Highlander hat geschrieben: 07.04.2020 - 06:53
1970 hat geschrieben: 06.04.2020 - 18:31
Jetzt muss ich, als Ischgler, doch noch etwas dazu schreiben.
......
Zu wünschen wäre vielleicht noch, dass einige zu Besinnung kommen und dieser Sauftourismus nicht der richtige Weg ist. Apre Ski gehört sicher dazu. Aber wieder in einem normalen Rahmen wie es früher einmal war.
Danke, und ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich meinen Ort verteidige. Aber dieses Ischgl Bashing ist nicht mehr zu ertragen.
Danke für Deinen Beitrag, und ich bin auch einmal gespannt ob dieser Ballermann Tourismus nach diesen Vorfällen, in den nächsten Winter so weitergehen wird, wie bisher.
Nur eine Anmerkung, das Ischgl Bashing haben sich die Verantwortlichen dort, selbst zu zuschreiben.
Als ich diesen Bericht das erste Mal gesehen hatte, war ich auch erstaunt, das im ORF ein solcher Bericht gezeigt wird, der das Fehlverhalten der Verantwortlichen dort, so schonungslos aufdeckt.
Ursprünglich ist dieser Bericht ja unter einer ganz anderen Zielsetzung begonnen worden, und ich denke es hätte vermutlich eher ein ziemlicher pro Ischgl Bericht werden sollen,
der auf jeden Fall auch die Errungenschaften in dem Ort einmal herausstreicht.
Inwieweit er sich dann der sogenannten Klimaneutralität von Ischgl noch gewidmet hätte, kann man nicht mehr sagen.
Denn dann wurde er ja regelrecht von den Geschehnissen im Zusammenhang das Cofid-19 Virus, und den Problemen bei den Verantwortlichen mit dem Umgang damit, überrollt.
Klar wurden in anderen Ländern auch Fehler gemacht, denn hinterher ist man immer schlauer…..
Aber zum Beispiel in Deutschland mit dem Karneval, dort sind die Folgeprobleme innerhalb des Landes geblieben….
Ganz im Unterschied zu Ischgl, durch das internationale Publikum wurden durch Tausende, welche sich unwissentlich infiziert hatten, dieser Virus in die ganze Welt verbreitet….
Zu dem Zeitpunkt als die Anfrage aus Island gekommen ist, waren in Deutschland bereits Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen untersagt, da es inzwischen bereits erwiesen war, das sich dieser Virus in dicht gedrängten Massen besonders gut verbreitet…
Was macht Ischgl ? Die Bergbahn untersagt Ihren kranken Mitarbeitern nach Landeck zum Testen zu fahren !!!
Aus Angst, es könnte ja ein positiver Test herauskommen….
Business as usual … Hauptsache der Rubel rollt noch, bis zum bitteren Ende….
Richtig wäre gewesen, spätestens zu diesem Zeitpunkt diese ganzen Apres Skibunker, Kitzloch, Kuhstall oder wie sie alle heissen, dicht zu machen…
Südtirol hat es ja vorgemacht, das es eben auch anders geht… dort wurden die ganzen Skigebiete gesperrt zu einem Zeitpunkt, als offiziell zum Beispiel in den Dolomiten, es überhaupt noch keinen einzigen positiven Test gegeben hat….
Der absolute Knaller war dann auch noch der Arzt von Ischgl in dem Bericht, welcher hoffentlich nächsten Winter keine Zulassung mehr hat…
Reihenweise gefakte Gesundheitsbescheinigungen ausstellen, und dann hinterher nichts mehr davon wissen wollen…. nur leider war ja sein Stempel und Unterschrift darauf…
Dieses ‚ unter den Tisch kehren‘ und Vertuschen auf breiter Front der Verantwortlichen dort, könnte Ihnen noch teuer zu stehen kommen….
und je nachdem wielange sich diese Sammelklagen noch hinziehen, könnte dieses auf längere Zeit auch noch weiterhin für Negativ Schlagzeilen für Ischgl sorgen…..
https://www.wort.lu/de/international/co ... 784e35a4e8