Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Erstens verwechselst Du gerade Che und mich, zweitens möglicherweise Umsatz mit Gewinn...?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

extremecarver hat geschrieben: 17.04.2020 - 09:11 Wer von 6 stelligen Umsatz Einbußen spricht, gehört zum Mittelstand, also obere 2-5%. Oberes Ende der Oberklasse...

Wenn man dazu dann nicht in Tourismus oder anderer stark betroffener Branche arbeitet, hat man wohl keine Probleme solange es keinen Bürgerkrieg gibt...
Es geht mir sicherlich nicht schlecht, aber mit meinen gerade mal 29 Jahren habe ich auch noch ne Menge zu tilgen.
Wer der Meinung ist, er könne vom Umsatz oder gar Umsatzeinbußen auf den Wohlstand von jemand schließen, sollte bei diesem Thema übrigens tunlichst jeden Kommentar vermeiden. Könnte gefährlich werden :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 7):
icedteaSchusseligkiteflamesoldierFlorian86FranJode Yetiortlerrudi
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Da gibt es doch diesen einen Virusforscher, der die Mutationene der SARS Viren seit Jahren verfolgt. Ich glaube, ein Schweizer ist das.


Wen dieses Thema interessiert: Hier eine wirklich gut gemachte Vorlesungsreihe dazu: https://www.youtube.com/watch?v=vfrHdTyiSyI


Das ist der Grund, warum ich diese Aussagen von wegen "unerwartet" und "einzigartig" nicht mehr hören. Es war klar, dass das mal so kommen wird. Oder wie der Experte aus Südkorea meinte. 5 Jahre, 5 Jahre, 4 Jahre, 4 Jahre - die Einschläge kamen immer näher.


Wegen der ökonomischen Seite: Wir können froh sein, dass die Zinsen so niedrig sind. Meinen Jahreslohn habe ich in den letzten Wochen an der Börse verdient.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Natürlich ist Umsatz nicht Gewinn, undnnein Pancho ich habe dich nicht verwechselt.
Aber 6 stellige Einbußen dann schätze ich Mal deine Firma hat mindestens 5mio Umsatz pro Jahr wenn dich das sowenig tangiert. Eher 5-20...

Und auch wenn du noch lange etwas zu tilgen hast, ist dein Unternehmen wohl abzüglich der Schulden noch soviel Wert dass du zu den oberen 2-5% gehörst. Ich schrieb absichtlich 2-5 und nicht 1-5....
Weil Branchen wo du viel Verantwortung hast usw sind kein Einzelhandel im Discount oder einfach nur Handel mit geringster Marge und viel Umsatz!


Btw - imho der beste Ansatz zur Erkennung: https://science.orf.at/stories/3200581/
Schrieb ja schon vor Wochen wer höheren Puls hat soll sich nicht überanstrengen weil Gefahr einer Ansteckung.
Auch wenn da normale Erkältung sicher auch anschlägt,
Da muss man derzeit halt auch isolieren
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

extremecarver hat geschrieben: 17.04.2020 - 09:11 Wer von 6 stelligen Umsatz Einbußen spricht, gehört zum Mittelstand, also obere 2-5%. Oberes Ende der Oberklasse...

Wenn man dazu dann nicht in Tourismus oder anderer stark betroffener Branche arbeitet, hat man wohl keine Probleme solange es keinen Bürgerkrieg gibt...
Tu mir bitte den Gefallen und schweig einfach zu Wirtschaftsthemen die über den Biergarten an der Ecke hinaus gehen.
Das ist mit Sicherheit der größte Bullshit des kompletten Themas.

