ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Forumsregeln
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Ist deine Meinung nicht vielleicht auch Wunschdenken? Woher beziehst du die Sicherheit, dass weißt, was in den Kopfen der Masse vorgeht? Sicherlich ist dein Denkansatz ein mögliche Folge, aber es gibt auch ganz andere Denkansätze. Aber es gibt auch viele andere. Was richtig ist werden wir in ein paar Jahren wissen. Aber, dass das was du da so negativ beschreibst mehr als drei Jahre anhält (wenn keine neuen Wellen kommen), glaube ich nicht. Ich bleibe da bei, Ischgl wird kaum weniger Einbruch haben wie andere Skidestinationen.
Das mit dem Statussysmbol Skiurlaub. Da würden wir ganz andere Destinationen einfallen, die deutlich mehr Renommee. In meinem Bekanntenkreis steht Ischgl für Party, nicht für Status. Und die Partygänger interessiert das mMn nicht lange, das es einen Ausbruch in Ischgl gegeben hat.
Das mit dem Statussysmbol Skiurlaub. Da würden wir ganz andere Destinationen einfallen, die deutlich mehr Renommee. In meinem Bekanntenkreis steht Ischgl für Party, nicht für Status. Und die Partygänger interessiert das mMn nicht lange, das es einen Ausbruch in Ischgl gegeben hat.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasZ für den Beitrag:
- ski-chrigel
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Wir drehen uns ein wenig im Kreis - die Argumente hatten wir alle schon. Trotzdem (oder deswegen) wiederhole ich mich auch noch einmal: In Zermatt wütete 1963 eine Typhusepidemie - auch da gab es internationale Auswirkungen (ein britischer Tourist starb nach seiner Rückkehr aus dem Skiurlaub). Auch da waren Verharmlosungen an der Tagesordnung. Zudem konnte man damals keinerlei Mitverschulden von Touristen ausmachen, es lag ausschließlich an den verheerenden hygienischen Verhältnissen der Abwasser- und Wasserversorgung. Die Schuldzuweisungen an italienische Gastarbeiter erwiesen sich als unzutreffend (andere Bakterienstämme). Und was war ein Jahr später? Zermatt war voll wie eh und je (wir waren nach gerade noch rechtzeitiger Absage für 1963 dann 1964 auch wieder dort).
Schön hier nachzulesen: https://www.nzz.ch/schweiz/typhus-in-ze ... ld.1466120
Wer die seinerzeitige Stimmung (auch zu Familienurlauben in den 60er Jahren) im Ort nachempfinden möchte, kann dies in "Grünsee" von Chistoph Geiser nachempfinden. Der Autor war als Kind in Zermatt in Quarantäne.
Schön hier nachzulesen: https://www.nzz.ch/schweiz/typhus-in-ze ... ld.1466120
Wer die seinerzeitige Stimmung (auch zu Familienurlauben in den 60er Jahren) im Ort nachempfinden möchte, kann dies in "Grünsee" von Chistoph Geiser nachempfinden. Der Autor war als Kind in Zermatt in Quarantäne.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Ich bin im Forum ja etwas bekannt dafür, Wetten abzuschliessen. Bisher ging es jeweils um ein Bier oder auch nur „Ruhm und Ehre“. Bei dieser Wette würde ich sogar eine gute Flasche Wein einsetzen (Beispiele siehe icedteas Weintopic). Bist Du dabei? Ich wette, sobald sich Corona entweder selber verabschiedet oder eine Impfung das Thema weitgehend erledigt hat, dass es keine zwei Jahre dauern wird, bis die Ischgl-Zahlen wieder auf dem bisherigen Niveau sind.ghostbikersback hat geschrieben: 30.05.2020 - 11:41 Für mich fällt das in die Kategorie Wunschdenken. Ischgl wird auf Jahre hinaus negativ besetzt sein. Das ist jetzt quasi für die nächsten 5-15 Jahre das Fukushima/Tschernobyl der Alpen. Skiurlaub ist ein Deutschland auch eine Statusgeschichte (beim typischen Urlauber). Wenn man in der Vergangenheit vom Urlaub in Ischgl erzählt hat, dachten die Leute „teuer/Party“ und „muss man sich leisten können“. Und genau darauf kam es einem größeren Teil (zumindest unbewusst) an. Zukünftig wird Ischgl/Tirol primär die Assoziation „unverantwortliches Corona-Management“ auslösen. Als Status-Booster daher vollkommen ungeeignet. Im Gegenteil, man wird sich quasi rechtfertigen müssen, wenn man Ischgl als Destination auswählt. Und genau das wird Ischgl spüren. Bis das Desaster irgendwann vergessen ist. Aber das wird viele Jahre dauern.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Bei einer Wette bin ich dabei, finde ich gut, wenn man nicht immer nur rumredet, sondern zu seiner Überzeugung steht! Beim Einsatz würde ich allerdings gerne bei einem (Kasten) Bier nach Wahl bleiben. Schwierig wird es allerdings bei den Kriterien: Zwei Jahre nach Corona macht ja keinen Sinn, das Ganze kann uns noch ewig erhalten Bleiben und ich würde das kühle Helle gern zeitnah genießen...Im Ernst, ich schlage vor wir nehmen die gemittelten Nächtigungszahlen der Winter 21/22 sowie 22/23. Gerne auch nur 21/22, dann müssen wir nicht so lange warten...entscheidend sind die offiziellen Zahlen des Tourismusverbandes für den Ort Ischgl. Einverstanden?
