Anfahrt:
Mit dem Auto von Rödermark aus: 5,5 Stunden
Tag 1 (02.04.2009): Zinal/Grimentz
Wetter:
Bewölkt, Sonne, Schneefall (alles dabei)
Temperatur:
+1°C bis +13°C
Schneehöhe:
Tal: 10-80cm
Berg: 150-200 cm
Schneezustand:
hart, sulz, wenig pulver (alles dabei)
Geöffnete Lifte:
alle
Geschlossene Lifte:
keine
Geöffnete Pisten:
Alle, außer Piste „du Chamois“ (Verbindung Zinal-Grimentz)
Geschlossene Pisten:
Piste „du Chamois“ (Verbindung Zinal-Grimentz)
Freeride Domaine (Zinal)
Meisten Gefahren mit:
Zinal: SCHL „Combe Durand“, 4CLD „Chiesso“ (je 4 mal)
Grimentz: 6CLD „Tsarva“, 4CLD „Grand Plans“ (je 2 mal)
Wenigsten Gefahren mit:
Zinal: SCHL „Baby Sorebois“ (0 mal)
Grimentz: SCHL „Orzival“, SCHL „Marenda“, SCHL „Ecole“, SCHL „Mini“ (je 0 mal)
Wartezeiten:
gar keine, jedes Mal den ersten Sessel, Bügel, Teller…
Gefallen:
- die 15. Saison hintereinander im Val d’Anniviers, daheim

- nix los, keine Wartezeiten an den Liften – „Allein, allein“
- tolle Abfahrten
- viel Schnee – alles geöffnet
- Ursprünglichkeit des Tales
- Attraktive Skipasspolitik: Studentenrabatt
- Neue Treppe vom Ende der Talabfahrt zur Talstation der Pendelbahn in Zinal
Nicht gefallen:
- neue Parkplatzgebühren (4,50 SFr. pro Tag) in Zinal
- teilweise nicht so gute Pistenpräparation (am Chiesso und Tzarmetta) in Zinal, was sehr ungewöhnlich ist
- Skirennen in Zinal, dadurch 2 Pisten gesperrt
- bretthart am Morgen
- das grandiose Panorama durch Wolken verdeckt
- Piste „du Chamois“ (Verbindung Zinal-Grimentz) gesperrt
Fazit:











Abzüge: siehe unter nicht gefallen
Liftstatus Grimentz:
Liftstatus Grimentz.
Liftstatus Zinal:
Liftstatus Zinal.
Pistenplan Zinal/Grimentz:
Pistenplan von Zinal und Grimentz.
http://www.rma.ch/template/fs/Plan%20G-Z%202008-09.pdf (pdf)
In Zinal an der Talstation: seit dieser Saison ist das Parken kostenpflichtig (4,50 SFr.). Dafür gibt es neue Treppen zwischen den einzelnen Parkplätzen, was Wege verkürzt.
Blick auf die Talstation der 75er Pendelbahn „Zinal-Sorebois“. Rechts davon sieht man die neue Treppe, die das Ende der Talabfahrt mit der Talstation verbindet. Diese Idee hatte ich vor etwa 5 Jahren mal geäußert

Blick ins Skigebiet: Skirennen – dadurch leider zwei Pisten gesperrt.
Die Sonne kam dann raus – hier die schwarze „Barthélémy“. Top Zustand – wie immer!
Piste am Tellerlift „Combe Durand“.
Schwarze Piste „De l’Aigle” ins Tal. Die war lange nicht mehr so gut zu fahren.
Da die Pistenverbindung gesperrt war, wechselten wir mit dem Auto nach Grimentz ins Skigebiet.
Zum ersten Mal gefahren, da bisher nie geöffnet, wenn ich da war: Die schwarze Piste „Grands Plans“. Wurde mit dem Bau der 4CLD im Jahre 2001 neu angelegt.
Blick von der Pistenverbindung „Grands Plans-Tsarva“ zum „Tsarva“ und „Becs-de-Bosson“.
Carvingtraum an der 6CLD „Tsarva“ – Baujahr 2004.
Hier oben am SCHL „Becs-de-Bosson“ hatten wir dann sogar noch Pulverschnee.
Zum Abschluss fuhren wir die Skiroute nach „St-Jean“. War trotz sulz gut zu fahren! Auf dem Bild sieht man das allerletzte Stück der Skiroute – einzigst hier wurde es aper.