Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Trotzdem glaube ich dass Herr Palmer nicht ganz Unrecht hat. Wie immer eckt er damit an:
https://www.google.com/amp/s/amp.tagess ... 82926.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91extremecarver
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 49
da kann man viele Fenster aufmachen
damit nichts untergeht
und die Beiträge schön lang werden.
Na geht doch.

Ich habe heute mal ein Loch mit gegraben, die Abwasserleitung gesucht Um es mal mit Donald Ducks.... Äh Trumps Worten zu sagen: In der Leitung staut es sich gewaltig. Da haben wir noch eine große Scheiße in der Leitung, die wir unheimlich schon und gigantisch aus der Scheißeleitung versetzen werden. Ich denke das ist eine richtig schöne Scheiße.

Das musste jetzt sein.

Und liebe Leute, R1.1 heißt an Anstieg bei den Infizierten, R0,8 ist abnehmend. Ist bei jeder Krankheit die übertragen werden kann so. Aber ist ja nicht so wichtig weil... Weil eigentlich? Ja weil wir alle raus wollen. Deswegen ist das wichtig.
Wer sich noch ein wenig Realsatire des weltbesigsten Sanitätsbetriebes antun will, bitte:
Behördenwillkür pur
Eine Südtirolerin* erzählt die unglaubliche Geschichte ihrer Familie, die zeigt, wie absurd die Vorgaben und das Vorgehen der Sanitätsbehörden in Sachen Coronatests sind.
https://www.salto.bz/de/article/2704202 ... llkuer-pur
Es ist zwar nicht wissenschaftlich, aber wenn das wirklich so gelaufen ist, dann Mahlzeit.

Und Achammer hat ein schickes Video veröffentlicht. Frontal gegen Rom denn sonst ist die nächste Wahl verloren: https://www.facebook.com/philipp.achamm ... 22399/?t=6
Nur schreibt die neue Südtiroler Tageszeitung dazu:
Insgeheim wissen Philipp Achammer & Co. ganz genau, dass Südtirol in Sachen Corona nie einen Sonderweg einschlagen kann (das erklärt am Dienstag in der TAGESZEITUNG auch der Verfassungsrechtler Karl Zeller ganz klar).

Der Beschluss der SVP-Leitung, ein eigenes Gesetz auszuarbeiten und der Regierung Conte gewissermaßen das Vertrauen zu entziehen, ist ein populistischer Akt, eine Trotzreaktion, um das erzürnte und ungeduldige Volk einigermaßen zu beruhigen und um der Opposition, die die SVP vor sich hertreibt und behauptet, die Volkspartei hänge am Gängelband Roms, den Wind aus den Segeln zu nehmen.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/28/ ... estimmung/
Also gib dem Volk Brot und Spiele, dann kannst jeden Blödsinn anstellen.
Blödsinn? Die doch nicht, außer so Sachen wie mit der Schutzausrüstung.
hannes prousch
sanität
Masken im Lager
Zwei konkrete Fälle, die zeigen, dass es die angebliche extreme Notsituation bei der Beschaffung von Schutzmasken Mitte März - so wie dargestellt - nicht gegeben hat.
...
Auf Nachfrage von Salto.bz bestätigt Gallmetzer: „Wir importieren normalerweise rund 200.000 Masken in der Woche aus China, derzeit sind es über 400.000 Masken“. Das Südtiroler Unternehmen hat damit nicht nur jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Schutzausrüstung, Gallmetzer kann auch auf verlässliche und EU zertifizierte Zulieferer zurückgreifen.
...
Als Mitte März die ersten Nachrichten über mögliche Engpässe an Schutzmasken in Südtirol laut werden, erhält Gerhò gerade eine größere Maskenlieferung aus China. Dieter Gallmetzer schenkt 10.000 chirurgische Masken davon dem Südtiroler Sanitätsbetrieb. Das Unternehmen lässt sie direkt aus dem Hafen von Genua nach Bozen bringen.
Doch danach hörte Gallmetzer vom Sanitätsbetrieb nichts mehr. Obwohl dieser angeblich händeringend nach Schutzmasken gesucht haben will.
...
...im Lager des Bozner Krankenhauses lagern hunderte wieder verwertbare Vollgesichtsmasken mit austauschbaren Filtern, die man vor Jahren als die Ebola-Krise ausgebrochen ist, angekauft hat. Diese Masken werden aber nicht benutzt.
https://www.salto.bz/de/article/2404202 ... n-im-lager
Noch fragen? Besser nicht.

