Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Davos Klosters

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

ChW hat geschrieben: 25.11.2019 - 22:19 Mir ist am Sonntag aufgefallen, dass der Totalpsee offensichtlich belüftet wird. Das ist mir in den letzten Jahren nicht (bewusst) aufgefallen. Frage an die Experten: Wie lange ist das denn schon so und was will man damit erreichen?
Nebenbei: Scheinbar hat die bergwärts gesehen linke Kabine der Parsennhüttenbahn am Samstag beim Fönsturm plastische Deformationen erfahren. Am Sonntag war man zeitweise jedenfalls mit einer Winde an der Kabine zu Gange um eine Säule wortwörtlich wieder gerade zu biegen.
Danke und Gruss
Christoph
Ich denke, das war schon immer so und wird auch bei allen Seen mindestens zeitweise gemacht. Jedenfalls sehe ich das oft an vielen Orten und meine, es auch am Totalpsee gesehen zu haben. Damit der See nicht oder nur leicht oberflächlich gefriert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von hitparade »

ski-chrigel hat geschrieben: 14.12.2019 - 13:39
ChW hat geschrieben: 25.11.2019 - 22:19 Mir ist am Sonntag aufgefallen, dass der Totalpsee offensichtlich belüftet wird. Das ist mir in den letzten Jahren nicht (bewusst) aufgefallen. Frage an die Experten: Wie lange ist das denn schon so und was will man damit erreichen?
Nebenbei: Scheinbar hat die bergwärts gesehen linke Kabine der Parsennhüttenbahn am Samstag beim Fönsturm plastische Deformationen erfahren. Am Sonntag war man zeitweise jedenfalls mit einer Winde an der Kabine zu Gange um eine Säule wortwörtlich wieder gerade zu biegen.
Danke und Gruss
Christoph
Ich denke, das war schon immer so und wird auch bei allen Seen mindestens zeitweise gemacht. Jedenfalls sehe ich das oft an vielen Orten und meine, es auch am Totalpsee gesehen zu haben. Damit der See nicht oder nur leicht oberflächlich gefriert.
Der Totalpsee war schon immer belüftet, im tiefsten Winter bemerkt man davon nichts, da es eine grosse Eisschicht drüber hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
ChW
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von hitparade »

Am 1. Januar 2021 findet erstmals seit 1984 wieder ein alpines Weltcup-Rennen in Davos statt. Und zwar ein Parallel-Rennen der Männer und Frauen.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von hitparade »

Die TopCard für nächste Saison 2020/21 beinhaltet neben Davos/Klosters, Arosa/Lenzerheide, Flims/Laax/Falera wieder 3 Wahltage auf dem Titlis. Bis 30. April 2020 gibt es wieder den üblichen Vorverkaufsrabatt.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
MrGaunt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 18.10.2003 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von MrGaunt »

hitparade hat geschrieben: 03.01.2020 - 19:53 Am 1. Januar 2021 findet erstmals seit 1984 wieder ein alpines Weltcup-Rennen in Davos statt. Und zwar ein Parallel-Rennen der Männer und Frauen.
Ist schon bekannt wo genau das stattfinden wird? Ich würde normalerweise ja irgendwo im Tal vermuten so dass fast nur Jakobshorn in Frage kommt. Aber die Pisten unten scheinen mir auch nicht optimal geeignet?
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von hitparade »

MrGaunt hat geschrieben: 22.01.2020 - 19:26
hitparade hat geschrieben: 03.01.2020 - 19:53 Am 1. Januar 2021 findet erstmals seit 1984 wieder ein alpines Weltcup-Rennen in Davos statt. Und zwar ein Parallel-Rennen der Männer und Frauen.
Ist schon bekannt wo genau das stattfinden wird? Ich würde normalerweise ja irgendwo im Tal vermuten so dass fast nur Jakobshorn in Frage kommt. Aber die Pisten unten scheinen mir auch nicht optimal geeignet?
Ja, das ganze wird unten auf dem Bolgen aufgestellt.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Wieso wurde eigentlich das Netz über den Stausee unter der 4KSB Totalp entfernt? Veränderte Gesetzeslage?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von snowflat »

