Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Also dazu fehlen mir dann doch die Worte... Was mache ich, wenn mir die Zahlen nicht gefallen? Ich veröffentliche einfach keine mehr:
Die Regierung Brasiliens versucht, die Sorge vor dem sich ausbreitenden Coronavirus auf eigene Art einzudämmen: Medien sollen über das Ausmaß der Pandemie nicht mehr berichten.

Fast 1500 Corona-Tote an einem Tag, mehr als 35.000 seit Ausbruch der Pandemie. Die Zahlen aus Brasilien haben zuletzt weltweit für Bestürzung gesorgt und auch die Regierung von Präsident Jair Bolsonaro alarmiert. Diese setzt jetzt allerdings nicht auf härtere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus, sondern sie versucht, die Zahlen und ihre Verbreitung zu kontrollieren.
Quelle: Corona-Pandemie in Brasilien - Krisenbekämpfung durch Schweigen

Bin dann mal gespannt wie es in bzw. mit Brasilien so weitergeht. Mit irgendwelchen Zahlen muss man ja arbeiten. Wobei das in Brasilien dann eh fast kein Unterschied macht. Bolsonaro macht eh nichts, dann sind die Zahlen auch fast egal...
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Was Corona angeht, ist die Schweiz das sicherste Land der Welt. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Studie.

https://www.blick.ch/news/schweiz/schwe ... 26235.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Bergwanderericedtea
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Oliver.O
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 16.11.2017 - 16:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Oliver.O »

Aha. Es gibt da also eine Studie von irgendeinem nicht offensichtlich einschlägigen "Konsortium". Blick.ch findet die toll und verlinkt auf...

einen Forbes-Artikel "How Two Restaurants Hold It Together In Uncertain Times".

Nicht wirklich überzeugend.
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

ski-chrigel hat geschrieben: 07.06.2020 - 17:41 Was Corona angeht, ist die Schweiz das sicherste Land der Welt. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Studie.

https://www.blick.ch/news/schweiz/schwe ... 26235.html
(...)
und wegen der vorsichtigen Art und Weise, in der sie versuchen, die Sperrmassnahmen und das wirtschaftliche Einfrieren faktisch und wissenschaftlich fundiert zu lockern
(...)
Na da haben wir anscheinend unterschiedliche Wissenschaftler: Bei den einen Maskenpflicht im ÖPNV, bei den anderen nicht.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

Na dann steht ja einem Brasilien-Urlaub nichts mehr im Wege, auf einer Stufe mit Frankreich und Belgien und weit vor Schweden :?
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Hoffentlich löst das in der Alarmisten-Fraktion keine hypertensive Krise aus :wink:
:arrow:
Ein auffälliger Widerspruch: Der Staat verbietet zurzeit viele Veranstaltungen wegen der Corona-Abstandsregeln und lässt Gottesdienste nur unter strengen Auflagen zu. Am Samstag haben aber Zehntausende in Berlin, München und vielen anderen deutschen Städten teilweise dicht gedrängt gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... l-ist.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
MichiMedi
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Neuer Tag
starli hat geschrieben: 06.06.2020 - 17:08
Neandertaler hat geschrieben: 06.06.2020 - 06:53 Ohne den Ort wäre in die Qualen von Modern Talking erspart geblieben.
D.h. der Geburtsort von Nora? Weil die ja Schuld an der Trennung gewesen sein soll, somit war sie der Ursprung für "die Qualen von Modern Talking". Echt schade drum. Die Musik von Modern Talking war ja wohl "total geil".
Es geht um die Frisur! Wenn man da hin läuft, wo ich jetzt Dienst schiebe kommt man an dem Geburtshaus von Karl Nessler vorbei. Der hat uns doch wirklich die Dauerwelle beschert. Und mal ehrlich, Moderen Talking Fans ohne Dauerwelle? Unvorstellbar.....

Wohnung gefunden und die Wände haben auch schon Farbe gesehen. Wird!

