Standart und auch seltsamerweise die Kronenzeitung und die Bild (Ich liebe die bescheuerten Schlagzeilen, herrlich. Bild weis, was zu tun ist! Und bei der Krone, die Leserkommentare, noch eine Stufe besser.) Das sind die Hauptquellen. Gibt da noch viel mehr.
Xtream hat geschrieben: 31.03.2020 - 11:34 Aber alles was unsere Regierungen unternehmen ist ja sooooooo richtig und vernünftig!
:?: mehr wie gegen anschreiben und Protest bekunden geht auch nicht. Die Zeit für die Strasse wird erst noch kommen. Schlimm ist eigentlich, das die, die es am Anfang verbockt haben jetzt als große Retter der Nation da stehen.
Xtream hat geschrieben: 31.03.2020 - 11:34 Im Endeffekt sollen die Regierungen machen was sie wollen, aber die Grundrechte durch einen Virus welcher NICHT TÖDLICH ist auszuhebeln ist schlichtweg falsch und gefährlich. Diese Situation ist total ausser Kontrolle geraten! (siehe auch die Posts welche mich hier immer wieder verunglimpflichen sollen)
Nicht Tödlich? Nun, wenn ich auf 101.000 Patienten 11.500 Tote habe kann das an einem Schnupfen liegen, wird es aber wahrscheinlich nicht. Woher die zahlen? Bitte: https://www.tageszeitung.it/2020/03/30/ ... fektionen/ In Spanien sieht es ja auch nicht besser aus. Da sind auf ca 85.000 Patienten 7.300 Verstorbene zu beklagen. Woher ich das habe? Bitte: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... a-100.html Wir sind in beiden Fällen weit weg von nur 0,1 % Opfer.

Aber schreib doch einfach so, das man es nachvollziehen kann. Dann nimmt man das auch ernst.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergfan »

Xtream hat geschrieben: 31.03.2020 - 11:34 Für euch ist der Inhalt von div. Videos ja leider in keinster Weise relevant!
Den Schwachsinn schaue ich mir nicht an. Ob relevant oder nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergfan für den Beitrag:
Pilatus
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Hier mal ein Artikel, dessen Position beide Seiten zum Nachdenken anregen müsste:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... w-101.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoNeandertalerStäntnBergwanderer
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Jan Tenner hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:20 Hier mal ein Artikel, dessen Position beide Seiten zum Nachdenken anregen müsste:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... w-101.html
Ich teile das was im Artikel steht. Akut gilt es jetzt den Zusammenbruch zu verhindern und den Fokus nicht zu verlieren. Wenn es keine neuen Entwicklungen gibt, müssen wir in mundgerechten (für da System) Häppchen "durchseucht" werden.

Nur im Moment haben wir alle Hände voll zu tun, den drohenden Zusammenbruch abzuwenden. Das sehen viele nicht. Man gewinnt den Eindruck, wir wären schon durch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
scratchSchusseligkiteBergwanderer
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

https://tirol.orf.at/stories/3041756/

Hier geht es um die Antikörpertest-Studie in Ischgl der MedUni Innsbruck und es wird die Vermutung geäußert, dass die hohen Todeszahlen in Italien an der weiten Verwendung von ACE2-Bluthochdruck-Medikamenten liegen könnte. Ist das in Spanien, Frankreich, Holland und den USA denn auch so?
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

GIFWilli59 hat geschrieben: 31.03.2020 - 11:47
Dagegen sind die Beschränkungen bei uns in D ja sehr human. Auch wenn körperliche Betätigung an der frischen Luft ohne viele andere Menschen nicht jedem einen Mehrwert zu bieten scheint.
Ich finde es in D auch in Ordnung, im Prinzip hat sich für mich gar nichts geändert. Ich gehe arbeiten, fahre nach Hause (wenns sein muss noch mit Einkauf), danach gehts eine Stunde zum Jogging alleine durch den Wald und ab nach Hause, Tag vorbei. War schon vor Corona so ;D Letztes Jahr hab ich noch mit Kollegen Sport gemacht aber die kommen mir nachdem ich 30 Kilo abgespeckt habe nicht mehr hinterher :biggrin: Aber so halte ich mein Immunsystem fit gegen Viren, ich denke wer wirklich 4 Wochen in der Wohnung hockt (es haben ja nicht alle einen Garten oder Balkon) dessen Immunsystem ist danach so am Boden dass ihn jeder Schnupfen umbringt. Das kann ja auch nicht zielführend sein. Wenn man es mit solchen Maßnahmen, die in allgemeiner Immunschwächung münden, übertreibt erreicht man eher das Gegenteil von dem was man bezweckt, nämlich Bevölkerungsschutz.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Man kann argumentieren dass schnelle Durchseuchung am besten ist, man kann argumentieren shutdown ala China ist am besten, man kann irgendwie auch zwischenwege begründen, aber behaupten dass es nur Panik wegen Medien gibt, oder dass das virus ungefährlich ist, dass ist einfach nur Dummheit.

