


in den Grundschulen sehe ich das Problem auch eher nicht, das sind doch meist keine 15 in der Klasse - bei meiner Tochter gerade mal 12! Da kann man doch am ehesten Abstände halten - in den weiterfuehrenden Schulen, wo es teilweise Klassenstärken von oberhalb der 20 gibt, da sehe ich das Problem.Jan Tenner hat geschrieben: 13.04.2020 - 18:49Na, ich weiß nicht...Ich würde 8-12 und 13-17 Uhr unterrichten, in zwei Schichten. In der Grundschule z.B. Klasse 1 und 3 in einer Schicht und 2 und 4 in einer.
Mich würde schon mal interessieren, wie in der
Grundschule ein Unterrichtsentwurf aussehen soll...
da sehe ich China und Iran aber noch weit davor!Tyrolens hat geschrieben: 13.04.2020 - 19:18 Die Zahlen aus Italien sind wahrscheinlich die weltweit am wenigsten vertrauenswürdigen.
Sorry, wenn ich so frage, aber was sind das für Schulen? Ich kenne bei mir in der Umgebung nicht eine einzige Grundschulklasse, die unter 20 Schüler hat, geschweige denn unter 15. In den weiterführenden Schulen sind die Klassen alle mit 20, eher 25, bis 30 Schülern besetzt...albe-fr hat geschrieben: 13.04.2020 - 19:48 in den Grundschulen sehe ich das Problem auch eher nicht, das sind doch meist keine 15 in der Klasse - bei meiner Tochter gerade mal 12! Da kann man doch am ehesten Abstände halten - in den weiterfuehrenden Schulen, wo es teilweise Klassenstärken von obverhgalbn der 20 gibt, da sehe ich das Problem.
normale Dorfgrundschule - 4 Klassen (1.-4.), aktuell wenn ich mich richtig erinnere zusammen 53 Schüler.
Coronavirus in Ecuador
Spezialeinheit holt fast 800 Leichen aus Häusern in Guayaquil
Im ecuadorianischen Corona-Hotspot Guayaquil hat die Pandemie das Bestattungswesen lahmgelegt - Militär und Polizei bringen nun die Leichen weg. Jetzt legt die Spezialeinheit eine erste Zwischenbilanz vor.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... e68c7694d9
Achso ok. Die Grundschulen in dieser Größe wurden bei uns mittlerweile fast alle geschlossen (Großraum Hamburg).
Oh ihr Glückseligen. Grundschule meines Sohnes in Bayern 28 Kinder. Klassenteiler ist glaub 30 oder so.albe-fr hat geschrieben: 13.04.2020 - 19:48 in den Grundschulen sehe ich das Problem auch eher nicht, das sind doch meist keine 15 in der Klasse - bei meiner Tochter gerade mal 12! Da kann man doch am ehesten Abstände halten - in den weiterfuehrenden Schulen, wo es teilweise Klassenstärken von oberhalb der 20 gibt, da sehe ich das Problem.
Jedenfalls nicht repräsentativ... Wenn albe-fr nicht immer davon ausgehen würde, dass es andere auch so gut erwischt haben, wäre ja alles in Ordnung...Tobi-DE hat geschrieben: 13.04.2020 - 20:01Oh ihr Glückseligen. Grundschule meines Sohnes in Bayern 28 Kinder. Klassenteiler ist glaub 30 oder so.albe-fr hat geschrieben: 13.04.2020 - 19:48 in den Grundschulen sehe ich das Problem auch eher nicht, das sind doch meist keine 15 in der Klasse - bei meiner Tochter gerade mal 12! Da kann man doch am ehesten Abstände halten - in den weiterfuehrenden Schulen, wo es teilweise Klassenstärken von oberhalb der 20 gibt, da sehe ich das Problem.
Neandertaler hat geschrieben: 13.04.2020 - 19:55 Das ist wahrscheinlich mal wieder einer der Vollbremsungen:Coronavirus in Ecuador
Spezialeinheit holt fast 800 Leichen aus Häusern in Guayaquil
Im ecuadorianischen Corona-Hotspot Guayaquil hat die Pandemie das Bestattungswesen lahmgelegt - Militär und Polizei bringen nun die Leichen weg. Jetzt legt die Spezialeinheit eine erste Zwischenbilanz vor.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... e68c7694d9
es gibt echt noch Grundschulklassen mit mehr als 20 Kids?Tobi-DE hat geschrieben: 13.04.2020 - 20:01 Oh ihr Glückseligen. Grundschule meines Sohnes in Bayern 28 Kinder. Klassenteiler ist glaub 30 oder so.
