Alpinforum Wein- und Genusstreff
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
- icedtea
Tatar statt Avatar...
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: icedteas Weintreff
Bei mir kommt dann immer gleich die Frage nach dem Weingut
2013; das muss nicht nur dem Namen nach eine bessere Qualität sein, denke ich.

2013; das muss nicht nur dem Namen nach eine bessere Qualität sein, denke ich.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
Weinkellerei Lenz Moser AG. So weit ich mich erinnern kann war es ein Kauf aus einem Supermarkt oder Dorfmarkt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
- icedtea
Tatar statt Avatar...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
Wobei ich persönlich gar kein so großer Fan von Blaufränkisch/Primitivo/Zinfandel (das soll lt. Wikipedia ja einen gemeinsamen Stammbaum haben) bin.
Der wird aber gerade von Glas zu Glas besser
Der wird aber gerade von Glas zu Glas besser

Tatar statt Avatar...
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: icedteas Weintreff
Auf der Flasche steht auch Zweigelt
Blaufränkisch ist übrigens in Deutschland Lemberger.
Edit: Wenn er schmeckt, ist das wichtigste Ziel erreicht

Blaufränkisch ist übrigens in Deutschland Lemberger.
Edit: Wenn er schmeckt, ist das wichtigste Ziel erreicht

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
Sorry, mit eine halben Flasche Wein fang ich immer an zu diskutieren
Zweigelt ist eine Kreuzung zw. St. Laurent und Blaufränkisch.
Obwohl mir wohl mein Gedächtnis mit der Verwandtschaft zu Primitivo einen Streich gespielt hat finde im Geschmack und der Struktur von solchen sortenreinen roten Weinen durchaus ähnlich.
Seltsamerweise bin ich bei Rotwein eher auf der Seite der Cuvées (fast alle Franzosen sind solche) beim Weißen eher sortenrein.

Zweigelt ist eine Kreuzung zw. St. Laurent und Blaufränkisch.
Obwohl mir wohl mein Gedächtnis mit der Verwandtschaft zu Primitivo einen Streich gespielt hat finde im Geschmack und der Struktur von solchen sortenreinen roten Weinen durchaus ähnlich.
Seltsamerweise bin ich bei Rotwein eher auf der Seite der Cuvées (fast alle Franzosen sind solche) beim Weißen eher sortenrein.
Tatar statt Avatar...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
... aber keine Angst, er wird den Sonnenaufgang nicht mehr erleben...
Tatar statt Avatar...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: icedteas Weintreff

Du warst schneller.
Meine Erfahrung: Einen sortenreinen Blaufränkisch muss man mögen. Manchmal hat er schon einen recht eigenen Geschmack. Beim Zweigelt hingegen kann man weniger falsch machen. Ist ja schliesslich auch eine Kreuzung aus St.Laurent und Blaufränkisch und holt so vermutlich aus beiden Sorten das Gute heraus.
Primitivo und Zinfandel sind weitgehend dasselbe (es gibt da glaube ich aber ein paar Vorbehalte). Aber das Blaufränkisch auch verwandt ist, ist mir neu. Ist dem so?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: icedteas Weintreff
Wir hatten gleichzeitig geschrieben.valdebagnes hat geschrieben: 25.04.2020 - 22:13 Sorry, mit eine halben Flasche Wein fang ich immer an zu diskutieren![]()
Zweigelt ist eine Kreuzung zw. St. Laurent und Blaufränkisch.
Obwohl mir wohl mein Gedächtnis mit der Verwandtschaft zu Primitivo einen Streich gespielt hat finde im Geschmack und der Struktur von solchen sortenreinen roten Weinen durchaus ähnlich.
Seltsamerweise bin ich bei Rotwein eher auf der Seite der Cuvées (fast alle Franzosen sind solche) beim Weißen eher sortenrein.
Wieso meinst Du „seltsamerweise?“ Ich bin ja der totale Fan von Cuvées / Assemblages / Blends und erkläre mir das eben erneut mit der Begründung, dass man damit immer die guten Seiten der verschiedenen Trauben kombiniert, während die weniger guten dann weniger dominant sind.
Beim Weisswein kann ich nicht mitreden. Mag ich generell eh nicht wirklich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: icedteas Weintreff
Eine Verwandschaft Blaufränkisch zu Primito/Zinfandel ist mir auch neuski-chrigel hat geschrieben: 25.04.2020 - 22:17![]()
Du warst schneller.
Meine Erfahrung: Einen sortenreinen Blaufränkisch muss man mögen. Manchmal hat er schon einen recht eigenen Geschmack. Beim Zweigelt hingegen kann man weniger falsch machen. Ist ja schliesslich auch eine Kreuzung aus St.Laurent und Blaufränkisch und holt so vermutlich aus beiden Sorten das Gute heraus.
Primitivo und Zinfandel sind weitgehend dasselbe (es gibt da glaube ich aber ein paar Vorbehalte). Aber das Blaufränkisch auch verwandt ist, ist mir neu. Ist dem so?
@valdebagnes: beim Blaufränkisch und Primitivo hab ich in Wikipedia nix gefunden, kannst du deine Quelle liefern? Ursprung Blaufränkisch in Slowenien, Primitivo/Zinfandel in Kroatien (letzteres war mir bekannt, ist wohl weiterhin der letzte Stand).
Reinsortig geht Blaufränkisch für mich gut zu Lamm oder Wild; kann mich noch an ein Abendessen am Donauufer in einem Lokal namens Tuttendörfl erinnern, wo wir zum Wild einen klasse Blaufränkisch hatten; Essen und Lokation waren auch ein Traum

