Wetter:
meist sonnig, teils Wolken ca. -8°C bis -15°C
Schneehöhe:
45-120cm
Schneezustand:
pulver
Anlagenstatus und Wartezeiten:
100PB „St.Moritz Bad -Signal“ (1 mal): 7 Minuten
80PB „Corviglia - Piz Nair“ (2 mal): 1 Kabine
200SSB „Chantarella - Corviglia“ (2 mal): keine
100SSB „St.Moritz - Chantarella“ (1 mal): keine
6MGD „Celerina-Marguns“ (4 mal): 2-25 Minuten
6CLD/B „FIS“ (3 mal): 0-2 Minuten
6CLD/B „Trais Fluors“ (4 mal): 1-3 Minuten
4CLD/B „Alp Giop“ (1 mal): keine
4CLD/B „Glüna“ (5 mal): 0-1 Minute
4CLD/B „Lej de la Pêsch“ (7 mal): 0-2 Minuten
4CLD/B „Plateau Nair“ (6 mal): 0-3 Minuten
4CLD/B „Randolins – Munt da San Murezzan“ (8 mal): 0-4 Minuten
4CLD/B „Salastrains“ (5 mal): 0-10 Minuten
4CLD „Marguns - Corviglia“ (2 mal): keine
3CLD/B „Fuorcla Grischa“ (4 mal): keine
4CLF „Tschainas“ (1 mal): keine
2CLF „Suvretta-Randolins“ (3 mal): keine
SCHL „Sass Runzöl“ (2 mal): keine
SCHL „Suvretta“ (1 mal): keine
SCHL „Quartas (Provulèr)“ (1 mal): keine
SCHL „Pony“ (1 mal): keine
SCHL „Pony Paradioso“ (1 mal): keine
SCHL „Pony Runzöl“ (1 mal): keine
Förderband „Suvretta“ (1 mal): keine
Geschlossene Pisten:
Piste 3 „Lanigiro“
Piste 9 „Muntanella“ (unterer Abschnitt)
Piste 12 „Olympia“
Piste 23 „Zöllner“
Piste 24 „Selin“
Piste 31 „Chamanna”
Gefallen:
- gute Höhenlage
- super sonnige Südlage
- schöne Landschaft mit tollem Blick ins Engadin und vor allem auf die Seen
- extrem frühe Öffnungszeiten der Lifte: ab 7:45h!
- Schneelage
- schnelle Liftanlagen
- 3CLD/B „Fuorcla Grischa“
- teilweise überragende Pisten: 4, 10, 15, 17, 18, 34
- Pistenpräparierung
- "Single-Eingänge" an den Liften
Nicht gefallen:
- viele Pistenkreuzungen
- recht voll
- mega überfüllte Hütten
- teilweise Wartezeiten (6MGD „Celerina-Marguns“, 4CLD/B „Salastrains“)
- das Ende der Talabfahrt 27 „St. Moritz Dorf“
- wenige Abfahrten im Wald (vor allem bei Schlechtwetter praktisch)
Fazit:











Pistenplan
Pistentafel mit Pisten-/Anlagenstatus.
Blick auf die tief verschneite Trasse der 6er Gondelbahn „Celerina-Marguns“.
Eine halbe Stunde später! Jetzt IN der Gondel, Blick auf die Bergstation der Kinder-Sesselbahn „Tschainas“.
„Trais Fluors“ – die erste 6er Sesselbahn der Schweiz und die einzige von VonRoll.
Piste 21 „Princess”.
Die ersten „Zwillingsbahnen“ im Gebiet: die 4CLD/B „Plateau Nair“ und die 4CLD „Marguns-Corviglia“.
Piste 15 „Champion“, eine schöne breite Carvingautobahn.
Trasse der 4er Sesselbahn „Plateau Nair“.
Unten liegt „Pontresina“. Rechts die „Piz Nair“ Pendelbahn.
Piste 7 „Alpina“ mit der „Drehscheibe Corviglia“.
Restaurant und Bergstation der 200er Standseilbahn „Chantarella-Corviglia“.
Entlang der Standseilbahn auf der schwarzen „Muntanella“ (9). Unten „St. Moritz“ mit dem See.
„Lej da Silvaplana” mit dem „Corvatsch”.
Mittelstation der „Piz Nair“ Bahn – wird bei der Ski-WM wieder gebraucht.
Die zweite „Zwillingsanlage“ hier oben: 4CLD/B „Alp Giop“ und 4CLD/B „Salastrains“.
Die neue „quattro bar” – sponsored by audi.
Bergstation vom Skilift „Sass Runzöl“.
Ausstiegsbereich.
Talstation „Sass Runzöl“ Lift. Hier unten startet auch die geschlossene schwarze “Olympia” (12).
6CLD/B „FIS“ unter der 80PB „Piz Nair“.
Auf der blauen 5 „FIS“, ab 11h ist dann doch einiges los auf den Pisten. Ist eben Hauptsaison.
„Swing“ (2) an der 4CLD/B „Randolins – Munt da San Murezzan“.
„Corviglia Run“ (4) an den 4CLD/Bs „Alp Giop“ und „Salastrains“, auch eine geile Piste.
Talstation „Salastrains“ am Zieleinlauf.
Rauf auf den „Piz Nair“! Aussichtsblick ins Skigebiet, auf den See und das Engadin.
Richtung „Samedan“ mit dem Engadiner Wahrzeichen.
Die Piste „Grischa“ (16) vom „Piz Nair“.
„Skilift Run“ (34) an der 4er Sesselbahn „Lej de la Pêsch”.
Hieroben ist es genial!
Links geht’s dann auf die rote 17 „Schlattain“ durch ein abgelegenes Tal (ohne Liftanlage!) runter Richtung „Marguns“.
Im „Val Schlattein“ (17).
Bergstation 4CLD/B „Plateau Nair” vor dem „Piz Languard“ (?).
Weiter auf der roten 17 „Schlattain“. Landschaftlich einfach sehr schön!
Bergstation Skilift „Quartas“ hinter der 4CLF „Tschainas“.
Tellergehänge vom Skilift „Quartas” im Abendlicht.
Wurde schön kalt jetzt hier unten.
Talstation Skilift „Quartas”.