

Schilchernocklift: Zustand eigentlich wie immer, ziemlich rostig, aber solangs hält...

Talstation mit schönem Blockantrieb. Im Hintergrund das Schilchernock:
Die ersten 3 Stützen, sowie Antriebsstation. Im Hintergrund der Mattehanslift:
Stütze Nr 5:
Blick von Stütze 5 ins Tal:
Ca. eine Stunde später. Vom Schilchernock herab erreichen wir die Bergstation des Schilchernocklifts. 400m unterhalb der ehem. Bergstation:
Stütze Nr. 10:
Eine Besonderheit dieses Schleppers. Teilweise weist er erhöhte Stützenschäfte auf:
Rost ^^ :
Und nocheinmal mit Blumen:
Die gesamte Trasse:
Und nocheinmal die Einstiegsstütze:
Mattehanslift: Gibt leider nicht viel zu sehen. Eingezäunt und die Talstation liegt ja eigentlich im Moor, also schwer erreichbar

Talstation. Im Hintergrund Schilchernocklift:
Stütze 1 - finde den Fehler!

Das wars eigentlich mit dem Wichtigstem. Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in das Skigebiet im Sommer geben.
Mit freundlichen Grüßen
Schlepplift!
