Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Pancho hat geschrieben: 09.04.2020 - 22:19 Gar nicht. Ich hab’s ja noch.
aber nur für die coronatoten zu 100%... familien die durch coronamassnahmen in den ruin getrieben werden, menschen die ihre arbeit verlieren, und und und haben bei dir leider jeden platz verloren :!:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
MichiMedi

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Guck mal wie gut es unserem Widdi hier als Arbeitsloser geht. Tot kann er nicht mehr so jammern, dass es nur 41 Skitage geworden sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
PilatusNeandertaler
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

ist unser widdi auch schon im alter 80+ :?:
hat er auch schon min 1,2,3 vorerkrankungen :?:

vieleicht stirbt er ja auch an den massnahmen :?:
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Xtream hat geschrieben: 09.04.2020 - 22:39 ist unser widdi auch schon im alter 80+ :?:
hat er auch schon min 1,2,3 vorerkrankungen :?:

vieleicht stirbt er ja auch an den massnahmen :?:
Vollpfosten
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 9):
PanchoBergwandererPetzflamesoldierGIFWilli59CheNeandertalerFlorian86de Yeti
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Moment mal ich hab keine Vorerkrankungen (wenn eher einen Cholerischen Charakter, aber den hab ich schon immer) und bin Anfang 30!
Aber langsam geht mir dieser Politisch Verordnete Mist auf den Zeiger! Ich merk aber die Einschränkungen sehr, normal hab ich ned von nur 16km was Gehen nach der Schisaison nen Muskelkater, den hatte ich aber gestern. Es fehlt das Training über die Schitage deutlich, daher sollte man so schnell wie möglich wieder auf Normalbetrieb, also ned nochmal 4 Wochen diesen Dreck weiter gelten lassen. Am besten ohne Größere Auflagen alles nach und nach wieder aufsperren, aber leider lässt die Kanzlerin uns noch ne Weile zappeln. Ka ob das Absicht ist, wann sind die nächsten Bundestagswahlen, müsste nächstes Jahr sein, oder bin cih da falsch informiert.
Schnell aus dem Lockdown raus wäre das beste überhaupt, weil auf Fußball im Stadion mit 70000 Leuten kann ich Verzichten aber auf Biergarten oder auch mal ins Museum nicht so wirklich. Also man müsste etwa auf den Stand von Mitte März retour gehen, je schneller desto besser und planbarer (für die Wirtschaft) und für mich dann auch besser, dass es nach Monaten endlich mal funkt beim nächsten Betrieb und in meiner Branche (Bäckerei, also Lebensmittelproduktion) gibts ja viele kleinere Firmen, denen gehts dzt. nicht allzu gut. Gilt für Xtream auch als Gastronom.
Und sehr nett was ihr da abgelassen habt: Achtung Ironie!
Man merkts schon der Lockdown geht hier einigen auf den Zeiger. Wenn man mal nen Fahrplan für den Exit ausdiskutierte wüsste man mal bescheid, so wird hingehalten und ich sehs an manchen Lästerpostings da kocht das hoch. Und ich bin ja ned Freiwillig Arbeitslos geworden, man hat einfach ned verlängert, weil die oben bei der REWE-Zentrale nur Zahlen im Kopf hatten, rumgebastelt und dann sich an dem ausgerichtet hat. Ich reinige eh nix! Warum? Weil man vergessen hat mir das genau bei der Einarbeitung zu erklären, ich weiss ja ned wie die das haben wollten, kanns auch ned lernen wenn man mich ned informiert. Das besser organisiert, wäre ich noch drin, aber stattdessen zu ner anderen Linie gegeben, also es sind beidseitig Fehler passiert, aufgearbeitet wurde das aber ned.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 09.04.2020 - 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Widdi:
Fahr Fahrrad wie ich und sauf zu Haus wie ich, dann ist alles Gut :!:
Nicht auswärts Essen gehen ist Gott sei Dank mein größtes Problem; ich werde es überleben und auch du, wenn du dich bemühst.
Völlige Übereinstimmung, dass die Lage für dich schwieriger ist, als für mich.
EDIT: Ergänzung am Ende
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Widdi
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »


Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 92048698c4
Weil es ja Leute gibt, die meinen die Sterbereate bewege sich im normalen Rahmen :naja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoflamesoldierFlorian86
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Papperlapapp! Die Leute sterben alle nur an den Maßnahmen und nicht an Covid-19 selbst. Ist doch so, oder @Xtream? Das wisst ihr Aufgeklärten doch ganz genau!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaPancho
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Genau das weiß ich schon seit Wochen. In Italien ist man ja Coronatoter, wenn mans in sich trägt, aber es wird nicht darauf geachtet ob derjenige Vorbelastet war.
Und wenn einer nicht durch andere Erkrankungen vorbelastet ist überleben das je nach Verlauf auch hochbetagte Leute. Vor kurzem (1-2 Wochen) gabs ja in IT einen der war 101 und hat das Virus überstanden 101! Jahre das ist ein sehr gesegnetes Alter, und in Indien (viel schlechter als IT entwickelt) einer mit 93 (vor nen paar Tagen gelesen), auch ein hohes Alter, trotz Corona, Klar die Sterberate ist höher als bei einer Grippe, aber es kommt immer darauf an wie gut derjenige beieinander ist. Ist halt von Mensch zu Mensch verschieden. Zumal ja die Risikogruppen genau gleich sind. Vor allem Ältere Leute vereinzelt triffts auch Junge Leute mit dem Tödlichen Verlauf aber das ist sehr selten. Wenns passiert ist der Aufschrei groß, da recherchiert man dann auch nimmer, sondern rotzt raus 16-jährige an Corona gestorben: Tusch für die Panikmacher! Dabei sind so junge Tote aber Einzelfälle (auf Europa gesehen) Die meisten Opfer sind ältere, teilweise auch hochbetagte Leute und meist mit Vorerkrankung, also genau die Klientel wie bei einer Grippe, ausser dass das Covid 19 Aggressiver ist, da eben deutlich Ansteckender als die Normale Influenza und weniger bekannt sehe ich da kaum Unterschiede, ich bin aber kein Experte! Ja ich wiederhole mich aber das tun andere hier auch. Irgendwie ist das hier an manchen Abenden wie eine hängengebliebene Schallplatte! (ja ich kenn sowas mit nur 31 Jahren noch, weil mich eben grad alte Sachen sehr interessieren)

EDIT: Erkenntnisse: Vor 15.4. kommt da leider nix raus!@Seilbahnfreund. Ich geiere ja auch nur danach was da von der Regierung kommt zwecks Exit-Strategie aus dem Lockdown.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 09.04.2020 - 23:44, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Seilbahnfreund »

Zeit den Thread mal bis Ostermontag zuzumachen...
Neue Erkenntnisse: 0%
Sachliche Diskussion: 0%
:rolleyes:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Jan Tenner hat geschrieben: 09.04.2020 - 23:20 Papperlapapp! Die Leute sterben alle nur an den Maßnahmen und nicht an Covid-19 selbst. Ist doch so, oder @Xtream? Das wisst ihr Aufgeklärten doch ganz genau!
also das jemand einzig und allein an covid-19 stirbt kann man fast ausschliessen! bisher gibt es dazu keinerlei anhaltspunkte.... ist übrigens auch ein grund weshalb von mir diese linie hier gefahren wird :!:

es ist stärker ansteckend als eine normale grippe und führt in verbindung mit anderen krankheiten bzw vorbelastungen einer randgruppe zum tod!

möchte hier auch gar nichts schönreden und weiss das es für viele tragisch ist! aber wer hier nicht abwegen kann sorgt am ende dafür das uns alles um die ohren fliegt....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
Theo
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Da bin ich bei dir@Xtream, wobei dir als Gastronom und dann auch noch in Spanien, wo man ja dzt. ned mal vor die Tür darf, da gehts dir wohl eher noch etwas mieser als mir- Als Bäcker/Konditor der nen neuen Job sucht. Aber wenn natürlich in der Gastro nix geht wird man auch in der Produktion, also Bäcker und Metzger skeptisch und wartet ab, weil ohne Gastrokunden kann man eben vor allem im Mittelstand nicht dauerhaft überleben, als Lebensmittelproduzent. Aber genau deshalb muss eine Exit-Strategie her, dass man Bescheid weiß was nun los ist. Das vermisse ich aber dzt. bei unseren Großkopferten Herren und Damen Politikern. Stattdessen vertrösten und genau das schmeckt mir nicht! Klartext reden wie man raus will, dann wären sicher so einige zufriedener als mit dem was dzt. abgeht. (Angeblich 56% finden ne Lockerung zu früh, 32% richtig und 9,5% zu spät (bin bei letzterer Gruppe (Alles für D gültig) (Also ich glaub ned dass 56% das noch weiter so schlucken) Wollte Gestern eigtl wieder 2-3 Bewerbungen an diverse Firmen rausschicken, habs aber bis 15.4 Verschoben, weil ich erstmal warte was man aus Politikerkreisen so hört, dann kann ich wenn da endlich mal nen Fahrplan Richtung Corona-Exit kommt gleich zuschlagen, so hau ich raus und warte mitunter Vergebens,
Weil zu Vorstellungsgesprächen darf man ja laut Richtlinien (BY) eigentlich nicht gehen obwohl wichtiger unaufschiebbarer Termin, also passiert da auch nix derzeit. Und mein eh schon sehr dünner Geduldsfaden ist kurz vorm Reißen!

