Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sieht doch auch generell gut (hoffnungsvoll) aus an der Virenfront. Wenn die Maßnahmen die Wirkung entfalten werden, wie es momentan scheint, kann man vielleicht wirklich wieder Richtung Containment gehen ab dem 19., wäre schön, auch als Motivation und Erfolgserlebnis für die Anstrengungen bisher und den weiteren Weg.
Übrigens war Mai, die aus dem Video in meiner Signatur, gestern als Kommentatorin in den ARD Tagesthemen und hat kurz ihren Standpunkt erläutert.
Ich glaub, die große Mehrheit „da draußen“ versteht die Problematik. Da erscheint mir dieser Thread nicht repräsentativ.
Übrigens war Mai, die aus dem Video in meiner Signatur, gestern als Kommentatorin in den ARD Tagesthemen und hat kurz ihren Standpunkt erläutert.
Ich glaub, die große Mehrheit „da draußen“ versteht die Problematik. Da erscheint mir dieser Thread nicht repräsentativ.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Xtream • Florian86 • flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1544
- Registriert: 20.12.2006 - 09:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier noch was zum Thema Dekontaminierung von nicht wiederverwendbaren Atemschutzmasken:
WHO Dokument:
Rational use of personal protective equipment for coronavirus disease (COVID-19) and considerations during severe shortages: interim guidance, 6 April 2020
https://apps.who.int/iris/bitstream/han ... .3-eng.pdf
CDC Infos:
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-nc ... ators.html
Herstellerinfo:
https://consteril.com/covid-19-pandemic ... r-viruses/
Bzgl. weiter oben ansgesprochene Einrichtungen für Prüflabors: sieht man sich die verschiednen EN genauer an, ist ersichtlich, dass eine komplette Prüfung der Normenkonformität recht aufwendige Prüfvorrichtungen voraussetzt, also kaum was, dass man innert kurzer Zeit aufbauen kann.
Gewisse einzelne Tests können dennoch mit relativ einfachen Einrichtungen durchgeführt werden, d.h. bei Bastelmasken könnte man ggf. vereinzelte Eigenschaften in einem grösseren Masstab vereinfacht prüfen, ggf. auch ohne formal normierten Prüfmethoden. Für untergeordnete Anwendungen, sprich Einkaufen oder Hund spazieren, wäre die vermutlich sogar ausreichend.
Für kritische Anwendungen (Spitalpersonal, u.a. bei Intubation, usw.) sollten nur zugelassene PSA in einwandfreiem Zustand eingesetzt werden.
WHO Dokument:
Rational use of personal protective equipment for coronavirus disease (COVID-19) and considerations during severe shortages: interim guidance, 6 April 2020
https://apps.who.int/iris/bitstream/han ... .3-eng.pdf
CDC Infos:
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-nc ... ators.html
Herstellerinfo:
https://consteril.com/covid-19-pandemic ... r-viruses/
Bzgl. weiter oben ansgesprochene Einrichtungen für Prüflabors: sieht man sich die verschiednen EN genauer an, ist ersichtlich, dass eine komplette Prüfung der Normenkonformität recht aufwendige Prüfvorrichtungen voraussetzt, also kaum was, dass man innert kurzer Zeit aufbauen kann.
Gewisse einzelne Tests können dennoch mit relativ einfachen Einrichtungen durchgeführt werden, d.h. bei Bastelmasken könnte man ggf. vereinzelte Eigenschaften in einem grösseren Masstab vereinfacht prüfen, ggf. auch ohne formal normierten Prüfmethoden. Für untergeordnete Anwendungen, sprich Einkaufen oder Hund spazieren, wäre die vermutlich sogar ausreichend.
Für kritische Anwendungen (Spitalpersonal, u.a. bei Intubation, usw.) sollten nur zugelassene PSA in einwandfreiem Zustand eingesetzt werden.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das ist super, bist du noch bei dem großen Software Unternehmenbr403 hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:20 Ich verstehe dass man wieder was arbeiten will, ich kann zur Zeit auch nicht zu meinen Kunden fahren. Einiges wäre einfacher direkt vor Ort, aber da viele Kunden auch den Laden dicht haben hilft es nichts. Unser Büro ist auch zu. Einfach mal Geduld haben.
