Oder zeigt, dass die Todeszahlen so eventuell nicht stimmen.icedtea hat geschrieben: 09.04.2020 - 19:42 Immer noch kein Überschuss der Gesundeten gegenüber den Infizierten in IT![]()
Das ist bedrückend![]()
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die asymptomatischen Fälle machen es aus ob die Testanlage mit Antikörper aussagekräftig genug ist. In Europa kommen für mich die Isländer und die Bewohner von der Färöer-Inseln in frage. Diese haben sehr viele PCR Test gemacht im Vergleich zu den andren Länder. Hinzu kommt man müsste die gleiche Personengruppe wiederholt in abstände von 3 Monate testen. Um zu sehen wie die Anzahl der Antikörper verändert in der Zeit. Aber das ist schon Grundlagen Forschung.extremecarver hat geschrieben: 09.04.2020 - 11:57 Hab die Studie gefunden:
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... le-metrics
Elisa Test müsste aussagefähig sein, denke nicht dass es da große Unterschiede gibt. Okay es waren alles milde Fälle (mild bedeutet aber symptomatisch mit Fieber und Husten - sowohl halt alles Krankenhauspatienten mit mindestens 7 Tage Aufenthalt, mild ist ein bisserl understatement). Man kann jetzt natürlich sagen - noch nicht peer reviewed - aber die Liste der Doktoren/Uni/Krankenhaus ist das sicherlich keine Panikmache oder Interessenskoflikt usw. Man muss das auf jeden Fall mal beachten und in größeren Studien besser abklären - vor allem auch in Bezug auf die ganzen asymptomatischen Fälle. Wenn dann rauskommt, asymptomatische Fälle haben in 90% gar keine Antikörper (und das bedeutet ebenso Impfung dann wohl nicht möglich!!!) - dann haben wir ein Schlamassel. Vor allem bedeutet dass halt auch - wir werden die Dunkelziffer gar nicht bestimmen können. Andersweits könnte es auch bedeuten - die ganzen Asymptomatischen Personen sind evtl einfach von vornherein fast immun. Da gibts leider zig Möglichkeiten das zu interpretieren.
Zur Impfung hier kommt es darauf an für welchen Rezeptor die Impfung ausgelegt ist. Es gibt nicht nur den bekannten ACE2 Rezeptor sondern weitere.
Für diejenigen, die sich mit Strukturbiologie beschäftigen, gibt es interessante Einblicke in konservierte Proteinepitope und einige gute Punkte darüber, wie solche Antikörper in vivo relevanter sein können, als sie in einigen in vitro-Assays zu sein scheinen. Artikel: Ein hochkonserviertes kryptisches Epitop in den rezeptorbindenden Domänen von SARS-CoV-2 und SARS-CoV erschiene am 03.04.2020
Link: https://science.sciencemag.org/content/ ... 9.full.pdf
Aktuell gibt es drei Hauptäste vom SARS-CoV-2 Virus desto länger die Reisefreiheit eingeschränkt bleibt desto mehr unter Variante wird es geben. Die genetische Geschichte des Coronavirus wurde ab dem 24. Dezember bis zum 4. März kartiert, wobei drei verschiedene, aber eng verwandte Varianten entdeckt wurden.
Typ A ist die heute in Amerika und Australien am weitesten verbreitete Version.
Eine weitere Variante, genannt Typ C, stammt von Wuhans Typ B ab und verbreitete sich über Singapur nach Europa. (Siehe auch mein ersten Artikel vom 08.02.2020)
Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Virus ständig mutiert, um die unterschiedlichen Resistenzen des Immunsystems in verschiedenen Populationen zu überwinden. In wie weit das für die Impfstoffentwicklung noch relevant wird ist heute noch offen. Die Geschichte wird noch weiterhin anspruchsvoll bleiben.
Link: https://www.pnas.org/content/pnas/early ... 7.full.pdf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pilatus • Florian86
Wer Träume hat der lebt noch.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich hab das Gefühl, da rennen alle Kopflos durch die Landschaft. Gerade hat hieß es, es wird bis zum 2. Mai weiter zu Hause geblieben.icedtea hat geschrieben: 09.04.2020 - 20:05 Kann ich gut verstehen; gibt es in IT Überlegungen, regional unterschiedlich zu agieren oder kommt alles aus Rom?
Nur: Den Leuten geht das Geld aus, die wissen zum Teil nicht mehr, wie das Brot bezahlt wird. Von der Wurst wird schon nicht mehr geredet. Wenn du es dir antun willst:
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/ in Artikeln und unter
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/n ... inews.html in bewegten Bildern mit einem Tag Verspätung
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Äh, die Toten hatte ich zwar nicht auf der Rechnung, aber auch ohne diese gibt es doch noch mehr Infizierte im Saldochristopher91 hat geschrieben: 09.04.2020 - 20:23Oder zeigt, dass die Todeszahlen so eventuell nicht stimmen.icedtea hat geschrieben: 09.04.2020 - 19:42 Immer noch kein Überschuss der Gesundeten gegenüber den Infizierten in IT![]()
Das ist bedrückend![]()

