Ob für diesen Spezialfall eine statistisch repräsentative "Grundmenge" besteht bei insgesamt ca. 450 Toten pro Jahr (schlimm genug), wage ich zu bezweifeln. Dennoch sind natürlich Radwege gegen die Fahrtrichtung am Bürgersteig qualifizierter Unfug.extremecarver hat geschrieben: 27.05.2020 - 16:04Radweg am Bürgersteig gegen Fahrtrichtung = 14 Fache Todesgefahr für den Radfahrer vs auf der Straße fahren wenn ich das richtig erinnere (Zahlen einer ADFC Studie in Deutschland).
Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Auto ...
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Es kann auch sein dass nur Unfälle nicht Tote gezählt wurden. Aber dass es signifikant das gefährlichste war - was möglich ist - war eindeutig. Gegen die Einbahn auf einer Fahrradspur zu fahren - war dagegen ziemlich sicher. Generell halt Fahrradspur viel sicherer als Straßenbegleitender Fahrradweg.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Der Like sollte eigentlich ein Zitat werden.molotov hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:04An jeder Stelle wo du auch ein sonstiges langsames Fahrzeug überholen kannst. Zumindest hier in der Region sind durchgehende Striche nur dort wo es sein muss.Theo hat geschrieben: 27.05.2020 - 14:13Also genau genommen eigentlich fast nie. Strassen mit durchgezogene Sicherheitslinien ( mit oder ohne Radstreifen ) und der nötigen Breite sind eher selten. Von anderen Strassen wollen wir jetzt mal gar nicht reden.und damit kann man halt nur dann überholen
Darum mal die Frage an dich als Radfahrer: Auf wie vielen Prozent der Strassenkilometer kann man einen Radfahrer überhaupt noch überhohlen ohne gegen irgend ein Gesetz zu verstossen?
Eben genau, nur dort und sonst nirgends. Ob das alles so sinnvoll ist kann jeder für sich selber entscheiden.
Es gäbe im Verkehr noch dutzende Beispiele wo man um flüssig und sicher unterwegs zu sein kurzzeitig sich in die illegalität begeben muss. Die Gesetze können nicht jede Situation abdecken und dort wo das eben der Fall ist muss man halt selber das Hirn einschalten, wobei dieses im Verkehr ja nie ausgeschaltet sein sollte.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
klar, Abstandsmäßig ist deine Loesung natürlich die sicherere. Und auf Ueberlandstrassen kann sie auch sehr vernünftig ausgeführt sein. In der Stadt überwiegt das Risiko von rechtsabbiegenden Autofahrern übersehen zu werden - insbesondere, wenn man genausoschnell oder gar schneller als der Autoverkehr unterwegs ist.Julian96 hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:15Das stimmt da geb ich dir recht, aber auch dann geht es nicht um den Abstand zum parallel fahrenden Radfahrer.molotov hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:08 Du hast dann Recht wenn man von dem flachen Land ausgeht, in der Stadt hast du aber alle 50m eine Einmündung wo der Autofahrer abbiegt und realistisch kaum eine Chance hat einen zuvor verdeckten Radfahrer zu sehen. Oder den Autofahrer der erst an der Straßeneinmündung anhält. Oder durch sein Warten den kompletten Fahrradstreifen lahm legt.
I love the smell of napalm in the morning
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Ist es so schwer einmal die Mittellinie zu überfahren? ich bin sicher kein Zivilstreife die einem nachfährt wird einen Strafen wenn man um einen Radfahrer zu überholen - an einer dafür sicheren Stelle halt mal 1m in die Gegenspur fährt wenn da niemand ist.
Die durchgezogene Linie ist dazu da - weil ein Auto überholen ist da einfach zu gefährlich - und jeder weiß dass wenn gestrichelt dass Überholverbot von 4 spurigen Fahrzeugen was Sinn machen würde - nicht eingehalten wird.