Gerade kam bei uns eine Meldung, dass Eltern nun nicht nur 4 Wochen bezahlten Urlaub zusätzlich bekommen um die Kinder in der jetzigen Situation zu betreuen, sondern sogar 12 Wochen. Diese können entweder am Stück genommen werden oder auch nur Tageweise, z.B. 2 Tage die Woche. Finde ich toll.

Bei uns ists komplett andersrum, wir laufen auf Volllast, wir könnten 200% verkaufen wenn wir die Produktion soweit hätten --> es wird jeder am Werk gebraucht, sogar mehr als das Übliche. Der Laden läuft auf maximale Auslastung. Bottleneck - einige Leute mit Kindern können nicht kommen, weil eben Kinderbetreuung fehlt. Da ist Extraurlaub sowas von illusorisch. Daher - kurzfristig kann man zuhause bleiben für 3-4 Wochen, aber sicher nicht länger. Ich seh aktuell keine langfristige Lösung seitens Politik, also muss man privat reagieren. Und Geduld ist daher nicht das Problem.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
- br403 • christopher91
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Frag mich mal, das selbe hier...br403 hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:20 Ich verstehe dass man wieder was arbeiten will, ich kann zur Zeit auch nicht zu meinen Kunden fahren. Einiges wäre einfacher direkt vor Ort, aber da viele Kunden auch den Laden dicht haben hilft es nichts. Unser Büro ist auch zu..
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und woher nehmen? Hierzulande produzieren bedeutet, dass der Hersteller im Extremfall auf seinen Produkten sitzenbleibt, weil mal wieder ein BWL-studierter vorrechnet, dass eine Maske aus Fernost 0,0000001 Cent billiger ist und von dort gekauft werden muss.Lagorce hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:23
Für kritische Anwendungen (Spitalpersonal, u.a. bei Intubation, usw.) sollten nur zugelassene PSA in einwandfreiem Zustand eingesetzt werden.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
in krankenhäusern, altenheimen und privatkliniken ist das infektionsrisiko am höchsten.....aber klar denen fehlt in deinen augen ja auch genügend schutzausrüstungChe hat geschrieben: 08.04.2020 - 09:52Wenn ich es mache wie Stäntn und die Schwiegereltern besuche, geh ich auch zum Zahnarzt. Wir werden über Ostern aber wohl drauf verzichten, also nein.Xtream hat geschrieben:
Aber deiner Meinung nach ist ein Friseur und ein Zahnarzt dann gleichermaßen Systemrelevant und haben auch die gleichen Möglichkeiten, sich und sein Gegenüber zu schützen, da die Hygienemaßnahmen und Artikel die gleichen sind? Komm schon, mach es einem nicht immer so einfach, es wird langweilig.

in der tat schön zu sehen wie hier ein gewisser „lebensstatus“ in verbindung mit coronakritik gebracht wird! das zeugt schon von „fakten-diskussion“ der allerhöchsten qualifikation....Che hat geschrieben: 08.04.2020 - 09:17
Aber weiterhin schön zu sehen, dass sich der Arbeitslose, der spanische Gastronom und der Student sich weiterhin Sorgen um die in DACH arbeitende Bevölkerung machen.

Zuletzt geändert von Xtream am 08.04.2020 - 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Heißt die sollten wir auch gleich schließen oder wie?Xtream hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:35 in krankenhäusern, altenheimen und privatkliniken ist das infektionsrisiko am höchsten.....aber klar denen fehlt in deinen augen ja auch genügend schutzausrüstung![]()
Sollten Radwege und Fußgängerzonen deiner Meinung nach dann auch gleich für Autos geöffnet werden, da dort seltener Menschen angefahren werden, als im sonstigen Straßenverkehr? Ich hoffe du bist in der Lage zu erkennen, dass dein Gedankengang nicht gerade zielführend war.
