Naja, sogar Corona-Koch hat öffentlich gesagt, ja gar betont, man solle das tolle Wetter über die Auffahrtstage geniessen gehen! Quasi Ostern nachholen. So richtig stimmt das also nicht, was Du schreibst.TPD hat geschrieben: 20.05.2020 - 22:05Das ist natürlich ärgerlich.Schönstes Wetter während Auffahrt und fast keine Fälle mehr in der Schweiz aber die Bergbahnen sind noch 3 Wochen dicht das verstehe ich nun wirklich nicht.
Andererseits ist es wohl nicht Sinn und Zweck der Covid-Strategie, dass nun Alle über die Feiertage von der Stadt als Tagesausflug in die Berge fahren...
Denn trotz den Lockerungen hat sich eigentlich noch nicht so viel geändert. Wer kann soll beispielsweise weiterhin Home-Office machen. Auch wenn sich viele Leute wieder den sozialen Kontakt am Arbeitsplatz ersehnen.
Übrigens hat der Bundesrat heute die Absichten für die Lockerung am 8.6. bekannt gegeben: Wie erwartet sind da auch die Bergbahnen dabei. Finaler Entscheid am 27.5..
Von mir aus hätte man die Gottesdienste ab 28.5. nicht vorzeitig zulassen müssen. Bis 8.6. bleiben Menschenansammlungen über fünf Personen untersagt, aber in der Kirche nicht. Einmal mehr eine Unlogik, wie fast alle Entscheide beim Lockup. Oder hilft beten vielleicht doch gegen Corona?