Und wenn man langsam überholt, also mit wenig Geschwindigkeitsunterschied (max 15km/h) wird auch keiner eine Strafe ausstellen wenn man den 1.5m Abstand außerhalb benutzt. Das Problem ist doch typisch deutsch. Immer aufregen über Gesetze statt diese etwas flexibel mit Hausverstand einsetzen. Ist das typische weils im Gesetz steht - gehts nur so - wofür Hirn nutzen wenns ein Gesetz gibt..
(und generell macht das Gesetz ja Sinn, auch wenn der Abstand Geschwindgikeitsbezogen besser wäre - aber dann wirds wohl zu kompliziert für die Dumpfbacken - also schreibt man es halt so). Das Problem dass Autofahrer und LKW Fahrer keinen Ahnung haben was ihr überholen für Fahrradfahrer bedeutet - und dass es da einige gibt denen die anderen scheinbar wurscht sind - führt dann halt zu so Gesetzen.
Ich hab bei zig Stunden im Straßenverkehr genau keinmal eine Strafe gezahlt als Autofahrer, wo der Hausverstand ausgesetzt hat beim Polizist. Beim Autofahren hab ich mich auch zig mal im Augenmaß nicht ans Gesetz gehalten - und nie was gezahlt. Ebensowenig als Fußgänger. Generell sind Radelfahrer die gefickten - gibt zig Kontrollen um Radfahrer abzuzocken in DE wie AT wo es um Lappalien geht (etwa Alkoholkontrolle am Radweg - und die Strafen sind ident zu Alkohol als Autofahrer, oder Rückstrahler am Pedal fehlen usw). Im Auto bin ich mir immer sicher dass ich es schon arg verbocken muss um eine Strafe zu bekommen, am Rad leider umgekehrt (etwa 200.000km Auto gefahren als Fahrer in meinem Leben, und 40.000km Rad auf öffentlichen Straßen). Im Auto angehalten von der Zivilstreife 2x - jedes mal rausreden können und mit Verwarnung ohne Strafe weggekommen. Nur Parkstrafen öfters bekommen - aber dass lässt sich selbst mit gutem Vorsatz nicht vermeiden wenn man in Wien öffentlich parken muss weil man dort wohnt. Am Radel leider absolut nicht so und öfters für Lappalien geblecht (etwa keine Rückstrahler an den Pedalen - und nein das funktioniert am MTB einfach nicht) oder Fahrradweg nicht benutzt usw. Klar halten Radelfahrer sich öfters nicht an die Regeln, aber meist gefährden sie dabei genau niemanden, und ohne den ganzen Kraftverkehr bräuchte es eben auch nicht die ganzen Ampeln. Wenn ein Radelfahrer rechts abbiegt bei rot - hat er gute Übersicht. Im Auto sehe ich viel weniger und nur wegen uns Autofahrern brauchts halt die Ampeln. Nur kommen da viele im Auto mit ihrem Ego halt nicht klar - wieso die Radelfahrer die Ampel bei rot überfahren (aber als Fußgänger gehen sie ebenso bei rot). Dass es natürlich auch Radelfahrer gibt die sau gefährlich Gesetze verletzen stimmt natürlich - aber meist gefährden sie nur sich selbst. Und die Strafen sind dieselben wie im Auto.... Der Großteil aller Unfälle mit Radelfahrern liegt an PKW/LKW Fahrern die sich nicht an die Regeln halten - und als Radelfahrer in der Stadt muss man jeden Tag bremsen/ausweichen weil mal wieder ein Autofahrer einem die Vorfahrt nimmt - ohne dass der es überhaupt mitbekommt - der schwächere gibt halt nach.
Die durchgezogene Linie ist dazu da - weil ein Auto überholen ist da einfach zu gefährlich - und jeder weiß dass wenn gestrichelt dass Überholverbot von 4 spurigen Fahrzeugen was Sinn machen würde - nicht eingehalten wird.
