Ich werde am morgen wieder Mountainbiken gehen, weil Mountainbiken per se kein Risikosport ist. Das ist wissenschaftlich abgesichert und wenn's der Regierung nicht passt, soll sie es per Gesetz/Verordnung/Erlass regeln.starli hat geschrieben: 06.04.2020 - 13:04 Nein, ist keine gute Nachricht, weil es heißt, dass wir weiterhin bis Ende April eingesperrt sind und zB keine Skitouren machen können.
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ca. 170 Anzeigen wegen Verstößen in Bayern an diesem Wochenende:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... nz,RvIOeUp
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... en,Rv5OMry
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... nz,RvIOeUp
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... en,Rv5OMry
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mach ich auch schon seit paar Tagen, davor war ich hauptsächlich unterwegs um die Trails aufzuräumen. Viele kleine umgestürzte Bäume und Äste galt es zu beseitigen. Musste auch feststellen das viele trails kaputt sind durch das rausholen der Bäume mit dem Traktor und einen hat man gleich zur Forststrasse umgegraben. Generell viele Leute im Wald unterwegs aber es funktioniert gut mit Abstand halten. Ich kann zum Glück alles mit dem Rad erreichen und muss nicht mit dem Auto irgendwo hinfahren.Tyrolens hat geschrieben: 06.04.2020 - 13:29Ich werde am morgen wieder Mountainbiken gehen, weil Mountainbiken per se kein Risikosport ist. Das ist wissenschaftlich abgesichert und wenn's der Regierung nicht passt, soll sie es per Gesetz/Verordnung/Erlass regeln.starli hat geschrieben: 06.04.2020 - 13:04 Nein, ist keine gute Nachricht, weil es heißt, dass wir weiterhin bis Ende April eingesperrt sind und zB keine Skitouren machen können.
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, in Bayern reicht ja "frische Luft schnappen" als triftiger Grund, sich aus dem Haus zu begeben. Somit dürfen auch alle zum sporteln rausgehen, sofern es nicht mehr als 2 Leute auf einem Haufen sind. Warum da jetzt plötzlich alle dick werden sollen, erschließt sich mir nicht.Spezialwidde hat geschrieben: 06.04.2020 - 13:25 Eine Ausgangssperre gibt es ja in D nicht. Abgesehen von ein paar unter Quarantäne gestellten Orten. In Bayern und Saarland besteht zum Kontaktverbot (max. 2 Personen oder dem eigenen Haushalt) halt noch eine Ausgangsbeschränkung die besagt man braucht einen triftigen Grund um die Wohnung verlassen zu können. Diese triftigen Gründe lassen sich aber so drehen dass man praktisch immer raus darf. Man hats gestern gut erleben können, es war warm und sonnig, gefühlt war jeder unterwegs...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Tirol wurde jetzt die Quarantänemaßnahmen wieder gelockert und anscheinend ist Skitourengehen nun in Tirol wieder erlaubt:
.. also ein bisschen widersprüchlich ist das ja schon alles, weil ja die Gemeinde-Sperren jetzt egtl. aufgehoben sein sollten ..
Die Selbstisolation Tirols ist ab morgen aufgehoben! Aber die Ausgangsbeschränkungen bleiben aufrecht. Ich appelliere an die Tiroler, sportliche Aktivitäten zu unterlassen und weiterhin nur aus den bekannten Gründen das Haus zu verlassen. Ich selbst würde auch gerne eine Skitour gehen, aber ich appelliere an die Eigenverantwortung
Gleichzeitig heißt esAuf die Frage, ob Skitouren und Mountainbiken auch nach Erlass verboten seien, antwortet LH Platter: Ein Verbot sei es nicht, er appelliere aber an die Eigenverantwortung der Bevölkerung.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirusSperren die Spiel- und Sportplätze jetzt auch wieder auf? Darf man zur Familie in Nachbargemeinden fahren?
Platter: Sportplätze und auch Spielplätze werden derzeit noch nicht wieder aufgesperrt. Der Besuch der Familie in einem anderen Dorf sei nicht möglich. Nur das Arbeiten, dringend notwendige Besorgungen, Arzttermine oder die Versorgung hilfsbedürftiger Menschen seien Gründe, die Gemeinde zu verlassen.
