Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

maba04 hat geschrieben: 22.04.2020 - 00:22
Es sind auf alle Fälle alle 16 Bundesländer aufgelistet. Also sind die "weiteren Fälle bundesweit" tatsächlich sehr merkwürdig. Wenn man die Zahlen der Morgenpost mit den offiziellen des RKI vergleicht, fällt auf, dass die "weiteren Fälle bundesweit" rein zusätzlich sind. Was soll das bitte sein?
Ja eben. Und das wird nicht dadurch besser, dass da mehr gesundet sind, als je infiziert waren.

Das gleiche taucht auch bei den einzelnen Bundesländern auf. Also „weitere Fälle“ und dort dann mehr Genesene als je Infizierte.

Einige Kreise melden anscheinden gar keine Genesenen. Ich weiß aber nicht, ob die dann einfach fehlen. Oder ob die Zahl dann gefürfelt wird. :roll:

Wa gibt ja Theorien dazu, warum bei uns die Letalität so gering ist. Das erklärt aber nicht unsere sehr hohe Rate an Genesenen.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Chlosterdörfler hat geschrieben: 21.04.2020 - 20:32Ich stelle mal folgende These auf.Der Virus ist von einer Fledermaus über einen einem Zwischenwirt (Säugetier) auf eine mit HIV Inferierte Person übersprungen. Diese hat sehr wahrscheinlich in einem Wohnblock gelebt und dort wiederum weitere Personen angesteckt.
Nachdem man ja anscheinend rausgefunden hat das das Virus von einem illegal auf dem Markt in Wuhan angebotenen Gürteltier (auch die können offenbar so wie die Fledermäuse das Virus tragen ohne krank zu werden) über entweder den damit manipulierenden Händler oder Käufer an Patient 0 übertragen wurde glaub ich das eine HIV - Beteiligung keine Rolle spielt denn andere Sarsviren wurden ja in der Vergangenheit auf ähnlichen Wegen auf den Menschen übertragen.
MichiMedi hat geschrieben: 21.04.2020 - 22:28Daraus kann man rein statistisch aber nicht schließen dass Übergewicht ein entscheidender Punkt ist.
Dann müsste das auch die Todesfallstruktur in den südlichen Ländern abbilden denn in Italien oder Spanien gibt es aufgrund anderer Ernährungsgewohnheiten anteilig deutlich weniger Übergewichtige als beispielsweise bei uns.
Schusseligkite hat geschrieben: 21.04.2020 - 23:25 Wer ist „uns“? Mich hat noch kein Mensch chinesischer Herkunft „Butterstinker“ genannt.

Der Staat- und damit wir alle- unterstützt doch sogar Leute wie dich.
Warum dann nicht „Hinz und Kunz“? Dein Problem sind doch auch eher Abdulraman und Moiad, oder?
Warum bist du unterstützenswert und andere nicht? Weil du die großartige Leistung vollbracht hast, hier geboren zu werden?
Meine persönlichen Erfahrungen (und ich hab aufgrund meiner Chinaeinkäufe mittlerweile doch einige) sagen genau das Gegenteil denn von der Höflichkeit und Hilfsbereitschaft chinesischer Händler können sich manche in Europa paar dicke Scheiben abschneiden...:ja:
xtream sitzt ja in Spanien und wird dadurch (und gottseidank) nicht von deutschen Staat unterstützt - hätte er aufgrund seiner verfassungsbezogen bedenklichen Einstellung auch nicht verdient...:!:
Pilatus hat geschrieben: 22.04.2020 - 00:33@ Widdi: Kopierst du eigentlich deine alten Beiträge? Gefühlt steht da seit vier Wochen immer das selbe, spätestens nach den ersten zwei Sätzen höre ich auf zu lesen.
Das nennt man zu Guttenbergsyndrom - wurde bei einigen chronisch...:lach:

