also linear gesehen in ca. 9 Monaten - wenn ich das Wachstum der Beitragszahlen über die Zeit analysieren soll... kein Problem, aber ich such die Daten nicht raus

also linear gesehen in ca. 9 Monaten - wenn ich das Wachstum der Beitragszahlen über die Zeit analysieren soll... kein Problem, aber ich such die Daten nicht raus
Ob die Zunahme der Beiträge proportional zur Zunahme der Infektionen verläuft?Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:27 Was ich mich gerade Frage...
...wann wird dieser Thread den Wetter-Thread überholt haben...?
Bullshit - ohne eine zur Verfuegung stehenden Impfung, mit der die breite Bevölkerung versorgt werden kann halte ich eine Diskussion ueber eine "Null-Ansteckungsrate" fuer nicht zielfuehrend.Tirolfreund hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:47 Was meint Ihr zu diesen Aussagen? Wäre dann ja zumindest in Italien Ende Mai durch.
hoffe ich doch mal, wobei ich da eher auf eine Abnahme hoffe und in diesem Thread in spätestens 5 Jahren keine neuen Posts mehr sehen will!basti.ethal hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:50 Ob die Zunahme der Beiträge proportional zur Zunahme der Infektionen verläuft?![]()
Genau das habe ich mich neulich auch gefragt...basti.ethal hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:50Ob die Zunahme der Beiträge proportional zur Zunahme der Infektionen verläuft?Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:27 Was ich mich gerade Frage...
...wann wird dieser Thread den Wetter-Thread überholt haben...?![]()
#flattenthethreadcurve
Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:27 Was ich mich gerade Frage...
...wann wird dieser Thread den Wetter-Thread überholt haben...?
die grosse frage ist halt ob dieses virus überhaupt das prädikat pandemie verdient oder ob da einfach welche aus der weltgesundheitsorganisation (welche zu 85% privatisiert ist) vorschnell gehandelt haben und eine pandemie ausgerufen haben!danimaniac hat geschrieben:
Das Aushebeln unserer Grundrechte anzuprangern ist übrigens richtig und ging viel zu schnell und undemokratisch. Befolgt aber immerhin noch die Pandemiepläne des RKI, das "dem Staat gehört", bzw in staatlichem Auftrag handelt. Ist also bis dahin irgendwie nichtmal illegal.
Wenn es dir einzig und allein um die Beschlüsse und dein Demonstrationsrecht geht, dann rede bitte darüber. Geht ziemlich unter in dem Rest.
Xtream hat geschrieben: 01.04.2020 - 14:26weltgesundheitsorganisation (welche zu 85% privatisiert ist)
wikipedia hat geschrieben:Die freiwilligen Beiträge in der Höhe von 2,745 Milliarden US-Dollar wurden zu 52 % von den WHO-Mitgliedstaaten, vor allem den USA, Großbritannien, Kanada, Norwegen und den Niederlanden entrichtet. Der Rest der freiwilligen Beiträge stammte hauptsächlich von Stiftungen (21 %), von internationalen Organisationen (17 %) sowie zu je 5 % von NGOs und dem privaten Sektor.
Das habe ich gestern auch gefunden und hier viewtopic.php?f=37&t=63277&start=4550#p5248344 veröffentlicht, allerdings von der Neuen Südtiroler Tageszeitung.Tirolfreund hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:47 Nachdem ich seit langer Zeit nur noch aufmerksamer und interessierter Leser bin, möchte ich mich auch mal etwas hier beteiligen. Um mir ein etwas umfassenderes Bild zu verschaffen, verfolge ich diverse Medien aus dem In- und Ausland sowie verschiedene Fachzeitschriften.
Gestern bin ich über diesen Artikel gestolpert:
https://www.stol.it/artikel/chronik/sue ... am-6-april
Was meint Ihr zu diesen Aussagen? Wäre dann ja zumindest in Italien Ende Mai durch.
