Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Sind wir froh dass die Schneehöhen dieses Jahr so sind wie sie sind. Mit der Schneehöhe vom letzten Jahr wäre das ganze noch bitterer als es eh schon ist. Wobei natürlich für die Gletscher auch dieses Jahr mehr Schnee nicht schaden würde. Und es gibt ja auch Orte wo es überdurchschnittlich Schnee hat. Südtirol, da ist das echt traurig wenn man die Webcams anschaut. :(
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag:
christopher91

Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schafruegg »

Es ist schon genug bitter. In den letzten 3 Wochen war es praktisch ausnahmslos (2 Tage Schneefall) schön und perfektestes, wenn ich das irgendwie steigern kann, Wintersportwetter. Mehr brauch ich nicht zu sagen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schafruegg für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Also ich möchte mich mal gemäßigt ausdrücken und zitiere Tim Mälzer in seiner Sonntagabendshow:
FICK SCHEISSE SCHEISSE FICK SCHEISSE
Und ja, das passiert wenn man Dauerskifahrer zuhause einsperrt :|
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91starli
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Theo »

Das es ab dem Zeitpunkt wo die Pisten nicht mehr unterhalten werden schneller abschmilzt ist normal, vor allem dort wo es eh schon recht knapp ist. Bei mir waren am Sesselaufstieg sind innerhalb von 5 Tagen ab den vorzeitigen Saisonende zwischen 5 - 15 cm weg. Da schiebe ich normalerweise um diese Zeit pro Tag zwischen 0.5 bis 1 m3 Schnee rein um die Höhe zu halten. Zum Glück hat es da rundum immer genug.
An einigen Orten hätte man wohl den Schnee zusammen geschoben und so die Piste auf halbe breite verschmälert um es irgendwie zu schaffen, an anderen Orten wäre auch das erfolglos gewesen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Theo hat geschrieben: 07.04.2020 - 10:31 Das es ab dem Zeitpunkt wo die Pisten nicht mehr unterhalten werden schneller abschmilzt ist normal, vor allem dort wo es eh schon recht knapp ist. Bei mir waren am Sesselaufstieg sind innerhalb von 5 Tagen ab den vorzeitigen Saisonende zwischen 5 - 15 cm weg. Da schiebe ich normalerweise um diese Zeit pro Tag zwischen 0.5 bis 1 m3 Schnee rein um die Höhe zu halten. Zum Glück hat es da rundum immer genug.
An einigen Orten hätte man wohl den Schnee zusammen geschoben und so die Piste auf halbe breite verschmälert um es irgendwie zu schaffen, an anderen Orten wäre auch das erfolglos gewesen.
Als ich mir die letzten Wochen das Webcambild von Zell am See angesehen habe (da war ich die erste Märzwoche noch Skifahren) kam mir das Thema in den Sinn ... wie lange hätte man die Pisten mit Unterhaltung "am Leben" halten können? Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Talabfahrten an der Areit (hinten links) und CityXpress (Mitte) mit Unterhaltung noch offen wären aktuell?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

pat_rick hat geschrieben: 07.04.2020 - 08:27 Es ist schon genug bitter. In den letzten 3 Wochen war es praktisch ausnahmslos (2 Tage Schneefall) schön und perfektestes, wenn ich das irgendwie steigern kann, Wintersportwetter. Mehr brauch ich nicht zu sagen.
Es wäre eine ziemlich geniale Frühjahrsskisaison gewesen. Bei den Webcambildern könnte man heulen.

Hoffen wir einfach, dass der nächste Winter uns dafür mit viel Schnee entschädigt, hoffentlich schon mit einem guten Herbst ohne zittern um Skigebietsöffnungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Stäntn
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

