Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja genau. Das sind Ghettos und dort leben die Arbeiter auf engstem Raum mit nur rudimentärer medizinischer Versorgung.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es sind zumidest 43 bekannte Mega Dormitories: https://www.scmp.com/week-asia/explaine ... es-biggest
in den 43 Mega Dormitories leben 200.000 Menschen. Wohnpreise in Singapore sind pervers - hatte ja kurz überlegt ob ich noch nach Singapore fliege im März - um chinesisch zu lernen. Geht dort ja auch gut. Aber die Hotelpreise für etwas was bei uns Substandard ist waren trotz Krise noch enorm (1200€ für 14 Tage ein Mini Einzelzimmer ohne Balkon):
Denn selbst die Dormitories sind alles andere als günstig für 12-20 Personen Zimmer mit nur Bett sonst nix:
There are 323,000 low-wage migrant workers in the country, who take on jobs shunned by Singaporeans in industries such as construction, estate maintenance and manufacturing. Their accommodation includes 43 mega-dormitories with more than 1,000 workers each, some 1,200 factory-converted dormitories which typically house 50 to 100 workers each, and temporary living quarters with around 40 workers on various construction sites.
wenns dort einmal ausbricht - ist es quasi Ischgl²The fundamental issue is the poor living conditions faced by these men. They sleep on bunk beds, 12 to 20 people packed into a room ventilated by small fans attached to the ceiling or walls. Hundreds of men on each floor share communal toilets and showering facilities.
in den 43 Mega Dormitories leben 200.000 Menschen. Wohnpreise in Singapore sind pervers - hatte ja kurz überlegt ob ich noch nach Singapore fliege im März - um chinesisch zu lernen. Geht dort ja auch gut. Aber die Hotelpreise für etwas was bei uns Substandard ist waren trotz Krise noch enorm (1200€ für 14 Tage ein Mini Einzelzimmer ohne Balkon):
Denn selbst die Dormitories sind alles andere als günstig für 12-20 Personen Zimmer mit nur Bett sonst nix:
Aber eins darf man auch nicht vergessen - auf Kreuzfahrtschiffen leben die meisten angestellten auch nicht/kaum besser.... Und da die meisten dieser Arbeiter jung sind - ist die Dunkelziffer sicher enorm.They charge construction companies who hire the workers S$300 to S$400 (US$210-US$280) per worker for lodging each month, while workers pay around S$130 a month for three catered meals a day.
Zuletzt geändert von extremecarver am 23.04.2020 - 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das stimmt und das sieht man auch auf den beiden Flugzeugträgern. Bei einer Besatzung von 4.000 ist bisher einer gestorben, glaube ich.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
so what? dieselbe Situation haben wir hier in Deutschland bei den Spargelstechern und Erdbeereneinsammlern... um die Ecke in Bad Krozingen nach dem ersten Toten gestern vier neue Fälle, bin gespannt wie das weiter geht.Tyrolens hat geschrieben: 23.04.2020 - 13:55 Zu Singapur noch kurz: Bei denen rächt sich jetzt, dass sie ihre Gastarbeiter als Menschen zweiter Klasse sehen. Ist doch logisch, dass das in die Hosen gehen muss. Quarantäne mit 8 Personen in einem Raum?
edit: 8-Bettzimmer in Deutschland kostet übrigens 250 EUR/Monat.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
- Schusseligkite
I love the smell of napalm in the morning
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Unterschied ist wahrscheinlich: Ein sehr großer Gemüsebetrieb hat 100 Erntehelfer laufen. In einem asiatischen Gastarbeiterghetto sind's eher so 30.000 Mann.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ist das nicht der „Es gibt nur eine legitime Einstellung“-Rezo?Jan Tenner hat geschrieben: 23.04.2020 - 12:33 Hatten wir eigentlich den obligatorischen Rezo zu dem Thema Corona und Abiturprüfungen schon?
https://youtu.be/ZiYLQXS-ufs
https://m.youtube.com/watch?v=E-qPegDtDNg
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ein mir bekannter Spargelhof in der Ortenau hat in normalen Jahren zwischen 500 und 800 Rumänen in Containern. Aktuell sind wohl ~ 400 vor Ort.Tyrolens hat geschrieben: 23.04.2020 - 14:27 Der Unterschied ist wahrscheinlich: Ein sehr großer Gemüsebetrieb hat 100 Erntehelfer laufen. In einem asiatischen Gastarbeiterghetto sind's eher so 30.000 Mann.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Magst du mir die Firma dazu nennen?
