Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von zürs »

Doppelmayr hätte heuer 17 Anlagen in Österreich gebaut.
Auf Grund der jetzigen Situation steht hinter allen ein großes Fragezeichen.
Quelle Doppelmayr

Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von be4ski »

Die Webcams am Schattberg Ost sind offline. Das könnte ein gutes Zeichen für den Beginn der Bauarbeiten am Limberglift sein :)
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr400Liter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 27.10.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 56
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pongau
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Mr400Liter »

Wann kommt überhaupt Streuböden/Lärchfilzkogel neu?
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von maba04 »

Mr400Liter hat geschrieben: 11.04.2020 - 21:51 Wann kommt überhaupt Streuböden/Lärchfilzkogel neu?
Die Bahn soll auf jeden Fall in den nächsten Jahren ersetzt werden. Hier war in den letzten Monaten teilweise auch schon mal von einem Baubeginn in 2021 die Rede. Die letzte Info, die ich von den Bergbahnen im Juli letzten Jahres erhalten habe, wurde mir Anfang Februar noch einmal bestätigt:
maba04 hat geschrieben: 09.08.2019 - 20:45 Neuigkeit betreffend Fieberbrunn:
Mitte der 2020er-Jahre ist der Neubau der Streubödenbahn + Lärchfilzkogelbahn in Fieberbrunn, als eine durchgehende Liftanlage (mit Mittelstation ohne Umsteigen vermutlich), geplant (Info aus zuverlässiger Quelle).
Zuletzt geändert von maba04 am 11.04.2020 - 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr400Liter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 27.10.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 56
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pongau
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Mr400Liter »

Trotzdem schade um die guten alten GUBs :(
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von maba04 »

Mr400Liter hat geschrieben: 11.04.2020 - 22:17 Trotzdem schade um die guten alten GUBs :(
Ja, defintiv. GUBs sind einfach besondere Bahnen, aber an dieser Stelle macht ein Ersatz wirklich Sinn. Man braucht halt schon ziemlich lange. Weihnachten ist mir die Bahn vor der Nase weggefahren. Das hat dann insgesamt über 20 min in Anspruch genommen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
MichiMedi
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr400Liter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 27.10.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 56
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pongau
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Mr400Liter »

Ich war im Februar einmal bei Schlechtwetter. Im Schigebiet war nichts los und trotzdem lange Wartezeiten. Dennoch mag ich die Bahn, speziell Sektion 1 (Streuböden).

orpheus
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 24.08.2015 - 14:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von orpheus »

Skifan2019 hat geschrieben: 11.04.2020 - 21:38 Die Webcams am Schattberg Ost sind offline. Das könnte ein gutes Zeichen für den Beginn der Bauarbeiten am Limberglift sein :)
Die Webcams sind seit Ende der Saison offline - hat aus meiner Sicht nichts mit einem Baubeginn zu tun.
Zuletzt geändert von maba04 am 12.04.2020 - 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
mexi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 25.01.2012 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von mexi »

Der Bau vom Limberg 8er als auch der Baubeginn des Saalbach-Xpress wurden auf 2021 verschoben:

"Die Saalbacher Bergbahnen würden zwei geplante Projekte, die einen höheren zweistelligen Millionenbetrag gekostet hätten, auf 2021 verschieben, sagt Geschäftsführerin Isabella Dschulnigg: "Wir wollten den Limberg-Lift verlängern und daraus einen Achtersessellift machen. Und wir hätten den Bau des Saalbach-Xpress in Viehhofen gestartet."

Quelle: Salzburger Nachrichten Lokalausgabe vom 7.4.2020
Liebe Grüße mexi
Benutzeravatar
Mr400Liter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 27.10.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 56
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pongau
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Mr400Liter »

Das waren meine letzten beiden "Hoffnungsträger". Dann starten wir also wirklich ohne neue Lifte in Salzburg in die Wintersaison 20/21? :( :(
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von maba04 »

Mr400Liter hat geschrieben: 15.04.2020 - 08:37 Das waren meine letzten beiden "Hoffnungsträger". Dann starten wir also wirklich ohne neue Lifte in Salzburg in die Wintersaison 20/21? :( :(
Es besteht ja noch eine realistische Chance, dass die Panorama Link Wagrain - Kleinarl kommt. Aus der Zillertal Arena bzw. aus Hochkrimml hat man ja nichts mehr zum Ersatz der Duxeralmbahn gehört...