THE SHOW MUST GO ON!
Direktlink


Und hier sind sie wieder, die Zahlen aus Italien:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden wieder fast 400 Personen am bzw. mit dem Coronavirus verstorben. Die Zahl der aktuell Positiven nimmt weiter ab.

Nachdem die Zahl der Corona-Toten am Samstag und am Sonntag unter die 300er-Marke gefallen war, zeigt die Kurve jetzt wieder nach oben. In den letzten 24 Stunden sind 382 Personen mit bzw. am Coronavirus verstorben (am Montag waren es 333 gewesen).

Die Gesamtzahl der Toten steigt somit auf 27.359.

Auch wurde nun die 200.000er-Marke der Infizierten übertroffen. In Italien haben sich in den vergangenen Monaten 201.505 Personen mit dem Virus infiziert, fast 69.000 Personen sind genesen, 105.250 Personen sind aktuell positiv (das sind 608 weniger als am Montag).

Das bedeutet: In Italien sind erst 34 Prozent der Infizierten geheilt, in Deutschland liegt dieser Wert bei 73 Prozent!

Während die Zahl der Genesenen um 2.317 gestiegen ist, bleibt der Wert der Neuinfektionen leider noch immer relativ hoch: Zwischen Montag und Dienstag wurden 2.324 Personen positiv getestet.

Die Zahl der Genesenen und der positiv Getesteten hält sich als mehr oder weniger die Waage.

Sehr positiv ist der Umstand, dass die Zahl der Intensivpatienten sowie die Zahl der stationäre betreuten Infizierten weiter sinken. Intensiv werden derzeit noch 1.863 Patienten betreut (93 weniger als noch am Montag), die Zahl der stationäre betreuten Patienten ist um 630 zurückgegangen (auf jetzt 19.723). Der Druck auf die Sanitätsstrukturen nimmt damit weiter ab, was ja das prioritäre Ziel der Notmaßnahmen ist.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/28/ ... izierte-2/
So, das ist die aktuelle Lage.

Und sonst? Nix. War was?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
Florian86extremecarver
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Wen wunderts es ist Italien ein kaputter Staat, in dem nichts funktioniert...
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

extremecarver hat geschrieben: 28.04.2020 - 22:27 Wen wunderts es ist Italien ein kaputter Staat, in dem nichts funktioniert...
Weist Du, das ist das schöne an Italien. Da wird nicht vermutet, das nichts funktioniert, sondern jeder weis das. Denkst Du, das ist woanders besser? Nur die Kulisse sieht da besser aus.

Aber hatten wir das hier schon?
Heftiger Krankheitsverlauf bei Kindern in Italien, Spanien und Großbritannien

In drei Ländern mehren sich Fälle von Kindern, die schwer krank in die Notaufnahmen kommen. Sie zeigen Symptome des so genannten Kawasaki-Syndroms. Ärzte befürchten einen Zusammenhang zum Coronavirus.
...
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... en-UK.html
Das wäre jetzt wirklich gar nicht gut.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Das ist doch Gerüchtemacherei und Panikverbreitung. Das Bundesinnenministerium hat ja auch ausdrücklich geplant, nötigenfalls auch erfundene Meldungen zu verbreiten (https://www.abgeordnetenwatch.de/sites/ ... papier.pdf), um Angst und Schrecken in der Bevölkerung zu erzeugen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
extremecarver
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Was man den Aluhutträgern ja zugute halten muss: sie glauben an Pazifismus! Sie unterstellen allen 194 Staaten, sich in einer Sache einig zu sein und sich zusammen gegen ihre jeweilige Bevölkerung verschworen zu haben. Klar, ziemlich naive Einstellung, aber irgendwie auch goldig und in der Sache wäre es sicherlich auch was schönes.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 4):
Florian86PistencruiserNeandertalerflamesoldier
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Ralf321 hat geschrieben: 26.04.2020 - 22:09
albe-fr hat geschrieben: 26.04.2020 - 01:23
Ralf321 hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:37 Aber die versuchen alles
Corona-App per PEPP-PT: Kanzleramt soll bei Apple Druck machen
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 08759.html

Mal sehen ob Apple einknickt. API soll am 28.4. kommen.
ausnahmsweise scheint die Regierung eingeknickt zu sein:

