Neues in Gstaad-Saanenland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Die Rellerli Webcam wurde leider abgeschaltet. Zumindest finde ich sie nirgends mehr.
Die Lifte stehen vermutlich alle noch. Generell ist Gstaad ja eine Destination wo es schweizuntypisch überall im Skigebiet noch LSAP Anlagen herumstehen (Schönried, St. Stephan, Sannen, Rougemont und vermtlich auch am Rellerli).
Die Lifte stehen vermutlich alle noch. Generell ist Gstaad ja eine Destination wo es schweizuntypisch überall im Skigebiet noch LSAP Anlagen herumstehen (Schönried, St. Stephan, Sannen, Rougemont und vermtlich auch am Rellerli).
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Rothorn_2349
- Massada (5m)
- Beiträge: 88
- Registriert: 10.10.2010 - 19:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 8803 Rüschlikon CH
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Wahrscheinlich hilft der Artikel der Berner Zeitung besser zu verstehen, warum man sich für's Eggli entschieden hat:
"Grosszügige Unterstützung
Verwaltungsratspräsident Heinz Brand bemerkt, die Realisation der Bauvorhaben auf dem Eggli sei nur dank der Unterstützung der Société pour la Préservation de l’Eggli (SPE Gstaad AG) möglich, welche aus acht gut betuchten Gstaader Gründungsmitgliedern besteht.
«Ich danke dem Club de Luge und der SPE Gstaad AG für ihre Zusammenarbeit und Unterstützung.» Tatsächlich finanziert die SPE Gstaad AG den Neubau der Bergbahn mit einem à-fonds-perdu-Betrag von 8 Millionen Franken. Weiter wird die BDG fix mit 3,25 Millionen für das neue Berghaus aufkommen und bekommt dafür das ganze Untere Geschoss, dessen Grundriss in etwa gleich gross wird wie beim alten Berghaus."
Berner Zeitung, 21. Juni 2019; Startschuss für die neue Eggli-Gondelbahn
"Grosszügige Unterstützung
Verwaltungsratspräsident Heinz Brand bemerkt, die Realisation der Bauvorhaben auf dem Eggli sei nur dank der Unterstützung der Société pour la Préservation de l’Eggli (SPE Gstaad AG) möglich, welche aus acht gut betuchten Gstaader Gründungsmitgliedern besteht.
«Ich danke dem Club de Luge und der SPE Gstaad AG für ihre Zusammenarbeit und Unterstützung.» Tatsächlich finanziert die SPE Gstaad AG den Neubau der Bergbahn mit einem à-fonds-perdu-Betrag von 8 Millionen Franken. Weiter wird die BDG fix mit 3,25 Millionen für das neue Berghaus aufkommen und bekommt dafür das ganze Untere Geschoss, dessen Grundriss in etwa gleich gross wird wie beim alten Berghaus."
Berner Zeitung, 21. Juni 2019; Startschuss für die neue Eggli-Gondelbahn
I don't care
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Die Gondelbahn aufs Eggli wird halt vom Eagles Club bezahlt und nicht von den Bergbahnen. Dafür erhält der Eagles Club im dannzumal renovierten Bergrestaurant auf dem Eggli eigene Lokalitäten im oberen Stockwerk.
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Wow tolle Neuigkeitenmaba04 hat geschrieben: 26.08.2019 - 21:51Quelle: Vorfreude auf neue Eggli-BahnWeitere grosse Projekte
In den nächsten Jahren (bis 2026) stehen weitere grosse Investitionen an, die nur dank der gelungenen Kapitalerhöhung von 6 Millionen Franken und guten Verkehrserträgen wie in den vergangenen zwei Jahren möglich sind: Beschneiung im Gebiet Lengenbrand-Parwengsattel-Chaltebrunne sowie Neubau der Sesselbahnen Hornberg und Horneggli. «Bis die Sesselbahnen Hornberg und Horneggli gebaut werden können, braucht es Überbauungsordnungen, und das dauert im Kanton Bern zwei bis fünf Jahre», kritisieren Geschäftsführer [...] und VR-Präsident [...] unisono.
Im nächsten Jahr werden Rückbauten beim Rellerli, in St. Stephan und bei der alten Mittelstation Videmanette erfolgen. Dem Verwaltungsrat [...] wird die Arbeit nicht ausgehen. Fürs Erste hat er beschlossen, aus Dankbarkeit allen Angestellten ab 1. November 2 bis 3 Prozent mehr Lohn auszuzahlen.