Aber es scheint wirklich so, als ob Salzburg das erste Mal seit vielen Jahren wieder (fast) ohne neue Lifte startet. Man kann nur hoffen, dass der Limberg 8er dann nächstes Jahr gebaut wird. Vielleicht wird ja dieses Jahr auch schon mit den ersten (Beton-)Vorbauarbeiten am Saalbach-X-press angefangen. Wird spannend zu beobachten sein.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von miki »

Interesant (und gleichzeitig traurig) dass man bereits Mitte April das Handtuch geworfen hat. Vor allem beim Saalbach-Xpress hat man ja nichts zu verlieren, dort muss ja kein alter Lift abgerissen werden. Da muss ich schon die Liftgesellschaften loben die jetzt den Optimismus behalten und durch Bauaufträge die Wirtschaft gerade in dieser Zeit am Leben erhalten (siehe z. B. den Beitrag aus Zermatt).
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Thunderbird80 »

Also das finde ich echt unglaublich das man so früh (mitte April) bereits alles absagt für den Sommer. Wenn auf anderen Baustellen bereits fleissig gebaut wird wie Itter und Söll dann ist die frühe Absage noch weniger zu verstehen. Vor allem beim Saalbach X press. Hier wird kein Lift abgerissen der eventuell im Winter fehlen könnte.

Naja aber dann ist es jawohl nahe liegend das im Sommer 2021 besonders viel im Salzburger Land gebaut wird :wink:
Zuletzt geändert von maba04 am 15.04.2020 - 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst

Benutzeravatar
Mr400Liter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 27.10.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 56
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pongau
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Mr400Liter »

Ich verstehe die frühe Absage nur beim Neubau der Flying Mozart. Hier geht es ja immerhin auch um den Hauptzubringer aus einem Tourismusort ins Schigebiet. Und zusätzlich um ein Großprojekt. Immerhin wurden da ja auch an der doch recht komplexen Mittelstation keine Vorarbeiten geleistet. Sollte da etwas mit dem Zeitplan nicht klappen, ist Wagrain/Grießenkareck nur über den Grafenbergexpress I + G-LINK bzw Rote Achter - Gondel erreichbar.

Bei "kleineren" Projekten wäre eine Fertigstellung noch durchaus realistisch - auch bei späterem Baubeginn. Ein Limberg 8er müsste also noch machbar sein - auch würde sich hier bei einer Nicht-Fertigstellung bis Saisonbeginn der Schaden für das Schigebiet in Grenzen halten.

Wenigstens halten die Planaibahnen noch an der neuen Lärchkogelbahn fest.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von fettiz »

Insgesamt haben die Baumöglichkeiten gerade wohl weniger mit den Baumöglichkeiten, denn mit der Baufinanzierung zu tun. Besser als jetzt kann man niemals bauen! Weil kein Tourismus stört. Aber ohne Einnahmequellen kann ich die Bautätigkeiten nicht finanzieren. Und da momentan keiner sagen kann, wie die Auswirkungen für die nächsten 1-2 Sommer- und Wintersaisonen sind, empfiehlt sich eher Zurückhaltung. Kommen die Touristen aus nahem Osten (Zell am See), Schweden, England in der nächsten Wintersaison? Wie wird sich die Auslastung entwickeln?
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von be4ski »

Klar könnte es auch damit zu tun haben, dass es die letzten Wochen ein Einreiseverbot in Saalbach für Bauarbeiter gab... Doch das müsste jetzt mir der ebenfalls aufgehobenen Quarantäne auch aufgehoben sein?
Aber eine so frühe Absage ist für mich auch völlig unverständlich! Kleine Skigebiete wie der Glungezer halten an ihren Projekten fest, aber das noch so reiche Saalbach bläßt alles ab :sauer: Wieso???? Natürlich kann man sich in SHLF nicht beschweren, weil hier jedes Jahr außergewöhnlich viel gebaut wird, aber es ist dennoch sehr sehr schade. Ich hatte mich sehr auf den Lift gefreut...
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Thunderbird80 »