Ähnlich wie zu behaupten dies wäre absichtlich verbreitet worden.. Wenn man. Absichtlich ein virus aussetzen würde um die Menschheit zu dezimieren, dann wäre es viel spezifischer und tödlicher. Quasi Verbreitung so einfach wie Husten, Inkubationszeit wie HIV, und CFR gegen 100%. Derzeit das virus bringt ausser ein paar Spekulanten an der Börse niemanden etwas. Auch wenn China und so evtl schneller überholt, wird es ihnen absolut Nachteile bringen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoicedteaflamesoldierPistencruiser

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Pancho hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:25
Jan Tenner hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:20 Hier mal ein Artikel, dessen Position beide Seiten zum Nachdenken anregen müsste:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... w-101.html
Ich teile das was im Artikel steht. Akut gilt es jetzt den Zusammenbruch zu verhindern und den Fokus nicht zu verlieren. Wenn es keine neuen Entwicklungen gibt, müssen wir in mundgerechten (für da System) Häppchen "durchseucht" werden.

Nur im Moment haben wir alle Hände voll zu tun, den drohenden Zusammenbruch abzuwenden. Das sehen viele nicht. Man gewinnt den Eindruck, wir wären schon durch.
Na sieheda, es gibt immer wieder mal gemeinsame Nenner :) genau das was in dem Interview gesagt wird, treibt mich auch um. Wir schieben das Problem nach hinten, mit gigantischen Kosten. China sowieso, die werden den Begriff "Deja-Vue" ganz neu prägen.
Von der Politik erhoffe ich mir ein Szenario, dass Aufwand (Maßnahmen zur Einschränkung) und Ertrag (Durchseuchung im positiven, Todesfälle im negativen) in eine sinnvolle Balance stellt. Ob das in Wellen passiert, oder einfach mit einer leichten, aber andauernden Bremse (Massenveranstaltungen etc.), ist bisher kaum einzuschätzen.

Ich hab von Politikern bisher nicht gehört, wie ihr Konzept zur Durchseuchung aussehen soll: Über Jahre - Monate - Wochen hinweg? Will Kurz in AT Ausrottung anstreben wird er scheitern, er schiebt es dadurch nur noch weiter nach hinten. Wir müssen da jetzt durch mit einem Mittelweg, die extremen Varianten haben zu krasse Nachteile. Hoffe dass dieses Interview auch in dieser Form mal in der Tagesschau ausgestrahlt wird, um Millionen zu erreichen und nicht paar Nischen Googler ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 3):
NeandertalerCheFlorian86
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Es gibt kein Konzept im Moment, dass dir jemand seriös vermitteln könnte.
Durch den nächsten Brecher kommen und alle Leute im Boot halten ist die einzige Aufgabe im Moment.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Keine Ahnung, ob diese Seite seriös ist, aber sollte das stimmen, dann gute Nacht Ungarn.

http://www.pesterlloyd.net/html/2020cor ... garn2.html
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Neandertaler hat geschrieben: Nicht Tödlich? Nun, wenn ich auf 101.000 Patienten 11.500 Tote habe kann das an einem Schnupfen liegen, wird es aber wahrscheinlich nicht. Woher die zahlen? Bitte: https://www.tageszeitung.it/2020/03/30/ ... fektionen/ In Spanien sieht es ja auch nicht besser aus. Da sind auf ca 85.000 Patienten 7.300 Verstorbene zu beklagen. Woher ich das habe? Bitte: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... a-100.html Wir sind in beiden Fällen weit weg von nur 0,1 % Opfer.

