Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Wien war jetzt Freitag und Samstag nichts mehr von Maskenpflicht zu spüren. Endlich hatten die Bars wieder bis 1:00 Uhr auf - und es war überall auch in Restaurants wieder fast so voll wie vor Krisenzeiten. Maske tragen nur noch die Kellner - und Abstand halten die meisten auch nicht mehr. Bis auf die Reisefreiheit und größere Events ist also fast alles wieder back to normal. Die Leute sind die Masken einfach Leid - wird man sehen ob das ausreicht. Ich fände ja besser alles wieder auf - aber drinnen halt weiterhin Maske oder Abstand - draußen (außer semidraußen wie Fußballstadion) dafür halt gar keine Beschränkungen.
Ich hoffe nur - dann wenn die Fallzahlen doch deutlich raufgehen sollten, man zuerst Social Distancing via NMS in Innenräumen einführt - aber nicht wieder stärkeren Lockdown mit Schließungen. Das ist einfach Unsinn (genauso wie die Schulen). Inzwischen tragen aber mehr und mehr Kellner/Verkäufer eine Plexiglasscheibenmaske - dürfte für die meisten viel bequemer sein - und ist sicher auch ausreichend.
Ich hoffe nur - dann wenn die Fallzahlen doch deutlich raufgehen sollten, man zuerst Social Distancing via NMS in Innenräumen einführt - aber nicht wieder stärkeren Lockdown mit Schließungen. Das ist einfach Unsinn (genauso wie die Schulen). Inzwischen tragen aber mehr und mehr Kellner/Verkäufer eine Plexiglasscheibenmaske - dürfte für die meisten viel bequemer sein - und ist sicher auch ausreichend.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- christopher91
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 257
- Registriert: 23.08.2013 - 17:47
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Berlin/Innsbruck
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kaunertaler Gletscher 2019/20
Kann man, allerdings nur mit Maske! In der Liftschlange vordrängeln, in der Gondel pupsen/rauchen oder im Lift keine Maske tragen... macht man einfach nicht.christopher91 hat geschrieben: 01.06.2020 - 13:01 Kann man sich endlich mal wieder auf Skifahren konzentrieren und genießen!!!

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Kaunertaler Gletscher 2019/20
Und schreibt man denn auch in einem Schneetopic, wenn einer gepupst, geraucht oder vorgedrängelt hat? Macht man nicht, wird aber trotzdem viel gemacht...Malli hat geschrieben: 01.06.2020 - 14:25Kann man, allerdings nur mit Maske! In der Liftschlange vordrängeln, in der Gondel pupsen/rauchen oder im Lift keine Maske tragen... macht man einfach nicht.christopher91 hat geschrieben: 01.06.2020 - 13:01 Kann man sich endlich mal wieder auf Skifahren konzentrieren und genießen!!!![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Bergwanderer
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Favipiravir dürfte effektiver sein als Remdesivir - zumindest knapp. Und sicherlich weniger Nebenwirkungen. In Russland ist es seit heute zugelassen - und ab 11. Juni soll es monatlich 60.000 Dosen geben. Ab 11. Juni ist es dann auch die Standardmedikation (ob für alle infizierten oder nur alle die ins Krankenhaus müssen?):
Siehe etwa:
https://www.precisionvaccinations.com/a ... -treatment
http://www.asahi.com/ajw/articles/13421208
Nachdem man jetzt aber wohl auch noch keine größere Studie hat - als damals in China - ist es schon etwas verwunderlich. Generell kapiere ich nicht wieso diese Studien so lange brauchen (und das bedeutet aber umso mehr - Impfung wird noch viel länger brauchen da hier ja die Tests viel aufwändiger sein müssen).
Siehe etwa:
https://www.precisionvaccinations.com/a ... -treatment
http://www.asahi.com/ajw/articles/13421208
Nachdem man jetzt aber wohl auch noch keine größere Studie hat - als damals in China - ist es schon etwas verwunderlich. Generell kapiere ich nicht wieso diese Studien so lange brauchen (und das bedeutet aber umso mehr - Impfung wird noch viel länger brauchen da hier ja die Tests viel aufwändiger sein müssen).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • wetterstein
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Kaunertaler Gletscher 2019/20
Wenn sich jetzt wieder Leute anstecken, weil die Masken nur als Empfehlung betrachtet werden, dann war es das mit der nächsten Saison. Da bin ich mal gespannt ob euch das dann auch egal ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag (Insgesamt 6):
- be4ski • krimmler • Skikaiser • esa • flamesoldier • Pistencruiser
- Menja
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 19.03.2014 - 15:45
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also ich habe mir auch ein Plexiglasvisir angeschafft. Erheblich bequemer zu tragen und mein Gegenüber erkennt mich und kann z.B von Lippen ablesen.