Bei den Androiden ok, und in der unteren Altersklasse. Aber bei iOS ist das doch recht geschrumpft. Kenne da fast keine mehr.albe-fr hat geschrieben: 13.04.2020 - 12:31na, dann können sie es doch eh vergessen - in meinem Bekanntenkreis schätze ich bei den iPhones ~40% gerrootete Geräte, bei Android liegt der Anteil deutlich höher.
Sind Daten von 2017, ist aber eher schlechter geworden (subjektiver Eindruck). Teiler in bayerischen Grundschulen scheint 28 zu sein.albe-fr hat geschrieben: 13.04.2020 - 20:44 es gibt echt noch Grundschulklassen mit mehr als 20 Kids?![]()
![]()
![]()
das ist doch seit checkm8 echt kein Ding mehr...Ralf321 hat geschrieben: 13.04.2020 - 21:19Aber bei iOS ist das doch recht geschrumpft. Kenne da fast keine mehr.
Aber klar man wächst raus bei mir muss das ding laufen und nicht dauernd installiert werden.
Die Schweiz hat heute mitgeteilt, dass die Grenzen bis Mitte Juni geschlossen bleiben.Julian96 hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:15 Wurde eigentlich schon mal irgendwo erwähnt, wann die Grenzen wieder geöffnet werden sollen?
Das Kontaktverbot kann wegen mir gern bleiben, aber ich würde langsam echt gern mal wieder nach Österreich oder in die Schweiz fahren![]()
Ja, wäre schön...Julian96 hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:15 Wurde eigentlich schon mal irgendwo erwähnt, wann die Grenzen wieder geöffnet werden sollen?
Das Kontaktverbot kann wegen mir gern bleiben, aber ich würde langsam echt gern mal wieder nach Österreich oder in die Schweiz fahren![]()
krass, Klassen > 20 gabs bei uns zuletzt als teilweise noch 2 Klassen in einer (typischerweise 1. und 2. in den Nebenfaechern) unterrichtet wurden - das ist aber seit dem letzten Neubaugebiet vom Tisch.
Also ich glaube, dass es mittlerweile nur noch in kleinen Dorfschulen so kleine Klassen gibt. In allen anderen Schulen liegt die Anzahl der Schüler deutlich darüber. Wie gesagt, gibt es beim Entstehen einer neuen Klasse bei uns keine Klasse mit unter 20 Kindern. Mit der Zeit kann kann sich das natürlich stark ändern. Ich bin in der 1. Klasse mit, ich glaube, 22 Schülern angefangen. Durch sehr starke "Abwanderung" (Wiederholen, Umzug, Schulwechsel, etc.) waren wir zwischenzeitlich sogar nur 16 Schüler (oder sogar 15albe-fr hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:20 krass, Klassen > 20 gabs bei uns zuletzt als teilweise noch 2 Klassen in einer (typischerweise 1. und 2. in den Nebenfaechern) unterrichtet wurden - das ist aber seit dem letzten Neubaugebiet vom Tisch.
Das ist recht einfach: In Italien wird JEDER Mensch, der dort verstirbt (das waren 2018 im Schnitt ca. 1.800 Menschen pro Tag), auf Corona getestet und sobald Corona im Körper ist, gilt es als "an Corona gestorben".Menja hat geschrieben: 13.04.2020 - 19:16 Himmel...ich verstehe diese Zahlen in Italien nicht. Egal wie man auf uns Deutschen schimpft keiner und ich bin wirklich sicher KEINER wünscht sich diese Tragödie für Italien.
Für mich sind Südtirol und Norditalien wie 2.Heimat und ich leide mit.....und denke an Alle!
naja, das hier ist ja keine kleine schule, wir haben immerhin vier Klassen. Da gibt es im Schwarzwald auch welche, die seit Jahren nur eine haben.maba04 hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:32 Also ich glaube, dass es mittlerweile nur noch in kleinen Dorfschulen so kleine Klassen gibt.
Hast du da eine Quelle zu? Das wäre ja noch ganz schön langeFranJo hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:18
Die Schweiz hat heute mitgeteilt, dass die Grenzen bis Mitte Juni geschlossen bleiben.