Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

extremecarver hat geschrieben: 14.05.2020 - 17:01 Ich wollt heute mal einen Termin für Zahnreinigung/Mundhygiene beim Zahnarzt vereinbaren - vor September nehmen die derzeit in Österreich scheinbar keine Termine an - Empfehlung der Ärztekammer... Was dahinter stecken soll ist mir nicht klar. Abnehmen werden die Coronavirusfälle ja eher nicht mehr - und Impfung wirds bis dahin auch keine geben...
Das ist aber dann wohl eher ein österreichisches "Problem". Zumindest unser Zahnarzt hatte Zahnreinigung ganz normal gemacht. Die haben wie immer vorher angerufen und diesmal halt zusätzlich gefragt, ob es in Ordnung ist oder man krank ist/Kontakt zu welchen hatte, aber sonst gab es keine Einwände.

Aber schau, dann sparst dir schon das Geld und kannst dir das Tarvo holen (zumindest nach dem 100. mal aussetzen) :biggrin:

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

scratch hat geschrieben: 14.05.2020 - 17:28 Das ist aber dann wohl eher ein österreichisches "Problem". Zumindest unser Zahnarzt hatte Zahnreinigung ganz normal gemacht. Die haben wie immer vorher angerufen und diesmal halt zusätzlich gefragt, ob es in Ordnung ist oder man krank ist/Kontakt zu welchen hatte, aber sonst gab es keine Einwände.
Mein Termin Mitte März wurde von Seiten des Zahnarztes abgesagt, mit der Bemerkung ich würde kontaktiert wenn es wieder geht. Bis jetzt habe ich noch nichts neues gehört.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Ich hab 2 Zahnärzte angerufen - die meinten beide ab September - der zweite dann ist Empfehlung der Kammer - also theoretisch könnte man wohl noch Zahnärzte finden die Mundhygien/Zahnreinigung machen. Operationen, Kontrolle usw ist alles möglich - offen sind sie ja. Aber Zahnreinigung derzeit halt nicht (oder ich hab falsche Infos bekommen - wäre aber komisch wenns zwei genau gleich sehen mit ab September).
(in Deutschland gibts zahnreinigung für deutlich unter 100€ - Puh dafür muss man hier nach Bratislava fahren. In Italien wars sogar sehr deutlich über 100€....)
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von waikiki83 »

Hier in Bern durften nur notfallmässige Ops durchgeführt werden. Daher hatte ein führender Kniedoktor Zeit für ein längeres Gespräch, sonst ist es fast unmöglich ihn zu "erwischen".

Auch jetzt machen Ärzte noch Unterschiede: Ich war vor 2 Wochen bei meinem Lungenarzt, hab den Funktionstest und alles gemacht. Kein Problem. Meine Kollegin war heute bei ihrem Arzt: kein Lungenfunktionstest, kein Allergietest usw wegen Corona, erst wieder im September.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

MichiMedi hat geschrieben: 12.05.2020 - 18:02Bei deinen Beiträgen hier insgesamt könnt man glatt denken, dass du alle Leute die eine andere Meinung haben am besten auch direkt wegsperren würdest.
Von Wegsperren war nie die Rede aber ich bin der Überzeugung das eine solche Form der Konfrontationstherapie heilsam wäre. Außerdem hat beispielsweise noch niemand an jene Bürger gedacht die Organtransplantationen hinter sich haben und deren Immunsystem wegen der Hintanhaltung von Abstoßungsreaktionen medikamentös geblockt bleiben muß; wenn sich die trotz aller Sicherheitsvorkehrungen eventuell deshalb infizieren weil jemand den Freiheitsgedanken vor Vernunft stellt bedeutete das das ziemlich sichere Todenurteil solange es keine wirksamen Medikamente gibt. Und falls sich das in einem konkreten Fall nachweisen lassen sollte ist das für mich ein glatter Mord der auch entsprechend juristisch abgewickelt werden sollte...:ja:
Lagorce hat geschrieben: 12.05.2020 - 17:40Leider werden die wahren Helden kaum geehrt und ein entsprechendes gesellschaftliches Umdenken wird nicht stattfinden. Das grosse Geld werden weiterhin Trader, Juristen, Ökonomen sowie unzählige weitere allermeist für die Gesellschaft streng genommen unproduktive Grossverdiener machen, während diejenigen, die das Funktionieren unserer Gesellschaft ermöglichen, weiterhin leer ausgehen werden.
Ich befürchte allerdings auch das die Gesellschaft aus Covid19 nichts lernt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Welche Krankenhäuser sind „unsere“?
Typischer Satz für jemanden der der ständig blöder tut als er in Wirklichkeit ist, denn dass du das nicht wissen sollst kann ja wohl nicht den ernst sein. Genau darum habe ich vor ein paar Tagen mal einen anderen Kommentar zu dir geschrieben, du weist schon welchen.
Es wurden doch eigentlich nur aufschiebbare OPs verschoben.
Was gesagt wurde und was gemacht wurde sind zwei verschiedene Sachen. Gab auch Leute denen die OP abgesagt wurde und keine 10 Tage später als Notfall eingeliefert werden mussten.
Da dürfte die Oma mit den starken Schmertmitteln nicht dazu gehören.
Man kann natürlich der Oma auch so lange Schmerzmittel geben bis ihr das Licht ausgeht. Somit sinkt dann immerhin der Prozentsatz der Corona-Toten.
Ich weiß von Leuten, die in den letzten Wochen operiert worden sind.
Ich auch und es kommt einem fast so vor als ob die OP-Reihenfolge anhand der Geldbeutelgrösse zustande gekommen wäre. Für DACH mag und will ich an sowas zwar nicht glauben, für andere Länder bin ich mir sicher dass es so ist.