Allerdings ist dies wohl kein Ersatz für MNS. Mein Visir ist unten offen und da könnten die Viren mit den Aerosolen wohl rauspurzeln, also müsste ich aktuell unter Visir noch MNS tragen. Somit die Lösung mit Visir für mich leider hinfällig.
Nun gibt es neue Visire wo die Viren wohl nicht unten rausfallen
also werde ich diese mal testen.....
Irgendwie komme ich mir gerade wohnhaft in Schilda vor.....ich hätte gerne von den anerkannten Virologen oder Ärzten alsbald eine klare Meinung zu MNS . Ich setze dies gerne um wenn notwendig, allerdings nicht so „hemdsärmelig“ wie derzeit. In anderen Ländern wird MNS abgeschafft, in D setzt man darauf???
Allerdings ist dies wohl kein Ersatz für MNS. Mein Visir ist unten offen und da könnten die Viren mit den Aerosolen wohl rauspurzeln, also müsste ich aktuell unter Visir noch MNS tragen. Somit die Lösung mit Visir für mich leider hinfällig.
Nun gibt es neue Visire wo die Viren wohl nicht unten rausfallen

Irgendwie komme ich mir gerade wohnhaft in Schilda vor.....ich hätte gerne von den anerkannten Virologen oder Ärzten alsbald eine klare Meinung zu MNS . Ich setze dies gerne um wenn notwendig, allerdings nicht so „hemdsärmelig“ wie derzeit. In anderen Ländern wird MNS abgeschafft, in D setzt man darauf???
Menja
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Kaunertaler Gletscher 2019/20
Einen zweiten Lockdown wird es nicht geben! Das kann sich kein Land leisten!Seilbahnjunkie hat geschrieben: 01.06.2020 - 15:46 Wenn sich jetzt wieder Leute anstecken, weil die Masken nur als Empfehlung betrachtet werden, dann war es das mit der nächsten Saison. Da bin ich mal gespannt ob euch das dann auch egal ist.
Man muss lernen mit den Virus zu leben. Und das mit möglichst keinen Einschränkungen die der Wirtschaft schaden. Versteht das doch mal.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- wetterstein
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also die passive Wirkung (Schutz des Gegenübers) von „normalen“ (chirurgischen) Gesichtsmasken ist seit Jahren unbestritten und auch relativ einfach zu untersuchen/nachzuweisen. Auf Bevölkerungsebene ist eine suffiziente Wirkung so aber nur möglich wenn alle mitmachen.
Die aktive Schutzwirkung (Selbstschutz) war schon vor COVID-19 umstritten. Zum einen weil die Filterwirkung nicht maximal ist und zum anderen weil die chirurgischen Masken seitlich nicht richtig abschliessen. Aus diesen Überlegungen ergibt sich, dass die Masken wohl gegen Tröpfchen ganz gut, gegen Aerosole wohl aber nicht mit ausreichender Zuverlässigkeit schützen.
Hier kommt aber nun der nächste unklare Faktor: Soviel ich weiss ist bis heute nicht ganz klar, ob COVID-19 eine reine Tröpfchen-Infektion („direkte Treffer“) ist oder ob Aerosole („kleinste Partikel in der Luft“) ebenfalls eine relevante Rolle spielen. Möglicherweise spielen Aerosole schon eine Rolle, aber nur dann wenn sie in hohen Konzentrationen auftreten.
Will man sich zuverlässig gegen Aerosole schützen, so braucht man wiederum (viel teurere und rarere) FFP2 bzw. FFP3-Masken, welche eine bessere Filterwirkung haben und so gestaltet sind, dass sie seitlich abschliessen. Allerdings ist der Tragekomfort bei vielen Produkten bescheiden, so dass es oft zu Anwendungsfehlern kommt und die Schutzwirkung damit nur begrenzt vorhanden ist.