Skiphips hat geschrieben: 10.04.2017 - 20:20 Vielleicht war es auch kein Aprilscherz :?: Der Artikel ist unter einer anderen URL immer noch online http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... s-montafon zudem gibt es jetzt noch weitere Artikel zu dem Thema https://www.vn.at/markt/2017/04/05/mit- ... -fahren.vn, https://www.vn.at/markt/2017/04/06/klos ... -chance.vn, https://www.srf.ch/news/regional/graubu ... uer-kritik, http://www.schwaebische.de/politik/inla ... 47644.html
Das Thema war 2017 hier aktuell, heute bin ich zufällig über die AGENDA 2025 Klosters-Serneus gestolpert. Seit 2017 hat man von dem Plan einer Verbindung zwischen Klosters und Gargellen auch nichts mehr gehört.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Parsenn
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 31.12.2018 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Parsenn »

An der Talstation der Parsennbahn gibt es rechts vom Eingang ein neue Informationstafel. Darauf gibt es Informationen zur neuen Beschneiungsanlage Meierhof.

- Neue Beschneiung der Piste 11 Meierhoftäli
- Neue Beschneiung der Piste 13 Meierhoftäli Wolfgang
- Neue Pumpstation vom Davosersee zum Speichersee Totalp
- Trinkwasserversorgung Wolfgang (Gemeinde Davos)
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Tiob »

Parsenn hat geschrieben: 12.02.2020 - 18:41 An der Talstation der Parsennbahn gibt es rechts vom Eingang ein neue Informationstafel. Darauf gibt es Informationen zur neuen Beschneiungsanlage Meierhof.

- Neue Beschneiung der Piste 11 Meierhoftäli
- Neue Beschneiung der Piste 13 Meierhoftäli Wolfgang
- Neue Pumpstation vom Davosersee zum Speichersee Totalp
- Trinkwasserversorgung Wolfgang (Gemeinde Davos)
Interessant, kann davon mal jemand ein Photo machen?

Dass man die eher peripher gelegene Talabfahrt nach Wolfgang beschneit überrascht mich. Die Bergbahnen haben vor ein paar Jahren mal mit einem neuen Zubringer von Wolfgang aus geliebäugelt, vielleicht hat man die Idee noch nicht ganz begraben...
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von danimaniac »

würden die Beschneiung von Wolfgang aus hochziehen oder vom Totalpsee aus ausführen?
Zeit wird's.
Meierhoftäli habe ich vor Weihnachten noch nie offen gesehen. (Und war noch nie in der Hauptsaison da)
Meierhoftäli ist aber sogar der einzige Lift, die einzige Piste die ich den Jahren 2012-2018 (letztes Jahr ist leider ausgefallen) am Wochenende vor Weihnachten noch nie in Betrieb gesehen habe.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Parsenn
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 31.12.2018 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von Parsenn »

Wenn alles nach Plan verläuft, soll Mitte Juni mit den Bauarbeiten für den neuen Speichersee und der neuen Beschneiungsanlage im Bereich Juonli und Nüllisch begonnen werden. Weiter soll auch ein Spielplatz neben dem Speicherteich entstehen. Toll wenn dieses Projekt endlich abgeschlossen werden kann.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos Klosters 2019/20

Beitrag von Schöditaz »

Letzte Woche erschien in der Davoser Zeitung ein Interview mit dem «Junior-Chef» der Davos Klosters Bergbahnen, Vidal Schertenleib. Unter anderem deutet er einen Ersatz der 2. Sektion Jakobshornbahn an.
NEU_BDDZ_200609_006_Lokal.jpg
NEU_BDDZ_200609_006_Lokal.jpg (620.38 KiB) 7299 mal betrachtet
NEU_BDDZ_200609_006_Lokal2.jpg
NEU_BDDZ_200609_006_Lokal2.jpg (591.17 KiB) 7299 mal betrachtet
(Genehmigung des Redaktors eingeholt).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schöditaz für den Beitrag (Insgesamt 2):
MichiMedisimmonelli

Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos Klosters 2019/20

Beitrag von Blue Boarder »

Danke für den Artikel!