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
seltsamerweise, weil bei Weißwein die sortenreinen Sorten dominieren.
Ziel der französischen Rotweine soll es auch sein in jedem Jahrgang in etwa den gleichen Weingeschmack zu erzeugen was durch die Kombination verschiedener Sorten gelingt. Beim sortenreinen sind die Jahrgangsunterschiede größer.
Ziel der französischen Rotweine soll es auch sein in jedem Jahrgang in etwa den gleichen Weingeschmack zu erzeugen was durch die Kombination verschiedener Sorten gelingt. Beim sortenreinen sind die Jahrgangsunterschiede größer.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
- icedtea
Tatar statt Avatar...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
@icedtea: nein, wie im Nebensatz schon erwähnt war die Verwandtschaft von Primitivo und Blaufränkisch nur meiner schlechten Erinnerung geschuldet.
Wobei ich mir nicht sicher zutrauen würde, einen Primitivo von einem Zweigelt im Blindtest eindeutig zu unterscheiden. Ich finde diese Art von sortenreinen Roten hat etwas erkennbares.
Wobei ich mir nicht sicher zutrauen würde, einen Primitivo von einem Zweigelt im Blindtest eindeutig zu unterscheiden. Ich finde diese Art von sortenreinen Roten hat etwas erkennbares.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
- icedtea
Tatar statt Avatar...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
wobei ich bei meinen Zweifel am Blindtest in guter Gesellschaft bin:
Beim Wein ist mein Credo: man muss keine Wissenschaft draus machen, wenn er schmeckt, dann schmeckt er...

Tatar statt Avatar...
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: icedteas Weintreff
Irgendwie war der Traffic hier gerade fast so hoch wie im Corona Topic, so dass ich ein wenig den Überblick verloren hatte
Aber schön, so eine Diskussion
Es gibt nicht so arg viele Rebsorten, die man gut erschmecken kann finde ich. Und selbst bei denen wird es manchmal schwer
Da können Blindverkostungen manchmal witzig werden, wenn der Leiter einen Kuckuck ins Nest gelegt hat
Edit: Schon wieder Crossfire; die Funktion, die einem sagt, dass es einen neuen Beitrag gibt, bevor man seinen eigenen abschickt, scheint gestört zu sein

Aber schön, so eine Diskussion

Es gibt nicht so arg viele Rebsorten, die man gut erschmecken kann finde ich. Und selbst bei denen wird es manchmal schwer

Da können Blindverkostungen manchmal witzig werden, wenn der Leiter einen Kuckuck ins Nest gelegt hat

