Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

wetterstein hat geschrieben: 01.04.2020 - 15:33
Oliver.O hat geschrieben: 01.04.2020 - 11:57 Statt einfach nur "Mainstream" nächstes Mal bitte lieber "Qualität", aber trotzdem vielen Dank dafür.
Gerne geschehen. Hoffe die TAZ entspricht Deinem Kriterium für "Qualität":
:arrow:
Kommentar WHO und Pharmaindustrie

:Spielplatz für Multimilliardäre
... der Etat der WHO ... sogar zu 80 Prozent von Stiftungen, NGOs und Privatleuten bestritten.
...
Doppelter Profit durch Krankheits-Verursachung und Heilung

Die Gates-Stiftung hält Aktien von Nahrungsmittel-, Alkohol- und Pharmakonzernen. Je höher deren Gewinne sind, desto mehr Geld hat die Stiftung. ...

Die WHO erklärte diese (Schweinegrippe) eher harmlose Infektionskrankheit zu einer Pandemie der höchsten Gefährlichkeitsstufe und schuf damit einen grandiosen Markt für unwirksame Grippemedikamente und eine umstrittene Impfung.
https://taz.de/Kommentar-WHO-und-Pharma ... /!5570364/
Was für eine blödsinnige Verschwörungstheorie. Abgesehen von vielleicht von den Herstellern von Klopapier und Atemschutzmasken profitiert wirklich niemand in der Wirtschaft (inklusive Pharmaindustrie) von dem Virus. Das Gegenteil ist der Fall: Dieses Virus verbrennt jeden Tag Milliarden.
Die Bill & Melinda Gates Foundation leistet seit Jahren großartige Arbeit in der Forschung und ermöglicht vielen benachteiligten Menschen weltweit Zugang zu moderner Medizin. Gäbe es mehr solcher Stiftungen auf der Welt ginge es vielen Menschen heute besser. Diese Stiftung springt ein in vielen Bereichen wo weltweit Staaten versagen, da Eliten in manchen Ländern meist lieber in teure Prestigeprojekte anstatt in die Forschung und das eigenen Gesundheitssysteme investieren. Deswegen sei vorsichtig mit solch bösartigen Anschuldigungen.

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

GIFWilli59 hat geschrieben: 02.04.2020 - 00:31 Bild

Fazit: Im Gegensatz zur Zahl der Infektionen flacht die Zahl der Beiträge langsam ab, Höhepunkt war der 13.3. mit 299 Beiträgen.

Wie soll ich diese ambigue Kausalität jetzt verstehen?
Müssen wir jetzt hier
H0.) signifikant mehr oder
H1.) signifikant weniger
persönliche Weisheiten und Ergüsse posten, damit in hinreichend guter Korrelation auch die New Corona Infektionsraten ebenso signifikant zurück gehen?

Ich tendiere eher zur Alternativhypothese H1.)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Kitzbühel 2019/20

Beitrag von Highlander »

Nun hat es die ersten erwischt, in diesem Fall in Aurach bei Kitzbühel...
6 Skitouren Geher wurden dort von der Polizei angezeigt, es war sogar ein 83 jähriger in der Gruppe,
welche aus 3 Deutschen und 3 Österreicher bestand.
So wie die Deutschen nach Österreich hinein gekommen sind, hätten die Österreicher ja nach Deutschland kommen können...
in Deutschland gibt es ja noch keine Strafen beim skitourengehen, es ist nur eine Empfehlung dieses zu unterlassen...
( eine gemeinsame Skitour im Bereich der Winklmoosalm wäre vermutlich die billigere Variante gewesen.. )
Das kann jetzt für diejenigen eine teure Skitour werden, soviel ich weiß kann dieses bis zu 3600 Euro pro Person bei Verstößen von Einzelpersonen kosten.... (Bussgeld bei Verstößen gegen die Corona Maßnahmen in Österreich )
https://www.tt.com/artikel/30726483/ver ... -angezeigt
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

