Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Oder tun das sowieso schon längst, es fällt vielen nur nicht auf. Die Ressourcen waren schon immer begrenzt, es gibt Pläne wann welche Medikamente gegeben werden dürfen, bis zu welchem Alter die Krankenkassen etwa ein huftprothese oder knie zahlen, Grad in UK ist das wahnsinnig striktes fällt nur manchen in ihrem selbstgewähltem Asyl vor der Realität nicht auf....
Es fällt derzeit einfach nur stark auf, weil Leistungen die für 80-90% bei uns (aber nur 10-20% weltweit) erhältlich waren, nun stärker eingeschränkt werden... Das ist tragisch aber nicht neu! In Italien ist vor 2 Jahren während normaler Grippewelle schon das Krankenhaus system kollabiert, nicht so stark wie jetzt, aber ausreichend für viel höhere Sterblichkeit als mit funktionierendem system.
Und die Erde hat nun mal keinen Platz für exponentielles Wachstum von Homo sapiens. Dank unserer Technologie und Ausbeutung der Ressourcen haben wir es auf 7-8Mrd gebracht, ohne diese wäre es eh unmöglich... Aber lebt weiter im Traumhaus...
Je mehr Menschen wir haben, umso mehr werden leiden, und umso kritischer werden viren oder andere Seuchen sich ausbreiten können
Es fällt derzeit einfach nur stark auf, weil Leistungen die für 80-90% bei uns (aber nur 10-20% weltweit) erhältlich waren, nun stärker eingeschränkt werden... Das ist tragisch aber nicht neu! In Italien ist vor 2 Jahren während normaler Grippewelle schon das Krankenhaus system kollabiert, nicht so stark wie jetzt, aber ausreichend für viel höhere Sterblichkeit als mit funktionierendem system.
Und die Erde hat nun mal keinen Platz für exponentielles Wachstum von Homo sapiens. Dank unserer Technologie und Ausbeutung der Ressourcen haben wir es auf 7-8Mrd gebracht, ohne diese wäre es eh unmöglich... Aber lebt weiter im Traumhaus...
Je mehr Menschen wir haben, umso mehr werden leiden, und umso kritischer werden viren oder andere Seuchen sich ausbreiten können
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- mischi
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
nicht, dass ich wüsste - ein vernünftiger Schritt, ich bin gespannt.Ralf321 hat geschrieben: 05.04.2020 - 18:56 Hatten wir das schon?
Die österreichische App wird ja doch Open source
https://futurezone.at/apps/stopp-coron ... /400803773
Was mir an dieser Loesung - und auch an der fuer .de angedachten Lösung - nicht gefaellt, ist die Verwendung eines zentralen Servers... das ist so dermassen oldschool... mich wundert, dass niemand auf bestehende Anonymisierungsnetzwerke (z.b.: the onion Network) setzt.
I love the smell of napalm in the morning
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
So ich hab mir etwas Verschnaufpause gegönnt hier, zu extrem und zu unvereinbar sind hier die Fronten.... da trägt grad jeder seinen Teil bei, aber die Situation ist auch neu, unbekannt und beschissen. Es ist schwer, aber versuchen das Thema ohne Emotion zu behandeln hilft etwas.
Was für mich komplett neu ist und was mich interessiert ist etwas, das hier erstaunlicherweise noch nie gefallen ist: Der QALY-wert, quality adjusted life years.
Sehr, sehr empfehlenswerter Artikel im SPON:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 0aed574386
Was darf ein Leben kosten?
Es ist nämlich leider nicht so, dass der Preis unbegrenzt ist, nur die Verteilung und das Volumen ist diskutabel, aber möglichst sachlich, bitte
oder mal in den Standpunkt des gegenüber rein versetzen, löst Konflikte auch ganz gut.
Was für mich komplett neu ist und was mich interessiert ist etwas, das hier erstaunlicherweise noch nie gefallen ist: Der QALY-wert, quality adjusted life years.
Der Ansatz, dass die Ressource Gesundheitswesen begrenzt ist und somit „verteilt“ werden muss, wirft ja eben jene schmerzhaften Fragen auf.Gezählt werden dabei als Nutzen die zusätzlichen Lebensjahre, die ein Medikament, eine Behandlung oder eine Operation ermöglichen. Sie werden korrigiert um die Lebensqualität: Ein Jahr mehr in Siechtum (0,1 QALY) ist schlechter als ein Jahr in bester Gesundheit (1 QALY).
