Wetter:
Sonne und blauer Himmel, ca. -8°C bis -15°C, manchmal ein paar Schleierwolken
Schneehöhe:
60-120cm
Schneezustand:
pulver
Anlagenstatus und Wartezeiten:
150PB „Surlej-Murtèl“ (3 mal): höchstens 1 Kabine
90PB „Murtèl-Corvatsch“ (2 mal): höchstens 1 Kabine
80PB „Furtschellas“ (2 mal): 1-3 Kabinen (bis zu 15 Minuten)
4CLD/B „Alp Surlej“ (4 mal): 0-3 Minuten
4CLD/B „Furtschellas“ (7 mal): 0-3 Minuten
2CLF „Giand’Alva“ (3 mal): 3 Minuten
2CLF „Rabigusa“ (3 mal): keine
SCHL „Chüderun“ (3 mal): keine
SCHL „Curtinella“ (2 mal): 0-2 Minuten
SCHL „Grialetsch“ (2 mal): keine
SCHL „Mandra“ (3 mal): keine
SCHL „Margun 1 (Rabigusa)“ (4 mal): keine
SCHL „Margun 2 (Chüderun)“ (2 mal): keine
SCHL „Murtèl“ (5 mal): keine
SCHL „Christins“ (1 mal): 4 Minuten
Geschlossene Pisten:
Piste 2 „Fuorcla“
Piste 15 „Ravulaunas“
Gefallen:
- Höhenlage
- relativ ruhig, trotz Hochsaison
- keine nennenswerten Wartezeiten
- jede einzelne Piste ansprechend, leere Pisten, vieles zum richtigen Carven dabei
- schöne Landschaft mit tollem Blick ins Engadin und vor allem auf die Seen
- Panoramablick vom Corvatsch (und im Skigebiet)
- Schneeverhältnisse und Wetter, viel Naturschnee
- Lift-/Pistenverhältnis stimmt hier
- Highlight: „Hahnenseepiste“
- einige Hütten sehen sehr charmant aus
Nicht gefallen:
- das Skigebiet bekommt wenig Sonne im Hochwinter ab
Fazit:












Pistenplan
Pistentafel mit Pisten-/Anlagenstatus.
In der Talstation der großen 150PB „Surlej-Murtèl“. Pendelbahnen können schon was Feines sein

Blick hinauf – der Mond soll uns noch einige Zeit begleiten

Rechts neben der Talstation endet der Tellerlift „Christins“.
Weiter hinauf mit der 2. Sektion der 90PB „Murtèl-Corvatsch“.
Dem Mond entgegen!
Die Bergstation auf 3.303m.
Hier von außen mit Restaurant.
Auf der „Standardpiste“ (1).
Windig war‘s – aber schön

Weiter unten auf der Piste „Dürrenast” (1a). Hinten sieht man schon den Skilift „Mandra“.
Auf der blauen 6 „Mandra“. In Bildmitte (unter dem Mond) die Bergstation der 1. Sektion.
Nochmal die Piste „Mandra“ mit gleichnamigem Lift.
Piste 10 „Chastelets“ – ein Traum zum Carven.
Blick zurück. Links die 4CLD/B „Alp Surlej”, oben die Bahn auf den „Corvatsch“.
„Alp Surlej Bahn”.
„Chastelets“ (10) weiter unten.
Hinauf mit eben besagter Bahn.
Da geht der Blick zur Bergstation der 150PB „Surlej-Murtèl“...
...bevor wir an der Bergstation ankommen.
Die andere Abfahrt an der Bahn: Piste 11 „Crap Nair“ – nicht weniger gut!
Hier kommt man auch an der Talstation des Skilift „Curtinella“ vorbei. Unten der „Silvaplaner See“.
Weiter geht’s auf der „Crap Nair“ (11)...
Piste 7 „Arlas“, die rote Variante am Skilift „Murtèl”.
Talstation des Skilift „Murtèl”.
Winterlandschaft.
Bergstation „Murtèl“ und „Corvatsch 1”.
Nochmal die beiden Anlagen.
Und nun auf die schwarze 8 „Lejins“.
Was ein Wetterchen!

Und der Mond begleitet immer noch die Pendelbahn.

Was eine Stimmung. Unten links der „Silser See“, dann „Sils-Maria“ und rechts der „Silvaplaner See“.
„Surlej“ Abfahrt (9).
Im Skilift „Curtinella”, welcher auch eine grandiose Piste bietet.
Nochmal im Zoom.
Piste 12 „Curtinella Run”.
Dann auf der Piste an der Doppelsesselbahn „Rabigusa“: Piste 18 „Curtinella unten“.
2CLF „Rabigusa“, ein Neubau vor etwa 10 Jahren zur verbesserten Verbindung der beiden Skigebiets-Teile von „Furtschellas“ und „Corvatsch“.
Weiter mit dem Skilift „Margun“, ein Tal-Berg-Tal-Lift...
...mit gemeinsamer Bergstation.
Kurze, aber nette Piste 16 „Valtellina“.
Wieder an der Bergstation „Margun“. Jetzt der Blick auf die andere Seite Richtung „Furtschellas“. Zu sehen ist auch die Bergstation des Skilift „Chüderun“.
Die blaue 19 „Furtschellas“ am Skilift „Chüderun“.
„Corvatsch“ Bergstation im Zoom.
Windlandschaft.
An der Bergstation des SCHL „Chüderun“ stehend: Blick zum Tal-Berg-Tal-Lift „Margun“.
Nochmal die blaue 19 „Furtschellas“.
Blick auf „Silvaplana“ mit dem See. Rechts hinten „St. Moritz“.
90PB „Murtèl-Corvatsch“ mit der besonderen Stütze.