CIA Bericht
Global Trends 2025: A Transformed World
(siehe S. 35):
https://www.files.ethz.ch/isn/94769/200 ... s_2025.pdf

Konsolidiertes PDF-Dokument, beinhaltend den Bericht von Pr. Dr. Didier Raoult (2003):
(Rapport de mission ab S. 16)
http://www2.cnrs.fr/sites/thema/fichier ... isme03.pdf

(Die französische Biosicherheitseinstufung P1 bis P4 entspricht der gängigeren BSL-1 bis BSL-4 (auch BSL1 bis BSL4 geschrieben) Einstufung.)

Eigentlich waren sich Experten stets des Risikos bewusst. Problem ist halt, dass die, die das Sagen haben, leider von der Politik, Finanzwelt, Justiz/Recht stammen, sowie auch weitere realitätsfremde unproduktive Theoretiker-Fachgebiete.
Die krasse Unfähigkeit schnell und effizient zu handel wiederspiegelt lediglich unsere massiv überbürokratisierte Systeme auf sämtlichen Ebenen in den verschiedensten Bereichen.

Foto als Zusatz zu:
viewtopic.php?f=37&t=63277&p=5246606
viewtopic.php?f=37&t=63277&p=5246921

Kann die allgemeine Lage jedoch nicht beurteilen, hier ist eigentlich alles vorhanden ausser Schutzmasken (und BTW Lux FFP... Masken sollten man meiden, mit denen habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, mit Emil Lux Unterramsch onehin). Hand-Desinfektionsmittel findet man teilweise, jedoch sehr teuer (umgerechnet EUR 100 pro Liter obwohl trivial und billig herzustellen).
WC- und Küchenpapier hat es hier in grossen Mengen. Interessanterweise wurde massiv Weissmehl gehamstert, ist mir ein Rätsel, da zu Hause nur die allerwenigsten Brot backen.
Auch Mineralwasser ist pallettenweise vorhanden. Ditto bzgl. Teigwaren, Sauerkraut, usw.
Dateianhänge
MMM in der Westschweiz.
MMM in der Westschweiz.
WC_Papier_1002.jpg (700.62 KiB) 2014 mal betrachtet
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Die Bundesregierung hat nun 2 Mio Pillen Avigan also Favipavir in Japan geordert. Scheint sich in dem Studien wohl als vielversprechend anzudeuten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
wetterstein
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Kitzbühel 2019/20

Beitrag von markus »

Auf der Winklmoosalm kontrolliert die Polizei auch recht genau und alle die nicht mit TS Kennzeichen oben sind bekommen Probleme.
Genau so stehen auf der Steinplatte bei schönem Wetter an der Grenze zu Bayern die Österreicher beim Kontrollieren...
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von basti.ethal »

Noch ein kleiner Kommentar zu den offiziellen Zahlen und deren Aussagekraft:
Ein Arbeitskollege meines Nachbarn ist am Montag aufgrund von Atemnot verstorben. Corona-Test positiv.
Er hat im größten Betrieb des Landkreises gearbeitet (knapp 800MA)
Laut Anordnung des Gesundheitsamtes sollen nun alle Mitarbeiter, die länger als 15min Kontakt mit dem Verstobenen hatten, in Quarantäne.
Es wird KEIN einziger Mitarbeiter des Unternehmens einen Test erhalten, nicht einmal die direkten Arbeitskollegen...so klappt das mit der Eindämmung :top:
Zuletzt geändert von basti.ethal am 02.04.2020 - 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag:
christopher91
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Kitzbühel 2019/20

Beitrag von Highlander »

ok, hätte ich jetzt nicht gedacht.. ich weiß es von Arbeitskollegen, die sind sogar von München dorthin gefahren...
vielleicht haben sie ja Glück gehabt... :D
Tja dann bleibt als billigere Variante nur noch eines übrig, warten auf den nächsten Winter, wie alle anderen auch.... :biggrin:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
markus
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 22:09 Kenne Leute die in Flughafennähe wohnen und die Ruhe traumhaft finden. Der damit verbundene wirtschaftliche Stillstand besorgt natürlich dennoch.
Wohne selbst in einer Einflugschneise (zugegeben Flughafen Friedrichshafen der jetzt eh schon nicht so viele Flüge hat) und ich nehme den fehlenden Flugverkehr fast nicht wahr.