Bundesregierung denkt bei App um
Danke, Ha fast nicht mitbekommen wie das heute fast untergeht. Und der Jens ist auch ganz kleinlaut.
Na dannschauen wir mal was nächste Woche bringt wenn die erste app kommt.
Gute Zusammenfassung u.a. der Funktionsweise der App

Corona-Tracking: Wie Contact-Tracing-Apps funktionieren, was davon zu halten ist
Tracing ohne Tracking

https://www.heise.de/hintergrund/Corona ... ml?seite=2

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

molotov hat geschrieben: 28.04.2020 - 21:01 Trotzdem glaube ich dass Herr Palmer nicht ganz Unrecht hat. Wie immer eckt er damit an:
https://www.google.com/amp/s/amp.tagess ... 82926.html
Kommt immer drauf an wer es sagt, man stelle sich vor eine solche Aussage wäre von einem Vertreter der AFD gekommen...
Und das die Grünen kein Problem damit haben, dass alte weisse Männer sterben, glaube ich denen sofort!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 29.04.2020 - 07:13
molotov hat geschrieben: 28.04.2020 - 21:01 Trotzdem glaube ich dass Herr Palmer nicht ganz Unrecht hat. Wie immer eckt er damit an:
https://www.google.com/amp/s/amp.tagess ... 82926.html
Kommt immer drauf an wer es sagt, man stelle sich vor eine solche Aussage wäre von einem Vertreter der AFD gekommen...
Und das die Grünen kein Problem damit haben, dass alte weisse Männer sterben, glaube ich denen sofort!
Falsch, die Grünen haben große Probleme damit was er sagt.... Egal zu welcher Thematik

Super, wir könnten testen tun es aber nicht
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 0bfcf416f9
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoFlorian86
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Che hat geschrieben: 29.04.2020 - 06:42 Was man den Aluhutträgern ja zugute halten muss: sie glauben an Pazifismus! Sie unterstellen allen 194 Staaten, sich in einer Sache einig zu sein und sich zusammen gegen ihre jeweilige Bevölkerung verschworen zu haben. Klar, ziemlich naive Einstellung, aber irgendwie auch goldig und in der Sache wäre es sicherlich auch was schönes.
Je nach dem gibt es doch eh eine geheime Weltregierung oder?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

https://www.tagesschau.de/inland/auslan ... g-101.html

So wie es aussieht, soll die bestehende, extrem radikale Reisewarnung bis mindestens Mitte Juni verlängert werden.
Das finde ich schon heftig.
Es ist ja klar, dass es weiterhin Reisewarnungen und wohl auch Quarantänepflicht für Rückkehrer geben wird - sofern begründet. Aber dass das so lange pauschal für alle Länder weltweit gelten soll - unabhängig von der Lage in den einzelnen Ländern - ist schon extrem.
Ich hätte eigentlich gedacht bzw. gehofft, dass man wieder mit der Ausweisung von Risikogebieten und besonders betroffenen Gebieten beginnen und daraus ggf. Reisewarnungen ableiten würde.
Vielleicht sind Internationale Verhandlungen im Hintergrund gescheitert?
Was soll das bringen?
Aus meiner Sicht wäre es wesentlich sinnvoller, sich auch innerdeutsch die Betroffenheit von Regionen anzuschauen und ggf. abzuriegeln, wenn sich mit den Lockerungen neue Hotspots bilden. Aber Regionen gegeneinander abzuriegeln, die auf dem Landweg verbunden und kaum betroffen sind, nur weil eine Staatsgrenze dazwischen liegt hört sich schon so an, als wäre einem nichts besseres eingefallen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 8):
christopher91PilatusSnowworld-WarthextremecarverstarliFlorian86Pistencruisermolotov
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

3303 hat geschrieben: 29.04.2020 - 08:26 https://www.tagesschau.de/inland/auslan ... g-101.html

