Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Übersicht der Corona Apps
https://cov19tech.org

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

j-d-s hat geschrieben: 04.06.2020 - 19:27
starli hat geschrieben: 04.06.2020 - 18:32 https://www.orf.at/#/stories/3168347/
In Schweden darf man ab Mitte Juni wieder unbegrenzt innerhalb des Landes umherreisen.
Bisher galt für die Schweden, dass in ihrem Land unter bestimmten Bedingungen nur kürzere Reisen möglich waren. Die Ziele der Fahrten sollten maximal zwei Autostunden vom Wohnort entfernt liegen, wie Löfven Mitte Mai gesagt hatte.
Das erklärt einerseits, warum eher wenig Skifahrer in den geöffneten Skigebieten Mitte Mai waren, aber erklärt weniger, wieso das a) erst Mitte Mai gesagt wurde und ob b) das auch für mich als Tourist gegolten hätte - anscheinend ja nicht. Aber vermutlich war es ja eh nur ein "sollen" und kein "dürfen/müssen" ... ?!
In Schweden war/ist doch so gut wie alles freiwillig. Auch dass bspw. Are etc. Anfang April verfrüht schlossen, war freiwillig, es gab keine Anordnung dazu.

Von daher würde ich stark davon ausgehen, dass die Behauptung, es habe in Schweden jemals Reiseeinschränkungen gegeben, falsch ist. Die nicht-schwedischen Medien werden da oftmals einfach Empfehlungen als Anordnungen deuten. Selbst die deutsche Reisewarnung wurde ja teilweise von den Medien als Reiseverbot bezeichnet, was auch falsch ist.
Die Reisebeschränkungen gab es wohl für Schweden, jedoch nicht für Ausländer (Starli :D ) https://www.thelocal.se/20200513/sweden ... tic-travel und https://visitsweden.de/uber-schweden/in ... en-corona/

Hier ein Link zum Gesundheitsministerium auf dem alle Empfehlungen enthalten sind https://www.folkhalsomyndigheten.se/the ... /covid-19/ am Ende die Frage ob man sich daran halten muss oder nicht.

Naja, in manchen Ländern funktionierts halt mit Empfehlungen in anderen vielleicht nicht.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

So albern ich die Fortsetzung der Bundesliga-Saison mit Geisterspielen damals fand, so sehr kritisiere ich jetzt aber auch das anpassungslose Festhalten an einem Hygieneplan, den man vor sechs oder mehr Wochen aufgestellt hat:

https://www.sportschau.de/fussball/bund ... o-100.html

Zwar wunder ich mich zunehmend über die Bräsigkeit der Fußballprofis, jeden Scheiß auch ja auf Instagram stellen zu müssen, aber abgesehen davon gibt es doch wohl größere Gefahren als dass sich die Fußballer zuhause die Haare schneiden lassen! Anstatt über Sanktionen für solche "Vergehen" zu diskutieren, sollen sie lieber die positive Entwicklung dafür nutzen, sich Konzepte zu überlegen, wie die letzten verbliebenen heiklen Situationen meistern kann, wenn man wieder (zumindest teilweise) Zuschauer zu den Spielen lässt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
christopher91
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

Die Maßnahmen erzeugen doch einige amüsante Dinge:
Bordelle dürfen in Rheinland-Pfalz wieder öffnen
12.28 Uhr: Anders als in vielen anderen Bundesländern dürfen ab kommenden Mittwoch in Rheinland-Pfalz Bordelle unter Schutzauflagen wieder öffnen. Nach der jüngsten Verordnung der Landesregierung gilt aber eine Maskenpflicht, wenn das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann und "sofern die Art der Dienstleistung dies zulässt". Die Kontaktdaten aller Personen müssen auch in Bordellen erfasst werden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 485f8d8112

Auf
https://corona.rlp.de/de/themen/hygienekonzepte/
findet man ein Hygienekonzept zu allem Möglichen, dass Konzept zum Betreiben vorn Bordellen hingegen jedoch leider (noch) nicht.

