Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Ralf321 hat geschrieben: 10.06.2020 - 12:57 Der Forscher Hendrik Streeck hat den Lockdown mit seinen gravierenden Folgen kritisiert. Auch die Maskenpflicht hält er kaum für sinnvoll. Die Hintergründe.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/welt/p ... rid-218787

Denk das er im Nachhinein schon recht hat. Nur wusste das keiner und man halt halt einfach mal auf 0 gefahren das nix/wenig passiert.
Herr Prof. Streeck weist bei seiner Kritik ebenfalls auf die richtige Anwendung des Mund-Nasen-Schutzes hin. Das beobachte ich im Alltag auch!
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saa ... d-51580409

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

starli hat geschrieben: 10.06.2020 - 12:10
maba04 hat geschrieben: 10.06.2020 - 10:43 Achso und ich war eben das erste Mal seit dem 14. März beim Friseur :lach:. Verlief alles problemlos. Das Haarewaschen hat besser geklappt als erwartet.
... weil du dir seit 14.3. auch die Harre nicht mehr gewaschen hast? :) Oder welche der Maßnahmen hätten dafür ein Problem sein sollen?
Nein, die waren auch vorher schon sauber ;-). Es ist aber bei uns in Deutschland Pflicht derzeit beim Friseur. Das darf man natürlich alles bezahlen... Es herrscht ja Maskenpflicht im Friseur.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

maba04 hat geschrieben: 10.06.2020 - 14:05
starli hat geschrieben: 10.06.2020 - 12:10
maba04 hat geschrieben: 10.06.2020 - 10:43 Achso und ich war eben das erste Mal seit dem 14. März beim Friseur :lach:. Verlief alles problemlos. Das Haarewaschen hat besser geklappt als erwartet.
... weil du dir seit 14.3. auch die Harre nicht mehr gewaschen hast? :) Oder welche der Maßnahmen hätten dafür ein Problem sein sollen?
Nein, die waren auch vorher schon sauber ;-). Es ist aber bei uns in Deutschland Pflicht derzeit beim Friseur. Das darf man natürlich alles bezahlen... Es herrscht ja Maskenpflicht im Friseur.
Im Friseur war ich ja noch nie :wink: :lol:
Spaß beiseite; auch dort hat man natürlich zusätzlichen Aufwand und weniger Plätze zur Verfügung als sonst. Und gerade bei uns Männern wird ja oft "trocken" geschnitten, was jetzt aber nicht zulässig ist.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

icedtea hat geschrieben: 10.06.2020 - 14:24 Im Friseur war ich ja noch nie :wink: :lol:
Ok :lol:. Dann nochmal zur Klarstellung meiner Sprachkenntnisse: Im Friseur-Salon. ;-) 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Bergwanderer
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Ich war jetzt auch schon einige Male beim Essen und es klappt gut. Gestern recht fortschrittlich, QR Code um mit einem Smartphone die Anmeldung im Browser zu machen. Dann auf dem Tisch NFC Tags die auf die Speisekarte verlinken. Könnte gerne so bleiben.
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

Flims-Fan hat geschrieben: 10.06.2020 - 12:03
ski-chrigel hat geschrieben: 10.06.2020 - 11:14 Ich weiss jetzt nicht, ob Dein Restaurant repräsentativ ist für Deutschland und ein Vergleich zur Schweiz angebracht ist, mache es jetzt aber mal: Ich war seit dem 11.5. schon weit über 20x in Restaurants in der Deutschschweiz. Ausser den Tischabständen (und/oder an einigen Orten Trennwände) und dem Desinfektionsmittel beim Eingang merkt man gar nichts von einer besonderen Situation. Keine Masken, keine Registrierung, einfach alles komplett normal. Im Tessin hingegen merkt man, dass sie mehr betroffen waren: Dort tragen die Kellner/-innen ein Schutzschild. Dasselbe auch bei meinen zwei Restaurantbesuchen letzte Woche in Tirol, alle tragen ein Schutzschild. Interessant war auch, dass Desinfektionsmittel in der Schweiz in jedem Restaurant und Laden omnipräsent sind, während ich dies in Österreich vergeblich suchte.
Ich bin seit dem 18. März (Restaurantöffnungen in S-H) auch wieder massiv dabei, die Gastronomie zu unterstützen :D Ich finde es deprimierend für die Restaurantbetreiber. Erstens die Begrenzung auf weniger Leute, weniger Tische, dann maximal 2 Stunden sitzen dürfen. Es ist so leer, wo es sonst IMMER brechend voll war, teilweise in zwei Durchgängen :sniff: Und das tut mir so leid für die Betreiber. Haben die Menschen Angst vor dem Virus oder wegen der finanziellen Situation? Wahrscheinlich ein Mix aus beidem :?:

Dasselbe in Einkaufszentren bzw. im Einzelhandel. Das ganze Ausmaß der wirtschaftlichen Auswirkungen wird als Welle hinter der Viruswelle deutlich werden.
Maskenpflicht = Konsumkiller Nr. 1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gleitweggleiter für den Beitrag:
WackelPudding
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:51Maskenpflicht = Konsumkiller Nr. 1
Das wird imho massiv überschätzt. In Ostasien ist das Tragen von sind Masken schon immer "normal" und die hatten zuvor auch keine Konsumflaute. Das ist noch eine Frage der Gewöhnung.

Da kommt vieles zusammen: Angst vor der finanziellen Entwicklung, Angst vor dem Virus, die in der Lockdownphase eingetretene Selbstreflexion ob man wirklich alles braucht, was man so kauft, und vielleicht etwas auch die Maske, solange man sich nicht daran gewöhnt hat (wozu offenbar verbreitet der Wille fehlt).

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Gewöhnen will ich mich an die Masken auch nicht. Ich trage sie dort wo ich muss und darüberhinaus dort, wo es mir sinnvoll erscheint. Aber mache es nicht gerne und hoffe, dass es in dieser Sache auch wieder ein (nicht asiatisches) Normal geben kann :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 7):
ski-chrigelschwabenzorroWackelPuddingPanchoBergwanderermaba04christopher91
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

maba04 hat geschrieben: 10.06.2020 - 14:05 Nein, die waren auch vorher schon sauber ;-). Es ist aber bei uns in Deutschland Pflicht derzeit beim Friseur.
Ich dachte, in dem Satz fehlt das, was denn Pflicht ist, aber eins weiter wurde ich aufgeklärt:
icedtea hat geschrieben: 10.06.2020 - 14:24 Und gerade bei uns Männern wird ja oft "trocken" geschnitten, was jetzt aber nicht zulässig ist.
ok, also .. hä? Sind trockene Haare virusverseuchter als nasse Haare oder was hat das für einen Zweck?
Gleitweggleiter hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:51 Maskenpflicht = Konsumkiller Nr. 1
Ich war insofern weiterhin kein einziges Mal in einem Supermarkt oder einer Post oder einer Tankstelle, seitdem es in Österreich Maskenpflicht gibt und auf der Reise nach und von Schweden nur einmal in Deutschland in einer Tankstelle -> ansonsten Tankstellenautomaten. Und am Hintertuxer wäre ich die letzten WE an einem der Schlechtwettertage vielleicht ohne Maskenpflicht auch einmal ins Restaurant gegangen und hätte mir mal wieder was vom Salatbuffet gekauft.
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schwabenzorro »

Der Aussage "Maskenpflicht = Konsumkiller Nr. 1" stimme ich ohne Einschränkung zu. Alle meine Erfahrungen zeigen, dass Einkäufe und vor allem längere Verkaufs- und Beratungsgespräche eben nicht wie früher ablaufen, sondern auf das Nötigste beschränkt werden. Und zwar sowohl von Käufer als auch von Verkäuferseite.

Deshalb hab ich ebenfalls keinerlei Lust mich an die Masken zu gewöhnen. Ich will meinem Gegenüber ins Gesicht sehen, und zwar in das vollständige Gesicht und nicht auf eine blöde Maske! Will Reaktionen sehen und Reaktionen aussenden, und das geht mit Maske halt nur sehr eingeschränkt.