Ab und zu höre ich von solchen Diskussion. Es soll in Deutschland auch einen Gemüsebetrieb geben, der weit über 800 ha Salat anbaut.
Off Topic.
Ab und zu höre ich von solchen Diskussion. Es soll in Deutschland auch einen Gemüsebetrieb geben, der weit über 800 ha Salat anbaut.
Off Topic.
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
albe-fr hat geschrieben: 23.04.2020 - 14:18 edit: 8-Bettzimmer in Deutschland kostet übrigens 250 EUR/Monat.



Echt jetzt? Ist da wenigstens Verpflegung mit drin? Wenn man davon ausgeht, dass man je nach Stadt für wenig mehr Geld auch "private" WG-Zimmer bekommt, wäre das sonst schon eine ziemliche Frechheit, v.a. wenn man bedenkt, dass solch eine Unterkunft auf dem platten Land ist, wo an sich die Immobilienpreise echt niedrig sind.
Wobei man sagen muss: auf der Apfelfarm in Neuseeland hätte ein Bett wohl auch knapp 50€ in der Woche kostet, geteilte Zimmer (4 - 6 Leute), sehr basic, kein W-Lan und doch alles ziemlich versifft. Toilette/Dusche in nem Extra-Gebäude. Da war ich dann doch mit 85€ pro Woche für ein privates Zimmer in einem Haus (mit der Bedingung ab und zu das zweite AirBnB-Zimmer herzurichten) deutlich besser bedient...
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich glaub das ist zielgruppengerecht produziert...Gleitweggleiter hat geschrieben: 23.04.2020 - 14:29 Ist das nicht der „Es gibt nur eine legitime Einstellung“-Rezo?
https://m.youtube.com/watch?v=E-qPegDtDNg
Nur ein Satz, wir wollen ja nicht intellektuell überfordern, so ein bisschen Leni Riefenstahl like Sequenzen und eine vollkommen logikfreie conclusio.
Ich bin sicher das kommt bei den Adressaten hervorragend an.
Mehr würde verwirren - toll!
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
diese Zahl wird zumindest hier: Ein Leben für den Spargel genannt, bzw. es wird von 8 EUR/Nacht plus 4 EUR fuer ein Mittagessen geschrieben.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 236
- Registriert: 16.11.2017 - 16:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Immer wieder gern behauptet (wiederholt von Leuten, die inzwischen auf meiner Ignorier-Liste sind):
Die Grafiken zeigen nicht nur erhöhte Todesfallzahlen gegenüber dem langjährigen Mittel, sondern Rekord-Todesfallzahlen, die auch die der schlimmsten Grippewelle der letzten Jahre weit übertreffen. Zur Einordnung:
Ergänzend der Economist: Tracking covid-19 excess deaths across countries
Die New York Times hat dazu mal Zahlen zusammengestellt in 28,000 Missing Deaths: Tracking the True Toll of the Coronavirus Crisis.Es ist ja nur wie eine Grippewelle.
Die Grafiken zeigen nicht nur erhöhte Todesfallzahlen gegenüber dem langjährigen Mittel, sondern Rekord-Todesfallzahlen, die auch die der schlimmsten Grippewelle der letzten Jahre weit übertreffen. Zur Einordnung:
- Corona-Todesfälle treten etwa einen Monat nach Infektion auf.
- Alle genannten Länder praktizieren mehr oder weniger früh, teils drastische Distanzierungsmaßnahmen, wir sehen also nirgends eine freilaufende Epidemie.