Ich würde viel dafür geben, die 'Outtakes' bei der Erstellung von diesem Konzept anschauen zu dürfen :lach: :rofl:
Tatar statt Avatar...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Jens hat geschrieben: 04.06.2020 - 21:52
j-d-s hat geschrieben: 04.06.2020 - 19:27
starli hat geschrieben: 04.06.2020 - 18:32 https://www.orf.at/#/stories/3168347/


Das erklärt einerseits, warum eher wenig Skifahrer in den geöffneten Skigebieten Mitte Mai waren, aber erklärt weniger, wieso das a) erst Mitte Mai gesagt wurde und ob b) das auch für mich als Tourist gegolten hätte - anscheinend ja nicht. Aber vermutlich war es ja eh nur ein "sollen" und kein "dürfen/müssen" ... ?!
In Schweden war/ist doch so gut wie alles freiwillig. Auch dass bspw. Are etc. Anfang April verfrüht schlossen, war freiwillig, es gab keine Anordnung dazu.

Von daher würde ich stark davon ausgehen, dass die Behauptung, es habe in Schweden jemals Reiseeinschränkungen gegeben, falsch ist. Die nicht-schwedischen Medien werden da oftmals einfach Empfehlungen als Anordnungen deuten. Selbst die deutsche Reisewarnung wurde ja teilweise von den Medien als Reiseverbot bezeichnet, was auch falsch ist.
Die Reisebeschränkungen gab es wohl für Schweden, jedoch nicht für Ausländer (Starli :D ) https://www.thelocal.se/20200513/sweden ... tic-travel und https://visitsweden.de/uber-schweden/in ... en-corona/

Hier ein Link zum Gesundheitsministerium auf dem alle Empfehlungen enthalten sind https://www.folkhalsomyndigheten.se/the ... /covid-19/ am Ende die Frage ob man sich daran halten muss oder nicht.

Naja, in manchen Ländern funktionierts halt mit Empfehlungen in anderen vielleicht nicht.
So wie ich die Links verstehe, ist es doch so, wie ich gesagt habe (und eben nicht so, wie der ORF-Artikel suggerierte): Es gab zwar Empfehlungen, aber keine Vorschriften.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Ich mache mir nachwievor Sorgen um Braslien :/...


Vergleich der Zahlen der gesamten Infizierten zu vor einer Woche:
01. US
1.893.934 / 1.746.000 / 1.601.000 / 1.443.000 / 1.284.000 / 1.103.000 / 905.358 / 700.062 / 496.846 / 275.798 / 101.962
02. Brazil
646.006 / 465.166 / 330.890 / 220.291 / 146.894 / 92.202 / 54.043 / 33.682 / 19.638 / 9.056 / 3.417
03. Russia
449.256 / 387.623 / 326.448 / 262.843 / 187.859 / 114.431 / 68.622 / 32.008 / 11.917 / 4.149 / 1.036
04. United Kingdom
284.734 / 272.607 / 255.544 / 238.004 / 212.629 / 178.685 / 144.635 / 109.769 / 74.605 / 38.689 / 14.745
05. Spain
240.978 / 238.564 / 234.824 / 230.183 / 222.857 / 215.216 / 202.990 / 190.839 / 158.273 / 119.199 / 65.719
06. India
236.184 / 173.491 / 124.794 / 85.784 / 59.695 / 37.257 / 24.530 / 14.352 / 7.598 / 2.567 / 887
07. Italy
234.531 / 232.248 / 228.658 / 223.885 / 217.185 / 207.428 / 192.994 / 172.434 / 147.577 / 119.827 / 86.498
08. France
190.180 / 186.923 / 182.354 / 179.630 / 176.202 / 167.305 / 159.952 / 148.084 / 91.738 / 65.202 / 33.402
09. Peru
187.400 / 148.285 / 111.698 / 84.495 / 61.847 / 40.459 / 21.648 / 13.489 / 5.897 / 1.595 / 635
10. Germany
184.924 / 182.922 / 179.710 / 175.233 / 170.588 / 164.077 / 154.999 / 141.397 / 122.171 / 91.159 / 50.871
11. Turkey
168.340 / 162.120 / 154.500 / 146.457 / 135.569 / 122.392 / 104.912 / 78.546 / 47.029 / 20.921 / 5.698
12. Iran
167.156 / 146.668 / 131.652 / 116.635 / 104.691 / 95.646 / 88.194 / 79.494 / 68.192 / 53.183 / 32.332