Aber schreib doch einfach so, das man es nachvollziehen kann. Dann nimmt man das auch ernst.
und genau hier liegt ein problem! man kann nicht infizierte = % tote berechnen, da wir weder die exakten infizierten noch die genauen todesursachen kennen! die regierungen legen aber ihr handeln genau auf diese zahlen aus..... sie regieren also derzeit zu einem hohen prozentsatz auf vermutung und zahlen welche ihnen zugespielt werden! das ist wie russisch roulette was da gerade abgeht..... absolut unverantwortliches handeln und dazu beschlüsse auf kosten der allgemeinheit! in spanien gehts jetzt langsam los das der präsidentent von rechts und selbstständigen attakiert wird..... um das zu verhindern muss man das leben mit virus weiterlaufen lassen auch wenn es tragisch ist!

wer meint das virus muss kontrolliert werden macht die sache nur noch viel schlimmer aber das werden wir dann alle am eigenen leib spüren wenn das so weitergeht! man muss sich halt einfach mal eingestehen das man nicht alles kontrollieren kann..... eine andere sache wäre eine gezielte zerstörung vom finanzsystem!
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Pancho hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:25
Jan Tenner hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:20 Hier mal ein Artikel, dessen Position beide Seiten zum Nachdenken anregen müsste:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... w-101.html
Ich teile das was im Artikel steht. Akut gilt es jetzt den Zusammenbruch zu verhindern und den Fokus nicht zu verlieren. Wenn es keine neuen Entwicklungen gibt, müssen wir in mundgerechten (für da System) Häppchen "durchseucht" werden.

Nur im Moment haben wir alle Hände voll zu tun, den drohenden Zusammenbruch abzuwenden. Das sehen viele nicht. Man gewinnt den Eindruck, wir wären schon durch.
Ja, wenn man den Artikel liest bekommt man das Gefühl, als hätten wir die erste Welle schon überstanden. Da es ja nicht so "dramatisch" war, könnte man ja wieder zur Normalität zurück kommen. Wir wissen aber noch gar nicht, wie heftig die Welle bei uns wird! Wir wissen ja nicht einmal, ob Länder wie Italien schon ihren ersten Höhepunkt "überstanden" haben. War deren Zustand schon hart an der Grenze oder schon darüber?
Der Artikel mag durchaus richtig und wichtig sein, allerdings vermittelt er meines Erachtens eine falsche Position, in der wir uns befinden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchoflamesoldier
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von carvster| »

Bayern hat wohl jetzt einen sehr produktionsstarken Herstelller für Desinfektionsmittel gefunden,nämlich den Chempark Gendorf,dort wird eigentlich nur noch Desinfektionsmittel produziert.Insgesamt scheint rund um Rosenheim die Kurve ein bisschen abzuflachen.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

scratch hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:53
Pancho hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:25
Jan Tenner hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:20 Hier mal ein Artikel, dessen Position beide Seiten zum Nachdenken anregen müsste:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... w-101.html
Ich teile das was im Artikel steht. Akut gilt es jetzt den Zusammenbruch zu verhindern und den Fokus nicht zu verlieren. Wenn es keine neuen Entwicklungen gibt, müssen wir in mundgerechten (für da System) Häppchen "durchseucht" werden.