Und wenn man langsam überholt, also mit wenig Geschwindigkeitsunterschied (max 15km/h) wird auch keiner eine Strafe ausstellen wenn man den 1.5m Abstand außerhalb benutzt. Das Problem ist doch typisch deutsch. Immer aufregen über Gesetze statt diese etwas flexibel mit Hausverstand einsetzen. Ist das typische weils im Gesetz steht - gehts nur so - wofür Hirn nutzen wenns ein Gesetz gibt..
(und generell macht das Gesetz ja Sinn, auch wenn der Abstand Geschwindgikeitsbezogen besser wäre - aber dann wirds wohl zu kompliziert für die Dumpfbacken - also schreibt man es halt so). Das Problem dass Autofahrer und LKW Fahrer keinen Ahnung haben was ihr überholen für Fahrradfahrer bedeutet - und dass es da einige gibt denen die anderen scheinbar wurscht sind - führt dann halt zu so Gesetzen.
Ich hab bei zig Stunden im Straßenverkehr genau keinmal eine Strafe gezahlt als Autofahrer, wo der Hausverstand ausgesetzt hat beim Polizist. Beim Autofahren hab ich mich auch zig mal im Augenmaß nicht ans Gesetz gehalten - und nie was gezahlt. Ebensowenig als Fußgänger. Generell sind Radelfahrer die gefickten - gibt zig Kontrollen um Radfahrer abzuzocken in DE wie AT wo es um Lappalien geht (etwa Alkoholkontrolle am Radweg - und die Strafen sind ident zu Alkohol als Autofahrer, oder Rückstrahler am Pedal fehlen usw). Im Auto bin ich mir immer sicher dass ich es schon arg verbocken muss um eine Strafe zu bekommen, am Rad leider umgekehrt (etwa 200.000km Auto gefahren als Fahrer in meinem Leben, und 40.000km Rad auf öffentlichen Straßen). Im Auto angehalten von der Zivilstreife 2x - jedes mal rausreden können und mit Verwarnung ohne Strafe weggekommen. Nur Parkstrafen öfters bekommen - aber dass lässt sich selbst mit gutem Vorsatz nicht vermeiden wenn man in Wien öffentlich parken muss weil man dort wohnt. Am Radel leider absolut nicht so und öfters für Lappalien geblecht (etwa keine Rückstrahler an den Pedalen - und nein das funktioniert am MTB einfach nicht) oder Fahrradweg nicht benutzt usw. Klar halten Radelfahrer sich öfters nicht an die Regeln, aber meist gefährden sie dabei genau niemanden, und ohne den ganzen Kraftverkehr bräuchte es eben auch nicht die ganzen Ampeln. Wenn ein Radelfahrer rechts abbiegt bei rot - hat er gute Übersicht. Im Auto sehe ich viel weniger und nur wegen uns Autofahrern brauchts halt die Ampeln. Nur kommen da viele im Auto mit ihrem Ego halt nicht klar - wieso die Radelfahrer die Ampel bei rot überfahren (aber als Fußgänger gehen sie ebenso bei rot). Dass es natürlich auch Radelfahrer gibt die sau gefährlich Gesetze verletzen stimmt natürlich - aber meist gefährden sie nur sich selbst. Und die Strafen sind dieselben wie im Auto.... Der Großteil aller Unfälle mit Radelfahrern liegt an PKW/LKW Fahrern die sich nicht an die Regeln halten - und als Radelfahrer in der Stadt muss man jeden Tag bremsen/ausweichen weil mal wieder ein Autofahrer einem die Vorfahrt nimmt - ohne dass der es überhaupt mitbekommt - der schwächere gibt halt nach.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- Skitobi
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auto ...