Stand:
05.06.2020 - 23.33 Uhr / 29.05.2020 / 22.05.2020 / 15.05.2020 / 08.05.2020 / 01.05.2020 / 24.04.2020 / 17.04.2020 / 10.04.2020 / 03.04.2020 / 27.03.2020
Quelle: Johns Hopkins University

Brasilien: Zahlen der gesamten Infizierten am 05.06.2020 von https://www.worldometers.info/coronavir ... try/brazil entnommen, da bei oben genannter Seite die Daten für den 05.06.2020 für Brasilien leider nicht aktualisiert worden sind.
Zuletzt geändert von maba04 am 06.06.2020 - 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zahlen von Brasilien wie angekündigt aktualisiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Neandertalerwmenn
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag ?

Kurzer Stand der Dinge: arbeit aufgenommen, Wohnung gefunden und immer noch bei bester Gesundheit.

Sonst ist es ja hier recht ruhig geworden.

Wenn ich die Wohnung fertig eingerichtet habe bin ich wieder öfters hier.

Derweil dürfen mal alle raten wo ich gelandet bin. Hier der entscheidende Hinweis:

Ohne den Ort wäre in die Qualen von Modern Talking erspart geblieben.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Neandertaler hat geschrieben: 06.06.2020 - 06:53 Sonst ist es ja hier recht ruhig geworden.
Weil die Pessimisten langsam einsehen, dass die schlimmsten Befürchtungen nicht eingetroffen sind und die Normalisierung viel schneller erfolgt als in ihren Horrorszenarien. Und weil die Optimisten nun besseres zu tun haben, als hier abzuhängen. ;-)
Als Optimist muss ich aber zugeben, dass ich Mitte März auch nicht gedacht hätte, dass wir ab 15.6. in Europa wieder frei reisen und Strandferien machen können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
christopher91
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

maba04 hat geschrieben: 06.06.2020 - 01:06 Ich mache mir nachwievor Sorgen um Braslien :/...
Musst Du Dir nicht machen... Bolsonaro hat alles im Griff. Er droht nun mit dem Austritt aus der WHO. Sein Land brauche in der Krise keine "Leute von außerhalb"
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 97273d4de3

Und die Zahlen in vielen US-Bundesstaaten sind auch schlimm, überhaupt noch kein Abflachen der Neuinfektionen zu sehen, z. B. North Carolina:
https://www.nytimes.com/interactive/202 ... cases.html
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

ski-chrigel hat geschrieben: 06.06.2020 - 09:32 Weil die Pessimisten langsam einsehen, dass die schlimmsten Befürchtungen nicht eingetroffen sind und die Normalisierung viel schneller erfolgt als in ihren Horrorszenarien. Und weil die Optimisten nun besseres zu tun haben, als hier abzuhängen. ;-)
Als Optimist muss ich aber zugeben, dass ich Mitte März auch nicht gedacht hätte, dass wir ab 15.6. in Europa wieder frei reisen und Strandferien machen können.
Sowas aber auch. Seid doch alle froh das wir wohl die Pandemie alle ganz gut überstanden haben. Du gießt nämlich auch immer wieder Öl ins Feuer...