Es ist eben schon interessant, dass die, die wirtschaftlich nicht direkt davon betroffen sind, sich die meisten Sorgen machen, dass die aktuellen Maßnahmen die Wirtschaft zerstören und komplett übertrieben sind.Xtream hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:35 in der tat schön zu sehen wie hier ein gewisser „lebensstatus“ in verbindung mit coronakritik gebracht wird! das zeugt schon von „fakten-diskussion“ der allerhöchster qualifikation....![]()
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was mir dazu spontan einfällt: Hier im Forum ist sicherlich nicht die ganze Gesellschaft repräsentiert, sondern eher der privilegiertere Teil. Und in der Bedürfnispyramide fallen die/wir gerade mehrere Stufen auf einmal runter, während jemand der unten war einfach dort verharrt. Ich will hier nicht "ich kann nicht mehr Skifahren" mit "ich hab nichts mehr zu essen" gleichsetzen, aber es wäre eine Erklärung warum sich das Jammern nicht auf die Grundbedürfnisse beschränkt. Nur so eine Idee, und auch irgendwie nachvollziehbar.Che hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:42 Es ist eben schon interessant, dass die, die wirtschaftlich nicht direkt davon betroffen sind, sich die meisten Sorgen machen, dass die aktuellen Maßnahmen die Wirtschaft zerstören und komplett übertrieben sind.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kann ich prinzipiell schon so nachvollziehen und ist sicherlich auch teilweise richtig. Aber diejenigen, die hier am größten Jammern, sind eben genau die, die am wenigsten dazu tun, zu diesem privilegierteren Teil in DACH zu gehören.Stäntn hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:50Was mir dazu spontan einfällt: Hier im Forum ist sicherlich nicht die ganze Gesellschaft repräsentiert, sondern eher der privilegiertere Teil. Und in der Bedürfnispyramide fallen die/wir gerade mehrere Stufen auf einmal runter, während jemand der unten war einfach dort verharrt. Ich will hier nicht "ich kann nicht mehr Skifahren" mit "ich hab nichts mehr zu essen" gleichsetzen, aber es wäre eine Erklärung warum sich das Jammern nicht auf die Grundbedürfnisse beschränkt. Nur so eine Idee, und auch irgendwie nachvollziehbar.Che hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:42 Es ist eben schon interessant, dass die, die wirtschaftlich nicht direkt davon betroffen sind, sich die meisten Sorgen machen, dass die aktuellen Maßnahmen die Wirtschaft zerstören und komplett übertrieben sind.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wir haben ja keine Produktion, wird halt alles verschoben. Meine Arbeiten sind ja alle bezahlt, wird eben auf Kulanz auf später verschoben wenn es nicht Remote geht.Stäntn hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:31 Das ist super, bist du noch bei dem großen Software Unternehmen
Bei uns ists komplett andersrum, wir laufen auf Volllast, wir könnten 200% verkaufen wenn wir die Produktion soweit hätten --> es wird jeder am Werk gebraucht, sogar mehr als das Übliche. Der Laden läuft auf maximale Auslastung. Bottleneck - einige Leute mit Kindern können nicht kommen, weil eben Kinderbetreuung fehlt. Da ist Extraurlaub sowas von illusorisch. Daher - kurzfristig kann man zuhause bleiben für 3-4 Wochen, aber sicher nicht länger.