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Nun gut, wenn uns Corona die kommenden Winter die Saison überall auch versaut, dann macht die Wette ja keinen Sinn. Es geht ja darum, ob sich Ischgl schlechter entwickelt, als andere Orte. Wenn Du so durstig bist, können wir auch einfach die prozentuale Entwicklung von Ischgls Nächtigungszahlen im Vergleich zu Sölden und St.Anton nehmen. Wenn sich die Zahlen in Sölden und St.Anton besser entwickeln als in Ischgl, hast Du gewonnen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Ich habe ja extra die Saison 20/21 ausgeklammert. Obwohl das eigentlich nicht nötig wäre, man sieht ja jetzt schon an den Gletschern, dass die Lifte ganz regulär und ohne Einschränkungen genutzt werden können. Trotzdem nehmen wir zu Deinen Gunsten 20/21 raus. Aber 21/22 bzw. notfalls 22/23 müssen wir schon als Enddatum nehmen, sonst wird es albern. Wir haben die Daten dann ja frühestens im Sommer 2023. Einverstanden?ski-chrigel hat geschrieben: 30.05.2020 - 15:22 Nun gut, wenn uns Corona die kommenden Winter die Saison überall auch versaut, dann macht die Wette ja keinen Sinn. Es geht ja darum, ob sich Ischgl schlechter entwickelt, als andere Orte. Wenn Du so durstig bist, können wir auch einfach die prozentuale Entwicklung von Ischgls Nächtigungszahlen im Vergleich zu Sölden und St.Anton nehmen.
Im Übrigen ist meine These ja, dass nicht nur Ischgl Schaden genommen hat, sondern die Marke Tirol insgesamt - wenn auch weniger - betroffen ist. Insofern werden wir landesweit einen Rückgang sehen. Und deshalb ist der Quervergleich wenig aussagekräftig. Aus meiner Sicht zählen nur die harten Zahlen. Und da ist meine These, dass wir in den nächsten drei Jahren einen deutlichen Rückgang zur Saison 18/19 sehen werden. Und darauf wette ich gerne auch einen Kasten Bier und notfalls sogar eine Flasche guten Wein...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Großartig und ein Volltreffer ist der Abschnitt: „Absolut, da ging es ja auch um die Haltung des Gastgebers, eigentlich hasst er den Gast, aber das Geld nimmt er ihm ab. Das ist keine würdevolle Begegnung und wenn du das lange machst, bildet es sich auf deiner Seelenlandschaft ab.“ Exakt mein Punkt. Mittlerweile sind wir definitiv schon im hinteren Teil des Absatzes angelangt, egal ob Zillertal, Ischgl oder Sölden. Eigentlich fürchtet man sich vor allem Fremden aber für den (zahlenden) Gast springt man über seinen Schatten und verbiegt sich teils komplett. Logisch, dass dieser Spagat dann zu teilweise absurden Auswüchsen führt, die der aufmerksame Beobachter täglich in Tirol bewundern kann.ThomasZ hat geschrieben: 30.05.2020 - 15:41 Ein Artikel der FAZ.