David93 hat geschrieben: 07.04.2020 - 07:48 Sind wir froh dass die Schneehöhen dieses Jahr so sind wie sie sind. Mit der Schneehöhe vom letzten Jahr wäre das ganze noch bitterer als es eh schon ist. Wobei natürlich für die Gletscher auch dieses Jahr mehr Schnee nicht schaden würde. Und es gibt ja auch Orte wo es überdurchschnittlich Schnee hat. Südtirol, da ist das echt traurig wenn man die Webcams anschaut. :(
Letzten winter war aber das Wetter im Fühjahr bei weitem nicht so gut wir dieses Jahr. Sehr oft bewölkt und diffuses Licht, zumindest hier in Vorarlberg.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Theo hat geschrieben: 07.04.2020 - 10:31 Das es ab dem Zeitpunkt wo die Pisten nicht mehr unterhalten werden schneller abschmilzt ist normal, vor allem dort wo es eh schon recht knapp ist.
Interessant, ich hätte eher anders gedacht, denn im Frühjahr dann irgendwann gesperrte Abfahrten bleiben im Tagesverlauf viel härter als befahrene Pisten, so dass sich dort m.E. der Schnee länger halten sollte.. Außer natürlich man verschiebt Schnee auf der geöffneten Abfahrt.
christopher91 hat geschrieben: 07.04.2020 - 11:55 Es wäre eine ziemlich geniale Frühjahrsskisaison gewesen.
Vermutlich Firn ohne Ende und ohne pappigen Neuschnee, ja .. :(
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Theo »

Interessant, ich hätte eher anders gedacht, denn im Frühjahr dann irgendwann gesperrte Abfahrten bleiben im Tagesverlauf viel härter als befahrene Pisten, so dass sich dort m.E. der Schnee länger halten sollte.
Das mag dann ab einer gewissen dicke der Schneedecke wieder zutreffen, vor allem an Pistenstücken wo im Betrieb jetzt jeden Abend zerpflügt und quasi bis auf Grund aufgefahren wären. Wo es extrem schnell geht ist halt an den dünneren Randstellen, so wie es eben Pistenenden und Stationszufahrten sind.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

Nachdem in Tirol Spaziergänge wieder erlaubt sind, konnten wir heute diese schöne Abendstimmung genießen:
:arrow:
IMG_20200409_192718_resized_20200409_082742917.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 3):
StäntnBergwandererchristopher91
Audiatur et altera pars
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

wetterstein hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:41 Nachdem in Tirol Spaziergänge wieder erlaubt sind, konnten wir heute diese schöne Abendstimmung genießen:
:arrow: IMG_20200409_192718_resized_20200409_082742917.jpg
Danke.

Hohe Munde und Zugspitze ... ?
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

Bergwanderer hat geschrieben: 09.04.2020 - 23:44
wetterstein hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:41 Nachdem in Tirol Spaziergänge wieder erlaubt sind, konnten wir heute diese schöne Abendstimmung genießen:
:arrow: IMG_20200409_192718_resized_20200409_082742917.jpg
Danke.

Hohe Munde und Zugspitze ... ?
:top:
Die Zugspitze ist auf dieser Höhe noch hinter dem markanten Hochwanner versteckt. Weiter oben beim Zugspitzblick war die Stimmung noch nicht so fotogen :wink:
Audiatur et altera pars
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

wetterstein hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:41 Nachdem in Tirol Spaziergänge wieder erlaubt sind, konnten wir heute diese schöne Abendstimmung genießen:
:arrow: IMG_20200409_192718_resized_20200409_082742917.jpg
Reicht der Schnee noch bis unten hin?

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

So langsam könnte es mal eine längere Regenphase geben; die Böden sind jetzt schon Knochen trocken :(
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Und das wo es bis vor ca. 4 Wochen noch recht nass war, was sicher gut getan hat. Die Flüsse und Bäche hier in der Gegend waren zum Teil sogar knapp über die Ufer gekommen, wenn auch nicht dramatisch zum Glück. Aber das trockene Wetter mit viel Sonne, dem Wind und der geringen Luftfeuchte hat das längst wieder zunichte gemacht.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

christopher91 hat geschrieben: 10.04.2020 - 12:09
wetterstein hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:41 Nachdem in Tirol Spaziergänge wieder erlaubt sind, konnten wir heute diese schöne Abendstimmung genießen:
:arrow: IMG_20200409_192718_resized_20200409_082742917.jpg
Reicht der Schnee noch bis unten hin?
Bis auf 100 m zur Talstation ist noch ein schmales Schneeband, aber zwischendurch muss man 2-3x kurz abschnallen. Oberhalb vom Speichersee sind dafür allerfeinste Bedingungen.