Das ist das, was ich mich auch wundere - jahrelang war’s keinen Cent oder Schlagzeile wert, plötzlich aber Ausgangsbeschränkung, Masken, shutdown etc das folgt nicht der Logik des Umgangs aus der Vergangenheit, nur den Bildern von Türmen von Särgen.Es gibt eine tief klaffende Diskrepanz, was eine Gesellschaft zur Rettung akut gefährdeter Leben zu leisten bereit ist, und wie viel sie für Maßnahmen der Prävention ausgibt. Das hat etwas mit dem unmittelbaren Eindruck des Leids im konkreten Fall zu tun.
Sehr, sehr empfehlenswerter Artikel im SPON:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 0aed574386
Was darf ein Leben kosten?
Es ist nämlich leider nicht so, dass der Preis unbegrenzt ist, nur die Verteilung und das Volumen ist diskutabel, aber möglichst sachlich, bitte

QALYs sind unter internationalen Gesundheitsökonomen inzwischen Standard, in Deutschland durchsetzen konnten ihn die Ökonomen aber nicht. Friedrich Breyer ist der Meinung, dass "Politiker sich scheuen, den Bürgern die Wahrheit zu sagen: Das Budget für das Gesundheitssystem ist begrenzt".
Interessanter wert - mag von unseren Mathematikern mal jemand abschätzen wo wir gerade in Europa liegen und was aktuell für Corona für Werte annehmbar wären? Bestimmt hat das schon jemand ausgerechnet. Ist das noch fünfstellig in D?Im angelsächsischen Raum ist das QALY-Konzept seit Langem mehr als nur ein theoretisches Konstrukt von Ökonomen. In Großbritannien wendet das NICE-Institut es seit mehr als einem Jahrzehnt in der Praxis an: Neue Behandlungsformen im staatlichen Gesundheitsdienst NHS werden nach ihren Kosten in Pfund pro zusätzlichem QALY bewertet. Zugelassen wird, was im Grundsatz nicht mehr als 20.000 bis 30.000 Pfund pro QALY kostet.
Was bedeutet das für mögliche Abwägungen in der Corona-Pandemie? Das menschliche Empfinden darüber, was fair, angemessen und gerecht ist, entzieht sich offenbar der Logik linearer Nutzen-Maximierungen.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
extremecarver hat geschrieben: 05.04.2020 - 18:59 Oder tun das sowieso schon längst, es fällt vielen nur nicht auf. Die Ressourcen waren schon immer begrenzt, es gibt Pläne wann welche Medikamente gegeben werden dürfen, bis zu welchem Alter die Krankenkassen etwa ein huftprothese oder knie zahlen, Grad in UK ist das wahnsinnig striktes fällt nur manchen in ihrem selbstgewähltem Asyl vor der Realität nicht auf....
Es fällt derzeit einfach nur stark auf, weil Leistungen die für 80-90% bei uns (aber nur 10-20% weltweit) erhältlich waren, nun stärker eingeschränkt werden... Das ist tragisch aber nicht neu! In Italien ist vor 2 Jahren während normaler Grippewelle schon das Krankenhaus system kollabiert, nicht so stark wie jetzt, aber ausreichend für viel höhere Sterblichkeit als mit funktionierendem system.
Und die Erde hat nun mal keinen Platz für exponentielles Wachstum von Homo sapiens. Dank unserer Technologie und Ausbeutung der Ressourcen haben wir es auf 7-8Mrd gebracht, ohne diese wäre es eh unmöglich... Aber lebt weiter im Traumhaus...
Je mehr Menschen wir haben, umso mehr werden leiden, und umso kritischer werden viren oder andere Seuchen sich ausbreiten können

I love the smell of napalm in the morning
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1544
- Registriert: 20.12.2006 - 09:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die demographische Explosion hat kaum was mit unserer Technologie oder Ausbeutung der Ressourcen zu tun. Betrifft in allererster Linie Länder, die ihre Geburtenzahlen nicht in den Griff bekommen (hier als rein objektive Feststellung aufgeführt).extremecarver hat geschrieben: 05.04.2020 - 18:59 Dank unserer Technologie und Ausbeutung der Ressourcen haben wir es auf 7-8Mrd gebracht, ohne diese wäre es eh unmöglich...