Edit:
extremecarver hat geschrieben: 17.04.2020 - 09:28 Und auch wenn du noch lange etwas zu tilgen hast, ist dein Unternehmen wohl abzüglich der Schulden noch soviel Wert dass du zu den oberen 2-5% gehörst. Ich schrieb absichtlich 2-5 und nicht 1-5....
Weil Branchen wo du viel Verantwortung hast usw sind kein Einzelhandel im Discount oder einfach nur Handel mit geringster Marge und viel Umsatz!
Es wird grad auch nicht besser... :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
CheicedteaSchusseligkiteflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

extremecarver hat geschrieben: 17.04.2020 - 09:28 Aber 6 stellige Einbußen dann schätze ich Mal deine Firma hat mindestens 5mio Umsatz pro Jahr wenn dich das sowenig tangiert. Eher 5-20...
Wer schreibt denn, dass es mich nicht tangiert? Das ist circa 1/10 des Jahresumsatzes was da weggebrochen ist, nachzulesen ja auch im Bundesanzeiger. Also doch, es tangiert mich, aber nein, ich stelle mich deswegen nicht in den Mittelpunkt dieser Welt und jammer, wie schlecht es mir doch geht. Denn "vom Wohlstand verwöhnt", wie es hier so oft geschrieben wird, sind wir alle. Ich habe 1 Jahr in einem Land der 3. Welt gelebt und kann über diese Mimosenprobleme hier nur lächeln.
Würde mich deshalb auch (erst recht) nicht aufregen, weil ich meinen Skiurlaub absagen musste, mir mein Rennrad zu langweilig wurde oder ich nicht mit meinen Freunden Maumau spielen kann. Es gibt wichtigere Dinge auf dieser Welt und ich möchte von meinen Mitmenschen ja auch nach der Krise noch ernst genommen werden und nicht als Kindergartenkind abgestempelt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 7):
PanchoNeandertalerflamesoldierMichi_BlnFlorian86FranJoortlerrudi
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Tyrolens hat geschrieben: 17.04.2020 - 09:20 Wegen der ökonomischen Seite: Wir können froh sein, dass die Zinsen so niedrig sind. Meinen Jahreslohn habe ich in den letzten Wochen an der Börse verdient.
Mit Gilead :wink: ?
:arrow:
Ein Medikament des US-Pharmakonzerns Gilead Science zeigt einem Medienbericht zufolge Erfolge bei der Behandlung von Covid-19-Patienten.

In einer Studie der Universitätsklinik in Chicago führte das ursprünglich gegen Ebola entwickelte Mittel Remdesivir zu einer schnellen Fiebersenkung und einem Rückgang der Symptome der Lungenkrankheit, so dass fast alle Patienten in weniger als einer Woche entlassen werden konnten

Der Pharmakonzern rechnet damit, erste Ergebnisse aus der laufenden Phase-3-Studie Ende des Monats bekanntgeben zu können
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... 19-8754111
Audiatur et altera pars

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

wetterstein hat geschrieben: 17.04.2020 - 09:42 Mit Gilead :wink: ?
Mit zwei südkoreanischen Firmen, die PCR Tests entwickeln.


Was Gilead und Co. bringen, wird sich erst noch mittelfristig zeigen. Samsung, Apple, Amazon und Tesla haben sich auch schon recht gut erholt. Amazon ist jetzt schon höher als es vor der Krise war.

Es ist halt immer so: Hast du Vermögen und Liquidität, hat auch jede Krise ihre Chancen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:25 Der jetzige Lockdown ist also gerechter und für das Freiheitsempfinden der Leute besser als eine Isolation der Risikogruppe!
Toll argumentiert, @j-d-s, was?
Sonst wenn es passt, möchte j-d-s ja immer unbedingt den „Volkswillen“ beachtet sehen..

Aber hey...?