Den Entschluss bei St Stephan kann ich verstehen schließlich sind in diesem Ort kaum Hotels und FeWos und die Anlage kostet auch einiges an Unterhaltskosten. Die Strategie in Gstaad ist es sich auf die wesentlichen Lifte zu konzentrieren und dort aber dann auch für eine wettbewerbsfähige Infrastruktur an Beschneiung und Liften zu sorgen. Das finde ich durchaus nachvollziehbar und wird hoffentlich mit Erfolg gekrönt.
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Naja, aber wenn ich einen Skibus mit 4-5 Haltestellen fahren lasse, sodass jeder maximal 500 m laufen muss, ist dass doch attraktiver, als wenn ich einen Kilometer zu der dezentral platzierten Bahn am Ortsrand laufen muss. Noch dazu bei einer Streusiedlung...benito hat geschrieben: 28.08.2019 - 13:39 "Matthias In-Albon, Vizepräsident des Vereins Berner Bergbahnen und Geschäftsführer der Bergbahnen Destination Gstaad AG, spricht Klartext: «Wenn es die Bergbahn nicht gibt, stirbt hintendran ein ganzer Rattenschwanz.» So zeigen Studien auf, dass wenn die Bergbahn in der Region nicht mehr läuft, die Immobilien rund 60 Prozent ihres Wertes verlieren. Die Bergbahnenbetreiber sind sich ihrer volkswirtschaftlichen Verantwortung durchaus bewusst. " Quelle Jungfrauzeitung, 22.08.2019
Interessant nur, dass er genau den Sessellift von St.Stephan sterben lässt. Klassisch.. "Wasser predigen, Wein trinken" Eine Busverbindung ist nie dasselbe wie eine direkte Bergbahn ab dem Dorfrand. ich bin mir bewusst, dass hier sich die Gemeinde nicht mit dem gewünschten finanziellem Beitrag an dieser Bahn beteiligt. Es kann aber schlicht nicht jede Bahn finanziell selbsttragend sein, viel mehr trägt sie als einzelne Anlage zu einem gesamten Tourismusinfrastrukturangebot bei. St. Stephan wird den Abriss dieser Bahn noch bitter bereuen.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 172
- Registriert: 03.12.2017 - 19:01
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Hi zusammen,
Zoom heute vom Maienberg/Gestelenpass in Richtung Rellerli.
Es scheinen noch alle Anlagen zu stehen, auch die Seile sind wohl noch oben, wenn ich richtig schaue? Gruss
Zoom heute vom Maienberg/Gestelenpass in Richtung Rellerli.
Es scheinen noch alle Anlagen zu stehen, auch die Seile sind wohl noch oben, wenn ich richtig schaue? Gruss
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gstaad-Saanenland
Bin heute mit der Bahn durchs Saanenland gefahren und dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen:
- Skilift Lätz - Güetli wurde das Seil entfernt und die Robas ragen in die Luft
- Die EUB Rellerli ist tatsächlich noch intakt
Aber leider findet man bereits einige Gondeln (Rellerli) und Sessel (Lengenbrand) auf den Weihnachtsmärkten in Bern und Thun...
- Skilift Lätz - Güetli wurde das Seil entfernt und die Robas ragen in die Luft
- Die EUB Rellerli ist tatsächlich noch intakt

Aber leider findet man bereits einige Gondeln (Rellerli) und Sessel (Lengenbrand) auf den Weihnachtsmärkten in Bern und Thun...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Nilscrafter
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 24.08.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 22
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Gruss aus dem Saanenland

https://www.seilreiter.com
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Danke für die ersten Bilder der neuen Eggli Bahn.
Hast du auch Bilder von den Stationen von aussen?
Die Kabinen sind einfach nicht so meins. Dieses Rrunde "Fass-"Design gefällt mir einfach nicht so.
Hast du auch Bilder von den Stationen von aussen?
Die Kabinen sind einfach nicht so meins. Dieses Rrunde "Fass-"Design gefällt mir einfach nicht so.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Nilscrafter
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 24.08.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 22
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Selbst verständlich, werde sie kurz auf den Desktop laden und etwa am mittag hochladen.
