Ganz nette Bilder, wenn auch nicht von allen im Bericht erwähnten Pisten

Übersteigen jedoch leider alle meine persönlichen fahrerischen Möglichkeiten, aber ich weiß das wenigstens

Ich hätte ja bei dir auf 8 von 10 getipptski-chrigel hat geschrieben: 18.12.2018 - 12:33 Danke. 5 von den 10 habe ich schon gemacht. So bringst Du mich auf neue Ideen.
Danke für die Ermutigungski-chrigel hat geschrieben: 18.12.2018 - 13:16 Du solltest/könntest Dir das bei einigen von denen übrigens auch zutrauen. Sind nicht alle soooo wahnsinnig. Immerhin bist Du sogar ein Jahr jünger als ich!![]()
Das wollte mein Junior eine Woche vorher auch von mir; konnte aber noch abwehren, heiß ja nicht ski-chrigel mit 100+ Skitagen im Jahrski-chrigel hat geschrieben: 18.12.2018 - 13:38
Ja klar, die Verhältnisse sind entscheidend. Mein damals 9jähriger Sohn hat die Harakiri letzten April problemlos geschafft, weil sie griffig war:
viewtopic.php?p=5158841#p5158841
Wäre sicher eine Überlegung wert, allerdings würde das ja dann auf rein subjektiver Basis entstehen, da man ja die Steigung nur sehr schwer messen kann und die Angaben der Skigebiete auch nur bedingt nachvollziehbar sindKreon100 hat geschrieben: 18.12.2018 - 15:12 Ja, schöner Bericht, hatte ich auch gelesen und so ein paar sind da noch offen in meiner Checklist. Ist die aber vollständig? Mont Fort und Harakiri sind sicher schon aufgrund der zusätzlichen Länge herausragend. Sollten wir die steilsten Hänge mal in einem Thread zusammentragen? Ich finde z.B. die 16 in Maria Alm/Hochkönig ziemlich riemig und die Trass in Zell am See auch.