ski-chrigel hat geschrieben: 17.04.2020 - 20:23
Interessant, wie das Admin-Team selbst in diesen Fragen gespalten ist...
Das Team besteht aus unterschiedlichen Personen. Warum sollen die nicht auch unterschiedliche Meinungen zu bestimmten Themen haben ?
Natürlich ist das so und auch richtig. Trotzdem interessant, dass man nicht mit geeinter Stimme auftritt. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber das ist jetzt mindestens genau so OT, wie die stetigen Kurzberichte von wettersteins Touren in diesem Wettertopic.
Also - so wenig Schnee am 17.04 hatte ich auf Rax und Schneeberg noch nie!
Die Tourensaison ist hier seit mindestens 10 Tagen komplett vorbei - normalwerweise geht die bis Anfang Juni (in den Rinnen). Nur noch nordseitig oberhalb von 1500m liegt noch nennenswert Schnee, aber selbst da nicht durchgehend. Da halt auch die Rinnen so leer sind - zeigt es eindeutig dass hier den ganzen Winter viel zu wenig Schnee runterkam unterhalb von 1500-1600m. Oberhalb ist es auch viel weniger als normal - aber noch etwas besser. 90% aller Wanderrouten dürften problemlos gehen derzeit. Und dass sind beides Berge knapp über 2000m - und eigentlich entsprachen die Bergen in Tirol von 2500m vom Schnee her.
Stani hat geschrieben: 17.04.2020 - 15:26
Sonst wird man die noch geöffnete Parkmöglichkeiten/Zufahrtstrassen zusperren und und und...
Nachdem es keinen positiver COVID-1984 Test seit 24 Stunden in Tirol mehr gab wird die Gefahr zum Glück immer geringer.
Trotzdem habe ich selbstverständlich bei meinem Nachmittagsspaziergang (am freien Sonntag ) immer den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand penibel eingehalten
Zum Glück hat sich das Wetter besser gehalten als vorhergesagt:
IMG_20200419_165929.jpg
Perfekte Bedingungen auch im Blick zurück:
IMG_20200419_165938.jpg
Keine Menschenseele unterwegs.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stani hat geschrieben: 17.04.2020 - 15:26
Sonst wird man die noch geöffnete Parkmöglichkeiten/Zufahrtstrassen zusperren und und und...
Nachdem es keinen positiver COVID-1984 Test seit 24 Stunden in Tirol mehr gab wird die Gefahr zum Glück immer geringer.
Trotzdem habe ich selbstverständlich bei meinem Nachmittagsspaziergang (am freien Sonntag ) immer den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand penibel eingehalten
Zum Glück hat sich das Wetter besser gehalten als vorhergesagt:
IMG_20200419_165929.jpg
Perfekte Bedingungen auch im Blick zurück:
IMG_20200419_165938.jpg
Keine Menschenseele unterwegs.....
hch hat geschrieben: 22.04.2020 - 16:31
Damit hier nicht nur wetterstein und ski-krigel miteinander reden, gibt es auch von mit ein OT-Post
Aktuell sehr schönes Wetter bei meinen kleinen Verdauungsspaziergang:
1.png
Hat sich da im Kühtai (und anderswo) schon stabiler Sommerschnee gebildet? 2018 gab es den ja Ende April bei ähnlicher Wetterlage auch schon bis ziemlich weit rauf (normal ja erst im Mai/Juni herum).
hch hat geschrieben: 22.04.2020 - 16:31
Damit hier nicht nur wetterstein und ski-krigel miteinander reden, gibt es auch von mit ein OT-Post
Aktuell sehr schönes Wetter bei meinen kleinen Verdauungsspaziergang:
1.png
Hat sich da im Kühtai (und anderswo) schon stabiler Sommerschnee gebildet? 2018 gab es den ja Ende April bei ähnlicher Wetterlage auch schon bis ziemlich weit rauf (normal ja erst im Mai/Juni herum).
Ich halte mich, da ich derzeit alleine unterwegs bin auf bzw sehr nahe der Piste auf. Der Schnee am Steilhang unterhalb der Bergstation der Drei-Seen-Bahn war sehr stabil und griffig. Ganz anders als z.B. gestern die pistennahen Hänge in der Axamer Lizum, wo ich bis fast zum Knie versunken bin. Allerdings war es Heute am Berg auch deutlich kälter als gestern.
hch hat geschrieben: 22.04.2020 - 20:23
Allerdings war es Heute am Berg auch deutlich kälter als gestern.
Yep. Heute abends war es zwar am Hoadl auch abseits der Piste tragfähig, wenn auch mit dem Transalp 75 nicht recht lohnenswert
Dafür schönes aktuelles Wetter:
IMG_20200422_200125.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hch hat geschrieben: 22.04.2020 - 16:31
Damit hier nicht nur wetterstein und ski-krigel miteinander reden, gibt es auch von mit ein OT-Post
Aktuell sehr schönes Wetter bei meinen kleinen Verdauungsspaziergang:
1.png
Auf das Gösser Radler bin ich jetzt aber richtig neidisch!
