Werbefrei im Januar 2024!

Neunerköpfle / 22.02.2020 + 2018 / Auf der Sonnenseite

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Neunerköpfle / 22.02.2020 + 2018 / Auf der Sonnenseite

Beitrag von NIC »

Neunerköpfle - 22.02.2020


Wie in den letzten Jahren verbrachten ein Kollege und ich wieder eine tolle Skiwoche bei tobi27. Im Laufe der Woche hatten wir schon schöne Skitage unter anderem am Grünten, in Grän und in Grasgehren. Für den letzten Tag wollten wir noch ein Skigebiet ansteuern, welches sich für einen halben Tag gut anbot, deswegen ging es an´s Neunerköpfle :) Wir rechneten mit einem recht guten Andrang, schließlich war Samstag und das Wetter war perfekt. Bei Ankunft vor Betriebsbeginn erwartete uns schon eine kleine aber "lautstarke" Menschentraube aus bekannten Einzugsgebieten an der Talstation der Vogelhornbahn. Dennoch erwischten wir die erste Gondel und konnten es auf den ersten Abfahrten am Gund richtig krachen lassen :D Im Laufe des Tages hielt sich der Andrang aber in Grenzen. Leer war es ab spätestens 10 Uhr nicht mehr, jedoch hatte man auf den Pisten freie Fahrt und an den Gundliften musste man auch nur ca. 3 min anstehen. Auch die Pistenverhältnisse waren trotz der mauen Schneelage diesen Winter einwandfrei, und so wurde es ein super Tag


Wetter
Kaiserwetter

Lifte und Pisten
Oben waren alle Pisten in tollem Zustand, weiter unten hat der Regen der letzten Tage die Pisten arg in Mitleidenschaft gezogen, so war die Talabfahrt noch auf eigene Gefahr befahrbar

Pistenzustand
Griffig


Bild
^^Start in der Früh als Erste am Gund, hier konnt man´s während den ersten Fahrten auf leerer Piste richtig krachen lassen :) Das Foto ist wohlgemerkt erst bei der zweiten oder dritten Fahrt entstanden, vorher war das Stehenbleiben "unmöglich" :wink:

Bild
^^Im SL Gund 2

Bild
^^Vom Schneemangel im Tal bemerkte man hier oben nichts :)

Bild
^^Nach einigen Fahrten am Gund ging es dann zur DSB Tannheim. Hier sieht man auch die maue Schneelage im Tal, da lagen vielleicht 5 cm Schnee

Bild
^^Dennoch war die Piste an der DSB in tollem Zustand, richtig hart und griffig aber ohne Steine, nur ein paar harmlose Tannennadeln lagen herum

Bild
^^Blick zum Füssener Jöchle und zu den Schachenliften, die Talabfahrt sah dort schon etwas mitgenommener aus als noch bei unserem Besuch ein paar Tage zuvor

Bild
^^Danach wechselten wir immer wieder zwischen den Gundliften und der DSB hin und her

Bild
^^Mittlerweile liefen beide Lifte und waren sehr gut ausgelastet, die Wartezeit hielt sich jedoch wirklich in Grenzen

Bild
^^Am Gund mit Blick auf den Haldensee :)


Fazit
War ein wirklich toller Tag, bei den 4 Skigebieten im Tannheimer Tal gefällt´s mir immer wieder besonders gut :D
Zuletzt geändert von NIC am 26.04.2020 - 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NIC für den Beitrag (Insgesamt 4):
Jan Tennertobi27burgi83Bergfreund 122
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Neunerköpfle / 22.02.2020 + 2018 / Auf der Sonnenseite

Beitrag von NIC »

Neunerköpfle + Schattwald - Zöblen - 19.02.2018


Als Ergänzung hier noch Bilder von unserem ersten Besuch am Neunerköpfle und auch aus Schattwald mit tobi27. Wer sich noch erinnern kann war der Februar 2018 wirklich außergewöhnlich. Eine eiskalte Wetterlage wie sie nur alle paar Jahre vorkommt hatte die Alpen fest im Griff. Unsere damalige Skiwoche mit tobi27 fiel genau in diese Zeit, so erlebten wir diese Kälte aber auch die unglaublich guten Pistenverhältnisse welche diese mit sich gebracht hatte, direkt mit :)


Wetter
Wolkenloser Himmel, am Nachmittag in Schattwald hat es immer mehr zugezogen

Lifte und Pisten
Alles offen

Pistenzustand
Griffig


Bild
^^Start in der Früh an den Gundliften, welche sich mit ihrer schönen Lage in diesem Kessel über dem Haldensee super in die Landschaft einfügen :)

Bild
^^Im SL Gund 1, man beachte die Schneelage im Vergleich zu diesem Jahr. Eigentlich unglaublich wenn man bedenkt, dass 18/19 dort noch mehr Schnee war 8O

Bild
^^Talstation der beiden Gundlifte

Bild
^^Blick auf die beiden Gundlifte, wirklich ein Highlight diese DM-Anlage mit der schönen Lage über dem Tal und den beiden Blockantrieben am Berg :)

Bild
^^Einige Fahrten an der DSB waren natürlich auch dabei

Bild
^^Schön, dass es diese Wopfner-DSB mit den Betonstütze noch gibt, wirklich ein Rarität

Bild
^^Der altehrwürdige Steurer-SL Ressebichl darf im Tal auch noch seine Runden drehen :wink:

Bild
^^Blick auf den Übungshang und die schön unauffällige Talstation der 8 EUB Vogelhorn

Bild
^^Am Nachmittag ging es noch für ein paar Stunden nach Schattwald-Zöblen. Zuerst machten wir einige Wiederholungsfahrten an der schönen Piste an der Rohnenbahn

Bild
^^Auf der Verbindungspiste nach Schattwald

Bild
^^3 SB Wannenjoch

Bild
^^Im Stuibenlift mit seiner schönen abgelegenen Lage :)

Bild
^^Hier machten wir auch noch ein paar Fahrten die den Skitag schön abrundeten :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NIC für den Beitrag (Insgesamt 2):
tobi27burgi83
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Antworten

Zurück zu „Österreich“