Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

3303 hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:12 Patientin 0 in Tirol nun angeblich eine Schweizerin:

https://www.tagesschau.de/ausland/ischg ... a-103.html
https://orf.at/stories/3160326/
Laut TT war diese Schweizerin übrigens Kellnerin im Kitzloch: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... k-erfahren
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Neandertaler

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Man sollte gerade in Bezug auf China skeptisch sein, ob offizielle Zahlen wirklich der Realität entsprechen:
Zweifel gibt es zudem an den Zahlen der Todesopfer in China. So hat das Land 2548 Tote in Wuhan gemeldet. Dort haben die Krematorien angefangen, die Urnen von Gestorbenen an Familienangehörige auszugeben. Rund 500 Urnen pro Krematorium pro Tag. Es gibt mindestens sieben große Unternehmen in der Stadt. So gehen Schätzungen davon aus, dass in der Krise bis zu 46 800 Menschen in der Stadt gestorben sein könnten.
Quelle: Pekings seltsame Corona-Statistik
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Martin_D »

Stäntn hat geschrieben: 02.04.2020 - 10:36
Das wäre ja ein positiver Effekt, wenn Skigebiete quasi Limitierungen hätten, nur zweifel ich ernsthaft an der Umsetzung, da müsste man schon am Taleingang die Zufahrt und den Hotels die Buchungen limitieren und und und...
Sonst staut es sich am Parkplatz, Kassen, etc. man verlagert die Menschenansammlung nur vor die Gondel in die Schlange, das würde nichts lösen.
Sollte den Skigebieten solche Limitierungen verordnet werden, befürchte ich folgendes.

Entweder können sich die Skigebiete den Betrieb dann nicht leisten (wenn sie die Preise nur moderat erhöhen und deshalb viel zu wenig Einnahmen haben) oder aber die Kunden können sich es nicht leisten (wenn die Preise auf ein Vielfaches der aktuellen Preise angehoben werden.)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martin_D für den Beitrag:
GIFWilli59
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von danimaniac »

Sobald das Thema durch ist kräht da nächsten Winter kein Hahn mehr nach. Dann wird wieder gedrängelt wie immer. Wetten?
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

hch hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:25
3303 hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:12 Patientin 0 in Tirol nun angeblich eine Schweizerin:

https://www.tagesschau.de/ausland/ischg ... a-103.html
https://orf.at/stories/3160326/
Laut TT war diese Schweizerin übrigens Kellnerin im Kitzloch: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... k-erfahren
Das glaube ich sogar, dass die das heute erst erfahren haben. Die Seilbahn- und Tourismuslobby ist im Paznaun zwar durchaus sehr groß, aber ich glaube nicht, dass sie bewusst Informationen in Ischgl zurückgehalten haben. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die einen derart großen Image-Schaden, der gerade am Entstehen ist, bewusst in Kauf genommen haben. Ein bisschen Realitätssinn und Menschlichkeit traue ich auch den Hoteliers durchaus noch zu.
snowflat hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:26 Man sollte gerade in Bezug auf China skeptisch sein, ob offizielle Zahlen wirklich der Realität entsprechen:
Zweifel gibt es zudem an den Zahlen der Todesopfer in China. So hat das Land 2548 Tote in Wuhan gemeldet. Dort haben die Krematorien angefangen, die Urnen von Gestorbenen an Familienangehörige auszugeben. Rund 500 Urnen pro Krematorium pro Tag. Es gibt mindestens sieben große Unternehmen in der Stadt. So gehen Schätzungen davon aus, dass in der Krise bis zu 46 800 Menschen in der Stadt gestorben sein könnten.
Quelle: Pekings seltsame Corona-Statistik
Meiner Meinung nach ist sowieso jeder verloren, der an Zahlen von Infizierten aus Diktaturen oder ähnlichen Systemen glaubt. Glaubt wirklich einer, dass Nordkorea keine Infizierten hat??? Oder Russland mit einem so großem Land nur 3.548, oder Venezuela nur 144, oder, oder, oder... Der kommunistischen Regierung in Peking kommt es doch wie gelegen für die Propaganda: "Wir haben das Virus bzw. die Epidemie besiegt. Die ganzen Neuinfektionen wurden von außen eingeschleppt. Wir haben gewonnen! Alles, das noch kommt, dafür können wir nichts. Die anderen Länder sind Schuld." (Wichtig: Das stellt in keinster Weise meine eigene Meinung dar :!:)