https://www.faz.net/aktuell/reise/warum ... 91850.html
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Ja was jetzt? Ich dachte, Du behauptest, dass Ischgl nun ein Negativ-Image habe und drum die Zahlen dort sinken würden? Darum hätte ich Sölden und St.Anton als Vergleichswerte genommen.ghostbikersback hat geschrieben: 30.05.2020 - 17:20Ich habe ja extra die Saison 20/21 ausgeklammert. Obwohl das eigentlich nicht nötig wäre, man sieht ja jetzt schon an den Gletschern, dass die Lifte ganz regulär und ohne Einschränkungen genutzt werden können. Trotzdem nehmen wir zu Deinen Gunsten 20/21 raus. Aber 21/22 bzw. notfalls 22/23 müssen wir schon als Enddatum nehmen, sonst wird es albern. Wir haben die Daten dann ja frühestens im Sommer 2023. Einverstanden?ski-chrigel hat geschrieben: 30.05.2020 - 15:22 Nun gut, wenn uns Corona die kommenden Winter die Saison überall auch versaut, dann macht die Wette ja keinen Sinn. Es geht ja darum, ob sich Ischgl schlechter entwickelt, als andere Orte. Wenn Du so durstig bist, können wir auch einfach die prozentuale Entwicklung von Ischgls Nächtigungszahlen im Vergleich zu Sölden und St.Anton nehmen.
Im Übrigen ist meine These ja, dass nicht nur Ischgl Schaden genommen hat, sondern die Marke Tirol insgesamt - wenn auch weniger - betroffen ist. Insofern werden wir landesweit einen Rückgang sehen. Und deshalb ist der Quervergleich wenig aussagekräftig. Aus meiner Sicht zählen nur die harten Zahlen. Und da ist meine These, dass wir in den nächsten drei Jahren einen deutlichen Rückgang zur Saison 18/19 sehen werden. Und darauf wette ich gerne auch einen Kasten Bier und notfalls sogar eine Flasche guten Wein...
Wir können aber auch gerne die Wette auf ganz Tirol ausweiten und dann mit Salzburg vergleichen. Da bin ich sofort dabei, da gewinne ich erst recht.
Ein Vergleich mit einem anderen Land, zB Schweiz hingegen finde ich nicht sinnvoll, weil da noch andere Faktoren reinspielen.
Die Saison 2021/22 zu nehmen, ist für mich ok.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Ok, dann machen wir Nächtigungen Ischgl 18/19 vs. 21/22? Das passt für mich und sollte auch objektiv nachvollziehbar sein.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Das sehe ich auch so; ich denke, es war dem aufgeklärten Urlaubsgast aber schon immer klar, dass er da eine reine Schein-Welt betritt, die allerdings so perfekt ist, dass viele Eingeborene sie mittlerweile selbst für die originale Tiroler Realität halten...ghostbikersback hat geschrieben: 30.05.2020 - 17:33 Großartig und ein Volltreffer ist der Abschnitt: „Absolut, da ging es ja auch um die Haltung des Gastgebers, eigentlich hasst er den Gast, aber das Geld nimmt er ihm ab. Das ist keine würdevolle Begegnung und wenn du das lange machst, bildet es sich auf deiner Seelenlandschaft ab.“ Exakt mein Punkt. Mittlerweile sind wir definitiv schon im hinteren Teil des Absatzes angelangt, egal ob Zillertal, Ischgl oder Sölden. Eigentlich fürchtet man sich vor allem Fremden aber für den (zahlenden) Gast springt man über seinen Schatten und verbiegt sich teils komplett. Logisch, dass dieser Spagat dann zu teilweise absurden Auswüchsen führt, die der aufmerksame Beobachter täglich in Tirol bewundern kann.
Abgesehen davon empfinde ich die Hechenblaikner-Aussagen wieder als sehr übertrieben; es hat mich bei früheren Bildbänden schon immer gestört, dass man da Bilder von einzelnen massiven Exzessen gezeigt hat und damit suggeriert, das sei der alltägliche Normalzustand. Ich war schon viele, viele Male in Ischgl und, als der Après-Ski noch was taugte, gerne mal in Nikis Stadl oder in der Trofana Alm; dabei hatte ich aber nie den Eindruck, im schlimmsten Sündenbabel zu sein. Das muss ich jetzt bei aller deutlichen Kritik meinerseits an Ischgl auch mal sagen.
Ich glaube zwar auch, dass Ischgl sich ziemlich ändern wird; allerdings waren die richtig guten Après-Ski Zeiten eh schon einige Jahre vorbei. Après-Ski mit Jet Hans mit Ende um 19.00 Uhr oder die tollen Shows von Niki Ganahl, das war noch was. Und heute: Ist nach dem Ski fahren gar nichts los, erst ab sieben, halb acht kommen die frischgeduschten Gerne-Große und bestellen ihre Champagnerfläschchen - aber bitte mit großer Wunderkerze dran, damit auch jeder sieht, was man sich (vermeintlich) leisten kann...