Mir ist erst vor ein paar Tagen, als mein Vater mal die allgemeine Ruhe angesprochen hat, wirklich bewusst geworden, dass der Flugverkehr ja auch schon seit 2 Wochen ruht, wusste ich natürlich schon davor, habs aber erst jetzt wirklich registriert. :lol:

Da sieht man grad mal wie die Leute sich unterscheiden, für mich ist es schon so normal, dass hier ein Flugzeug drüber fliegt, dass ich das selbst im Normalbetrieb nichtmal mehr wahrnehme, geschweige denn als störend empfinde.

Straßenverkehr würde ich hier mal so auf die Hälfte schätzen, ist natürlich ruhiger, hilft mir aber auch nichts. Im Gegenteil ich schlafe die letzte Zeit zunehmend schlechter und das Gefühl nicht einfach so rauszukönnen und irgendwas zu unternehmen wird immer betrückender (und ich bin bedingt durch die Landwirtschaft ja sogar noch viel draußen).

Wenn ich tauschen könnte hätte ich lieber den Lärm zurück, gerne sogar ne Baustelle vorm Haus :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

basti.ethal hat geschrieben: 02.04.2020 - 07:52 Noch ein kleiner Kommentar zu den offiziellen Zahlen und deren Aussagekraft:
Ein Arbeitskollege meines Nachbarn ist am Montag aufgrund von Atemnot verstorben. Corona-Test positiv.
Er hat im größten Betrieb des Landkreises gearbeitet (knapp 800MA)
Laut Anordnung des Gesundheitsamtes sollen nun alle Mitarbeiter, die länger als 15min Kontakt mit dem Verstobenen hatten, in Quaräne.
Es wird KEIN einziger Mitarbeiter des Unternehmens einen Test erhalten, nicht einmal die direkten Arbeitskollegen...so klappt das mit der Eindämmung :top:

Die werden denken, dass sowieso alle MA die Kontaktauflagen eingehalten haben. ;)
Aber D hätte eh Testkapazitäten satt.
Wird Zeit, dass der Schnelltest kommt.


Ich denke, dass man jene Bereiche als erstes öffnen wird, die Umsatz = Steuereinnahmen bringen. Schulen und Universitäten werden als letztes dran kommen. ;) Kitas werden relativ früh kommen, dann Volksschule, Unterstufe. Oberstufe dann im Herbst. ;)

Bei den Läden weiß ich nicht, wie das gehen soll. Bars und Clubs werden sehr lange geschlossen bleiben. Mittagstische ebenso. Das hört man auch aus China, dass die Leute jetzt auf der Arbeit ihr mitgebrachtes Essen verzehren. Wobei man Mittagstische schon öffnen könnte. Nur müsste man dann die Abstandsauflagen einhalten. Einzeltische und nur jeder zweite besetzt?

Handel: Ich denke, dass die nicht mal so viel Umsatz verlieren werden. Geht halt jetzt alles online. Trifft jene, die Einkaufen als Erlebnis sehen. Die ersten Fahrradläden machen jetzt Frühlingsabverkauf. Sogar bei eBikes. Während die online Läden Überstunden rackern.