Ergänzend der Economist: Tracking covid-19 excess deaths across countries
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oliver.O für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Che • Neandertaler • icedtea • Florian86 • Pilatus • alpennon • flamesoldier • Pistencruiser • hook
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Artikel ist aber auch überzeichnet. Weil die Autoren selbst schreiben, dass sie nur die Länder genommen haben, wo sie Eindeutiges gefunden haben. Sprich ich nehme mir, was ich brauchen kann um eine bestimmte Message zu zeigen. Aber wie kann man so eine Aufzählung machen ohne Deutschland, Südkorea, Japan? Zudem kann der Corona Virus bei dem Erkrankungen zukünftig zu niedrigeren Todesraten führen. Dadurch kann man statistisch auch rauslesen, ob der Patient durch oder mit Corona gestorben ist. Aber dafür ist es viel zu früh...Oliver.O hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:27 Immer wieder gern behauptet (wiederholt von Leuten, die inzwischen auf meiner Ignorier-Liste sind):Die New York Times hat dazu mal Zahlen zusammengestellt in 28,000 Missing Deaths: Tracking the True Toll of the Coronavirus Crisis.Es ist ja nur wie eine Grippewelle.
Die Grafiken zeigen nicht nur erhöhte Todesfallzahlen gegenüber dem langjährigen Mittel, sondern Rekord-Todesfallzahlen, die auch die der schlimmsten Grippewelle der letzten Jahre weit übertreffen. Zur Einordnung:Ignoranten werden sich durch Fakten nicht irritieren lassen, alle Anderen können sich ausmalen, wie die weitere Entwicklung jeweils verlaufen wäre, hätte es die Maßnahmen nicht gegeben. Und ja: Weil z.B. in D Maßnahmen ergriffen worden, als Tests zunehmende Infektionszahlen zeigten (und nicht erst einen Monat später bei einer Häufung der Todesfälle), hat D vergleichsweise niedrige Covid-19 bedingte Todesfallzahlen.
- Corona-Todesfälle treten etwa einen Monat nach Infektion auf.
- Alle genannten Länder praktizieren mehr oder weniger früh, teils drastische Distanzierungsmaßnahmen, wir sehen also nirgends eine freilaufende Epidemie.
Ergänzend der Economist: Tracking covid-19 excess deaths across countries
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fettiz für den Beitrag:
- wetterstein
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 236
- Registriert: 16.11.2017 - 16:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die vermeintliche Aussage der Autoren hast du gerade frei erfunden, oder hättest du dazu ein Zitat?fettiz hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:37 Der Artikel ist aber auch überzeichnet. Weil die Autoren selbst schreiben, dass sie nur die Länder genommen haben, wo sie Eindeutiges gefunden haben.
Hilflose Unterstellung - wenn ich die Fakten nicht angreifen kann, richte ich meine Argumente gegen die Person.fettiz hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:37 Sprich ich nehme mir, was ich brauchen kann um eine bestimmte Message zu zeigen.
Ganz einfach: Die Behauptung "Es ist nur eine Grippe" ist bereits durch ein einziges Gegenbeispiel widerlegbar. Was hier gleich mit einer ganzen Reihe von Beispielen gelungen ist. Auf weitere kommt es also gar nicht an.fettiz hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:37 Aber wie kann man so eine Aufzählung machen ohne Deutschland, Südkorea, Japan?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oliver.O für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Che • Florian86 • Pilatus • flamesoldier • hook • Schusseligkite
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ist ja auch gescheiter so, oder soll man sich irgendwas zusammen schustern, wenn man keine verlässlichen Zahlen hat? Fake-News ist eben nicht jedermanns Sache.fettiz hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:37 Der Artikel ist aber auch überzeichnet. Weil die Autoren selbst schreiben, dass sie nur die Länder genommen haben, wo sie Eindeutiges gefunden haben. Sprich ich nehme mir, was ich brauchen kann um eine bestimmte Message zu zeigen.
