Werbefrei im Januar 2024!

Girak DSBs gesucht

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Girak DSBs gesucht

Beitrag von Radim »

Erkennt jemand, um welche Girak DSBs hier geht? Erste 2 Bilder sind von selbe Bahn (irgendwo am Arlberg vielleicht?), dritte ist von andere Bahn.

www.lanove-drahy.cz/girak1.jpg
www.lanove-drahy.cz/girak2.jpg
www.lanove-drahy.cz/girak3.jpg

Danke für Hilfe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag:
vovo
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von becks7 »

Eventuell eine der Kitzbüheler Anlagen? Zweitausender/Resterhöhe.
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von Radim »

Bilder 1 und 2 sind DSB Hundskogel am Obertauern.

Bild 3 ist für mich aber bis heute ein Rätsel. Zweitausender/Resterhöhe sind es nicht. Mir fällt nur die alte DSB Lärchkogel in Schladming ein, habe aber keine Möglichkeit, dies zu prüfen.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von maba04 »

@3. Bild: Also die alte DSB Lärchkogel ist das defintiv nicht. Ich habe die zwar (leider) nicht mehr erlebt, aber anhand des Hintergrundes und der räumlichen Kenntnis dort, kann es die nicht sein. Ich glaube ehrlich gesagt, dass die eher in Osteuropa steht oder stand :?, weil die bewaldeten Berge im Hintergrund würde ich nicht Österreich zuordnen. Und Italien, Deutschland, Frankreich und die Schweiz würde ich ebenfalls aufgrund des Geländes im Hintergrund ausschließen. Weißt Du denn ungefähr das Jahrzehnt der Aufnahme?
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von Radim »

maba04 hat geschrieben: 12.05.2020 - 16:57...aber anhand des Hintergrundes und der räumlichen Kenntnis dort, kann es die nicht sein.
Das mit räumlichen Kenntnis sehe ich auch so, aber vielleicht konnte die Talstation beim Bau der 4KSB/B etwas versetzt werden?
maba04 hat geschrieben: 12.05.2020 - 16:57Ich glaube ehrlich gesagt, dass die eher in Osteuropa steht oder stand :?, weil die bewaldeten Berge im Hintergrund würde ich nicht Österreich zuordnen. Und Italien, Deutschland, Frankreich und die Schweiz würde ich ebenfalls aufgrund des Geländes im Hintergrund ausschließen.
Weißt Du denn ungefähr das Jahrzehnt der Aufnahme?
Das Bild ist von einem altes Girak Prospekt und muss von Anfang 80er stammen. Es ist also keine gebrauchte Anlage in Osteuropa. Als Neuanlagen wurden Girak DSBs nur nach Slowenien (5 Anlagen) und eine Anlage nach Serbien exportiert, und keine entspricht diesen auf dem Bild 3.

Also es muss definitiv in Östereich sein. Gemäss Girak Referenzliste bleiben nur folgende Möglichkeiten:

- DSB St. Kathrein-Hauenstein
- DSB Lärchkogel
- DSB Pengelstein II
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von maba04 »

Radim hat geschrieben: 12.05.2020 - 18:05 Also es muss definitiv in Östereich sein. Gemäss Girak Referenzliste bleiben nur folgende Möglichkeiten:
- DSB St. Kathrein-Hauenstein
- DSB Lärchkogel
- DSB Pengelstein II
Ok. Lärchkogel haben wir ja schon ausgeschlossen. Pengelstein II ist laut Lift-World Baujahr 1971. Verwechselst Du den vielleicht mit einem anderen Lift?
Die DSB in St. Kathrein wäre diese hier :?: : http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/19432/datas.htm

Diese DSB hatte ich jetzt noch gefunden: http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/3376/datas.htm
Das würde vom Gelände her passen, aber nicht ganz mit der Talstation... Wobei ich stark davon ausgehe, dass sie das ist.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Das dritte Bild zeigt die alte DSB Rohrmoos 2. Die Bahn wurde 2000 durch die heutige 6KSB ersetzt.

Der Hintergrund passt zur hügeligen Landschaft im Ennstal hinauf Richtung Ramsau und die Architektur des Stationsgebäude gleicht auch jener des Bergstationsgebäudes der noch bestehenden ersten Sektion! Außerdem passt auch Konstruktionsweise der Bahn zum Baujahr 1981, z.B. Durch die verzinkten Stützenjoche.