Kann mir bei Saalbach auch nicht vorstellen dass das irgendwie mit der Finanzierung zu tun hat

Hatte eben mal beim Tourismusbüro in Saalbach angerufen. Die Dame hatte es mir bestätigt: Limberg im Sommer 2021 und Saalbach X Press iden Sommern 2021 und 2022. :sniff:

Tut mir leid ich kann es bei beiden Liften nicht nachvollziehen. Beim Saalbach X press wie bereits geschrieben hätte man hier mit den Betonierungsarbeiten ohne Risiko anfangen können und auch beim Limberg ist es nicht zu verstehen. Denn wenn man bedenkt das die Trasse nach unten verlängert wird sowie die Trasse verschwenkt ist, hätte man ohne Probleme auch hier die Talstation ohne Risiko komplett bauen können sowie die Stützenfundamente giessen können und sogar die Masten aufstellen ohne das der alte Lifte dafür abgebaut werden müsste. Bergstation weiss ich allerings nicht wo die hinkommt. man hätte also fast alles bauen können ohne das der alte Lift abgetragen werden müsste. Schlimmstenfalls würde eben ein halb fertiger Lift im Winter dort stehen und mit dem alten noch einen Winter fahren.
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von hebi »

Vielleicht hat es ja was mit einer fehlenden Baugenehmigung zu tun? Die Bauverhandlung hätte um den 16. oder 17. März stattfinden sollen - die wurde dann aufgrund der Corona-Situation abgesagt. Direkt danach hätten erste Rodungsarbeiten stattfinden sollen für den Saalbach-X-Press. Da man offenbar noch keinen neuen Termin dafür hat und auch nicht absehen kann, wann der stattfinden kann, nimmt man lieber gleich den Druck raus - keines der Projekte ist lebenswichtig. Der Limberg 4er tut noch, den Saalbach-X-Press braucht man sowieos nicht unbedingt - einzig dass der alte 4er schon verkauft ist, hätte ein Problem sein können - aber da wird man wohl auch eine Lösung haben.

Auch Baufirmen brauchen Planungssicherheit, soweit das geht. Lieber die Aufträge um ein Jahr verschieben, damit die andere Sachen annehmen können, als sie ewig hinzuhalten, von Monat zu Monat erneut verschieben.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Jojo »

Wohl wenige Unternehmer hier unterwegs...
Kann mir vorstellen, dass es nicht nur mit den Baufirmen bzw. dem Bau und deren Ausführung zusammenhängt.
Die Bergbahnen haben erstmal einen riesigen finanziellen Schaden durch die aktuelle Lage genommen und dazu die Unsicherheit, dass es in der nächsten Skisaison (nicht) anders ist.
Für mich sind diese Entscheidungen (aus wirtschaftlicher Sicht) mehr als verständlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jojo für den Beitrag (Insgesamt 3):
snowstyleWerna76wellblech
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von basti.ethal »

Vermutlich gibt es hier genau so wenige Seilbahner....
Nochmal: der Großteil des Heus war bis zum Schließungszeitpunkt schon eingefahren.
Das Ostergeschäft wäre jetzt nochmal ein nettes Add-On gewesen. Aber sicherlich sind diese fehlenden 3-4 Wochen Nebensaison gerade für die großen Player nicht existenzgefährdend.
Viel schädlicher wäre es aufgrund von unterbrochenen Lieferketten oder nicht absehbaren Lockdowns eine Baustelle ungeplanterweise winterfest zu machen oder im Dezember plötzlich ganz ohne Limberg Sessel dazustehen.
Weiterhin ist es aktuell auch strategisch besser, in der Seilbahnbranche einfach mal noch ein paar Wochen die Füße still zu halten und unter dem Radar zu fliegen.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von David93 »