Jetzt sich über Leute lächerlich zu machen die sich Sorgen gemacht haben ist nämlich auch nicht in Ordnung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor br403 für den Beitrag (Insgesamt 6):
flamesoldierwmennPanchoJensTVTscratch
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

Außerdem wird erst ganz am Schluss abgerechnet.
Ich bin auch froh dass es sich so gut entwickelt hat im nachhinein und hätte es vor 2 Monaten nicht erwartet. Diese Entspanntheit hält bei mir persönlich aber derzeit nur für die Sommermonate an. Wirklich erleichtert bin ich erst wenn im November / Dezember die Leute ihre Zeit wieder hauptsächlich drinnen verbringen und wenn wir dann immer noch keinen signifikanten Anstieg der Infektionen hätten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 8):
br403wmennflamesoldierJensscratchSchusseligkiteFlorian86hook
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Zwischen Optimismus und Pessimismus gibt es aus der Perspektive der Verantwortlichen zum Zeitpunkt als entschieden werden musste so etwas wie verantwortungsvollen Realismus. Das beste hoffen aber auf das Schlechte vorbereitet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 7):
wmennbr403flamesoldierscratchSchusseligkiteOliver.OFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TVT »

br403 hat geschrieben: 06.06.2020 - 11:19
ski-chrigel hat geschrieben: 06.06.2020 - 09:32 Weil die Pessimisten langsam einsehen, dass die schlimmsten Befürchtungen nicht eingetroffen sind und die Normalisierung viel schneller erfolgt als in ihren Horrorszenarien. Und weil die Optimisten nun besseres zu tun haben, als hier abzuhängen. ;-)
Als Optimist muss ich aber zugeben, dass ich Mitte März auch nicht gedacht hätte, dass wir ab 15.6. in Europa wieder frei reisen und Strandferien machen können.
Sowas aber auch. Seid doch alle froh das wir wohl die Pandemie alle ganz gut überstanden haben. Du gießt nämlich auch immer wieder Öl ins Feuer...

Jetzt sich über Leute lächerlich zu machen die sich Sorgen gemacht haben ist nämlich auch nicht in Ordnung.
Gerade wenn es auch Länder gibt, in denen eine 2.Welle gerade im kommen ist. Die Sorgen über eine 2. Welle sind eben nicht so lächerlich und nur der Fantasie der "Pessimisten" entsprungen. Zwar sind alle Lockerungen sind im Moment zu vetreten, donnoch sollte man immer aufmerksam bleiben.
Beispiel: Iran, der schon zu Beginn der Corona Krise stärker betroffen war, hat wieder stark steigende Fallzahlen, die sogar die Zahlen der ersten Welle übersteigen.

Quellen:
https://www.washingtonpost.com/world/mi ... story.html
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... e-covid-19

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

Den Schweden droht jetzt evtl. doch noch eine indirekte Reisebeschränkung, zumindest ins Ausland. Es gibt einige Staaten, auch Nachbarstaaten, die die Grenze für Schweden geschlossen halten wollen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

maba04 hat geschrieben: 06.06.2020 - 01:06 02. Brazil
646.006 / 465.166 / 330.890 / 220.291 / 146.894 / 92.202 / 54.043 / 33.682 / 19.638 / 9.056 / 3.417
Brasilien habe ich jetzt oben aktualisiert. Für gestern allerdings mit den Zahlen von https://www.worldometers.info/coronavir ... try/brazil, weil bei der JHU die Zahlen für gestern für Brasilien irgendwie nicht eingetragen worden sind. Ich habe aber auch gleich zur Sicherheit nochmal geguckt, ob sich die Zahlen für Brasilien bei den beiden Quellen wesentlich unterscheiden. Dem ist aber nicht so.