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie war nochmal die Lage in Südtirol? Verliere langsam den ÜberblickNeandertaler hat geschrieben: 09.04.2020 - 20:37Ich hab das Gefühl, da rennen alle Kopflos durch die Landschaft. Gerade hat hieß es, es wird bis zum 2. Mai weiter zu Hause geblieben.icedtea hat geschrieben: 09.04.2020 - 20:05
Kann ich gut verstehen; gibt es in IT Überlegungen, regional unterschiedlich zu agieren oder kommt alles aus Rom?
Nur: Den Leuten geht das Geld aus, die wissen zum Teil nicht mehr, wie das Brot bezahlt wird. Von der Wurst wird schon nicht mehr geredet. Wenn du es dir antun willst:
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/ in Artikeln und unter
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/n ... inews.html in bewegten Bildern mit einem Tag Verspätung

Wobei nach deinen Berichten Realität und Statistik nicht unbedingt übereinstimmen müssen

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und der ganze Zirkus wegen bisher nicht mal 20.000 Toten, bei denen man weder gesichert weiß ob durch oder mit Corona...? und ob es überhaupt zur Übersterblichkeit signifikant beiträgt, nebst anderen Krankheiten, die in gewissem Alter mit gewisser Vorgeschichte auch tödlich wären?Neandertaler hat geschrieben: 09.04.2020 - 20:37Ich hab das Gefühl, da rennen alle Kopflos durch die Landschaft. Gerade hat hieß es, es wird bis zum 2. Mai weiter zu Hause geblieben.icedtea hat geschrieben: 09.04.2020 - 20:05
Kann ich gut verstehen; gibt es in IT Überlegungen, regional unterschiedlich zu agieren oder kommt alles aus Rom?
Nur: Den Leuten geht das Geld aus, die wissen zum Teil nicht mehr, wie das Brot bezahlt wird. Von der Wurst wird schon nicht mehr geredet. Wenn du es dir antun willst:
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/ in Artikeln und unter
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/n ... inews.html in bewegten Bildern mit einem Tag Verspätung
Andere Länder könnten von Italien lernen wie man es nicht macht

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Theo • christopher91
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Langsam dreh ich durch wegen dieser coronavernebelten Dummköpfe.Heute im Schweiz Aktuell kam vom Kanton Obwalden. Ganze 2 ! Personen mussten im Kanton ins Spital wegen Corona und deswegen macht man wochenlang keine Operationen das Personal ist in Kurzarbeit das Spital in Sarnen ist fast leer und jetzt muss wohl noch der Bund einspringen.In Nottwil (Kanton Luzern)
baut man in einer Turnhalle ein grosses Notspital obwohl man weiss das der Peak eigentlich durch ist.Wer stoppt endlich diese Corona Spinnerei ?
baut man in einer Turnhalle ein grosses Notspital obwohl man weiss das der Peak eigentlich durch ist.Wer stoppt endlich diese Corona Spinnerei ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mischi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Theo • christopher91 • scuol-fan
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schon klar, dass manche das als Spinnerei ansehen. Ich denke allerdings, dass es ohne die Maßnahme keine Spinnerei wäre. Die Frage ist: Wie agieren wir nach einer Eindämmung