„Risikogebiet“ Südtirol: Handelskammer fordert Neubewertung
Am Donnerstagabend ließ das deutsche Robert-Koch-Institut die Bombe platzen: Südtirol wurde gemeinsam mit roten Zonen in der Lombardei und dem Veneto zum Risikogebiet erklärt. In Südtirol sorgte diese Entscheidung für Kopfschütteln und Unverständnis. Jetzt fordert Handelskammerpräsident Michl Ebner eine Neubewertung.
https://www.stol.it/artikel/politik/ris ... ubewertung
Über Elmar Pichler Rolle kommt man dann im Landhaus in Bozen raus. https://de.wikipedia.org/wiki/Elmar_Pichler_RolleAthesia-Gruppe
Die Athesia-Gruppe setzt sich aus diversen Unternehmen zusammen, die von der Holding Verlagsanstalt Athesia AG kontrolliert werden. Jahrzehntelang konzentrierte sich der Konzern auf die Bereiche Medien, Buchhandel, Verlag und Druck, seit den 1990er Jahren wurden die Geschäftsfelder zunehmend diversifiziert.
Die Athesia Druck GmbH publiziert verschiedene Periodika (darunter die Dolomiten, die Zett, eine Reihe von Zeitschriften wie das Katholische Sonntagsblatt, die Südtiroler Ausgabe von Reimmichls Volkskalender und die Monatszeitschrift Der Schlern), Bücher und die Nachrichten-Website Südtirol Online (stol.it). 2016 kaufte die Athesia Mehrheitsanteile an der Druckereigenossenschaft SETA, die die italienischsprachigen Tageszeitungen Alto Adige und Trentino herausgibt, 2018 übernahm der Konzern die größte Trentiner Tageszeitung l’Adige. Weiters gehören die Radiosender Südtirol 1, Radio Tirol, Tele Radio Vinschgau und Radio Dolomiti zum medialen Portfolio, über Subunternehmen zudem die Websites Südtirol News, kultur.bz.it, second-hand.it und sportnews.bz. Ebenfalls im traditionellen Kerngeschäft tätig sind die Athesia Buch GmbH (Buchhandlungen und Papierwaren) sowie eine Reihe kleinerer Verlage (darunter der Athesia Kalenderverlag und Ferrari-Auer).
Über die Gesellschaft FirstAvenue werden Werbeflächen an Südtiroler Bushaltestellen vermietet, eigene Produkte beworben, Werbung in Südtiroler Kinos geschaltet und Websites wie sentres.com, cippy.it, suedtirol.live und shopping.st betrieben. Mit der Brennercom ist die Athesia im Telekommunikationsbereich aktiv, über die Athesia Energy im Energiesektor. Ein weiterer unternehmerischer Schwerpunkt liegt im Bereich Tourismus. Die Alpina Tourdolomit und aveo tours sind in der Reisebranche tätig. 2011 erwarb die Athesia mit einer Bietergemeinschaft das Hotel Therme Meran. 2014 übernahm der Konzern (bis 2018 im Verbund mit der Innsbrucker Unternehmerfamilie Schröcksnadel) die Aktienmehrheit an der Schnalstaler Gletscherbahn.
https://de.wikipedia.org/wiki/Athesia
das danke wollt ich nicht sorry!Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:27 Was ich mich gerade Frage...
...wann wird dieser Thread den Wetter-Thread überholt haben...?
Sinnvoller wäre es endlich mal eine Finanztransaktionssteuer von 1 % auf alles einzuführen und zur Kompensation die Mehrwertsteuersätze um 1 % zu senken; brächte nach einer Hochrechnung die mal jemand eigentlich für die Finanzierung eines erwerbslosen Grundeinkommens gemacht hatte ohne die Mehrwertsteuerkompensation etwa 140 Mrd. Euro / Jahr und würde dort abschöpfen wohin sich das Geld geflüchtet hat...wetterstein hat geschrieben: 31.03.2020 - 22:43Keine Sorge. Vermögenssteuer wird keine kommen... dafür ein Coronabeitrag und eine Hyperinflation!
Einspruch denn die WHO ist deshalb gegen eine Maskenpflicht weil damit auch Schutz für den Träger signalisiert wird die aber bei den Einfachmasken nicht besteht.Widdi hat geschrieben: 31.03.2020 - 23:53 Laut WHO bringt aber die Maskenpflicht genau gar nix, weil der Schutz da ned so 100%-ig klappt.