Am Bau läuft's übrigens ganz normal weiter. Bis auf die Auflagen. Wer die nicht einhält, kann gleich mal einige Tausend Euros für die Strafen beiseite legen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Unglaublich ... hoffentlich werden da die verantwortlichen Ignoranten zur Verantwortung gezogen und Ischgl zahlt durch den Imageschaden dafür ... Mails offenbaren, wie Ischgl konkrete Corona-Warnung ignorierte
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 5):
KrisPetzGIFWilli59Cheflamesoldier
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 22:09 Kenne Leute die in Flughafennähe wohnen und die Ruhe traumhaft finden. Der damit verbundene wirtschaftliche Stillstand besorgt natürlich dennoch.
Same here :biggrin: wegen mir kann der Flugverkehr auf 20% des Vorjahresniveaus verharren. Reisen nach China/Asien oder USA sind erstmal eh nicht mehr drin, die lassen keinen rein. Innerhalb Europas kann man sich das meiste schenken oder mit der Bahn erledigen, für Urlaub haben (hoffentlich, aus Fluglärm Sicht) die meisten kein Geld mehr, und Geschäftsreisen gehen wohl nun doch - wer hätte das gedacht - per Skype... also hier hoffe ich schon auf einen nachhaltigen, dauerhaften Einbruch.
basti.ethal hat geschrieben: 02.04.2020 - 07:52 Noch ein kleiner Kommentar zu den offiziellen Zahlen und deren Aussagekraft:
Ein Arbeitskollege meines Nachbarn ist am Montag aufgrund von Atemnot verstorben. Corona-Test positiv.
Er hat im größten Betrieb des Landkreises gearbeitet (knapp 800MA)
Laut Anordnung des Gesundheitsamtes sollen nun alle Mitarbeiter, die länger als 15min Kontakt mit dem Verstobenen hatten, in Quarantäne.
Es wird KEIN einziger Mitarbeiter des Unternehmens einen Test erhalten, nicht einmal die direkten Arbeitskollegen...so klappt das mit der Eindämmung :top:
Ist das nicht die komplett falsche Vorgehensweise? Sollte man nicht möglichst ALLE testen, und nur die isolieren die positiv sind und den Rest weiterarbeiten lassen??!!

Solche Reaktionen der Behörden zeigen, dass man komplett planlos ist, und die Maßnahmen nichts bringen werden außer den Höhepunkt weiter zu verzögern :nein:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
christopher91
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

snowflat hat geschrieben: 02.04.2020 - 08:07 Unglaublich ... hoffentlich werden da die verantwortlichen Ignoranten zur Verantwortung gezogen und Ischgl zahlt durch den Imageschaden dafür ... Mails offenbaren, wie Ischgl konkrete Corona-Warnung ignorierte
Die Originalquelle habe ich vor ein paar Seiten schon gepostet: https://www.semiosis.at/2020/03/30/6-ma ... -544-4113/

Interessant ist dazu auch die Spiegel-Rechersche, nach der der TVB klar informiert war. Ohne Paywall nur auf Englisch zugänglich: https://www.spiegel.de/international/wo ... d2ceee92ec
Zuletzt geändert von hch am 02.04.2020 - 09:29, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

snowflat hat geschrieben: 02.04.2020 - 08:07 Unglaublich ... hoffentlich werden da die verantwortlichen Ignoranten zur Verantwortung gezogen und Ischgl zahlt durch den Imageschaden dafür ... Mails offenbaren, wie Ischgl konkrete Corona-Warnung ignorierte
Was kann denn Ischgl, speziell die Silvretta Seilbahnen AG dafür? Das hätte so auch in jedem anderen Ort passieren können. Und man kann ja von einem Skigebiet nicht erwarten, dass sie freiwillig schließen, wenn es keine Anordnung von oben gibt. Die Gäste wollten ja verständlicherweise eben noch weiter Skifahren, weshalb sie auch nach der Schließung noch die anderen Skigebiete der Umgebung besucht haben. Die Leute, die Ischgl zu schätzen wissen, lassen sich von dieser beispiellosen Hetzkampagne nicht abbringen, im Gegenteil.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
j-d-s
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Werna76 »