AfD hat erneut verloren und ist nur noch einstellig?
96F777F3-D553-46CB-8661-F75316CCB58F.jpeg
96F777F3-D553-46CB-8661-F75316CCB58F.jpeg (2.98 MiB) 1333 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 5):
br403NeandertalerflamesoldierTobi-DEPistencruiser
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:59 Deine Umfrage zeigt doch genau, dass vor allem die Risikogruppe es nicht als belastend ansieht. Dann hätten sie ja auch weniger ein Problem mit, wenn die Einschränkungen nur für Sie gelten würde.
Das gilt ganz genau nur so lange, wie die betroffenen Risikogruppe nicht weggesperrt wird, während der Rest weiter unbehelligt die Wohlstands-Sause feiert!
Dass die Stimmung dann kippt, dass wenn nur ein Teil der Bevölkerung unsolidarisch von der Party ausgeschlossen wird, ist ja Fakt! Um mal ein einen j-d-s-Parade-Argumentationsstrang zu verwenden...

Merkste was? Diese Art zu argumentieren bringt gar nichts! Ich könnte jetzt auch als Replik auf das Jammern über die Grundrechtseinschränkungen ins Feld führen, dass bei einer Isolierung der Risikogruppe die Grundrechte der unantastbaren Menschenwürde (Niemand ist weniger wert, weil er ein hohes Alter oder eine Vorerkrankung hat) oder Gleichberechtigung (Niemand darf weggesperrt werden, weil er alt oder vorerkrankt ist) verletzt werden. Und dabei sind diese Artikel 1 u. 3 vorrangig gegenüber Art. 2,4 u. 8 zu sehen, welche schon immer grundgesetzkonform eingeschränkt werden durften
Aber auch das würde nichts bringen, denn unterm Strich sind die Maßnahmen immer ein Abwägen verbunden mit der Hoffnung, das kleinere Übel zu wählen.
Und genau das passiert gerade. Der Weg, der jetzt beschritten wird, ist ein Abwägen.

Das Bild sieht so aus, dass zu jedem Zeitpunkt des Lockdowns nach allen Umfragen eine große Mehrheit mit diesem Weg im Großen und Ganzen einverstanden war und ist.
Aber eine Minderheit unter der Minderheit kann das nicht akzeptieren, dass man in einer Demokratie auch mal den Weg der Mehrheit mitgehen muss, auch wenn der nicht seinen persönlichen Präferenzen entspricht. Also versucht diese Minderheit der Minderheit nun lautstark mit zum großen Teil frei erfunden Behauptungen ("20% Arbeitslosigkeit", "Tausende Suizide" etc) den Meinungswechsel bei der großen Mehrheit herbeizuschreien.
So stellt sich das Ganze jedenfalls für mich da.
christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:59 Wenn man das so liest fragt man sich, was für ein ödes Leben viele haben, wenn sie die Maßnahmen nicht einschränken.
Wie öde und sinnentleert muss ein Leben sein, wenn für einen ganze Welt zusammenbricht, nur weil man mal einen Frühling nicht Skifahren oder Mountainbiken kann?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 15):
ChePanchoSchusseligkiteNeandertalerflamesoldierTobi-DEPistencruiserMichi_BlnJensFlorian86 und 5 weitere Benutzer
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:12
christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:59Wenn man das so liest fragt man sich, was für ein ödes Leben viele haben, wenn sie die Maßnahmen nicht einschränken.
Wie öde und sinnentleert muss ein Leben sein, wenn für einen ganze Welt zusammenbricht, nur weil man mal einen Frühling nicht Skifahren oder Mountainbiken kann?
Wollte ich auch gerade schreiben.

Hatten wir das schon?: Wuhan korrigiert Zahlen der Todesfälle - https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -99-731108
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchoflamesoldier
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:12
christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:59 Wenn man das so liest fragt man sich, was für ein ödes Leben viele haben, wenn sie die Maßnahmen nicht einschränken.
Wie öde und sinnentleert muss ein Leben sein, wenn für einen ganze Welt zusammenbricht, nur weil man mal einen Frühling nicht Skifahren oder Mountainbiken kann?
Mich würde vor allem mal interessieren, wer denn schreibt, dass es einen überhaupt nicht einschränkt? Es steht da ja auch das schöne Wörtchen "wenig" in der Umfrage. Es werden irgendwelche falschen Behauptungen in den Raum geworfen, da man sonst keine Chance hat, an der Unterhaltung teilzunehmen. Echt traurig, was hier teilweise abgeht.