Meiner Meinung nach eh relativ irrelevant, denn man sieht wohin die Zahlen gehen, wenn man zu spät mit Maßnahmen beginnt. Und dafür sind die Länder mit Maßnahmen-> verhältnismäßig niedrigen Todeszahlen dann doch relativ uninteressant, siehe in diesem Fall auch Österreich. Vor allem kann man ja nicht die Zahlen von Ländern mit strikten Maßnahmen hernehmen und dann behaupten, es sei wie eine normale Grippe.fettiz hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:37Aber wie kann man so eine Aufzählung machen ohne Deutschland, Südkorea, Japan?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Jan Tenner • Pilatus • flamesoldier • Florian86
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was ist denn überhaupt der Maßstab für eine normale Grippe. Ich lese hier immer nur den Vergleich zur (Horror-)Grippewelle von 2017/18 mit zigtausend Toten und dass Maßnahmen ja ungerechtfertigt sind, weil die Zahlen nicht schlimmer sind als damals?Che hat geschrieben: 23.04.2020 - 16:13 Vor allem kann man ja nicht die Zahlen von Ländern mit strikten Maßnahmen hernehmen und dann behaupten, es sei wie eine normale Grippe.
Wären nicht sogar Maßnahmen wünschenswert, die alleine schon genau solche Folgen wie damals bei der schlimmen Grippewelle verhindern?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Schusseligkite • Florian86
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
... naja, Da kam der Mindestlohn, den man nicht zahlen wollte, oder am Ende der Verbraucher nicht bereit war im Endpreis zu bezahlen, dann hat man halt einfach die Unterkunftsmiete erhöht => im Endeffekt Umgehung des Mindestlohns.Florian86 hat geschrieben: 23.04.2020 - 14:36albe-fr hat geschrieben: 23.04.2020 - 14:18 edit: 8-Bettzimmer in Deutschland kostet übrigens 250 EUR/Monat.![]()
![]()
![]()
Echt jetzt? Ist da wenigstens Verpflegung mit drin? Wenn man davon ausgeht, dass man je nach Stadt für wenig mehr Geld auch "private" WG-Zimmer bekommt, wäre das sonst schon eine ziemliche Frechheit, v.a. wenn man bedenkt, dass solch eine Unterkunft auf dem platten Land ist, wo an sich die Immobilienpreise echt niedrig sind.
Wobei man sagen muss: auf der Apfelfarm in Neuseeland hätte ein Bett wohl auch knapp 50€ in der Woche kostet, geteilte Zimmer (4 - 6 Leute), sehr basic, kein W-Lan und doch alles ziemlich versifft. Toilette/Dusche in nem Extra-Gebäude. Da war ich dann doch mit 85€ pro Woche für ein privates Zimmer in einem Haus (mit der Bedingung ab und zu das zweite AirBnB-Zimmer herzurichten) deutlich besser bedient...
Tiefschnee muss gewalzt sein
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Oliver.O hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:27 Die Grafiken zeigen nicht nur erhöhte Todesfallzahlen gegenüber dem langjährigen Mittel, sondern Rekord-Todesfallzahlen, die auch die der schlimmsten Grippewelle der letzten Jahre weit übertreffen.
Man sollte dennoch auf's Integral schauen, nicht?
Durch die ergriffenen Maßnahmen wird ein Vergleich natürlich sehr schwierig werden.
Die Frage ist ja auch, mit welcher Grippewelle man das vergleichen? 20017/18 oder geht man zurück zu 1957/18 und die spanische Grippe gab es ja auch noch.
Das Problem ist aber sowieso nicht die Gefahr, sondern das Risiko und das ist bei COVID-19 deutlich höher.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schweden erhalten von Regierung letzte Warnung...
https://www.tagesspiegel.de/wissen/scho ... 63490.html
Letalität nun bei 12%
Auf die Einwohnerzahl bezogene Opferzahlen etwa drei mal so hoch wie in D.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/scho ... 63490.html
Letalität nun bei 12%
Auf die Einwohnerzahl bezogene Opferzahlen etwa drei mal so hoch wie in D.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
- flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hui, da habt ihr Euch aber heute in Statistiken gestürzt. Da waren echt mal viele dabei, mit denen man etwas anfangen konnte. Danke dafür.