Anbei mal 2 Fallbeispiele die ich so die letzten Tage als Autofahrer mit Fahrradfahrern erlebt habe:
Normale 2 spurige Straße mit guter Übersicht und gestrichelter Linie. 2 Fahrradfahrer vor mir fahren nebeneinander um sich unterhalten zu können. Da man ja miteinader redet ist das Tempo nicht all zu hoch. Um diese beiden überholen zu können mit dem nötigen Abstand von 2m müsste ich mit meinem Auto die Straße auf der linken Seite verlassen, denn die Radfahrer benötigten 3/4 der anderen Spur. Es ist ja nicht so, dass die Radfahrer das Auto nicht bemerkten, man hat sich sogar umgedreht zu mir.
Andere Fall: Täglich auf dem Weg zur Arbeit fahre ich eine Gemeindeverbindungsstraße. Die ist so breit, dass sich 2 Autos problemlos begegnen können bei erlaubten 50km/h. Jetzt ist da aber einseitig ein 1m breiter Streifen für die Radfahrer abgegrenzt. Diese Straße ist eine Berg und Talfahrt und eher unübersichtlich. Hier kann man dann eigentlich legal fast nie ein Fahrrad überholen.
Ich selbst bin nicht nur Autofahrer sondern auch Radfahrer. Meiner Meinung nach würde 1m Abstand reichen. Auf gut ausgebauten Straßen ist es natürlich gut wenn man die Möglichkeit hat den Abstand entsprechend größer zu wählen, aber das sollte nicht pauschal per Gesetz vorgeschrieben werden.
Normale 2 spurige Straße mit guter Übersicht und gestrichelter Linie. 2 Fahrradfahrer vor mir fahren nebeneinander um sich unterhalten zu können. Da man ja miteinader redet ist das Tempo nicht all zu hoch. Um diese beiden überholen zu können mit dem nötigen Abstand von 2m müsste ich mit meinem Auto die Straße auf der linken Seite verlassen, denn die Radfahrer benötigten 3/4 der anderen Spur. Es ist ja nicht so, dass die Radfahrer das Auto nicht bemerkten, man hat sich sogar umgedreht zu mir.
Andere Fall: Täglich auf dem Weg zur Arbeit fahre ich eine Gemeindeverbindungsstraße. Die ist so breit, dass sich 2 Autos problemlos begegnen können bei erlaubten 50km/h. Jetzt ist da aber einseitig ein 1m breiter Streifen für die Radfahrer abgegrenzt. Diese Straße ist eine Berg und Talfahrt und eher unübersichtlich. Hier kann man dann eigentlich legal fast nie ein Fahrrad überholen.
Ich selbst bin nicht nur Autofahrer sondern auch Radfahrer. Meiner Meinung nach würde 1m Abstand reichen. Auf gut ausgebauten Straßen ist es natürlich gut wenn man die Möglichkeit hat den Abstand entsprechend größer zu wählen, aber das sollte nicht pauschal per Gesetz vorgeschrieben werden.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Nein ist es nicht und glaub mir ich mach das auch und zwar weit extremer als die meisten anderen wo beim Radfahrer überhohlen nicht mal den Blinker setzen. Mir ging es nur darum dass etwas was mit reglementskonformem Verhalten bisher schon kaum möglich war nun auf legale Weise gar nicht mehr möglich ist.Ist es so schwer einmal die Mittellinie zu überfahren? ich bin sicher kein Zivilstreife die einem nachfährt wird einen Strafen wenn man um einen Radfahrer zu überholen -
Was das mit der Polizei angeht bin ich mir nicht so sicher wie du dafür ist die letzte Zeit zuviel geschehen. Ausserdem machen die lieber die lukrativen Dinge wie Sicherheitslinie, aber wenn bei weniger als 50m Sicht beinahe alle LKW nur mit Tagfahrlicht in der Zollstation in Brig vorfahren ist das anscheinend ok.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Auto ...