Die Schließung der Hotels und Beherbergungsbetriebe in den Skigebieten von Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten dürfte für die Länder bzw. die Republik Österreich ein teures Nachspiel haben. Denn der Wiener Prozessfinanzierer AdvoFin startet für Hunderte Hoteliers und Pensionsbetreiber eine Sammelklage-Aktion.
Hochgerechnet mit einem durchschnittlichen Zimmerpreis von 80 Euro pro Nächtigung beträgt der Gesamtschaden 480 Millionen Euro.
https://kurier.at/wirtschaft/coronaviru ... /400800179

Ich darf diesbezüglich mal Al Bundy zitieren: "Regel Nr.4: Anwälte, siehe Regel 3!"
(Regel Nr 3 lautet: Es ist OK, wenn man alle schlechten Menschen durch einen Riesen-Fleischwolf dreht!)
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Downhill »

Tourismus first - Bedenken second! Hat jemand in Tirol ernsthaft was anderes erwartet? :wink:

Mann, gäb das aktuell wieder viel Stoff für ne neue Piefke Saga...
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Anwälte werden Hochkonjunktur erleben... ich bin auch gespannt was sämtliche Profisportler so vorbereiten, gerade die gewichtigen Millionenclubs mit hochbezahlten Spitzenanwälten... für die Bundesliga wirds lustig, ich denke jede Entscheidung die man trifft egal wie wird juristisch angefochten von irgendeiner Seite.

In Ischgl mal exemplarisch eine Exempel statuieren wird auch nichts bringen, außer dass vielleicht 2-3 Köpfe rollen und dann durch einen neuen Kopf aus der gleichen Familie ersetzt werden... und ausgebucht wird es auch zukünftig sein, wir haben verg. Dezember auch wieder unseren Tausender hingelegt als Anzahlung für Dezember 2020. Und wir werden kommen, sofern die Seilbahnen laufen ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

MichiMedi hat geschrieben: 02.04.2020 - 08:53Die Gäste wollten ja verständlicherweise eben noch weiter Skifahren, weshalb sie auch nach der Schließung noch die anderen Skigebiete der Umgebung besucht haben.
Ich schrieb ja ... Ignoranten, Egoisten oder wie man die sonst bezeichnen möchte. Abreise sollte auf direktem Weg ohne Zwischenstopp erfolgen.
MichiMedi hat geschrieben: 02.04.2020 - 08:53Die Leute, die Ischgl zu schätzen wissen, lassen sich von dieser beispiellosen Hetzkampagne nicht abbringen, im Gegenteil.
Das ist keine Hetzkampagne, sondern es sind Tatsachen, die nun ans Tageslicht kommen.

Aber dass Du das alles anders siehst war schon klar ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
Cheflamesoldier
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Werna76 hat geschrieben: 02.04.2020 - 09:01
Die Schließung der Hotels und Beherbergungsbetriebe in den Skigebieten von Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten dürfte für die Länder bzw. die Republik Österreich ein teures Nachspiel haben. Denn der Wiener Prozessfinanzierer AdvoFin startet für Hunderte Hoteliers und Pensionsbetreiber eine Sammelklage-Aktion.
Hochgerechnet mit einem durchschnittlichen Zimmerpreis von 80 Euro pro Nächtigung beträgt der Gesamtschaden 480 Millionen Euro.
https://kurier.at/wirtschaft/coronaviru ... /400800179
Ich hoffe dass sich juristisch erfolgreich gegen die verordnete Schließung gewehrt wird. Es kann nicht sein dass die vielen kleinen Beherbungsbetriebe unter den Maßnahmen leiden müssen. Aktuell ist es doch so, dass der Tourismus nicht first sondern total hinten angestellt wird, quasi abgeschafft wurde. Und da der Tourismus in Österreich wirtschaftlich extrem wichtig ist, ist das quasi Selbstmord was da passiert, was auch die sprunghaft steigende Arbeitslosigkeit zeigt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
j-d-s
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Stäntn hat geschrieben: 02.04.2020 - 08:43
basti.ethal hat geschrieben: 02.04.2020 - 07:52 Noch ein kleiner Kommentar zu den offiziellen Zahlen und deren Aussagekraft:
Ein Arbeitskollege meines Nachbarn ist am Montag aufgrund von Atemnot verstorben. Corona-Test positiv.
Er hat im größten Betrieb des Landkreises gearbeitet (knapp 800MA)
Laut Anordnung des Gesundheitsamtes sollen nun alle Mitarbeiter, die länger als 15min Kontakt mit dem Verstobenen hatten, in Quarantäne.
Es wird KEIN einziger Mitarbeiter des Unternehmens einen Test erhalten, nicht einmal die direkten Arbeitskollegen...so klappt das mit der Eindämmung :top:
Ist das nicht die komplett falsche Vorgehensweise? Sollte man nicht möglichst ALLE testen, und nur die isolieren die positiv sind und den Rest weiterarbeiten lassen??!!

