Wetter:
dicht bewölkt mit Schneefall, ca. -8°C
Schneehöhe:
60-90cm
Schneezustand:
pulver
Anlagenstatus und Wartezeiten:
2CLF „Alp Languard“: nur Sommerbetrieb
SCHL „Languard“ (3 mal): 0-3 Minuten
SCHL „Pony“ (1 mal): -
SCHL „Trainings”: nicht öffentlich
Geschlossene Pisten:
keine
Gefallen:
- Blick auf die Kurven-Doppelsesselbahn
- Pulverschnee
Nicht gefallen:
- Wetter
- eher langweiliger Hang
Fazit:







Blick auf das Talstationsgebäude...
...und die Piste.
Neben dem Skilift beginnt auch die DSB „Alp Languard“, welche allerdings nur im Sommer in Betrieb ist.
Die Gehänge des Skilift „Languard“ im Zoom.
Blick zurück auf die Talstationen.
Trasse.
Stützenjoch des Sesselliftes.
Die Zweiersesselbahn hat eine Kurve und führt dann weiter hinauf...
...wo es dann so aussieht (Blick von Corviglia).
Bergstation Skilift „Languard”.
Piste „San Spiert Nord“.
Piste „San Spiert Süd“.
Trainingshang mit nicht-öffentlichem „Ponylift“.
„Ponylift“.
Eine der alten Pendelbahn-Kabinen der „Diavolezzabahn“ wurde übrigens in Pontresina zum „Restaurant Gondolezza“ umfunktioniert.

Fazit:
Da wir unsere Unterkunft in Pontresina hatten, bot sich der Besuch des Lifts an einem Schlechtwettertag an. Ansonsten eher nicht so grandios.