Die Kabinen finde ich toll, alles andere von Bartholet aber eher weniger. Unter anderem dachte ich das Bartholet ja eher Qualitätsarbeit ist, aber alles dröhnt bei der fahrt und die Stützenüberfahrten haben fast Poma à la 70er Flair
Die Kabinen finde ich toll, alles andere von Bartholet aber eher weniger. Unter anderem dachte ich das Bartholet ja eher Qualitätsarbeit ist, aber alles dröhnt bei der fahrt und die Stützenüberfahrten haben fast Poma à la 70er Flair

https://www.seilreiter.com
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Nilscrafter
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 24.08.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 22
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gstaad-Saanenland
Vom Gebäude der Bergstation hab ich doch keins... gibt es aber unter folgendem Artikel der JungfrauZeitung
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/178710/
Warum es meine Bilder übrigens immer umgekippt anzeigt weiss ich nicht
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/178710/
Warum es meine Bilder übrigens immer umgekippt anzeigt weiss ich nicht

- Dateianhänge
-
- 20191231_151916.jpg (1.12 MiB) 5466 mal betrachtet
-
- 20191231_155715.jpg (804.23 KiB) 5466 mal betrachtet
-
- 20191231_153803.jpg (665.99 KiB) 5466 mal betrachtet
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nilscrafter für den Beitrag:
- burgi83
https://www.seilreiter.com
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
↓ Mehr anzeigen... ↓
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
Quelle: Einzigartige Panorama-Gondelbahn am Gstaader Hausberg (inkl. 7 Bilder)Modernste Technik in Verbindung mit einem hochwertigen «Design by Porsche Design Studio» verleihen der neuen 10er Gondelbahn in Gstaad einen speziellen Charakter. Die exklusive Ausstattung der Gondeln ermöglicht ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- directdrive
- Massada (5m)
- Beiträge: 93
- Registriert: 03.01.2007 - 14:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
Gondelbahn-Monde hat auch bereits eine Reportage gedreht.
Direktlink
Zuletzt geändert von maba04 am 26.03.2020 - 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video direkt eingebunden.
Grund: Video direkt eingebunden.
Einem Kameraden hilft man. Einem Kollegen mißtraut man. Mit einem Freunde ist man albern.
(Peter Bamm, deutscher Schriftsteller, 1897-1975
(Peter Bamm, deutscher Schriftsteller, 1897-1975
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
News aus dem Saanenland gemäss Geschäftsbericht 2019/2020:
Beschneiung inkl. Transportleitung für Wasser von Gstaad auf das Eggli, sowie ein Schlittelweg ab der Bergstation Eggli zur Talstation. (Endlich.. wenn schon eine neue Bahn, dann auch eine Beschneiung auf der Talababfahrt)
Trassensicherung für den Ersatz und die Erweiterung der Beförderungsbahn Horneggli auf den Hornberg, sowie damit verbundene Inszenierungsmassnahmen und Bike-Möglichkeiten.
Trassensicherung für den Ersatz der Beförderungsbahn Hornberg.
Erweiterung und Inszenierung des Speichersees am Hornberg.
Erweiterung und Erneuerung des Parkplatzangebots in Schönried (Parkhaus) und Saanenmöser.
Grundlagen zum Ausbau der Sommer-Inszenierungen auf der Wispile und dem Rinderberg (Themenwege, Unterhaltungsanlagen, u.ä.).
Bau eines Speichersees in Parwengen / St. Stephan. (aus meiner Sicht eine der wichtigsten Investitionen. Bei schlechter Schneelage stehen 3 4KSB still (Chaltebrunnen / Parwengen / Lengebrand)
Optimierung und Ausbau der Beschneiungsanlagen im gesamten Gebiet.
Beschneiung inkl. Transportleitung für Wasser von Gstaad auf das Eggli, sowie ein Schlittelweg ab der Bergstation Eggli zur Talstation. (Endlich.. wenn schon eine neue Bahn, dann auch eine Beschneiung auf der Talababfahrt)
Trassensicherung für den Ersatz und die Erweiterung der Beförderungsbahn Horneggli auf den Hornberg, sowie damit verbundene Inszenierungsmassnahmen und Bike-Möglichkeiten.
Trassensicherung für den Ersatz der Beförderungsbahn Hornberg.
Erweiterung und Inszenierung des Speichersees am Hornberg.
Erweiterung und Erneuerung des Parkplatzangebots in Schönried (Parkhaus) und Saanenmöser.
Grundlagen zum Ausbau der Sommer-Inszenierungen auf der Wispile und dem Rinderberg (Themenwege, Unterhaltungsanlagen, u.ä.).
Bau eines Speichersees in Parwengen / St. Stephan. (aus meiner Sicht eine der wichtigsten Investitionen. Bei schlechter Schneelage stehen 3 4KSB still (Chaltebrunnen / Parwengen / Lengebrand)
Optimierung und Ausbau der Beschneiungsanlagen im gesamten Gebiet.
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
- Nilscrafter
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 24.08.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 22
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
Ohh das mit dem Speichersee auf der St. Stefan Seite ist ja herrlich. Ich fand es immer schade das die 3 CLDS immer zu waren!
https://www.seilreiter.com
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
Noch was zum Ausbau der Neschneiungsanalge: Bächler: Gstaad spurt für die Zukunft vor
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
Im Geschäftsbericht der Gstaad Mountain Rides 2021 steht, dass eine neue Bahn aufs Horneggli gebaut werden soll. Diese wird bis auf den Hornberg verlängert, mit einer neuen Mittelstation bei der heutigen Bergstation Horneggli. Es wird eine EUB oder eine Kombibahn geben..