So wie es aussieht, soll die bestehende, extrem radikale Reisewarnung bis mindestens Mitte Juni verlängert werden.
Das finde ich schon heftig.
Es ist ja klar, dass es weiterhin Reisewarnungen und wohl auch Quarantänepflicht für Rückkehrer geben wird - sofern begründet. Aber dass das so lange pauschal für alle Länder weltweit gelten soll - unabhängig von der Lage in den einzelnen Ländern - ist schon extrem.
Ich hätte eigentlich gedacht bzw. gehofft, dass man wieder mit der Ausweisung von Risikogebieten und besonders betroffenen Gebieten beginnen und daraus ggf. Reisewarnungen ableiten würde.
Vielleicht sind Internationale Verhandlungen im Hintergrund gescheitert?
Was soll das bringen?
Aus meiner Sicht wäre es wesentlich sinnvoller, sich auch innerdeutsch die Betroffenheit von Regionen anzuschauen und ggf. abzuriegeln, wenn sich mit den Lockerungen neue Hotspots bilden. Aber Regionen gegeneinander abzuriegeln, die auf dem Landweg verbunden und kaum betroffen sind, nur weil eine Staatsgrenze dazwischen liegt hört sich schon so an, als wäre einem nichts besseres eingefallen.
Passt halt zum übervorsichtigen und planlosem Vorgehen der Regierung hinsichtlich Rücknahme von Maßnahmen.

Weiteres Beispiel: Kita Öffnung in 4 Schritten a Minimum 2 Wochen, super für Eltern die arbeiten müssen.

Und das Testkapazitäten nicht ausgelastet werden ist eh die größte Farce. Man könnte doch zumindest den Gesundheitsbereich durchtesten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
wetterstein
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 29.04.2020 - 08:50 Und das Testkapazitäten nicht ausgelastet werden ist eh die größte Farce. Man könnte doch zumindest den Gesundheitsbereich durchtesten.
Die Testkapazitäten brauchen wir doch bald für unsere Profifußballer!

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

j-d-s hat geschrieben: 29.04.2020 - 00:10 Das ist doch Gerüchtemacherei und Panikverbreitung. Das Bundesinnenministerium hat ja auch ausdrücklich geplant, nötigenfalls auch erfundene Meldungen zu verbreiten (https://www.abgeordnetenwatch.de/sites/ ... papier.pdf), um Angst und Schrecken in der Bevölkerung zu erzeugen.
Du hast mal wieder etwas gelesen, das niemand geschrieben hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schusseligkiteflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Neandertaler hat geschrieben: 28.04.2020 - 22:30
Heftiger Krankheitsverlauf bei Kindern in Italien, Spanien und Großbritannien

In drei Ländern mehren sich Fälle von Kindern, die schwer krank in die Notaufnahmen kommen. Sie zeigen Symptome des so genannten Kawasaki-Syndroms. Ärzte befürchten einen Zusammenhang zum Coronavirus.
...
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... en-UK.html
https://www.bmj.com/content/369/bmj.m1710
the symptoms have been observed in both children who have tested positive and negative for covid-19.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

3303 hat geschrieben: 29.04.2020 - 08:26Was soll das bringen?
Daß man Pfingsturlaube kostenlos stornieren kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Schusseligkite
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Wenn ihr stark genug für die ganze Wahrheit seid... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Direktlink


:wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 5):
Florian86BergwandererFranJoNeandertalerflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

gfm49 hat geschrieben: 29.04.2020 - 09:09
3303 hat geschrieben: 29.04.2020 - 08:26Was soll das bringen?
Daß man Pfingsturlaube kostenlos stornieren kann.
Na, dass ist ja ein gutes Argument um Familien, Paare etc. zu trennen und den Bewegungsraum der Menschen in den Grenzregionen massiv einzuschränken, obwohl kein erhöhtes Infektionsrisiko in den betroffenen Regionen besteht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag:
christopher91
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

3303 hat geschrieben: 29.04.2020 - 10:12Na, dass ist ja ein gutes Argument um Familien, Paare etc. zu trennen und den Bewegungsraum der Menschen in den Grenzregionen massiv einzuschränken, obwohl kein erhöhtes Infektionsrisiko in den betroffenen Regionen besteht.
Ich verstehe nicht, was das mit Trennungen zu tun hat. Die Reisewarnung hindert Dich ja nicht, zu reisen (das tut allenfalls Deine Zielregion, wenn sie Dich an der Einreise hindert). Wenn Du aber nicht reisen willst (weil Du nicht zum Ziel kommst, weil Du bei der Wiedereinreise evtl. in Quarantäne mußt, weil Du das Risiko scheust oder warum auch immer), kannst Du einen Pfingsturlaub (das ist in BaWü und Bayern Hauptreisezeit) stornieren, ohne auf den Kosten sitzenzubleiben. Was ist daran so schlecht und was hat das mit Trennung von Familie zu tun?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schusseligkiteflamesoldier

