Nach Skitagen in Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz hab ich nun gute Eindrück gewonnen, wie eine Skisaison ablaufen könnte, wenn sich die Rahmenbedingungen bis zum Winter nicht ändern. In allen Gebieten wurde meine enganliegende Sturmmaske akzeptiert (sehe hier auch keinen Unterschied zu den selbstgenähten Stoffmasken bzw. teils eher Stofffetzen). Wären medizinische Masken erforderlich, wäre es für mich schon umständlicher und ich müsste diese bestenfalls in die Sturmmaske klemmen (hab ich in der SSB in Tignes mal eine Fahrt getestet, geht im Zweifel aber auch noch).
Sesselbahnen und Schlepplifte sowie das Skifahren an sich sind von den Masken wohl nicht betroffen, wie in Tignes muss generell auch nicht die Kapazität beschränkt werden, selbst wenn es voll wird.
Weitere Details zur Umsetzung in Frankreich hier: viewtopic.php?f=146&t=62277&p=5275367#p5275367
Soweit ist das meiste beim Skifahren wie gehabt, Après-Ski gibts in der Form in Frankreich bzw. beim Sommerski ja eh nicht