mFg Widdi und Gute Nacht :hallo: und natürlich Gesund bleiben!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

starli hat geschrieben: 09.04.2020 - 19:21Ein Einersessel steht auf der Terrasse und ist zu lang (hoch) zum Aufhängen um sich dann hinzusetzen ...
Auf den Sacif statt der Klemme ein Materialseilbahnzweirollenlaufwerk schrauben, Tragseil spannen und mit einer Elektroseilwinde eine Jigbacksesselbahn bauen... ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vergleich der Zahlen der gesamten Infizierten zu gestern Abend:
1. US
454.304 / 424.945 / 386.817 / 362.759 / 331.234 / 305.820 / 273.880 / 238.820 / 209.071 / 184.183 / 160.020 / 139.675 / 121.117 / 101.657 / 83.836
2. Spain
152.446 / 148.220 / 140.617 / 135.032 / 130.854 / 124.870 / 119.199 / 112.065 / 102.179 / 94.417 / 85.195 / 80.031 / 72.469 / 64.285 / 57.786
3. Italy
143.626 / 139.422 / 135.586 / 132.547 / 128.948 / 124.632 / 119.827 / 115.242 / 110.574 / 105.792 / 101.739 / 97.689 / 92.472 / 86.498 / 80.589
4. France
118.781 / 113.959 / 110.049 / 98.959 / 93.755 / 90.842 / 65.202 / 59.929 / 57.749 / 52.827 / 45.169 / 40.704 / 38.105 / 33.402 / 29.551
5. Germany
115.523 / 112.113 / 107.458 / 102.024 / 100.024 / 95.614 / 91.159 / 84.788 / 77.779 / 70.985 / 66.711 / 62.095 / 57.695 / 50.871 / 43.938
6. China
82.883 / 82.809 / 82.718 / 82.665 / 82.602 / 82.543 / 82.511 / 82.432 / 82.361 / 82.278 / 82.198 / 82.122 / 81.999 / 81.897 / 81.782
7. Iran
66.220 / 64.586 / 62.589 / 60.500 / 58.226 / 55.743 / 53.183 / 50.468 / 47.593 / 44.605 / 41.495 / 38.309 / 35.408 / 32.332 / 29.406
8. United Kingdom
65.863 / 61.474 / 55.946 / 52.274 / 48.436 / 42.449 / 38.688 / 34.167 / 29.857 / 25.474 / 22.448 / 19.780 / 17.312 / 14.743 / 11.812
...
11. Switzerland
24.046 / 23.280 / 22.253 / 21.657 / 21.100 / 20.505 / 19.606 / 18.827 / 17.768 / 16.605 / 15.760 / 14.829 / 14.076 / 12.928 / 11.811

Stand:
09.04.2020 - 22.47 Uhr / 08.04.2020 - 23.48 Uhr / 07.04.2020 - 22.49 Uhr / 06.04.2020 - 23.07 Uhr / 05.04.2020 - 22.52 Uhr / 04.04.2020 - 23.20 Uhr / 03.04.2020 - 23.43 Uhr / 02.04.2020 - 23.11 Uhr / 02.04.2020 - 00.05 Uhr / 31.03.2020 - 22.56 Uhr / 30.03.2020 - 23.30 Uhr / 30.03.2020 - 00.05 Uhr / 28.03.2020 - 23.02 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr / 27.03.2020 - 00.53 Uhr
Quelle: John Hopkins University