Diese Unsicherheiten hat man herangezogen, als man zu Beginn der Krise von der Verwendung von chirurgischen Masken abgeraten hat. Wie viele hier denke aber auch ich, dass der wahre Grund ein Mangel an Masken war. Hätte man vom Anfang an genug Masken für eine Maskenpflicht gehabt, hätte man denke ich alleine durch die passive Schutzwirkung gute Erfolge erziehen können. In Anbetracht dessen, dass man die Masken nicht hatte, kann ich die Empfehlungen zwar verstehen, aber man hätte das entsprechend kommunizieren und erklären müssen.
Die aktive Schutzwirkung (Selbstschutz) war schon vor COVID-19 umstritten. Zum einen weil die Filterwirkung nicht maximal ist und zum anderen weil die chirurgischen Masken seitlich nicht richtig abschliessen. Aus diesen Überlegungen ergibt sich, dass die Masken wohl gegen Tröpfchen ganz gut, gegen Aerosole wohl aber nicht mit ausreichender Zuverlässigkeit schützen.
Hier kommt aber nun der nächste unklare Faktor: Soviel ich weiss ist bis heute nicht ganz klar, ob COVID-19 eine reine Tröpfchen-Infektion („direkte Treffer“) ist oder ob Aerosole („kleinste Partikel in der Luft“) ebenfalls eine relevante Rolle spielen. Möglicherweise spielen Aerosole schon eine Rolle, aber nur dann wenn sie in hohen Konzentrationen auftreten.
Will man sich zuverlässig gegen Aerosole schützen, so braucht man wiederum (viel teurere und rarere) FFP2 bzw. FFP3-Masken, welche eine bessere Filterwirkung haben und so gestaltet sind, dass sie seitlich abschliessen. Allerdings ist der Tragekomfort bei vielen Produkten bescheiden, so dass es oft zu Anwendungsfehlern kommt und die Schutzwirkung damit nur begrenzt vorhanden ist.
Diese Unsicherheiten hat man herangezogen, als man zu Beginn der Krise von der Verwendung von chirurgischen Masken abgeraten hat. Wie viele hier denke aber auch ich, dass der wahre Grund ein Mangel an Masken war. Hätte man vom Anfang an genug Masken für eine Maskenpflicht gehabt, hätte man denke ich alleine durch die passive Schutzwirkung gute Erfolge erziehen können. In Anbetracht dessen, dass man die Masken nicht hatte, kann ich die Empfehlungen zwar verstehen, aber man hätte das entsprechend kommunizieren und erklären müssen.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Kaunertaler Gletscher 2019/20
Die Paniker, die auch schon seit Wochen die zweite Welle hervorschwören und sie zu deren Unverständnis einfach nicht kommen will, werden niemals Ruhe geben und es nicht verstehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Gleitweggleiter • MichiMedi • christopher91 • obertauern93
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mal schauen, ob man auch als Nicht-MOD zur Foren-Disziplin beitragen kann (obige Zitate sind aus dem "Kaunertal-Thread")christopher91 hat geschrieben: 01.06.2020 - 16:38Einen zweiten Lockdown wird es nicht geben! Das kann sich kein Land leisten! Man muss lernen mit den Virus zu leben. Und das mit möglichst keinen Einschränkungen die der Wirtschaft schaden.Seilbahnjunkie hat geschrieben: 01.06.2020 - 15:46 Wenn sich jetzt wieder Leute anstecken, weil die Masken nur als Empfehlung betrachtet werden, dann war es das mit der nächsten Saison. Da bin ich mal gespannt ob euch das dann auch egal ist.
Versteht das doch mal.
"Man muss lernen mit den Virus zu leben. Und das mit möglichst keinen Einschränkungen die der Wirtschaft schaden."
Das sehe ich ganz genau so! Und ein MNS in einer geschlossenen Seilbahn sehe ich als solche minimale Einschränkung.
Ich habe nach Ischgl und St. Anton einfach auch Bedenken, das COVID-19 als "Skiers Disease" im Gedächtnis bleibt und Ski- und Snowboard-Fahrer entsprechend stigmatisiert werden - vollkommen egal ob sie Apres Ski "machen" oder nicht. Keinen Bock auf dumme Sprüche in der Arbeit/Nachbarschaft nächsten Herbst und Winter.