Mit dem Schwedischen Weg ist ja noch abzuwarten, wie das Resultat ausfällt. Sieht ja nicht so rosig aus wie uns das so manch einer weis machen will. Aber mal abwarten und den medizinischen Grundsatz anwenden: Wer die Krankheit heilt, hat recht.
Mit den Erntehelfern braucht sich keiner zu wundern, das ist da so und wird auch bleiben. Genau so wie die 24-Stunden-Pflege. Erstens ist die Bezahlung für unsere Verhältnisse miserabel und zweitens haben wir gar nicht mehr geeignete Arbeitskräfte dafür.
Andersrum ist das immer noch so viel Geld, das dort bezahlt wird, das ganze Großfamilien in Osteuropa davon leben können. Dürfen wir auch nicht vergessen. Deswegen wird das mit den geschlossenen Grenzen nicht sehr lange halten. Spätestens wenn der Tscheche sein Bier nicht mehr los wird und die die Ernte auf den Felder verfault ist das alles weg. Hoffe ich mal. Hier mal der Zustand in Europa: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in ... 0-100.html
Es ist doch alles sehr verwebt mittlerweile und die alten Allheilmittel greifen nicht mehr.
Es wird besser in Italien, ganz langsam aber doch:
Mit dem Schwedischen Weg ist ja noch abzuwarten, wie das Resultat ausfällt. Sieht ja nicht so rosig aus wie uns das so manch einer weis machen will. Aber mal abwarten und den medizinischen Grundsatz anwenden: Wer die Krankheit heilt, hat recht.
Mit den Erntehelfern braucht sich keiner zu wundern, das ist da so und wird auch bleiben. Genau so wie die 24-Stunden-Pflege. Erstens ist die Bezahlung für unsere Verhältnisse miserabel und zweitens haben wir gar nicht mehr geeignete Arbeitskräfte dafür.
Andersrum ist das immer noch so viel Geld, das dort bezahlt wird, das ganze Großfamilien in Osteuropa davon leben können. Dürfen wir auch nicht vergessen. Deswegen wird das mit den geschlossenen Grenzen nicht sehr lange halten. Spätestens wenn der Tscheche sein Bier nicht mehr los wird und die die Ernte auf den Felder verfault ist das alles weg. Hoffe ich mal. Hier mal der Zustand in Europa: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in ... 0-100.html
Es ist doch alles sehr verwebt mittlerweile und die alten Allheilmittel greifen nicht mehr.
Es wird besser in Italien, ganz langsam aber doch:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden erneut über 400 Personen an bzw. mit Corona gestorben. Aber erstmals ist die Zahl der Genesenen höher als jene der Neuinfizierten.
Angelo Borrelli, der Zivilschutz-Chef, sprach von Zahlen, die Hoffnung machten.
Erstmals in der Coronakrise war am Donnerstag die Zahl der Genesenen (3.033) höher als jene der Neuinfizierten (2.646).
Auch der Druck auf die Sanitätsstrukturen lässt weiter nach:
Die Zahl der Intensivpatienten ist in den letzten 24 Stunden um 117 Patienten gesunken (auf 2.267). Die Zahl der stationär betreuten Covid-19-Patienten ist innerhalb von 24 Stunden um 934 zurückgegangen.
Einzig die Zahl der mit oder am Coronavirus verstorbenen Patienten bleibt nach wie vor hoch: in den vergangenen 24 Stunden waren es 464.
Die Zahl der Todesopfer steigt somit auf über 25.50o.
Eine wichtige Neuigkeit:
Derzeit soll der Reproduktionsfaktor RO in Italien zwischen 0,5 und 0,7 liegen. Damit wäre er niedriger als in Deutschland.