Allerdings kristallisiert sich auch raus das es offenbar (und prioritär vom RKI) verabsäumt wurde gleich zu Beginn der Pandemie mit Detailstudien zu beginnen mit denen man heute deutlich mehr über die tatsächliche Infektionsverbreitungsmöglichkeiten des Virus wüsste; ein Indiz dafür ist sicher der Bericht über jenes an Schikursen teilnehmende Kind das es nicht "geschafft" hatte Personen mit denen es teils intensiven Kontakt hatte zu infizieren. Dies holt man jetzt nach und spätestens nach Vorliegen belastbarer Ergebnisse wird man das weitere Vorgehen korrigieren müssen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Widdi hat geschrieben: 22.04.2020 - 00:47 Ich hab keine Uni von innen gesehen
Ach was
valdebagnes hat geschrieben: 22.04.2020 - 09:41 ich suche aktuelle Zahlen, die bei den Genesenen folgende Dinge zeigen:
Anzahl der Genesenen, Anzahl derer die eine intensivmedizinische Behandlung benötigten, durchschnittliche Dauer der Intensivbehandlung
Zu der Anzahl der Genesene gibt es nur Schätzungen. Und die stehen doch mit in den Statistiken.
valdebagnes hat geschrieben: 22.04.2020 - 09:41 Vielleicht finde ich diese Zahlen ja auch nur deswegen nicht, weil man dann relativ einfach mit den geschätzen 20.000 Intensivbetten, die deprimierende Antwort auf die Dauer des aktuellen Zustandes ausrechnen kann...
Oder weil du nicht richtig gesuch hast. Wie viele aktuell intensivmedizinisch behandelt werden, wie viele daraus entlassen und wie verstorben sind, steht doch im Intensivregister.
Bei der Behandlungsdauern bin ich mir nicht sicher, ob das auch dort steht oder beim RKI. Zumindest gibt es auch dazu angaben.
Zuletzt geändert von maba04 am 22.04.2020 - 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengeführt.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 42

Heute morgen habe ich mal wieder versucht, den Weltrekord im Kaffeeumrühren aufzustellen. Neben her haben sich die grauen Zellen an der ganzen Situation abgearbeitet. Mir ist etwas eingefallen, da war doch mal was:
Notstandsgesetz aktiviert
Hongkong verhängt Vermummungsverbot
Stand: 04.10.2019 09:51 Uhr

Hongkongs Regierung hat ein seit mehr als 50 Jahren nicht mehr genutztes Notstandsgesetz aktiviert. Sie nutzt es, um allen Demonstranten ab morgen das Tragen von Gesichtsmasken zu verbieten.
...
https://www.tagesschau.de/ausland/hongk ... t-103.html
Österreich
ANP/Evert-Jan Daniels
21.09.2017 um 12:31
Mundschutz nur bei Smogalarm: Wie die Polizei das "Burkaverbot" handhabt
Am 1. Oktober tritt das "Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz" in Kraft. Arabische Touristinnen werden ihren Niqab ablegen müssen, aber auch asiatische Urlauber die Atemschutzmasken. Die Polizei verspricht "Fingerspitzengefühl".
...
Mundschutz nur bei Smogalarm
Somit droht etwa auch den in Tourismusregionen häufig anzutreffenden ostasiatischen Touristen mit Mundschutz eine Strafe - es sei denn, das Umweltbundesamt gibt Smogalarm.
...
https://www.diepresse.com/5289526/munds ... t-handhabt
Ha, wie die Zeiten sich schnell ändern. Wahnsinn. Warum war das noch mal? Das Stammt noch aus der Zeit, in der hinter jedem Baum ein böser Attentäter vermutet wurde.
Heute? Da kommt dir der böse Attentäter, äh, nein, der eventuell infizierte im Wald entgegen und du versteckst dich hinter einem Baum oder einer Gesichtsmaske. Na toll, jetzt sind endlich alle auf der Liste der Verdächtigen. Nur die Gesichtserkennung funktioniert nicht mehr. Damit manch totalitäres Staatssystem noch weis, wer wo ist, gebt es jetzt eine "Gesundheitsapp". Ich bin begeistert.

Wie lief das mit den Masken?
Wirkt nicht :arrow: kann man tragen :arrow: sollte man tragen :arrow: ganz viele sollen das tragen :arrow: ist freiwillige Bürgerpflicht :arrow: kostet 480 € Strafe
Bei der App?
Funktioniert nicht :arrow: ist freiwillig :arrow: könnte man mit einem Update übertragen :arrow: :?: :arrow: :?: :arrow: :?: Fortsetzung folgt.

Wenn man da jetzt Antworten darauf fordert, wird man keine bekommen, besonders nicht von jenen, die aus populistischen das ganze verbietend ober verpflichtend durchführen, je nach dem was der Wähler verlangt.