Österreich:
Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle ist minimal gestiegen. Heute (Stand: 11.00 Uhr) wurden laut Gesundheitsministerium 37 mehr Fälle als gestern verzeichnet.
https://orf.at/stories/3168641/
Mal eben auf 60 Millionen Einwohner hochgerechnet: entspricht 277,5 Fälle.

Was hält denn jetzt eigentlich den Herrn Kurz noch ab den Brenner auf zu machen?
In Italien wurden in den letzten 24 Stunden nur 197 Neuinfektionen gezählt, davon 125 in der Lombardei.

In Italien wurden zwischen Samstag und Sonntag 197 Neuinfektionen gemeldet, davon 125 in der Lombardei und 14 in der Emilia Romagna.

Die Zahl der Corona-Toten lag in den letzten 24 Stunden bei 53.

Die Zahl der Intensivpatienten liegt jetzt bei 287, stationär betreut werden noch knapp 4.900 Patienten.
https://www.tageszeitung.it/2020/06/07/ ... ue-faelle/
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

wetterstein hat geschrieben: 07.06.2020 - 18:54 Hoffentlich löst das in der Alarmisten-Fraktion keine hypertensive Krise aus :wink:
:arrow:
Ein auffälliger Widerspruch: Der Staat verbietet zurzeit viele Veranstaltungen wegen der Corona-Abstandsregeln und lässt Gottesdienste nur unter strengen Auflagen zu. Am Samstag haben aber Zehntausende in Berlin, München und vielen anderen deutschen Städten teilweise dicht gedrängt gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... l-ist.html
Absolut wichtiger Punkt. Bis jetzt wird Corona über jedes Thema gestellt und die Leute die davon nichts mehr hören wollen werden trotzdem dauernd damit konfrontiert. Und kaum kommt da irgend ein anderes Thema aus den USA rüber, was hier in Europa eigentlich gar nichts verloren hat, interessiert die vorherigen Corona Maßnahmen Hardliner ihre eigene geforderte Strenge gar nicht mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag (Insgesamt 2):
wettersteinchristopher91
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schwabenzorro »

Neandertaler hat geschrieben: 07.06.2020 - 18:56
Wenn man da hin läuft, wo ich jetzt Dienst schiebe kommt man an dem Geburtshaus von Karl Nessler vorbei.

Wohnung gefunden und die Wände haben auch schon Farbe gesehen. Wird!
Na dann herzlich willkommen in Todtnau. Ist ja eine super schöne Gegend.

Dort habe ich vor 44 Jahren meine Grundausbildung in der Schwarzwaldkaserne gemacht. :D
War damals noch Standort der Sportfördergruppe und wir hatten fast jeden Tag Sport. Die Freude darüber verging mir allerdings recht schnell: nachdem es keine Sporthalle gab waren fast tägliche Geländeläufe oder Zirkeltraining in den Fahrzeughallen angesagt. Beides machte keinen Spaß, aber fit war ich damals wie nie. :biggrin:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

Niedersachsen, die in Schweden waren müssen jetzt 14 Tage in Quarantäne und sich beim Gesundheitsamt melden. (https://www.ms.niedersachsen.de/startse ... 89027.html)
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Jens hat geschrieben: 07.06.2020 - 19:27 Niedersachsen, die in Schweden waren müssen jetzt 14 Tage in Quarantäne und sich beim Gesundheitsamt melden. (https://www.ms.niedersachsen.de/startse ... 89027.html)
Ohne das einschätzen zu können, aber mich würde mal wirklich interessieren wer sich da freiwillig beim Gesundheitsamt meldet. Rechnen die wirklich damit, dass die Leute sich selbst ausliefern?
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