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
hör bitte auf solche wahrheiten zu verbreiten! das wollen viele hier nicht hören.... das passt nicht in deren weltbild!Stäntn hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:03 Und der ganze Zirkus wegen bisher nicht mal 20.000 Toten, bei denen man weder gesichert weiß ob durch oder mit Corona...? und ob es überhaupt zur Übersterblichkeit signifikant beiträgt, nebst anderen Krankheiten, die in gewissem Alter mit gewisser Vorgeschichte auch tödlich wären?
Andere Länder könnten von Italien lernen wie man es nicht machtalso jedenfalls sind die Berichte von dort eher ein Anlass, keine Maßnahmen zu treffen. Aber die Bilder aus Bergamo wirken; keine Frage, auch wenn die Zahlen aus dem Artikel oben erschreckend klein sind.
zu meinen das ohne massnahmen alles kollabiert wäre, ist auch so ein hirngespenst welches niemand annähernd einschätzen kann! aber hauptsache „laden zu“ um seine politische karriere nicht aufs spiel zu setzen....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Theo • christopher91
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Au weia, hier ist heute Geisterstunde wieder früher...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Pistencruiser • flamesoldier • Che • Neandertaler • Florian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ah, der geniale, alles wissende, spanisch-deutsche (aus Spanien geflüchteteXtream hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:26hör bitte auf solche wahrheiten zu verbreiten! das wollen viele hier nicht hören.... das passt nicht in deren weltbild!Stäntn hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:03 Und der ganze Zirkus wegen bisher nicht mal 20.000 Toten, bei denen man weder gesichert weiß ob durch oder mit Corona...? und ob es überhaupt zur Übersterblichkeit signifikant beiträgt, nebst anderen Krankheiten, die in gewissem Alter mit gewisser Vorgeschichte auch tödlich wären?
Andere Länder könnten von Italien lernen wie man es nicht machtalso jedenfalls sind die Berichte von dort eher ein Anlass, keine Maßnahmen zu treffen. Aber die Bilder aus Bergamo wirken; keine Frage, auch wenn die Zahlen aus dem Artikel oben erschreckend klein sind.
zu meinen das ohne massnahmen alles kollabiert wäre, ist auch so ein hirngespenst welches niemand annähernd einschätzen kann! aber hauptsache „laden zu“ um seine politische karriere nicht aufs spiel zu setzen....