@extremecarver: Wenn Du in einem totalen Überwachungsstaat leben möchtest, dann wandere nach China aus. Oder, wenn Du Dir vorschreiben lassen willst, was Du sagen darfst.
Zuletzt geändert von maba04 am 02.04.2020 - 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag durch Fehler leider nur teilweise abgesendet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Neandertaler
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

maba04 hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:53Glaubt wirklich einer, dass Nordkorea keine Infizierten hat???
bei den von dir angesprochenen Staaten halte ich das noch am plausibelsten.
I love the smell of napalm in the morning
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

albe-fr hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:54
maba04 hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:53Glaubt wirklich einer, dass Nordkorea keine Infizierten hat???
bei den von dir angesprochenen Staaten halte ich das noch am plausibelsten.
Zumindest sind die Kontakte zum Rest der Welt schon immer stark reduziert.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

:D
Fab hat geschrieben: 28.03.2020 - 16:29
extremecarver hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:42 ........... Aber man glaubt China hier ja nix.......
Ich glaub denen auch gar nix.
China ist das Reich der Lüge!
Ich geh soweit zu behaupten, daß dort soviel gelogen wird, daß niemand die Wahrheit kennt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 2):
NeandertalerPilatus
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

hch hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:25
3303 hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:12 Patientin 0 in Tirol nun angeblich eine Schweizerin:

https://www.tagesschau.de/ausland/ischg ... a-103.html
https://orf.at/stories/3160326/
Laut TT war diese Schweizerin übrigens Kellnerin im Kitzloch: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... k-erfahren
Die Frankfurter Rundschau dazu:
Coronavirus in Ischgl: Erster Corona-Fall wurde offenbar vertuscht - Drama begann schon viel früher

Franz Allerberger von der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) erklärte jedoch am Donnerstag in Wien, dass sich das Coronavirus laut einem Experten schon seit Anfang Februar im Ski-Mekka Ischgl ausgebreitet hat. Demnach gelte eine Schweizerin als Patient Null. Sie selbst habe sich am 5. Februar mit dem Virus infiziert und dieses dann mit nach Tirol gebracht. Der positive Test auf Corona erfolgte jedoch erst viel später.

Die Schweizerin hatte in einem Après-Ski-Lokal in Ischgl gearbeitet. Der deutsche Barkeeper habe fälschlicherweise die Rolle des angeblichen Weiterverbreiters „umgehängt bekommen“, betonte Allerberger.

Unterdessen ermittelt die Staatsanwaltschaft zu dem Verdacht, dass der positive Test auf das Coronavirus einer Mitarbeiterin eines Lokals in Ischgl Ende Februar nicht den Behörden gemeldet wurde.
https://www.fr.de/panorama/corona-ischg ... 02914.html
Ja dann. Jetzt warten wir nur noch mal ab sich die Krone noch zu einer Korrektur seines Artikels herab lässt. Wäre ja wieder so einfach gewesen, die anderen waren es. https://www.krone.at/2128992 Die Versuche werden immer seltsamer, alles noch mal eben zu bügeln.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

albe-fr hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:54
maba04 hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:53Glaubt wirklich einer, dass Nordkorea keine Infizierten hat???
bei den von dir angesprochenen Staaten halte ich das noch am plausibelsten.
Nordkorea: Das Land hat, meines Wissens nach, einmal pro Woche eine Flugverbindung von Peking nach Pjöngjang und umgekehrt. Mit dieser Flugverbindung kann man ja unter anderem touristische Reisen nach Pjöngjang buchen. Auch wenn diese seit Anfang Februar vorübergehend eingestellt worden sein mag, glaube ich dennoch nicht, dass Nordkorea keine Infizierten hat. Das Land ist ja auch nicht ein Selbstversorgerland zu 100 %... Irgendwo müsen die ja auch zumindest teilweise noch Produkte importieren, aber das ist ein anderes Thema und driftet in Offtopic ab...
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