MichiMedi hat geschrieben: 07.06.2020 - 19:34
Jens hat geschrieben: 07.06.2020 - 19:27 Niedersachsen, die in Schweden waren müssen jetzt 14 Tage in Quarantäne und sich beim Gesundheitsamt melden. (https://www.ms.niedersachsen.de/startse ... 89027.html)
Ohne das einschätzen zu können, aber mich würde mal wirklich interessieren wer sich da freiwillig beim Gesundheitsamt meldet. Rechnen die wirklich damit, dass die Leute sich selbst ausliefern?
Lesen bildet:
Die Quarantäne wird in § 5 der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus geregelt. Dementsprechend müssen sich aus Schweden einreisende Personen unverzüglich in die eigene Wohnung oder an den gewöhnlichen Aufenthaltsort begeben. Zudem sind sie verpflichtet, sofort das zuständige Gesundheitsamt zu informieren. Abhängig vom Gesundheitszustand legt das Gesundheitsamt dann die Regeln für die Quarantäne fest. Zwingend geboten ist ein Zuhausebleiben für 14 Tage. Einkäufe und selbst kurze Aktivitäten an Orten, wo sich andere Menschen aufhalten, müssen unterbleiben. Die Auflagen des Gesundheitsamtes sind bindend.
Steht da ganz klar, unmissverständlich und deutlich drin!
Weil:
§ 12
Ordnungswidrigkeiten
(1) Verstöße gegen die §§ 1 bis 2 o und 5 bis 10 b stellen Ordnungswidrigkeiten nach
§ 73 Abs. 1 a Nr. 24 IfSG dar und werden mit Bußgeldern bis zu 25 000 Euro geahndet.
https://www.niedersachsen.de/download/155884
Ist halt so das dies sehr teuer werden kann.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

... wird sicher dann problematisch, wenn man sich nicht meldet und das Virus doch hat und ins Krankenhaus muss oder andere ansteckt und dabei rauskommt das man in Schweden war.
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

MichiMedi hat geschrieben: 07.06.2020 - 19:17
wetterstein hat geschrieben: 07.06.2020 - 18:54 Hoffentlich löst das in der Alarmisten-Fraktion keine hypertensive Krise aus :wink:
:arrow:
Ein auffälliger Widerspruch: Der Staat verbietet zurzeit viele Veranstaltungen wegen der Corona-Abstandsregeln und lässt Gottesdienste nur unter strengen Auflagen zu. Am Samstag haben aber Zehntausende in Berlin, München und vielen anderen deutschen Städten teilweise dicht gedrängt gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... l-ist.html
Absolut wichtiger Punkt. Bis jetzt wird Corona über jedes Thema gestellt und die Leute die davon nichts mehr hören wollen werden trotzdem dauernd damit konfrontiert. Und kaum kommt da irgend ein anderes Thema aus den USA rüber, was hier in Europa eigentlich gar nichts verloren hat, interessiert die vorherigen Corona Maßnahmen Hardliner ihre eigene geforderte Strenge gar nicht mehr.
laut Polizei wurde sich bei den meisten Demonstrationen, die übrigens im Freien stattfinden und daher nicht mit Veranstaltungen innerhalb von Räumen vergleichbar sind, an Abstandregeln und MNB gehalten. Wo ist das Problem?
Und Rassismus ist ein weltweites Problem, das überall thematisiert werden sollte. Meine ehemalige Lebensgefährtin stammt aus dem Südsudan, glaub mir, ich habe mit ihr oftmals Rassismus erlebt, ja, auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Beispielsweise wurde ich mit ihr an der Grenze D/CH sehr häufig kontrolliert (sie wohnt in der Schweiz und ist auch Schweizerin), ohne sie exakt einmal...
Zuletzt geändert von Christian Heinrich am 08.06.2020 - 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von GIFWilli59 »

maba04 hat geschrieben: 07.06.2020 - 10:07 Also dazu fehlen mir dann doch die Worte... Was mache ich, wenn mir die Zahlen nicht gefallen? Ich veröffentliche einfach keine mehr:
Die Regierung Brasiliens versucht, die Sorge vor dem sich ausbreitenden Coronavirus auf eigene Art einzudämmen: Medien sollen über das Ausmaß der Pandemie nicht mehr berichten.