Edit:
Ich will definitv kein Verbreiter von Panik sein, aber Italien kommt irgendwie immer noch nicht zur Ruhe:
https://www.tageszeitung.it/2020/06/05/anstieg-der-neuinfektionen/ hat geschrieben:Wieder mehr Neuinfektionen: In den letzten 24 Stunden sind in Italien 518 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Die Zahl der Neuinfektionen ist in Italien in den letzten 24 Stunden wieder angestiegen. Waren zwischen Mittwoch und Donnerstag nur mehr 177 Neuinfektionen registriert worden, waren es von Donnerstag auf Freitag 518, davon 402 neue Fälle in der Lombardei.

Die Zahl der Corona-Toten wurden mit 85 angegeben.
Edit2:
Die "2. Welle" im Iran kann man auch schon in der Grafik sehen zu den täglichen Neuinfektionen: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6 oder https://www.worldometers.info/coronavirus/country/iran/
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Jens hat geschrieben: 06.06.2020 - 12:26 Den Schweden droht jetzt evtl. doch noch eine indirekte Reisebeschränkung, zumindest ins Ausland. Es gibt einige Staaten, auch Nachbarstaaten, die die Grenze für Schweden geschlossen halten wollen.
Wie kannst Du sowas schreiben? Schweden hat doch alles besser gemacht und alle anderen waren Idioten...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor br403 für den Beitrag (Insgesamt 2):
SchusseligkiteNeandertaler
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

Pancho hat geschrieben: 06.06.2020 - 11:57 Zwischen Optimismus und Pessimismus gibt es aus der Perspektive der Verantwortlichen zum Zeitpunkt als entschieden werden musste so etwas wie verantwortungsvollen Realismus. Das beste hoffen aber auf das Schlechte vorbereitet sein.
Dazu passend ein Artikel in der "Zeit":
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... age-weiden
Das war einer der "Hotspots" in Deutschland, und man ist dort trotzdem ohne Triage davongekommen... Aber bei einer Verdopplungsrate von drei Tagen kann man sich leicht ausrechnen, was passiert wäre, wenn man nur eine oder zwei Wochen länger mit den Maßnahmen gewartet hätte.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Ich kann manche Beiträge nicht verstehen und nachvollziehen. Aber was solls, manche wollen anscheinend lieber stänkern, anstatt sinnvolles beizutragen.

Was mich etwas nachdenklich macht ist die Geschichte in Göttingen: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 92824.html

Und zwar in verschiedener Weisen. Man sieht auch hier, wie schnell sich viele Menschen auf einmal anstecken können. Aber so richtig ernst nehmen wollen es immer weniger. Wie es zu den Ansteckungen gab, ist auch etwas widersprüchlich.
Die Folgen sind auch nicht ganz ohne, wenn solche Ausbrüche in "gesellschaftlich schwierigen Verhältnissen" vorkommen. Kann der Staat da wirklich noch durchgreifen und halten sich die Personen an Vorgaben? Werden bestimmte Gruppen zu Unrecht abgestempelt oder die Vorurteile bestätigt? Was passiert, wenn durch Ausbrüche in diesen Brennpunkten das Leben vieler andere beschränkt werden muss? Wasser auf die Mühlen der Rechten?

Nein, den Teufel an die Wand malen muss man mit Sicherheit nicht. Aber man sollte dennoch weiterhin in sämtlichen Belangen wachsam bleiben, das geht auch ganz gut zwischen Pessimismus und Optimismus. Zum Glück gibt es ja doch einige Realisten, die ein größeres Farbspektrum als nur Schwarz und Weiß haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag (Insgesamt 3):
Oliver.OflamesoldierFlorian86
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Neandertaler hat geschrieben: 06.06.2020 - 06:53 Ohne den Ort wäre in die Qualen von Modern Talking erspart geblieben.
D.h. der Geburtsort von Nora? Weil die ja Schuld an der Trennung gewesen sein soll, somit war sie der Ursprung für "die Qualen von Modern Talking". Echt schade drum. Die Musik von Modern Talking war ja wohl "total geil".