maba04 hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:53Ein bisschen Realitätssinn und Menschlichkeit traue ich auch den Hoteliers durchaus noch zu.
Realitaetssinn evtl., Menschlichkeit bleibt jedem selbst überlassen zu werten, ich zitier nochmal die schon mehrfach genannte SMS von Hotelier Franz Hörl, zugleich Obmann (Vorsitzender) der Interessenorganisation „Fachverband der österreichischen Seilbahnen“, Chef des Tiroler Wirtschaftsbundes und Nationalratsabgeordneter der ÖVP an den Wirt des „Kitzloch“:
Sperre Dein Kitz Bar zu – oder willst Du schuld am Ende der Saison in Ischgl u eventuell Tirol sein.
(Der Filz von Ischgl)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
Petz
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

maba04 hat geschrieben: 02.04.2020 - 16:05Das Land hat, meines Wissens nach, einmal pro Woche eine Flugverbindung von Peking nach Pjöngjang und umgekehrt. Mit dieser Flugverbindung kann man ja unter anderem touristische Reisen nach Pjöngjang buchen. Auch wenn diese seit Anfang Februar vorübergehend eingestellt worden sein mag,
Flug und Bahnverbindung wurden meines Wissens schon im Januar eingestellt.

Auch ich halte es aber für wahrscheinlich, dass es in dem Land Corona Fälle gibt.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Fab hat geschrieben: 02.04.2020 - 12:29 :D Gräm dich nicht. Du bist mit deinem "Denkfehler" in bester Gesellschaft, halt ein wenig später, selbst ich hab mich da geirrt ;D :lol:

Ich habe am Anfang von "Old School-Wissen" geschrieben. Das war ein wenig unscharf - hätte Old School-Theorie schreiben können.
Wenn du regelmäßig die betreffenden Diskussionen verfolgt hättest, wüsstest du was ich meine.
Verkürzt: Die alten Theorien bilden die Wirklichkeit nicht ab (vergiß deine Geldmengen/Inflationskorrelation). Es gibt neue, die sind in der Kontroverse. Im Grunde wird im Nebel gestochert.
Das sieht man auch an dem vergeblichen Bemühungen eine Inflationsrate von 2% zu erzeugen. Für dieses Ziel wurden, fast ergebnislos, schon Billionen in den Kreislauf gepumpt.

Das Leben ist eine Grauzone - äääh eine Buckelpiste ;D
Sind wir mal gespannt. Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass eine Inflation einsetzen wird. Interessant ist die derzeitige Situation allemal.

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

mal wieder ein Update meiner Statistiken fuer Deutschland, Daten jhu vom 1.4. - Infizierte nach den ersten 100 betrachtet:

Tote: 5,6209 e^(0,213998 d) --- Verdopplung alle 3,2 Tage
Infizierte: 1406,19 e^(0,128463 d) --- Verdopplung alle 5,4 Tage

Beide Kurven flachen langsam ab. Bei den Toten liegen wir zum Glück nur bei der Hälfte der durch den Fit vom 23.3. prognostizierten (zu dem Zeitpunkt Verdopplung alle 2,2 Tage)
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

Auf die Ergebnisse bin ich mal gespannt:
Kampf gegen Coronavirus:
Andorra testet alle

Andorra liegt zwischen Spanien und Frankreich, die stark vom Coronavirus betroffen sind. In dem Zwergstaat ist die Infizierten-Zahl zwar überschaubar - aber die Regierung will Klarheit und testet alle Einwohner.
https://www.tagesschau.de/ausland/andor ... s-101.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Florian86
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von SCHLITTLER95 »

Bei dem guten Entscheidungsbeispiel von Gerrit kam mir sofort das Zugsunglück von Dürrenast in den Sinn. Damals fuhr ein Bauzug die Lötschbergnordrampe unbremsbar richtung Spiez runter. Die Leute im Stellwerk standen ganau vor seinen aufgeführten Entscheidungen. Entweder den Zug im Bahnhof entgleisen lassen, ihn in eine Baustelle mit Nachtbetrieb, oder in eine Fabrik rasen lassen.