Kurz zusammengefasst: Der Beitrag aus dem die Zitate sind und das Verhalten von diesem Forumsmitglied sind voll von hämischer Ironie, Sarkasmus und total asozial.

Meine Mutter hat zum Glück morgen ihre OP, leider mit 6 Wochen Verspätung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
biofleisch
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

hch hat geschrieben: 14.05.2020 - 17:37 Mein Termin Mitte März wurde von Seiten des Zahnarztes abgesagt, mit der Bemerkung ich würde kontaktiert wenn es wieder geht. Bis jetzt habe ich noch nichts neues gehört.
Wie gesagt, kann sein, dass es in Österreich so ist. Meine Frau hatte letzte Woche Termin für Zahnreinigung, meiner Mutter vor 3 Wochen, ich habe nä. Woche. Die Frau von meinem Arbeitskollegen arbeitet selber in einer Zahnarztpraxis, auch dort werden weiter Zahnreinigungen, Vorsorge usw. gemacht.

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Meldung in der TT: Seilbahnbetrieb ab 29.05.2020

https://www.tt.com/artikel/16943927/tro ... 29-mai-auf
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

DAB hat geschrieben: 13.05.2020 - 13:03
icedtea hat geschrieben: 13.05.2020 - 10:37
DAB hat geschrieben: 13.05.2020 - 09:48

Ja? Und?

Zwischen Recht und eigenen Prinzipien auf der einen Seite und realistischer menschlicher Weltanschauung auf der anderen Seite liegen meist Welten - Schon Lessing wusste dies und hat es z.B. in Emilia Galotti vernünftig kontrovers zu Papier gebracht - ich kann nur über alle, die wegen Corona klagen oder auf die Straße gehen lachen und mich fragen, wie schlecht es um unsere Bildung tatsächlich steht. Für mich hat in Deutschland zumindest niemand einen Grund, wegen Covid 19 zu klagen oder zu demonstrieren - einfach lächerlich!
Vielleicht haben wir uns missverstanden; wenn wir demonstrieren wollen, dann gegen den Vater bzw. seine Meinung :wink:
Ohha... ich bin dabei bei der Demo💪
Noch gibt es keine Demo, aber eine Petition:
https://www.openpetition.de/petition/on ... 18-05-2020
Normalerweise nicht so mein Ding, aber was macht man nicht manchmal :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ortlerrudi »

albe-fr hat geschrieben: 13.05.2020 - 17:13
Neandertaler hat geschrieben: 13.05.2020 - 17:10 Tag 64

Kann das einer von irgendwo her bestätigen?
Hiobsbotschaft für die Touristiker in Südtirol: Deutschland öffnet seine Grenzen nach Österreich. Die Grenzen nach Italien oder Spanien bleiben dicht.
...
ehrlich gesagt, mir ist neu, dass Deutschland eine Grenze zu Italien und Spanien hat...
Ich muss dir beim falschen zitieren jetzt einfach Absicht unterstellen. Lies doch einfach mal den Post von neandertaler nochmal:
Neandertaler hat geschrieben: 13.05.2020 - 17:10 Tag 64