Details dazu sollen am Freitag in einer Pressekonferenz des Obersten Sanitätsrates bekanntgegeben werden.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/23/ ... nfizierte/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
- flamesoldier • Florian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mal eine Statistik von bestätigten Fällen und Todesfällen aufgeteilt nach Altersgruppen aus der Schweiz. Wenn es solche für D und A auch gibt kann man die gerne mal rein stellen.
Ich muss es wegen der Medienregel abtippen. Den Ticker verlinken bringt ja nichts.
0 - 9 Jahre / 112 / 0.00%
10 - 19 Jahre 7 759 / 0 / 0.00%
20 - 29 Jahre / 3466 / 1 / 0.03%
30 - 39 Jahre / 3796 / 4 / 0.11%
40 - 49 Jahre / 4487 / 2 / 0.04%
50 - 59 Jahre / 5840 / 25 / 0.43%
60 - 69 Jahre / 3465 / 94 / 2.71%
70 - 79 Jahre / 2761 / 270 / 9.79%
> 80 Jahre / 3759 / 872 / 23.20%
Ich finde in dieser Statistik sieht man sehr gut was Sache ist und dass das so ist war schon mitte Februar aus China bekannt. Sehr wohl hätte es nach dem Schwedischen System mehr Fälle gegeben und dadurch wäre es wohl in den jüngeren Altersklassen zu einer grösseren Anzahl von Todesfällen gekommen, hätte man aber direkt die Zeit und die Ressourcen dort eingesetzt wo es am sinnvollsten gewesen wäre anstatt sich jeden Tag mit Pressekonferenzen zu überbieten würde es in den zwei höchsten Altersgruppen erheblich besser ausschauen und das Gesamtsaldo würde ausser der direkt betroffenen Familien niemanden ernsthaft jucken.
Ich muss es wegen der Medienregel abtippen. Den Ticker verlinken bringt ja nichts.
0 - 9 Jahre / 112 / 0.00%
10 - 19 Jahre 7 759 / 0 / 0.00%
20 - 29 Jahre / 3466 / 1 / 0.03%
30 - 39 Jahre / 3796 / 4 / 0.11%
40 - 49 Jahre / 4487 / 2 / 0.04%
50 - 59 Jahre / 5840 / 25 / 0.43%
60 - 69 Jahre / 3465 / 94 / 2.71%
70 - 79 Jahre / 2761 / 270 / 9.79%
> 80 Jahre / 3759 / 872 / 23.20%
Ich finde in dieser Statistik sieht man sehr gut was Sache ist und dass das so ist war schon mitte Februar aus China bekannt. Sehr wohl hätte es nach dem Schwedischen System mehr Fälle gegeben und dadurch wäre es wohl in den jüngeren Altersklassen zu einer grösseren Anzahl von Todesfällen gekommen, hätte man aber direkt die Zeit und die Ressourcen dort eingesetzt wo es am sinnvollsten gewesen wäre anstatt sich jeden Tag mit Pressekonferenzen zu überbieten würde es in den zwei höchsten Altersgruppen erheblich besser ausschauen und das Gesamtsaldo würde ausser der direkt betroffenen Familien niemanden ernsthaft jucken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 2):
- extremecarver • christopher91
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du müsstest dann schon die Grippewelle von Damals mit der jetzigen Pandemie ohne Maßnahmen vergleichen um auch das Ergebnis vergleichen zu können. Es ist jetzt (noch) nicht so schlimm weil wir ja Maßnahmen haben. Das geht (zum Glück) nicht. Ich fürchte dagegen wäre die damalige Grippewelle ein Kollektivschnupfen gewesen.Jan Tenner hat geschrieben: 23.04.2020 - 16:31Was ist denn überhaupt der Maßstab für eine normale Grippe. Ich lese hier immer nur den Vergleich zur (Horror-)Grippewelle von 2017/18 mit zigtausend Toten und dass Maßnahmen ja ungerechtfertigt sind, weil die Zahlen nicht schlimmer sind als damals?Che hat geschrieben: 23.04.2020 - 16:13 Vor allem kann man ja nicht die Zahlen von Ländern mit strikten Maßnahmen hernehmen und dann behaupten, es sei wie eine normale Grippe.