Vergleiche zu Asien finde ich zumindest fraglich, da Asiaten im Allgemeinen sowieso weniger Emotionen zeigen (wollen) als wir hier in Europa. Das soll keine Wertung oder Abwertung sein, aber mir persönlich gefällt das einfach nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schwabenzorro für den Beitrag (Insgesamt 4):
MichiMediski-chrigelicedteachristopher91
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Also ich hatte am Samstag nicht das Gefühl es würde wenig konsumiert....
Zuletzt geändert von Pilatus am 10.06.2020 - 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schleitheim »

Pilatus hat geschrieben: 10.06.2020 - 18:17 Also ich hatte am Samstag nicht das Gefühl es würde wenig konsumiert....
Wir haben ja auch keine Maskenpflicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schleitheim für den Beitrag:
ski-chrigel
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Man merkts aber schon viel ist in den Läden nicht los, seit hier die Maskenpflicht ist, und mir geht die auch auf die Nerven. Schlimmer find ich aber dass ich bei fast allem was ich Besuche meine Kontaktdaten abgeben muss (in BY verpflichtend) Das verträgt sich mal so gar nicht mit dem sonst hochgelobten Datenschutz! Von gerichtlicher Seite ist ja leider auch noch nix passiert. Ausserdem hieß es die Reisewarnung werde aufgehoben, nein wird nochmal verlängert bis Ende August. Nur für die EU wird da aufgehoben. Langsam hat das echt was von Schmierentheater, unser Herr Mass(anzug) will wohl nicht sein Gesicht verlieren :roll: Wobei ich aber die Zahlen aus Nordafrika und aus der Türkei nicht kenne (so die denn stimmen) Aber GB geht.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

starli hat geschrieben: 10.06.2020 - 17:51
icedtea hat geschrieben: 10.06.2020 - 14:24 Und gerade bei uns Männern wird ja oft "trocken" geschnitten, was jetzt aber nicht zulässig ist.
ok, also .. hä? Sind trockene Haare virusverseuchter als nasse Haare oder was hat das für einen Zweck?
Ich hab meinem Frisuer genau diese Frage gestellt. Er sagte das sei dazu da dass die Haare virenfrei sind. Könnte einem ja jemand zuvor auf den Kopf geniest haben, und die Haare, insbesondere an Stellen wo nur ein paar mm abgetragen werden fliegen ja doch ziemlich im Raum umher und werden ggf. auch eingeatmet.
Er setzt die Pflicht gesetzeskonform um, hält sie aber auch für übertrieben, da andere Infektionswege wohl wahrscheinlicher wären. Die paar Euro mehr Umsatz sind zwar nett, bringen ihm aber nichts, da zumindest mein Friseur etwas eingeschränkt ist da er nicht überall einen Waschplatz hat. So bekommt er weniger Herren in der selben Zeit durch als sonst. Ganz abgesehen vom Zeitaufwand fürs waschen, der natürlich beim Personal auch bezahlt werden muss.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

:stupid:
Auf so eine Idee muss man erst mal kommen. Meine Haare wurden kürzlich trocken geschnitten, resp. mit etwas Wasser bespritzt. Ob das Befeuchten vielleicht sogar noch gefährlicher ist? :surprised: :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
icedtea
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Informations- Vergleich Schweiz Österreich Betreff neue Fälle.

Österreich

So ein Pech wegen "Altvierenlast" keine OP im Spital dafür Quarantäne.
Am Mittwoch ist die erste bestätigte Coronavirus-Infektion seit 13 Tagen im Bundesland Salzburg festgestellt worden. Ein Tennengauer wollte eigentlich zu einer geplanten Operation ins Spital, wurde davor aber positiv auf CoV getestet.