Und ja, es ist traurig wenn man nun keinerlei alternative Beschäftigungen findet. Genau das zeigt ja, wie öde und einfältig hier manche sind.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Schweden hat wohl den falschen Weg eingeschlagen:
In Deutschland werden gerade die ersten zaghaften Lockerungen in der Corona-Krise beschlossen. Schweden wird vielleicht bald den umgekehrten Weg gehen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens anordnen. Die freizügige Linie der Skandinavier fordert sehr viele Todesopfer.
Quelle: 10 Prozent Sterberate: Schwedens lascher Sonderweg in Corona-Krise droht zu scheitern
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchoflamesoldier
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

snowflat hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:40 Schweden hat wohl den falschen Weg eingeschlagen.
Wobei es im Vergleich zu anderen Ländern für die lockere Gangart sehr gut gegangen ist bisher im Vergleich. Liegt wohl an der Verteilung der Bevölkerung, ein Ballungsraum sonst sehr dünn...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:12
christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:59 Wenn man das so liest fragt man sich, was für ein ödes Leben viele haben, wenn sie die Maßnahmen nicht einschränken.
Wie öde und sinnentleert muss ein Leben sein, wenn für einen ganze Welt zusammenbricht, nur weil man mal einen Frühling nicht Skifahren oder Mountainbiken kann?
Was soll nun solch ein depperter und persönlicher Angriff?

Ja nicht Skifahren ist scheiße, kein Fussball ist scheiße, aber deshalb ist mein Leben nicht sinnentleert?

Ich gehe nach wie vor Arbeiten, gucke dort, dass ich was im Kampf gegen den Klimawandel tue. Zudem war ich letzte Woche 200 km Biken, ist ja erlaubt in Deutschland. Und ebenso 20 km Joggen.

Nur weil ich sage, dass ich eingeschränkt bin in meinen Hobbies, bricht für mich keine Welt zusammen?! Habe nie behauptet, dass sie das tut.

Ich habe nur gesagt, dass wenn Leute sich nun nicht deutlich eingeschränkt fühlen, sie wohl eher der Typ: Ich hocke eh auf meinen 4 Buchstaben in meiner Bude und am wichtigsten sind Essen und TV und sonst habe ich keine Hobbies, sind.
Zuletzt geändert von christopher91 am 17.04.2020 - 10:53, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Gleitweggleiter
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

extremecarver hat geschrieben: 17.04.2020 - 00:26 ...umso mehr man sich halt anstellt bei dem Umgang mit Toten. ..
und pensionierte Tote sie d fürs System viel unproblematischer wie arbeitende Tote.

Qualy zählen statt Tote an sich!!


Danke. Ich weiß jetzt mehr über dich, als ich je wissen wollte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 2):
Cheortlerrudi
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:49 Was soll nun solch ein depperter und persönlicher Angriff?
Das war nicht persönlich auf dich gemünzt. Kam natürlich so rüber, weil ich dich direkt zitiert habe. Sorry dafür!
Ich wollte mich eher auf eine etwas allgemeinere Haltung beziehen, die von einer bestimmten Klientel hier kundgetan wird.
christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:49 Ich habe nur gesagt, dass wenn Leute sich nun nicht eingeschränkt fühlen, wohl eher der Typ: Ich hocke eh auf meinen 4 Buchstaben in meiner Bude und am wichtigsten sind Essen und TV und sonst habe ich keine Hobbies, sind.
Deine Präzisierung klingt auch schon weniger vernichtend als dein voriges Pauschalurteil. Nichtsdestowenigetrotz gibt es auch noch eine ganze Menge andere Hobby als Essen und TV, die auch noch alle erlaubt sind.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