Solche Reaktionen der Behörden zeigen, dass man komplett planlos ist, und die Maßnahmen nichts bringen werden außer den Höhepunkt weiter zu verzögern :nein:
Ehrlich gesagt finde ich das Vorgehen nicht mal all zu falsch.
Ich kenne keine Details usw., aber grundsätzlich kann es ja sein, dass sich viele zwar infiziert, aber noch nicht positiv darauf getestet werden und auch keine Symptome haben würden. Die würde man dann weiter arbeiten lassen und 1-2 Wochen später sind sie dann doch krank/positiv. So ist es eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme, dass alle daheim bleiben müssen, unabhängig von einem positiven Test.

Wenn dann Arbeitskollegen von dem Verstorbenen krank werden und der Verlauf schlimmer wird, werden sie wahrscheinlich dann getestet, um Sicherheit zu haben. Oder sehe ich das falsch?
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spechti »

Xtream hat geschrieben: 01.04.2020 - 23:54 ein weiser spruch von meinem grossvater (leicht angeschossen im 2.weltkrieg kurz vor moskau) war einmal!

helfe niemals anderen menschen, weil menschen die hilfe benötigen haben ein problem bzw sitzen in der schei**e und bevor du diesen menschen aus dieser herausziehst zieht er dich mit hinein!
Auf dem Schlachtfeld mag das gelten, ansonsten ist das einfach nur eine vollkommen verachtenswerte Aussage!

Ich erwarte dann von Dir aber auch jedwede Hilfe in egal welcher Situation ebenso abzulehnen und nicht anzunehmen.

Von allen erwarten/einfordern das sie sich um das Wohl der Gesellschaft, eher mehr der Wirtschaft, kümmern und dann hier so eine massive EGO Bombe freilassen legt eine ganz neue Qualität frei!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spechti für den Beitrag (Insgesamt 3):
de YetiSchusseligkiteFlorian86
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

scratch hat geschrieben: 02.04.2020 - 09:26
Stäntn hat geschrieben: 02.04.2020 - 08:43
basti.ethal hat geschrieben: 02.04.2020 - 07:52 Noch ein kleiner Kommentar zu den offiziellen Zahlen und deren Aussagekraft:
Ein Arbeitskollege meines Nachbarn ist am Montag aufgrund von Atemnot verstorben. Corona-Test positiv.
Er hat im größten Betrieb des Landkreises gearbeitet (knapp 800MA)
Laut Anordnung des Gesundheitsamtes sollen nun alle Mitarbeiter, die länger als 15min Kontakt mit dem Verstobenen hatten, in Quarantäne.
Es wird KEIN einziger Mitarbeiter des Unternehmens einen Test erhalten, nicht einmal die direkten Arbeitskollegen...so klappt das mit der Eindämmung :top:
Ist das nicht die komplett falsche Vorgehensweise? Sollte man nicht möglichst ALLE testen, und nur die isolieren die positiv sind und den Rest weiterarbeiten lassen??!!

