Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von F. Feser »

Also bitte dauerhaft zu Hause bleiben.
Der liebe Fan des schweizerischen Scoul bleibt jetzt erst mal auf eigenen Wunsch für 7 Tage zu Hause bevor er dann - seinem Wunsch entsprechend - bei nochmaligem unsachlichen Gequatsche dauerhaft zu Hause bleiben darf.

Wir sind hier sehr an einer sachlichen Diskussion interessiert. Aber getrollt wird nicht. Weder in diesem Thread noch woanders...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor F. Feser für den Beitrag (Insgesamt 6):
PetzNeandertalerOliver.OOscarflamesoldierscuol-fan
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

GIFWilli59 hat geschrieben: 05.04.2020 - 08:51 @scuol-fan: Hast du außer Whataboutism und Verschwörungstheorien noch was zu bieten?
Screenshot-scuol.jpg
Screenshot-scuol.jpg (207.68 KiB) 1362 mal betrachtet
Ignorierfunktion -> coole Sache manchmal....
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

Ralf321 hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:53 „Die Test-Frage

Wie viele Menschen jeden Tag positiv auf das Coronavirus getestet werden, wissen wir. Aber wie oft enden die Untersuchungen mit einem negativen Ergebnis? Das Robert Koch-Institut liefert nun Antworten.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 94d1dbf87a
93 % der Tests negativ. Das spricht nicht unbedingt für eine große Dunkelziffer. Zumindest keine die aus einer begrenzten Anzahl an Tests resultieren würde. Dunkelziffer aufgrund fehlender Symptome ist davon natürlich nicht berührt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag:
Martin_D
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

scuol-fan hat geschrieben: 04.04.2020 - 22:06 Corona-Tote.JPG
Noch weitere Fragen ? Wie steht die Hysterie-Frakion zu solchen Fakten ? :mrgreen:
Die "Hysteriefraktion" hält Deine Tabelle für schlicht irrelevant weil man Todesursachen sehr wohl hinterfragen muß bevor man sie miteinander vergleicht. Bekanntlich muß jeder Mensch einmal den Löffel abgeben und der einzig daher zulässige relevante Vergleich in der Tabelle wäre jener mit anderen Infektionskrankheiten :!:
scuol-fan hat geschrieben: 04.04.2020 - 22:33Und noch ein Thema zum Thema: Wie steht es eigentlich um das VERMUMMUNGSVERBOT bei den Hysterikern, die mitn Schutzmasken und Sonnenbrille durch die Gegend rennen ? :biggrin:
Wurde zumindest in Österreich meines Wissens nach für die Dauer der Antipandemiemaßnahmen ausgesetzt.
starli hat geschrieben: 04.04.2020 - 22:39Ich für meinen Teil finde folgende "Dinge im Leben wirklich wichtig": Spaß (am Leben) haben.
Ich würde gerade in Deinem Fall den Begriff "Spass" für absolut unangebracht halten sondern ihn durch "Freude" ersetzen wollen, mir ist auch klar das Dich die Einschränkungen nerven. Aber nachdem die alle in irgendeiner Form treffen (und ich halte beispielsweise das Besuchsverbot in Altersheimen etc. für deutlich schlimmer in deren Wirkung als die Unmöglichkeit aktuell schifahren zu gehen) sollte man das doch irgendwie akzeptieren können.
Den Begriff "Spass" verbinde ich vor allem mit den Sauftourimus und deshalb wünsch ich allen "Ballermannbuden" von ganzem Herzen das sie mit Bomben und Granaten in die Insolvenz schlittern und wir sie damit hoffentlich dauerhaft los sind wobei ich die Vermutung wage das Dir sie auch nicht abgehen würden... ;D
icedtea hat geschrieben: 05.04.2020 - 00:37die US-Zahlen machen mir allerdings im Moment mehr Sorgen :naja:
Mir nicht solange es nur Trump und dessen Wähler beträfe; leider ist auch der denkfähige Rest der USA - Bevölkerung betroffen.
Neandertaler hat geschrieben: 05.04.2020 - 02:08Also wirklich nichts neues. Ich würde mal eher sagen, die Mafia wundert sich gerade, das der Staat mal da ist....
Ich denk die sind aktuell wie alle in der Wirtschaft in erster Linie mit dem Problem befasst das ihnen genauso die Umsätze wegbrechen denn wer momentan durch die Restriktionen nichts verdient kann auch nichts abgeben.
j-d-s hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:54Und wer bezahlt deren Rente und Krankenfürsorge? Richtig, die Menschen, die arbeiten. Wenn die aber massenhaft arbeitslos werden, dann gibts halt weniger Geld in der Rentenkasse, in der Krankenkasse und im Staatssäckel.
Das ist aber der Tatsache geschuldet das die Politik die kriegsbedingten Beitragsausfälle einfach der Folgegeneration mittels des unsäglichen sogg. Generationenvertrags aufgelastet hatte denn sonst hätten alle die systemerhaltenden Beiträge nämlich im Laufe ihres Lebens selbst entrichtet. :ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