Flüssig und sicher gilt bei dir dann aber nur den Autofahrer, oder was verstehe ich jetzt nicht?Theo hat geschrieben: 27.05.2020 - 20:10Der Like sollte eigentlich ein Zitat werden.molotov hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:04An jeder Stelle wo du auch ein sonstiges langsames Fahrzeug überholen kannst. Zumindest hier in der Region sind durchgehende Striche nur dort wo es sein muss.Theo hat geschrieben: 27.05.2020 - 14:13
Also genau genommen eigentlich fast nie. Strassen mit durchgezogene Sicherheitslinien ( mit oder ohne Radstreifen ) und der nötigen Breite sind eher selten. Von anderen Strassen wollen wir jetzt mal gar nicht reden.
Darum mal die Frage an dich als Radfahrer: Auf wie vielen Prozent der Strassenkilometer kann man einen Radfahrer überhaupt noch überhohlen ohne gegen irgend ein Gesetz zu verstossen?
Eben genau, nur dort und sonst nirgends. Ob das alles so sinnvoll ist kann jeder für sich selber entscheiden.
Es gäbe im Verkehr noch dutzende Beispiele wo man um flüssig und sicher unterwegs zu sein kurzzeitig sich in die illegalität begeben muss. Die Gesetze können nicht jede Situation abdecken und dort wo das eben der Fall ist muss man halt selber das Hirn einschalten, wobei dieses im Verkehr ja nie ausgeschaltet sein sollte.
Wenn du die Erfahrung gemacht hast, dass Straßen unnötigerweise mit durchgezogenem Mittelstrich ausgestattet sind ist das wieder was anderes.
Touren >> Piste
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Auto ...
Erster Punkt: Unfreundlich, wenn ich neben meiner Frau fahr (ja ist theoretisch auch nicht erlaubt) mach ich sobald was von hinten kommt Platz. Das ist wohl klar.Whistlercarver hat geschrieben: 27.05.2020 - 22:00 Anbei mal 2 Fallbeispiele die ich so die letzten Tage als Autofahrer mit Fahrradfahrern erlebt habe:
Normale 2 spurige Straße mit guter Übersicht und gestrichelter Linie. 2 Fahrradfahrer vor mir fahren nebeneinander um sich unterhalten zu können. Da man ja miteinader redet ist das Tempo nicht all zu hoch. Um diese beiden überholen zu können mit dem nötigen Abstand von 2m müsste ich mit meinem Auto die Straße auf der linken Seite verlassen, denn die Radfahrer benötigten 3/4 der anderen Spur. Es ist ja nicht so, dass die Radfahrer das Auto nicht bemerkten, man hat sich sogar umgedreht zu mir.
Andere Fall: Täglich auf dem Weg zur Arbeit fahre ich eine Gemeindeverbindungsstraße. Die ist so breit, dass sich 2 Autos problemlos begegnen können bei erlaubten 50km/h. Jetzt ist da aber einseitig ein 1m breiter Streifen für die Radfahrer abgegrenzt. Diese Straße ist eine Berg und Talfahrt und eher unübersichtlich. Hier kann man dann eigentlich legal fast nie ein Fahrrad überholen.
Ich selbst bin nicht nur Autofahrer sondern auch Radfahrer. Meiner Meinung nach würde 1m Abstand reichen. Auf gut ausgebauten Straßen ist es natürlich gut wenn man die Möglichkeit hat den Abstand entsprechend größer zu wählen, aber das sollte nicht pauschal per Gesetz vorgeschrieben werden.
Zweiter Punkt: die Rechnung geht nicht auf. Wenn sich zwei Autos problemlos bei 50kmh begegnen können muss die Straße mindestens 4,5m bis 5m breit sein (Außenmaß über Spiegel ist meistens um die 2,10m wenns nicht grad ein Kleinwagen ist) wenn der Radfahrer ganz am linken Rand der Spur fährt und der Lenker noch 30cm über die Spur hinaussteht:
1m+ 0,3m= 1,3m
1,5m Abstand+ 1,3m= 2,8m
bleiben noch 2m für das Auto übrig. Und wenn es doch nur 4,5m sind? Entweder langsam unter Einbeziehung des Seitenstreifens vorbei. Geht nicht weil die Überholstrecken zu kurz sind? --> Dann ist es wohl die falsche Stelle.