Aber macht nichts, das hat Tradition sich den Themen anzupassen:
Direktlink


Und sonst? Nix, wie immer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
basti.ethal
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von FranJo »

Es gibt Hoffnung:

Schweizer Forscher: Corona-Massenimpfung vielleicht schon ab Oktober

Ein Schweizer Immunologe hat nach eigenen Angaben einen Impfstoff-Kandidaten gegen Corona entwickelt, der nach erfolgreichen Prüfungen möglicherweise noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen könnte. Martin Bachmann vom Universitätsspital Bern will die nötigen Studien und Genehmigungsverfahren so schnell durchlaufen, dass er schon im Oktober Massenimpfungen in der Schweiz für möglich hält. Die Aufsichtsbehörde Swissmedic bestätigte Gespräche mit Bachmann und anderen Forschern, die an Wirkstoffen gegen Sars-CoV-2 arbeiten. "Der Zeitplan ist äußerst optimistisch, aber er ist nicht komplett an den Haaren herbeigezogen", sagte Swissmedic-Sprecher Lukas Jaggi der Deutschen Presse-Agentur.

Quelle: t-Online.de
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FranJo für den Beitrag:
Neandertaler
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Auch noch ein ganz interessanter Artikel der Süddeutschen Zeitung:
Nicht alle Patienten überstehen eine Coronavirus-Infektion ohne Folgeschäden. Noch ist deren Ausmaß nicht ganz klar. Erste Berichte haben Mediziner aber aufgeschreckt.
Allerdings haben manche Patienten - vor allem jene, die im Krankenhaus behandelt werden mussten - auch Wochen nachdem kein Virus mehr in ihrem Körper nachweisbar ist und sie als gesundet gelten, eine eingeschränkte Lungenfunktion. Das Gewebe ist dann so geschädigt, dass die Lunge ihre Aufgabe nicht mehr vollständig erfüllen kann.
Quelle: Covid-19: Welche Schäden nach einer Corona-Erkrankung zurückbleiben können

Und der Link zu den aktuellen Zahlen mit Grafiken der Süddeutschen Zeitung wurde hier - meines Wissens nach - auch noch nicht gepostet:
Alle Daten zur Pandemie: Aktuelle Zahlen zum Coronavirus
Zuletzt geändert von maba04 am 22.04.2020 - 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Schusseligkite
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Pancho hat geschrieben: 22.04.2020 - 09:17 Merkel for president - oder warum die USA uns beneiden.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... erkel.html
Soo naiv..... :rolleyes: :

Die Welt ist eine Tageszeitung der Axel Springer SE.
:arrow:
Detjen: Sie sind mit Angela Merkel befreundet.

Springer: Ja, wenn ich das so sagen darf, ja.

Detjen: Persönlich, da wird manchmal auch gesagt, das ist ein Netzwerk von Frauen, dann wird dann gerne noch Liz Mohn dazugerechnet, die Eigentümerin des Bertelsmann Verlags, Angela Merkel ... Ist das so, dass da ein solches Netzwerk besteht?

Springer: Kann sein, ja, kann sein. Darüber möchte ich gar nicht so öffentlich sprechen, nein.
https://www.deutschlandfunk.de/friede-s ... _id=331710
Zuletzt geändert von wetterstein am 22.04.2020 - 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
MichiMedi
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Pancho hat geschrieben: 22.04.2020 - 09:17 Merkel for president - oder warum die USA uns beneiden.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... erkel.html
Ist inzwischen hinter einer Paywall :| habe ich gerade bemerkt.

Hier der Originalbeitrag aus der New-York Times, auf den sich der erste Link bezogen hat:
https://www.nytimes.com/2020/04/21/opin ... trump.html

Geht in die gleiche Richtung - Ein Artikel aus dem Tagesspiegel, wie ein Amerikaner uns im Vergleich sieht:
https://www.tagesspiegel.de/politik/bri ... 74274.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Schusseligkite hat geschrieben: 22.04.2020 - 10:03
Widdi hat geschrieben: 22.04.2020 - 00:47 Ich hab keine Uni von innen gesehen
Ach was
du meintest doch mal, man sollte es mal mit einer logistischen Funktion versuchen... hat jemand getan - noch realistischer wird es, wenn man das ganze danach noch mit einem Sinus Brummen überlagert... :biggrin:

--> https://twitter.com/pavel23/status/1251 ... 36/photo/1

das spricht dafuer, dass das Virus nicht aus China kommt sondern eher christlich geprägt ist, da es bevorzugt Sonntags keine Menschen infiziert... das spräche dafür auch Gottesdienste wieder zu erlauben...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
Schusseligkite
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Eine Zusammenfassung vom Sprenger. 100% meine Meinung
https://orf.at/stories/3162752/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 4):
FranJochristopher91Florian86me62
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

extremecarver hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:13 Eine Zusammenfassung vom Sprenger. 100% meine Meinung
https://orf.at/stories/3162752/
Finde ich auch sehr lesenswert; auch, weil er nicht den Eindruck erweckt, er habe das Ei des Kolumbus gefunden, sondern durchaus herausstellt, dass es noch ziemlich viele Ungewissheiten gibt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoFranJoFlorian86
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

extremecarver hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:13 Eine Zusammenfassung vom Sprenger. 100% meine Meinung
https://orf.at/stories/3162752/
Danke für die Zusammenfassung, die mir sehr seriös erscheint. Gut gefällt mir hier vor allem dee ganzheitliche Ansatz
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

extremecarver hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:13 Eine Zusammenfassung vom Sprenger. 100% meine Meinung
https://orf.at/stories/3162752/
Vielen Dank!

Erlaube mir folgendes herauszuheben:
Fragen wirft auch die Tatsache auf, dass die Reproduktionszahl des Virus in Österreich und Deutschland und auch in anderen Ländern schon sank, noch bevor der „Lock-down“ in Kraft trat.
Das hat es in sich:
:arrow:
https://assets.orf.at/mims/2020/16/35/c ... e9b102a454
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
christopher91
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pilatus hat geschrieben: 22.04.2020 - 00:33Nach einem Blick in ihr Profil ist man sich dann aber nicht ein Mal mehr sicher, ob sie überhaupt je eine Universität von innen gesehen haben.
ich habe - soweit ich weiss - hier niemals behauptet studiert zu haben...
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Nach den Schweizern soll nun auch der erste Impfstoff aus Deutschland in die Studien gehen:

https://www.pei.de/DE/newsroom/pm/jahr/ ... hland.html

Wenn alles glatt liefe, wäre eventuell im nächsten Frühjahr mit einer Zulassung zu rechnen, heißt es wohl seitens des Herstellers
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

extremecarver hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:13 Eine Zusammenfassung vom Sprenger. 100% meine Meinung
https://orf.at/stories/3162752/
Zitat aus der Quelle
Erfolgreicher „Hammer“, anspruchsvoller „Tanz“
Wenn man die vielzitierte Metapher des US-Autors Tomas Pueyo vom „Hammer und dem Tanz“, wo zuerst mit scharfen Maßnahmen die Ausbreitung des Virus eingedämmt und dann mit lockereren Maßnahmen das Virus unter Kontrolle gehalten wird, heranzieht, dann wird der Tanz „echt anspruchvoll“, so Sprenger. Der Hammer sei jedenfalls höchst erfolgreich und „besser als in den meisten anderen Ländern“ geschwungen worden: Angesichts der „Wucht der Monsterwelle“, die das Virus darstellte, sei der von der Regierung beschlossene „Lock-down“ die einzig richtige Entscheidung gewesen. Österreich stehe jetzt sehr gut da.
Kann man auch so auf D übertragen.

Nichts anderes sage ich die ganze Zeit, genau wie das Video in meiner Signatur. Mit aller Macht zum Containment.

Auch sonst sehr interessanter Artikel. Wenn das 100% deine Meinung ist, ist es mir offensichtlich nicht gelungen, diese aus deinen Beiträgen herauszulesen - oder hast Du deine Meinung wieder geändert?

Erfrischend finde ich bei dem verlinkten Autor den Verzicht auf Menschenopfer in jeglicher Form, sowie auf Unterscheidung von erhaltenswertem und nicht erhaltenswertem Leben, was mich bei dir immer, sagen wir mal, "irritiert" hat.