.. also ein bisschen widersprüchlich ist das ja schon alles, weil ja die Gemeinde-Sperren jetzt egtl. aufgehoben sein sollten ..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
- christopher91
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja. Morgen den Hometrail rocken und dann gleich dem Unfallkrankenhaus einen Besuch abstatten. Das wär's.

-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie ist eigentlich euer Eindruck zur Einhaltung der Maßnahmen?
Also bei den paar mal, die ich jetzt überhaupt mal in einem Laden war, habe ich den Eindruck gehabt, dass sich der Großteil so gut es geht an einen gewissen Sicherheitsabstand hält.
Vielleicht ist das jetzt wieder reiner Zufall in meiner Beobachtung, aber meine Mutter bestätigt das vom Einkaufen auch...in den Läden halten die jüngeren Leute in der Regel Abstand, die meisten die es offenbar nicht begreifen oder nicht daran denken sind im Rentenalter.
Mir ging es heute auch wieder so im Baumarkt, eigentlich hält jeder Abstand, wenn ich einen seh der es nicht tut, dann sind das meist Leute über 60. Warum ist das so
Die jüngeren hocken dann wieder eher zusammen und machen Partys oder so, aber in den Läden beobachte ich eher das Gegenteil.
Also bei den paar mal, die ich jetzt überhaupt mal in einem Laden war, habe ich den Eindruck gehabt, dass sich der Großteil so gut es geht an einen gewissen Sicherheitsabstand hält.
Vielleicht ist das jetzt wieder reiner Zufall in meiner Beobachtung, aber meine Mutter bestätigt das vom Einkaufen auch...in den Läden halten die jüngeren Leute in der Regel Abstand, die meisten die es offenbar nicht begreifen oder nicht daran denken sind im Rentenalter.
Mir ging es heute auch wieder so im Baumarkt, eigentlich hält jeder Abstand, wenn ich einen seh der es nicht tut, dann sind das meist Leute über 60. Warum ist das so

Die jüngeren hocken dann wieder eher zusammen und machen Partys oder so, aber in den Läden beobachte ich eher das Gegenteil.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich würde doch mal vermuten aus der Gewohnheit heraus. Ich denke nicht dass die sich groß was böses dabei denken, du hast 60 Jahre lang so eingekauft. Man sollte sie dann aber ruhig darauf hinweisen. Die Meissten zeigen sich einsichtig und entschuldigen sich sogar. Ganz ehrlich, ich denke im Alltag auch manchmal nicht dran, die Situation ist einfach zu unwirklich...Julian96 hat geschrieben: 06.04.2020 - 14:04
Mir ging es heute auch wieder so im Baumarkt, eigentlich hält jeder Abstand, wenn ich einen seh der es nicht tut, dann sind das meist Leute über 60. Warum ist das so![]()
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die haben im Moment eh nichts zu tun, meine Frau arbeitet ganze 3 Tage im April im Kh, ganze Belegschaft kann, muss jetzt die Stunden abbauen.Tyrolens hat geschrieben: 06.04.2020 - 14:01 Ja. Morgen den Hometrail rocken und dann gleich dem Unfallkrankenhaus einen Besuch abstatten. Das wär's.![]()
Aber ich bin scho gemütlicher unterwegs als normal, auch weil jetzt viel mehr Wanderer unterwegs sind. Ich habe in den ganzen letzten Jahren insgesamt nicht so viele Leute gesehen wie in den letzten 2 Wochen.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Von Fussball habe ich wirklich nur sehr überschaubar Ahnung- ich maße mir da keine Beurteilung an.Spezialwidde hat geschrieben: 06.04.2020 - 12:51
Zumindest ich stelle die Maßnahmen nicht in Frage, ich bin nur für eine gerechte Folgen-Nutzen-Abwägung. Es klingt ja alles gut und schön wenn man so zu Hause drüber philosophiert, das erinnert mich echt dran wie jeder der ein Fußballspiel im Fernsehen sieht und meint ein Profiexperte zu sein (meint man zumindest wenn man die Kommentare so hört). Da neigt man dazu die Sache etwas zu einseitig zu sehen. Ist ja auch nur zu menschlich. Dabei ist die Lösung dann doch nicht so trivial. Mit welchen staatlichen Mitteln willst du denn die Folgen zb der häuslichen Gewalt, nur mal um dieses eine Beispiel zu nennen, eindämmen? Stell dir mal nen großen Wohnblock vor wo sowieso niemanden seinen Nachbarn kennt. Was da passiert kommt gar nicht erst raus. Das ist in normalen Zeiten schon schlimm genug und schon da hat der Staat mit seinen Rechtsorganen viel zu wenig Handhabung. Dazu befinden sich die Behörden, Gerichte und Justizvollzugsanstalten ja auch im absoluten Notbetrieb und können sich nicht wirklich kümmern. Bedrohte Frauen können im Moment zb nicht im Frauenhaus aufgenommen werden. Haftbefehle werden ja schon zum Teil komplett ausgesetzt bzw deren Vollstreckung verschoben (natürlich abhängig vom zugrundeliegenden Delikt), meinst du die hätten die Kapazitäten sowas zu unterbinden? Ich habe da so meine Zweifel. Gerade bei der Psyche gibt es ja auch noch Spätfolgen die sich überhaupt gar nicht einschätzen lassen.