Insgesamt können wir uns im Moment nicht über mangelnde Nachfrage unserer Produkte und Dienste beschweren, für viele Kunden ist das im Moment ein Weckruf und Startschuss um die Digitalisierung voranzubringen. Wir müssen schon mit den Kapazitäten haushalten wegen der Nachfrage.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Anmerkung von mir dazu:
Homeoffice ist natürlich eine Alternative und wir sind erstmal dankbar, dass unser Arbeitgeber uns das ermöglicht. Da die Tagesmutter natürlich auch geschlossen hat und snowflat junior den ganzen Tag beschäftigt werden möchte, ist Homeoffice nicht mehr ganz so trivial wie man denkt. Wir müssen unsere Termine aufeinander abstimmen, dass sich immer jemand um den Kleinen kümmern kann. Je nach Termin fängt einer ganz früh am Morgen an und der andere startet vormittags und arbeitet bis spät abends. Wir trennen Arbeit und Kinderbetreuung strickt, weil anders geht es nicht. Man kann nicht das Kind betreuen und zu 100% beim Job sein, das kann mir keiner erzählen. Also Homeoffice ist von Vorteil, großer Nachteil ist aber, dass es seit den Beschränkungen kein Privatleben mehr gibt. Aber soll ich jetzt klagen, dass es ist wie es ist ... nö, es wird auch wieder eine andere Zeit kommen ... "Geduld" ist das Zauberwort. Das größte Problem großer Bevölkerungsschichten ist, dass "Geduld" ein Fremdwort geworden ist.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In 10 Tagen gibt es einen wichtigen Schritt Richtung Hochfahren
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/eu ... 2941987dc1
Werde die App auf jeden Fall installieren.
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/eu ... 2941987dc1
Werde die App auf jeden Fall installieren.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die lassen sich eine Bescheinigung vom Arbeitgeber geben und bringen das Kind in die Notbetreuung.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kreon100 hat geschrieben: 08.04.2020 - 11:38 In 10 Tagen gibt es einen wichtigen Schritt Richtung Hochfahren
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/eu ... 2941987dc1
Werde die App auf jeden Fall installieren.
Ich werde mal schauen wie mein Handy dafür ausgelegt ist

Gut wenns das bei uns gibt wäre das der Plan A! Wüsste aktuell nicht dass es das gibt für "nicht-systemrelevante" Berufe.Schusseligkite hat geschrieben: 08.04.2020 - 11:41Die lassen sich eine Bescheinigung vom Arbeitgeber geben und bringen das Kind in die Notbetreuung.
In Unterschleißheim gibts ne Einrichtung, die gerade die Sommerferien "streicht" und auch mit Feriendienst überbrückt, Kollegin kann das dann so lösen. Davon sind sie bei uns leider noch meilenweit entfernt... hier sind die Frauen allesamt brav zuhause am Herd

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Richtung stimmt, die Maßnahmen in D zeigen Wirkung:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... d-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... d-101.html
Die deutlichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens zeigen nach Ansicht des Robert Koch-Instituts Wirkung: Es sei "auf jeden Fall ein positiver Trend" zu beobachten, sagte RKI-Chef Wieler. Für Entwarnung sei es aber zu früh.
(...)
Allerdings handele es sich nur um einen Momentaufnahme, betonte Wieler. Entwarnung könne noch nicht gegeben werden. Aktuell liegt die sogenannte Reproduktionszahl laut Wieler bei 1,3 - mit einer gewissen Schwankungsbreite. Die Reproduktionszahl gibt an, wie viele weitere Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt.
Ziel ist es laut Wieler, den Wert unter 1,0 zu drücken. Dann steckt ein Infizierter im Schnitt weniger als einen weiteren Menschen an, das Virus wird langsam eingedämmt.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mein Zahnarzt macht nur Notfälle, bzw wenn man Schmerzen hat, alles andere hat er abgesagt.Stäntn hat geschrieben: 08.04.2020 - 10:10Nein, die Ressourcen (alte Daten auswerten, Dokumente erstellen etc.) sind jetzt ausgeschöpft, muss und möchte wieder mal ins Labor.br403 hat geschrieben: 08.04.2020 - 09:33 Betreuung Versorgung war aber für die älteren Leute gedacht, nicht für deine KinderIch hatte das auch zitiert, das wurde im weiteren Zitat weggenommen.
Ich dachte Du hast Homeoffice?