Der Sunliner bekommt eine neue Steuerung.
Aktuelle Projekte 2020
4 CLD Sunliner
Saalbach
(Umbau, komplette E-Technik)
http://www.frey-austria.at/projekte/

Ein Ersatz rückt damit wohl erstmal in die Ferne, wäre in Saalbach ja nicht auszuschließen gewesen nachdem die schon neuere 6 KSBs im Gebiet ersetzen und letztens eine 8EUB die andernorts auch noch lange gelaufen wäre.
Der Sunliner ist zwar an Spitzentagen ein Engpass, mehr noch seit der Fieberbrunn-Verbindung, aber sieht noch gut erhalten aus, und schafft immerhin 2.400 P/h. Ist vielleicht auch besser wenn da oben nicht noch ein drittes Kapazitätsmonster endet.
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von MichiMedi »

Naja, ich hätte lieber eine 8KSB Sunliner als eine neue Muldenbahn gehabt, gerade weil man aktuell wegen der Wartezeiten am Sunliner eigentlich keine Wiederholungsfahrten dort machen kann.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von talent »

basti.ethal hat geschrieben: 15.04.2020 - 14:22 Vermutlich gibt es hier genau so wenige Seilbahner....
Nochmal: der Großteil des Heus war bis zum Schließungszeitpunkt schon eingefahren.
Das Ostergeschäft wäre jetzt nochmal ein nettes Add-On gewesen. Aber sicherlich sind diese fehlenden 3-4 Wochen Nebensaison gerade für die großen Player nicht existenzgefährdend.
Viel schädlicher wäre es aufgrund von unterbrochenen Lieferketten oder nicht absehbaren Lockdowns eine Baustelle ungeplanterweise winterfest zu machen oder im Dezember plötzlich ganz ohne Limberg Sessel dazustehen.
Weiterhin ist es aktuell auch strategisch besser, in der Seilbahnbranche einfach mal noch ein paar Wochen die Füße still zu halten und unter dem Radar zu fliegen.
Mag sein, dass niedrigere Skigebiete wie Saalbach schon den Großteil der Saisoneinnahmen erwirtschaftet haben. Trotzdem bleibt unsicher, ob man im Sommer öffnen darf und Gäste haben wird und es bleibt ebenfalls unsicher, ob und wie im kommenden Winter Skifahren möglich sein wird. In solchen Situationen ist - wie Jojo schreibt- nachvollziehbar, dass die Unternehmen ihr Geld beisammenhalten (Cashflow sichern) und Investitionen verschieben. Das machen gerade fast alle Großkonzerne. Die von dir beschrieben Situation der Lieferketten mag dazukommen, hat sich aber insbesondere in der Baubranche in den letzten Wochen nicht als besonders kritisch erwiesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor talent für den Beitrag:
Jojo
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Christopher »

MichiMedi hat geschrieben: 19.04.2020 - 10:25 Naja, ich hätte lieber eine 8KSB Sunliner als eine neue Muldenbahn gehabt, gerade weil man aktuell wegen der Wartezeiten am Sunliner eigentlich keine Wiederholungsfahrten dort machen kann.
Das steht aber auch einfach grundsätzlich nicht zur Diskussion, da die Anlagen aus verschiedenen Geldbeuteln bezahlt werden. Und Saalbach hat halt doch noch andere Baustellen. Leogang wird nächstes Jahr ja auch die Sportbahn Asitzkogel austauschen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christopher für den Beitrag:
David93
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stevve
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2019 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Beitrag von Stevve »

hebi hat geschrieben: 15.04.2020 - 12:39 Direkt danach hätten erste Rodungsarbeiten stattfinden sollen für den Saalbach-X-Press.
Nach Info ehemaliger Seilbahnbetriebsleiter vom Bärnkogel wurden schon in Höhe der neuen Bergstation für den Saalbach-X-Press bereits 2019 Bäume abgholzt. (auf Webcam Wildenkarkogl zusehn, wenn man weiß wo). Probleme gibt es noch im Naturschutz und hier besonders in der Findung der Lage eines Speicherteiches. Diese Info hab ich Ende Feb. erhalten.
Zuletzt geändert von Stevve am 21.04.2020 - 08:18, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“