snowflat hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:40 Schweden hat wohl den falschen Weg eingeschlagen:
In Deutschland werden gerade die ersten zaghaften Lockerungen in der Corona-Krise beschlossen. Schweden wird vielleicht bald den umgekehrten Weg gehen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens anordnen. Die freizügige Linie der Skandinavier fordert sehr viele Todesopfer.
Quelle: 10 Prozent Sterberate: Schwedens lascher Sonderweg in Corona-Krise droht zu scheitern
Würde ich nicht so sehen. Die Todesrate am Anteil der Infizierten ist so hoch, weil sehr viel in Altenheimen getestet wird und sonst nur in Ballungsgebieten bei wirklich harten Verdacht. Aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte auf den Landflächen müssten viele weit zu den Teststationen in den Ballungszentren reisen. Daher denke ich, dass Schweden eine deutlich höhere Dunkelziffer hat, als Deutschland.
Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:57
christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:49 Was soll nun solch ein depperter und persönlicher Angriff?
Das war nicht persönlich auf dich gemünzt. Kam natürlich so rüber, weil ich dich direkt zitiert habe. Sorry dafür!
Ich wollte mich eher auf eine etwas allgemeinere Haltung beziehen, die von einer bestimmten Klientel hier kundgetan wird.
christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:49 Ich habe nur gesagt, dass wenn Leute sich nun nicht eingeschränkt fühlen, wohl eher der Typ: Ich hocke eh auf meinen 4 Buchstaben in meiner Bude und am wichtigsten sind Essen und TV und sonst habe ich keine Hobbies, sind.
Deine Präzisierung klingt auch schon weniger vernichtend als dein voriges Pauschalurteil. Nichtsdestowenigetrotz gibt es auch noch eine ganze Menge andere Hobby als Essen und TV, die auch noch alle erlaubt sind.
Ist ok, passt schon.

Der untere Abschnitt war natürlich mit dem Essen und TV bewusst etwas überspitzt formuliert. Denn für das Klientel endet sich halt wirklich quasi nichts.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Schusseligkite hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:51
extremecarver hat geschrieben: 17.04.2020 - 00:26 ...umso mehr man sich halt anstellt bei dem Umgang mit Toten. ..
und pensionierte Tote sie d fürs System viel unproblematischer wie arbeitende Tote.

Qualy zählen statt Tote an sich!!


Danke. Ich weiß jetzt mehr über dich, als ich je wissen wollte.
Hat der das wirklich so geschrieben? Wenn ja geb ich Dir recht ... :nein:

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:12
christopher91 hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:59 Deine Umfrage zeigt doch genau, dass vor allem die Risikogruppe es nicht als belastend ansieht. Dann hätten sie ja auch weniger ein Problem mit, wenn die Einschränkungen nur für Sie gelten würde.
Das gilt ganz genau nur so lange, wie die betroffenen Risikogruppe nicht weggesperrt wird, während der Rest weiter unbehelligt die Wohlstands-Sause feiert!
Dass die Stimmung dann kippt, dass wenn nur ein Teil der Bevölkerung unsolidarisch von der Party ausgeschlossen wird, ist ja Fakt! Um mal ein einen j-d-s-Parade-Argumentationsstrang zu verwenden...

Merkste was? Diese Art zu argumentieren bringt gar nichts! Ich könnte jetzt auch als Replik auf das Jammern über die Grundrechtseinschränkungen ins Feld führen, dass bei einer Isolierung der Risikogruppe die Grundrechte der unantastbaren Menschenwürde (Niemand ist weniger wert, weil er ein hohes Alter oder eine Vorerkrankung hat) oder Gleichberechtigung (Niemand darf weggesperrt werden, weil er alt oder vorerkrankt ist) verletzt werden. Und dabei sind diese Artikel 1 u. 3 vorrangig gegenüber Art. 2,4 u. 8 zu sehen, welche schon immer grundgesetzkonform eingeschränkt werden durften
Aber auch das würde nichts bringen, denn unterm Strich sind die Maßnahmen immer ein Abwägen verbunden mit der Hoffnung, das kleinere Übel zu wählen.
Und genau das passiert gerade. Der Weg, der jetzt beschritten wird, ist ein Abwägen.
Das stimmt nicht, Juristen sehen das anders: https://www.tagesschau.de/inland/quaran ... a-101.html