Das Diagramm zur Beitragsentwicklung habe ich heute auch mal wieder nach einer Woche aktualisiert. Die Kurve der Beiträge flacht sich hier bei uns schon langsam ab:
Covid-19_20200409.JPG
Covid-19_20200409.JPG (112.83 KiB) 1268 mal betrachtet
^^Anmerkung: Der 22.01.2020 ist der Start der Zählung der Infizierten weltweit, nicht der Start dieses Themas hier im Alpinforum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoGIFWilli59NeandertalerFlorian86
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Dass es durch ne Wirtschaftskrise (vor allem so eine, wie jetzt droht, schlimmer als die Große Depression 1929) auch tausende Tote gibt, ist doch völlig unbestritten. Der Finanzminister von Hessen hat sich bereits umgebracht, und neben Selbstmorden nehmen in einer Wirtschaftskrise auch Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Probleme, Drogenprobleme und psychische Probleme zu, denn "sich Sorgen machen" (also existenzielle Sorgen) ist für die Gesundheit äußerst schlecht.

Bei Corona gilt:
Die Grippewelle forderte dieses Jahr 411 Tote: https://www.tagesschau.de/inland/grippe ... i-101.html
2018 waren es 25.100 Tote: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -30-Jahren

Wenn also noch 22.316 Menschen in D an Corona sterben, dann sinds unterm Strich genauso viele wie vor 2 Jahren.

Übrigens sterben in D natürlicherweise jedes Jahr ca. 930.000 Menschen: https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
MichiMedi
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

icedtea hat geschrieben: 09.04.2020 - 23:08 https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 92048698c4
Weil es ja Leute gibt, die meinen die Sterbereate bewege sich im normalen Rahmen :naja:
Hm...Die Anhänger irgendwelcher Schwindelärzte hatten doch die Daten von euromomo als Beleg dafür genommen, dass Corona nicht so schlimm ist.
Und nun?
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

j-d-s hat geschrieben: 10.04.2020 - 07:20 Dass es durch ne Wirtschaftskrise (vor allem so eine, wie jetzt droht, schlimmer als die Große Depression 1929) auch tausende Tote gibt, ist doch völlig unbestritten. Der Finanzminister von Hessen hat sich bereits umgebracht, und neben Selbstmorden nehmen in einer Wirtschaftskrise auch Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Probleme, Drogenprobleme und psychische Probleme zu, denn "sich Sorgen machen" (also existenzielle Sorgen) ist für die Gesundheit äußerst schlecht.
klitzekleiner Gedankenfehler: Eine Überlastung des Gesundheitssystems mit allen daraus resultierenden Folgen sorgt auch nicht für eine florierende Wirtschaft.
Die Grippewelle forderte dieses Jahr 411 Tote: https://www.tagesschau.de/inland/grippe ... i-101.html
2018 waren es 25.100 Tote: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -30-Jahren
Richtig, die Grippesaison 17/18 war eine heftige Ausnahme. Und anders als behauptet wird, hat das durchaus Sorgen verursacht. Aber gegen die Grippe kann man sich impfen lassen. (Aber gerade bei denen , die die Grippe als Beispiel nehmen um Corona zu verharmlosen, gibt es ja eine große Schnittmenge mit Impfgegnern.)

Wenn also noch 22.316 Menschen in D an Corona sterben, dann sinds unterm Strich genauso viele wie vor 2 Jahren.
Wieviel mehr müssten es denn deiner Meinung nach sein, damit Maßnahmen zur Eindämmung berechtigt sind?
Übrigens sterben in D natürlicherweise jedes Jahr ca. 930.000 Menschen: https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Liest du auch was andere hier schreiben?
Wenige Beiträge vor deinem steht was zur Übersterblichkeit.
Zuletzt geändert von Schusseligkite am 10.04.2020 - 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Interessanter Artikel zu der Studie in Heinsberg:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... i-diekmann
Insgesamt bleibt nach der mit Spannung erwarteten Präsentation der ersten Ergebnisse aus Heinsberg ein fader Beigeschmack. Zumindest deutet einiges darauf hin, dass es vielleicht besser gewesen wäre, wenn Streeck und sein Team sich bei der Auswertung etwas mehr Zeit genommen hätten. Und vor allem auch bei der Kommunikation der Resultate in die Öffentlichkeit. Denn so ist vorerst niemandem geholfen. Weder der Politik, der eine Entscheidung über Lockerungen auf dieser Datenbasis schwerfallen dürfte, noch den Bürgerinnen und Bürgern, die jetzt im schlimmsten Fall noch mehr verunsichert sind. Im heute journal jedenfalls sagte Christian Drosten, selbst wenn diese 15 Prozent an Immunen in Heinsberg technisch korrekt ermittelt seien, müsse man immer noch prüfen, ob sie repräsentativ für ganz Deutschland seien. Auch das wurde am Donnerstag nicht klar kommuniziert. Und selbst dann brauche es weiterhin Maßnahmen, die die Geschwindigkeit des Ausbruchs bremsen.
Zuletzt geändert von Pancho am 10.04.2020 - 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Florian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