Wer sich das Beispiel mal vor Augen führen lassen will:
Das schweizerische Fernsehen hat eine gute Doku darüber gedreht.
(Auch gut als Ablenkung vor der Coronakrise, wenigstens für 90min)
Direktlink

(Hochdeutsche Untertitel sind verfügbar)
Zuletzt geändert von SCHLITTLER95 am 02.04.2020 - 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SCHLITTLER95 für den Beitrag:
Marmotte
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Pancho hat geschrieben: 02.04.2020 - 10:02 Noch nicht geklärt: Spätfolgen für Genesene mit moderatem Verlauf?
Chinesische Forscher haben bei einigen genesenen COVID-19-Patienten eine milchglasartige Trübung in den Lungen festgestellt, die auf eine dauerhafte Organschädigung schließen lässt.
Möglicherweise eine Art der Spätschädigung wie sie beispielsweise bei Masern das Gehirn trifft... :rolleyes:
gfm49 hat geschrieben: 02.04.2020 - 14:22
Petz hat geschrieben: 02.04.2020 - 13:59
albe-fr hat geschrieben: 02.04.2020 - 10:37nein.
Sorry aber alle bei denen verlässlich Antikörper nachgewiesen werden haben die Erkrankung hinter sich und können lt. Wissenschaft auch dann niemanden mehr anstecken selbst wenn sie sich das Virus nochmals einfangen würden; deshalb könnten die zusammen mit nach nem Inkubationszeitfenster negativ getesteten durchaus wieder ins normale Leben zurückkehren.
Dennoch würde sich im zitierten Fall Merkel nichts ändern - denn bei ihr kommt es zunächst einmal darauf an, ob sie sich den Virus eingefangen hat und nicht ob sie ihn schon hinter sich hat. Und für die Inkubationszeit eines potentiell neu Infizierten ändert sich gar nichts, wenn es einen Antikörpertest gibt.
Bei Merkel nicht aber Kollege albe-fr bezog sich mit seinem Post auf diesen wo es um die generelle Möglichkeit ging Maßnahmen zu lockern:
Stäntn hat geschrieben: 02.04.2020 - 09:41 Nein die Reihenfolge wäre natürlich erst testen, und nach dem Ergebnis trennen nach pos/neg und die Negativ Gruppe zurück ins Leben, die anderen nach 14 Tagen wieder. Oder?
Soweit mir bekannt kann sich bei jemanden der bereits erkrankt war und Antikörper gebildet hat das Virus bei einer erneuten Infektion nicht mehr vermehren und deshalb besteht auch keine Übertragungsgefahr.
Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:00 Kampfhase Ausführung Kamikatze rein gerannt. Hätte bei älteren Modellen eine Beule gegeben, jetzt die ganze Front zu tauschen. Plastik hald...
Shit, das Sauviech hätt gefälligst auch warten können bis der Coronamist vorüber ist wenn es schon unbedingt Suizid begehen wollte...:ja:
Tiob hat geschrieben: 02.04.2020 - 15:06Mag sein dass der ein oder andere Aktionär kurz vor dem Einsturz noch verkauft hat. Das war dann eben glückliches Timing, diese globale Krise konnte keiner antizipieren.
Das nicht aber genau für diesen Zweck kann man als Aktieneigner ein Stoploss hinterlegen bei dem ab einem festzulegenden prozentualen Wertverlust automatisch per Computerhandel verkauft wird.
albe-fr hat geschrieben: 02.04.2020 - 16:14Flug und Bahnverbindung wurden meines Wissens schon im Januar eingestellt. Auch ich halte es aber für wahrscheinlich, dass es in dem Land Corona Fälle gibt.
Vermute ich ebenfalls weil ein gewisses Ausmass an Schwarzhandel zwischen China und Nordkorea das Kimregime ja toleriert auch um die Sanktionswirkungen abzumildern.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Ad Beatmung:
-Es kommt nicht aufs Alter an, sondern auf Vorerkrankungen (wo man auch Raucher und ehemalige Raucher dazu zählen muss). Und die Behauptung "überwiegend junge Menschen" müssten beatmet werden, müsste erstmal belegt und dann ins Verhältnis zur Gesamtinfiziertenzahl gesetzt werden, welche um die Dunkelziffer korrigiert werden muss.
Beispielrechnung: Es gibt bei Personen ohne Vorerkrankungen und unter 60 100 Patienten, die beatmet werden müssen, von 20.000 gezählten Infizierten in dieser Gruppe, bei einer Annahme einer Dunkelziffer vom Faktor 5 (da ja in der Allgemeinen Bevölkerung 80% keine oder milde Symptome aufweisen und wohl gar nicht getestet werden), ergo 100 von 100.000 Menschen. Das wären dann 0,1% und damit eben nicht mehr als bei Grippe und anderen Erkrankungen auch (dort halt ggf. andere intensivmedizinische Behandlung).
-Natürlich sind Vorerkrankungen aller Art relevant für die Notwendigkeit, beatmet werden zu müssen. Denn Vorerkrankungen (und Gebrechlichkeit) schwächen das Immunsystem, was zu einem schwereren Verlauf der Coronainfektion führt und damit dann auch zur Notwendigkeit einer intensivmedizinischen Behandlung.