Die Zahlen der Berliner Morgenpost für Deutschland von gestern:
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/
Immer noch so 7-8% Anstieg der positiven Fälle. Aktive Fälle immer noch um die 5%. Ich hatte eigentlich gehofft, man würde an diesem Wochenende auf Nullwachstum zugehen... :(
corona_d.png
corona_d.png (37.83 KiB) 1323 mal betrachtet
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

j-d-s hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:54Am Ende ist es so, dass man die Risikogruppen umfangreich schützen muss, sodass eine Infektion von Personen, die da dazugehören, sehr unwahrscheinlich ist.
Dann ueberleg mal wieviele das sind. In der Studie der Heinsberger Patienten, die in Aachen behandelt wurden, werden als relevante Vorerkrankungen bzw. Risikogruppen genannt:

1. Bluthochdruck (>140 mmHG)
2. Übergewicht (BMI >=25, also z.B. 50-jährige Männer, 1,8m, 81 kg)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
Schusseligkite
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

David93 hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:58
Ralf321 hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:53 „Die Test-Frage

Wie viele Menschen jeden Tag positiv auf das Coronavirus getestet werden, wissen wir. Aber wie oft enden die Untersuchungen mit einem negativen Ergebnis? Das Robert Koch-Institut liefert nun Antworten.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 94d1dbf87a
93 % der Tests negativ. Das spricht nicht unbedingt für eine große Dunkelziffer. Zumindest keine die aus einer begrenzten Anzahl an Tests resultieren würde. Dunkelziffer aufgrund fehlender Symptome ist davon natürlich nicht berührt.
Und fehlerhafte Tests. Die sind ja auch nicht berücksichtigt. Kenne mittlerweile 2 Fälle persönlich, die bei einem ersten Test negativ waren, da jedoch alle Symptome auf COVID-19 hinwiesen und 1x der Krankheitsverlauf schwer war und 1x eine Vorerkrankung vorlag, wurde jeweils ein 2. Test angeordnet. Und siehe da, sie waren doch positiv.

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 26

Das Balzverhalten der Rotkehlchen kann man bei mir vor dem Haus auf der Hauptstraße ganz gut beobachten. Ist auch wirklich schön, so ein wenig Liebe unter freiem Himmel. Dazu wird gerade alles in Rekordgeschwindigkeit grün. Dann ist er jetzt da, der Frühling. Statistisch gesehen jedes Jahr ein mal.

Gestern habe ich noch mal ganz viel Unkraut, also Efeu und Latschen, aus dem Garten entfernt. Dieser Abbau von überflüssiger Energie tat ganz gut. Kann ich nur weiter empfehlen.

Ja, sonst? Wie immer hald.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

icedtea hat geschrieben: 05.04.2020 - 02:08 Ich fürchte in dieser Beziehung werden extremecarvers Befürchtungen eintreffen; nicht nur in Afrika, sondern überall da, wo es Bevölkerungsverdichtung in Kombination mit einem unterentwickelten Gesundheitssystem gibt.
das ganze wird auch in staaten eintreffen, welche sich derzeit soviel mühe geben ein kollaps vom gesundheitssystem zu vermeiden!