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von maba04 »

Danke für die Auflösung! Wenn man die heutige Bergstation mit dieser Talstation vergleicht, passt das genau. Wie bist Du drauf gekommen? Selber kannst Du ja nicht mehr mit der Bahn gefahren sein ;-)...

Sechs Jahre lang nicht aufgelöst und jetzt in unter fünf Stunden 8O...
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von Radim »

gipfelstürmer1 hat geschrieben: 12.05.2020 - 19:27 Das dritte Bild zeigt die alte DSB Rohrmoos 2. Die Bahn wurde 2000 durch die heutige 6KSB ersetzt.

Der Hintergrund passt zur hügeligen Landschaft im Ennstal hinauf Richtung Ramsau und die Architektur des Stationsgebäude gleicht auch jener des Bergstationsgebäudes der noch bestehenden ersten Sektion! Außerdem passt auch Konstruktionsweise der Bahn zum Baujahr 1981, z.B. Durch die verzinkten Stützenjoche.
Sehr gut! An die habe ich auch gedacht, aber dann habe ich sie fälschlich ausgeschlossen (ich hatte immer im Erinnerung, die Talstation ist mit Wohnhäuser umgegeben, aber wenn ich jetzt ein Map anschaue, war meine Erinnerung falsch). Von der Technik passt sie genau - gelbe Stützenschilder (diese waren ab 1976) und der Sesseltyp, der relativ nur kurz produziert wurde (schon hohe Rückenlehnen, aber noch Seitenschliessbügel - ist mir nur von Rohrmoos 1+2, Planai West 1+2 und Raintal bekannt).

Also doch ist im Gegenhang Umgebung von Ramsau zu sehen, wie ich schon am Anfang vermutet habe, nur halt von ein bisschen anderem Winkel :biggrin:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von becks7 »

Jetzt bin ich Trottel im Bilde! :rolleyes: Ich habe gedacht, diese Bahnen wurden gebraucht woanders neu aufgestellt und du, lieber Radim, wolltest wissen, wo sie ursprünglich standen. :lach:

Dann hätte ich natürlich die Kitzbüheler Anlagen auch gleich ausschließen können. Aber schön, dass das ganze jetzt geklärt ist. Bin gerade am Durchforsten des LSAP-Threads, weil in letzter Zeit hier (leider) das meiste doch relativ eingeschlafen ist.
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von gipfelstürmer1 »

maba04 hat geschrieben: 12.05.2020 - 19:38 Wie bist Du drauf gekommen? Selber kannst Du ja nicht mehr mit der Bahn gefahren sein ;-)...
Ich bin vor ca. einem halben Jahr mal auf das Topic hier gestoßen und bin dann mal alle Girak-DSBs auf Liftworld durchgegangen, und im Vergleich mit der ersten Sektion kam es mir dann, dass die Bahn auch in Schladming gestanden haben muss. Außerdem hatte ich diese Sesselbaureihe mit den Seitenschließbügel und hohen grünen Rückenlehnen noch von den LSAP-Fotos der benachbarten Planai-West 1 in Erinnerung. Da wars dann recht wahrscheinlich dass sie auf der Hochwurzen die selben Sessel hatten. :D
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Girak DSBs gesucht

Beitrag von vovo »

In Obertauern war ich nie, darum kannte ich die Bahn auf den ersten beiden Bildern nicht.

Die alte DSB Rohrmoos II bin ich 1998 mal gefahren - zu lange her schon. Ich kann mich nur noch an die grünen Sessel mit den Seitenschließbügeln erinnern. Ich hätte aber auch gemeint, dass die Talstation nicht an ein Waldstück grenzte, sondern mitten in der Hotelsiedlung da oben stand. Die Nachfolgebahn geht ja auch der gleichen Trasse hinauf. Oder hat man den Wald beim Neubau in 2000 gefällt?

Richtig ist, dass Planai West I und II auch so grüne Sitze hatten (wie die Rohrmoos I bis 2006, als sie eine neue Talstation bekam).

Vom Hintergrund allerdings sieht es natürlich sehr nach Ramsau aus - von dem her könnte es hinkommen.

Die Lärchkogel-DSB hatte rote Sitze und die Talstation war ein massives Gebäude, wenn ich mich recht erinnere. Ist ja alles schon so lange her...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“