Hier kann man das gut nachlesen, dass bei Virusinfektionen der Atemwege eine ganze Menge Faktoren eine Rolle spielen, welche "nur" das Immunsystem insgesamt betreffen: https://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3%A4 ... munsystems

Und wenn das für Erkältungen allgemein gilt, wirds doch für Corona erst recht gelten.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Noch so eine Stilblüte der Viruskrise: Den USA ist das Erdöl zu billig!
US-Ölpreis springt 16 Prozent hoch
...
Für die rasante Erholungsbewegung bei den Rohölnotierungen machten Marktteilnehmer Aussagen vom US-Präsidenten Donald Trump verantwortlich. Dieser hatte gesagt, er erwarte und hoffe, dass die weltweit größten Ölfördernationen Russland und Saudi-Arabien ihre Ölförderung kürzen werden. Trump hatte zuvor mit Russlands Präsidenten Putin und dem Kronprinzen aus Saudi-Arabien gesprochen, berichtete der Finanzinformationsdienst CNBC. Trump erwartet nun von beiden Ländern Förderkürzungen im Ausmaß von zehn Millionen Barrel.


https://www.derstandard.at/jetzt/livebe ... sive=false
Ja jetzt wie? Dem Umweltdinosaurier Trump ist das Öl zu billig? Hab ich jetzt das System des Turbokapitalismus nicht verstanden in dem es nie im Einkauf billig genug sein kann? Der freie Markt regelt doch alles!
Oder lohnt sich mit diesen Preisen keine Ölförderung in den USA mehr?Aber staatliche Eingriffe sind doch Sozialismus und Teufelszeug. Erkläre mir das mal bitte einer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
Petz
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Wo sind eigentlich die Befürworter der schnellen Durchseuchung nach Britischem Vorbild geblieben?
https://web.de/amp/34570248
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:35 Oder lohnt sich mit diesen Preisen keine Ölförderung in den USA mehr?
Förderkosten pro Barrel:

Saudi Arabien: 3-5$
USA - Fracking: 50-70$
I love the smell of napalm in the morning
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:35Ja jetzt wie? Dem Umweltdinosaurier Trump ist das Öl zu billig? Hab ich jetzt das System des Turbokapitalismus nicht verstanden in dem es nie im Einkauf billig genug sein kann?
ganz banal: Die US-Firmen, die Erdöl - zu einem großen Teil mittels Fracking - fördern, gehen bei diesen Preisen angesichts ihrer Kosten in die Knie. Und eine Pleitewelle von diesen (zuhauf unterkapitalisierten) US-Firmen käme Trump ungelegen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Der bekannte Tiroler Blogger Markus Wilhelm über Platter & Co.:

Jetzt ist (nicht) der richtige Zeitpunkt, Kritik zu üben
Mit Berhard Tilg als Gesundheits(?)landesrat und Franz Katzgraber als Sanitäts(?)direktor ist Gefahr in Verzug.
Jeden Tag. Je länger, je mehr. Je noch mehr.