Schusseligkite hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:43 Bei ungebremster Ausbreitung gäbe es heute mindestens 8000 Menschen, die ein Intensivbett brauchen.
auf welchen zahlen basiert diese annahme! die künstlich hochgehaltenen neuinfektionen kann man da aber nicht als verlässliche quelle verwenden...... wenn dann noch die dunkelziffer dazukommt sind wir ganz weit weg von dieser zahl! viel wind um nichts..... warum viele einen troll der mit fakten argumentiert hier nicht haben wollen kann ich nicht nachvollziehen! corona mag eine etwas neue krankheit sein und bei vielen tödlich enden, das tun aber viele andere infektionen auch! wer an grippe stirbt den trifft mehr oder weniger das gleiche schicksal...

nochmal: der mensch muss einfach mal akzeptieren das in gewissen situationen einfach mal schluss ist! man kann nicht alles kontrollieren auf dieser welt......
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

David93 hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:58
Ralf321 hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:53 „Die Test-Frage

Wie viele Menschen jeden Tag positiv auf das Coronavirus getestet werden, wissen wir. Aber wie oft enden die Untersuchungen mit einem negativen Ergebnis? Das Robert Koch-Institut liefert nun Antworten.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 94d1dbf87a
93 % der Tests negativ. Das spricht nicht unbedingt für eine große Dunkelziffer. Zumindest keine die aus einer begrenzten Anzahl an Tests resultieren würde. Dunkelziffer aufgrund fehlender Symptome ist davon natürlich nicht berührt.
Nachdem die Leute erst bei stärkeren Symptomen für Test in Frage kommen, dann aber großteils 7 Tage warten müssen, ist die Dunkelziffer daher nicht mehr klar. Denn man ist ja deutlich länger krank als ansteckend!

Es müsste bei jedem Test auch gleich ein Antikörper Test passieren. Ich hoffe sehr darauf dass das nun bald passiert, denn die Antikörper Test sind nun vorhanden.

Meine Schätzung ist ja, Diamond princess waren 80-90% indiziert, aber 3/4 fielen durchs Raster. 7-12 Tote (da die Toten die erst nach dem Heimweg starben wie auch infizierten fehlen), und dass bei sicherlich wie auf Kreuzfahrt üblich Risikogruppe, da alt und unsportlich. Dazu ungesunder Aufenthalt am Schiff mit Magen vollschlagen und viel Alkohol, aber wenig Bewegung...

Daher gehe ich von 0.1-0.3% Sterblichkeit für Europa aus, und basierend darauf würde ich die Todeszahlen nehmen und hochrechnen wie viel infiziert waren.

Sehr viel Angst habe ich um arme Länder, da dort das Virus mutieren könnte da man schwer kranke ja nicht isolieren kann, bzw tote entfernen siehe Ecuador. Das könnte dann zu zweiter viel gefährlicherer welle führen ähnlich spanische Grippe.