Eigentlich ist es viel mehr umgekehrt so, dass es verfassungswidrig ist, Beschränkungen für nicht-Risikogruppen aufrechtzuerhalten, wenn sie nicht geboten sind. Rein aus "Solidarität" darf man nämlich keine Grundrechte so massiv einschränken.
Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:12Das Bild sieht so aus, dass zu jedem Zeitpunkt des Lockdowns nach allen Umfragen eine große Mehrheit mit diesem Weg im Großen und Ganzen einverstanden war und ist.
Aber eine Minderheit unter der Minderheit kann das nicht akzeptieren, dass man in einer Demokratie auch mal den Weg der Mehrheit mitgehen muss, auch wenn der nicht seinen persönlichen Präferenzen entspricht. Also versucht diese Minderheit der Minderheit nun lautstark mit zum großen Teil frei erfunden Behauptungen ("20% Arbeitslosigkeit", "Tausende Suizide" etc) den Meinungswechsel bei der großen Mehrheit herbeizuschreien.
So stellt sich das Ganze jedenfalls für mich da.
In einer Demokratie muss man den Weg der Mehrheit in Volkabstimmungen mitgehen. Umfragen haben noch nie entschieden.

Abgesehen davon: Waren das nicht immer die Volksabstimmungsgegner, die davor gewarnt haben, dass damit Grundrechte abgeschafft werden könnten, weil die Masse so unklug wäre, dafür zu stimmen?

Und was wird gemacht? Genau, eine ganze Reihe an Grundrechten ist faktisch inexistent (Versammlungsfreiheit, Bewegungsfreiheit, Berufsfreiheit, Freizügigkeit, Religionsfreiheit, Kunstfreiheit, Grundrecht auf Eigentum ~damit ist das Grundrecht gemeint, das Eigentum wirtschaftlich zu nutzen, sprich, als Selbständiger sein Unternehmen zu betreiben).
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

extremecarver hat geschrieben: 17.04.2020 - 00:26und pensionierte Tote sie d fürs System viel unproblematischer wie arbeitende Tote.
schon wieder die Drohung mit der Zombieapokalypse....

Arbeitstitel: "The working Dead"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 4):
SchusseligkitePanchoFlorian86de Yeti
I love the smell of napalm in the morning
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

Pancho hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:09
Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:25 Der jetzige Lockdown ist also gerechter und für das Freiheitsempfinden der Leute besser als eine Isolation der Risikogruppe!
Toll argumentiert, @j-d-s, was?
Sonst wenn es passt, möchte j-d-s ja immer unbedingt den „Volkswillen“ beachtet sehen..

Aber hey...?

AfD hat erneut verloren und ist nur noch einstellig?

96F777F3-D553-46CB-8661-F75316CCB58F.jpeg
Naja wenn tatsächlich Eurobonds und Schuldenunion kommen sind die auch ganz schnell wieder zweistellig...
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