Wird schon seinen Grund haben, dass die Trofana Alm kürzlich abgerissen wurde; die großen Zeiten sind längst vorbei.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.02.2013 - 20:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Dir ist aber schon klar, dass die Trofana nur abgerissen wurde, weil es wegen der Brandschutzverordnung nicht anders ging und jetzt wieder aufgebaut wird?
Ansonsten bin ich bei Chrigel. Ich glaube nicht, dass es grosse Auswirkungen hat. Die Leute vergessen schnell. Die Frage, die ich mir stelle, ist eher, wie gross sind die wirtschaftlichen Auswirkungen? Bei uns in der Branche merkt man es nun mehr und mehr. Anderen geht es auch so und ich habe die ersten Freunde/Bekannte, die sagen, sie müssen abwarten, ob sie sich in der kommenden Saison einen Skiurlaub leisten können (ich Optimistin habe meine Buchungen nicht storniert).
Ansonsten bin ich bei Chrigel. Ich glaube nicht, dass es grosse Auswirkungen hat. Die Leute vergessen schnell. Die Frage, die ich mir stelle, ist eher, wie gross sind die wirtschaftlichen Auswirkungen? Bei uns in der Branche merkt man es nun mehr und mehr. Anderen geht es auch so und ich habe die ersten Freunde/Bekannte, die sagen, sie müssen abwarten, ob sie sich in der kommenden Saison einen Skiurlaub leisten können (ich Optimistin habe meine Buchungen nicht storniert).
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Ich persönlich glaube auch nicht das es hier zu massiven Einbrüchen bei den Übernachtungszahlen kommen wird. Ich denke aber, daß zumindest in der nächsten Saison es aber doch deutlicher ruhiger wird- auch wenn es nur daran liegt daß das Partyleben in den diversen Location im Skigebiet und im Dorf den kommen Winter nur eingeschränkt möglich sein wird.
Kann mir eigentlich nur recht sein.
Die Staatsanwaltschaft sichtet Unterlagen zum Thema:
https://www.vol.at/ischgl-daten-und-unt ... lt/6635099
"In den Ermittlungen gegen Unbekannt in der Corona-Causa Ischgl ist es zu Amtshandlungen der StA. Innsbruck bei Land und Bezirkshauptmannschaften gekommen".
Kann mir eigentlich nur recht sein.
Die Staatsanwaltschaft sichtet Unterlagen zum Thema:
https://www.vol.at/ischgl-daten-und-unt ... lt/6635099
"In den Ermittlungen gegen Unbekannt in der Corona-Causa Ischgl ist es zu Amtshandlungen der StA. Innsbruck bei Land und Bezirkshauptmannschaften gekommen".
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
In der TT findet sich der Beitrag im Liveblog (16.40 Uhr): posting.php?mode=reply&f=35&t=63602
Causa Ischgl: Daten und Unterlagen bei Land und BHs sichergestellt
In den Ermittlungen gegen Unbekannt in der Corona-Causa Ischgl ist es zu Amtshandlungen der Staatsanwaltschaft Innsbruck bei Land und Bezirkshauptmannschaften gekommen. Bei der Landessanitätsdirektion in Innsbruck sowie den Bezirkshauptmannschaften in Landeck und Imst wurde umfangreiches Material in Form von "weiteren Unterlagen und Daten" sichergestellt, sagte Sprecher Hansjörg Mayr. (...)
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Quelle: „Kitzloch"-Bar in Ischgl ohne gültige Gewerbeberechtigung?Wann hat wer was gewusst? Darüber kreist seit Wochen die mediale Debatte. Sachverhaltsdarstellungen an die Staatsanwaltschaft sind eingegangen, Verbraucherschutzklagen angekündigt, eine Untersuchungskommission steht in den Startlöchern. Nun wird ein weiteres pikantes Detail publik.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Mag schon sein, dass das Brandschutzgründe hat (extrem überraschend), aber ich habe im Semiosisblog auch die Aussage der Eigentümer gelesen, dass etwas anderes, "etwas Qualitätvolleres" entstehen wird.waikiki83 hat geschrieben: 02.06.2020 - 11:38 Dir ist aber schon klar, dass die Trofana nur abgerissen wurde, weil es wegen der Brandschutzverordnung nicht anders ging und jetzt wieder aufgebaut wird? [...]