Das ist natürlich geballte Kompetenz


Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also ich kann momentan nicht mal mehr auf hikr. org (Schweizer Host) Nachlesen, komm ned mal in die Fotos rein. Müssen das angeblich laut der BAG machen, also Zensur im Internet (Gut ist Schweiz). Es reicht! Weil ich bin schon am Planen für Sommertouren, und da ist die Site immer recht gut fürs Nachschlagen, Alpenweit. Aber ned mal das geht mehr, also es geht langsam echt zu weit! Bis Gestern konnte man wenigstens noch die Pics schauen (bin aber ned registriert da vllt. ists das ja) Jetzt sind wir hier schon manchmal bei staatlicher Zensur wie in Nordkorea und ähnlichen Staaten: Das geht auf keine Kuhhaut mehr, dass man alle generell aussperrt und die das ned anschauen lässt, heißt ja ned, dass man genau da jetzt hin will, aber um sich Schlau zu machen halt, selbst das geht. tw. nimmer. Willkommen im Polizeistaat Mitteleuropa! Ich weiß ja ned was unsere Schweizer Kollegen dazu zu sagen haben: https://www.hikr.org/tour/post100199.html
Will ich da z.B. schauen, nen Teil davon hab ich gemacht, kann ich mich ned mal informieren. Haben die derart Angst dass man das Geht (übrigens ne Tour die man im April eh ned gehen kann)
Ich weiss ja ned wer sich das bitte Ausgedacht hat, aber sich Tourenfotos und Beschreibungen ansehen verbieten, langsam wirds echt bescheuert! Anlesen kann ichs aber nimmer abrufen. Also was ist da bitte los?
Der Link geht zu ner Tour, die ich in Teilen letzten Sommer mal gemacht habe im Allgäu/Kleinwalsertal. Und bitte das hier Nicht Schule machen lassen, aber ich denk mal die Schweizer Fraktion im Forum weiß dazu mehr. Also das ist echt übertrieben was da grad abgeht. Also in Ganz Europa stimmt mittlerweile die Verhältnismässigkeit nimmer. Hoffe mal bald gibts nen anderen Knall, und zwar, dass es der Bevölkerung reicht dermaßen gegängelt zu werden, dann ist aber nix mehr zu retten!
mFg Widdi
Will ich da z.B. schauen, nen Teil davon hab ich gemacht, kann ich mich ned mal informieren. Haben die derart Angst dass man das Geht (übrigens ne Tour die man im April eh ned gehen kann)
Ich weiss ja ned wer sich das bitte Ausgedacht hat, aber sich Tourenfotos und Beschreibungen ansehen verbieten, langsam wirds echt bescheuert! Anlesen kann ichs aber nimmer abrufen. Also was ist da bitte los?
Der Link geht zu ner Tour, die ich in Teilen letzten Sommer mal gemacht habe im Allgäu/Kleinwalsertal. Und bitte das hier Nicht Schule machen lassen, aber ich denk mal die Schweizer Fraktion im Forum weiß dazu mehr. Also das ist echt übertrieben was da grad abgeht. Also in Ganz Europa stimmt mittlerweile die Verhältnismässigkeit nimmer. Hoffe mal bald gibts nen anderen Knall, und zwar, dass es der Bevölkerung reicht dermaßen gegängelt zu werden, dann ist aber nix mehr zu retten!
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 09.04.2020 - 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich komme auf die SeiteWiddi hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:37 Also ich kann momentan nicht mal mehr auf hikr. org (Schweizer Host) Nachlesen, komm ned mal in die Fotos rein. Müssen das angeblich laut der BAG machen, also Zensur im Internet (Gut ist Schweiz). Es reicht! Weil ich bin schon am Planen für Sommertouren, und da ist die Site immer recht gut fürs Nachschlagen, Alpenweit. Aber ned mal das geht mehr, also es geht langsam echt zu weit! Bis Gestern konnte man wenigstens noch die Pics schauen (bin aber ned registriert da vllt. ists das ja) Jetzt sind wir hier schon manchmal bei staatlicher Zensur wie in Nordkorea und ähnlichen Staaten: Das geht auf keine Kuhhaut mehr, dass man alle generell aussperrt und die das ned anschauen lässt, heißt ja ned, dass man genau da jetzt hin will, aber um sich Schlau zu machen halt, selbst das geht. tw. nimmer. Willkommen im Polizeistaat Mitteleuropa! Ich weiß ja ned was unsere Schweizer Kollegen dazu zu sagen haben: https://www.hikr.org/tour/post100199.html
Will ich da z.B. schauen, nen Teil davon hab ich gemacht, kann ich mcih ned mal informieren. Haben die derart Angst dass man das Geht (übrigens ne Tour die man im April eh ned gehen kann)
Ich weiss ja ned wer sich das bitte Ausgedacht hat, aber sich Tourenfotos und Beschreibungen ansehen verbieten, langsam wirds echt bescheuert! Anlesen kann ichs aber nimmer abrufen. Also was ist da bitte los?
Der Link geht zu ner Tour, die ich in Teilen letzten Sommer mal gemacht habe im Allgäu/Kleinwalsertal
mFg Widdi