Von daher Teile ich Seilbahnjunkies Bedenken und die anderer, auch wenn es derzeit wahrscheinlich schwierig ist, jemanden mit SARS-CoV-2 zu treffen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 3):
- esa • flamesoldier • Pistencruiser
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaunertaler Gletscher 2019/20
Yep sobald man der Forensoftware ihre Spinnerei austreibt denn wenn ich das Coronatopic aufrufe wird abwechseld ein Post aus Corona und einer des Kaunertaltoipcs angezeigt. Hab mal ne Meldung an die Mods gemacht mit dem Ersuchen das sie sich das technische Chaos angucken...christopher91 hat geschrieben: 01.06.2020 - 13:01Könnt ihr endlich mal aufhören jedes Topic mit eurem Corona und Maskenmist zu verseuchen?!
Kann man sich endlich mal wieder auf Skifahren konzentrieren und genießen!!!

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
siehe PN @Petz
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Kaunertaler Gletscher 2019/20
Von welchem User weißt du, dass er ein Paniker ist und das Angst die Motivation für seine Postings ist?ski-chrigel hat geschrieben: 01.06.2020 - 16:58 Die Paniker, die auch schon seit Wochen die zweite Welle hervorschwören und sie zu deren Unverständnis einfach nicht kommen will, werden niemals Ruhe geben und es nicht verstehen.
Welcher User hier hat für diese Wochen eine zweite Welle angekündigt oder gar herbeibeschworen?
Welche Person in der Öffentlichkeit (Politiker, Virologe etc) hat für diese Wochen im Spät-Frühling eine zweite Welle angekündigt?
Konkretisierst du das noch oder bleibt es bei diffusen Unterstellungen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
- flamesoldier • Schusseligkite • Oliver.O
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schau, es gibt da wohl wieder mal ein paar sprachliche Finessen.Von welchem User weißt du, dass er ein Paniker ist und das Angst die Motivation für seine Postings ist?
Dass was du als "Paniker" bezeichnest ist also jemand der z.B vor einer zweiten Welle Angst hat weil er oder ihm nahe stehende Personen zur Risikogruppe gehören. Das sind jetzt nicht so viele und da ist auch nichts dagegen einzuwenden.
Jetzt nicht aufs Forum speziell betrachtet sondern allgemein ist es aber so dass es eine doch nicht unerhebliche Anzahl der "Panikmacher" gibt, also Leute die sich selber zwar nicht fürchten aber eben "Panik verbreiten" und das entweder aus reiner finanzieller Habgier weil sie eben dadurch profitieren in dem sie z.B. Maskenhändler sind oder schlicht und einfach weil sie sich daran ergötzen wenn andere eingeschränkt werden. Gegen diese Sorte Menschen haben die meisten von uns aber dann sehr wohl was.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
- christopher91
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich hätte gerne mal ein Beispiel, wo ein Maskenhändler sich reichweitenstarker Medien bemächtigen und aus geschäftlichem Kalkül panikverbreitende Informationen lancieren.
So häufig dürfte dieser Fall ja nicht eintreten, als dass hier in vielen vielen Postings die "Panikmacher" warnend erwähnt werden müssen, oder?
So häufig dürfte dieser Fall ja nicht eintreten, als dass hier in vielen vielen Postings die "Panikmacher" warnend erwähnt werden müssen, oder?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
- Schusseligkite
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Halte ich auch für unzutreffend gerade nachdem die Händler momentan mehr alle Hände voll damit zu tun haben den aktuellen Bedarf überhaupt halbwegs abzudecken. Wie es denen ginge wenn nicht soviele sich ihre Masken selbst genäht hätten möcht ich gar nicht wissen.Jan Tenner hat geschrieben: 01.06.2020 - 18:37 Ich hätte gerne mal ein Beispiel, wo ein Maskenhändler sich reichweitenstarker Medien bemächtigen und aus geschäftlichem Kalkül panikverbreitende Informationen lancieren.
So häufig dürfte dieser Fall ja nicht eintreten, als dass hier in vielen vielen Postings die "Panikmacher" warnend erwähnt werden müssen, oder?
Bei FFP2 und 3 gibt es verfügbar nur Masken zu Wucherpreisen während seriöse Händler wie z. B. Conrad 6 Wochen Lieferzeit angeben...


Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Blick schreibt ja auch nur über die Panini-Bildchen weil er das bei jeder EM und WM von sich aus so eine supertolle Sache findet. Den Händlern wo die "Gratiswerbung?" kriegen soll es recht sein.Ich hätte gerne mal ein Beispiel, wo ein Maskenhändler sich reichweitenstarker Medien bemächtigen und aus geschäftlichem Kalkül panikverbreitende Informationen lancieren.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Lackiermasken mit Aufsetzfiltern sind von der Verknappung nicht betroffen. Sowas würde sich aber auch kein normaler Mensch freiwillig in der Öffentlichkeit aufsetzen.Petz hat geschrieben: 01.06.2020 - 19:14 Frage mich was z. B. aktuell die Autolackierer machen für die solche Masken genauso essentiell wie für medizinisches und Pflegepersonal sind denn Farbnebelpartikel kriegt man auch mit Auswaschen aus denen nicht mehr raus...![]()
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die die momentan Skifahren gehen wollen nehmen die Masken sicherlich in Kauf, würde es strikt kontrolliert werden.Tobi-DE hat geschrieben: 01.06.2020 - 17:00Mal schauen, ob man auch als Nicht-MOD zur Foren-Disziplin beitragen kann (obige Zitate sind aus dem "Kaunertal-Thread")christopher91 hat geschrieben: 01.06.2020 - 16:38Einen zweiten Lockdown wird es nicht geben! Das kann sich kein Land leisten! Man muss lernen mit den Virus zu leben. Und das mit möglichst keinen Einschränkungen die der Wirtschaft schaden.Seilbahnjunkie hat geschrieben: 01.06.2020 - 15:46 Wenn sich jetzt wieder Leute anstecken, weil die Masken nur als Empfehlung betrachtet werden, dann war es das mit der nächsten Saison. Da bin ich mal gespannt ob euch das dann auch egal ist.
Versteht das doch mal.
"Man muss lernen mit den Virus zu leben. Und das mit möglichst keinen Einschränkungen die der Wirtschaft schaden."
Das sehe ich ganz genau so! Und ein MNS in einer geschlossenen Seilbahn sehe ich als solche minimale Einschränkung.
Ich habe nach Ischgl und St. Anton einfach auch Bedenken, das COVID-19 als "Skiers Disease" im Gedächtnis bleibt und Ski- und Snowboard-Fahrer entsprechend stigmatisiert werden - vollkommen egal ob sie Apres Ski "machen" oder nicht. Keinen Bock auf dumme Sprüche in der Arbeit/Nachbarschaft nächsten Herbst und Winter.
Von daher Teile ich Seilbahnjunkies Bedenken und die anderer, auch wenn es derzeit wahrscheinlich schwierig ist, jemanden mit SARS-CoV-2 zu treffen.
Allerdings denke ich sollte die Pflicht nächste Saison noch gelten, wird dies zu Einbußen führen. Wer will in seinem Urlaub dann Maske tragen?
Also wird das zu Einbußen führen, so wie momentan im Einzelhandel.
Das mit dem Skiers Desease wäre echt ungut, da stimme ich dir zu.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich poste es mal hier, um keines der Schneetopics zu "verseuchen", in denen man endlich wieder Bilder vom Skifahren sehen kann
An beide Seiten; lasst uns mal wieder im gegenseitigen Umgang gelassener werden. Wir sind in einer Phase, in der vieles wieder geht, wovon wir vor 4 Wochen vielleicht noch nicht mal geträumt haben. Warum das Thema Corona und Masken auf einmal wieder dermaßen hochkocht, verstehe ich nicht wirklich. Wenn es eine behördliche Maskenpflicht gibt, einfach dran halten, tut für wenige Minuten nicht weh, oder?
Wenn nicht, dann kann der, der sich mit Maske besser fühlt eine anziehen; sollte den Mitfahrern auch nicht weh tun.
Und dass es nur wenige Orte gibt, an denen es notwendig sein dürfte, sollte auch klar sein.
Bleibt locker und geniesst die Möglichkeit wieder Ski zu fahren

An beide Seiten; lasst uns mal wieder im gegenseitigen Umgang gelassener werden. Wir sind in einer Phase, in der vieles wieder geht, wovon wir vor 4 Wochen vielleicht noch nicht mal geträumt haben. Warum das Thema Corona und Masken auf einmal wieder dermaßen hochkocht, verstehe ich nicht wirklich. Wenn es eine behördliche Maskenpflicht gibt, einfach dran halten, tut für wenige Minuten nicht weh, oder?