j-d-s hat geschrieben: 10.04.2020 - 07:20 Dass es durch ne Wirtschaftskrise (vor allem so eine, wie jetzt droht, schlimmer als die Große Depression 1929) auch tausende Tote gibt, ist doch völlig unbestritten. Der Finanzminister von Hessen hat sich bereits umgebracht, und neben Selbstmorden nehmen in einer Wirtschaftskrise auch Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Probleme, Drogenprobleme und psychische Probleme zu, denn "sich Sorgen machen" (also existenzielle Sorgen) ist für die Gesundheit äußerst schlecht.
Nein, deine hingeschmissene Behauptung ist ganz und gar nicht unbestritten. Wir hatten vor nicht allzu länger Zeit ja eine schwere Finanz- und Bankenkrise, auch du wirst dich vielleicht dran erinnern. Wo bitte machst du hier Tausende Tote aus, die eindeutig einer Wirtschaftskrise zuzuordnen sind? Wo bitte war deine als Zwangsläufigkeit dargestellte Massenarbeitslosigkeit? Die Zahlen jedenfalls korrelieren ja noch nicht mal:

Drogentote in Deutschland:
2018 1.276
2017 1.272
2016 1.333
2015 1.226
2014 1.032
2013 1.002
2012 944
2011 986
2010 1.237
2009 1.331
2008 1.449
2007 1.394
2006 1.296
2005 1.326
2004 1.385
2003 1.477

Arbeitslose in Deutschland in Mio:
2019 2,27
2018 2,34
2017 2,53
2016 2,69
2015 2,79
2014 2,9
2013 2,95
2012 2,9
2011 2,98
2010 3,24
2009 3,41
2008 3,26
2007 3,76
2006 4,49
2005 4,86
2004 4,38

Anzahl Suizide in Deutschland:
2017 9.241
2016 9.838
2015 10.078
2014 10.209
2013 10.076
2012 9.890
2011 10.144
2010 10.021
2009 9.616
2008 9.451
2007 9.402
2006 9.765
2005 10.260
2004 10.733
2003 11.150
2002 11.163

Dass es schäbig und niederträchtig ist, den Selbstmord des Hessischen Finanzministers zu instrumentalisieren und Zahlen von Drogenopfern und Suiziden für seine eigene krude Argumentation zu benutzen, ohne diese auch nur ansatzweise auf Stimmigkeit zu überprüfen, wird natürlich wie immer an dir abprallen.

Quelle für alle Zahlen: de.statista.com
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 7):
PanchoPistencruiserNeandertalerSchusseligkiteTobi-DEflamesoldierFlorian86
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

j-d-s hat geschrieben: 10.04.2020 - 07:20 Drogenprobleme und psychische Probleme zu, denn "sich Sorgen machen" (also existenzielle Sorgen) ist für die Gesundheit äußerst schlecht.
Der Teil der Gesellschaft, der einigermaßen normal tickt, macht sich dann Sorgen, wenn er Bilder wie in New York sieht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Pancho hat geschrieben: 10.04.2020 - 08:39 Interessanter Artikel zu der Studie in Heinsberg:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... i-diekmann
Das wohl, aber die Frage ist ja dann: Ist eine mittelmäßig gemacht Studie besser, als gar keine Studie.

Die Welt der Wissenschaften tappt derzeit ja auch ordentlich im Dunklen. Das liegt zum Teil auch daran, dass das nach wie vor eine Welt der Theorie ist, die unglaublich langsam funktioniert. Langsam ist aber in der aktuellen Lage Gift.

Lustig finde ich's, wie schnell man in die Mühlen des journalistischen Hauens und Stechens gerät.

Daher Regel Nummer Eins: Man spricht nicht mit Journalisten. :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Florian86
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Na der hessische Finanzminister hätte sich doch, jedenfalls wenn Ministerpräsident Bouffier sich nicht irrt, sich ohne die "Corona-Krise" nicht umgebracht. Also ist er auch Corona-Opfer, oder nicht?