Edit: Schon wieder Crossfire; die Funktion, die einem sagt, dass es einen neuen Beitrag gibt, bevor man seinen eigenen abschickt, scheint gestört zu sein

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
Hier in der Pfalz war (oder ist noch?) Dornfelder zeitweise so dominant das ich mich daran satt-getrunken habe.
Ich würde behaupten, dass ich ihn sofort erkenne obwohl ich schon Jahre keine. mehr angerührt habe.
Fast wie beim ABC. Obgleich ich den immer noch mag.
Ich würde behaupten, dass ich ihn sofort erkenne obwohl ich schon Jahre keine. mehr angerührt habe.
Fast wie beim ABC. Obgleich ich den immer noch mag.
Tatar statt Avatar...
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: icedteas Weintreff
Ja, der Dornfelder. Der war noch nie mein Freund, ganz wenige Exemplare, die mich erfreuen konntenvaldebagnes hat geschrieben: 25.04.2020 - 23:02 Hier in der Pfalz war (oder ist noch?) Dornfelder zeitweise so dominant das ich mich daran satt-getrunken habe.
Ich würde behaupten, dass ich ihn sofort erkenne obwohl ich schon Jahre keine. mehr angerührt habe.
Fast wie beim ABC. Obgleich ich den immer noch mag.

Chardonnay mag ich dann, wenn er nicht vom Holz erschlagen wird; gibt in Südtirol ein paar interessante Exemplare.
Edit: Oder beim Koch in Hainfeld

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: icedteas Weintreff
Irgendwie verstehe ich aber trotzdem nicht, wieso Du es seltsam findest, bei Rotweinen auf Cuvées zu stehen und bei Weisswein nicht. Ich finde das eben genau nicht seltsam, drum frage ich.valdebagnes hat geschrieben: 25.04.2020 - 22:32 seltsamerweise, weil bei Weißwein die sortenreinen Sorten dominieren.
Ziel der französischen Rotweine soll es auch sein in jedem Jahrgang in etwa den gleichen Weingeschmack zu erzeugen was durch die Kombination verschiedener Sorten gelingt. Beim sortenreinen sind die Jahrgangsunterschiede größer.
Volle Zustimmung. Aber das würgt jede spannende und unterhaltsame Diskussion ab.valdebagnes hat geschrieben: 25.04.2020 - 22:42 Beim Wein ist mein Credo: man muss keine Wissenschaft draus machen, wenn er schmeckt, dann schmeckt er...
So geht’s mir heute Abend auch dauernd.icedtea hat geschrieben: 25.04.2020 - 22:43 Edit: Schon wieder Crossfire; die Funktion, die einem sagt, dass es einen neuen Beitrag gibt, bevor man seinen eigenen abschickt, scheint gestört zu sein![]()

Macht aber nichts, wenn Ihr jetzt wieder auf Weiss umschwenkt

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
Bei Chardonnay ist und bleibt Chablis ab AOC mein Favorit.
Wenn die Grenzen nicht zu sind ist Frankreich nur 30min von mir entfernt
Wenn die Grenzen nicht zu sind ist Frankreich nur 30min von mir entfernt

Tatar statt Avatar...
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: icedteas Weintreff
Nach Absturz neuer Versuch
Es ist ja nicht so , dass es weiße Cuvees nicht gäbe, aber in der Tat seltener.
Vielleicht weil Rotweine im Grundsatz vielschichtiger sind und dann interessantere Kombinationen entstehen
Gilt alles natürlich nicht bei Riesling; der ist alleine vielschichtig und braucht keinen Cuveepartner
@valdebagnes: Chablis habe ich noch nicht oft getrunken, aber wenn, da stimme ich dir zu, war es ein Erlebnis

Es ist ja nicht so , dass es weiße Cuvees nicht gäbe, aber in der Tat seltener.
Vielleicht weil Rotweine im Grundsatz vielschichtiger sind und dann interessantere Kombinationen entstehen

Gilt alles natürlich nicht bei Riesling; der ist alleine vielschichtig und braucht keinen Cuveepartner

@valdebagnes: Chablis habe ich noch nicht oft getrunken, aber wenn, da stimme ich dir zu, war es ein Erlebnis

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
das stimmt, bin bei weiteren Diskussionen gerne dabei.ski-chrigel hat geschrieben: 25.04.2020 - 23:09 ...
Volle Zustimmung. Aber das würgt jede spannende und unterhaltsame Diskussion ab.
...
Macht aber nichts, wenn Ihr jetzt wieder auf Weiss umschwenkt![]()
Weiß reden, Rot trinken.