Die Behörden sprechen in diesem Fall von einer „Altviruslast“. Denn der Mann war bereits im März bzw. April als Kontaktperson zu einem Covid-19-Erkrankten bei den Gesundheitsbehörden registriert gewesen. Da er damals aber keine akuten Krankheitssymptome zeigte, wurde er nicht getestet, musste aber in Quarantäne.
Quarantäne verordnet

Doch offensichtlich hatte sich der Mann doch infiziert: Jetzt wollte sich der Tennengauer einem schon länger geplanten Eingriff unterziehen und wurde vor der Aufnahme ins Spital auf das Coronavirus getestet. Dabei wurde eine Infektion festgestellt, auch wenn er weiter keine akuten Symptome zeigt. Der Mann muss deshalb jetzt wieder in Quarantäne.
Quelle: https://salzburg.orf.at/stories/3052695/

CoV-Fall in Hotel: Weitere Tests negativ
Nach einem CoV-Fall in einem Hotel im Bezirk Kitzbühel waren laut Land Tirol weitere Tests negativ. Am Dienstagabend wurden von zwölf Hotelmitarbeitern und 15 Gästen Abstriche genommen. Alle Ergebnisse waren negativ.

Am Dienstagabend wurde bekannt, dass eine Mitarbeiterin eines Hotels im Bezirk Kitzbühel positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Sie war im Rahmen der vom Bund definierten Schwerpunkt-Screenings getestet worden. Bei allen weiteren Hotelmitarbeitern waren die Testergebnisse negativ.

Bei zweiter Testreihe alle Personen negativ
Quelle: https://tirol.orf.at/stories/3052692/

Schweiz
Therwil BL

Ein 14-jähriger Schüler des Känelmattschulhauses in Therwil wurde positiv auf Covid-19 getestet, wie die Baselbieter Behörden am Dienstag mitteilten. Weil er mit mehreren anderen Personen Kontakt hatte, müssten gegen 60 Personen in Quarantäne.
Quelle: 20min.ch
Montag, 8. Juni –

Neuer Covid-Herd im Spital in Martigny: Vier Mitarbeitende im Pflegebereich des Spital Wallis haben sich vergangene Woche und während des Wochenendes in Martigny mit dem Coronavirus angesteckt. Wie das Spital mitteilt, befinden sich die betroffenen Personen in Isolation. Ihre engen Kontakte hätten sich ebenfalls in Quarantäne begeben. Zum Eindämmen dieser Corona-Fälle seien alle notwendigen Massnahmen ergriffen worden, so das Spital.
Quelle: https://www.srf.ch/news/regional/bern-f ... einbranche

In der Schweiz gibt es nur dann Informationen wenn es von Öffentlichen Interessen ist. Sonst bleiben die neue Fälle meist anonym und tauchen nur in der Statistik vom Kanton auf. Mann muss sich die Informationen regelrecht zusammensuchen auf verschiedenen Informationsquellen.

Für mich erweckt die Informationspolitik der Österreicher mehr vertrauen als die bei uns in der Schweiz.
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Warum Corona das Ende des BHs einleiten könnte

»Braless« ist schon länger Trend, in der Isolation haben nun noch mehr Frauen nichts unter dem T-Shirt getragen. Ob sie diese neu gewonnene Freiheit wieder aufgeben werden?

Mehr hier dazu. https://sz-magazin.sueddeutsche.de/vorg ... n-bh-88884
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Studie findet Risikofaktoren für schwere COVID-19

Laut einer koreanischen Studie, die letzte Woche veröffentlicht wurde, können bestimmte Marker dabei helfen, die Wahrscheinlichkeit eines Patienten, zum Zeitpunkt der Krankenhauseinweisung einen schweren Fall einer neuartigen Coronavirus-Erkrankung zu entwickeln, vorherzusagen.

Dabei handelt es sich um eine erste lokale Studie, die Risikofaktoren für schweres COVID-19 identifiziert, das durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Die Ergebnisse basieren auf den Beobachtungen von 110 bestätigten Patienten, die zwischen dem 19. Februar und dem 15. April in das Krankenhaus des Yeungnam University Medical Center in Daegu eingewiesen wurden - einer Stadt, auf die 57,8 Prozent der insgesamt 11.902 Fälle des Landes entfallen.

Die Studie zeigt, dass Diabetes, hohe Körpertemperaturen, niedrige Sauerstoffsättigung und erhöhte Werte von Herzenzymen, die auf eine Herzschädigung hinweisen, unabhängige Faktoren sind, die mit dem COVID-19-Schweregrad assoziiert sind.