Und in paar Jahren haben wir dann laufend verstopfte Kanalsysteme wenn die Hamster draufkommen das ihnen das Zeug viel Platz in der Wohnung wegnimmt...extremecarver hat geschrieben: 01.04.2020 - 08:53In Deutschland haben ja viele scheinbar schon Vorräte für ihre Erben angelegt...
Bei der Einstellung mancher Eltern zu ihrem Nachwuchs würde ich das aber nicht generell ausschließen wollen...Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:14Der Klassiker ist der „Beweis“, dass Babys von Störchen gebracht werden...
Bei Deiner Überlegung lässt Du aber leider komplett ausser Acht das in absehbarer Zeit wirksame Medikamente und später auch eine Impfung zur Verfügung stehen werden; dann ist das Thema Corona für alle gegessen.Stäntn hat geschrieben: 01.04.2020 - 10:15Wenn man die Überlastung des Gesundheitssystems als einzigen Parameter heranzieht, dann gute Nacht, dann wird das Jahre dauern mit einschränkenden Maßnahmen.
Die haben sich dafür schon längst ein Infusionsset zugelegt da entschieden höherer Wirkungsgrad...Bergfan hat geschrieben: 01.04.2020 - 10:42Nein, verstehen sie nicht. Für die ist die Druckbetankung mit Bier weitaus wichtiger.
Noch aktueller:Xtream hat geschrieben: 01.04.2020 - 14:38 https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... gates-film
artikel ist übrigens von 2017 das hier keiner auf dumme gedanken kommt...
Edle Weltregenten
Die Eroberung der WHO durch Konzerne und Stiftungen ermöglicht ihnen doppelten Profit: Bei der Verursachung von Krankheiten und bei deren Behandlung.
https://www.fr.de/panorama/edle-weltreg ... 85452.htmlDie Folge davon ist, dass inzwischen 80 Prozent des Etats der WHO von Spenden und von Stiftungen wie der Gates-Stiftung bestritten werden. Und erst wenn man ganz genau hinschaut, kommt das eigentlich perfide System der neuen WHO zum Vorschein. Woher kommt eigentlich das immer neue viele Geld der Gates-Stiftung?
Die Leute haben wohl Zeit und angefangen Brot zu backen?scratch hat geschrieben: 01.04.2020 - 15:01 Bei uns ist in den Supermärkten Hefe noch schwieriger zu bekommen als Klopapier. Angeblich gibt es da auch so schnell kein Nachschub. Weiß wer, warum das so ist?
Und nein, das ist kein Aprilscherz![]()
Habe ich je was anderes bejauptet, wie kommst du drauf? Hier ist die Überschrift des Artikels Zitiert. Das man den Artikel liest und versteht gehe ich davon aus.Schusseligkite hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:03Da wird aber nicht behauptet, die Fallzahlen seien falsch hoch.Ralf321 hat geschrieben: 31.03.2020 - 21:20 Noch was zu den Zahlen und was die wert sind
Corona-Ausbruch in Deutschland
"Die Zahlen sind vollkommen unzuverlässig"
https://www.spiegel.de/wissenschaft/me ... CQgO1dEMph
Aber dafür müsste man natürlich mehr lesen als nur die Überschrift.
Ich möchte vor allem nicht wissen, wie viel davon am Ende im Müll landet. Kann mir nicht vorstellen, dass die Leute jetzt Unmengen backen Zuhause.scratch hat geschrieben: 01.04.2020 - 15:01 Bei uns ist in den Supermärkten Hefe noch schwieriger zu bekommen als Klopapier. Angeblich gibt es da auch so schnell kein Nachschub. Weiß wer, warum das so ist?
Und nein, das ist kein Aprilscherz![]()
Gerne geschehen. Hoffe die TAZ entspricht Deinem Kriterium für "Qualität":Oliver.O hat geschrieben: 01.04.2020 - 11:57 Statt einfach nur "Mainstream" nächstes Mal bitte lieber "Qualität", aber trotzdem vielen Dank dafür.