Fast 1500 Corona-Tote an einem Tag, mehr als 35.000 seit Ausbruch der Pandemie. Die Zahlen aus Brasilien haben zuletzt weltweit für Bestürzung gesorgt und auch die Regierung von Präsident Jair Bolsonaro alarmiert. Diese setzt jetzt allerdings nicht auf härtere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus, sondern sie versucht, die Zahlen und ihre Verbreitung zu kontrollieren.
Quelle: Corona-Pandemie in Brasilien - Krisenbekämpfung durch Schweigen

Bin dann mal gespannt wie es in bzw. mit Brasilien so weitergeht. Mit irgendwelchen Zahlen muss man ja arbeiten. Wobei das in Brasilien dann eh fast kein Unterschied macht. Bolsonaro macht eh nichts, dann sind die Zahlen auch fast egal...
Ich finde es sehr schade, dass keine Zahlen mehr erfasst werden. Es wäre sehr spannend zu sehen, wie sich die Situation entwickelt, wenn man wie in Brasilien einfach gar nichts macht, auch wenn die Lage dort nur zum Teil mit der in Dtl. oder anderen europäischen Staaten vergleichbar ist.
Immerhin die Todeszahlen kann man erfassen und da wird man dann vermutlich eine Übersterblichkeit erkennen können.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Ist Bolsonaro ja offensichtlich völlig egal :naja:
Keine Zahlen, keine Übersterblichkeit, alles gut. Und störende Menschen am Amazonas...
Man kann den Eindruck gewinnen, dass Trump doch übertroffen werden kann :rolleyes:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

MichiMedi hat geschrieben: 07.06.2020 - 19:17
wetterstein hat geschrieben: 07.06.2020 - 18:54 Hoffentlich löst das in der Alarmisten-Fraktion keine hypertensive Krise aus :wink:
:arrow:
Ein auffälliger Widerspruch: Der Staat verbietet zurzeit viele Veranstaltungen wegen der Corona-Abstandsregeln und lässt Gottesdienste nur unter strengen Auflagen zu. Am Samstag haben aber Zehntausende in Berlin, München und vielen anderen deutschen Städten teilweise dicht gedrängt gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... l-ist.html
Absolut wichtiger Punkt. Bis jetzt wird Corona über jedes Thema gestellt und die Leute die davon nichts mehr hören wollen werden trotzdem dauernd damit konfrontiert. Und kaum kommt da irgend ein anderes Thema aus den USA rüber, was hier in Europa eigentlich gar nichts verloren hat, interessiert die vorherigen Corona Maßnahmen Hardliner ihre eigene geforderte Strenge gar nicht mehr.
Absolut blödsinniger Beitrag. Wenn hunderttausende Menschen weltweit gegen Rassismus demonstrieren, dann beruhigt mich das, um ehrlich zu sein schon sehr. Denn es zeigt mir, dass die Mehrzahl meiner Artgenossen korrekterweise das Problem Rassismus als dringender einstufen als vermeintliche Grundrechts-Einschränkungen und Verschwörungstheorien rund um die Ausgangsbeschränkungen der letzten Monate.

"die Leute die davon nichts mehr hören wollen werden trotzdem dauernd damit konfrontiert" --> Könnte daran liegen, dass SARS-CoV-2 halt einfach auch noch irgendwie da ist? In der echten Welt. Nur weil ich die Augen vor etwas schließe, ist es dann weg? Das geht nur hier im Forum: "Mitglied ignorieren" oder einfach bestimmte Threads nicht mehr lesen.