____________________

Edit und was anderes:
Hamburg macht beim Thema Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und weniger Verkehr ganz andere Erfahrungen als Stuttgart. Weniger Verkehr bedeutet doch bessere Luft. Stuttgarter Phänomen der Tallage und dem Wetter geschuldet....?
https://www.mopo.de/hamburg/bessere-luf ... --36583274
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Schusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

https://youtu.be/Ig60N6azFIY?t=902


An dieser Stelle des Videos (geht da eigentlich um etwas anderes) werden verschiedene Szenarien dieser Hammer und Tanz Geschichte beschrieben.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pancho hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:52 Edit und was anderes:
Hamburg macht beim Thema Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und weniger Verkehr ganz andere Erfahrungen als Stuttgart. Weniger Verkehr bedeutet doch bessere Luft.
sieht hier in Freiburg genauso aus - Quelle: BZ - analoge Ausgabe. Da abverr alle meine aktuellen Fahrzeuge zur Schadstoffklasse 1 gehören aendert auch das nichts.
I love the smell of napalm in the morning
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

icedtea hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:51 Nach den Schweizern soll nun auch der erste Impfstoff aus Deutschland in die Studien gehen:

https://www.pei.de/DE/newsroom/pm/jahr/ ... hland.html

Wenn alles glatt liefe, wäre eventuell im nächsten Frühjahr mit einer Zulassung zu rechnen, heißt es wohl seitens des Herstellers
In UK auch noch, morgen Beginn der Studie.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
icedtea

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

12:44 Uhr : https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neu ... ter-testen
Wenn es ein allgemeines Phänomen sein sollte, dass genesene erneut positiv werden (können), könnte das ein ernstes Problem werden.

Sinnvoll finde ich, dass die Schweizer jetzt, wo die Zahlen sinken, Tests zukünftig auch bei einer bisher nicht ausreichenden Indikation durchführen wollen. Die Kapazitäten geben vermutlich einiges her. Das Aufspüren und isolieren dürfte in Zukunft enorm wichtig bleiben.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

wetterstein hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:37 Das hat es in sich:
:arrow:
https://assets.orf.at/mims/2020/16/35/c ... e9b102a454
Unglaublich. Es gab vor dem Lockdown schon einen leichten Rückgang der Reproduktionszahl und das obwohl es auch vor dem Lockdown schon massig Absagen an Großveranstaltungen gab und das Thema in den Medien dauerpräsent war und der Bürger durchgehend aufgeklärt wurde und darum gebeten wurde, möglichst wenige Kontakte zu haben. Du bist da offenbar einem ganz ganz großen Ding auf der Spur, Hut ab :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 7):
icedteaPanchoPilatusJan TennerFlorian86flamesoldierSchusseligkite
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Interessant ist, das die Reproduktionszahl laut Daten des RKI seit dem 20.3. bereits unter 1 liegt, also quasi zeitgleich mit den ersten Beschränkungen:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Ep ... cationFile

Auch nach den Beschränkungen bleibt die Reproduktionszahl konstant, obwohl man jetzt deutlich mehr testet als noch im März.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Che hat geschrieben: 22.04.2020 - 13:38Du bist da offenbar einem ganz ganz großen Ding auf der Spur, Hut ab :lach:
welches Problem? das hat sich von selbst erledigt:

China cancels coronavirus clinical trials due to shortage of patients
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

baeckerbursch hat geschrieben: 22.04.2020 - 13:39 Interessant ist, das die Reproduktionszahl laut Daten des RKI seit dem 20.3. bereits unter 1 liegt, also quasi zeitgleich mit den ersten Beschränkungen:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Ep ... cationFile

Auch nach den Beschränkungen bleibt die Reproduktionszahl konstant, obwohl man jetzt deutlich mehr testet als noch im März.
Siehe Ches Post direkt vor deinem; da gibt es nichts hinzuzufügen :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Schusseligkite
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

baeckerbursch hat geschrieben: 22.04.2020 - 13:39 Interessant ist, das die Reproduktionszahl laut Daten des RKI seit dem 20.3. bereits unter 1 liegt, also quasi zeitgleich mit den ersten Beschränkungen:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Ep ... cationFile

Auch nach den Beschränkungen bleibt die Reproduktionszahl konstant, obwohl man jetzt deutlich mehr testet als noch im März.
Obwohl oder weil? ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 3):
PilatusflamesoldierSchusseligkite

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“