Jetzt rächt es sich, dass Günther Platter, der selber heillos überforderte Günther Platter, der sich im Landhaus eingebunkert hat, sich mit solchen Stümpern umgeben hat, in der Regierung, im Büro, in seiner engsten Umgebung, die ihm nicht die Spur einer Hilfe sein können. In normalen Zeiten - beim Bandln-Durchschneiden bei Eröffnungen, beim Überreichen von Verdienstmedaillen, beim Abschreiten von Schützenformationen - ist das ja kein Problem. Aber hier und jetzt ist es eines.
http://www.dietiwag.org/index.php?id=6010
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
NeandertalerPetz
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Petz hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:20
gfm49 hat geschrieben: 02.04.2020 - 14:22
Petz hat geschrieben: 02.04.2020 - 13:59 Sorry aber alle bei denen verlässlich Antikörper nachgewiesen werden haben die Erkrankung hinter sich und können lt. Wissenschaft auch dann niemanden mehr anstecken selbst wenn sie sich das Virus nochmals einfangen würden; deshalb könnten die zusammen mit nach nem Inkubationszeitfenster negativ getesteten durchaus wieder ins normale Leben zurückkehren.
Dennoch würde sich im zitierten Fall Merkel nichts ändern - denn bei ihr kommt es zunächst einmal darauf an, ob sie sich den Virus eingefangen hat und nicht ob sie ihn schon hinter sich hat. Und für die Inkubationszeit eines potentiell neu Infizierten ändert sich gar nichts, wenn es einen Antikörpertest gibt.
Bei Merkel nicht aber Kollege albe-fr bezog sich mit seinem Post auf diesen wo es um die generelle Möglichkeit ging Maßnahmen zu lockern:
Stäntn hat geschrieben: 02.04.2020 - 09:41 Nein die Reihenfolge wäre natürlich erst testen, und nach dem Ergebnis trennen nach pos/neg und die Negativ Gruppe zurück ins Leben, die anderen nach 14 Tagen wieder. Oder?
Soweit mir bekannt kann sich bei jemanden der bereits erkrankt war und Antikörper gebildet hat das Virus bei einer erneuten Infektion nicht mehr vermehren und deshalb besteht auch keine Übertragungsgefahr.
also, ganz ursprünglich ging es um einen Kollegen von basti.ethal (siehe: viewtopic.php?p=5248687#p5248687 ), der vor kurzem positiv getestet wurde und dessen Kollegen jetzt in Quarantaene kommen. Selbst wenn ein Antikoerpertest aktuell in Mengen verfuegbar wäre, ist die Chance, dass einer der Kollegen Antikoerper hat wohl vernachlaessigebar. Laut den jhu Daten haben in Deutschland ca. 0,02% der Bevölkerung Corona überstanden.

Wie hoch ist jetzt die Wahrscheinlichkeit unter sagen wir mal 50 Kollegen einen davon zu finden?

Du darfst die Anzahl der Antikoerpertraegert auch gerne noch mit deiner Dunkelziffer multiplizieren... aber nimm keine ueber 50 sonst machst du dich selbst unglaubwuerdig.

Eine getrennte Frage ist die, ob ein positiver Antikörpertest eine erneute Infektion ausschliesst. Es gab aus China zumindest eine Veröffentlichung, in der über eine erneute Infektion berichtet wurde - Quelle habe ich aber nicht mehr zur Hand, sollte sich aber finden lassen - war auf einem der grossen Preprint Server.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
Petz
I love the smell of napalm in the morning

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“