Ist aber alles ohne die Antikörper Test halt raten ins blaue. Evtl gibt es ja ausser alter und Blutdruck bzw den Medikamenten dagegen noch andere wichtige Gründe für schweren Verlauf (Luftverschmutzung, Rauchen, Alkohol, usw)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Petz hat geschrieben: 05.04.2020 - 10:00
scuol-fan hat geschrieben: 04.04.2020 - 22:06 Corona-Tote.JPG
Noch weitere Fragen ? Wie steht die Hysterie-Frakion zu solchen Fakten ? :mrgreen:
Die "Hysteriefraktion" hält Deine Tabelle für schlicht irrelevant weil man Todesursachen sehr wohl hinterfragen muß bevor man sie miteinander vergleicht. Bekanntlich muß jeder Mensch einmal den Löffel abgeben und der einzig daher zulässige relevante Vergleich in der Tabelle wäre jener mit anderen Infektionskrankheiten :!:
Das schlimme ist: Wenn das feiner Klinge gut argumentiert wäre, hätte unser Scoul-fan ja auch noch zu Teil recht. Nur, und da bin ich auch hellhörig geworden, ist die Sache mit China. Die Informationen werden immer zu Gunsten der KP angegeben. Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, können diese Zahlen nicht stimmen. Wenn China Millionenstädte abriegelt und die Wirtschaft in die Sandgrube fährt ohne großen Plan, wie sie da wieder raus kommen versetzt mich das in Alarmstimmung.
Da der gute Herr aber meint, er müsse mit einer Dampfwalze durch einen Porzellanladen fahren, wird es nicht ernst genommen. Leider, wäre bei guten Argumentationen ein Ansatz, um über Moral und Gerechtigkeit zu diskutieren.
Petz hat geschrieben: 05.04.2020 - 10:00
icedtea hat geschrieben: 05.04.2020 - 00:37die US-Zahlen machen mir allerdings im Moment mehr Sorgen :naja:
Mir nicht solange es nur Trump und dessen Wähler beträfe; leider ist auch der denkfähige Rest der USA - Bevölkerung betroffen.
Genau das ist aber wieder dieser platte Argumentationsstrang den ich nicht ab kann. So bringt das nichts. Damit haust Dir nur selber auf den Füßen rum und zerstört viele nachvollziehbare Argumente im nichts.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 3):
extremecarverPanchoicedtea
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Neandertaler hat geschrieben: 05.04.2020 - 10:49
Petz hat geschrieben: 05.04.2020 - 10:00
scuol-fan hat geschrieben: 04.04.2020 - 22:06 Corona-Tote.JPG
Noch weitere Fragen ? Wie steht die Hysterie-Frakion zu solchen Fakten ? :mrgreen:
Die "Hysteriefraktion" hält Deine Tabelle für schlicht irrelevant weil man Todesursachen sehr wohl hinterfragen muß bevor man sie miteinander vergleicht. Bekanntlich muß jeder Mensch einmal den Löffel abgeben und der einzig daher zulässige relevante Vergleich in der Tabelle wäre jener mit anderen Infektionskrankheiten :!:
Das schlimme ist: Wenn das feiner Klinge gut argumentiert wäre, hätte unser Scoul-fan ja auch noch zu Teil recht. Nur, und da bin ich auch hellhörig geworden, ist die Sache mit China. Die Informationen werden immer zu Gunsten der KP angegeben. Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, können diese Zahlen nicht stimmen. Wenn China Millionenstädte abriegelt und die Wirtschaft in die Sandgrube fährt ohne großen Plan, wie sie da wieder raus kommen versetzt mich das in Alarmstimmung.
Da der gute Herr aber meint, er müsse mit einer Dampfwalze durch einen Porzellanladen fahren, wird es nicht ernst genommen. Leider, wäre bei guten Argumentationen ein Ansatz, um über Moral und Gerechtigkeit zu diskutieren.
Bin ich absolut bei dir. Allerdings bezweifel ich ganz stark, dass das die Intention war.
Wenn du mit solchen Heinis diskutierst, geht es nur ums dagegen sein. What aboutism kennt keine konsistente Linie.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
atsuni
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 12.01.2011 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von atsuni »

hat von euch jemand eine Erklärung, warum die Zahl der Infektionen in Frankreich so plötzlich angestiegen ist?
Dateianhänge
Quelle: https://coronavirus.jhu.edu/map.html
Quelle: https://coronavirus.jhu.edu/map.html
france2.jpg (17.15 KiB) 1410 mal betrachtet
Quelle: https://coronavirus.jhu.edu/map.html
Quelle: https://coronavirus.jhu.edu/map.html
france.jpg (42.76 KiB) 1410 mal betrachtet

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Selbst wenn man zb von 50% Dunkelfeld aus geht und das wird in der Literatur relativ oft so genannt - Tirol hat recht intensiv getestet. Infiziert worden wären dann ca. 6.000 Menschen, gestorben sind davon circa 50 (grobe Schätzung), dann wären das 0,8%. Das halte ich für weitaus realistischer, als 0,1%. Südkorea testet intensiv und intelligent. Die haben eine CFR von aktuell 1,8%. Mit einem 50% Dunkelfeld würde sich das auch auf 0,9% reduzieren.