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich auch, aber ich kann nix nachschlagen, klick mal auf eine der Touren, und grad da wollte ich halt mir fürn Sommer was ausschauen (also wenn das halbwegs durch ist mti dem Virus) oder bist du bei denen Registriert. das kanns auch sein Stattdessen krieg ich ne Bild bleiben sie zu Hause, heißt ja ned nur weil man reinschaut, dass man auf die Tour aus ist, also man kann sich auf einschlägigen Portalen kaum noch Schlau machen, das geht zu Weit!
Bei Gipfeltreffen.at (da bin ich stiller Mitleser) gehts einwandfrei, also entweder haben die da nen Blocker gemacht, dass ned jeder Reinschaut. Naja gut wenn Registrieren hälft das 2. Bergportal bei dem ich Mitlese
mFg Widdi
Bei Gipfeltreffen.at (da bin ich stiller Mitleser) gehts einwandfrei, also entweder haben die da nen Blocker gemacht, dass ned jeder Reinschaut. Naja gut wenn Registrieren hälft das 2. Bergportal bei dem ich Mitlese
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 09.04.2020 - 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Britisches Gesundheitssystem kurz vor dem Ende. Zögern fällt denen nun auf die Füße.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... caad959f7b
Ich würde sagen, wer jetzt Krankenhäuser mit Leerlauf hat, sollte glücklich sein.
USA lässt die Ärmsten die Zeche zahlen.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ner-weisse
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... caad959f7b
Ich würde sagen, wer jetzt Krankenhäuser mit Leerlauf hat, sollte glücklich sein.
USA lässt die Ärmsten die Zeche zahlen.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ner-weisse
Zuletzt geändert von Pancho am 09.04.2020 - 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Je mehr unsere Experten hier Schaum vorm Mund kriegen, umso mehr geniesse ich mein Homeoffice.

Blick auf die Zugspitze, 1,5 h länger schlafen, keine nervigen unpünktlichen vollgestopften miefigen Pendlerzüge nach München. Mittags kurz entspannt einkaufen ohne Drängelei an der Kasse und nachmittags für ne relaxte ne Runde aufs Radl....
Echt schlimm, dieses wochenlange eingekerkert sein bei Wasser und Brot...

Man kann nur hoffen, dass es einigen Leuten niemals mal wirklich schlecht geht...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Pancho • icedtea • flamesoldier • Che • Neandertaler • Florian86
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, wohl war.Pistencruiser hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:51 Man kann nur hoffen, dass es einigen Leuten niemals mal wirklich schlecht geht...![]()
Krisen legen Charakterzüge frei.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
zu denken das es ohne massnahme keine spinnerei ist heisst noch lang nicht wissen!icedtea hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:25 Schon klar, dass manche das als Spinnerei ansehen. Ich denke allerdings, dass es ohne die Maßnahme keine Spinnerei wäre. Die Frage ist: Wie agieren wir nach einer Eindämmung![]()
die geballte kompetenz spiegelt sich in deiner antwort! würde von mir nie behaupten das ich „alleswissend“ bin.... das einzige was mir gewaltig auf den wecker geht sind beschlüsse fernab von grundgesetz basierend auf simulationen welche vorn und hinten nicht stimmen! und dazu menschen die sowas auch noch unterstützen....icedtea hat geschrieben: Ah, der geniale, alles wissende, spanisch-deutsche (aus Spanien geflüchtete) Gastronom wieder
![]()
Das ist natürlich geballte Kompetenz![]()
![]()
wenn das ding wirklich so gefährlich wäre dann würdet ihr von mir nichts hören! ist es aber nicht.....und deswegen sind die massnahmen absolut unbegründet!
aber spielt hier ruhig weiter mutter theresa!
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In der Tat, auf Details kommt man nicht, aber dies ist eine Entscheidung der Betreiber. Zensur ist für mich was anderes.Widdi hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:45 Ich auch, aber ich kann nix nachschlagen, klick mal auf eine der Touren, und grad da wollte ich halt mir fürn Sommer was ausschauen (also wenn das halbwegs durch ist mti dem Virus) oder bist du bei denen Registriert. das kanns auch sein Stattdessen krieg ich ne Bild bleiben sie zu Hause, heißt ja ned nur weil man reinschaut, dass man auf die Tour aus ist, also man kann sich auf einschlägigen Portalen kaum noch Schlau machen, das geht zu Weit!
Bei Gipfeltreffen.at (da bin ich stiller Mitleser) gehts einwandfrei, also entweder haben die da nen Blocker gemacht, dass ned jeder Reinschaut. Naja gut wenn Registrieren hälft das 2. Bergportal bei dem ich Mitlese
mFg Widdi
Prost bei einem Tegernseer Hell