"irgend ein anderes Thema aus den USA rüber, was hier in Europa eigentlich gar nichts verloren hat" --> Das Thema hat es dann wohl irgendwie durch die MichiMedi Zensurstelle für "Themen, die in Europa nix verloren haben" geschafft. Gibts da Anträge, die Themen ausfüllen müssen und Gremiensitzungen, in denen beraten wird, welches davon etwas in Europa verloren hat? Sollte "das Thema" es irgendwie vergessen haben, den Antrag auszufüllen und bei Dir abzugeben, dann übernehme ich gerne die Nachmeldung. Rassismus ist ein Problem, ich befürchte in jeder einzelnen europäischen Nation. Überall Rassisten.

"interessiert die vorherigen Corona Maßnahmen Hardliner ihre eigene geforderte Strenge gar nicht mehr" --> Noch mehr Blödisnn. Die "Corona Maßnahmen Hardliner" waren also alle demonstrieren? Oder haben die alle auf den "Genehmigen"-Knopf gedrückt? Wo sind denn die "Corona Maßnahmen Hardliner", die jetzt sagen: "Interessiert micht nicht mehr, die eigene geforderte Strenge!". Junge, Du gehst hier mit Deinem schlichten Weltbild dermaßen in die Selbstoffenbarung, ist Dir das eigentlich klar? Wissen Deine Eltern, was Du so im Internet machst?

Wie konnte ich nur meine Ignore-Liste nach der Kaunertal Action anpassen, wie konnte ich nur... wird nicht mehr passieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 11):
icedteaflamesoldierPetzmarkusChristian HeinrichPistencruiserde YetiPanchoFlorian86Ammerland und ein weiterer Benutzer
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaWursti
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

GIFWilli59 hat geschrieben: 07.06.2020 - 23:41
maba04 hat geschrieben: 07.06.2020 - 10:07 Also dazu fehlen mir dann doch die Worte... Was mache ich, wenn mir die Zahlen nicht gefallen? Ich veröffentliche einfach keine mehr:
Die Regierung Brasiliens versucht, die Sorge vor dem sich ausbreitenden Coronavirus auf eigene Art einzudämmen: Medien sollen über das Ausmaß der Pandemie nicht mehr berichten.

Fast 1500 Corona-Tote an einem Tag, mehr als 35.000 seit Ausbruch der Pandemie. Die Zahlen aus Brasilien haben zuletzt weltweit für Bestürzung gesorgt und auch die Regierung von Präsident Jair Bolsonaro alarmiert. Diese setzt jetzt allerdings nicht auf härtere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus, sondern sie versucht, die Zahlen und ihre Verbreitung zu kontrollieren.
Quelle: Corona-Pandemie in Brasilien - Krisenbekämpfung durch Schweigen

Bin dann mal gespannt wie es in bzw. mit Brasilien so weitergeht. Mit irgendwelchen Zahlen muss man ja arbeiten. Wobei das in Brasilien dann eh fast kein Unterschied macht. Bolsonaro macht eh nichts, dann sind die Zahlen auch fast egal...
Ich finde es sehr schade, dass keine Zahlen mehr erfasst werden. Es wäre sehr spannend zu sehen, wie sich die Situation entwickelt, wenn man wie in Brasilien einfach gar nichts macht, auch wenn die Lage dort nur zum Teil mit der in Dtl. oder anderen europäischen Staaten vergleichbar ist.
Immerhin die Todeszahlen kann man erfassen und da wird man dann vermutlich eine Übersterblichkeit erkennen können.
Dass man dort gar nichts macht ist auch nicht ganz korrekt. Auf Bundesebene wird dort aktiv verhindert und ignoriert, soweit richtig. Aber manche Bundesstaaten haben doch tatsächlich Restriktionen erlassen, teils recht strenge. Wie gut das ganze eingehalten wird weiß ich aber nicht. Wenn da überall so MichiMedis, Trumps und Bolsonaros rumlaufen wird das ein Ding der Unmöglichkeit.

À Propos Trump: Nach einem seiner Fabrikbesuche durfte die gesamte Produktion an medizinischen Wattestäbchen entsorgt werden.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... erden.html
Bei uns wäre der nicht in entsprechende Räumlichkeiten reingelassen worden. Egal wer es ist, man hat sich an die Regeln zu halten, sonst hat man dort nichts zu suchen.