Kann das einer von irgendwo her bestätigen?
Hiobsbotschaft für die Touristiker in Südtirol: Deutschland öffnet seine Grenzen nach Österreich. Die Grenzen nach Italien oder Spanien bleiben dicht.
...
Voraussetzung für das nun zustande gekommene Reiseabkommen mit Österreich und Frankreich war für die deutsche Bundesregierung, dass beide Länder ihre Grenzen gegenüber den Risikogebieten dichthalten – sprich: Österreich zu Italien und Frankreich nach Spanien.
...
https://wwwtageszeitung.it/2020/05/13/d ... tschaft-3/
Ich habe nur diese gefunden, da steht nichts von einer Absprache drin: https://derstandard.at/permalink/rc/100 ... ed_content
sieht man von der Bildzeitung ab. https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html

Und was soll der Schwachsinn? Ich habe das Gefühl, da geht einigen der Arsch auf Grund, da passen die tollen Umfragewerte nicht mehr.
Hervorhebung von mir
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 65

Zahnarzttermin habe ich, am Montag. Bei uns geht das. Und heute den ganzen Tag Bewerbungen geschrieben. Bin mal gespannt, ob es von dem einen oder anderen eine positive Antwort gibt.
extremecarver hat geschrieben: 13.05.2020 - 20:26 ...
Ich werde Montag/Dienstag nächste Woche nach Italien in die Dolomiten fahren meine Wohnung ausräumen. Werde mir 2-3 Bescheinigungen mithehmen - ist ja schließlich auch mein Büro - also geschäftliche Reise. Ich sehe definitiv nicht ein für 20h Aufenthalt in Italien dann nachher in Quarantäne zu gehen. Zur Not mache ich halt um 140€ den Test wenn ich retour komme.

Und wenn das Wetter passt würde ich gerne bald einen 2 Wochen Hike&Fly X-Alps mit Gleitschirm machen. Geflogen wird wohin das Wetter gut ist - wenn da Italien dabei ist, ist mir das egal. Außer einkaufen werde ich wohl niemand begegnen - aber offiziell nachher wohl in Quarantäne müssen, bzw ist es ja nichtmal erlaubt. Da können mir die Verordnungen am Buckel runterrutschen - weil Ansteckungsgefahr ist da einfach nicht gegeben.
Ein gnadenloser Optimist. Ich wünsch Dir viel Glück und Erfolg.

Da hat der junge Herr hier auf Reisen Ohrwatscheln, auf die gut und gerne 50 und mehr Masken passen und dann so etwas:
REISEBERICHT
Westösterreich-Besuch von Kanzler Kurz wirft Fragen auf
Im Kleinwalsertal kam es zu einem Bad in der Menge, das Abstandsregeln widersprach. In Rankweil traf er Vorarlberger Unternehmer im Betrieb eines türkisen Großspenders
...
Zu Besuch bei Großspendern
Über Tochterfirmen ließen sie der Bundes-ÖVP seit 2017 mehr als 200.000 Euro an Parteispenden zukommen. Diese Spenden wurden zum Thema, als es im Vorjahr um eine geplante Betriebserweiterung von Rauch in Ludesch ging. Dagegen liefen Anrainer und Umweltschützer Sturm. Mit Erfolg, die Erweiterung wurde im November durch eine Abstimmung verhindert. Das Treffen in Rankweil soll der Vorarlberger Wirtschaftsbund federführend mitorganisiert haben.

Dass der Kanzler nun ein Unternehmen der Rauch-Brüder besucht, sei aber reiner Zufall, wie es seitens seines Sprechers heißt. ...