Und wer betreut jetzt die Kinder während der Arbeit? Es gibt nur Kindergarten oder Opa, ich hab keine Zauberfee die das macht. Keine Ahnung wie das andere berufstätige machen? Die Nachbarn, die ihre Eltern quasi gegenüber haben, nutzen das schon lange. Wir müssen Autofahren, so what.
Wir können, und vor allem wollen wir nicht weiterhin in diesem Zustand "zuhause" verharren. Was erlaubt ist, kann und muss gemacht werden.
Und beim Zahnarzt war ich die Woche auch, einfach nur zur Prophylaxe - dafür hat man ja jetzt Zeitne bessere Tröpfchenübertragung gibts glaub ich nicht. Die Praxen haben offen, warum sollte man das nicht machen? Erlaubt und geöffnet.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Tirol hat jetzt ein eigenes Dashboard. Ist nicht uninteressant.
So wenig gestorben wird bei uns auch nicht.
https://experience.arcgis.com/experienc ... ge/page_3/
So wenig gestorben wird bei uns auch nicht.
https://experience.arcgis.com/experienc ... ge/page_3/
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das stimmt - aus eigener Erfahrung sprechend - so schlicht und ergreifend nicht.Titanium hat geschrieben: 08.04.2020 - 09:57 Bei Reiswarnung zahlt keine Versicherung (Kranken, Unfall usw.).
I love the smell of napalm in the morning
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ist bisher aber immer noch nicht geschehen - was haben die zu verbergen?Oliver.O hat geschrieben: 03.04.2020 - 17:16 Nein, wie ich oben schrieb, steht die Veröffentlichung noch bevor.
I love the smell of napalm in the morning
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aktuelles aus AT:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirusKöstinger: Tourismus soll stufenweise ab Mitte Mai hochgefahren werden
Allerdings unter Hygiene- und Abstandsregeln und unter Tragen von Mundschutz.
Stufenplan für Hochfahren des Tourismus soll Ende April stehen
Bis es eine Impfung gibt, wird Reisen eingeschränkt sein
Was die Reisefreiheit betreffe, meinte Schallenberg erneut, er könne jetzt nicht sagen, ob etwa eine Reise nach Griechenland im Juli wieder möglich sein würde. Das komme darauf an, wie die Krise dann im Griff sei.
Was die Buchung eines Urlaubs in Österreich für den Sommer betreffe, meinte Köstinger, dass man hierzulande durch die Maßnahmen auf einem guten Weg sei. Man bitte deshalb, die Gedanken auf einen Urlaub in Österreich zu richten. In anderen Ländern sei die Situation viel dramatischer.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also ein Arzt aus der Klinik Innsbruck hat heute in unserer Gleitschirmgruppe auf WhatsApp eine Mail geteilt dass von 43 icu betten 23 für covid-19 belegt sind, von 15 imcu betten 5 mit covid-19.
29 in Normalstation bestätigt, 14 mit Verdacht. Aber man könnte die ICU Kapazität bei Bedarf verdreifachen! Auch die Normalstation hat große Kapazitäten frei.
Ist also absolut ausreichend Platz vorhanden. Der meinte auch geht ruhig fliegen. Blöd ist es nur für die Bergrettung, weil die müsste maskiert ausrücken, was kein Spaß wäre.
Es wird jetzt spannend wenn man anhand der Elisa Antikörper Test die Dunkelziffer kennt. Ich gehe davon aus, dass dann recht rasch Durchseuchung als Ziel kommt, und man halt Medikamente wir Avigan und hydrochloroqin im Anfangsstadium einsetzt um schwere Fälle von vornherein zu vermeiden. Wir schaffen es eh nicht auszurotten, und wir können unmöglich den Status quo 1-2 Jahre aufrecht halten.
29 in Normalstation bestätigt, 14 mit Verdacht. Aber man könnte die ICU Kapazität bei Bedarf verdreifachen! Auch die Normalstation hat große Kapazitäten frei.