Und noch was zur spanischen Vorgehensweise, die ein wenig an Berichte aus Schweden erinnert:
https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... n-101.html
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

Bergwanderer hat geschrieben: 08.06.2020 - 00:17 @Christian Heinrich
Schau Dir mal die Bilder zu den Demos an:
https://www.tagesschau.de/inland/spahn- ... d-101.html
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/20 ... otest.html
Ich sagte ja: in den meisten Fällen (das war ein direktes Zitat aus dem Polizeibericht). Beim zweiten Foto ist der Kamerawinkel übrigens so, dass es so aussieht, als stünden die Menschen enger, als sie es tatsächlich tun (wobei du schon recht hast, dass es immer noch zu eng ist...), zumal die meisten ja eine MNB tragen.
flamesoldier hat geschrieben: 08.06.2020 - 02:50 À Propos Trump: Nach einem seiner Fabrikbesuche durfte die gesamte Produktion an medizinischen Wattestäbchen entsorgt werden.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... erden.html
Bei uns wäre der nicht in entsprechende Räumlichkeiten reingelassen worden. Egal wer es ist, man hat sich an die Regeln zu halten, sonst hat man dort nichts zu suchen.
...zumal man mit etwas Nachdenken zu dem Schluss kommen kann, dass so einen Besuch in der aktuellen Situation ohne Einhaltung der Hygieneregeln nicht tätigt. Und ich würde den meisten Politikern weltweit durchaus eine gewisse Grundintelligenz unterstellen...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Für so richtig ich die Demos halte, aufgrund der Thematik, es wird trotzdem interessant, wie sie sich auf die Corona Zahlen auswirken und könnte das weitere Vorgehen hinsichtlich Maßnahmen beeinflussen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
tauernjunkie
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Christian Heinrich hat geschrieben: 07.06.2020 - 22:37 laut Polizei wurde sich bei den meisten Demonstrationen, die übrigens im Freien stattfinden und daher nicht mit Veranstaltungen innerhalb von Räumen vergleichbar sind, an Abstandregeln und MNB gehalten. Wo ist das Problem?

https://www.tagesschau.de/inland/spahn- ... -101.html

Schau doch mal die Bilder an. MNS und Abstand sucht man vergeblich!

Um mich hier nicht falsch zu verstehen. Ich bin für die Freiheit dass jeder für oder gegen alls mögliche demonstrieren kann, solange es friedlich stattfindt (was übrigens dort auch nicht immer gegegeben war).

Trotzdem ist durch Corona ja aktuell eine Zeit, in der andere Demonstrationen aus Hygienemaßnahmen entweder verboten oder nur mit stark limitierter Teilnehmernzahl stattfinden dürfen. Und da ist es aus meiner Sicht ein Unding dass das nun bei diesen Deminstrationen nicht mehr so ist. Das ist an sich schon eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung.