Betreffend Schnee habe ich heute im Aroser Topic interessante Vergleichsbilder zu 2019 gepostet. Die machen durchaus traurig und bestätigen mich in meinen Aussagen, dass die Schneelage dieses Jahr krass schlechter ist und der viel zu warme April seines dazutut.
ski-chrigel hat geschrieben: 22.04.2020 - 22:31
Betreffend Schnee habe ich heute im Aroser Topic interessante Vergleichsbilder zu 2019 gepostet. Die machen durchaus traurig und bestätigen mich in meinen Aussagen, dass die Schneelage dieses Jahr krass schlechter ist und der viel zu warme April seines dazutut.
Ob des Wetters (sehr warm, und das erste mal seit Jahren keine größeren Neuschneemengen im April) bin ich eigentlich überrascht wie gut die Schneelage noch ist. Das war auch schon mal schlechter zu dieser Zeit. Natürlich kein Vergleich mit den Rekordschneemengen im letzten Jahr.
Gleitweggleiter hat geschrieben: 22.04.2020 - 19:22
Hat sich da im Kühtai (und anderswo) schon stabiler Sommerschnee gebildet? 2018 gab es den ja Ende April bei ähnlicher Wetterlage auch schon bis ziemlich weit rauf (normal ja erst im Mai/Juni herum).
Ist das stabiler Sommerschnee?
sommerschnee.png
Schartenkogel auf knapp 2300 Hm, sehr "griffig", meine neuen Spuren sieht man fast nicht. Generell war der Schnee in nicht zu sonniger Exposition bis auf ca 1900 Hm durchaus stabil, dann sulzig und ab 1500 Hm nicht mehr nennenswert vorhanden.
ski-chrigel hat geschrieben: 22.04.2020 - 22:31
Auf das Gösser Radler bin ich jetzt aber richtig neidisch!
Das heutige Neidobjekt gibt es im richtigen Thread
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Durchaus passend zu den bisherigen Einschätzungen meldet auch der LWD Tirol infolge der zahlreichen zurückliegenden Strahlungszyklen stabilen Sommerschnee in mittleren Lagen aller Expositionen (sofern dort überhaupt noch Schnee liegt) und vermehrt in besonnte Hänge in etwas höheren Lagen.
Und....den Maisommer den wetteronline nowcastete, ist nicht gekommen. Das ist echt schwach gewesen Herr K aus Reutlingen mit Kollegen.
Kaschuba
Warum so Vorhersagen ins Blaue nichts wert sind und warum mans trotzdem schreibt wissen wir ja....schadet aber der Glaubwürdigkeit und kostet langfristig Klicks oder
5 Grad und starker Regen ist nicht Maisommer
Die 32 oder 33 Grad gabs auch nicht...27 oder 28 gabs....das sind so Profis geworden Wenn man draus lernt dann gut.
Alexander Klerud har testet puddersnøen som er klar til mandag!
Er du klar til mandag? PS: det er meldt 100cm ⛷
Heiskort kjøper du her: https://visitfonna.skiperformance.com/
hch hat geschrieben: 19.05.2020 - 16:13
Es ist zwar weder Fonna noch Schweden, und etwas mehr Sonne wäre auch nicht schlecht, aber "stabilen Sommerschnee" gibt es auch noch im Kühtai:1.png
hch hat geschrieben: 19.05.2020 - 16:13
Es ist zwar weder Fonna noch Schweden, und etwas mehr Sonne wäre auch nicht schlecht, aber "stabilen Sommerschnee" gibt es auch noch im Kühtai:1.png
hch hat geschrieben: 19.05.2020 - 16:13
Es ist zwar weder Fonna noch Schweden, und etwas mehr Sonne wäre auch nicht schlecht, aber "stabilen Sommerschnee" gibt es auch noch im Kühtai:1.png
Sulzkogel?
Nicht ganz. Bin am Grat deutlich vorm Zwölferkogel umgekehrt. War ja nur ein kleiner Spaziergang über Mittag
hch hat geschrieben: 19.05.2020 - 16:13
Es ist zwar weder Fonna noch Schweden, und etwas mehr Sonne wäre auch nicht schlecht, aber "stabilen Sommerschnee" gibt es auch noch im Kühtai:1.png
Sulzkogel?
Nicht ganz. Bin am Grat deutlich vorm Zwölferkogel umgekehrt. War ja nur ein kleiner Spaziergang über Mittag
Lohnt sich da die lange Anfahrt oder bist Du mit dem Radl rauf ?
Ob der Gaislachkogel noch geht? Am Sonntag waren Skifahrer auf der Gipfelwebcam zu sehen....
wetterstein hat geschrieben: 19.05.2020 - 18:13
Sulzkogel?
Nicht ganz. Bin am Grat deutlich vorm Zwölferkogel umgekehrt. War ja nur ein kleiner Spaziergang über Mittag
Lohnt sich da die lange Anfahrt oder bist Du mit dem Radl rauf ?
Ob der Gaislachkogel noch geht? Am Sonntag waren Skifahrer auf der Gipfelwebcam zu sehen....
Bin mit dem Auto in ziemlich genau 30 Minuten ab der Tiefgarage im Kühtai. Meinst du den Gaiskogel? Gaislachkogel kenne ich nur in Sölden. Am Gaiskofel sah die Schneelage nicht berauschen aus, auch weiter unten nicht wirklich toll. Ich hätte für eine etwas längere Tour eher noch mal Gurgl angedacht.