
Edit: Foto ist jetzt trotzdem falsch herum hochgeladen, scheint ein Problem zu sein, welches sich Ram-Brand mal ansehen muss.
Code: Alles auswählen
$ convert -auto-orient *.jpg turracher_hoehe.jpg
Code: Alles auswählen
$ exif turracher_hoehe.jpg
EXIF tags in 'turracher_hoehe.jpg' ('Intel' byte order):
--------------------+----------------------------------------------------------
Tag |Value
--------------------+----------------------------------------------------------
Image Width |4032
Image Length |3024
Manufacturer |samsung
Model |SM-G973F
Orientation |Top-left
X-Resolution |72
Y-Resolution |72
Resolution Unit |Inch
Software |G973FXXS4BTB3
Date and Time |2020:03:15 10:47:32
YCbCr Positioning |Centered
Exposure Time |1/6752 sec.
F-Number |f/2,4
Exposure Program |Normal program
ISO Speed Ratings |50
Exif Version |Exif Version 2.2
Date and Time (Origi|2020:03:15 10:47:32
Date and Time (Digit|2020:03:15 10:47:32
Shutter Speed |0,00 EV (1/1 sec.)
Aperture |2,52 EV (f/2,4)
Brightness |28,53 EV (1328024166,98 cd/m^2)
Exposure Bias |0,00 EV
Maximum Aperture Val|2,52 EV (f/2,4)
Metering Mode |Center-weighted average
Flash |Flash did not fire
Focal Length |4,3 mm
Color Space |sRGB
Pixel X Dimension |4032
Pixel Y Dimension |3024
Exposure Mode |Auto exposure
White Balance |Auto white balance
Digital Zoom Ratio |1,00
Focal Length in 35mm|26
Scene Capture Type |Standard
Image Unique ID |L12XLLD00SM
FlashPixVersion |FlashPix Version 1.0
North or South Latit|N
Latitude |46, 55, 14,485439
East or West Longitu|E
Longitude |13, 51, 59,894640
--------------------+----------------------------------------------------------
daho hat geschrieben: 19.03.2020 - 22:19Code: Alles auswählen
$ convert -auto-orient input.jpg output.jpg
Bei Imagemagick bleiben sie erhalten.Ram-Brand hat geschrieben: 20.03.2020 - 16:59 Ich weiß auch nicht ob die Exif Daten beim upload gelöscht werden. Denke mal nicht. Müsste ich nachschauen.
Hab letztens einige Bilder hochgeladen. Wurden direkt bei bei der Upload-Anzeige richtig angezeigt.Ram-Brand hat geschrieben: 21.03.2020 - 08:27 Ich werde den Befehl von ImageMagick einbauen. Dann sollten in Zukunft die Bilder ja richig gedreht sein.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, sind das noch Orte aus dem alten System. Früher konnte man Lifte in Orten anlegen, obwohl die Orte gar nicht richtig in Lift-World existierten. Das wurde irgendwann mal umgestellt und die ganzen Orte mit den roten Ortsnamen sind noch nicht übernommen. Wenn Du allerdings zu dem Ort einen Lift bearbeitest, dann wird der Ort früher oder später übernommen werden. Ram-Brand kann da aber bestimmt noch näheres zu sagendaho hat geschrieben: 05.04.2020 - 12:22 Zu meiner Frage: Der Ort Kranjska Gora, Slowenien scheint im System zwar irgendwie existieren, irgendwie aber auch nicht.
https://lift-world.info/de/lifts/search ... search.y=0
Ich hätte eine Liftverbundzuordnung gemacht, kann ich aber jetzt nicht, da ja der Ort nicht existiert. Aber das ist derweil nicht so tragisch.maba04 hat geschrieben: 05.04.2020 - 12:38 Wenn Du allerdings zu dem Ort einen Lift bearbeitest, dann wird der Ort früher oder später übernommen werden
Bei den meisten alten Liften stehen ja oft Fragezeichen in den technischen Feldern drin. Die lösche ich sowieso immer raus bei jedem Lift, den ich bearbeite (außer natürlich beim Baujahr). Du kannst das ja mal bei einem Lift machen, den dann einem vom Team zukommen lassen und um Übernahme des Ortes bittendaho hat geschrieben: 05.04.2020 - 12:41Ich hätte eine Liftverbundzuordnung gemacht, kann ich aber jetzt nicht, da ja der Ort nicht existiert. Aber das ist derweil nicht so tragisch.maba04 hat geschrieben: 05.04.2020 - 12:38 Wenn Du allerdings zu dem Ort einen Lift bearbeitest, dann wird der Ort früher oder später übernommen werden
Nein, sind nicht automatisch verknüpft. Das musst Du bei jedem Lift manuell melden.daho hat geschrieben: 05.04.2020 - 12:41 Noch eine kurze Frage:
Wenn ich einen neuen Liftverbund anlege und dann beispielsweise einen Ort mit dem Liftverbund verknüpfe, sind dann automatisch alle Lifte in dem Liftverbund, oder muss man die auch einzeln verknüpfen?
Nein, aber man hilft wo man kann
Danke, hast mir heute mehrmals geholfen.
Auch hier nochmal danke für die Erklärung.Ram-Brand hat geschrieben: 05.04.2020 - 18:43 Ja man muss den Liftverbund für jeden Lift einzeln dann auswählen.
Dort werden aber nur die Liftverbunde angezeigt, die man vorher mit dem Ort verknüpft hat.
Das geht leider nicht automatisch, da es sein kann, dass es einen Lift gibt, der nicht in diesem Liftverbund ist.
Lieber Lord, ich verstehe den Grund deiner Fragen nicht? Hast du irgendwas gegen Maba? Aber du kannst dich ja auch sehr gerne einbringen. Kaldini hat ja geschrieben, welche Jahrbücher noch zu machen sind!
Gebt ihm halt Rechte, du jammerst doch immer das manchmal so viele Sachen geändert werden und du das alles freigeben musst.Christopher hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:49Lieber Lord, ich verstehe den Grund deiner Fragen nicht? Hast du irgendwas gegen Maba? Aber du kannst dich ja auch sehr gerne einbringen. Kaldini hat ja geschrieben, welche Jahrbücher noch zu machen sind!![]()
Könnte man damit vielleicht auch das Problem der gedrehten Bilder im Alpinforum-Bilderproxy lösen?Ram-Brand hat geschrieben: 21.03.2020 - 08:27 Ich werde den Befehl von ImageMagick einbauen. Dann sollten in Zukunft die Bilder ja richig gedreht sein.
Dazu müsste auf dem Server vom Alpinforum.
Radim hat geschrieben: 14.05.2020 - 12:36 Fast alle 4SBs von Poma haben einen Seildurchmesser von 40,5 mm. Weder Komma noch Punkt ist aber im Feld "Durchmesser Förderseil" erlaubt, was zum Fehlermeldung führt. Ich musste deshalb dies schon bei viele bestehende Lifte von 40,5 mm auf 40 mm ändern (damit ich überhaupt weitergehen kann, bzw. andere Daten eingeben und speichern), das ist aber dann nicht ganz richtig.
Ähnlich auch Feld "Anzahl der Betriebsmittel", früher z.B. bei GUBs konnte man 4x3 schreiben (4 Gruppen mit jeweils 3 Kabinen), jetzt geht es nicht mehr, weil "x" nicht erlaubt ist.