Leider haben es hier zahlreiche Schweizer nicht lassen können auszufahren. Als Folge des Verhaltens dieser Vollidioten ist eine Veschärfung der Massnahmen nicht ausgeschlossen.
Bzgl. Sozial Distancing vermute ich, dass die vorgeschriebenen Mindestabstände zuwenig Sicherheitsmarge beinhalten. In den Läden habe ich ebenfalls ein allgemein weniger konsequentes Verhalten festgestellt (nebst denjenigen, stets dieselben, die onehin nie was begriffen haben).
Mindestens FFP2 Schutzmasken sowie Nitril-Einweghandschuhe und Schutzbrille wären sinnvoll, nur sind hier nicht einmal FFP1 auffindbar. Zudem ist es extrem wichtig diese PSA korrekt einzusetzen, die allermeisten Benutzer sind diesbzgl. zu wenig konsequent. Falsch eingesetze PSA kann u.U. das Infektionsrisiko unnötig erhöhen.
Übrigens wird kaum je erwähnt, dass Atemschuzmasken mit Ventil die "Abluft" i.d.R. ungefiltert in die Umwelt abgeben.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ich weiss ja nicht wo du suchst, aber all das ist über Ebay problemlos via sofort-kauf verfuegbar!Lagorce hat geschrieben: 05.04.2020 - 19:25 Mindestens FFP2 Schutzmasken sowie Nitril-Einweghandschuhe und Schutzbrille wären sinnvoll, nur sind hier nicht einmal FFP1 auffindbar.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie ein Zahlendreher bei Tirols Fall null für Aufregung sorgteBuckelpistenfan hat geschrieben: 04.04.2020 - 21:31Quelle?Chlosterdörfler hat geschrieben: 04.04.2020 - 20:51 Schon Ende Jänner passierte Tirols erster Verdachtsfall. Damals wurde eine deutsche Urlauberin, nach ihrem Aufenthalt auf der Dortmunder Hütte Kühtai, in ihrer Heimat positiv auf Covid-19 getestet.
Quelle: https://www.derstandard.at/story/200011 ... ung-sorgte
Wer Träume hat der lebt noch.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ohne Erdöl/Strom/Gas usw oberhalb der Ressourcen Ausbeutung, wäre in Afrika und bei uns nur ein Bruchteil der Bevölkerung...
Dazu ist die Bevölkerungsdichte fast nirgends so hoch wie in Europa! Das aktuell das Wachstum anderswo stattfindet ginge ohne Erdöl nicht.
Dazu ist die Bevölkerungsdichte fast nirgends so hoch wie in Europa! Das aktuell das Wachstum anderswo stattfindet ginge ohne Erdöl nicht.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 04.07.2015 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Doof nur das jeder nun seine eigene App baut. Statt die Ressourcen und das Wissen bündelt und eine europaweite App entwickelt. Mal sehen wer was baut. Allzu aufwändig dürfte das ganze ja nicht sein und wie anonym das ganze dann ist..albe-fr hat geschrieben: 05.04.2020 - 19:03nicht, dass ich wüsste - ein vernünftiger Schritt, ich bin gespannt.Ralf321 hat geschrieben: 05.04.2020 - 18:56 Hatten wir das schon?
Die österreichische App wird ja doch Open source
https://futurezone.at/apps/stopp-coron ... /400803773
Was mir an dieser Loesung - und auch an der fuer .de angedachten Lösung - nicht gefaellt, ist die Verwendung eines zentralen Servers... das ist so dermassen oldschool... mich wundert, dass niemand auf bestehende Anonymisierungsnetzwerke (z.b.: the onion Network) setzt.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das wäre für einige hart, aber ich glaube kaum dass die Wiesn im September stattfinden kann: https://www.t-online.de/leben/reisen/id ... rona-.html (ich selbst gehe eh kaum hin).
Vorher müssen aber noch andere Feste, wie Gäubodenfest usw. abgesagt werden. Festivals sehe ich auch nicht wirklich dieses Jahr, also Wacken usw.
Vorher müssen aber noch andere Feste, wie Gäubodenfest usw. abgesagt werden. Festivals sehe ich auch nicht wirklich dieses Jahr, also Wacken usw.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Trotz deinem teils groteskem Fetisch für für das chinesische totalitäre Regime und dem teils putzig zur Schau gestellten Geltungsdrang habe ich dir eigentlich immer eine gute Portion Verstand bei sagen wir mal origineller Meinung unterstellt.extremecarver hat geschrieben: 05.04.2020 - 18:59 Und die Erde hat nun mal keinen Platz für exponentielles Wachstum von Homo sapiens.
