
Hier gibt es übrigens noch ein paar weitere Bilder: https://www.facebook.com/K1Huette/
Was ist daran schade das die Baustelle bald Geschichte ist.. ?rotwild hat geschrieben: 29.10.2019 - 12:56 Schade findie ich nur, dass es nun wirklich dem Ende zugeht und wir keine Neuigkeiten mehr erwarten können...
Ich denke, rotwild meint damit, dass es hier in absehbarer Zeit wieder ruhiger wird und die Bauberichte mehr die Ausnahme als die Regel werden.chrissi5 hat geschrieben: 29.10.2019 - 17:07Was ist daran schade das die Baustelle bald Geschichte ist.. ?rotwild hat geschrieben: 29.10.2019 - 12:56 Schade findie ich nur, dass es nun wirklich dem Ende zugeht und wir keine Neuigkeiten mehr erwarten können...
Und was haben etwaige Neuigkeiten damit zu tun?
Naja - Vielleicht doch eher auch Nützlich, damit der (Achtung Klischee) versierte holländische Skifahrer nicht im Tiefflug bis auf die Terrasse segelt. Sozusagen als Pufferzone und Ebene zum Ski liegend Parken z.B.GIFWilli59 hat geschrieben: 28.10.2019 - 19:45 Update 51 vom 27.10.2019
#15 Damit ist nun auch klar, wofür diese Stufe ist...
Ich bin aber gespannt, wie das dann im Winter ist, denn da ist die Stufe eher hinderlich.
Ziel der Ettelsberg-Seilbahn als Eigentümer des Neubaus war es, ein Bauwerk zu schaffen, dass alle Ansprüche an moderne und multifunktionale Standards erfüllt, aber auch die Gemütlichkeit der Köhlerhütte in veränderter Form aufgreift und Wanderern wie Sportlern zusätzliche Möglichkeiten der Einkehr und Auszeit, aber auch der Beratung und Ausleihe bietet.
Modernes Design - Mut zu Farbe, Steinelemente, Holzdekor und große Glasfronten vermischt - ergeben zusammen eine einzigartige Gestaltung, die Architekt Uno Kleine mit den zahlreichen regionalen Baufirmen hat Wirklichkeit werden lassen. Nach rund einem Jahr Bauzeit [...] ist ein Haus von eigenem charakteristischem Stil in der Ruthenaar entstanden.
[...]
Sieht es nach außen modern und funktional aus, so wird es in der K1-Hütte rustikal und gemütlich: Diesen Spagat haben die Inneneinrichter gemeistert. Gäste fühlen sich in eine urige Almhütte versetzt.
Das Willinger Brauhaus als Betreiber der "K1-Hütte" hat mit Liebe zum Detail eine Eventgastronomie der Superlative geschaffen.