Hab mir noch ein Glas eingeschenkt und eine Scheibe Speck abgeschnitten.



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
- icedtea
Tatar statt Avatar...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
@ski-chrigel: mit „seltsam“ meinte ich weniger mich, sondern das ich es gerade seltsam finde, das viele bei Rot meinst Cuvee bei Weiß meist rein-sortig mögen.
Spontan fällt mir bei Frankreich kein Weiß-Cuvee und bei Rot keine rein-sortige Sorte ein. Ok Vin de Pays mal außen vor, wobei es da auch richtig leckere gibt, wenn die Situation passt.
Spontan fällt mir bei Frankreich kein Weiß-Cuvee und bei Rot keine rein-sortige Sorte ein. Ok Vin de Pays mal außen vor, wobei es da auch richtig leckere gibt, wenn die Situation passt.
Tatar statt Avatar...
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: icedteas Weintreff
Rot reinsortig in Frankreich Pinot Noir im Burgund; teuerster Wein der Welt unter anderem von DRC.valdebagnes hat geschrieben: 25.04.2020 - 23:37 @ski-chrigel: mit „seltsam“ meinte ich weniger mich, sondern das ich es gerade seltsam finde, das viele bei Rot meinst Cuvee bei Weiß meist rein-sortig mögen.
Spontan fällt mir bei Frankreich kein Weiß-Cuvee und bei Rot keine rein-sortige Sorte ein. Ok Vin de Pays mal außen vor, wobei es da auch richtig leckere gibt, wenn die Situation passt.
Ist Sauternes nicht eine Cuvee? Bin mir gerade nicht sicher. Aber in der Tat nicht viel in weiß.
Edit: Ein paar Infos über DRC:
https://glossar.wein-plus.eu/domaine-de ... anee-conti
Das "teuerste" bezieht sich hier auf den Kauf im Erstbezug; werde ich nie probieren fürchte ich

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: icedteas Weintreff
wäre durchaus mal interessant die klassischen Cuveebestandteile als reinsortigen Wein zu probieren.
Aber ich kann mich nicht erinnern bsp. einen französischen „Genache“ gesehen zu haben.
Aber ich kann mich nicht erinnern bsp. einen französischen „Genache“ gesehen zu haben.
Tatar statt Avatar...
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: icedteas Weintreff
Es gibt bei dem Thema so viel interessantesvaldebagnes hat geschrieben: 25.04.2020 - 23:59 wäre durchaus mal interessant die klassischen Cuveebestandteile als reinsortigen Wein zu probieren.
Aber ich kann mich nicht erinnern bsp. einen französischen „Genache“ gesehen zu haben.

Mir ist gerade eingefallen, dass der teuerste je von mir getrunkene Wein (ich musste ihn nicht bezahlen


Er erzählte, dass ein russischer Gast sich in der
Vorwoche einen Wein habe besorgen lassen, von dem er dann aber nur ein Glas trank. Der genannte Petrus. Wir wagten dann mit einem belgischen Paar zusammen das Experiment der Resteverwertung

Und siehe da; nach 10 Tagen schmeckte das noch nach gutem Wein

Aber auch frisch nach Flaschenöffnung würde ich nie € 2.000 für eine Flasche Wein ausgeben

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: icedteas Weintreff
Jetzt ist glaube ich die Nachtschicht dran; habe eben einen Post von Bergwanderer gelesen

Edit: @Bergwanderer: Ganz schön viel Lesestoff heute hier


Edit: @Bergwanderer: Ganz schön viel Lesestoff heute hier

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