Wie kommt es aber, dass jemand wie du dann auf die plumpeste demografische Falschaussage herein fällt?
Die sollte doch wohl klar sein, dass es es seit dem 60er Jahren kein exponentielles Wachstum der Weltbevölkerung gibt, oder? Die Wachstumsraten sind im Gegenteil stark rückläufig. Wer mit dieser Aussage zum Bevölkerungswachstum zeigt, dass er überhaupt keine Exponentialkurven lesen kann, den kann man dann auch hinsichtlich der Corona-Krise nicht mehr Ernst nehmen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
- Schusseligkite
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 11.01.2014 - 18:57
- Skitage 19/20: 58
- Skitage 20/21: 38
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich habe mal kurz eine Frage zu den Statistiken, ich finde es leider nicht im Internet.
Laut den Daten vom orf.at gibt es Stand heute in Österreich 11.907 positiv getestete Personen, fast 3000 geheilte und 204 Tote.
Heißt das jetzt wir hatten insgesamt schon 14.500 Fälle oder erst 11.907.
Ich weiß schon, die wichtigen Zahlen sind die Zahlen der Personen im Krankenhaus und auf der Intensivstation, es würde mich aber trotzdem interessieren.
Vielen Dank für eine Antwort und bleibt gesund.
LG Stefan
Laut den Daten vom orf.at gibt es Stand heute in Österreich 11.907 positiv getestete Personen, fast 3000 geheilte und 204 Tote.
Heißt das jetzt wir hatten insgesamt schon 14.500 Fälle oder erst 11.907.
Ich weiß schon, die wichtigen Zahlen sind die Zahlen der Personen im Krankenhaus und auf der Intensivstation, es würde mich aber trotzdem interessieren.
Vielen Dank für eine Antwort und bleibt gesund.
LG Stefan
Pistentage 2020/21 (24)
3x Speiereck; 15x Katschberg, 1x Rangger Köpfle, 1x Kühtai, 1x Nassfeld, 2x Obertauern, 1x Zauchensee
Skitourentage 2020/21 (14)
1x Stern, 3x Katschberg (Eachtlingrunde); 2x Teuerlnock; 2x Seemannwand; 2x Grünleitennock (Innerkrems); 1x Kleiner Königstuhl; 2x Kareck; 1x Kesselspitze
Pistentage 2019/20 (53)
47x Katschberg, 4x Speiereck, 2x Obertauern
Skitourentage 2019/20 (5)
3x Aineck, 1x Absprung, 1x Innerkrems
3x Speiereck; 15x Katschberg, 1x Rangger Köpfle, 1x Kühtai, 1x Nassfeld, 2x Obertauern, 1x Zauchensee
Skitourentage 2020/21 (14)
1x Stern, 3x Katschberg (Eachtlingrunde); 2x Teuerlnock; 2x Seemannwand; 2x Grünleitennock (Innerkrems); 1x Kleiner Königstuhl; 2x Kareck; 1x Kesselspitze
Pistentage 2019/20 (53)
47x Katschberg, 4x Speiereck, 2x Obertauern
Skitourentage 2019/20 (5)
3x Aineck, 1x Absprung, 1x Innerkrems
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier mal bezugnehmend auf den weiter oben angeführten Spiegelartikel: https://www.tageszeitung.it/2020/04/05/ ... r-toten-2/ Wenn es das ist? Oh Himmel, da kommen Diskusionen auf uns zu.
Es war heute mal besser als sonst, ich hoffe morgen auch noch:
Es war heute mal besser als sonst, ich hoffe morgen auch noch:
In den vergangenen 24 Stunden sind in Italien 525 Personen verstorben. Es ist dies der niedrigste Wert seit dem 19. März. Die Zahl der Neuansteckungen geht leicht zurück.
Die Zahl der Corona-Toten in Italien ist noch immer hoch, aber es gibt einen Lichtblick.
In den letzten 24 Stunden sind 525 Personen am bzw. mit dem Coronavirus verstorben. Es ist dies der niedrigste Wert seit 19. März.
Die Gesamtzahl der Corona-Toten in Italien steigt auf 15.887.