Treffen mit Pharmakonzern in Tirol
Danach geht es für Kurz weiter nach Innsbruck, wo er Vertreter des Pharamkonzerns Novartis trifft. Medien sind zu diesem Gespräch nicht zugelassen, über die genauen Inhalte wird ebenfalls nichts kommuniziert.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... fragen-auf
Der Kommentar dazu ist dann auch gut:
Politik als Virusbad in der Menge
Peinlicher Kanzlerauftritt zeigt, wie Corona Demokratie und Bürgernähe verändert
...
Zwei Monate lang hatte der türkise Regierungschef mit seinen grünen Ministerpartnern der Nation eines eingeschärft: "Bitte, Abstand halten!!!" Nur so sei die Verbreitung des Coronavirus mit einer Reihe anderer restriktiver Maßnahmen, die Freiheitsrechte der Bürger einschränken, zu verhindern.
...
Die waren aufgefordert, ihre Häuser zu beflaggen, dem Gast aus der Ferne zu winken. Aber es kam anders, als Kurz hoffte. Rund 200 Menschen drängten sich eng zusammen, mittendrin der Kanzler, ohne Mundschutz, manche im Abstand eines Murmeltiers statt des Babyelefanten, der in Wien als Maß der sozialen Distanzierung gilt. Kurz schien überrascht, forderte auf, die Abstandsregeln einzuhalten, aber da lachten die Leute nur. Zurück blieben Bilder eines Kanzlers, der den Bürgern härteste Isolationsmaßnahmen zumutete, selber aber ein politikertypisches Bad in der Menge nahm. Eine verheerende Symbolik – virusverseucht.
...
https://www.derstandard.at/story/200011 ... -der-menge
Alles wie immer, die Kurz-Show geht weiter! TÄRÄ!

Und dann war da noch gerade der Bericht auf Quer vom BR über die Grenzkontrollen bei Reit im Winkl. Das scheint alles, aber wirklich alles aus dem Ruder zu laufen. Kann man hier nachschauen: https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html Oder Markus hier im Forum fragen, bei ihm geht ja die Grenze knapp an der Arbeitsstelle dort vorbei.

Wegen den Grenzen hat sich der Mann mit den großen Ohren auch noch mal geäußert:
Der Brenner bleibt vorerst zu
Für eine Öffnung einer der wichtigsten Grenzen in Europa zeichnet sich derzeit noch keine Perspektive ab.
...
"Italien ist unser zweitwichtigster Wirtschaftspartner. Wir haben dort allerdings nach wie vor höhere Ansteckungszahlen. Das ist der Grund, warum wir hier noch keine Perspektive bieten können", sagte Kurz. Man hoffe jedoch, dass es in Italien ähnlich wie in Österreich oder Deutschland gelinge, eine gute Entwicklung zustandezubringen.
...
http://www.raisudtirol.rai.it/de/news.php :arrow: in der Suche Brenner eingeben
Wer es dann doch noch über den Brenner schaft, den erwartet dann in bella Italia dieses am Strand: https://www.stol.it/video/media/so-scha ... talien-aus Von den Glaskästen sind sie jetzt doch noch losgekommen.

Und hier noch die Zahlen aus Italien:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 262 Corona-Infizierte verstorben. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt in der Lombardei hoch.

Das Infektionsgeschehen in Italien spielt sich auf zwei Ebenen ab:

Während die Fallzahlen in der Lombardei noch immer besorgniserregend hoch sind, sieht es im Rest der Republik zunehmend besser aus, auch wenn bei den Todesfällen erneut ein Anstieg zu verzeichnen ist. In den letzten 24 Stunden sind in Italien 262 Personen in Zusammenhang mit Corona verstorben.

Die Zahl der Neuinfektionen bleibt mit 922 wieder unter 1.000, aber 522 Neuinfektionen (und damit über 52 Prozent der Gesamtfälle in Italien) wurden in der Lombardei registriert. Von den 262 Todesfällen wurden 111 aus der Lombardei gemeldet.

151 neue Fälle wurden aus dem Piemont gemeldet, 77 aus der Emilia Romagna und 65 aus Ligurien.

Die Zahl der Intensivpatienten nimmt weiter ab, sie liegt jetzt bei 855 (das sind 38 weniger als noch am Mittwoch).

Die Zahl der stationär Betreuten ist unter 12.000 gesunken – beträgt jetzt 11.453, das sind 719 Patienten weniger als noch vor einem Tag.

2.747 Personen sind für geheilt erklärt worden, womit die Zahl der aktuell Positiven erneut sinkt – auf jetzt 76.440.
https://www.tageszeitung.it/2020/05/14/ ... desfaelle/
Tante Edit meinte, maba04 hat recht, die Zahlen waren nicht von heute, sind aber jetzt von heute. Sorry.
Zuletzt geändert von Neandertaler am 14.05.2020 - 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Neandertaler hat geschrieben: 14.05.2020 - 21:00 Und hier noch die Zahlen aus Italien:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 195 Corona-Infizierte verstorben. Der Hotspot bleibt nach wie vor die Lombardei mit vielen Neuinfektionen.

