
Die Bilder wurden meist direkt nach der Fertigstellung gemacht, stammen also verteilt aus dem ganzen Sommer.
Talstation Leeberg-Express
Ziemlich bald nach Saisonende im Frühjahr gestaltete ich den Bereich rund um die Talstation des Leeberg-Expresses neu. Dabei trug ich die Grasnarbe und etwas Erde rund um die Station ab und befüllte das Loch mit Steinen. dadurch ist der ganze Bereich wesentlich sauberer und vor allem auch trockener.
Bergstation Leeberg-Express
Da sich im Sommer trotz Beschattung die DW-Antriebsstation etwas verzogen hatte und die gesamte Umlenkung generell zu schwach für die große Anlage war, machte mir Petz das nette Angebot, eine neue Antriebsstation mit stärkerem Motor zu bauen. Diese erhielt ich unlängst und in der ersten Probefahrt funktionierte sie tadellos. Die alte DW-Station überholte Petz und ich werde sie vermutlich für einen kleineren Sessellift verwenden, welchen ich eventuell nächstes Jahr bauen werde. Vielen Dank nochmal an Petz für die neue Station!

Beschneiung an der Panoramabahn
An der Piste neben der Panorambahn werden ab diesem Winter 3 Turmkanonen für optimale Schneeverhältnisse sorgen!

Steuerung Leeberg-Express
Da mit der DW-Station ja auch die Steuerung fällig war, bekam ich (ebenfalls von Petz) einen Trafo zur Geschwindigkeitsregelung. Weiters werde ich einen Not-Aus Taster in der Talstation installieren, da man die Bahn bisher ja nur in der Bergstation anhalten konnte. Vielleicht überlege ich mir nächstes Jahr eine etwas professionellere Lösung, aber dieses Jahr geht es sich zeitlich bis zum Saisonstart sicher nicht mehr aus.
Saisonstart
Saisonstart ist traditionell am ersten Samstag im Dezember, also dieses Jahr am 01.12.2018!