Wenn nicht, dann kann der, der sich mit Maske besser fühlt eine anziehen; sollte den Mitfahrern auch nicht weh tun.
Und dass es nur wenige Orte gibt, an denen es notwendig sein dürfte, sollte auch klar sein.
Bleibt locker und geniesst die Möglichkeit wieder Ski zu fahren

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Neandertaler • Pistencruiser • markus • Pilatus • Pancho • Che • Florian86
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Naja, dass wird man sehen. Ich denke ganz ohne Masken wird es nicht gehen außer wir zielen doch auf Durchseuchung ab, bzw es käme ein Impfung (glaube ich nicht - außer halt Impfung mit Antikörpern von geheilten, bzw evtl Rhesusaffen - wenn das so wer ethisch vertretbar hält). Die Frage ist nur wo brauchen wir Masken, und wo nicht. Ich denke Gondelfahrt mit Maske = Ja wenn Fahrtdauer über 5min (für ganz kurze Gondeln kann man es sein lassen). Sessel auch mit Haube unproblematisch solange dich nicht jemand direkt anhustet. Pendelbahn auf jeden Fall Pflicht.
Analog mal schauen wie es sich in Bars abspielt - evtl kann man auch einfach Pflicht für NMS für alle über 65 Jahre in bestimmten Stellen, und etwas weniger Orte wo 18-65 jährige Maske tragen müssen, und noch etwas weniger wo Kinder Maske brauchen. Sollten jetzt im Sommer bei uns die Zahlen wirklich nicht mehr steigen - dann braucht es erst Ende Herbst evtl wieder etwas mehr Pflicht zum Maske tragen.
Und es ist halt zig mal besser Maske zur Pflicht zu machen - als generelle Betretungsverbote. Einzig sehr viele Menschen auf engem Raum in Innenräumen - das geht evtl nichtmal mit Maske. Ich denke auch Fußballstation Outdoor für Zuschauer sollte mit Maske wieder erlaubt sein (und halt Fieberscanner). Ohne Maske nur bei 1/4 Belegung.
Ansonsten halt auch Hausverstand benutzen - ist es irgendwo sehr eng, rauf mit der Maske.
Analog mal schauen wie es sich in Bars abspielt - evtl kann man auch einfach Pflicht für NMS für alle über 65 Jahre in bestimmten Stellen, und etwas weniger Orte wo 18-65 jährige Maske tragen müssen, und noch etwas weniger wo Kinder Maske brauchen. Sollten jetzt im Sommer bei uns die Zahlen wirklich nicht mehr steigen - dann braucht es erst Ende Herbst evtl wieder etwas mehr Pflicht zum Maske tragen.
Und es ist halt zig mal besser Maske zur Pflicht zu machen - als generelle Betretungsverbote. Einzig sehr viele Menschen auf engem Raum in Innenräumen - das geht evtl nichtmal mit Maske. Ich denke auch Fußballstation Outdoor für Zuschauer sollte mit Maske wieder erlaubt sein (und halt Fieberscanner). Ohne Maske nur bei 1/4 Belegung.
Ansonsten halt auch Hausverstand benutzen - ist es irgendwo sehr eng, rauf mit der Maske.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- icedtea
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Selten genug, aber da ist unsere Meinung recht deckungsgleichextremecarver hat geschrieben: 01.06.2020 - 21:44 Naja, dass wird man sehen. Ich denke ganz ohne Masken wird es nicht gehen außer wir zielen doch auf Durchseuchung ab, bzw es käme ein Impfung (glaube ich nicht - außer halt Impfung mit Antikörpern von geheilten, bzw evtl Rhesusaffen - wenn das so wer ethisch vertretbar hält). Die Frage ist nur wo brauchen wir Masken, und wo nicht. Ich denke Gondelfahrt mit Maske = Ja wenn Fahrtdauer über 5min (für ganz kurze Gondeln kann man es sein lassen). Sessel auch mit Haube unproblematisch solange dich nicht jemand direkt anhustet. Pendelbahn auf jeden Fall Pflicht.