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Die Reisewarnungen hat in Zusammenhang mit den bestehenden Regelungen folgende Auswirkungen:
1. 2 Wochen Quarantäne bei Rückkehr, wenn man länger als (ich glaube) 24 Stunden drüben war.
2. Der Arbeitgeber kann bei Krankheit nach Rückkehr die Lohnfortzahlung in Frage stellen.
Faktisch kannst du also deine Familie oder den Partner selbst bei offenen Grenzen nicht oder nur kurz über Tag besuchen.
Und nochmal: Warum sollte jemand seine FeWo im Bregenzerwald unbedingt stornieren müssen. Dieser Stornierungsbedarf entsteht ja erst durch die weltweite Reisewarnung.
Und nochmal: Warum spricht man nicht Reisewarnungen für die Regionen aus, die entsprechend betroffen sind? Dann kann man stornieren, wenn man dort gebucht hat.
gfm49 hat geschrieben: 29.04.2020 - 10:21
3303 hat geschrieben: 29.04.2020 - 10:12Na, dass ist ja ein gutes Argument um Familien, Paare etc. zu trennen und den Bewegungsraum der Menschen in den Grenzregionen massiv einzuschränken, obwohl kein erhöhtes Infektionsrisiko in den betroffenen Regionen besteht.
Ich verstehe nicht, was das mit Trennungen zu tun hat. Die Reisewarnung hindert Dich ja nicht, zu reisen (das tut allenfalls Deine Zielregion, wenn sie Dich an der Einreise hindert). Wenn Du aber nicht reisen willst (weil Du nicht zum Ziel kommst, weil Du bei der Wiedereinreise evtl. in Quarantäne mußt, weil Du das Risiko scheust oder warum auch immer), kannst Du einen Pfingsturlaub (das ist in BaWü und Bayern Hauptreisezeit) stornieren, ohne auf den Kosten sitzenzubleiben. Was ist daran so schlecht und was hat das mit Trennung von Familie zu tun?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Skitobichristopher91Pilatus
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

Es ist aber schon ziemlich absurd langsam...

In Deutschland und Österreich sind die Infektionszahlen relativ ähnlich. Wahrscheinlich gibt es innerhalb Deutschlands mehr regionale Unterschiede als zwischen Bayern und Österreich. Auch Österreich ist nicht überall gleich betroffen. Jetzt kommt es dann zu der Situation, dass wahrscheinlich Wiener problemlos in Tirol urlauben können, Münchner aber nicht. Hamburger dürfen nach Oberstdorf, aber nicht ins Kleinwalsertal. Mit welcher Begründung?

Problem beim Tourismus ist natürlich, dass es die räumliche Ausbreitung fördert. Aber es ist ja ziemlich egal, ob das innerhalb eines Landes oder über die Grenzen hinweg passiert. Ausbreitung ist Ausbreitung! Also müsste man entweder konsequent bleiben und Tourismus völlig unterlassen, also überall alle Hotels geschlossen halten. Oder man kann auch gleich die Grenzen zwischen ähnlich betroffenen Ländern öffnen. Dass Italien da erstmal raus ist, ist eine andere Sache.

Dass jetzt weiter ALLE Grenzen zu bleiben sollen, die Leute aber gleichzeitig in DE und AT zum Urlaub im eigenen Land animiert werden, ist schon ziemlich daneben.

Ich sehe da ein bisschen das realitätsblinde Gehabe, dass es eh immer "die anderen" sind, die das Virus haben. Egal ob es um Länder geht, die niemanden rein lassen wollen, oder um das Tragen von Masken.

Ich selber bin auch betroffen, weil ich zur Zeit in Fulda bin. Meine Uni Innsbruck überlegt jetzt (was so langsam durchsickert) Prüfungen wieder vor Ort zuzulassen, Abstand hat man ja dabei. Wenn ich dann also zur Prüfung soll, müsste ich wohl 2 Wochen vorher anreisen - bei unterbrochenen Zugverbindungen sowieso schwierig, dann 2 Wochen in Quarantäne in meinem winzigen Wohnheim-Zimmer, das ich dann nur zum Klogang und Duschen verlassen darf. Und wenn ich wieder zurück nach Deutschland will wieder 2 Wochen Quarantäne, dann immerhin mit Garten. Oder ich schmeiß das Semester halt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag (Insgesamt 2):
3303christopher91
Alle meine Berichte im Archiv
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von waikiki83 »

Ich habe gestern einen Kommentar gelesen Gedanken dazu hatte ich mir vorher gar nicht gemacht, aber so Unrecht hat der Schreiber/die Schreiberin gar nicht gehabt.
Und zwar hat sie "in den Raum geworfen", wie es eigentlich so mit dem Immunsystem der meisten Menschen aussieht (hier im Forum sind das wohl die wenigstens), wenn alle nur noch mit Masken rumlaufen, Handschuhe anziehen, möglichst wenig rausgehen, ständig am Desinfizieren, sich abschotten usw. sind. Was passiert, wenn dann ein "normaler" Virus um die Ecke kommt?