Auf der FB-Seite ist ja auch schon ein Bildchen zu sehen.„Irgendwie andersch“ soll es werden, meint Johann von der Thannen lapidar.
Ich bleibe bei meiner Auffassung, die sich auf meine Ischgl-Erfahrungen der letzten 25 Jahre stützt: Der Zenit beim - im ursprünglichen Sinne des Wortes - Après-Ski war längst überschritten; Corona hin- oder her. Deshalb, schätze ich, wird der Öffentlichkeit sicher vieles auch als reuige Umkehr verkauft werden, was aus wirtschaftlichen Gründen sowieso gekommen wäre. So lange man mit der Perlweinfraktion mehr verdient als mit verschwitzten Skifahrern, die direkt von der Piste kommen und ein paar Bier trinken, wird halt diese Schiene bedient. Ob das dann wirklich qualitätsvoller ist, mag jeder selbst entscheiden. Niveau definiert sich nicht über den Getränkepreis und die Größe der Wunderkerze... Einem Virus ist's eh wurscht, ob die potentiellen Überträger durch Bier oder Champagner benebelt sind.
Ich kann nicht beurteilen, wie schwer dieser Verstoß (verwaltungsrechtlich) einzuschätzen ist; aber es ist schon bezeichnend, wenn so etwas bei einem der Big Player aus Ischgl passiert. Aber schön, dass jetzt einmal vieles öffentlich wird - ob letztendlich dann auch ausgekehrt wird, steht ja auf einem anderen Blatt.snowflat hat geschrieben: 03.06.2020 - 07:41 Quelle: „Kitzloch"-Bar in Ischgl ohne gültige Gewerbeberechtigung?
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
... und weiter geht's:
"Apres-Ski-Lokale feierten trotz Verbots": https://tirol.orf.at/stories/3052036/
"Apres-Ski-Lokale feierten trotz Verbots": https://tirol.orf.at/stories/3052036/
Tiefschnee muss gewalzt sein
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Für Restaurants war damals die Öffnung noch erlaubt. Und da die Trennung dazwischen nicht eindeutig ist, sehe ich da kein Problem. Denn wenn Restaurants noch offen sein dürfen, dann kann man ja nicht durch die Hintertür versuchen sie trotzdem zu schließen, in dem man es als Apresski deklariert.erklärte die Zuständige der Bar, die auch im Aufsichtsrat des Tourismusverbandes sitzt, dass der Betrieb ja als „Restaurant“ und nicht als Apres-Ski-Lokal geführt werde
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Auch hier (profil.at):
Ischgl: Après-Ski-Bars ignorierten Sperre – Behörden schauten zu
Was in Tirol abläuft, das spottet wirklich jeder Beschreibung - und es wird täglich noch besser. Merkt eigentlich die (wahlberechtigte) einheimische Bevölkerung nicht, dass auch sie durch diese Tiroler Verhältnisse letztendlich massiv gefährdet ist? Oder sind wirklich schon alle umgebaut?
Ischgl: Après-Ski-Bars ignorierten Sperre – Behörden schauten zu
Was in Tirol abläuft, das spottet wirklich jeder Beschreibung - und es wird täglich noch besser. Merkt eigentlich die (wahlberechtigte) einheimische Bevölkerung nicht, dass auch sie durch diese Tiroler Verhältnisse letztendlich massiv gefährdet ist? Oder sind wirklich schon alle umgebaut?
Wenn der MichiMedi da kein Problem sieht, dann ist ja alles in Ordnung. Und im übrigen ist es gerade umgekehrt als von Dir behauptet: Die Hintertür wollten die Wirte nehmen und nicht die Behörden. Aber mit Fakten ist es bei Dir immer schwierig.MichiMedi hat geschrieben: 06.06.2020 - 12:30 Für Restaurants war damals die Öffnung noch erlaubt. Und da die Trennung dazwischen nicht eindeutig ist, sehe ich da kein Problem. Denn wenn Restaurants noch offen sein dürfen, dann kann man ja nicht durch die Hintertür versuchen sie trotzdem zu schließen, in dem man es als Apresski deklariert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Che • ghostbikersback
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 260
- Registriert: 16.08.2011 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Hier ein Auszug des E-Mail vom TVB an die Vermieter am 11.03.2020.HBB hat geschrieben: 06.06.2020 - 20:18 Auch hier (profil.at):
Ischgl: Après-Ski-Bars ignorierten Sperre – Behörden schauten zu
Was in Tirol abläuft, das spottet wirklich jeder Beschreibung - und es wird täglich noch besser. Merkt eigentlich die (wahlberechtigte) einheimische Bevölkerung nicht, dass auch sie durch diese Tiroler Verhältnisse letztendlich massiv gefährdet ist? Oder sind wirklich schon alle umgebaut?