Ist also absolut ausreichend Platz vorhanden. Der meinte auch geht ruhig fliegen. Blöd ist es nur für die Bergrettung, weil die müsste maskiert ausrücken, was kein Spaß wäre.
Es wird jetzt spannend wenn man anhand der Elisa Antikörper Test die Dunkelziffer kennt. Ich gehe davon aus, dass dann recht rasch Durchseuchung als Ziel kommt, und man halt Medikamente wir Avigan und hydrochloroqin im Anfangsstadium einsetzt um schwere Fälle von vornherein zu vermeiden. Wir schaffen es eh nicht auszurotten, und wir können unmöglich den Status quo 1-2 Jahre aufrecht halten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- christopher91
- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Langsam aber sicher wird es Zeit das die coronavernebelten Leute erwachen.Im Kanton Bern sind viele Spitäler seit Wochen leer,Operationen werden nicht durchgeführt,das Personal in Kurzarbeit und der Kanton verliert Millionen.Es braucht jetzt dringend auch Lockerung in den Kantonen mit weniger Fällen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mischi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • Werkstatt
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Pressekonferenz zum Thema Sport:
https://www.youtube.com/watch?v=BjyGLyJt46M
Hören kann man nur auf den Mann von der Bergrettung. Der erklärt, dass die Arbeit schon aufwendiger geworden ist.
Aber wie bereits geschrieben: Das wird so erst mal die kommenden ein bis zwei Jahre bleiben.
https://www.youtube.com/watch?v=BjyGLyJt46M
Hören kann man nur auf den Mann von der Bergrettung. Der erklärt, dass die Arbeit schon aufwendiger geworden ist.
Aber wie bereits geschrieben: Das wird so erst mal die kommenden ein bis zwei Jahre bleiben.
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ähnliche Situation bei meiner Schwester im Klinikum in Bamberg.extremecarver hat geschrieben: 08.04.2020 - 12:45 Also ein Arzt aus der Klinik Innsbruck hat heute in unserer Gleitschirmgruppe auf WhatsApp eine Mail geteilt dass von 43 icu betten 23 für covid-19 belegt sind, von 15 imcu betten 5 mit covid-19.
29 in Normalstation bestätigt, 14 mit Verdacht. Aber man könnte die ICU Kapazität bei Bedarf verdreifachen! Auch die Normalstation hat große Kapazitäten frei.
Ist also absolut ausreichend Platz vorhanden. Der meinte auch geht ruhig fliegen. Blöd ist es nur für die Bergrettung, weil die müsste maskiert ausrücken, was kein Spaß wäre.
Es wird jetzt spannend wenn man anhand der Elisa Antikörper Test die Dunkelziffer kennt. Ich gehe davon aus, dass dann recht rasch Durchseuchung als Ziel kommt, und man halt Medikamente wir Avigan und hydrochloroqin im Anfangsstadium einsetzt um schwere Fälle von vornherein zu vermeiden. Wir schaffen es eh nicht auszurotten, und wir können unmöglich den Status quo 1-2 Jahre aufrecht halten.
Dort wurden vor 3 Wochen in der Klinik 400 Betten freigeräumt und die gesamte Reha geschlossen. Die Reha musste alle Patienten in Therapie nach Hause schicken.
Aktuell liegen im Krankenhaus 19 Coronapatienten, 5 davon aus Intensivstation. Der rest ist leer. Die Ganze Rehaabteilung wurde in Kurzarbeit geschickt und die Patienten sitzen operiert und nun nicht ausreichend therapiert zuhause - Versteifungen nicht ausgeschlossen. Schon nach einer Woche ärgerte man sich, zu schnell geschlossen zu haben.
Nichts desto trotz war die erste schnelle Entscheidung aus Vorsicht richtig.
Allerdings sollte man nun auch genauso schnell wichtige Einrichtungen bei ausbleibenden Fällen zurück zum Normalbetrieb bringen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag (Insgesamt 4):
- extremecarver • Pancho • christopher91 • Florian86
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