In Frankreich wurden vielleicht die Testkapazitäten ausgeweitet.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Zumindest bringt die TT gute Kommentare von außen, wenn sie schon selbst dazu nicht im Stande ist:
:arrow:
Christoph Schiltz (Die Welt): „Ischgl" ist derzeit in Deutschland ein Schimpfwort. Die Sache muss aufgearbeitet werden. ...

Sollte es tatsächlich gravierende Versäumnisse gegeben haben und sollten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler dann glaubwürdig sein wollen, so müssen sie Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) und seine Stellvertreterin Ingrid Felipe (die völlig stumm war) von den Grünen zum Rücktritt drängen
https://www.tt.com/artikel/30726991/hot ... nsequenzen
:bindafür:
Audiatur et altera pars
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

David93 hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:58
Ralf321 hat geschrieben: 05.04.2020 - 09:53 „Die Test-Frage

Wie viele Menschen jeden Tag positiv auf das Coronavirus getestet werden, wissen wir. Aber wie oft enden die Untersuchungen mit einem negativen Ergebnis? Das Robert Koch-Institut liefert nun Antworten.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 94d1dbf87a
93 % der Tests negativ. Das spricht nicht unbedingt für eine große Dunkelziffer. Zumindest keine die aus einer begrenzten Anzahl an Tests resultieren würde. Dunkelziffer aufgrund fehlender Symptome ist davon natürlich nicht berührt.
Ja das ist es. Und wenn man dann noch sieht das bei uns im Landkreis, nur noch die Gruppe über 65 mit Symptomen getested wird. Davon die Quote dann so gering ist? Ist doch noch kaum einer infiziert.
Und wenn manche dann mit der Exit Strategie daherkommen um nun alle zu infizieren geht das Chaos doch erst los.
.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Sehr guter Beitrag auf SRF:
https://www.srf.ch/news/schweiz/der-all ... echtschaft
Es werden angenehm neutral und unaufgeregt die Risiken der Ausbildung einer Unterwerfungsmentalität beschrieben.
Außerdem wird differenziert auf die Gefahren der Entstehung von Autokratien eingegangen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoBergwandererNeandertaler
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Tyrolens hat geschrieben: 05.04.2020 - 11:06 Selbst wenn man zb von 50% Dunkelfeld aus geht und das wird in der Literatur relativ oft so genannt - Tirol hat recht intensiv getestet. Infiziert worden wären dann ca. 6.000 Menschen, gestorben sind davon circa 50 (grobe Schätzung), dann wären das 0,8%. Das halte ich für weitaus realistischer, als 0,1%. Südkorea testet intensiv und intelligent. Die haben eine CFR von aktuell 1,8%. Mit einem 50% Dunkelfeld würde sich das auch auf 0,9% reduzieren.


In Frankreich wurden vielleicht die Testkapazitäten ausgeweitet.
Wird in Tirol jeder getestet oder auch nur noch die Riskogruppen.?
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Pancho hat geschrieben: 05.04.2020 - 11:00
Neandertaler hat geschrieben: 05.04.2020 - 10:49

Das schlimme ist: Wenn das feiner Klinge gut argumentiert wäre, hätte unser Scoul-fan ja auch noch zu Teil recht.
Bin ich absolut bei dir. Allerdings bezweifel ich ganz stark, dass das die Intention war.
Wenn du mit solchen Heinis diskutierst, geht es nur ums dagegen sein. What aboutism kennt keine konsistente Linie.
bezweifeln heisst nicht wissen! also was jetzt, nur weil es nicht „feiner klinge“ argumentiert ist soll es nicht stimmen..... :gruebel:

wir haben einfach kein bock auf anarchie.... ihr aber anscheinend schon :!:

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Ralf321 hat geschrieben: 05.04.2020 - 11:13 Wird in Tirol jeder getestet oder auch nur noch die Riskogruppen.?
Jeden zu testen geht ja nicht. 750.000 Leute.
Ich habe leider keine Details bekommen, aber es wird zb einmal ein komplettes Altenheim samt Personal getestet oder ein ganzes Krankenhaus oder auch mal die Belegschaft eines größeren Lebensmitteleinzelhändlers.