Dazu kommt noch, dass das Klientel dass auf solchen Demonstrationen gegen Rassismus demonstriert empirisch eine große Schnittmenge mit den Leuten hat, die noch vor kurzem gegen jegliche Corona Lockerungen waren und es unverantwortlich fanden, wenn sich auch nur eine Hand voll Leute zum Skifahren treffen würden. Dass ist dann einfach unerträgliche Doppelmoral.
Benjamin Bauer, Die Grünen hat geschrieben: Diese Bilder von #blacklivesmatterberlin sind berührend und besorgniserregend zugleich. Sollten durch die Demos neue Corona-Fälle auftreten, gehen sie aber auf die Rechnung des institutionalisierten Rassismus. Er treibt die Menschen in die Verzweiflung und auf die Straßen.
Und so abstruses Geschwurbel kommt dann dazu von einem Grünen. Das kann man sich wirklich nicht ausdenken...
Christian Heinrich hat geschrieben: 07.06.2020 - 22:37 Und Rassismus ist ein weltweites Problem, das überall thematisiert werden sollte. Meine ehemalige Lebensgefährtin stammt aus dem Südsudan, glaub mir, ich habe mit ihr oftmals Rassismus erlebt, ja, auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Beispielsweise wurde ich mit ihr an der Grenze D/CH sehr häufig kontrolliert (sie wohnt in der Schweiz und ist auch Schweizerin), ohne sie exakt einmal...
Als ich früher als kleines Kind mit meinen Eltern vom Skifahren zurück aus der Schweiz kam, habe ich bei der Grenze schon meistens nach dem anstrengenden Skitag geschlafen. Und deshalb wurden meine Eltern dann auch immer kontrolliert, einfach weil es auffällig ist. Das ist kein "Rassismus" gegen schlafende Kinder sondern einfach Polizeitaktik die auf gesammelten empirische Daten basiert. Und wenn die Polizei weiß, wen man kontrollieren muss und wen man besser durch fahren lassen kann, dann ist das genau das was sie sollen um mit möglichst wenige Verkehrsblockade die meisten Fahndungserfolge zu erreichen.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

MichiMedi hat geschrieben: 08.06.2020 - 09:35 Als ich früher als kleines Kind mit meinen Eltern vom Skifahren zurück aus der Schweiz kam, habe ich bei der Grenze schon meistens nach dem anstrengenden Skitag geschlafen. Und deshalb wurden meine Eltern dann auch immer kontrolliert, einfach weil es auffällig ist. Das ist kein "Rassismus" gegen schlafende Kinder sondern einfach Polizeitaktik die auf gesammelten empirische Daten basiert. Und wenn die Polizei weiß, wen man kontrollieren muss und wen man besser durch fahren lassen kann, dann ist das genau das was sie sollen um mit möglichst wenige Verkehrsblockade die meisten Fahndungserfolge zu erreichen.
Dann hätte ich gerne mal die Statistik gesehen, die nachweist das der Anteil der straffälligen Personen relativ je kontrollierter Bevölkerungsgruppe auch signifikant höher ist. Dies würde ein verstärktes kontrollieren rechtfertigen, aber auch nur in dem Maße des höheren Anteils.
Menschlich, bsp. evolutionstechnisch ist es jedoch leider so das unsere Aufmerksamkeit anspringt, wenn etwas außerhalb einer Regel liegt. Das gilt auch für den Mensch in Polizeiuniform.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