Wenn der MichiMedi da kein Problem sieht, dann ist ja alles in Ordnung. Und im übrigen ist es gerade umgekehrt als von Dir behauptet: Die Hintertür wollten die Wirte nehmen und nicht die Behörden. Aber mit Fakten ist es bei Dir immer schwierig.MichiMedi hat geschrieben: 06.06.2020 - 12:30 Für Restaurants war damals die Öffnung noch erlaubt. Und da die Trennung dazwischen nicht eindeutig ist, sehe ich da kein Problem. Denn wenn Restaurants noch offen sein dürfen, dann kann man ja nicht durch die Hintertür versuchen sie trotzdem zu schließen, in dem man es als Apresski deklariert.
ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!
Liebe Vermieter,
wir möchten euch darüber informieren, dass auf Grund des Corona Virus folgende Änderungen eintreten:
• Gewerbebehördlich bewilligte Aprés-Ski Lokale wurden auf unbestimmte Zeit eingestellt. Dies betrifft folgende Lokale:
Nevada Alm, Niki’s Stadl, Wedl Alm, Schatzi Bar, Freeride, Kitzloch, Posthörndl, Kuhstall, Niko’s Hexenkuchl, Feuer&Eis,
Ischgler Einkehrschwung (Hotel Alpenglühn), Trofana Alm, Champagner Hütte, Paznauner Taja (außer Restaurantbereich)
Alle weiteren Restaurants und Bars sind geöffnet.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Das schießt ja dann endgültig den Vogel ab:HBB hat geschrieben: 06.06.2020 - 20:18 Auch hier (profil.at):
Ischgl: Après-Ski-Bars ignorierten Sperre – Behörden schauten zu
Was in Tirol abläuft, das spottet wirklich jeder Beschreibung - und es wird täglich noch besser. Merkt eigentlich die (wahlberechtigte) einheimische Bevölkerung nicht, dass auch sie durch diese Tiroler Verhältnisse letztendlich massiv gefährdet ist? Oder sind wirklich schon alle umgebaut?
Ab dieser Stelle wundert mich ab jetzt gar nichts mehr. Wie kann das sein? Wie lange haben die das schon gewusst? Wann ist das dort aufgetaucht?... Am selben Tag, als die Après-Ski-Bars in Ischgl behördlich gesperrt wurden, war der BH bereits bekannt, dass der Betreiber eines Lokals in St. Anton als positiver Coronafall auf der Intensivstation lag. ...
Aus dem Artikel
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Das war ja eigentlich bekannt - aber was hilft eine Anordnung, wenn sich niemand daran hält - und das offenbar, ohne jegliche Konsequenzen fürchten zu müssen?1970 hat geschrieben: 07.06.2020 - 15:06 Hier ein Auszug des E-Mail vom TVB an die Vermieter am 11.03.2020.
ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!
Liebe Vermieter,
wir möchten euch darüber informieren, dass auf Grund des Corona Virus folgende Änderungen eintreten:
• Gewerbebehördlich bewilligte Aprés-Ski Lokale wurden auf unbestimmte Zeit eingestellt. Dies betrifft folgende Lokale:
Nevada Alm, Niki’s Stadl, Wedl Alm, Schatzi Bar, Freeride, Kitzloch, Posthörndl, Kuhstall, Niko’s Hexenkuchl, Feuer&Eis,
Ischgler Einkehrschwung (Hotel Alpenglühn), Trofana Alm, Champagner Hütte, Paznauner Taja (außer Restaurantbereich)
Alle weiteren Restaurants und Bars sind geöffnet.
1970, ich will Dich mal ganz direkt fragen, wie Du es als Vermieter findest, dass die mutmaßlichen Seuchenherde trotz Verbots weitermachen, als gebe es keinerlei Gefahr, und Deine Gäste bringen das Virus dann vielleicht in Dein Haus und gefährden somit Gesundheit und Leben von Dir und Deinen Angehörigen.
Es wundert mich ja schon die ganze Zeit, dass von den "Kleineren" in Ischgl niemand aufsteht - denn spätestens mit den letzten Enthüllungen müsste doch jedem klargeworden sein, dass hier für den Profit einer kleinen Handvoll Wirte eine massive Gefährdung vieler Menschen (gerade auch Einheimischer!) billigend in Kauf genommen wurde.