Wenn die Gerichte, Behörden und JVA‘s jetzt im Notbetrieb sind und ich daraus folgern muß das sie sich um schwere Körperverletzungen nicht mehr kümmern können, dann wird es Zeit die privaten Waffen zu ölen.
Wohin das führt kann sich eigentlich jeder vorstellen.
Ich habe mich bereits weit vor der Corona Krise über den laschen Umgang unserer Executive mit Straftätern echauffiert, es ist aber klar das eine Krise ein solches Problem deutlich verschärft.
Natürlich ist die Gesamtsituation für uns alle unbefriedigend, aber sie führt uns doch deutlich vor Augen dass das Leben was wir vorher hatten keineswegs selbstverständlich ist. Und wir sollten nie vergessen das lediglich ein paar Wochen zuhause bleiben sollten.
Andere müssen über Leichen im Schützengraben steigen, mußten mit Lederlendenschutz in der Ukraine ein havariertes AKV sichern, mußten hunderte Wasserleichen nach einem Tsunami aufladen und wegschaffen....
Und wir haben nach ein paar Wochen zuhause bleiben psychische Spätfolgen?
Sorry!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Eben. Und ich werd jetzt sicher nicht neue Strava Rekorde ins Unterholz Pflügen. Bin sogar am Überlegen, ob ich überhaupt Trails fahren soll.rush_dc hat geschrieben: 06.04.2020 - 14:11 Die haben im Moment eh nichts zu tun, meine Frau arbeitet ganze 3 Tage im April im Kh, ganze Belegschaft kann, muss jetzt die Stunden abbauen.
Aber ich bin scho gemütlicher unterwegs als normal, auch weil jetzt viel mehr Wanderer unterwegs sind. Ich habe in den ganzen letzten Jahren insgesamt nicht so viele Leute gesehen wie in den letzten 2 Wochen.
Bis Ostern eher mal Aufwärmen und schauen, wie's so nach drei Wochen Isolation läuft.
Und wie du sagst: Mit Leute auf den Trails macht's eh keinen Spaß. Mal sehen, was so läuft.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
- christopher91
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Als ich vor 2 Wochen noch der Meinung war, die Quarantäne für den kleinen Ort am Rennsteig sei überzogen, muss ich nun erkennen, dass selbst 2 Wochen aufgrund der beratungsresistenz der Bewohner zu wenig waren:
https://www.mdr.de/thueringen/sued-thue ... e-100.html
https://www.mdr.de/thueringen/sued-thue ... e-100.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Sauerland_6_CLD • Pancho • flamesoldier • christopher91
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wikipedia:
"AKV steht als Abkürzung für:
AKV (Planung und Organisation), Projektmanagement
Aachener Karnevalsverein
Akulivik Airport, Flughafen in Akulivic, Provinz Québec, Kanada, als IATA-Flughafencode
Alpenländischer Kreditorenverband, unabhängige österreichische Gläubigerschutzorganisation
Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs
Augsburger Kajak-Verein
Deutscher Auslandskassenverein AG, ehemalige Einrichtung zur treuhänderischen Verwaltung
Altonaer Künstlerverein"
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
gfm49 hat geschrieben: 06.04.2020 - 14:37 "AKV steht als Abkürzung für:
Aachener Karnevalsverein
...
alles andere ist nicht wirklich relevant

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
- Schusseligkite
I love the smell of napalm in the morning
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
bei allem Ernst der Lage mal eine nicht ganz so ernst gemeinte Anmerkung zum Thema:
Findet es eigentlich niemand merkwürdig, das man aktuell in Talkshows immer frisch gestylte und frisierte Menschen sieht, obwohl die Friseure geschlossen haben?