MichiMedi hat geschrieben: 08.06.2020 - 09:35
Christian Heinrich hat geschrieben: 07.06.2020 - 22:37 laut Polizei wurde sich bei den meisten Demonstrationen, die übrigens im Freien stattfinden und daher nicht mit Veranstaltungen innerhalb von Räumen vergleichbar sind, an Abstandregeln und MNB gehalten. Wo ist das Problem?
https://www.tagesschau.de/inland/spahn- ... d-101.html
Schau doch mal die Bilder an. MNS und Abstand sucht man vergeblich!
Schau genauer hin und nicht nur dieses eine Bild, das hier schon gepostet wurde und lies ggf. die Polizeiberichte...
MichiMedi hat geschrieben: 08.06.2020 - 09:35 Trotzdem ist durch Corona ja aktuell eine Zeit, in der andere Demonstrationen aus Hygienemaßnahmen entweder verboten oder nur mit stark limitierter Teilnehmernzahl stattfinden dürfen. Und da ist es aus meiner Sicht ein Unding dass das nun bei diesen Deminstrationen nicht mehr so ist. Das ist an sich schon eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung.
Die sogenannten Hygienedemos wurden erlaubt und aufgrund der aktuellen Situation reglementiert, die jetzigen Demonstrationen gegen Rassismus, bei denen sich wie gesagt in den meisten Fällen an die Regeln gehalten wurde, wurden genauso reglementiert, z.B. wurde ab einer bestimmten Anzahl an Menschen auf den Demonstrationsgeländen zugemacht und niemand mehr reingelassen. Das ist keine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung, sondern gerechtfertigte Gleichbehandlung.
MichiMedi hat geschrieben: 08.06.2020 - 09:35
Christian Heinrich hat geschrieben: 07.06.2020 - 22:37 Und Rassismus ist ein weltweites Problem, das überall thematisiert werden sollte. Meine ehemalige Lebensgefährtin stammt aus dem Südsudan, glaub mir, ich habe mit ihr oftmals Rassismus erlebt, ja, auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Beispielsweise wurde ich mit ihr an der Grenze D/CH sehr häufig kontrolliert (sie wohnt in der Schweiz und ist auch Schweizerin), ohne sie exakt einmal...
Als ich früher als kleines Kind mit meinen Eltern vom Skifahren zurück aus der Schweiz kam, habe ich bei der Grenze schon meistens nach dem anstrengenden Skitag geschlafen. Und deshalb wurden meine Eltern dann auch immer kontrolliert, einfach weil es auffällig ist. Das ist kein "Rassismus" gegen schlafende Kinder sondern einfach Polizeitaktik die auf gesammelten empirische Daten basiert. Und wenn die Polizei weiß, wen man kontrollieren muss und wen man besser durch fahren lassen kann, dann ist das genau das was sie sollen um mit möglichst wenige Verkehrsblockade die meisten Fahndungserfolge zu erreichen.
Wenn Farbige häufiger kontrolliert werden als Weiße, ist das struktureller Rassismus in Reinform, da Menschen aufgrund äußerer Merkmale anders behandelt werden. Die Reaktion der Beamten, wenn sie den Ausweis sahen (peinliches Zubodenschauen etc.), zeigte übrigens, dass sie sich dessen durchaus bewusst waren...

Btw.: Dass ausgerechnet Du etwas als "Geschwurbel" bezeichnest, ist der Witz des Tages...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Christian Heinrich hat geschrieben: 08.06.2020 - 10:00 ..................................................
Wenn Farbige häufiger kontrolliert werden als Weiße, ist das struktureller Rassismus in Reinform, da Menschen aufgrund äußerer Merkmale anders behandelt werden. Die Reaktion der Beamten, wenn sie den Ausweis sahen (peinliches Zubodenschauen etc.), zeigte übrigens, dass sie sich dessen durchaus bewusst waren..........
Dieser Satz ist ideologisches Vorurteil in Reinform - hat mit dem Polizeialltag nix zu tun. Ein Freund von mir, Leiter einer Polizeieinheit, hat mit mir darüber gesprochen.

Stell dir vor du bist Polizist und auf Streife. Beispielsweise in einem Regionalzug der DB.
Du überblickst mit deinem geschulten Prüfblick (also falls dich dein Polizeidienst überhaupt interessiert) in einem Wagon geschätzte 25 Personen. Dieser Prüfblick gestattet es normalerweise schnell, polizeilich betrachtet, interessant von uninteressant zu trennen. Die Familie mit den 2 Kindern, die beiden jungen Damen am Laptop etc. fallen schnell als "Kontrollobjekte" weg.
Bleiben einige jungen Männer. Drei offensichtliche Einheimische, die im besten fränggisch miteinander schnattern, also sich kennen. Auf der Bank daneben ein Schwarzafrikaner.

Wen wirst du kontrollieren? Bei einigermaßen rationaler Berufsauffassung. Bei geschätzten 350.000 Illegalen in Deutschland.

Könnte jetzt die Polizisten in der Stadt anführen, der "schwarze Kundschaft" (jou, so werden die benannt) halt täglich beim verticken von Rauschgiften erleben, oder beim Taschendiebstahl, oder, oder, oder.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 6):
MichiMediBergwandererwettersteinGleitweggleitertauernjunkieWahlzermatter

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“