Traut sich da nur niemand (was ich natürlich verstehen könnte), oder ist Euch das tatsächlich egal?
Und nebenbei - unter den möglichen wirtschaftlichen Folgeschäden dieses massiven Ansehensverlusts werden dann auch alle Ischgler leiden, auch wenn sie selbst nichts dafür können.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 260
- Registriert: 16.08.2011 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
Soviel ich weiß hatten die angegebenen Lokale geschlossen. Ich glaube eher, dass hier nicht klar kommuniziert wurde, dass alle Lokale schließen müssen, sondern nur dieHBB hat geschrieben: 07.06.2020 - 20:18Das war ja eigentlich bekannt - aber was hilft eine Anordnung, wenn sich niemand daran hält - und das offenbar, ohne jegliche Konsequenzen fürchten zu müssen?1970 hat geschrieben: 07.06.2020 - 15:06 Hier ein Auszug des E-Mail vom TVB an die Vermieter am 11.03.2020.
ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!
Liebe Vermieter,
wir möchten euch darüber informieren, dass auf Grund des Corona Virus folgende Änderungen eintreten:
• Gewerbebehördlich bewilligte Aprés-Ski Lokale wurden auf unbestimmte Zeit eingestellt. Dies betrifft folgende Lokale:
Nevada Alm, Niki’s Stadl, Wedl Alm, Schatzi Bar, Freeride, Kitzloch, Posthörndl, Kuhstall, Niko’s Hexenkuchl, Feuer&Eis,
Ischgler Einkehrschwung (Hotel Alpenglühn), Trofana Alm, Champagner Hütte, Paznauner Taja (außer Restaurantbereich)
Alle weiteren Restaurants und Bars sind geöffnet.
1970, ich will Dich mal ganz direkt fragen, wie Du es als Vermieter findest, dass die mutmaßlichen Seuchenherde trotz Verbots weitermachen, als gebe es keinerlei Gefahr, und Deine Gäste bringen das Virus dann vielleicht in Dein Haus und gefährden somit Gesundheit und Leben von Dir und Deinen Angehörigen.
Es wundert mich ja schon die ganze Zeit, dass von den "Kleineren" in Ischgl niemand aufsteht - denn spätestens mit den letzten Enthüllungen müsste doch jedem klargeworden sein, dass hier für den Profit einer kleinen Handvoll Wirte eine massive Gefährdung vieler Menschen (gerade auch Einheimischer!) billigend in Kauf genommen wurde.
Traut sich da nur niemand (was ich natürlich verstehen könnte), oder ist Euch das tatsächlich egal?
Und nebenbei - unter den möglichen wirtschaftlichen Folgeschäden dieses massiven Ansehensverlusts werden dann auch alle Ischgler leiden, auch wenn sie selbst nichts dafür können.
Apre Ski Lokale.
Zudem war zu diesem Zeitpunkt noch keinem klar wieviele wirklich schon infiziert waren. Es ging ja damals nur um das Kitzloch. Damals waren keine weiteren Seuchenherde bekannt.
Eines kannst Du mir glauben, es wird derzeit viel diskutiert in Ischgl. Aber ich gebe, nur auf Grund von Medienberichten, niemandem die Schuld. Wir wurden hier
alle überrascht. Aber sollte sich nach den Untersuchungen herausstellen, dass einige wissentlich Fälle verschwiegen haben, werden sie dafür gerade stehen müssen.
Und kein Kleinvermieter fürchtet sich vor einem "Großen" und es ist uns auch nicht egal wie alles gekommen ist.
Uns ärgert nur die einseitige Berichterstattung, als wären wir die einzigen Verbreiter. Ich bin immer noch der Meinung, dass viele Gäste schon infiziert angereist sind und dadurch kam es zu diesem riesigem Ausbruch. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass alles in einem Lokal angefangen hat und jetzt zigtausend Menschen infiziert sind.
Das muss schon von mehreren Lokalen ausgegangen sein.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"
@1970
Erst mal danke, dass Du geantwortet hast!
Vorausgesetzt die Angaben im Profil-Artikel stimmen, dann ist der zitierte Aktenvermerk der Polizei vom 11. März. Manche haben trotz Verbots doch noch offen gehabt, also anders als es in der TVB-Mail des gleichen Tages steht!
Ich möchte nochmals betonen, dass ich keinerlei Ischgl-Bashing betreiben will.