Nun ist auch die 31.000er-Mauer gefallen.

Mit den 195 Toten der letzten 24 Stunden sind in Italien bislang über 31.000 Personen am bzw. mit dem Coronavirus verstorben.

Von den 888 Neuinfektionen entfallen erneut fast 40 Prozent (394) auf die Region Lombardei. 169 Fälle wurden im Piemont registriert, 50 in der Emilia Romagna.

Wären nicht die Fallzahlen der Lombardei, stünde Italien sehr gut da. Bleibt abzuwarten, wie die Regierung dieses „lokale“ Problem löst, denn es ist angesichts dieser Zahlen nicht anzunehmen, dass beispielsweise die generelle Reisefreiheit für ganz Italien, die mit 1. Juni kommen soll, auch die Lombardei (nach innen und nach außen) betreffen kann.

Die Zahl der Intensivpatienten ist unter 900 gesunken – auf nunmehr 893. Das sind 59 Patienten weniger als noch am Dienstag.

Auch die Zahl der stationär Betreuten sinkt weiter – um 693 Patienten auf 12.172.

In den vergangenen 24 Stunden wurden 3.502 Patienten für geheilt erklärt. Die Zahl der aktuell Positiven ist somit auf unter 80.000 gesunken.
https://www.tageszeitung.it/2020/05/13/ ... lombardei/
Das sind aber die Zahlen von gestern ;-)...
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Seattle (dpo) - Endlich! Multimilliardär Bill Gates hat heute die Veröffentlichung der neuen Covid-Version angekündigt. Covid-20 soll zahlreiche neue Funktionen bieten und einige Fehler der aktuellen Version beseitigen.
https://www.der-postillon.com/2020/05/covid-20.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
icedtea
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

wetterstein hat geschrieben: 14.05.2020 - 21:30
Seattle (dpo) - Endlich! Multimilliardär Bill Gates hat heute die Veröffentlichung der neuen Covid-Version angekündigt. Covid-20 soll zahlreiche neue Funktionen bieten und einige Fehler der aktuellen Version beseitigen.
https://www.der-postillon.com/2020/05/covid-20.html
Bin gespannt, wer das alles ernst nimmt :naja: :lol:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

rush_dc hat geschrieben: 14.05.2020 - 13:54 Corona hat nun tatsächlich unsere Krankenhäuser lahmgelegt:
Der Lockdown , nicht Corona !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
biofleisch
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

maba04 hat geschrieben: 14.05.2020 - 21:05

Das sind aber die Zahlen von gestern ;-)...
Ich habe es korrigiert. Peinlicher Fehler.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

icedtea hat geschrieben: 14.05.2020 - 21:33
wetterstein hat geschrieben: 14.05.2020 - 21:30
Seattle (dpo) - Endlich! Multimilliardär Bill Gates hat heute die Veröffentlichung der neuen Covid-Version angekündigt. Covid-20 soll zahlreiche neue Funktionen bieten und einige Fehler der aktuellen Version beseitigen.
https://www.der-postillon.com/2020/05/covid-20.html
Bin gespannt, wer das alles ernst nimmt :naja: :lol:
:arrow:
Auch sei die Sterberate zwar beachtlich, aber nicht vergleichbar mit anderen historischen Seuchen wie Pest, Cholera oder Modern Talking.
:rofl:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
Neandertaler
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

wetterstein hat geschrieben: 14.05.2020 - 21:37
icedtea hat geschrieben: 14.05.2020 - 21:33
Bin gespannt, wer das alles ernst nimmt :naja: :lol:
:arrow:
Auch sei die Sterberate zwar beachtlich, aber nicht vergleichbar mit anderen historischen Seuchen wie Pest, Cholera oder Modern Talking.
:rofl:
Modern Talking war wirklich gefährlich :lol: :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 4):
wettersteinNeandertaler100%flamesoldier
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Neandertaler hat geschrieben: 14.05.2020 - 21:00...
Und dann war da noch gerade der Bericht auf Quer vom BR über die Grenzkontrollen bei Reit im Winkl. Das scheint alles, aber wirklich alles aus dem Ruder zu laufen. Kann man hier nachschauen: https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html Oder Markus hier im Forum fragen, bei ihm geht ja die Grenze knapp an der Arbeitsstelle dort vorbei.
....
Ich habe das auch gesehen und habe jetzt keine Lust auf eine Wiederholung. Aber wenn ich das richtig gesehen habe, war es nach dem aberwitzigen hin und her ein österreichisches Polizeiauto, das die letztendliche Sperre herbeigeführt hat.