Weiter wird auch eine neue Bahn von Saanenwald mit Mittelstation auf dem Hornberg und Endstation auf der Hornfluh geplant.
Weiter wird der Bau eines Speichersees Parwengen wie die Erweiterung des Speichersees auf dem Hornberg geplant.
Quelle: https://www.seilbahn.net/sn/berichte/be ... =agh586zyf
Weiter wird auch eine neue Bahn von Saanenwald mit Mittelstation auf dem Hornberg und Endstation auf der Hornfluh geplant.
Weiter wird der Bau eines Speichersees Parwengen wie die Erweiterung des Speichersees auf dem Hornberg geplant.
Quelle: https://www.seilbahn.net/sn/berichte/be ... =agh586zyf
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
- Mister Ed
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.09.2015 - 13:03
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 50
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
Vielversprechende Projekte. Weiss jemand, wie die Verlängerung Horneggli-Hornberg trassiert würde? Ich kann mir das schwer vorstellen.
- Nilscrafter
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 24.08.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 22
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
@mister ed
ich bin gerade am 31. Juli von Saanenmöser aufs Horneggli gelaufen und dann rüber zum Hornberg, ich wusste nicht das dirt ein so schön ausgebauter Weg ist. Wenn du auf der Karte schaust sollte es kein Problem sein zwischen Horneggli und Hornberg eine Bahn zu bauen. evtl wird die station Horneggli etwas verschoben, z.b. hinter das Restaurant
ich bin gerade am 31. Juli von Saanenmöser aufs Horneggli gelaufen und dann rüber zum Hornberg, ich wusste nicht das dirt ein so schön ausgebauter Weg ist. Wenn du auf der Karte schaust sollte es kein Problem sein zwischen Horneggli und Hornberg eine Bahn zu bauen. evtl wird die station Horneggli etwas verschoben, z.b. hinter das Restaurant
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nilscrafter für den Beitrag:
- Mister Ed
https://www.seilreiter.com
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
-
https://www.instagram.com/seilreiter/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 97
- Registriert: 24.11.2010 - 23:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
Hallo zusammen
Ich war schon lange nicht mehr dort, aber ich würde das jetzt wohl eher anders machen, denn so ergibt sich eine reichlich unnötige Sektion von Horneggli bis Hornberg (kaum Höhendifferenz) und dann noch eine Kreuzung mit der anderen Bahn. Geht es nicht, dass man die Horneggli-Bahn auf die Hornflug verlängert? Die Bahn von Saanewald könnte man dann bis Hornberg (Talstation Hüenerspil) ziehen. Allenfalls auch gleich direkt auf's Hüenerspil. Dann kann man nämlich gleich noch einen Skilift ausradieren neben dem Hornfluhlift.
Gruss Chrigi
Ich war schon lange nicht mehr dort, aber ich würde das jetzt wohl eher anders machen, denn so ergibt sich eine reichlich unnötige Sektion von Horneggli bis Hornberg (kaum Höhendifferenz) und dann noch eine Kreuzung mit der anderen Bahn. Geht es nicht, dass man die Horneggli-Bahn auf die Hornflug verlängert? Die Bahn von Saanewald könnte man dann bis Hornberg (Talstation Hüenerspil) ziehen. Allenfalls auch gleich direkt auf's Hüenerspil. Dann kann man nämlich gleich noch einen Skilift ausradieren neben dem Hornfluhlift.
Gruss Chrigi
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
Das macht schon Sinn.Ich war schon lange nicht mehr dort, aber ich würde das jetzt wohl eher anders machen, denn so ergibt sich eine reichlich unnötige Sektion von Horneggli bis Hornberg
- Das Restaurant auf dem Hornberg wird nun endlich auch im Sommer per Seilbahn erreichbar sein.
- Nur die Bahn ab Schönried muss für den Fussgänger und Ganzjahresbetrieb ausgelegt werden.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 97
- Registriert: 24.11.2010 - 23:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
@TPD
Verstehe. Ich habe da etwas zu stark eine Skifahrerperspkeitve eingenommen.
Gruss Chrigi
Verstehe. Ich habe da etwas zu stark eine Skifahrerperspkeitve eingenommen.
Gruss Chrigi
- Rinderbergfreund
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 235
- Registriert: 22.02.2008 - 19:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Gstaad-Saanenland
Anscheinend findet heute eine Infoveranstaltung zur neuen Hornegglibahn statt.
- Dateianhänge
-
- horneggli.jpeg (101.74 KiB) 800 mal betrachtet