--
maba04 hat geschrieben: 06.06.2020 - 12:31 Edit2:
Die "2. Welle" im Iran kann man auch schon in der Grafik sehen zu den täglichen Neuinfektionen: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6 oder https://www.worldometers.info/coronavirus/country/iran/
Warum liest man dann bei uns immer wieder was von "saisonalem Rückzug"? Warum soll ein Virus aufgrund wärmerer Termpaturen bei uns weniger ansteckend sein, wenn es in wärmeren Ländern keinen Rückgang gibt? Achja, ich vergaß, Trump hat das Virus ja extra für die Iraner gezüchtet .. ;)

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

starli hat geschrieben: 06.06.2020 - 17:08 Warum liest man dann bei uns immer wieder was von "saisonalem Rückzug"? Warum soll ein Virus aufgrund wärmerer Termpaturen bei uns weniger ansteckend sein, wenn es in wärmeren Ländern keinen Rückgang gibt?
Saisonalen Rückzug aufgrund der Temparaturen gibt es nicht, das hat sich schon ziemlich bestätigt. Aber es ist wohl unbestritten dass die Ansteckungswahrscheinichkeit wesentlich geringer ist wenn das Leben weitestgehend draußen stattfindet, und wenn in Gebäuden dann oft mal das Fenster offen ist. Also jetzt im Sommer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag:
flamesoldier
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Wenns aber besonders warm ist, halten sich die Leute mehr drinnen mit Klimaanlage auf...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

David93 hat geschrieben: 06.06.2020 - 18:06
starli hat geschrieben: 06.06.2020 - 17:08 Warum liest man dann bei uns immer wieder was von "saisonalem Rückzug"? Warum soll ein Virus aufgrund wärmerer Termpaturen bei uns weniger ansteckend sein, wenn es in wärmeren Ländern keinen Rückgang gibt?
Saisonalen Rückzug aufgrund der Temparaturen gibt es nicht, das hat sich schon ziemlich bestätigt. Aber es ist wohl unbestritten dass die Ansteckungswahrscheinichkeit wesentlich geringer ist wenn das Leben weitestgehend draußen stattfindet, und wenn in Gebäuden dann oft mal das Fenster offen ist. Also jetzt im Sommer.
So eindeutig ist das nicht. In den Seuchenschwerpunkten Süd- u. Mittelamerka u. den Farbigenvierteln der USA, ist halt auch die Wohnsituation dergestalt, daß 6-8 Personen in kleinen Wohnungen aufeinandersitzen.
j-d-s hat geschrieben:Wenns aber besonders warm ist, halten sich die Leute mehr drinnen mit Klimaanlage auf...
Lt. Bundesumweltamt werden in D 1%-2% der Wohnfläche gekühlt.
Erstaunlich wie du es konsequent schaffst, immer das unintelligenteste Posting zu platzieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 6):
F. FeserBergwanderernoisiGIFWilli59PistencruiserFlorian86
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

wmenn hat geschrieben: 06.06.2020 - 12:34 Dazu passend ein Artikel in der "Zeit":
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... age-weiden
Das war einer der "Hotspots" in Deutschland, und man ist dort trotzdem ohne Triage davongekommen... Aber bei einer Verdopplungsrate von drei Tagen kann man sich leicht ausrechnen, was passiert wäre, wenn man nur eine oder zwei Wochen länger mit den Maßnahmen gewartet hätte.

Und wenn du mit Leuten aus dieser Region sprichst, sagen die "Wir haben davon überhaupt nichts mit bekommen."

Ich denke, viele verstehen noch nicht, dass unsere Krankenhauskapazitäten für keine Infektionskrankheiten dieser Dimension ausgelegt sind. Wenn 1 Intensivbett für 10.000 Einwohner vorhanden ist, ist das schon relativ viel. Nun werden von diesen 10.000 aber in relativ kurzer Zeit 1.000 krank, und selbst wenn von denen nur einer in Intensivbehandlung muss, beträgt die Auslastung schon 100%. Aber das alles hatten wir ja schon unzählige male besprochen.