Analog mal schauen wie es sich in Bars abspielt - evtl kann man auch einfach Pflicht für NMS für alle über 65 Jahre in bestimmten Stellen, und etwas weniger Orte wo 18-65 jährige Maske tragen müssen, und noch etwas weniger wo Kinder Maske brauchen. Sollten jetzt im Sommer bei uns die Zahlen wirklich nicht mehr steigen - dann braucht es erst Ende Herbst evtl wieder etwas mehr Pflicht zum Maske tragen.
Und es ist halt zig mal besser Maske zur Pflicht zu machen - als generelle Betretungsverbote. Einzig sehr viele Menschen auf engem Raum in Innenräumen - das geht evtl nichtmal mit Maske. Ich denke auch Fußballstation Outdoor für Zuschauer sollte mit Maske wieder erlaubt sein (und halt Fieberscanner). Ohne Maske nur bei 1/4 Belegung.
Ansonsten halt auch Hausverstand benutzen - ist es irgendwo sehr eng, rauf mit der Maske.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- Neandertaler
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Würde es ohne Maske gehen - dann wäre es erst gar nicht zur Epidemie gekommen. So viel vorsichtiger werden die Leute jetzt auch nicht sein. Und nur testen alleine wird IMHO nicht ausreichen. In Ostasien tragen ja genug Leute NMS Masken seit jahren zur Grippesaison - bzw dort wo es sehr eng ist. Ziemlich klar für mich ist - hätten wir einfach früh genug auf Masken gesetzt - und dazu halt etwas Distanzierung - man hätte sich den ganzen Lockdown sparen können. Sieht man ja jetzt dass die Zahlen trotz viel weniger Abstand als zum Lockdown - noch immer weiter runtergehen oder stagnieren.
Mit Tests und Tracing lassen sich Situationen nur entschärfen (außer wir hätten bald wirklich günstige zuverlässige Tests - wie etwa Hunde die kranke riechen können, oder eine Smartphoneapp die an der Stimme erkennt wenn jemand bald erkrankt bzw falls man es mit VO2 Messung per Smartwatch feststellen könnte. Dann müssten wir halt alle über 18 Jahre verpflichten eine Smartwatch zu tragen mit einer App die Alarm schlägt wenn sich Krankheit anbahnt (ist gar nicht so unwahrscheinlich dass man Krankheiten per VO2 Tracking frühzeitig erkennen könnte - halt nicht Coronavirus an sich - aber jede Erkältung. Und wem die App Alarm schlägt - der wird dann geprüft).
Mit Tests und Tracing lassen sich Situationen nur entschärfen (außer wir hätten bald wirklich günstige zuverlässige Tests - wie etwa Hunde die kranke riechen können, oder eine Smartphoneapp die an der Stimme erkennt wenn jemand bald erkrankt bzw falls man es mit VO2 Messung per Smartwatch feststellen könnte. Dann müssten wir halt alle über 18 Jahre verpflichten eine Smartwatch zu tragen mit einer App die Alarm schlägt wenn sich Krankheit anbahnt (ist gar nicht so unwahrscheinlich dass man Krankheiten per VO2 Tracking frühzeitig erkennen könnte - halt nicht Coronavirus an sich - aber jede Erkältung. Und wem die App Alarm schlägt - der wird dann geprüft).
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich bin immer noch auf dem Stand, dass Masken eher die Verbreitung von Viren durch ihre Träger verhindern als die Aufnahme von Viren. So gesehen müsste man weniger die Risikogruppen mit Maskenpflicht belegen als alle anderen, die auf Zugehörige der Risikogruppen treffen (können) . Das wird aber im Alltag fast immer der Fall sein, es sei denn man sperrt die Alten, Dicken, Bluthochdruckler usw usf weg.extremecarver hat geschrieben: 01.06.2020 - 21:44evtl kann man auch einfach Pflicht für NMS für alle über 65 Jahre in bestimmten Stellen, und etwas weniger Orte wo 18-65 jährige Maske tragen müssen, und noch etwas weniger wo Kinder Maske brauchen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pilatus • flamesoldier
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ja - es ist sicher zu 60-90% Fremdschutz. Aber ältere Personen husten tendentiell etwas mehr, und haben wohl auch höhere Virenlast bei Ansteckung. Dazu bringt die Maskenpflicht wenn die selektiv für ältere stärker eingeführt wird - halt noch mehr Vorsicht in dieser Gruppe - die einfach bei Ansteckung viel gefährdeter ist.