Der einzige der diesen Zustand vollends akzeptiert hat ist der Virologe Christian Drosten.
Findet es eigentlich niemand merkwürdig, das man aktuell in Talkshows immer frisch gestylte und frisierte Menschen sieht, obwohl die Friseure geschlossen haben?
Der einzige der diesen Zustand vollends akzeptiert hat ist der Virologe Christian Drosten.



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
- Pilatus
Tatar statt Avatar...
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Eine Mutmaßung von mir: Vielleicht gelten für die Masken in Fernsehstudios keine Betriebsverbote.valdebagnes hat geschrieben: 06.04.2020 - 14:53 Findet es eigentlich niemand merkwürdig, das man aktuell in Talkshows immer frisch gestylte und frisierte Menschen sieht, obwohl die Friseure geschlossen haben?
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Talkshows sind systemrelevant...valdebagnes hat geschrieben: 06.04.2020 - 14:53 bei allem Ernst der Lage mal eine nicht ganz so ernst gemeinte Anmerkung zum Thema:
Findet es eigentlich niemand merkwürdig, das man aktuell in Talkshows immer frisch gestylte und frisierte Menschen sieht, obwohl die Friseure geschlossen haben?
Der einzige der diesen Zustand vollends akzeptiert hat ist der Virologe Christian Drosten.![]()
![]()
![]()


„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
braucht man in der Maske dann überhaupt eine Maske? Oder ist man dann schon in der Maske? 
freu mich, ab morgen wieder etwas mehr unterwegs sein zu dürfen. Und mal auf die Möslalm mitm Radel rauf

freu mich, ab morgen wieder etwas mehr unterwegs sein zu dürfen. Und mal auf die Möslalm mitm Radel rauf

State buoni, se potete
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Von Skigebietsfreigaben wird aber weiterhin nicht gesprochen. (Die Frage ist, ob bewusst oder unbewusst...) Ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass Skibetrieb an den Gletschern wohl eher als Veranstaltung zählt. In diesem Fall ist da vor Juli allerdings nicht mehr mit einer Öffnung zu rechnen.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Internes Papier mit Details zu möglicher Exitstrategie in D:
https://www.n-tv.de/politik/Internes-Pa ... 96417.html
EDIT: Die Seite ist bei n-tv unter o.a Link scheinbar verschwunden, Info zum gleichen Thema beim ZDF:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html
https://www.n-tv.de/politik/Internes-Pa ... 96417.html
Termin steht noch nicht fest, wird sich - vermute ich - je nach Entwicklung der Zahlen in den nächsten 14 Tagen entscheiden.Ein vom Innenministerium erarbeitetes Ausstiegsszenario sieht vor, dass die Bundesregierung nur Schritt für Schritt zur Normalität zurückkehrt. Demnach sollen zunächst der Einzelhandel, Restaurants und Schulen wieder öffnen - allerdings unter Auflagen. Eine davon ist die Tragepflicht von Schutzmasken.
EDIT: Die Seite ist bei n-tv unter o.a Link scheinbar verschwunden, Info zum gleichen Thema beim ZDF:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html
Zuletzt geändert von Pancho am 06.04.2020 - 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Pancho hat geschrieben: 06.04.2020 - 15:49Restaurants... Eine davon ist die Tragepflicht von Schutzmasken.
Im Restaurant für Gäste sehr sinnig (für Personal natürlich schon)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • icedtea • christopher91
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Andererseits gut für die fettgefressenen Quarantänler.


„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Zwar a bissl spät, aber das kann man ja so nicht stehen lassen, ohne brechen zu müssen!extremecarver hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:59 Die prozentuale Wachstumsrate der Bevölkerung geht zwar Retour, aber von nullwachstum, was nunmal das mindeste wäre was wir brauchen (also 2.2-3 Kinder pro Frau) sind wir weltweit meilenweit entfernt. Bei Corona argumentiert ihr richtig (Wachstum darf nicht größer sein als Bettenzahl). Bei Bevölkerungswachstum haben aber viele eine Blockade im Kopf...