"Die Identifizierung der mit schwerem COVID-19 verbundenen Prognosefaktoren zum Zeitpunkt des Krankenhausaufenthalts kann eine sorgfältigere Überwachung der Patienten ermöglichen, bei denen diese Faktoren vorhanden sind", sagte der Pulmologe Dr. Ahn June-hong, der die Studie leitete, gegenüber dem Korea Herald.

"Die Prädiktoren werden bei der rechtzeitigen Intervention bei Hochrisikopatienten hilfreich sein, was zu einer Senkung der Sterblichkeitsrate führen kann".

Genauer gesagt waren Patienten mit Diabetes mellitus, Körpertemperaturen von 37,8 Grad Celsius oder höher, einer peripheren Sauerstoffsättigung von weniger als 92 Prozent oder Kreatinkinase-MB-Werten von über 6,3 anfällig dafür, schwer an dem Virus zu erkranken, so die Studie.

Die Rate schwerer COVID-19 bei Patienten mit einem der Faktoren betrug 13 Prozent, zwei Faktoren 60 Prozent und drei oder vier Faktoren 100 Prozent.

Der Pulmologe Dr. Chun Eun-mi vom Ewha University Medical Center in Seoul sagte, dass eine niedrige Sauerstoffsättigung bei einem Patienten bedeutet, dass die Krankheit bereits fortgeschritten ist.

"Bei gesunden Personen misst die Sauerstoffsättigung mehr als 95 Prozent", sagte sie.

Da das Coronavirus in menschliche Zellen eindringt, indem es an die als ACE2 bekannten Rezeptoren bindet, die sowohl in der Lunge als auch im Herzen reichlich vorhanden sind, können Biomarker für Herzverletzungen verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit eines schweren COVID-19 zu beurteilen, sagte die Kardiologin Dr. Kim In-cheol.

Kim vom Dongsan-Krankenhaus der Keimyung-Universität Daegu, in dem Patienten mit schwerem COVID-19 behandelt werden, sagte, dass erhöhte CK-MB-Spiegel, deren Normalbereich typischerweise unter 5 liegt, auf eine Herzschädigung hindeuten.

"Organe, die die ACE2-Rezeptoren exprimieren, sind anfällig für Infektionen mit dem Coronavirus", sagte er. "Dazu gehören die Lunge, das Herz, der Verdauungstrakt und die Nieren".

Die in die Forschung einbezogenen Patienten waren alle Erwachsene ab 18 Jahren. Ihr Durchschnittsalter betrug 56,9 Jahre, und 56 Prozent von ihnen waren Frauen. In der Studie hiess es auch, dass die Patienten in der schweren Gruppe signifikant älter waren als die in der nicht-schweren Gruppe und mit höherer Wahrscheinlichkeit Diabetiker waren.

Die Studie definierte die schwere Erkrankung als ein kombiniertes Ergebnis aus akutem Atemnotsyndrom, Behandlung auf der Intensivstation oder Tod.
Wer Träume hat der lebt noch.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Widdi hat geschrieben: 10.06.2020 - 18:49 Man merkts aber schon viel ist in den Läden nicht los, seit hier die Maskenpflicht ist, und mir geht die auch auf die Nerven. Schlimmer find ich aber dass ich bei fast allem was ich Besuche meine Kontaktdaten abgeben muss (in BY verpflichtend) Das verträgt sich mal so gar nicht mit dem sonst hochgelobten Datenschutz! Von gerichtlicher Seite ist ja leider auch noch nix passiert. Ausserdem hieß es die Reisewarnung werde aufgehoben, nein wird nochmal verlängert bis Ende August. Nur für die EU wird da aufgehoben. Langsam hat das echt was von Schmierentheater, unser Herr Mass(anzug) will wohl nicht sein Gesicht verlieren :roll: Wobei ich aber die Zahlen aus Nordafrika und aus der Türkei nicht kenne (so die denn stimmen) Aber GB geht.

mFg Widdi
Ist bei mir genauso. Seit die Maskenpflicht herrscht, geh ich nur noch einmal in zwei Wochen einkaufen. Alles was nicht unbedingt sofort nötig ist kaufe ich gar nicht mehr (bzw. nur im Internet). Denn ne Maske aufzuziehen nervt mich einfach zu sehr, dann hinterher noch waschen...