Die Zahl der aktuell Positiven liegt bei 91.246. Das entspricht einem Plus von 2.962 gegenüber Samstag (vor 24 Stunden waren es 2.886 gewesen). Zu den Neuansteckungen: In den vergangenen 24 Stunden wurden 4.316 Neuansteckungen registriert, am Vortag wagen es 4.805 gewesen.
Die Zahl der Intensivpatienten ist um 17 Patienten auf 3.977 gesunken. Auch dieser Wert gibt Anlass zur Hoffnung.
Auch wurden in den letzten 24 Stunden 819 Patienten für geheilt erklärt. Damit steigt die Gesamtzahl der Genesenen auf 21.815.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/05/ ... rona-tote/
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Moment mal, das ist mein Spruchalbe-fr hat geschrieben: 05.04.2020 - 08:40 „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten“

Tatar statt Avatar...
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Immer noch nicht wurde in irgendweise ein Plan bekannt gegeben wo das ganze hinführen soll.
Meint man wirklich das ganze löst sich einfach so auf? Ein Engel bringt einen Impfstoff?
Wie wollten wir die (momentan richtigen) Kontaktsperren im Einklang mit unserer Lebensqualität bringen?
Insbesondere:
- gerade ältere, Alleinstehende Menschen brauchen Kontakt
- Feste (Frühlingsfeste, Sommerfeste, Grillabende, Firmenfeiern, Herbstfeste, Oktoberfest)
- Schwimmbäder, Vergnügungsparks, Museen
Wie viel Sinn hat es, das ein * (Postbote, DHL Bote, Essenlieferant......) die ganze Woche seiner Arbeit nachgehen kann, Kontakt zu zig Menschen hat, aber am Wochenende nicht an den See fahren darf? Oder auch die ganzen anderen Angestellten in den Berufen die jetzt immer noch untereinander Kontakt haben?
Ich würde es gerne sehen wenn da mal jemand einen Langzeitausblick bringt, dann würde es die aktuellen Maßnahmen auch verständlicher machen.
Meint man wirklich das ganze löst sich einfach so auf? Ein Engel bringt einen Impfstoff?
Wie wollten wir die (momentan richtigen) Kontaktsperren im Einklang mit unserer Lebensqualität bringen?
Insbesondere:
- gerade ältere, Alleinstehende Menschen brauchen Kontakt
- Feste (Frühlingsfeste, Sommerfeste, Grillabende, Firmenfeiern, Herbstfeste, Oktoberfest)
- Schwimmbäder, Vergnügungsparks, Museen
Wie viel Sinn hat es, das ein * (Postbote, DHL Bote, Essenlieferant......) die ganze Woche seiner Arbeit nachgehen kann, Kontakt zu zig Menschen hat, aber am Wochenende nicht an den See fahren darf? Oder auch die ganzen anderen Angestellten in den Berufen die jetzt immer noch untereinander Kontakt haben?
Ich würde es gerne sehen wenn da mal jemand einen Langzeitausblick bringt, dann würde es die aktuellen Maßnahmen auch verständlicher machen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor baeckerbursch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • molotov
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wegen einiger Wochen Augangsbeschränkungen und Quarantäne geht das Immunsystem aber sicher noch nicht den Bach runter, gesündigt haben wir da schon seit Jahren und auch der zunehmende Hygienewahn brachte das Immunsystem zunehmend aus der Übung.wetterstein hat geschrieben: 05.04.2020 - 13:09Wir gehen weniger an die Sonne, bewegen uns kaum noch, ernähren uns womöglich auch noch schlecht. Wir müssen den Leuten doch die Möglichkeit geben, sich fit zu halten, gesund zu bleiben und ihr Immunsystem zu stärken.
Du vergleichst hier aber leider Äpfel mit Birnen denn moralisch sehe ich sehr wohl einen Riesenunterschied ob man bereits existierende Lebewesen/Menschen Beschränkungen unterwirft oder nur verhindert das diese gezeugt werdenalbe-fr hat geschrieben: 05.04.2020 - 18:43naja, hier im Thread wurden ja auch schon von mehreren Personen Zwangssterilisationen in Entwicklungsländen als vernünftige Methode zur Steuerung der Weltbevölkerung genannt und mehrere Personen bedankten sich für solche Meinungen - da wundert mich hier nichts mehr.