Und für unsere westliche Lebensqualität gibt es ohne Ausbeutung schon zu viele Menschen!!! Man kann da auf Technologie die in Zukunft kommt hoffen, aber der kluge wird entgegnen, dass wir erst dann weiterwachsen dürfen, wenn die Technologie da ist...
Ergo es braucht Geburtenkontrollen. Nicht im Westen aber in Entwicklungsländern!!! Sonst rennen wir Jahr für Jahr tiefer ins Schlamassel. Der einfachste Weg dazu ist Sterilisation der Menschen. Die Gesellschaften die es nicht hinbekommen, müssen halt so zur Vernunft gebracht werden. Nach 20-30 Jahren wird es sich auszahlen.
Ich korrigiere dich mal:
Ergo es braucht eine Konsumkontrolle in den westlichen Staaten. Diese dürfen ab sofort nur soviel verbrauchen, wie ein Mensch in den ärmeren Regionen der Welt- bspw. Pakistan!
Eigentlich stünde den Menschen der westlichen Welt sogar noch weniger zu, da sie die Welt um Faktoren mehr belastet haben als die ärmsten Milliarden Menschen.
Verzicht sollte immer bei den Verursachern beginnen und nicht bei den Leid tragenden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag:
- Pistencruiser
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was heisst hier schon leidtragend. Das Leben war immer brutal. Das Leben in Entwicklungsländern ist viel näher am „natürlichen Zustand“ als es bei uns im Westen ist. Unser unglaublicher Wohlstand, welcher historisch eine absolute Ausnahme darstellt, erlaubt uns nur das zunehmend zu vergessen.biofleisch hat geschrieben: 06.04.2020 - 16:11Zwar a bissl spät, aber das kann man ja so nicht stehen lassen, ohne brechen zu müssen!extremecarver hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:59 Die prozentuale Wachstumsrate der Bevölkerung geht zwar Retour, aber von nullwachstum, was nunmal das mindeste wäre was wir brauchen (also 2.2-3 Kinder pro Frau) sind wir weltweit meilenweit entfernt. Bei Corona argumentiert ihr richtig (Wachstum darf nicht größer sein als Bettenzahl). Bei Bevölkerungswachstum haben aber viele eine Blockade im Kopf...
Und für unsere westliche Lebensqualität gibt es ohne Ausbeutung schon zu viele Menschen!!! Man kann da auf Technologie die in Zukunft kommt hoffen, aber der kluge wird entgegnen, dass wir erst dann weiterwachsen dürfen, wenn die Technologie da ist...
Ergo es braucht Geburtenkontrollen. Nicht im Westen aber in Entwicklungsländern!!! Sonst rennen wir Jahr für Jahr tiefer ins Schlamassel. Der einfachste Weg dazu ist Sterilisation der Menschen. Die Gesellschaften die es nicht hinbekommen, müssen halt so zur Vernunft gebracht werden. Nach 20-30 Jahren wird es sich auszahlen.
Ich korrigiere dich mal:
Ergo es braucht eine Konsumkontrolle in den westlichen Staaten. Diese dürfen ab sofort nur soviel verbrauchen, wie ein Mensch in den ärmeren Regionen der Welt- bspw. Pakistan!
Eigentlich stünde den Menschen der westlichen Welt sogar noch weniger zu, da sie die Welt um Faktoren mehr belastet haben als die ärmsten Milliarden Menschen.
Verzicht sollte immer bei den Verursachern beginnen und nicht bei den Leid tragenden.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Versuche mir das gerade bildlich vorzustellen: Tragen von Schutzmasken in Restaurants.Pancho hat geschrieben: 06.04.2020 - 15:49 Internes Papier mit Details zu möglicher Exitstrategie in D:
https://www.n-tv.de/politik/Internes-Pa ... 96417.htmlTermin steht noch nicht fest, wird sich - vermute ich - je nach Entwicklung der Zahlen in den nächsten 14 Tagen entscheiden.Ein vom Innenministerium erarbeitetes Ausstiegsszenario sieht vor, dass die Bundesregierung nur Schritt für Schritt zur Normalität zurückkehrt. Demnach sollen zunächst der Einzelhandel, Restaurants und Schulen wieder öffnen - allerdings unter Auflagen. Eine davon ist die Tragepflicht von Schutzmasken.
Bei dem Link kommt leider nichts, könntest Du das bitte noch mal kontrollieren?
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