Wer über gute Sehschärfe verfügt kann den User wetterstein in der linken Bildmitte beim Aufstieg ausmachen:
^^https://seefeld.panomax.com/rosshuette? ... r=200&z=59

Leider musste ich den Screenshot der Webcam löschen. Ich habe jetzt dieses Panorama per BB-Code direkt eingebunden und darunter den Link zu dem Ausschnitt des Bildes, den Du vorher als Screenshot direkt hochgeladen hattest, hinzugefügt. / Mod. maba04
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
christopher91
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

Leider musste ich den Screenshot der Webcam löschen. Ich habe jetzt dieses Panorama per BB-Code direkt eingebunden und darunter den Link zu dem Ausschnitt des Bildes, den Du vorher als Screenshot direkt hochgeladen hattest, hinzugefügt. / Mod. maba04
:top: und :dankeschoen:
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von sr99 »

Also für viele Skigebiete wäre Ostern eine Herausforderung geworden, uiuiui habe Bilder der Lenzerheide gesehen, grün bis weit hoch hinauf... 25.4 Saisonende am Arlberg? Wers glauben mag wird selig, hätte wohl eine verfrühte Schliessung geben müssen wenns so weiter geht.
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Sag ich ja schon lange. Wollte mir nur keiner glauben...
Heute auf unserer Tour auf der Melchsee-Frutt mussten wir 22min ins Tal laufen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Gleitweggleiter »

sr99 hat geschrieben: 10.04.2020 - 20:41 Also für viele Skigebiete wäre Ostern eine Herausforderung geworden, uiuiui habe Bilder der Lenzerheide gesehen, grün bis weit hoch hinauf... 25.4 Saisonende am Arlberg? Wers glauben mag wird selig, hätte wohl eine verfrühte Schliessung geben müssen wenns so weiter geht.
Zumindest Arlberg hätte m.E. in den höheren Lagen noch ganz gut durchgehalten. Auf 2000m noch gut 1 Meter Schnee dort. Selbst in Lech unten schaut es auf den Webcams noch ziemlich weiss aus. Man darf ja auch nicht vergessen dass es gutes Strahlungswetter hat, sodass sich die Schneedecke nachts gut setzen kann und der Masseverlust begrenzt ist (etwa 20cm in einer Woche auf ~2000m, Vgl. LWD-Vorarlberg Mesststionen). Da taut viel weniger als wenn es feucht-mild mit bedeckten Nächten wäre.

Das gilt jedenfalls für den Arlberg, der sehr von den NW-Staus den Winter über profitiert hat. In anderen Gebieten bis 2000m, z.B in den Kitzbühlern sieht es sicherlich schlechter aus. Ist aber auch normal.
Zuletzt geändert von Gleitweggleiter am 11.04.2020 - 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gleitweggleiter für den Beitrag:
Bergwanderer
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Kann uns aber doch eh recht sein so, lieber diesen Winter wie in anderen Wintern.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

So schlecht siehts in den Kitzbüheler Alpen nicht aus. In Saalbach wären mit etwas Schnee verschieben die oberen Sektionen der Südseite noch fahrbar und die Nordseite bis ins Tal. Da bin ich von meinem Besuch am 17. April 2017 anderes gewohnt, da war Schattberg bis Mittelstation offen, Limberg 4er, Schattberg Sprinter und Westgipfel als reiner Zubringer.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

flamesoldier hat geschrieben: 11.04.2020 - 13:44 So schlecht siehts in den Kitzbüheler Alpen nicht aus.
Auch am Härmelekopf durchaus normale Verhältnisse für den 11. April. Bei unserem heutigen Abendspaziergang sind wir ohne Abschnallen (2x mit etwas Schwung über die kurzen aperen Stellen :wink: ) bis auf wenige Meter bis zur Talstation auf 1250m abgefahren :
IMG_20200411_192221_resized_20200411_090115756.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
Bergwandererchristopher91
Audiatur et altera pars
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

wetterstein hat geschrieben: 11.04.2020 - 22:31
flamesoldier hat geschrieben: 11.04.2020 - 13:44 So schlecht siehts in den Kitzbüheler Alpen nicht aus.
Auch am Härmelekopf durchaus normale Verhältnisse für den 11. April. Bei unserem heutigen Abendspaziergang sind wir ohne Abschnallen (2x mit etwas Schwung über die kurzen aperen Stellen :wink: ) bis auf wenige Meter bis zur Talstation auf 1250m abgefahren :

IMG_20200411_192221_resized_20200411_090115756.jpg
Auch Kühtai und Axamer Lizum sind top. Werd eventuell noch mal Glungezer versuchen. Am Patscherkofel wird man unten schon etwas tragen müssen, aber weiter oben schaut der Schnee aus der Ferne auch nicht schlecht aus.
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von sr99 »

Auch in Sölden wärs nix geworden mit Talabfahrt bis Ostern

https://www.facebook.com/113997948517/p ... 130658518/
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“