Wie ich im Verlauf dieser Diskussion mehrfach betont habe, komme ich seit vielen, vielen Jahre gerne nach Ischgl. Und ich finde es auch schade, dass jetzt wieder der alte Alpenballermann-Mythos ausgegraben wird, der eigentlich noch nie richtig war. Das wird natürlich von vielen Medien jetzt gerne aufgegriffen und ausgeschlachtet und die Urteile sind gnadenlos - meistens von Leuten, die noch niemals in Ischgl waren.
Und ich behaupte ja auch nicht, dass Ihr das Virus gezüchtet und vorsätzlich verbreitet habt, und ja, hinterher ist jeder schlauer. ABER: Man kann wohl kaum behaupten, dass alles richtig gemacht wurde - erst recht nicht, wenn sich wie jetzt herausstellt, dass sowieso schon spät erfolgte Anordnungen auch noch vorsätzlich ignoriert wurden, nur um noch ein paar Tausender mitzunehmen - gerade von denjenigen Großen, die eh schon bestens verdienen.
Und wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass zumindest(!) nicht fahrlässig mit Leib und Leben der Gäste umgegangen wird, dann überlegt man sich doch sehr genau, ob man nochmal kommen mag.
Ich gehe davon aus, dass keiner dieser Vorwürfe Dich trifft, aber da Du ja schreibst, der ganze Ort ist im Austausch, darfst Du die Ansicht eines Stammgastes gerne in diesen Diskurs einfließen lassen. Mich stört vor allem, dass im Moment aus Ischgl nichts als ein kleinlautes Schweigen kommt, wo man doch sonst um große Marketing-Sprüche nie verlegen ist. Das Einzige, was wirklich helfen und Vertrauen schaffen würde, wäre volle Transparenz - ich zweifle aber ernsthaft, dass dieses Wort im Tiroler Sprachschatz vorhanden ist.
Mein Herz würde gerne wieder nach Ischgl zum Schi fahren - aber der Verstand sagt erstmal: Nein!
Erst mal danke, dass Du geantwortet hast!
Vorausgesetzt die Angaben im Profil-Artikel stimmen, dann ist der zitierte Aktenvermerk der Polizei vom 11. März. Manche haben trotz Verbots doch noch offen gehabt, also anders als es in der TVB-Mail des gleichen Tages steht!
Ich möchte nochmals betonen, dass ich keinerlei Ischgl-Bashing betreiben will.
Wie ich im Verlauf dieser Diskussion mehrfach betont habe, komme ich seit vielen, vielen Jahre gerne nach Ischgl. Und ich finde es auch schade, dass jetzt wieder der alte Alpenballermann-Mythos ausgegraben wird, der eigentlich noch nie richtig war. Das wird natürlich von vielen Medien jetzt gerne aufgegriffen und ausgeschlachtet und die Urteile sind gnadenlos - meistens von Leuten, die noch niemals in Ischgl waren.
Und ich behaupte ja auch nicht, dass Ihr das Virus gezüchtet und vorsätzlich verbreitet habt, und ja, hinterher ist jeder schlauer. ABER: Man kann wohl kaum behaupten, dass alles richtig gemacht wurde - erst recht nicht, wenn sich wie jetzt herausstellt, dass sowieso schon spät erfolgte Anordnungen auch noch vorsätzlich ignoriert wurden, nur um noch ein paar Tausender mitzunehmen - gerade von denjenigen Großen, die eh schon bestens verdienen.
Und wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass zumindest(!) nicht fahrlässig mit Leib und Leben der Gäste umgegangen wird, dann überlegt man sich doch sehr genau, ob man nochmal kommen mag.
Ich gehe davon aus, dass keiner dieser Vorwürfe Dich trifft, aber da Du ja schreibst, der ganze Ort ist im Austausch, darfst Du die Ansicht eines Stammgastes gerne in diesen Diskurs einfließen lassen. Mich stört vor allem, dass im Moment aus Ischgl nichts als ein kleinlautes Schweigen kommt, wo man doch sonst um große Marketing-Sprüche nie verlegen ist. Das Einzige, was wirklich helfen und Vertrauen schaffen würde, wäre volle Transparenz - ich zweifle aber ernsthaft, dass dieses Wort im Tiroler Sprachschatz vorhanden ist.
Mein Herz würde gerne wieder nach Ischgl zum Schi fahren - aber der Verstand sagt erstmal: Nein!
Zuletzt geändert von HBB am 07.06.2020 - 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 2):
- skifuzziWi • ghostbikersback