Zum Friseur und ins Restaurant geh ich auch nicht mehr, weil ich auch dort keine Maske aufziehen will (im Restaurant nur am Tisch keine Pflicht) und erst recht nicht registriert werden will.

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Ein Katzenmedikament ist in Labortests nun vielversprechend gegen das Sars-CoV-2 Coronavirus

Ein Medikament zur Behandlung einer Infektionskrankheit bei Katzen stoppte wirksam die Vermehrung des pandemischen Coronavirus
in Labortests, so die chinesischen Forscher.

Die Ergebnisse kommen nur wenige Wochen, nachdem der amerikanische Entwickler des Katzenmedikaments bekannt gab, dass er bei der US Food and Drug Administration eine Notfallzulassung für den Beginn klinischer Studien des Medikaments am Menschen beantragt hatte.

In einem Non-Peer-Review-Papier, das am Sonntag auf dem Preprint-Server bioRxiv veröffentlicht wurde, sagten Forscher unter der Leitung von Professor Zhang Shuyang von der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften, dass Computermodelle und Laborexperimente darauf hindeuteten, dass das Medikament mit der Bezeichnung GC376 "ein relativ wirksamer und sicherer Medikamentenkandidat" sei.

Das Medikament bindet laut Studie an ein wichtiges Enzym von Sars-CoV-2, das Coronavirus, das die Krankheit Covid-19 verursacht.

Das Enzym, Mpro genannt, zerlegt große Proteine in Aminosäuren, und das Virus verwendet diese Aminosäuren als Bausteine. Ohne Mpro kann das Virus keine Kopien von sich selbst herstellen.

Die chinesischen Wissenschaftler fanden heraus, dass das Medikament leicht in Zellen eindringen kann, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind, und die Virusproduktion hemmen kann.

Um eine maximale Wirkung zu erzielen, bedurfte es nur einer Dosis in sehr niedriger Konzentration, "die ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil aufweist", so die Chinesischen Forscher.


GC376 wurde von Anivive Lifesciences entwickelt, einem Biotech-Unternehmen mit Sitz in Long Beach, Kalifornien, und wurde zur Behandlung von Kätzchen eingesetzt, die an infektiöser Katzen-Bauchfellentzündung leiden, einer fetalen Krankheit, die durch ein Coronavirus verursacht wird, das den Menschen nicht infiziert.

Anivive reichte bei der FDA einen Antrag auf ein neues Medikament für GC376 ein, der auf seinen eigenen Forschungen der letzten Monate basiert, sagte das Unternehmen Ende letzten Monats.
"Wir freuen uns auf unsere Diskussionen mit der FDA und das Voranschreiten in Richtung einer klinischen Studie", wurde Firmengründer Dylan Balsz zitiert.
Anivive sagte, es werde von der FDA eine Anleitung zur Erstellung von klinischen Studienprotokollen erhalten. Es ist unklar, wann die Medikamente an Covid-19-Patienten getestet werden kann.


Es gab zahlreiche Berichte über Katzen, die bei der globalen Pandemie infiziert wurden.

Im Zoo der Bronx in New York entwickelten fünf Tiger und drei Löwen Symptome, darunter einen Husten, und wurden positiv auf das neue Coronavirus getestet.
Eine im April von Professor Chen Hualan am Harbin Veterinary Research Institute durchgeführte Studie ergab, dass Sars-CoV-2 besonders schlecht für Katzen ist.
Das Virus vermehrte sich schlecht bei Hunden, Schweinen, Hühnern und Enten, gedieh aber in den Atemwegen und Eingeweiden von Katzen.
Niederlande töten Tausende Nerze wegen Sars-CoV-2. Seit Wochen zirkuliert das neue Coronavirus auf Nerzfarmen. Die Ansteckungen befeuern die Debatte, ob das Virus ursprünglich auf Pelzfarmen vom Tierreich auf Menschen übergesprungen ist.

Die chinesischen Wissenschaftler warnten in einem in der Zeitschrift Science veröffentlichten Artikel, dass Katzen zu einem versteckten Reservoir oder Zwischenwirt werden könnten, der das Virus auf den Menschen überträgt.