Sag mal, wie lange hat denn der Schertenleib Senior noch was zu sagen?! :/
Gerade viel Neues kann auch der Junior nicht berichten. Schade. Schon vor mindestens 2 Jahren konnte man über geplante bauliche Änderungen bei der Gotschna-Talstation lesen. Passiert ist gar nichts. Was ist mit dem Parkhaus Gotschna und dem Hotel neben der Talstation?

Weiterhin bedauerlich, dass man sich nie für eine Sesselbahn auf dem Rinerhorn durchringen möchte.
Zum Schluss, was ist eigentlich mit dem Projekt Sesselbahn Wasserscheide-Weissfluhgipfel? Ist das für immer gestorben?

In Davos ist man irgendwie immer sehr zurückhaltend betreffend Öffentlichkeit informieren zu neuen Projekten, schade. Warum nur?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos Klosters 2019/20

Beitrag von ski-chrigel »

Stimmt. Das totale Gegenteil von Laax. Dort wäre man schon bei der 27. Version von neuen Liften ;-)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Auch von der Parsenn gibt es Neues zu berichten:
BDDZ_200619_003_Lokal.jpg
BDDZ_200619_003_Lokal.jpg (667.01 KiB) 5862 mal betrachtet
(Zustimmung des Redaktors wurde eingeholt)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schöditaz für den Beitrag:
Dog.Hammer
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos Klosters 2019/20

Beitrag von Tiob »

Schöditaz hat geschrieben: 15.06.2020 - 14:45 Letzte Woche erschien in der Davoser Zeitung ein Interview mit dem «Junior-Chef» der Davos Klosters Bergbahnen, Vidal Schertenleib. Unter anderem deutet er einen Ersatz der 2. Sektion Jakobshornbahn an.

(Genehmigung des Redaktors eingeholt).
Wieso bitte muss man die zweite Sektion der Jakobshornbahn komplett ersetzt werden? Die Konzession läuft noch bis 2025 und dann tut es doch bestimmt auch eine kleine Rundumerneuerung. Ein kompletter Neubau würde null Mehrwert bringen und wäre extrem teuer! Da gäbe es so viele dringendere Investitionen. Leider scheint aber hier wieder das alte Schertenleib Kredo "Jakobshorn First" zu gelten.

Die DKM haben übrigens neuerdings eine eigene Website:
https://www.davosklostersmountains.ch/de
Benutzeravatar
Dog.Hammer
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 64380 Roßdorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von Dog.Hammer »

Schöditaz hat geschrieben: 23.06.2020 - 11:15 Auch von der Parsenn gibt es Neues zu berichten:

Bild
(Zustimmung des Redaktors wurde eingeholt)
Ich verstehe den Sinn der Aktion natürlich, wenn es denn bzgl. der Beschneiung etwas bringt. Das Pistenende bleibt aber doch wohl an der selben Stelle und rückt nicht etwa näher an die Bahn (wie auch?). Offen gesagt finde ich die S-Kurve im an der Stelle ja nicht wirklich anspruchsvollen Gelände eher harmlos, auf jeden Fall verglichen mit der kleinen Wanderung auf vereisten Wegen, die einen nach Pistenende auf dem Weg zur Bahn erwartet ...

19/20 Zermatt, Davos, Cervinia
18/19 Zermatt, Corviglia/Corvatsch, Montafon
17/18 Flims/Laax, Cervinia
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Dog.Hammer hat geschrieben: 25.06.2020 - 20:21
Schöditaz hat geschrieben: 23.06.2020 - 11:15 Auch von der Parsenn gibt es Neues zu berichten:

Bild
(Zustimmung des Redaktors wurde eingeholt)
Ich verstehe den Sinn der Aktion natürlich, wenn es denn bzgl. der Beschneiung etwas bringt. Das Pistenende bleibt aber doch wohl an der selben Stelle und rückt nicht etwa näher an die Bahn (wie auch?). Offen gesagt finde ich die S-Kurve im an der Stelle ja nicht wirklich anspruchsvollen Gelände eher harmlos, auf jeden Fall verglichen mit der kleinen Wanderung auf vereisten Wegen, die einen nach Pistenende auf dem Weg zur Bahn erwartet ...
Genau dasselbe hatte ich mir auch gedacht. Ein Pfästerli auf eine vermurkste Talabfahrt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von Firnfan »

Zu meinen Vor-Schreibern:

2. Sektion Jakobshorn: Sehe das exakt gleich - Mehrwert verschwindend klein, sowohl im Winter als auch im Sommer. Jakobshorn ist mE völlig überinvestiert, v.a. im Vgl zu den 2 anderen Gebieten Rinerhorn und Parsenn, und auch angesichts der Tatsache, dass das Gebiet bezüglich den vom grössten Gästeanteil zunehmend bevorzugten einfach-mittelschweren Carving-Pisten am wenigsten zu bieten hat, Potential somit für die Zukunft sehr limitiert. Übrigens, kennt jemand die relative Frequenzentwicklung der Teilgebiete Jakobshorn und Parsenn? Mein Bauchgefühl: Verlagerung Richtung Parsenn.

Parsennabfahrt, Anpassung Schlussteil: Für mich als Nutzer kein Mehrwert, im Gegenteil, ich hatte noch den Plausch an dieser kurvigen Schlussführung. @ Ski-Chrigel: Warum schreibst Du von einer "total vermurksten Talabfahrt"? V.a. gute Skifahren schätzen die Abfahrt enorm, einziger Wermutstropfen ist, dass die Piste nicht bis ganz unten/Talstation oder Bhf führt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Ich hätte eigentlich schon erwartet, dass man versteht, was ich unter „vermurkst“ meine: Man hat es vor vielen Jahren total verpasst, sich die Durchleitungsrechte bis zur Hauptstrasse zu sichern. Eine Piste, die mit Treppenabsteigen endet, ist total vermurkst und man überlegt sich die Widerholungsfahrten zwei Mal. Ansonsten fände ich sie ja wirklich super.
Dasselbe übrigens in Emmetten (Klewenalp-Stockhütte). Immer neue Häuser lassen die Pistenimmer früher enden. Deppert, dass man sich sowas nicht rechtzeitig sichert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Dog.Hammer
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von gorner »

Also für das Geld was die 2. Sektion Jakobskorn kosten wird, könnte man locker am Rinerhorn den Juonli und den Nülli durch KSBs ersetzen, aber eben.... ja nicht mal grösser in die kleineren investieren. Schade
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von Pilatus »

Eine Verbindungsbahn braucht’s da vorfallen, die Skilifte dürfen gerne bleiben :wink:
Parsenn
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 31.12.2018 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von Parsenn »

Weiss jemand ob es eine 100 PB wird? Oder währe vielleicht auch eine EUB denkbar? Eigentlich finde ich diese Bahn sowieso komplett unnötig. Ich verstehe nicht warum man immer die ganzen Einnahmen auf dem Jakobshorn verbratet. Was ist überhaupt aus dem Projekt der Sesselbahn auf den Weissfluhjochgipfel geworden? Dies währe ein super Neuerung gewessen. Ich hoffe diese kommt irgendwann noch.
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues in Davos Klosters

Beitrag von gorner »

Ich gehe mal davon aus, dass es wie die erste Sektion eine PB wird. Was ich von dem Projekt halte, hab ich ja schon geäussert.

Die Sesselbahn Richtung Weissfluhgipfel ist wohl schon länger nicht mehr auf der Prioritätenliste, was Neuerungen auf Parsenn angeht.
Ich persönlich finde sie auch nicht unbedingt für nötig. Denn der Gipfel ist ja schon eher für gute Fahrer gedacht und da reicht meiner Meinung nach eine PB durchaus. Mit der Totalpbahn aufs Joch und dann mit der Bahn auf den Gipfel ist man ja sowieso recht schnell wieder oben für Wiederholungsfahrten.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“