Wenn ich aufm Rennrad unterwegs bin und so ne Wuchtbrumme von SUV brettert mit 100 im Abstand von weniger als nem Meter vorbei, musst schon darauf gefasst sein, insb. wenn der Wind sonst auch noch recht ordentlich ist. Ansonsten machst nen Haken und fährst in den Graben.
Macht aus Radfahrersicht schon Sinn, dass es ein Muss ist und kein Soll. Das Soll hat leider nicht funktioniert...
Und: Sicher wirst du keine Strafe zu erwarten haben wenn es nur 1,3m sind und ansonsten alles passt. Da sind 99,9% der Radfahrer absolut glücklich damit.
Touren >> Piste
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.04.2020 - 08:34
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto ...
Allerdings muss der seitliche Abstand immer eingehalten werden, egal was für ein Gefährt. Seit dem 28.04.2020 hat sich der Bussgeldkatalog etwas verändert aber die von die oben beschriebene Regelung ist gebliebenWhistlercarver hat geschrieben: 26.05.2020 - 20:41 Was haltet ihr eigentlich von der neuen regel in Deutschland, dass man 2m außerorts und 1,5m innerorts Abstand halten muss zu überholenden Radfahrern?
Einerseits ist es gut, dass man so den Radfahrern mehr Raum gibt und diese weniger gefährdet, aber gerade auf eher schmalen Straßen wird es dadurch theoretisch unmöglich Radler zu überholen. gerade wenn es Berg hoch geht könnte es dann eine lange Autofahrt werden.![]()

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auto ...
Audi A8 Plug-in-Hybrid brennt im Ausstellungsraum eines Autohauses.
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 05551.html
Da schließe ich mich der Empfehlung von Audi an: im Freien parken ...
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 05551.html
Da schließe ich mich der Empfehlung von Audi an: im Freien parken ...

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auto ...
Hier die Ergebnisse der aktuellen Qualitäts-Studie der renommierten Verbraucherschutz-Organisation „J.D. Power“ zu Automobilherstellern.
Das Abschneiden von Tesla war zu erwarten. Die Ergebnisse von Audi, Mercedes und Volvo sind jedoch peinlich.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wir ... .bild.html
https://electrek.co/2020/06/24/tesla-ra ... ity-study/
Das Abschneiden von Tesla war zu erwarten. Die Ergebnisse von Audi, Mercedes und Volvo sind jedoch peinlich.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wir ... .bild.html
https://electrek.co/2020/06/24/tesla-ra ... ity-study/
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Auto ...
"Ein Grund, warum so viele der teuren Prestige-Marken so schlecht in der Studie abschnitten: Problemen mit ihren Infotainment-Systemen."Bergwanderer hat geschrieben: 25.06.2020 - 11:46 Hier die Ergebnisse der aktuellen Qualitäts-Studie der renommierten Verbraucherschutz-Organisation „J.D. Power“ zu Automobilherstellern.
Das Abschneiden von Tesla war zu erwarten. Die Ergebnisse von Audi, Mercedes und Volvo sind jedoch peinlich.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wir ... .bild.html
https://electrek.co/2020/06/24/tesla-ra ... ity-study/
Die braucht außer einem vernünftigen Navi doch eh' kein Mensch.

Nicht ganz schlüssig kommt mir der große Abstand von VW und Audi vor (152<->225)
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Auto ...
Vielleicht liegt's auch an der Studie selbst, das nicht alles immer schlüssig sein muss.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auto ...
Und nun wird es wirklich lustig... die Aachener Polizei bekommt neue Dienstfahrzeuge ...
https://www.focus.de/auto/news/klima-st ... 26894.html


https://www.focus.de/auto/news/klima-st ... 26894.html
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
https://www.tagesschau.de/inland/strass ... g-101.html
Endlich werden die überzogenen Strafen für Autofahrer wieder zurückgenommen und der Normalzustand wieder hergestellt.