Nur im Moment haben wir alle Hände voll zu tun, den drohenden Zusammenbruch abzuwenden. Das sehen viele nicht. Man gewinnt den Eindruck, wir wären schon durch.
Ja, wenn man den Artikel liest bekommt man das Gefühl, als hätten wir die erste Welle schon überstanden. Da es ja nicht so "dramatisch" war, könnte man ja wieder zur Normalität zurück kommen. Wir wissen aber noch gar nicht, wie heftig die Welle bei uns wird! Wir wissen ja nicht einmal, ob Länder wie Italien schon ihren ersten Höhepunkt "überstanden" haben. War deren Zustand schon hart an der Grenze oder schon darüber?
Der Artikel mag durchaus richtig und wichtig sein, allerdings vermittelt er meines Erachtens eine falsche Position, in der wir uns befinden.
Exakt das!!!
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Bergfan hat geschrieben: 31.03.2020 - 07:59
Widdi hat geschrieben: 30.03.2020 - 22:48 Und auch ich trag keine weitere Verschärfung mit. Da sterben lieber ein paar Mehr dran, als dass man Monatelang alles lahmgelegt lässt
Lieber ein paar Tote mehr? Hauptsache, die Wirtshäuser öffnen wieder?
Immer diese Doppelmoral. Ansonsten geh ich davon aus, dass du (und andere, die dieser Meinung sind) keinesfalls Produkte aus "Billiglohnländern" kaufen? Denn auch hier nimmt jeder Konsument stillschweigend lieber ein paar Tote mehr in Kauf, um billiger einzukaufen.

"Lieber ein paar Tote mehr" scheint übrigens auch das Credo der Regierungen zu sein, wenn es darum geht, Zigaretten nicht zu verbieten (und auf die Steuereinnahmen verzichten zu müssen) ..
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

albe-fr hat geschrieben: 31.03.2020 - 02:26
j-d-s hat geschrieben: 31.03.2020 - 02:11denk doch mal die Menschen, die ihren Job verlieren wegen der überzogenen Maßnahmen. Oder in Kurzarbeit müssen.
in meinem Bekanntenkreis hat niemand seinen Job verloren, einer ist auf Kurzarbeit bei 100%iger Lohnfortzahlung... mein Mitleid hält sich in Grenzen...
Gut, das Freiburger Akademiker-Milieu (das kenn ich zufälligerweise ein bisschen) ist allerdings auch nicht besonders repräsentativ ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag:
Schusseligkite
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Xtream hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:50
Neandertaler hat geschrieben: Nicht Tödlich? Nun, wenn ich auf 101.000 Patienten 11.500 Tote habe kann das an einem Schnupfen liegen, wird es aber wahrscheinlich nicht. Woher die zahlen? Bitte: https://www.tageszeitung.it/2020/03/30/ ... fektionen/ In Spanien sieht es ja auch nicht besser aus. Da sind auf ca 85.000 Patienten 7.300 Verstorbene zu beklagen. Woher ich das habe? Bitte: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... a-100.html Wir sind in beiden Fällen weit weg von nur 0,1 % Opfer.

Aber schreib doch einfach so, das man es nachvollziehen kann. Dann nimmt man das auch ernst.
und genau hier liegt ein problem! man kann nicht infizierte = % tote berechnen, da wir weder die exakten infizierten noch die genauen todesursachen kennen! die regierungen legen aber ihr handeln genau auf diese zahlen aus..... sie regieren also derzeit zu einem hohen prozentsatz auf vermutung und zahlen welche ihnen zugespielt werden! das ist wie russisch roulette was da gerade abgeht..... absolut unverantwortliches handeln und dazu beschlüsse auf kosten der allgemeinheit! in spanien gehts jetzt langsam los das der präsidentent von rechts und selbstständigen attakiert wird..... um das zu verhindern muss man das leben mit virus weiterlaufen lassen auch wenn es tragisch ist!

wer meint das virus muss kontrolliert werden macht die sache nur noch viel schlimmer aber das werden wir dann alle am eigenen leib spüren wenn das so weitergeht! man muss sich halt einfach mal eingestehen das man nicht alles kontrollieren kann..... eine andere sache wäre eine gezielte zerstörung vom finanzsystem!
Das ich das leichter versteh, bitte Groß- und Kleinschreibung beachten, Punkt und Komma setzen. Gerade Kommas können Leben retten. (Wir essen Opa! und Wir essen, Opa! :wink: )

Ja, die Dunkelziffer, das ist so ein Problem. Du sagst, ohne mit jetzt zu sagen woher, alles ist anders, es sind viel mehr infiziert und alles nicht so schlimm. Such mir doch dazu mal ein Statistik raus, bitte kein Video.
Denn ich stolper dann wieder über so etwas:
...
In Italien wachsen die Zweifel an den offiziellen Zahlen zur Ausbreitung des neuartigen Coronavirus. In Norditalien melden sich immer mehr Politiker und Behördenvertreter zu Wort, die die offiziellen Infektions- und Todeszahlen für viel zu niedrig halten. So wurden in Nembro bei Bergamo offiziell bislang nur 31 Todesfälle gemeldet, wie Bürgermeister Claudio Cancelli und der Behördenmitarbeiter Luca Foresti am Donnerstag in der Zeitung „Corriere della Sera“ schrieben.