Was ist eure Meinung dazu? Könnte das tatsächlich zum Problem werden oder ist das eher unwahrscheinlich?
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Zum Thema grenzüberschreitende Mobilität - arbeiten eigentlich die Gesundheitsämter zusammen? Sprich, gibt es Strukturen um grenzüberschreitende Infektionsketten zu verfolgen...?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von biofleisch »

waikiki83 hat geschrieben: 29.04.2020 - 11:05 Ich habe gestern einen Kommentar gelesen Gedanken dazu hatte ich mir vorher gar nicht gemacht, aber so Unrecht hat der Schreiber/die Schreiberin gar nicht gehabt.
Und zwar hat sie "in den Raum geworfen", wie es eigentlich so mit dem Immunsystem der meisten Menschen aussieht (hier im Forum sind das wohl die wenigstens), wenn alle nur noch mit Masken rumlaufen, Handschuhe anziehen, möglichst wenig rausgehen, ständig am Desinfizieren, sich abschotten usw. sind. Was passiert, wenn dann ein "normaler" Virus um die Ecke kommt?

Was ist eure Meinung dazu? Könnte das tatsächlich zum Problem werden oder ist das eher unwahrscheinlich?
Die Maskenpflicht halte ich für gefährlich, weil die Mehrheit der Menschen die Masken mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so handhaben, wie man sie handhaben sollte (selten und nur kurzzeitig benutzen, oft, besser sehr oft desinfizieren). Die Masken werden dann zur Keimstätte von Viren UND Bakterien. Ähnlich verhält es sich mit Handschuhen.
Zu dieser These habe ich vor wenigen Tagen etwas gelesen aber nicht mehr in erinnerung wo. Davon abgesehen beleidigt diese Narrenkappenpflicht meine Intelligenz.
Ob das nun schlußendlich ein Gesundheitsproblem wird, weiß ich nicht. Was hingegen ein gigantisches Problem ist, ist die folgende Wirtschaftskrise, welche ALLE betreffen wird, nicht nur 0,3 - 1,x% der bereits Schwerkranken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag:
Gleitweggleiter
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

biofleisch hat geschrieben: 29.04.2020 - 11:21 Die Maskenpflicht halte ich für gefährlich, weil die Mehrheit der Menschen die Masken mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so handhaben, wie man sie handhaben sollte (selten und nur kurzzeitig benutzen, oft, besser sehr oft desinfizieren). Die Masken werden dann zur Keimstätte von Viren UND Bakterien. Ähnlich verhält es sich mit Handschuhen.
Zu dieser These habe ich vor wenigen Tagen etwas gelesen aber nicht mehr in erinnerung wo. Davon abgesehen beleidigt diese Narrenkappenpflicht meine Intelligenz.
Deine Argumentation ist für mich nicht schlüssig. Es wurde doch nun ausreichend oft erläutert, dass die Masken dafür gut sind, andere zu schützen und nicht sich selbst. Sie sollen also Wirkung entfalten, wenn man selbst infiziert ist, indem es beim Sprechen, Husten etc virenbelasteten Sprühnebel reduziert. Das würde die Maske sogar dann tun, wenn sie "eine Keimstätte" von Viren wäre. Warum du jetzt Handschuhe ins Spiel bringst, erschliueßt sich mir auch nicht. Es gibt ja keine allgemeine Handschuhpflicht.
Kann es sein, dass es du selbst bist, der seine Intelligenz im immerwährenden Drang, gegen Entscheidungen der Regierung aufzubegehren, austrickst?
Beleidigen tust du nämlich eher alle anderen, indem du ihnen unterstellst zu doof zu sein, die Masken nur beim Einkaufen oder ÖPNV-fahren kurzzeitig aufzusetzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 4):
Florian86BergfanPistencruiserSki'n'Bike

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“