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Für die meisten von uns kann man bis jetzt allerdings auch sagen: welche Krise?Pancho hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:53Ja, wohl war.Pistencruiser hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:51 Man kann nur hoffen, dass es einigen Leuten niemals mal wirklich schlecht geht...![]()
Krisen legen Charakterzüge frei.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • Pistencruiser • Florian86
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Naja für mich ist das Zensur, glauben die von der Site echt, dass da bei dem Schönen Wetter jeder geht trotz Massnahmen da sind die ned grad die klügsten. Aber man sollte halt zumindest in die Details schauen können, dass man im Sommer planen kann. Klar Gesundheit geht vor, aber dann dürfte man hier ja auch keine Berichte mehr machen. Aber das bastelt sich jeder anders. Entweder haben die Betreiber keine Ahnung, dass es auch Leute gibt, die sich lediglich informieren wollen oder ka was da passiert ist.
Ich hab ja noch mein Altes Glonntal-Wanderbuch und geh wenns mich raustreibt nach dem, da fahr ich maximal 20min mit dem Auto von mir wo hin und dreh ne Runde durch die Hügel (das schwerste ist wenn man mal kurz im Wald nach dem Weg suchen muss). Und Virengefährlich eher ned, hier ist kein Touri-Wandergebiet Und Intressant in manchen Gemeinden bei mir im LK gabs gestern keine Neuinfektionen, in anderen Einige, also es ist schon lokal (Im Umkreis von 20km) unterschiedlich wo und wie das Grassiert.
mFg Widdi
Ich hab ja noch mein Altes Glonntal-Wanderbuch und geh wenns mich raustreibt nach dem, da fahr ich maximal 20min mit dem Auto von mir wo hin und dreh ne Runde durch die Hügel (das schwerste ist wenn man mal kurz im Wald nach dem Weg suchen muss). Und Virengefährlich eher ned, hier ist kein Touri-Wandergebiet Und Intressant in manchen Gemeinden bei mir im LK gabs gestern keine Neuinfektionen, in anderen Einige, also es ist schon lokal (Im Umkreis von 20km) unterschiedlich wo und wie das Grassiert.
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 09.04.2020 - 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ach, was bin ich traurig, dass Xtream mir nicht zustimmt

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Damit hast Du in verschärfender Weise im Hinblick auf meine Aussage recht:Pilatus hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:59Für die meisten von uns kann man bis jetzt allerdings auch sagen: welche Krise?Pancho hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:53Ja, wohl war.Pistencruiser hat geschrieben: 09.04.2020 - 21:51 Man kann nur hoffen, dass es einigen Leuten niemals mal wirklich schlecht geht...![]()
Krisen legen Charakterzüge frei.
Wie wenig Krise reicht aus, um solche Charakterzüge zu entblößen...?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Schusseligkite • Florian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
du kannst einem echt leid tun! hoffe dein herz schmerzt nicht zu sehr....Pancho hat geschrieben: 09.04.2020 - 22:03
Wie wenig Krise reicht aus, um solche Charakterzüge zu entblößen...?

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gar nicht. Ich hab’s ja noch.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“