„Etwas an dieser Zahl hat uns nicht überzeugt, und deshalb haben wir uns die Statistiken zu den durchschnittlichen Sterbefällen in der Gemeinde aus den Vorjahren in der Zeit von Januar bis März angeschaut“, schrieben die beiden Männer. „Die Zahl der Sterbefälle müsste unter normalen Umständen bei ungefähr 35 liegen. In diesem Jahr haben wir aber 158 (Sterbefälle) verzeichnet, also 123 mehr als im Durchschnitt.“ Die Zahl 31 könne also nicht stimmen.
...
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ahlen.html
Was machen wir da jetzt mit der Dunkelziffer?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
Schusseligkite
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Spanien holt immer weiter gegenüber Italien auf:
In Spanien ist mit 849 Todesopfern durch das Coronavirus binnen 24 Stunden ein neuer Höchstwert verzeichnet worden.

➡️ Die Gesamtzahl der Todesfälle stieg damit auf 8189, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.

➡️ Weitere 9222 Menschen infizierten sich neu mit dem Virus. Damit verzeichnet das Land jetzt 94.417 offiziell bestätigte Infektionen.
Quelle: ⚠️ 849 Tote an einem Tag in Spanien
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

maba04 hat geschrieben: 31.03.2020 - 13:12 Spanien holt immer weiter gegenüber Italien auf:
In Spanien ist mit 849 Todesopfern durch das Coronavirus binnen 24 Stunden ein neuer Höchstwert verzeichnet worden.

➡️ Die Gesamtzahl der Todesfälle stieg damit auf 8189, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.

➡️ Weitere 9222 Menschen infizierten sich neu mit dem Virus. Damit verzeichnet das Land jetzt 94.417 offiziell bestätigte Infektionen.
Man muss da immer dazu sagen, dass da nicht nur die an Corona gestorbenen Leute stehen, sondern alle gestorbenen Leute, die Corona positiv waren (also auch an was anderem gestorben sind). Außerdem muss man auch betrachten, dass durch die Krise und den Lockdown am Ende auch eine beträchtliche Anzahl Menschen sterben werden (Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, kein Geld für Medizin oder am Ende wie der hessische Finanzminister).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
wetterstein
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

maba04 hat geschrieben: 31.03.2020 - 13:12 Spanien holt immer weiter gegenüber Italien auf:
Diese Zahlen stehen jedoch unter großem Vorbehalt:
Fallzahlen und ihre Tücken

Die Infizierten- und Sterblichkeitsraten sind in Spanien und Italien besonders hoch. Italien verzeichnete zuletzt mehr als 8.000 CoV-Tote. Das hat bekanntermaßen mit der dortigen hohen Altersstruktur zu tun – aber nicht nur. Es liegt auch an der unterschiedlichen Weise, wie und wer getestet wird, wer Verdachtsfall ist und wer als an den Folgen des Virus verstorbener Mensch gilt.
https://orf.at/stories/3159442/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
MichiMedi
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

@MichiMedi @Wetterstein
Ja, ich weiß. Wir haben aber (leider) nur diese Zahlen. Daher können wir leider auch nur diese Zahlen verwenden. Aber die Aussage stimmt ja immer noch, auch wenn man die Todeszahlen weglässt: Die Anzahl der Infizierten ist in Spanien stark gestiegen und gleicht sehr mehr und mehr an Italien an.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

flamesoldier hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:27 https://tirol.orf.at/stories/3041756/

Hier geht es um die Antikörpertest-Studie in Ischgl der MedUni Innsbruck und es wird die Vermutung geäußert, dass die hohen Todeszahlen in Italien an der weiten Verwendung von ACE2-Bluthochdruck-Medikamenten liegen könnte. Ist das in Spanien, Frankreich, Holland und den USA denn auch so?
Der Artikel ist stümperhaft, es handelt sich um ACE-Hemmer (z.B. Captopril, Ramipril, Lisinopril oder Perindopril) und nicht um ACE2-Hemmer. ACE-Hemmer werden weltweit sehr oft eingesetzt. Es gibt aber die Hypothese, dass ACE2 (welches die Eintrittspforte für SARS-COV-2 darstellt) bei Patienten die ACE-Hemmer nehmen in der Lunge hochreguliert ist und die Patienten deshalb anfälliger für das Virus sein könnten.