j-d-s hat geschrieben: 17.04.2020 - 11:01 Das stimmt nicht, Juristen sehen das anders: https://www.tagesschau.de/inland/quaran ... a-101.html
Da steht ja:
Der Staatsrechtler Christian Pestalozza hält eine Sonderregel (= angeordnete Isolierung) für Ältere unter bestimmten Bedingungen für denkbar: "Wenn so etwas erzwungen wird, dann muss das medizinisch aber sehr gut begründet sein"
Jetzt sei ganz tapfer: Staatsrechtler halten die Lockdown-Maßnahmen und Einschränkungen für Alle unter bestimmten Bedingungen auch für denkbar, wenn sie gut begründet sind!
Und das ist genau das, was ich geschrieben habe: Es ist ein Abwägen der Einschränkungen und deren Begründungen. Der Verfassungsklageweg steht dir und Staatsrechtlern ja offen, wenn die derzeitigen Maßnahmen zu weit gehen oder die Begründung offenkundig nicht ausreicht. Auch per Eilantrag.
j-d-s hat geschrieben: 17.04.2020 - 11:01 Eigentlich ist es viel mehr umgekehrt so, dass es verfassungswidrig ist, Beschränkungen für nicht-Risikogruppen aufrechtzuerhalten, wenn sie nicht geboten sind. Rein aus "Solidarität" darf man nämlich keine Grundrechte so massiv einschränken.
Genau! Nicht aus reiner Solidarität, sondern sie muss begründet sein. Das ist Sie! Wenn die Begründung nicht ausreicht und du betroffen bist, beschreite den Verfassungsklageweg, siehe oben.
j-d-s hat geschrieben: 17.04.2020 - 11:01...eine ganze Reihe an Grundrechten ist faktisch inexistent (Versammlungsfreiheit, Bewegungsfreiheit, Berufsfreiheit, Freizügigkeit, Religionsfreiheit, Kunstfreiheit, Grundrecht auf Eigentum ~damit ist das Grundrecht gemeint, das Eigentum wirtschaftlich zu nutzen, sprich, als Selbständiger sein Unternehmen zu betreiben).
Das ist und bleibt in dieser Aussage einfach nur sinnloses BlaBla, egal wie oft man es wiederholt. Alle angesprochen Grundrechte sind eingeschränkt und das waren sie schon immer! Unbestritten sind einige von denen momentan besonders stark eingeschränkt, aber von Inexistenz zu reden - weder faktisch noch absolut - ist blanker Unfug.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 5):
PanchoPistencruiserCorvaraFanFranJoortlerrudi
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von mischi »

Im südlichen Afrika und auch in Indien sind viele Leute gerade am verhungern wegen dem Lockdown.In der restlichen Welt werden Millionen Existenzen zerstört, das ist die wirkliche Katastrophe und nicht der Virus.Aber wenn man sich es sich in der Luxusvilla gemütlich machen kann und nicht arbeiten gehen muss findet man das natürlich toll,und es wäre endlich an der Zeit das es auch den coronavernebelten Leute hier endlich klar wird was die Maßnahmen für Folgen haben werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mischi für den Beitrag (Insgesamt 3):
extremecarverwettersteinchristopher91
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 17.04.2020 - 11:14 Naja wenn tatsächlich Eurobonds und Schuldenunion kommen sind die auch ganz schnell wieder zweistellig...
Natürlich besteht eine erhebliche Gefahr eines Rebounds der Europahasser, da müssen wir halt wachsam sein. Vielleicht haben die Menschen aber auch erkannt, dass weltweit Populisten mit ihrer ideologisch gefärbten Leugner-Haltung und Kultivierung von Wissenschaftsfeindkichkeit keine Antwort auf irgendein Problem haben oder haben werden.

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 77808.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.4875325

Aber man muss aufpassen, da gebe ich dir recht. Deswegen Pro Secco. Für Champagner ist es zu früh.

Im Moment zerfleischen sie sich selber - aber wenn sie damit fertig sind und wohl leider überleben werden politisch, müssen die demokratischen Kräfte extrem auf der Hut sein. Deswegen muss man auch jetzt schon in der Krise Solidarität hoch halten. Wenn man zulässt, dass Gruppen der Bevölkerung gegeneinander ausgespielt werden, worauf einige Statements hier hinauslaufen würden, besorgt man das Geschäft dieser Spalter. Darf nicht passieren!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
PistencruiserNeandertalerFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“