Solche Reaktionen der Behörden zeigen, dass man komplett planlos ist, und die Maßnahmen nichts bringen werden außer den Höhepunkt weiter zu verzögern :nein:
Ehrlich gesagt finde ich das Vorgehen nicht mal all zu falsch.
Ich kenne keine Details usw., aber grundsätzlich kann es ja sein, dass sich viele zwar infiziert, aber noch nicht positiv darauf getestet werden und auch keine Symptome haben würden. Die würde man dann weiter arbeiten lassen und 1-2 Wochen später sind sie dann doch krank/positiv. So ist es eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme, dass alle daheim bleiben müssen, unabhängig von einem positiven Test.

Wenn dann Arbeitskollegen von dem Verstorbenen krank werden und der Verlauf schlimmer wird, werden sie wahrscheinlich dann getestet, um Sicherheit zu haben. Oder sehe ich das falsch?
Nein die Reihenfolge wäre natürlich erst testen, und nach dem Ergebnis trennen nach pos/neg und die Negativ Gruppe zurück ins Leben, die anderen nach 14 Tagen wieder. Oder?
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Stäntn hat geschrieben: 02.04.2020 - 08:43
Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 22:09 Kenne Leute die in Flughafennähe wohnen und die Ruhe traumhaft finden. Der damit verbundene wirtschaftliche Stillstand besorgt natürlich dennoch.
Same here :biggrin: wegen mir kann der Flugverkehr auf 20% des Vorjahresniveaus verharren. Reisen nach China/Asien oder USA sind erstmal eh nicht mehr drin, die lassen keinen rein. Innerhalb Europas kann man sich das meiste schenken oder mit der Bahn erledigen, für Urlaub haben (hoffentlich, aus Fluglärm Sicht) die meisten kein Geld mehr, und Geschäftsreisen gehen wohl nun doch - wer hätte das gedacht - per Skype... also hier hoffe ich schon auf einen nachhaltigen, dauerhaften Einbruch.
Ich denke es wird genau so kommen. Alle Bereiche, die deine Ruhe stören werden zusammen brechen, während es einen ausgeprägten Boom in den Bereichen geben wird, die dir die Frühstücksbrötchen auf dem Tisch finanzieren. Ganz bestimmt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Pistencruiser
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Seit 2 Wochen sind alle Skigebiete in Südtirol zu, es gilt eine strikte Ausgangssperre. Doch einige Wintersportler wollen davon offenbar nix wissen.
Quelle: Trotz Ausgangssperre: Skifahrer auf Pisten
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Pancho hat geschrieben: 02.04.2020 - 09:43
Stäntn hat geschrieben: 02.04.2020 - 08:43
Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 22:09 Kenne Leute die in Flughafennähe wohnen und die Ruhe traumhaft finden. Der damit verbundene wirtschaftliche Stillstand besorgt natürlich dennoch.
Same here :biggrin: wegen mir kann der Flugverkehr auf 20% des Vorjahresniveaus verharren. Reisen nach China/Asien oder USA sind erstmal eh nicht mehr drin, die lassen keinen rein. Innerhalb Europas kann man sich das meiste schenken oder mit der Bahn erledigen, für Urlaub haben (hoffentlich, aus Fluglärm Sicht) die meisten kein Geld mehr, und Geschäftsreisen gehen wohl nun doch - wer hätte das gedacht - per Skype... also hier hoffe ich schon auf einen nachhaltigen, dauerhaften Einbruch.
Ich denke es wird genau so kommen. Alle Bereiche, die deine Ruhe stören werden zusammen brechen, während es einen ausgeprägten Boom in den Bereichen geben wird, die dir die Frühstücksbrötchen auf dem Tisch finanzieren. Ganz bestimmt...
Wenns dafür reicht dass die 3. Startbahn vom Tisch ist wäre ich schon mal zufrieden ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“