Guo Xiaofeng, Professor für Veterinärmedizin an der Südchinesischen Landwirtschaftlichen Universität in Guangzhou, sagte, dass einige Krankheiten sowohl Menschen als auch Tiere infizieren und dass ihre medizinische Behandlung ähnlich sein könnte.

Das Tollwutvirus konnte zum Beispiel durch einen Biss vom Hund auf den Menschen überspringen, und die Tollwutimpfstoffe für Hunde und Menschen sind technisch identisch.

"Der Unterschied, wenn überhaupt, könnte in der Qualität liegen", sagte Guo. "Wenn ein Medikament bei Katzen wirkt, besteht die begründete Hoffnung, dass es auch beim Menschen wirkt.

Aber es gibt keine Garantie dafür, dass es auch beim Menschen wirkt.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Österreichs Kanzler Sebastian Kurz lobt die Schweiz – und sorgt damit im eigenen Land für Aufregung
Warum konnte die Schweiz in der Coronakrise so rasch und gut Hilfe leisten? Sie sei eben nicht an EU-Regeln gebunden, findet der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz. Diese Aussage gefällt nicht allen.
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/ ... ld.1227786
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

bamigoreng hat geschrieben: 10.06.2020 - 20:59 Jede Zeitung in der Schweiz welche aktuell noch solche Informationen in die Headline packt mit roter Schrift und Hintergrundbild einer Notfallstation, möchte genau solche Emotionen wecken (rote Schrift, Notfallstation - Achtung, uiuiui!!!11elf) und Klicks generieren.
Passend dazu wurde heute im „Blick“ geradezu reisserisch geschrieben:
Innert 24 Stunden kamen 23 Neu-Infizierte dazu. Die Zahlen steigen also wieder leicht an. Gestern waren es 16 Neu-Infizierte.
Die Zahlen schwanken seit Wochen zwischen 3 und 27 Ansteckungen täglich. Mathematisch gesehen ist das natürlich ein Anstieg zu gestern, aber ich glaube nicht, dass dieser Journalist eine besondere Affinität zur Mathematik hervorheben wollte... :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
biofleischFlorian86
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Da ist schon was dran :wink:
Was machen die Jungs eigentlich, wenn aus 0 z.B. 3 Infektionen werden :lol:
Das wird mit % irgendwie schwierig 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 4):
ski-chrigelSkitobibiofleischFlorian86
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

bamigoreng hat geschrieben: 10.06.2020 - 21:32 Dann lautet die Headline am Tag mit 0 Neuinfektionen "Corona-Ade" und am Tag danach "Corona ist zurück - 3 Neuinfizierte" passend mit Massengräbern und dicker fetter Schrift in der Headline. Besonders die ältere Generation am Stammtisch weiss dann nicht mehr weiter und schiebt auf Panik.

Spannend zu beobachten wie aktuell die Boulevardpresse unbedingt die Maskenpflicht im ÖV reinpushen möchte. Sehr starke Meinungsmache dazu in unzähligen Berichten inkl. eigenen Kommentaren von Redaktoren.
Es wäre besser mal über die Massnahmen in den staatlichen Einrichtungen zu denken. Wieso kommt es gerade dort häufig zu Neuinfektionen und nicht in den Vereinen in denen die Konzepte nur auf Papier stehen?
Also ÖPNV gehört für mich im Ballungsraum im Berufsverkehr zu den wenigen Orten, wo ich die Maske freiwillig in Betracht zöge. Da hat man ja ohne Corona manchmal schon Angst, sich wer weiß was einzufangen 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Florian86
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

bamigoreng hat geschrieben: 10.06.2020 - 21:32 Spannend zu beobachten wie aktuell die Boulevardpresse unbedingt die Maskenpflicht im ÖV reinpushen möchte. Sehr starke Meinungsmache dazu in unzähligen Berichten inkl. eigenen Kommentaren von Redaktoren.
Dumm nur, dass diese Journalisten, die die Maskenpflicht fordern, dann auch gleich noch eine Online-Umfrage unter den Artikel hängen und dort 89% der Leser dagegen sind...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
biofleisch
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“