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

gfm49 hat geschrieben: 14.05.2020 - 22:11
Neandertaler hat geschrieben: 14.05.2020 - 21:00...
Und dann war da noch gerade der Bericht auf Quer vom BR über die Grenzkontrollen bei Reit im Winkl. Das scheint alles, aber wirklich alles aus dem Ruder zu laufen. Kann man hier nachschauen: https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html Oder Markus hier im Forum fragen, bei ihm geht ja die Grenze knapp an der Arbeitsstelle dort vorbei.
....
Ich habe das auch gesehen und habe jetzt keine Lust auf eine Wiederholung. Aber wenn ich das richtig gesehen habe, war es nach dem aberwitzigen hin und her ein österreichisches Polizeiauto, das die letztendliche Sperre herbeigeführt hat.
Musst du auch nicht noch mal sehen. :wink: Und ja, es war ein österreichisches Polizeiauto. Nur, das, was Herr Seehofer und Herr Kurz der Welt mitgeteilt haben spiegelte sich heute nicht in der Realität wieder. Da haben wir jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Es wurde etwas bekanntgegeben, das so nicht vorgesehen ist :arrow: eine falsche Information als Plazebo damit sich nicht alle aufregen
2. Die "Befehlsketten" innerhalb der Polizei funktionieren nicht :arrow: der Apparat macht was er will und die Verantwortlichen haben keinen Einfluss mehr darauf
In meinen Augen beides sehr bedenklich.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

extremecarver hat geschrieben: 14.05.2020 - 17:01 Ich wollt heute mal einen Termin für Zahnreinigung/Mundhygiene beim Zahnarzt vereinbaren - vor September nehmen die derzeit in Österreich scheinbar keine Termine an - Empfehlung der Ärztekammer... Was dahinter stecken soll ist mir nicht klar. Abnehmen werden die Coronavirusfälle ja eher nicht mehr - und Impfung wirds bis dahin auch keine geben...
Der Zahnarzt meiner Mutter telefoniert jeden an um zu sagen: Bitte Termin wahr nehmen wir haben tatsächlich offen...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schmidti »

Quarantänepflicht in NRW ist mit dem heutigen Tag aufgehoben (für Einreisende aus EU-Staaten)!

https://www.tagesschau.de/regional/nord ... w-101.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schmidti für den Beitrag:
Neandertaler
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Das sind mal gute Nachrichten! Danke für den Link.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Ich denke mal und hoffe auch, dass das dann in den nächsten Tagen auch auf die anderen Bundesländer ausgeweitet werden wird. Der politische Druck wird sonst zu hoch, wenn jetzt Niedersachsen und NRW das aufgehoben haben. Ist aber auch richtig so. Eine generelle Quarantäne für alle bei der Einreise aus jedem Ausland ist weder sinnvoll, noch zielführend.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schmidti »

Sehe ich auch so. Mit den noch geltenden Einreisebestimmungen werden die Grenzübertritte ohnehin schon auf ein Minimum reduziert. Und es ist eigentlich auch nicht vermittelbar, wenn nur noch Stichproben an der Grenze durchgeführt werden, denn dann kann die Quarantäne nur noch bei denen überwacht werden, die das Pech hatten kontrolliert worden zu sein. Alle anderen müssten es zwar theoretisch, aber es würden wohl die wenigsten machen. Wenn ich nächste Woche als in Österreich lebender deutscher Staatsbürger zu meiner Familie in DE fahre, werde ich mich ja trotzdem an alle Regeln halten, womit eine Infektion schon im Grundsatz weitgehend ausgeschlossen sein sollte.

Ich verstehe auch überhaupt nicht, wieso Spanien und Großbritannien jetzt (erst) eine Quarantänepflicht eingeführt haben bzw. wollen. So schlimm wie es dort schon ist, kann es durch Einreisende aus dem weniger betroffenen EU-Ausland eh kaum mehr schlimmer werden.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“