Tirol kann derzeit pro Tag circa 1.000 Personen testen. Auf Deutschland hoch gerechnet wären das pro Tag 107.000 Tests.


Allerdings wird man sich nach wie vor schwer tun, asymptomatische Fälle aufzuspüren und man weiß auch nicht, wie viele Menschen sich von sagen wir mal Mitte Feber bis Ende März wirklich infiziert hatten. Daher eben diese 50% Annahme.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Noch werden nirgendwo Antikörper Test durchgeführt und gezählt, es gibt ja in AT Grade die Testung 2000 Personen zufällig ausgewählt, aber auch da ohne Antikörper Test.

Wäre man im gesamten Krankheitsstadium Virusbelastet, dann würde ich die Dunkelziffer viel kleiner einschätzen, Grad in Tirol wartete man ewig auf Tests. Es macht ja auch Sinn, wir erkranken nicht am Virus sondern an der Reaktion unseres Körpers zur Bekämpfung des Virus (das ist bei Parasiten oder Bakterien oft etwas anders). Ist der Virus weg dann muss der Körper halt noch recht lange weiterkämpfen da er vorher überreagiert hat.

Nun wird aber oft oder evtl fast immer zu spät getestet... Und in Südkorea müssten sich Leute auch mit negativem Test aber nur geringen Symptomen isolieren.

In etwa einer Woche werden wir hoffentlich die ersten aussagefähigen Zahlen zu Antikörper aus einem der Krisengebiete haben... Dazu kann man bald die Tests in der Apotheke kaufen...
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Na; hier ging es in den letzten beiden Tagen ja ordentlich zur Sache!
Apropo Sache: es stellt sich bekanntlich die Frage, wie wir hier in Europa mit den wirtschaftlichen und finanziellen Folgen - und die werden gewaltig sein - umgehen sollen.

Hierzu die Ideen eines Ökonomen: https://think-beyondtheobvious.com/inte ... ona-bonds/
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Das stimmt alles.


Deutschland bereitet zwei Kohorten für Antikörper Tests vor (Heinsberg/München). Tirol hat sich dazu Ischgl ausgesucht; so fern sie dort überhaupt noch Einwohner antreffen. :D
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Tyrolens hat geschrieben: 05.04.2020 - 11:28
Ralf321 hat geschrieben: 05.04.2020 - 11:13 Wird in Tirol jeder getestet oder auch nur noch die Riskogruppen.?
Jeden zu testen geht ja nicht. 750.000 Leute.
Ich habe leider keine Details bekommen, aber es wird zb einmal ein komplettes Altenheim samt Personal getestet oder ein ganzes Krankenhaus oder auch mal die Belegschaft eines größeren Lebensmitteleinzelhändlers.

Tirol kann derzeit pro Tag circa 1.000 Personen testen. Auf Deutschland hoch gerechnet wären das pro Tag 107.000 Tests.


Allerdings wird man sich nach wie vor schwer tun, asymptomatische Fälle aufzuspüren und man weiß auch nicht, wie viele Menschen sich von sagen wir mal Mitte Feber bis Ende März wirklich infiziert hatten. Daher eben diese 50% Annahme.
Mit jedem meine ich eher jeden der Symptome hat, auch wenn er zb nicht älter als 65 usw ist.
Arbeitskollegin mit Fieber usw. würde hier abgewiesen vor 2 Wochen wo sie sich erkundigt hat.

Einfach so jeden zu Test ist’s klar zur Zeit nicht möglich.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Wird jetzt so gemacht:

https://corona.leitstelle.tirol/


War vor zwei Wochen noch anders.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“