Mir ist nicht ganz klar ob Du Dích mit Deiner Aussage auf Europa und/oder die westlichen Industrieländer beziehst; weltweit gibt es beim Bevölkerungswachstum jedenfalls noch kein Ende der Fahnenstange...Jan Tenner hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:04Die sollte doch wohl klar sein, dass es es seit dem 60er Jahren kein exponentielles Wachstum der Weltbevölkerung gibt, oder? Die Wachstumsraten sind im Gegenteil stark rückläufig.

https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen- ... ntwicklung
Ich bin mir sicher das auf Regierungsebenen schon länger diverse Varianten entwickelt werden aber diese deshalb nicht bekanntgegeben werden weil man Bedenken hat das der öffentliche Druck dann massiv ansteigt bevor der Infektionszenith erreicht ist.baeckerbursch hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:21Ich würde es gerne sehen wenn da mal jemand einen Langzeitausblick bringt, dann würde es die aktuellen Maßnahmen auch verständlicher machen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Petz für den Beitrag:
- extremecarver
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1544
- Registriert: 20.12.2006 - 09:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
PSA soltte dann noch technisch einwandfrei sein.albe-fr hat geschrieben: 05.04.2020 - 19:28ich weiss ja nicht wo du suchst, aber all das ist über Ebay problemlos via sofort-kauf verfuegbar!Lagorce hat geschrieben: 05.04.2020 - 19:25 Mindestens FFP2 Schutzmasken sowie Nitril-Einweghandschuhe und Schutzbrille wären sinnvoll, nur sind hier nicht einmal FFP1 auffindbar.
Gehe davon aus, das mittlerweile viele angebotene PSA Artikel aus Ramschproduktion stammen, und bei denen die Einhaltung der Normen fragwürdig ist.
Mit Schutzmasken versuchen zurzeit viele, dass grosse schnelle Geld zu machen.
OTOH setzen die meisten Benutzer ihre Schutzmaske unsachgemäss ein, so spielt die Einhaltung der Normen auch nicht mehr so eine grosse Rolle.
@extremecarver:
AFAIK wird die Fertilität nicht durch Erdöl erhöht. Saudi Arabien ist AFAIK nicht massiv überbevölkert!!!!!!!!!!


- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Link in meiner Signatur halte ich im Moment für das wahrscheinlichste Szenario, ganz schauen...baeckerbursch hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:21 Ich würde es gerne sehen wenn da mal jemand einen Langzeitausblick bringt, dann würde es die aktuellen Maßnahmen auch verständlicher machen.
Ansonsten:
Wir sollten uns damit abfinden, dass diese Krise beispiellos ist und gerade beginnt.
Das was du möchtest, gibt es nun mal nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
- Schusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
11.907, minus Geheilte minus Tote= ca. 8700 aktuell InfizierteEinheimischer hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:10 Ich habe mal kurz eine Frage zu den Statistiken, ich finde es leider nicht im Internet.
Laut den Daten vom orf.at gibt es Stand heute in Österreich 11.907 positiv getestete Personen, fast 3000 geheilte und 204 Tote.
Heißt das jetzt wir hatten insgesamt schon 14.500 Fälle oder erst 11.907.
Ich weiß schon, die wichtigen Zahlen sind die Zahlen der Personen im Krankenhaus und auf der Intensivstation, es würde mich aber trotzdem interessieren.
Vielen Dank für eine Antwort und bleibt gesund.
LG Stefan
Jetzt mal ehrlich, deine dauernde Schwarzmalerei und deine blinde Folgsamkeit der Regierung nervt langsam.Pancho hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:37Link in meiner Signatur halte ich im Moment für das wahrscheinlichste Szenario, ganz schauen...baeckerbursch hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:21 Ich würde es gerne sehen wenn da mal jemand einen Langzeitausblick bringt, dann würde es die aktuellen Maßnahmen auch verständlicher machen.
Ansonsten:
Wir sollten uns damit abfinden, dass diese Krise beispiellos ist und gerade beginnt.
Das was du möchtest, gibt es nun mal nicht.
Zuletzt geändert von christopher91 am 05.04.2020 - 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- wetterstein • scuol-fan
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Für Tirol, weil's eh schon egal ist, müsst man sich echt überlegen, ob man's nicht bis Mai durch zieht und das Virus vielleicht komplett aus dem Land löschen kann. Dann außen rum die Mauern hoch und gut ist es; vorerst.

- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Kitzbühel 2019/20
Viell wären sie aber auch im Krankenhaus einfach mal froh, nur einen "Beinbruch" behandeln zu müssen.Christopher hat geschrieben: 03.04.2020 - 21:14 Es geht dabei auch nicht um die Ansteckerei, sondern um zusätzliche Verletzungsgefahren zu minimieren und Krankenhäuser weitgehend freizuhalten.

ASF
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die prozentuale Wachstumsrate der Bevölkerung geht zwar Retour, aber von nullwachstum, was nunmal das mindeste wäre was wir brauchen (also 2.2-3 Kinder pro Frau) sind wir weltweit meilenweit entfernt. Bei Corona argumentiert ihr richtig (Wachstum darf nicht größer sein als Bettenzahl). Bei Bevölkerungswachstum haben aber viele eine Blockade im Kopf...
Und für unsere westliche Lebensqualität gibt es ohne Ausbeutung schon zu viele Menschen!!! Man kann da auf Technologie die in Zukunft kommt hoffen, aber der kluge wird entgegnen, dass wir erst dann weiterwachsen dürfen, wenn die Technologie da ist...
Ergo es braucht Geburtenkontrollen. Nicht im Westen aber in Entwicklungsländern!!! Sonst rennen wir Jahr für Jahr tiefer ins Schlamassel. Der einfachste Weg dazu ist Sterilisation der Menschen. Die Gesellschaften die es nicht hinbekommen, müssen halt so zur Vernunft gebracht werden. Nach 20-30 Jahren wird es sich auszahlen.
Nicht nur Afrika, auch Ägypten oder Nepal sind Schreckensbeispiele der Explosion.
Zitat Wikipedia:
Die Weltbevölkerung umfasste im November 2019 rund 7,75 Milliarden Menschen. Die UNO rechnet für den Zeitraum 2015 bis 2020 mit einem Bevölkerungswachstum von rund 78 Millionen Menschen pro Jahr. Die Vereinten Nationen erwarten 2050 etwa 9,7 Milliarden Menschen auf dem Globus
Und für unsere westliche Lebensqualität gibt es ohne Ausbeutung schon zu viele Menschen!!! Man kann da auf Technologie die in Zukunft kommt hoffen, aber der kluge wird entgegnen, dass wir erst dann weiterwachsen dürfen, wenn die Technologie da ist...
Ergo es braucht Geburtenkontrollen. Nicht im Westen aber in Entwicklungsländern!!! Sonst rennen wir Jahr für Jahr tiefer ins Schlamassel. Der einfachste Weg dazu ist Sterilisation der Menschen. Die Gesellschaften die es nicht hinbekommen, müssen halt so zur Vernunft gebracht werden. Nach 20-30 Jahren wird es sich auszahlen.
Nicht nur Afrika, auch Ägypten oder Nepal sind Schreckensbeispiele der Explosion.
Zitat Wikipedia:
Die Weltbevölkerung umfasste im November 2019 rund 7,75 Milliarden Menschen. Die UNO rechnet für den Zeitraum 2015 bis 2020 mit einem Bevölkerungswachstum von rund 78 Millionen Menschen pro Jahr. Die Vereinten Nationen erwarten 2050 etwa 9,7 Milliarden Menschen auf dem Globus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- Petz
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da gibt es für dich zwei mögliche Auswege:christopher91 hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:47 Jetzt mal ehrlich, deine dauernde Schwarzmalerei und deine blinde Folgsamkeit der Regierung nervt langsam.
- nochmals lesen, feststellen, dass das so nicht stimmt.
- Weiter genervt sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Schusseligkite • flamesoldier • Oliver.O • hegauner • Petz
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Doch, du versuchst hier jede kritische Meinung zu Maßnahmen klein zu reden. Und das gefühlt 24/7. Mit der Meinung bin ich auch nicht alleine.Pancho hat geschrieben: 05.04.2020 - 21:03Da gibt es für dich zwei mögliche Auswege:christopher91 hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:47 Jetzt mal ehrlich, deine dauernde Schwarzmalerei und deine blinde Folgsamkeit der Regierung nervt langsam.
- nochmals lesen, feststellen, dass das so nicht stimmt.
- Weiter genervt sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 8):
- wetterstein • Gleitweggleiter • Seilbahnfreund • extremecarver • Snowworld-Warth • Wahlzermatter • mischi • molotov