Endlich werden die überzogenen Strafen für Autofahrer wieder zurückgenommen und der Normalzustand wieder hergestellt.
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Auto ...
Was darf sich dieser Minister eigentlich noch alles erlauben?

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jens für den Beitrag (Insgesamt 4):
- maba04 • GIFWilli59 • Martin_D • kaldini
Tiefschnee muss gewalzt sein
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auto ...
Vermutlich viel solange Papa Horst ihn protegiert ... ein schritt vor 2 zurückJens hat geschrieben: 03.07.2020 - 08:16 Was darf sich dieser Minister eigentlich noch alles erlauben?![]()
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Also ich begrüße, dass sich der Minister wenigstens einmal für das einsetzt, für das er zuständig ist. Und zwar sind das vor allmen die Autofahrer, die nicht unverhältnismäßig abgezockt werden sollten.Jens hat geschrieben: 03.07.2020 - 08:16 Was darf sich dieser Minister eigentlich noch alles erlauben?![]()
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Auto ...
Warum wurde es dann erst so beschlossen wie es war, wenn er so ein toller Hecht istMichiMedi hat geschrieben: 03.07.2020 - 10:46Also ich begrüße, dass sich der Minister wenigstens einmal für das einsetzt, für das er zuständig ist. Und zwar sind das vor allmen die Autofahrer, die nicht unverhältnismäßig abgezockt werden sollten.Jens hat geschrieben: 03.07.2020 - 08:16 Was darf sich dieser Minister eigentlich noch alles erlauben?![]()


Auch wenn ich den C-Parteien zugeneigt bin; mit Ruhm bekleckert wird sich da mal wieder nicht

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Ohne die SPD in der Regierung hätte es diese Gängelung der Autofahrer wohl nicht gegeben. Und ohne SPD haben im Bundestag die Parteien eine Mehrheit, die für Autofahrer sind. Da sollte man also als CDU hart bleiben und sich nicht von der SPD drängen lassen.icedtea hat geschrieben: 03.07.2020 - 10:55 Warum wurde es dann erst so beschlossen wie es war, wenn er so ein toller Hecht ist![]()
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Auto ...
Man darf nicht vergessen, dass der Verkehrsminister in erster Linie Cheflobbyist der Autoindustrie ist!
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Das stimmt ja schon, aber ist das ein Problem? Da die Autoindustrie mit allen Zuliefererbetrieben für das Land wirtschaftlich extrem wichtig ist, finde ich gut dass sich von ganz oben auch schützende davor gestellt wird.GIFWilli59 hat geschrieben: 03.07.2020 - 11:10 Man darf nicht vergessen, dass der Verkehrsminister in erster Linie Cheflobbyist der Autoindustrie ist!
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auto ...
In der freien Wirtschaft wäre dieser Mann schon mehrfach raus geflogen. DJ Andi kann vielleicht an einem Mischpult herum hüpfen - das war es aber schon.
Das mit der Maut hat sein Ministerium vergeigt und kostet uns Steuerzahler wahrscheinlich richtig viel Geld.
Und jetzt stellt man fest das die Rechtssicherheit des neuen Bussgeldkatalog nicht gegeben ist. Inkompetenz pur.
Das mit der Maut hat sein Ministerium vergeigt und kostet uns Steuerzahler wahrscheinlich richtig viel Geld.
Und jetzt stellt man fest das die Rechtssicherheit des neuen Bussgeldkatalog nicht gegeben ist. Inkompetenz pur.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegauner für den Beitrag (Insgesamt 2):
- GIFWilli59 • Jens
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Auto ...
Der VDA bewertet die Kompetenz ihres zukünftigen Präsidenten da sicher sehr viel besser, auch wenn der später natürlich ein sehr üppiges Honorar kosten wird...