Das ist aber nur eine Theorie und nicht bewiesen. Dies im Gegensatz zu den bekannten protektiven Wirkungen der ACE-Hemmer bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein Absetzen wird darum weiterhin nicht empfohlen:

http://www.swisscardio.ch/DOCS_PUBLIC/S ... 3.2020.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierscratch
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

albe-fr hat geschrieben: 31.03.2020 - 08:48
Und, was Raten betrifft, da habe ich die Meinung sowas muss immer ein Bonus sein - ich habe nichts ausser dem Haus finanziert und dafür Rücklagen, dass ich die Raten >1 Jahr zahlen könnte.
Und da meinst du, du bist nicht privilegiert? Klar bist du das. Mit eigenem Haus, der Möglichekeit Geld anzulegen und Rücklagen zu bilden.

Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen können sowas nicht, Und die trifft es jetzt vor allem.

In meinem Umfeld werden auch sehr wohl Menschen gerade arbeitslos.
Meine Tochter hat ihren Job verloren, Mein Man vesucht seit einiger Zeit sich aus seinem regulären Job zurückzuziehen und macht Fotografie. Nun sind natürlich alle Ausstellungen erstmal abgesabt, (Bilder und Rahmen aber schon gekauft.)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Che
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Pancho hat geschrieben: 31.03.2020 - 12:25
Ich teile das was im Artikel steht. Akut gilt es jetzt den Zusammenbruch zu verhindern und den Fokus nicht zu verlieren. Wenn es keine neuen Entwicklungen gibt, müssen wir in mundgerechten (für da System) Häppchen "durchseucht" werden.

Nur im Moment haben wir alle Hände voll zu tun, den drohenden Zusammenbruch abzuwenden. Das sehen viele nicht. Man gewinnt den Eindruck, wir wären schon durch.

Wenn man alle Hände voll zu tun hat verliert man auch ganz schnell den Überblick und man verzettelt sich! Also wir verschieben das Problem nach hinten, weil wir noch keine Lösung haben! Lassen aber nebenbei alles andere ausser acht weil man darf ja Menschen nicht so einfach verrecken lassen. Man muss dann Abwegen können, Gefühle dürfen dann nicht unseren Verstand beeinflussen und dann sollte am Ende eigentlich jeder zu dem Ergebnis kommen das der eingeschlagene Weg nicht in Ordnung ist.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

MichiMedi hat geschrieben: 31.03.2020 - 13:26
maba04 hat geschrieben: 31.03.2020 - 13:12 Spanien holt immer weiter gegenüber Italien auf:
In Spanien ist mit 849 Todesopfern durch das Coronavirus binnen 24 Stunden ein neuer Höchstwert verzeichnet worden.

➡️ Die Gesamtzahl der Todesfälle stieg damit auf 8189, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.

➡️ Weitere 9222 Menschen infizierten sich neu mit dem Virus. Damit verzeichnet das Land jetzt 94.417 offiziell bestätigte Infektionen.
Man muss da immer dazu sagen, dass da nicht nur die an Corona gestorbenen Leute stehen, sondern alle gestorbenen Leute, die Corona positiv waren (also auch an was anderem gestorben sind).
Das ist sinnfreies Blabla. Eine direkte Kausalität zu beweisen ist bei internistischen Erkrankungen im Einzelfall praktisch nie möglich. Aber so lange der COVID-19-Patient nicht gerade erschossen wurde, ist es zumindest hochgradig wahrscheinlich, dass sich die Infektion massgeblich verfrühten Ableben beigetragen hat (sterben tut sowieso jeder irgendwann).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 6):
Schusseligkitealbe-frPistencruiserFlorian86Cheflamesoldier

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“