Wieso es jetzt "instrumentalisieren" sein soll, wenn man die Kausalität klar benennt und diskutiert, verstehe ich nicht. Natürlich ist jeder Tod tragisch, aber gerade bei einem Todesfall der kein natürlicher Tod ist, muss man sogar diskutieren, wie man ähnliche Todesfälle verhindern kann, ohne dass es ein Denkverbot über "Instrumentalisieren" gibt.

Und bis auf die Arbeitslosenzahlen sind deine Statistiken nicht aussagekräftig, weil "Drogentote" typischerweise nur akute Überdosen bezeichnet, während es jede Menge Menschen gibt, die wegen Alkohol oder Rauchens Jahre oder Jahrzehnte früher sterben, als es ohne diese Sucht der Fall gewesen wäre. Nur werden die nicht als "Drogentote" erfasst, sondern halt mit Herzproblemen, Leberproblemen usw.

Selbst eine Alkoholvergiftung (wo man nicht weiß, ob die überhaupt als "Drogentod" zählt) macht bei den Alkoholikern nicht den größten Anteil aus, die trinken ja eher dauerhaft und du wirst wohl kaum behaupten wollen, dass Alkohol- oder Nikotinsucht nicht gesundheitsschädlich wären und zu einem früheren Tod führen?

Auch bei Selbstmorden muss man natürlich die Erhebung bedenken. Denn "Sterbehilfe" oder die Abschaltung lebenserhaltender Maßnahmen auf Patientenwunsch ist Selbstmord, wird aber vermutlich so nicht erfasst.

+++

Übrigens ist es wie erwähnt so, dass bei konsequentem Isolieren von gefährdeten Personen die Opferzahlen auch von Corona niedriger wären als jetzt. Jeder Todesfall durch Corona in einem Altersheim wäre vermeidbar, würde man hier konsequent vorgehen, also auch Schutzkleidung beim gesamten Personal, die auch entsprechend gewechselt wird.

Für Personen ohne Vorerkrankungen ist Corona nicht gefährlicher als viele andere Krankheiten auch. Das heißt, dass man zwar natürlich daran sterben kann, auch als gesunder, junger, sportlicher Mensch, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben nicht höher als für andere Krankheiten.

Ich würde jetzt aber auch mal gerne diskutieren, wieso hier die Politiker alle so hohe Zustimmung genießen. Fakt ist, dass sie im Vorgang zur "Corona-Krise" massiv versagt haben, indem sie keine ausreichenden Vorkehrungen getroffen haben. Vor 2 Monaten hielt man es auch nicht für nötig, Menschen aus China nur mit Quarantäne einreisen zu lassen.
Auch die wiederholten Warnungen von Fachleuten und RKI, die es seit Jahren gab, wurden von den Politikern, die jetzt so hohe Zustimmung genießen, missachtet. Medikamentenproduktion im Ausland wurde seit einiger bemängelt, genauso die Krankenhausschließungen. Im Planspiel "Modi-SARS" wurde ziemlich genau vorhergesagt, was jetzt passiert ist. Reaktion der Politiker darauf: Null.

Selbst wenn man also der Meinung ist, Söder, Kurz usw. würden gegenwärtig richtig handeln, so haben sie dennoch als seit Jahren verantwortliche Politiker in der Vorbereitung massiv versagt und so die Situation maßgeblich mitzuverantworten, insbesondere den Mangel an Schutzausrüstung und Krankenhauskapazitäten.

Denn wie gesagt: Jeder Todesfall von medizinischem Personal und Pflegeheimpatienten an Corona wäre vermeidbar, wenn man ausreichend Schutzausrüstung zur Verfügung stellen würde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
Neandertaler
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Bundeskasper Kurz hat es bis heute nicht geschafft, das Stammpflegepersonal ins Land zu holen. Und selbst wenn, wäre das noch zu wenig Personal.
Vom Mangel an hochwertiger PSA noch gar nicht gesprochen.

Die Zahlen aus Südtirol, die ich gestern verlinkt hatte, sind eindeutig. Als nicht ganz alter, nicht kranker Mensch muss man sich Sorgen um die Intensivstation machen, als sehr alter oder kranker Mensch um's Leben.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von GIFWilli59 »

Tyrolens hat geschrieben: 10.04.2020 - 09:15 Bundeskasper Kurz hat es bis heute nicht geschafft, das Stammpflegepersonal ins Land zu holen.
Waa genau meinst du mit Stammpflegepersonal?
Wohnen die alle im Ausland?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“