Nach 3 Monaten endlich wieder auf Ski. Ich bin noch so geplättet nach diesem Tag, dass ich gar nicht so richtig weiß, was zu schreiben ist....
Fangen wir mit dem Negativen an, da ich das sonst vergessen würde. Alle offenen Restaurants im Skigebiet sind bis 30.6. ausschließlich den trainierenden Nationalteams vorbehalten. Am Pass war heute neben Bratwurstbuden als einziges Restaurant das Pirovano offen, was aber völlig ausreichend war. Einige andere werden gerade für die Saison hergerichtet, bei wiederum anderen weiß man nicht, ob die nun auch verfallen und bei der dritten Kategorie ist es völlig klar, dass die nie mehr öffnen. Das Bild hier ist man ja gewohnt

Der Rest war einfach fantastisch. Strahlend blauer Himmel, Pulverschnee oberhalb Livrio, Talabfahrt offen, tolles Panorama und das beste: kaum Trainingsgruppen! Die diversen italienischen Nationalteams (Speed, Technik, Ski/Boarder-Cross) nahmen die "Normalo-Pisten kaum in Anspruch. Weitere Renngruppen waren (noch) nicht da, was u.a. auch an der morgens noch gesperrten Südtiroler Pass-Seite liegen konnte.
Payer und Cristallo wurden nach den massiven Neuschneefällen der letzten Woche so einigermaßen wieder ausgebuddelt, wobei die Gehänge teils extrem niedrig über den Schnee liefen. Schneemäßig zumindest ein guter Start in den Sommer. Erst auf den letzten Fahrten kurz vor 13 Uhr wurde es auch dort leicht bremsig.
Die Geister-SLs laufen ohne Mittagspause bis 15:30 Uhr und die Seilbahn bis 16:45 Uhr. Ich habe um 14:30 Uhr aufgehört, weil der Magen dann doch zu stark rebelliert hat.

Die knapp 700Höhenmeter können sich dann schon sehen lassen, auch wenn die Pisten natürlich überwiegend recht einfach sind. Dennoch: viel Abwechslung wird geboten für die satten 49€ Tagesskipass.
Früh an der Bahn. ca. 10min anstehen an der Kasse...
Die Abfahrt bis Trincerone wurde immer breiter aufgeschüttet.
Sehnsüchtiger BLick zum Nagler... das waren noch Sommerschi-Zeiten.
Nur ein Funifor in Betrieb. Maskentragen wurde strikt überwacht.
Standardblick Geister. Dank des vielen Neuschnees liegt viel Nahrung für den Sommer.
Dieses Jahr haben beide Geister-SL einen Zwischeneinstieg. Der rechte fährt trotzdem schneller.
Cristallo und das Engadiner Dreigestirn
Nordpano
Weißkugel und...
... natürlich König Ortler.
Die Cristallo-Mulde hat es ordentlich eingeschneit. Die beiden SL sind "tiefergelegt"
Trasse Payer und...
Talstation Cristallo
Vergleichsbild Payer Ausstieg. Etwa wie letzten Herbst.
Südpano zum Monte Vioz und
Presanella / Adamello (im Hintergrund) Vorne Bormio / 2000 / 3000 Cima Bianca
Trincerone-Abfahrt
breit aufgeschüttet
Talabfahrt, Beginn
Mitte
und Ende.
und schließlich noch Hüttenhund Shira. (?)
Fazit: Das hat einiges an den geklauten Skitagen seit Mitte März wieder gutgemacht.