Wären nicht sogar Maßnahmen wünschenswert, die alleine schon genau solche Folgen wie damals bei der schlimmen Grippewelle verhindern?
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ueberschlagsmaessig sind das keine 50% - was ist mit dem Rest? im Rahmen von Ostern wiederauferstanden oder Zombieapokalypse?Theo hat geschrieben: 23.04.2020 - 19:07 0 - 9 Jahre / 112 / 0.00%
10 - 19 Jahre 7 759 / 0 / 0.00%
20 - 29 Jahre / 3466 / 1 / 0.03%
30 - 39 Jahre / 3796 / 4 / 0.11%
40 - 49 Jahre / 4487 / 2 / 0.04%
50 - 59 Jahre / 5840 / 25 / 0.43%
60 - 69 Jahre / 3465 / 94 / 2.71%
70 - 79 Jahre / 2761 / 270 / 9.79%
> 80 Jahre / 3759 / 872 / 23.20%
I love the smell of napalm in the morning
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
^ wieso willst du die Prozentzahlen rechts aufaddieren, macht doch gar keinen Sinn bei der Berechnung ..
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schaut Euch doch mal die Preise an, die verlangt werden. Das grenz an Hohn und Spott. Hier ist so ein Beispiel:Jens hat geschrieben: 23.04.2020 - 17:14... naja, Da kam der Mindestlohn, den man nicht zahlen wollte, oder am Ende der Verbraucher nicht bereit war im Endpreis zu bezahlen, dann hat man halt einfach die Unterkunftsmiete erhöht => im Endeffekt Umgehung des Mindestlohns.Florian86 hat geschrieben: 23.04.2020 - 14:36albe-fr hat geschrieben: 23.04.2020 - 14:18 edit: 8-Bettzimmer in Deutschland kostet übrigens 250 EUR/Monat.![]()
![]()
![]()
Echt jetzt? Ist da wenigstens Verpflegung mit drin? Wenn man davon ausgeht, dass man je nach Stadt für wenig mehr Geld auch "private" WG-Zimmer bekommt, wäre das sonst schon eine ziemliche Frechheit, v.a. wenn man bedenkt, dass solch eine Unterkunft auf dem platten Land ist, wo an sich die Immobilienpreise echt niedrig sind.
Wobei man sagen muss: auf der Apfelfarm in Neuseeland hätte ein Bett wohl auch knapp 50€ in der Woche kostet, geteilte Zimmer (4 - 6 Leute), sehr basic, kein W-Lan und doch alles ziemlich versifft. Toilette/Dusche in nem Extra-Gebäude. Da war ich dann doch mit 85€ pro Woche für ein privates Zimmer in einem Haus (mit der Bedingung ab und zu das zweite AirBnB-Zimmer herzurichten) deutlich besser bedient...
Diese Bild ist am Nordkapp im REMA2000 entstanden. Das Kilo Äpfel um umgerechnet rund 1,50 €. Wenn ich jetzt mal drüber nachdenke und alles auflist, was daran beteiligt war und einen Teil abbekommt:
Der Staat mit der Mehrwertsteuer
Der Verkäufer im Laden
Die Verwaltung der Handelskette
Der Lkw-Fahrer, der das Zeug 3800 km gefahren hat
Die Spedition
Die Tankstelle
Die Maut auf den Strassen
Die Obstgenossenschaft
Der Verpackungshersteller
Der Bauer
und irgend wann kommt dann der, der den Apfel pflückt.
Da bleibt für niemanden etwas übrig, alles ganz knapp kalkuliert. Aber wenn irgend etwas teurer wird wie Milch steht das sofort auf der Titelseite der Bild. Seltsame Welt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
- icedtea • Florian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