Kommentar WHO und Pharmaindustrie
:Spielplatz für Multimilliardäre
https://taz.de/Kommentar-WHO-und-Pharma ... /!5570364/... der Etat der WHO ... sogar zu 80 Prozent von Stiftungen, NGOs und Privatleuten bestritten.
...
Doppelter Profit durch Krankheits-Verursachung und Heilung
Die Gates-Stiftung hält Aktien von Nahrungsmittel-, Alkohol- und Pharmakonzernen. Je höher deren Gewinne sind, desto mehr Geld hat die Stiftung. ...
Die WHO erklärte diese (Schweinegrippe) eher harmlose Infektionskrankheit zu einer Pandemie der höchsten Gefährlichkeitsstufe und schuf damit einen grandiosen Markt für unwirksame Grippemedikamente und eine umstrittene Impfung.
Du steuerst ja wirklich direkt den Wirtschaftsnobelpreis anChe hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:19Schau dir bei Gelegenheit doch mal die Geldmenge M3 und deren Verlauf der letzten 30 Jahre an und erkläre dann, EZB und FED hätten unverhältnismäßig viel Geld aus dem Nichts erschaffen, was zuvor nicht der Fall gewesen sein soll. Das Gegenteil ist der Fall.Fab hat geschrieben: 01.04.2020 - 13:14Wie du meinst!Che hat geschrieben: 01.04.2020 - 12:17 .................
Geldmenge steigt nicht, Inflation ist nicht vorhanden. Meiner Meinung nach kann man da schon eine Korrelation ausmachen.
Beschäftigt euch doch gelegentlich mit dem "quantitive easing" der EZB (u. der FED) und den Billionen die quasi in den letzten Jahren aus dem Nichts erschaffen wurden.
Die Exzesse am Aktienmarkt und der Immobilienhype sind eine direkte Folge davon.
Menno, und ich dachte wir werden Freunde...
Ich fürchte das ist eher dieser "Prepper"-Gedanke, auf alles vorbereitet sein zu wollen, möglichst Autark sein wollen...Florian86 hat geschrieben: 01.04.2020 - 15:10 Die Leute haben wohl Zeit und angefangen Brot zu backen?![]()
Möglicherweise hat Bill Gates mir ein Update für mein Windows 97 versprochen, wenn ich dich hier in die Pfanne hau, jedenfalls solltest Du diese Möglichkeit nicht ausschließen.Xtream hat geschrieben: 01.04.2020 - 14:26 by the way: es ist interessant wie man mich hier diffamieren möchte.... euch gehts halt allen viel zu gut und ich wünsch euch das das so bleibt![]()
reduziert die Strahlenbelastung in den Haushalten schlagartig auf ein Minimum...3. Nach Benutzung das Smartphone einfach in der Toilette herunterspülen
Die, die die ganze Hefe gekauft haben sind auch die, die kiloweise Mehl aus den Supermärkten geschleppt haben, als ob das Leben bald vorbei ist und noch viele Backrezepte auf der To-Do-Liste stehen.scratch hat geschrieben: 01.04.2020 - 15:01 Bei uns ist in den Supermärkten Hefe noch schwieriger zu bekommen als Klopapier. Angeblich gibt es da auch so schnell kein Nachschub. Weiß wer, warum das so ist?
Und nein, das ist kein Aprilscherz![]()
Möglich....bei 500gr könnte man ja einige 20gr-Stücke einzeln abgepackt eingefrieren, dann hat man länger was davonFlorian86 hat geschrieben: 01.04.2020 - 15:10 Die Leute haben wohl Zeit und angefangen Brot zu backen?Wobei mir dafür ja reiner Sauerteig besser schmeckt.
Wir habens bezüglich der Hefe in einem Discounter versucht "Ham wir nicht" und in einem arabischen Laden "Haben wir, aber nur im 500g Pack". Und 500g waren mir dann doch etwas zu viel, wenn ich für einmal Pizza machen vielleicht 10 - 20g brauche. Jetzt versuchen wirs mal mit selbst machen, dauert aber wohl 3 - 8 Tage... gibt aber möglicherweise auch schnellere Rezepte.