Es gibt in der Cell übrigens einen spannenden Artikel zur T-Zellen Kreuzimmunität gegenüber COVID-19. Das macht Hoffnung. Aber selbst dann - siehe oben. Es dürfen a.) nicht viele auf einmal krank sein und b.) wird kein normal denkender Mensch Interesse daran haben, sich zu infizieren, weil die Krankheit für so ziemlich jeden äußerst unangenehm werden kann. Besser gesagt: Keiner von uns weiß derzeit, wie sein Krankheitsverlauf sein wird.

Und noch mal: 0,1%, 0,01%, das ist richtig viel.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

In Zentral bis Südasien - ist aber Klima sehr sehr weit verbreitet. Es gibt genug Städte in China, wo es im Sommer (Juni bis September) noch übler ist als im mittleren Osten. Weil in Wuhan etwa in der Zeit hälst du es weder Tags noch Nachts ohne Klima aus. Egal wie abgerackt da ein Haus ausschaut - überall sieht man die Airconunits. Frag mich wie die vor 20 Jahren ohne Klima gelebt haben. Ist gar nicht so die Hitze - aber 35-40° und dabei dann 80% Luftfeuchtigkeit - da willst du ganz einfach nicht ohne Klima sein. Chongqing ebenso ab Mitte Juni bis Mitte/Ende September unpackbar schwül. In tropischen Ländern halten es viele auch ohne Klima aus. Teils ist es Gewöhnung - teils ist es einfach schon unlebbar ohne Klima. Und die Zonen wo es ohne Klima kaum geht - werden immer größer, einerseits wegen Klimaerwärmung - aber viel mehr wegen dem Hitzestau der Großstädte.

Allerdings ist es gerade in tropischen Ländern ja nicht Sommer/Winter der Unterschied - sondern Trockenzeit (keine Klima nötig) vs Monsunzeit/Feuchperiode (ohne Klima sehr unangenehm). Und während man etwa im mittleren Osten oder anderne sehr trockenen Gegenden auch statt Klimaanlagen etwa per Kondensationskälte gut kühlen kann/könnte, geht in feuchten Ländern nur die klassische Klima.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Die Tropen sind gar nicht der Hitzeschwerpunkt (wg. der Tag-u. Nachtgleiche).
Die Subtropen vom Tropenrand bis zum 35 Breitengrad sind der Hitzepol. Da scheint die Sonne 14 Stunden plus - dazu riesige, aufgeheizte Landflächen. Die Äquatorregion hat größere Anteile an Ozeanen.

.

Nutzung von Aircondition hat auch was mit Bauweise zu tun.
Nach dem Motto "besser Hutong als Beton" hat man es in den alten chinesischen Hutongs besser ausgehalten als in den modernen Betonburgen. Wenn in einer Betonburg die Aircondition ausfällt, wird es in Kürze unerträglich.

Ich war Jahrzehnte in den Tropen unterwegs.
Ich habe immer drauf geachtet nichtklimatisierte Unterkünfte zu organisieren - allerdings in einheimischer Bauweise.
Heißt: Leichtbauweise, Lamellenfenster (steter Luftzug), Dach nicht auf den Mauern direkt aufsitzend, sondern auf Pfosten. Durch diesem halben Meter Abstand zw. Mauer u. Dach streicht auch der Luftzug - okay, man bekommt auch mal Besuch ;D (man liegt eh unter dem Moskitonetz) , Ausparung unter dem Dach, dient auch dem Luftzug.

Das funktioniert bestens. Da akklimatisiert man sich auch. In einem airconditionierten Raum ist es trockenkühl. Wenn man dann ins Freie tritt, kriegt man einen heißen, nassen Lappen an den Schädel gehauen. Da akklimatisiert man sich nie.
Also ich hatte in den Tropen keine Probleme.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“